HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » eltax Century 150 | |
|
eltax Century 150+A -A |
||
Autor |
| |
christoph1988
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jan 2008, 20:08 | |
"eltax Boxen" haben ja bekanntlich keinen sehr guten Ruf in diesem Forum. Aber es soll auch eine Zeit gegeben haben, zu der eltax gute Boxen gebaut hat. Über meine kleine Anlage werden die meisten von euch zwar schmunzeln aber bitte: Musikquelle: Computer / Computer DVD Laufwerk Soundkarte: USB-Audio-Interface ESI e46 SE Verstärker: t.amp E-400 Ein paar Zahlen: Maße: Höhe 39,4cm, Breite 21,5cm, Tiefe 22cm. Leistungsdaten (Bild): - Musik Power 160 Watt - Sinus Power 70 Watt - Freq.Responce 50-20.000 Hz - Impedance 8 Ohm Die eltax Century 150 Boxen sind die kleine Ausführung einer Reihe die schon fast garnicht mehr im Internet zu finden ist. Sollten sie doch einmal auftauchen liegt der Preis meistens zwischen 15 und 30€ (eBay / Zeitungsanzeigen). Wo der Einzelhandelspreis lag weiß ich leider nicht. Mein Opa hatte sich vor vielen Jahren 3 Paare (für sich, meine Mutter und meinen Onkel) dieser Boxen gekauft, weil ihn der Klang einfach so gefallen hat. Die Rechnung hat er nicht mehr. Klang: Ich bin kein Klangexperte und ich arbeite mich auch gerade erst zum HiFi Verrückten hoch (momentan fehlt mir das Geld), aber meine beiden Onkels verstehen schon etwas davon. Die beiden haben die Boxen ausgibig, zum Leidwesen der Nachbarn, mit Pink Floyd CDs (das Geld klimpern usw.) aber auch normaler Musik geqäult. Ihrem Urteil nach klingen die Boxen gut und klar auch wenn man sie richtig aufdreht. Ich kann ihnen nur zustimmen, auch wenn mir persöhnlich ein wenig der Bass fehlt (bin gerade dabei einen Subwoofer zu kaufen). Fazit: Es sind keine Boxen um eine Disco zu beschallen *kicher*, aber sie können im Wohnzimmer schon ganz schön laut werden. Trotzdem klingen sie noch klar und gut. Ich kann nur jedem empfehlen diese Boxen nicht gleich in Müll zu schmeißen, weil eltax drauf steht. Wer diese alten Boxen für 15-30€ zu fassen bekommt, sollte auf jeden Fall zugreifen. Für den kleinen Geldbeutel sind sie perfekt. edit: Natürlich heißt das nicht das sie höchstens 30€ wert sind. Es ist nur so das diese Boxen eher unbekannt sind und unter wert verkauft werden. [Beitrag von christoph1988 am 27. Jan 2008, 22:08 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 28. Jan 2008, 06:33 | |
Schöner Bericht Christoph! Allerdings bekommt man für wenig mehr auf dem Gebrauchtmarkt deutlich (!) bessere Lautsprecher. Daher sind die von Dir genannten 30,- € als Preis schon realistisch. Grüße Frank PS: Abgesehen von den LS finde ich die Anlage gar nicht schlecht! |
||
christoph1988
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2008, 13:14 | |
Danke. Zu der Endstufe und der USB Soundkarte wurde mir ja auch in diesem Forum geraten. Vielleicht hab ich ja irgendwann mal etwas Geld über, für ein paar ordentliche Boxen. Ich will aber nicht sagen das ich diese Boxen schlecht finde. Sie haben mich nichts gekostet ( ) und für nen 20iger machen sie gute Musik und klingen gut. [Beitrag von christoph1988 am 28. Jan 2008, 13:14 bearbeitet] |
||
dl65
Neuling |
#4 erstellt: 06. Feb 2008, 17:45 | |
Hallo Christoph, vor etwa 10 Jahren habe ich mir diese Boxen für ich glaube 149,-DM gekauft. Es ist mir fast ein wenig peinlich, aber ich habe sie immer noch im Wohnzimmer ( fast 40 qm). Also schlecht klingen die wirklich nicht, allerdings werden sie dieses Jahr doch ersetzt. Gruss Dirk. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELTAX Erfahrungsbericht! Juels am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 88 Beiträge |
Audio Alchemy Dac in the box mamü am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
Tangent/Eltax Qualität? Thorsten1977 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Eltax Concept 400 vs. Canton Fonum 300 filtzi88 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 6 Beiträge |
ESI U24 XL - USB Stereosoundkarte - RELOADED surxenberg am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 19 Beiträge |
ES-Audio "Transmitter"&"Konverter" (pics) stereo-leo am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 16 Beiträge |
Meine Anlage Kef Reference 205 + Nad cooper75 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 10 Beiträge |
Trends Audio TA-10.1 Janophibu am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 32 Beiträge |
Die kleine NAD-Musik, ein DIY-AudioCinchkabelbericht. rawdlite am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 8 Beiträge |
Bitte um eine Beratung Cs50_ am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.088