Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

BenQ Neuheiten 2023

+A -A
Autor
Beitrag
Punzel
Stammgast
#351 erstellt: 04. Jun 2023, 12:54
Hallo zusammen,

heute Morgen habe ich zufällig einen meiner Kritikpunkte gelöst:

Wenn ich beim Einschalten die Reihenfolge Zuspieler/Verstärker/Projektor einhalte, startet er mit dem Zuspieler und nicht mit "Android TV". Das finde ich schonmal ziemlich gut.

Der Bildschirm wurde bisher auch zwischendurch nicht mehr schwarz - ich habe aber Serie geschaut (ca. 40-50 Minuten/Folge) und keinen Film. Mal schauen, ob das hiermit auch gelöst ist... Ich werde berichten.

Noch eine Sache: Bisher läuft er absolut stabil - keinerlei Halbbilder mehr. Auch das empfinde ich als sehr positiv. Habe jetzt 25 Stunden "runter".

Gruß
Chris
Commander1956
Inventar
#352 erstellt: 04. Jun 2023, 13:41
Hallo Chris, ich weis nicht mehr ob du es schon erwähnt hast? Welche Leinwand nutzt du bitte und welche Größe(Breite in 16:9)?
Ebenfalls würde mich noch der Projektionsabstand interessieren.

Bei meinem VW270 waren es bei der 2,66m breiten Original VNX Black Horizon Edge Free, genau 3,53m. Da der Benq eine geringere Tiefe besitzt werden noch einige Zentimeter hinzukommen. Wichtig ist das ich unter 399cm bleibe. Ansonsten wäre das Bild außerhalb der Leinwand😱.

Teste doch bitte mal die UHD "Passengers", falls du sie besitzt? Wie das Schwarz (Dunkelgrau) und die Sterne des Alls am Anfang aussehen, wenn das Raumschiff ins Bild kommt. Auch wie sich die Balken Oben und Unten verhalten?

Dann noch einen schönen restlichen Sonntag.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 04. Jun 2023, 13:47 bearbeitet]
Nalim86
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 04. Jun 2023, 13:45

Punzel (Beitrag #351) schrieb:
Hallo zusammen,

heute Morgen habe ich zufällig einen meiner Kritikpunkte gelöst:

Wenn ich beim Einschalten die Reihenfolge Zuspieler/Verstärker/Projektor einhalte, startet er mit dem Zuspieler und nicht mit "Android TV". Das finde ich …
Gruß
Chris


Danke für deine Berichte. Kannst du für mich testen ob 3D mit 144hz läuft ? Und wie der Kontrast ist ? Ich habe derzeit noch den W2000 und möchte diesen mit dem W4000i ersetzen, mich aber nicht verschlechtern Habe einen dedizierten Kinoraum der komplett schwarz ist. Habe Angst dass ich da die Kinobalken sehen würde in dunklen Szenen.

Danke und VG
Rafunzel
Inventar
#354 erstellt: 04. Jun 2023, 14:07
Hallo @Punzel,

das kenne ich noch von meinem damaligen Benq W7000, der sporadisch im 3D-Modus ein kurzes Schwarzbild zeigte / Bildausfall produzierte. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das nur mit aktivierter FI war.
Die FI war damals beim W7000 im 3D-Betrieb ein muss, weil er 3D MVC 24p nur mit 60p (120Hz Shutter-Frequenz) wiedergab und entsprechend das Bild im 3:2 Pulldown Rhythmus ruckelte.
Für mich damals der Hauptgrund, den wieder zurück zu geben.

Ich dachte, das wäre mittlerweile kein Thema mehr.
Punzel
Stammgast
#355 erstellt: 04. Jun 2023, 14:47
@Nalim86:

Ich kann leider die Frequenz nicht feststellen. Da ich aber, wie ich weiter oben schon mehrfach geschrieben hatte, keinerlei Ghosting oder Flimmern erkennen kann, gehe ich von mindestens 120 Hz aus - vermutlich aber 144 Hz. Aber: Ohne Gewähr... Wie gesagt, so gut habe ich 3D noch nicht bei mir gesehen...

Wenn Du ein komplett schwarzes Zimmer hast, wirst Du, glaube ich, mit dem w4000 nicht glücklich. Der Schwarzwert ist, wie ebenfalls schon geschrieben, nicht wirklich gut - ich meine, etwas besser, als beim w2700 - andere Vergleichsmöglichkeiten habe ich leider nicht. Ich habe oben in meinem "Kino" aber auch keinen optimierten Raum - zwar nicht weiß tapeziert, aber auch nicht schwarz. Ich wusste aber, was mich erwartet und toleriere das. Wenn Du die Chance hast, schaue ihn Dir mal beim Händler an - vielleicht mit einem Filmausschnitt Deiner Wahl - den Du gut kennst und wo Du sofort erkennen kannst, ob es besser, oder schlechter als bei Dir zuhause ist. Die Händler haben ja meistens auch recht abgedunkelte Räume zum Vorführen.

