Neue Elektronik an Dynaudio Contour 1.4 PS Audio, Rega, Naim, Lyngdorf

+A -A
Autor
Beitrag
chris30
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2008, 20:15
Hallo,
ich wollte kurz über meine inzwischen erfolgreiche Suche nach neuer Elektronik für meine Contours berichten.

Vorgeschichte
Erworben habe ich die Boxen vor zwei Jahren zusammen mit dem Phonosophie Amp 1 und dem CD 1 mk4. Nur soviel zu dieser Kombi: ich habe in dieser Zeit gut und gerne Musik gehört und ich war zumindest zu Beginn sehr glücklich mit diesen Geräten . Ich hatte sie gegen marantz, Denon und Musical Fidelity gehört und sie gefielen zu dem Preis am besten.

Leider hatte ich immer wieder die Gelegenheit, hochwertigere Geräte an hochwertigeren Lautsprechern zu hören. Meiner Vermutung nach war die Elektronik die Schwachstelle des Systems. Und so begab ich mich vor etwa einem drei viertel Jahr auf die Suche und klapperte die Händler in der Gegend ab.

Vor etwa zwei Monaten schlug ich bei dem hiesigen Händler auf und hörte mir die vorrätigen Kombis bis 3000 € an: Yamaha 2000er, Twinsound und Musical Fidelity und PS Audio (Trioserie). Am interessantesten war PS-Audio, aber auch diese Kombi riss mich nicht wirklich vom Hocker . Da stand dann auch noch ein großer PS-Audio GCC 250, den ich gern angeschlossen haben wollte. Gemeinsam mit dem D/A Wandler von PS Audio war das dann sozusagen das Highlight des Besuchs (Player von Yamaha). Kontrolle, Farben und Details, allerdings der Preis war zunächst jenseits meines Budgets. Dieser Besuch erweiterte auf alle Fälle meinen Horizont und mein (gedankliches) Budget

Innerlich spielte ich mittlerweile die großen Namen der Branche durch, der hiesige Dynaudiothread bietet reichlich Anregung, also Bryston, Audionet, Esoteric, Accuphase etc.

Hauptgang
An einem freien Tag machte ich mich nach Braunschweig auf, um dort Esoteric und was noch so rumstand zu hören.

Gehört habe ich Esoteric kleine Serie, 11er Serie Marantz und Rega (Vor-Endkombi). Esoteric fand ich ganz gut, viel Information und Definition aber seltsam lustlos. Marantz hatte einiges mehr auf der Hüfte aber für meinen Geschmack zu wenig Definition, besonders im Bass.
Dann brachte der Händler seinen Geheimtip: Rega Apollo, Cursa und Maia. Das ganze machte deutlich mehr Spaß, wirkte im direkten Vergleich zum Marantz schneller. Das Design fand ich interessant aber nicht wirklich zu meinem Spider kompatibel (die halbrunden Kühlrippen). Außerdem verschluckte sich der Player an meinen SACD´s. Aber spannend wars und die Geräte geisterten ein paar Wochen durch meinen Kopf.

Durch die Vermittlung eines Freundes hatte ich am vergangenen Wochenende die Gelegenheit eine Naimkombi (CD 5i und Supernait) und den Lyngdorf 2200+ (mit Einmessung) zu hören.
Begonnen hatte ich mit Naim und fand es trotz aller Unkenrufe hier im Forum ziemlich geil Bass und Druck für Kompakte und für den Raum ohne Ende, Fluss und Farben. Kurz gesagt Spaß ohne Ende.
Dann am nächsten Tag auf den Lyngdorf gewechselt und eingemessen. Angesteuert digital und analog über meinen Phonosophieplayer. Auch nicht schlecht. Eine geringfügig bessere Bühne, etwas mehr Details es klang stimmiger. Leider kam mir die Emotion etwas zu kurz.
Also den Player gewechselt und mit dem Naimplayer analog an den Lyngdorf. Sicherlich eine etwas unkonventionelle Kombination aber die Kombi läuft jetzt seit Sonnabend mit Electronica, Klassik, Jazz und Indigitarrenkram. & ist sozusagen Best of both worlds .
Morgen werde ich wohl abrüsten müssen, aber die Kombi ist bestellt.
Grüße vom Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Dynaudio Contour S3.4
natrilix am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  4 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 SE
ebenholz am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  21 Beiträge
Dynaudio vs. ADAM
plönlein am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  17 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 MK II - Gänsehaut
Colli am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2015  –  19 Beiträge
Naim 5 i neue Lautsprecher
sonnesm am 01.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  13 Beiträge
RoomPerfect / Lyngdorf TDAI 1120
JeGo84 am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  7 Beiträge
Hörtest B&W und Dynaudio
axel001 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  26 Beiträge
Vergleichstest Dynaudio Contour S3.4 vs Audience 9 und Crafft
armindercherusker am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  8 Beiträge
Naim vs. Marantz
sm.ts am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  18 Beiträge
rega Apollo
LaVeguero am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.338
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.994

Hersteller in diesem Thread Widget schließen