Übersicht für
Forum: Stereo-Elektronik: Röhrengerätein Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2005
- Cayin A88T endlich angekommen
- Bezahlbare Röhrenverstärker aus Deutschland !?
- China Röhrengeräte-Hersteller Pro+Kontra, Tipps und Kniffe
- Röhrenverstärker Selbstbau
- Röhrenverstärker BAUSATZ
- Röhrenphono Selbstbau
- Tuning-tips Dynavox VR-70e
- Amp mit 6C33C
- Eminent II
- Dynavox VR-70e erhalten und modifiziert-Erste Bilder und Eindrücke
- ECC81/82 tauschen gegen ECC83
- EL34 gegen 6CA7 tauschen?
- BALLAD AUDIO SP6 MK II - Eure Meinung
- ECC85 mit anderer Röhre ersetzen?
- CD Player an altes Röhrenradio ?
- "Röhrenwatt" vs. "Transistorwatt"?
- Alternative Röhren für Cayin A-88T
- China Verstaerker
- Wie sieht's mit Euren Ruheströmen aus?
- Abmahnungen wegen Meixing und Shengya
- YARLAND FV-34B III - so sieht er (sie) aus
- 1.6kw Monster Endstufe
- E88CC Unterschied.....
- Single End Triode vs. Push-pull
- Bias Einstellung Röhrenverstärker?
- Wer von Euch hört eigentlich mit RÖHREN?
- Balladaudio in stereoplay getestet - Probleme mit Melody SP6
- Tuning eines Aurexx Crystal 1
- Yaqin
- welcher Vorverstärker klingt richtig röhrig
- In China vor Ort einkaufen: Info???
- Allgemeine Frage zu Röhren
- Welcher Röhren-CDP ?
- Bester Röhrenkopfhörerverstärker selbst gebaut?
- Röhrenverstärker Was ist daran so besonders??
- 12AU7 und 12AT7 austauschbar?
- Aoin Röhrenverstärker
- Cheap Trick: Röhrenvorstufe/Kopfhörerverstärker für ca. 200 Euro
- Röhrenvorverstärker Empfehlung
- Aurexx Crystal oder Dynavox VR-70 E ???
- Klein&Hummel Telewatt VS-55
- Yaqin MC10-L Ruhestrom / Messpunkte
- PrimaLuna ProLogue...?
- Erfahrungen mit Ampdesign?
- Advanced Tube Technology??
- Unterschied Trioden/Ultralinear Modus
- ECC99 versus russischer Doppeltriode 6N6P ?
- Röhre oder Transistor - was ist schneller?
- OTL-Verstärker mit 6C33C-B
- Vincent LS1
- Was ist von RFT Röhren zu halten? Speziell el34
- Wie baue ich eine "Röhrenlampe"?
- altes Röhrenradio "missbrauchen"
- Elektostaten und Röhrenverstärker
- 845 von Antique Sound Lab
- 6SL7GT oder 6H9C oder die allgemeine Qualitätsfrage !
- CD Player Röhre und oder SACD
- Gelesen: Modifikation des Dynavox VR-70 in Klang & Ton Heft 1/2006
- Wer kennt Reußenzehn?
- PCF82 = ECF82 = 6UA8 =6GH8 - VR70 oder Ähnliches ?
- LECTRON JH50 Insider-Wissen gefragt...
- Altenativen zu Sovtec 6sn7 und 6sl7
- Gleichrichterröhre > Klang??
- Gibt es gute bezahlbare Phono-Röhren-Preamps?
- Suche Röhrenverstärker
- Cayin TA 35, wer kennt sich da aus?
- Yaqin MC 10L Bilder von Innen ????
- VR70E ... und keine ende!
- LUA Appassionato - erste Erfahrungen?
- Bester Röhrenverstärker fürs Geld
- Saba Stereo-1
- 6CA7 EH und E34L JJ Unterschied klanglich und leistungstechnisch
- Ballad Röhre an canton Ergo 1200
- allgemeine Frage zur ECC83 als Vorstufenröhre und der EL84
- Yamaha CDX-1060 oder CDX-890?
- EL34 Röhren einbrennen!?
- FRAGE: Spannungswandler (Vorschalttrafos) für US-Verstärker
- Lebensdauer Gleichrichter GZ34
- Verstärker brummt nach Einschalten
- Uchida / Kondo oder Klimo - Erfahrungen ?
- Cayin A50-T ist da!!!
- Spannungsregler 285V für Vorstufenröhren
- Grundig Stereomeister 3000
- Aktivboxen mit Röhren-Amp
- Saba-Freiburg 6-3D
- Rauschen am Vincent SA-T1
- Brauche bitte eine Röhrenberatung
- Music Angel ist nun da......
- Können Ölpapierkondensatoren Verschleißen?
- ELV RV-100?
- Audio Note, P1 + M1
- Röhren-CD-Spieler
- KT100 für KT88 Erfahrungen?
- Frage zu Brocksieper Endstufen
- Shanling SP80
- welcher röhrenverstärker???
- Prima Luna die Geschichte wiederholt sich
- Dynavox bzw Audio Institute VR70E Schaltung, bzw Hersteller oder Händler
- Welche Röhre ist besser...................??
- An alle McFarlow F1 MKII-Besitzer