@Rafunzel:
Die Aussetzer haben nichts mit 3D o.Ä. zu tun. Wie schon geschrieben, schickt der "Android Stick" irgendwie wohl einen Trigger ans System und er springt in das Smart-Menü. Warum ? Keine Ahnung. Aber vielleicht habe ich das ja nun auch mit der Anschaltreihenfolge behoben. Oder vielleicht finde ich noch einen entsprechenden Menü-Punkt, damit es nicht mehr passiert. Ich werde mir morgen mal einen Film anschauen... Schaun mer mal...

Gruß
Chris
Nalim86
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 04. Jun 2023, 15:51
@Punzel, danke für deine Einschätzung, derzeit benutze ich ja den W2000, quasi Vorgänger
vom W2700. Derzeit bin ich mit dem Kontrast sehr zufrieden. Möchte mich wenn möglich halt nicht
verschlechtern zu meinem Gerät. Von den Specs her sollte der W4000i auch kontrastmäßig
dem W2000 überlegen sein. Bin mal auf weitere Reviews gespannt.
VG
Aragon70
Inventar
#357 erstellt: 05. Jun 2023, 23:08

Commander1956 (Beitrag #350) schrieb:
@Aragon70: Immerhin hat die Original VNX Black Horizon Edge Free nur einen Gain von 0,8.


Ich habe eine weiße Leinwand mit einem Gain von halt 1.0. Eben weil mir 3D und auch HDR auf meiner Cinegrey 5D zu dunkel war. Die sollte angeblich einen Gain von 1.5 haben. Aber entweder hatte ich ein fehlerhaftes Exemplar oder das war gelogen. 3D war definitiv deutlich dunkler damit, ganz besonders zum Rand hin erkennbar.


Commander1956 (Beitrag #350) schrieb:

Aber bei Sony ist das Hauptmanko das sie mit der Zeit Kontrast verlieren. Dieser Prozess ist irreversibel. Allerdings ist das ein schleichender Vorgang. Daher fällt es erst im Vergleich auf.


Nicht zwingend irreversibel. Gibt auch Geräte die keine Probleme haben. Abhängig vom Nutzungsverhalten Aber das Thema wurde anderweitig ausgiebig genug besprochen


Commander1956 (Beitrag #350) schrieb:

Ob ich mir nun den BenQ W4000i mit LED Technik und vermutlicher Langzeitstabilität kaufe, ist noch nicht sicher. Auf jedenfall warte ich jetzt erstmal noch die IFA ab.


Die spannende Frage ist halt wie lange so ein Sony "driften" muß bis der On/Off Kontrast von 8000:1 auf die 1000:1 gefallen ist die zumindest ein BenQ x3000i hat der vermutlich vergleichbar ist. Bringt einem ja auch nichts wenn die Bildqualität gleich bleibt, aber gleich schlecht und man mit dem Sony auch nach 10 Jahren übelsten Driftens ein immer noch besseres Bild hat.


Commander1956 (Beitrag #350) schrieb:

Zur Zeit schauen wir Filme und Serien auf 75". Aber ein QNED ist nicht gerade der schlechteste TV.


Größere Fernseher werden immer günstiger. Hatte auch schon einige Male überlegt den Projektor durch einen 77/83/86 Zoll TV zu ersetzen.
Commander1956
Inventar
#358 erstellt: 06. Jun 2023, 00:31
@Aragon70: Es ist spät und ich bin zu müde um noch Zitate zu setzen.

Die sich einen Sony oder JVC kaufen, haben ihn vermutlich nicht so lange, bis der Projektor sich im Gamma verändert, oder speziell Sony Kontrast verliert. Denn wer 5000, oder gar über 10.000€ ausgeben kann,kauft sich auch bald wieder eine neue Generation.

Falls du an einen großen TV denkst, warum nicht den 98" von TCL? Einer im Facebook Forum besitzt einen und ist ganz begeistert. Und fast 100" sind schon eine kleine Leinwand.
Gruß,
Commander
BachManiac
Stammgast
#359 erstellt: 06. Jun 2023, 17:31

Punzel (Beitrag #344) schrieb:

- Die FI kann man zwar verändern - ich habe aber keinen Unterschied feststellen können. Vielleicht später mit einem FW-Update ?


