Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Denon/Marantz, alle DIRAC Themen

+A -A
Autor
Beitrag
derpeter210
Stammgast
#901 erstellt: 10. Nov 2023, 19:27
Kurze Frage mal: Wird die Lizenz eigentlich an den AVC gebunden, sobald ich ihn das erste mal einmesse oder kann ich theoretisch jeden beliebigen Receiver desselben Modells einmessen?
oliverpanis
Inventar
#902 erstellt: 10. Nov 2023, 19:52
Klar ist die an das Gerät gebunden.
Dirac ist ja nicht blöd!
Silas_
Inventar
#903 erstellt: 10. Nov 2023, 19:53
Frage mich nur wann und wie das Dirac macht?
oliverpanis
Inventar
#904 erstellt: 10. Nov 2023, 20:01
MAC Adresse?
Silas_
Inventar
#905 erstellt: 10. Nov 2023, 20:21
Heißt (ich weiß, jetzt ziemlich konstruiert) , ich bin gerade mit meinem Laptop bei einem Kumpel, welcher den gleichen AVC hat und entschließe mich dort spontan Dirac zu erwerben. Starte Dirac testweise und ab dann kann ich Dirac nur noch mit dem AVC meines Kumpels nutzen?

Müsste so etwas nicht explizit erwähnt werden?
Zaianagl
Inventar
#906 erstellt: 10. Nov 2023, 20:25
Yo, hat mir dir bei Windows ja auch gesagt…

Du erwirbst in erster Linie eine Lizenz für ein Gerät, wie mit jeder anderen SW auch.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#907 erstellt: 10. Nov 2023, 20:30
Das geht über die Seriennummer des Gerätes+E-Mail Adresse das wird miteinander gepairt(Verheiratet)
Silas_
Inventar
#908 erstellt: 10. Nov 2023, 20:37

Zaianagl (Beitrag #906) schrieb:
Yo, hat mir dir bei Windows ja auch gesagt…

Du erwirbst in erster Linie eine Lizenz für ein Gerät, wie mit jeder anderen SW auch.

Stopp, stopp, da gebe ich aber meine Seriennummer selbst ein. Bei Dirac mache ich da gar nichts, auch kein Hinweis, dass jetzt das erste verbundene Gerät gepairt wird.

Im Übrigen bin ich seit Jahren überzeugter Apple Nutzer.
Zaianagl
Inventar
#909 erstellt: 10. Nov 2023, 20:39
Steffen545
Stammgast
#910 erstellt: 10. Nov 2023, 20:40
kurze Rückmeldung: Meine Lizenz funktioniert wieder. Scheinbar sind die Serverprobleme gelöst
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#911 erstellt: 10. Nov 2023, 20:44
Dirac erfasst die Seriennummer vor der Lizenzvergebung.
oliverpanis
Inventar
#912 erstellt: 10. Nov 2023, 20:48
Eventuell kann das ja mal nachstellen, der zufällig einen Kumpel mit dem gleichen Gerät hat!
Bis jetzt ist alles nur Spekulation, hab noch nie gelesen, hab’s getestet geht nicht!
Ich würde jetzt mal wetten, dass es nicht geht!


[Beitrag von oliverpanis am 10. Nov 2023, 20:49 bearbeitet]
Silas_
Inventar
#913 erstellt: 10. Nov 2023, 20:55

*FirstClass* (Beitrag #911) schrieb:
Dirac erfasst die Seriennummer vor der Lizenzvergebung.

Wann denn? Ich habe meine Lizenz für einen X4800H erworben, ohne dass ich zuvor Dirac eine Seriennummer mitgeteilt habe.

Die erste Verbindung zum AVR fand auch erst nach Erwerb statt.
Silas_
Inventar
#914 erstellt: 10. Nov 2023, 20:55

oliverpanis (Beitrag #912) schrieb:
Eventuell kann das ja mal nachstellen, der zufällig einen Kumpel mit dem gleichen Gerät hat!
Bis jetzt ist alles nur Spekulation, hab noch nie gelesen, hab’s getestet geht nicht!
Ich würde jetzt mal wetten, dass es nicht geht!

Jenau
BassTrap
Inventar
#915 erstellt: 10. Nov 2023, 21:01

Zaianagl (Beitrag #906) schrieb:
Du erwirbst in erster Linie eine Lizenz für ein Gerät, wie mit jeder anderen SW auch.

Och, es gibt durchaus auch Hersteller mit anderen Lizenzmodellen.
Zaianagl
Inventar
#916 erstellt: 10. Nov 2023, 21:03
Deswegen „in erster Linie“…

PS.: Ok, hätte vielleicht noch „vielen“ statt „jeder“ schreiben sollen. Ich dachte es wäre verständlich.


