Übersicht für
Forum: Stereo-Elektronik: Röhrengerätein Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2009
- Röhrenverstärker- Selbstbau- Thread
- Allgemeiner Dynavox VR 70 Tuningthread
- Cayin A88T endlich angekommen
- Dynavox TPR-2
- KT88 vs 6550 oder „tube rolling“ am Beispiel Jadis
- Destiny "experience"
- Röhrenverstärker BAUSATZ
- Unterschied von EL34 Röhren?
- Eminent II
- Magnat RV1
- Sintrons neuer Dynavox Röhrenhybrid VR-307
- KT88 Gold Lion von Genalex
- low cost China Röhren-Verstärker (Meng X3 bzw Music Angel MA 6P1) für den Einstieg?
- Antique Sound Lab MG SI 15 MkII
- bilder von ruhestrom einstellung dynavox vr 70e
- Wie sieht's mit Euren Ruheströmen aus?
- Klangunterschiede von Triode und Pentode in der Vorstufe?
- Ersatz für 6P1 Röhre
- Neue Schaltungstechnik: Koppeltrioden
- Neu im Wohnzimmer: T+A V10
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- 833C einen Versuch wert ?
- Phono-Vorverstärker
- Endgültig angefixt: Cayin A 55 T
- vintage-Röhrenverstärker vs. moderne
- Glühbirnen ade! Röhrengeräte bald auch?
- Dynavox VR-80E
- Röhrenvorverstärker bausatz
- Vincent SV 236 rauscht und.
- Nightfly over Tubes
- Boxen für "unseren" Dynavox VR70
- Billiger Röhrenverstärker gekauft.
- Hilfe bei RIM Herkules 150 TR!
- Praktischer Einsatz von Silberglimmerkondensatoren als Bypass
- Yaqin MS 34 D Erfahrungen
- Octave V 40 oder V 50 an Dynaudio Focus 220
- Funke W19 Röhrenprüfgerät - Erfahrungsaustausch
- Unison versuchen?
- 6N1 oder ECC85?
- Music Angel 845 Chinaröhrenverstärker
- Welche Austauschröhre für Vorstufe 6J1
- Wo NOS-Röhren kaufen?
- Röhrenverstärker für ABSOLUTEN Anfänger
- Yaqin MC 10L Bilder von Innen ????
- Twinsound gegen Magnat RV1 und Cayin A50 55T?
- LUA Appassionato - erste Erfahrungen?
- Doppeltriode parallel geschaltet!
- Music Angel EL34PP BK Chinaböller Erfahrungs- und Umbaubericht
- Destiny EL34
- Röhrenmikrofon selber bauen
- Der neue T.A. C. V 60
- Welche Lautsprecher habt ihr an euren Röhren ?
- Yaqin MC 84L Hybride oder .
- marantz 7 clone / music angel erfahrungen
- gesucht Schaltplan für Riaa mit Ecc82
- Solen Tiger B50 - Hybrid Verstärker
- AMC CVT 3030 defekt
- Röhren matchen, wie geht das?
- Preamp XiangSheng 728a
- Wanted ca. 15 Watt Trioden.
- Vollverstärker Gegentakt-AB von Experience Electronics
- Erfahrungen mit LUA 4545L
- Röhrenvollverstärker Luxman SQN 100
- Echolette M150
- Kleiner Röhrenverstärker für Klipsch RF-7
- Yaqin VK 2100 _ Meinungen
- KEBSCHULL 35/70 Monoblöcke
- Brocksieper
- Wer kennt den Synn Audio Röhren Amp AP 900?
- Frage zu Abgriff der Zwischenfrequenz
- Erfahrungsbericht: ES-Audio / Meiler PE
- Hilfe bei Bias Einstellung bei 6L6 Röhren
- Röhrenprofis gefragt (KT88 vs EL156)
- Röhrenausgangsstufe für CD
- Welche KT88?
- Selbstbau Gitarrenamp
- PL36 Eintakt Verstärker Projekt - geeignete Vorstufen Diskussion
- Einseitig glühendes Anodenblech (EL34)
- Yaqin MS 300B Qualm und das wars. HILFE!
- Austria Analog Audio
- 845er Triode oder 6C33 ?
- ECC81 / 12AT7 300b Vergleich
- ecc83 el84 se pfeift und verzerrt
- Elektrische Messungen an 100nF Koppelkondensatoren
- FATMAN iTube 252
- Dynavox VR 70E oder Destiny EL34
- Röhre im Leerlauf anlassen?
- Röhrenamp an Klipsch Cornwall ?
- Hat jemand mehr Infos Weber Röhrenverstärker?
- Netzteil Röhrenverstärker
- Röhrenanlage 300B, 845 oder KT88
- Das 1x1 der Röhrenverstärker
- KHV AMP Claas A SE ( OTL ) 6C41 Selbstbauprojekt
- Einschaltverzögerung für die Anodenspannung
- "Blue Glow" provozieren!
- Lua Sinfonietta (oder 4545) besitzer gesucht!
- Röhrenverstärker reparieren?
- UHER UMA 3000 VT Schaltpläne
- Neues aus China - Röhren Amps von Jungson
- altes Graetz Musica - Lautstärke-Poti defekt