Hast du keinen Unterschied zwischen den verschiedenen FI-Einstellungen erkennen können, oder nichtmal zwischen "FI aus" und "FI ein"?

Danke übrigens für all die bisherigen Infos!!

Schöne Grüße!
Punzel
Stammgast
#360 erstellt: 07. Jun 2023, 05:35
Hallo BachManiac,

nö, ich habe (leider) subjektiv überhaupt keinen Unterschied zwischen "an" und "aus" feststellen können...

Wie gesagt, ist das für mich allerdings nicht so wichtig, da ich zur (True-)24p-Fraktion gehöre...

Gruß
Chris
TheWachowski
Stammgast
#361 erstellt: 07. Jun 2023, 13:14
Gibt es jetzt eigentlich irgendwo die versprochene Aufnahme von Ekkis gescheitertem Live-Stream zu sehen?
schnarcherstrasse
Stammgast
#362 erstellt: 08. Jun 2023, 07:23

Gibt es jetzt eigentlich irgendwo die versprochene Aufnahme von Ekkis gescheitertem Live-Stream zu sehen?


http://cine4home.de/benq-w4000i-livestream-panne/
BachManiac
Stammgast
#363 erstellt: 08. Jun 2023, 07:50

Punzel (Beitrag #360) schrieb:

nö, ich habe (leider) subjektiv überhaupt keinen Unterschied zwischen "an" und "aus" feststellen können...


Hast du bei 2D-Inhalten auch keinen Unterschied zwischen "FL an und aus" feststellen können, oder dort sehrwohl?


Commander1956 (Beitrag #337) schrieb:
Ich glaube auch das dies technisch noch nicht möglich ist 3D auf Blu-Ray in 60fps zu zeigen. Somit gibt es das bisher nur im Kino.


Warum soll das nicht möglich sein? 3D wird zumeist via Frame-Packing abgespeichert, es werden 2 um 50% gestauchte Bilder neben- oder übereinander in das übliche Format (Full-HD oder 4K) gepackt, somit ändert sich nichts an der Datenrate.
Wenn das System 60 Hz 2D kann, sollte es auch 60HZ 3D können meiner Meinung nach... oder was meint ihr?


Danke schonmal!

schöne Grüße!


[Beitrag von BachManiac am 08. Jun 2023, 09:16 bearbeitet]
Frank714
Inventar
#364 erstellt: 08. Jun 2023, 15:51
Gestern habe ich die neue AudioVision aus dem Briefkasten mit dem Test vom BenQ W4000i herausgeholt.

Der Test dort ist jetzt aber nicht von "George Lucas" sondern von Ekki Schmitt.

@GL - Erscheint dann Dein Test auf Deiner Webseite oder bei einem anderen AV-Magazin?
checkerpoint
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 08. Jun 2023, 16:47

Frank714 (Beitrag #364) schrieb:
@GL - Erscheint dann Dein Test auf Deiner Webseite oder bei einem anderen AV-Magazin?

Würde mich auch interessieren, ich warte schon sehnsüchtig auf den Test von @George_Lucas!
George_Lucas
Inventar
#366 erstellt: 08. Jun 2023, 19:57

Frank714 (Beitrag #364) schrieb:


@GL - Erscheint dann Dein Test auf Deiner Webseite oder bei einem anderen AV-Magazin?

Der Test des BenQ W4000i erscheint zunächst bei Prad.de kommende Woche.
Danach auf meiner Website und etwas später im AV-Magazin.
Punzel
Stammgast
#367 erstellt: 08. Jun 2023, 20:57
@BachMania:

bei 2D funktioniert die FI (meinest Du wohl) natürlich in drei Stufen einwandfrei.

Wie weiter oben geschrieben, komme ich, wider Erwarten, mit Stufe 1 recht gut klar. Ist nicht so nervig, wie ich das sonst gewohnt bin. Schalte ich aber trotzdem nicht immer an...

Auf höchster Stufe scheint sie auch sehr gut und ziemlich artefaktfrei zu funktionieren. Sorry, da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner - mehr als ein paar Sekunden ertrage ich das (zumindest bei Filmen und Serien) nicht. Ich schaue am Sonntag das French-Open-Finale in 4K über Projektor. Da werde ich dann die höchste Stufe einschalten. Mal schauen, wie sie sich dort schlägt.

Bei Live-Übertragungen finde ich FI gut - ich schaue die Bundesliga und (Live-)Sport im Allgemeinen auf meinem C8 auch immer mit höchster-FI-Stufe.