[Beitrag von Zaianagl am 10. Nov 2023, 21:07 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#917 erstellt: 10. Nov 2023, 21:06

Zaianagl (Beitrag #916) schrieb:
Deswegen „in erster Linie“… ;)

Aber halt nicht "wie mit jeder anderen SW auch".
Zaianagl
Inventar
#918 erstellt: 10. Nov 2023, 21:08
Jahaaaaa….

Habs noch vor deinem zweiten Post editiert.


[Beitrag von Zaianagl am 10. Nov 2023, 21:08 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#919 erstellt: 10. Nov 2023, 21:17
Beim kaufen muss man auch anhaken, dass man der Eula zustimmt..

Da steht es drin...

https://www.dirac.co...NTg1OC4xNjk4ODY0OTc2
Silas_
Inventar
#920 erstellt: 10. Nov 2023, 21:24
Bevor ich mir jetzt die ganze Eula durchlese, hättest du ja auch direkt den Punkt daraus zitieren können. Du weißt ja anscheinend, wo das genau erwähnt wird.
knonzl
Stammgast
#921 erstellt: 10. Nov 2023, 21:58
Die viel wichtigere Frage ist:

Was passiert wenn mir der Verstärker die grätsche macht und ich krieg ein Austauschgerät mit anderer MAC/Seriennummer?
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#922 erstellt: 10. Nov 2023, 22:02
Kontakt zu Dirac aufnehmen den Sachverhalt schildern,und Dirac passt die Lizenz auf das neue Gerät an vorrausgestzt es bleibt der selbe Hersteller.
derpeter210
Stammgast
#923 erstellt: 10. Nov 2023, 22:04
Ich habe dazu eine Frage ans Dirac Team geschrieben. Außerdem habe ich auch erfragt, ob ich einen anderen denon 3800er nutzen kann, sofern ich mit dem alten bisher nur den missing licence error bekam (ich muss den alten tauschen, da er mit oben rum zu sehr schrabbelt).
zudem habe ich gefragt, ob ich die lizenz noch zu einer für den 4800er ändern kann (auch hier, sofern man nie mit einem 3800er eingeloggt war). sollte der zweite 3800 ebenfalls schrabbeln, muss ich goldene Ohren haben. Im Audiosciencereview wurde ja bereits was von Downgrades der 3000er-Reihe berichtet bzw. wurde es gemessen.
PS. im direkten Vergleich schrabbelt der 3600er oben rum nicht.


[Beitrag von derpeter210 am 10. Nov 2023, 22:06 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#924 erstellt: 10. Nov 2023, 22:09
Du hast dir das bei Kauf nicht durchgelesen? Selber schuld.. "You may (a) use the Software to upgrade not more than one (1) hardware equipment; and" nach 10sec überfliegen gefunden..


[Beitrag von bkb am 10. Nov 2023, 22:15 bearbeitet]
knonzl
Stammgast
#925 erstellt: 10. Nov 2023, 22:22

*FirstClass* (Beitrag #922) schrieb:
Kontakt zu Dirac aufnehmen den Sachverhalt schildern,und Dirac passt die Lizenz auf das neue Gerät an vorrausgestzt es bleibt der selbe Hersteller.



Danke!
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#926 erstellt: 10. Nov 2023, 22:23
Nächste Woche veröffentlicht Sound Masimo für Denon/Marantz DLBC das ist gesetzt!
Also freut euch drauf!
Was zukünftig noch von Sound Masimo zuerwarten ist,das wird auch nächste Woche bekannt gegeben,vielleicht ART man wird sehen.
Ich tippe darauf das DLBC am 17.11.... kommt...


[Beitrag von *FirstClass* am 10. Nov 2023, 22:24 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#927 erstellt: 10. Nov 2023, 22:34
Ist der Effekt von DLBC bei einem Sub deutlich? Ist ja ein ordentlicher Aufpreis..
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#928 erstellt: 10. Nov 2023, 22:39
Ist spürbar, ja es macht ein Unterschied,habe ja schon alles durch!
Dlrac Live
DLBC Single jetzt Multi Subs
ART

We man doch auch Muliti gehen möchte,das gleich Multi nehmen,und an BF denken.30% !
bkb
Stammgast
#929 erstellt: 10. Nov 2023, 22:41
Ja, DL wollte ich mir dann auch holen.. naja dann muss es wohl das große Paket werden..
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#930 erstellt: 10. Nov 2023, 22:42
Ist auf jedenfall am günstigsten.
bkb
Stammgast
#931 erstellt: 10. Nov 2023, 22:46
Ja, und wenn man ehrlich zu sich ist und weiss, das man es früher oder später eh testen will, Preise sind bei Dirac auch stabiler als bei Denon zur Zeit..
the-first-rebirthman
Stammgast
#932 erstellt: 10. Nov 2023, 22:54

*FirstClass* (Beitrag #928) schrieb:
Ist spürbar, ja es macht ein Unterschied,habe ja schon alles durch!

