Übersicht für
Forum: Stereo-Elektronik: Röhrengerätein Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2019
- Röhrenverstärker- Selbstbau- Thread
- Fotos eurer Röhrenverstärker
- Dynavox TPR-2
- !SOS! GM70 SE - DIY
- Octave Röhrengeräte Thread .
- KT88 vs 6550 oder „tube rolling“ am Beispiel Jadis
- Der in Euren Augen "optimale" oder "optimierte" Röhrenverstärker:
- neuer Ansatz für präzise Röhren-Spicemodelle
- Netzteil Röhrenvorstufe aufrüsten
- Wer hat Erfahrung mit Reußenzehn Röhrenverstärkern
- Selbstbau Projekt Black Cat 2
- Altes Röhrenradio verliert Sender
- Unison Research Simply Two - Informationssamlung
- Schematics, Dynavox VR70E 2
- Single Ended Triode, ECC81/12AT7 treibt 845
- Röhrenverstärker MUZISHARE X7 KT88: Eure Einschätzung?
- Magnat MR 780
- Abstimmung Black Cat 2
- Überarbeitung Ming-Da Meixing mc 845-c
- Suche alternative für 6j1 Röhre
- 6n1 china röhre endgültig geklärt!
- Erfahrungsbericht Destiny Audio EL34 Plus Classic oder Deluxe version
- Röhren überflüssig bei Verwendung des Digitalausgangs?
- Baxandall Klangsteller mit Röhren - Dimensionierung Kathodenfolger
- GU81 SE Verstärker
- 6n1-p im eingebauten Testvergleich zur 6n1
- Engl Fireball E625 brummt stark
- Röhrenkennlinien mit dem Tek 576 Curve-Tracer messen
- Röhrentester nähe Hamburg für Telewatt VS-71
- Welche ECC83 ist die beste?
- Copland CTA 401 abgebrannt
- Erfahrungen mit Audio Valve Röhrenverstärkern
- Problem mit dem Einschaltstrom bei Line Vorstufe Raphael
- Kebschull 35/70
- UHER UMA 3000 VT Schaltpläne
- Röhren phono pre amp was meint ihr zu RIFF
- Line Magnetic 219
- Audreal mt-3 vs. Opera Consonance Cyber 100 15th Anniversary
- Eure Meinung zur EL34
- RFTLYS A2 - "falscher" KT88 Amp ?
- Unison Simply Italy Widerstaende kaput
- Meinung zu meinem EL84- Verstärker Projekt
- Rfk überschreiten?
- Röhrenwechsel nötig oder ganz anderes Problem?
- Neumann LV-60 Glücksfund Wie testen
- 6N3 + 6Z4 ersetzen
- Graetz Canzonetta 615
- Nordmende Isabella 57 regelt Lautstärke selbstständig
- VV-Röhren als matched-couple? Sinnvoll oder Blödsinn?
- Mein persönliches Schlußwort Western electric 91-A zur heutigen 97-A
- Michaelson Austin TVA-1, Probleme mit Netzteil
- Substitution AD1 mit was ?
- Phono Eingang von Mastersound Dueundici
- Röhrenverstärker als "Vorverstärker"
- EYY13 - Beschaltung Röhrengleichrichter
- 6080 OPV Hybrid Kopfhörerverstärker
- Maximaler Anodenstrom Röhre 6P1?
- Kinomehanika
- Röhrenverstärker, plötzlich brummen auf einem Kanal
- Röhrendämper wie viel und wo anbringen?
- el34 zum 100000sten x
- Entscheidung! Hilfe- 12 oder 20 watt?
- Achtung vor Kaltgerätestecker Little Dot MK III
- Funke W20 Röhrenmessgerät
- Der APPJ PA1501A mit 6AD10 Rohr und andere China-Böller
- PCL86 Heizstrom
- Philips Tisch Merkur 547 - Plattenspieler/Aux anschließen?
- Abklemmen von Lautsprechern
- Pentoden D3A, E180F,E280F als Triode geschaltet
- Raphaelite 300B Röhren/Tuning
- Röhren wechseln - Cayin A-50t; Ahnungslos
- Suche Subminiaturröhren
- PROBLEM, AMC CVT 2100 Röhrenendstufe brummen auf einem Kanal
- Saba Truhe Mainau 125 Klinkenanschluss
- Neue Röhren für den V30
- Wire Recorder 80-1
- Röhrenverstärker
- Problem mit Ultralinearverstärker mit RS1003
- Kebschull 150/800 Unterlagen,Schaltpläne
- Endröhren im Zero-Bias-Betrieb in Audioverstärkern - Teil 3 von 3
- SSB-Oszillatorproblem bei Hammarlund
- SABA Freudenstadt 14 kein Ton
- DC-Heizung bei Triode 45
- Wo ist der Einstellregler für den Ruhestrom bei der VR-70 E II
- Neuer Dynovox VR 70 II kaputt, erste eine Box ausgestiegen, dann die andere
- Endröhren im Zero-Bias-Betrieb in Audioverstärkern - Teil 1 von 3
- 6N23P-EV
- altern Röhren ?
- 1 Kanal tot
- Kennt jemand den Suono von Lab12 und/oder Calypso von Gary's Amp
- Radford T2075/2 Übertrager
- Marke und Modellbezeichnung von Tube Amp / Röhrenverstärker gesucht
- für Phono, ein Darling 1626 ?
- Neumann CMV3 "Klon" von MWL: wer weiß näheres?
- TubeAmpTuning Raphaelite 300 B
- Russischer Röhrenreceiver
- Passende Endstufen für Aktivlautsprecher gesucht
- Vorverstärker Schaltung
- Loewe Art Vision 20-100 und Playstation verbinden - ist die Fusion von Alt und Neu überhaupt möglich
- Spätherbst-Sammlerbörse Rhein-Main in Kelsterbach