Gruß
Chris
freaky00
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 08. Jun 2023, 23:02
Bei Alza aktuell für unter 2500 zu bekommen.
WiNNie_p00h
Stammgast
#369 erstellt: 08. Jun 2023, 23:52
Ah da war einer schneller als ich. Auch grad den preisalarm gesehen ^^
Commander1956
Inventar
#370 erstellt: 09. Jun 2023, 00:03
Ich rate ab bei sogenannten Kistenschiebern zu kaufen, nur weil es besonders billig ist. Ich schätze dagegen den Service den mir ein Fachhändler bietet. Und was den Preis betrifft, lässt auch der Fachhandel mit sich sprechen.
Als ganz schäbig betrachte ich es beim Fachhändler sich ausführlich beraten zu lassen, aber beim Billigheimer zu kaufen.
Gruß,
Commander
Galactus
Stammgast
#371 erstellt: 09. Jun 2023, 07:52

BachManiac (Beitrag #363) schrieb:


Warum soll das nicht möglich sein? 3D wird zumeist via Frame-Packing abgespeichert, es werden 2 um 50% gestauchte Bilder neben- oder übereinander in das übliche Format (Full-HD oder 4K) gepackt, somit ändert sich nichts an der Datenrate.
Wenn das System 60 Hz 2D kann, sollte es auch 60HZ 3D können meiner Meinung nach... oder was meint ihr?


Danke schonmal!

schöne Grüße!


Theoretisch mag das so sein aber praktisch scheint da noch das Shifting eine größere Rolle zu spielen. Warum sonst gibt es (meines Wissens) keinen bezahlbaren DLP Shifter mit einer einwandfreien FI bei 3D?


[Beitrag von Galactus am 09. Jun 2023, 07:53 bearbeitet]
Faulkner
Inventar
#372 erstellt: 09. Jun 2023, 12:08
Der BenQ W4000i ist noch gar nicht richtig lieferbar und wird schon für 2429.- Euro verramscht. Typisch BenQ.
Cyclion
Stammgast
#373 erstellt: 09. Jun 2023, 13:23

BachManiac (Beitrag #363) schrieb:

Warum soll das nicht möglich sein? 3D wird zumeist via Frame-Packing abgespeichert, es werden 2 um 50% gestauchte Bilder neben- oder übereinander in das übliche Format (Full-HD oder 4K) gepackt, somit ändert sich nichts an der Datenrate.
Wenn das System 60 Hz 2D kann, sollte es auch 60HZ 3D können meiner Meinung nach... oder was meint ihr?


Es stimmt, das die 3D Bilder meist via Frame-Packing abgespeichert werden, aber abgespielt werden diese normalerweise als Vollbilder mit einem abwechselnden linken und rechten Bild! Nach dem Abnehmen der Brille sind mit dem (trägen) Auge dann ja auch zwei leicht verschobene Bilder "gleichzeitig" erkennbar und die Shutterbrille "verteilt" die (Voll-)Bilder dann wieder auf das linke und rechte Auge... Die gestauchten Bilder gibt es höchstens bei irgendwelchen Billigproduktionen aus der Anfangszeit von 3D.
Theoretisch sollte das auch mit einem ausreichend schnellen Shifting kombinierbar sein, zumal die Framerate ja meist 23,976 Hz beträgt... Zur Vereinfachung wird vermutlich oft das Shifting im 3D-Modus deaktiviert... Ein vernünftige FI wäre, gerade im 3D Bereich, auch viel wichtiger als ein etwas schärferes Bild.


[Beitrag von Cyclion am 09. Jun 2023, 13:25 bearbeitet]
Frank714
Inventar
#374 erstellt: 09. Jun 2023, 13:45

Faulkner (Beitrag #372) schrieb:
Der BenQ W4000i ist noch gar nicht richtig lieferbar und wird schon für 2429.- Euro verramscht. Typisch BenQ.


Auf der BenQ Webseite ist der aber weiterhin mit UVP 2.999 € im BenQ Shop gelistet: https://www.benq.eu/de-de/projector/cineprime-home-cinema.html

Und "Verramschen" würde ich das nicht nennen, wenn ich mich zurückerinnere, dass zu Jahresbeginn ein UVP von 2.299 € avisiert wurde, der dann schlußendlich lange Zeit bei 2.799 € stand.

Da ich den bauähnlichen ViewSonic X1-4K nun mal nicht mit Nichtwissen ignorieren kann, sind 2.400 € ein Niveau, bei dem das Preis-Leistungsverhälntnis des W4000i für meinen Geschmack wieder in Ordnung kommt.

In den USA gibt es scheinbar erste Lieferverzögerungen.