DLBC Single



Hallo FirstClass,

wärst du bitte so freundlich und beschreibst detailliert was DLBC mit einem Subwoofer auf einem Denon oder Marantz Verstärker für dich einen Unterschied macht ?

Was sind genau sind die Vorteile ? Wie wirkt es sich im Vergleich zu der standard Dirac Live Funktionalität aus ?

Ggfs. gerne auch für die beiden Anwendungsfälle Musik und Heimkino unterschieden.

Wer wären deiner Meinung nach die Zielkundschaft von DLBC: Komplizierte Räume ? Raummoden ? Suboptimale Plazierungsmöglichkeiten ?

Wir reden immerhin von 350 Dollar Aufpreis zur Standardlizenz, oder ?

Vielen Dank im Voraus

Lieben Gruß
Michael
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#933 erstellt: 10. Nov 2023, 23:04
Hier im Link steht alles>>>
https://crast.net/46...of-your-home-cinema/


DLBC deckt so ziemlich alles was du beschreibst,das ganze Layout wird aufeinander abgestimmt,angepasst inkllusive Trennfrequenz obwohl die immer bei 70Hz liegt,aber die kan man ja anpassen/verschieben.(schnittpunkt) !
DLBC macht Dirac erst vollwertiger,daß ist so der Gamechanger gegenüber Audyssey!
the-first-rebirthman
Stammgast
#934 erstellt: 10. Nov 2023, 23:14
Ich hatte mehr an deine eigenen praktischen Erfahrungswerte gedacht.

Im Internet zu recherchieren war nicht mein Anliegen, das mache ich sowieso ;-)

Lieben Gruß
Michael
derpeter210
Stammgast
#935 erstellt: 10. Nov 2023, 23:15
Hello,

Please let me know once you have tried to log in, yes About your questions, you will not need to activate the license on dirac.com since I already activated it to your email address. If you get another unit, you need to let us know so we can deactivate the license from the old unit. Then it will be free so the new unit can access the license. Same thing if your unit gets broken or stolen etc. Just let us know so we can deactivate the license.

Regarding changing the license between different receiver models, that is no problem either.

Have a great weekend!

//Glenn
Rasti1964
Stammgast
#936 erstellt: 10. Nov 2023, 23:20

Silas_ (Beitrag #913) schrieb:

*FirstClass* (Beitrag #911) schrieb:
Dirac erfasst die Seriennummer vor der Lizenzvergebung.

Wann denn? Ich habe meine Lizenz für einen X4800H erworben, ohne dass ich zuvor Dirac eine Seriennummer mitgeteilt habe.

Die erste Verbindung zum AVR fand auch erst nach Erwerb statt.


D.h. doch, dass ich zum Black Friday bei Dirac z.B. die kleine Diravc Live Lizenz für einen Denon 4800 kaufen kann, obwohl der Denon erst später gekauft/geliefert wird, und daher beim Kauf der Lizenz für den 4800 noch keine Seriennummer des Denon bekannt ist? EDIT: Ist jetzt nach der Antwort von Glenn klar.

Ich versuche mich gerade etwas in die Thematik mit Dirac reinzufuchsen, entschuldigt, wenn ich noch blöde Fragen stelle.

Noch eine Anfängerfrage: Haltet Ihr die eingeschränkte Version von Dirac Live schon für richtig klasse oder ist die Vollversion von 20 - 20 KHz ein "Must-have"?


[Beitrag von Rasti1964 am 10. Nov 2023, 23:25 bearbeitet]
derpeter210
Stammgast
#937 erstellt: 10. Nov 2023, 23:27
Ist natürlich Mist, dass ich erst jetzt von Black Friday lese, wo ich das gerade gekauft habe. Gibt es Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr, wieviel Preisnachlass es gibt?
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#938 erstellt: 10. Nov 2023, 23:29
Was soll ich dazu schreiben, das was uner DLBC passiert steht im Link, das ist das was DLBC von Dirac Live Unterscheidet.
Die Vorteile habe ich auch genannt, das Subs sowie LS auf einander abgestimmt werden,es hört sich alles alles runder an, nicht umsonst dauert die Berechnung dauert ca.3min. je nach Layout!
Bei Dirac Live findet keine statt.

Zielkundschaft jeder der aus dem vollen schöpfen möchte für den ist DLBC ein muss.
knonzl
Stammgast
#939 erstellt: 10. Nov 2023, 23:29
30%
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#940 erstellt: 10. Nov 2023, 23:29
30%
bkb
Stammgast
#941 erstellt: 10. Nov 2023, 23:30

derpeter210 (Beitrag #937) schrieb:
Ist natürlich Mist, dass ich erst jetzt von Black Friday lese, wo ich das gerade gekauft habe. Gibt es Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr, wieviel Preisnachlass es gibt?

