HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » h/k avr 135 welche ls | |
|
h/k avr 135 welche ls+A -A |
||
Autor |
| |
Ab$olut
Stammgast |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2008, |
hallo, ich möchte mir demnächst neue standboxen besorgen welche würdet ihr mir empfelen zu einem preis um 400 euro der raum ist 20 m² groß ich habe mir auch gerade die standboxen von canton angesehen GLE 407 was sagt ihr dazu, und hat mein av-r genug power dafür ??? würde mich sehr freuen wenn mir jemand auch andere standboxen empfehlen würde. vielen dank im voraus |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2008, |
Guten Abend, der AVR 135 verfügt über keine herausragende Leistung, dürfte doch für die gängigsten Lautsprecher genügen, sofern Dein Ziel nicht höchste Pegel sind. Du erwähntest, dass Du an Standlautsprechern interessiert bist, ich würde Dir jedoch für den Preis von 400 Euro Regallautsprecher empfehlen, da sich diese im genannten Preissegment in Sachen Preis/Leistung ausgesprochen gut schlagen. Bevor ich an dieser Stelle jedoch eine konkrete Auskunft erteilen kann, müsste ich zuerst wissen, welche Art von Musik Du bevorzugst. MfG, J.Star |
||
|
||
Ab$olut
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2008, |
naja also ich bevorzuge techno und hiphop welchen preis sollte ich denn ausgeben um noch gute standboxen zu bekommen |
||
Ab$olut
Stammgast |
18:54
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2008, |
an erster stelle kommt bei mir die qualität anschliessend die lautstärke [Beitrag von Ab$olut am 30. Jan 2008, 18:55 bearbeitet] |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2008, |
Ich vermute, dass Du auf einen guten Bassanteil nicht verzichten möchtest. Sollte Dein Raum nicht allzu groß sein, so würde ich Dir die iQ3 von KEF empfehlen, die bei 400 Euro UVP liegt, allerdings lassen die Händler da mit sich reden. Sollte Dir die iQ3 zu klein sein, so würde mir als günstiger Standlautsprecher die Jamo S 606 einfallen: ![]() Laut Meinungen im Forum sollte die nicht schlecht sein, allerdings sollte man für diesen Preis keine Wunder erwarten. Ideal wäre wohl der Kauf eines Lautsprechers vom Format einer iQ3, den Du später beliebig durch einen Subwoofer erweitern kannst, welche es günstig von Yamaha gibt. MfG, J.Star |
||
Ab$olut
Stammgast |
18:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2008, |
naja also die iq3 finde ich sind etwas zu klein mein Eaum ist 20 qm aber die standlautsprecher von jamo finde ich geil ich denke die kauf ich mir |
||
Ab$olut
Stammgast |
18:19
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2008, |
vielen dank für ihre hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörvergleich: MEG 901k u. K+H O300D martin am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 21 Beiträge |
Vergleich: K+H O500C, MEG 901k, ADAM S4V(A) martin am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 34 Beiträge |
T.A.C. K-35 Lotion am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 16 Beiträge |
Kompaktanlage Kenwood K-731 Gelegenheitshörer am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 84 Beiträge |
Dynavector DV-20x2-H Moosman am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 3 Beiträge |
Vincent SP 331 NIUBEE am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 21 Beiträge |
Lautsprecher bis 6 k? - Erfahrungsbericht brad_g am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 13 Beiträge |
Unterschiede Denon AVR x4300H und Marantz 6011 Adriana_Müller am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 13.04.2018 – 8 Beiträge |
Kompakt-LS-Vergleich Tannoy, Focal, Nubert Six am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 30 Beiträge |
Pioneer X-HM10-K sehr zufriedenstellend SoundSalieri am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.081