30%
bkb
Stammgast
#942 erstellt: 10. Nov 2023, 23:31
:))))
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#943 erstellt: 10. Nov 2023, 23:31
@Rasti1964
Gleich die Vollversion nehmen.
bkb
Stammgast
#944 erstellt: 10. Nov 2023, 23:38
Ich denke mal am Ende gibt es eh keine allgemeingültige Aussage welche Version für welchen Raum, Speaker, Hörer perfekt ist.. Da hilft nur selber probieren,auch wenn es recht teuer ist. Bei Audyssey hab ich auf 1k begrenzt, bei Dirac würde ich mich trotzdem fragen ob es ohne nicht besser ginge..
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#945 erstellt: 10. Nov 2023, 23:43
Und warum Dirac mit den Lizenen so verfährt ist, Dirac ein Software Unternehmen die haben 200 Mitrarbeiter davon 20 Doktoranden die sitzen nicht umsonst da.
Dirac Kerngeschäft iat aber der Automobil Sektor,nicht der Heimkino Bereich.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#946 erstellt: 10. Nov 2023, 23:46
Da hilt nur Testen Upgraden kann man immer noch.
So habe ich es auch gemacht beim NAD 778
bkb
Stammgast
#947 erstellt: 10. Nov 2023, 23:53
Und da ja jedes Jahr BF ist, kann man das ja auch langsam angehen..
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#948 erstellt: 10. Nov 2023, 23:57
Ja,so ist es...
Das muss jeder selber für sich Entscheiden,was man möchte...


[Beitrag von *FirstClass* am 11. Nov 2023, 12:37 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#949 erstellt: 11. Nov 2023, 12:36
Die BF Aktion soll ja eine Woche dauern bei Dirac. Ich bin gespannt auf die User Berichte hier. Schreibt fleißig eure Erfahrungen dann.
Kann sicherlich dem einen oder anderen, der noch zögert, evtl. helfen.
Silas_
Inventar
#950 erstellt: 11. Nov 2023, 17:26

bkb (Beitrag #924) schrieb:
Du hast dir das bei Kauf nicht durchgelesen? Selber schuld.. "You may (a) use the Software to upgrade not more than one (1) hardware equipment; and" nach 10sec überfliegen gefunden..

Was willst du von mir? Wir hatten hier die Frage aufgeworfen, wie Dirac das denn macht, das sehe ich hier immer noch nicht. Von daher finde ich deine Antwort nutzlos.

Und mir ist das prinzipiell völlig schnuppe. Ich war hier einer der ersten die sich Dirac für Denon/ Marantz gekauft hat und brauche es auch nur für mich und auch nur für ein Gerät.

Wenn ich hier aber öfters mitbekomme, dass hier einige mehrere AVRs im Haushalt haben, finde ich das doch relativ teuer vom Lizenzmodell.
bkb
Stammgast
#951 erstellt: 11. Nov 2023, 17:36

Silas_ (Beitrag #905) schrieb:
Heißt (ich weiß, jetzt ziemlich konstruiert) , ich bin gerade mit meinem Laptop bei einem Kumpel, welcher den gleichen AVC hat und entschließe mich dort spontan Dirac zu erwerben. Starte Dirac testweise und ab dann kann ich Dirac nur noch mit dem AVC meines Kumpels nutzen?

Müsste so etwas nicht explizit erwähnt werden?



Ich will gar nichts von dir.. Das war nur eine Antwort auf og. Frage, wenn sie dir nicht ausreicht, dein Problem. Ich habe zu keiner Zeit gesagt, dass dies erklären soll, wie Dirac das macht, also entspann dich mal..

Ich finde Dirac auch recht teuer, ja..


[Beitrag von bkb am 11. Nov 2023, 17:37 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dirac Live am Denon X3800H
bamboocha99 am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 13.02.2024  –  5 Beiträge
Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
felix2808 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.04.2023  –  11 Beiträge
Denon 2023 mit großen Neuigkeiten (DIRAC?)
submann am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  3 Beiträge
Fernbedinung Denon/Marantz
Jolf1979 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  4 Beiträge
Denon 1300/3300 <-Marantz?
Der_Majstor am 23.07.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  13 Beiträge
BIG NEWS Sound United goes DIRAC
Rossi_46 am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 17.04.2022  –  21 Beiträge
DIRAC auf AVR in einer 11-Kanal +DBA Anlage?
mabies am 07.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  6 Beiträge
Denon x 2000 oder Marantz sr5007
pply88 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  8 Beiträge
Denon X7200WA und Marantz MM7055 Endstufe ?
dimar111 am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  13 Beiträge
HDMI Probleme Denon X6200W - Marantz SR7010
Fliegenmann am 29.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674