P.S. Dass der W4000i Zwischenbilderrechnung für mit Videokamera aufgenommene Programminhalte (50 / 60 Hz) an Bord hat, finde ich richtig klasse, diese Option fehlte ja leider bei früheren DLPs von Optoma und Vivitek.


[Beitrag von Frank714 am 09. Jun 2023, 14:21 bearbeitet]
Faulkner
Inventar
#375 erstellt: 09. Jun 2023, 14:19
Was sind diese Preiserhöhungen seitens BenQ wert, wenn der Markt sie trotzdem gleich wieder zurücknimmt.
atbler
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 09. Jun 2023, 16:41
Der günstige Preis kommt ja zustande weil ALZA kein deutscher Händler ist.(Tschechien) Die bekommen halt andere Preise wie ein deutscher Händler. Den Deutschen geht es gut und die dürfen auch tiefer in die Tasche greifen. Ist ja bei Autos nichts anderes. Ich hoffe ja immer noch auf die Trade In AKtion von "BenQ"
freaky00
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 09. Jun 2023, 19:14
Gute Gewinnspanne :-)
Faulkner
Inventar
#378 erstellt: 09. Jun 2023, 20:29
Erinnert sehr an den damaligen Preis des JVC-X35 für 1999.- CHF in der Schweiz von Beginn an.


[Beitrag von Faulkner am 09. Jun 2023, 20:30 bearbeitet]
SegaMan
Stammgast
#379 erstellt: 09. Jun 2023, 21:36
Ganz generell würd ich mich ja freuen wenn ich bei Beamer/TV und Co. immer eine Version ohne dieses ganze Smart Gedöns bekommen könnte.
Commander1956
Inventar
#380 erstellt: 09. Jun 2023, 21:47
@SegaMan: Dieses "Smart Gedöns" ist auch nicht meins. Und einen Beamer mit Lautsprechern brauche ich schon garnicht. Ein Projektor sollte einfach nur das Bild in der möglichst besten Qualität auf die Leinwand werfen.
Gruß,
Commander
TheWachowski
Stammgast
#381 erstellt: 11. Jun 2023, 00:13

Faulkner (Beitrag #372) schrieb:
Der BenQ W4000i ist noch gar nicht richtig lieferbar und wird schon für 2429.- Euro verramscht. Typisch BenQ.


Den Preis macht ja nicht BenQ sondern den Handel. Das kann der Hersteller außer mit harten Lieferstopps wie früher Nintendo gar nicht steuern. Und das ist doch gut: BenQ vedient egal zu welchem Preis dasselbe, da sie den EK nicht gesenkt haben und jedes verkaufte Gerät führt einerseits Kinderkrankheiten zu Tage und zeigt, dass es sich lohnt lange Softwaresupport zu liefern (und dass es sich überhaupt lohnt Geräte dieser Klasse zu bauen).

@Commander1956:
Amen Bruder. In kleinen Projektoren, die fürs Büro gedacht sind, will ich Lautsprecher ja gerade noch verstehen. Aber im Heimkino macht das Null Sinn. Und eine separate "i" Variante wäre auch wünschenswert.
Aragon70
Inventar
#382 erstellt: 11. Jun 2023, 03:46

Galactus (Beitrag #371) schrieb:

Theoretisch mag das so sein aber praktisch scheint da noch das Shifting eine größere Rolle zu spielen. Warum sonst gibt es (meines Wissens) keinen bezahlbaren DLP Shifter mit einer einwandfreien FI bei 3D?


Gibt auch keinen 4K LCD Shifter mit einer einwandfreien FI in 3D.
freaky00
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 11. Jun 2023, 21:06
Mein Kumpel hat sich den W4000i jetzt auch gegönnt nachdem er von meinem UHZ50 so begeistert war. Kommt schon Anfang nächster Woche. Werde bei ihm dann mal 3D testen. :-)
olsch
Stammgast
#384 erstellt: 11. Jun 2023, 21:57
@freaky00
Der ist von dein Beamer begeistert und holt sich dann einen anderen.
Wie soll man das verstehen.
freaky00
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 12. Jun 2023, 00:00
Na weil meiner noch kein LED ist und ich ihm dazu geraten habe. Wollten eigentlich noch bis zum Ekki Video warten, aber da kommt wohl irgendwie nichts diese Woche.
atbler
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 12. Jun 2023, 08:15
Auf das Video warte ich auch noch , eher auf den technischen und Q&A Bereich, was der Beamer kann welche Technik verbaut ist was man in den Menus einstellen kann , wurde ja schon in etlichen Videos gezeigt. Am kommenden Samstag schau ich mir den W4000i mal beim grobi an

ALZA ist nochmal 10€ runter gegangen
TheWachowski
Stammgast
#387 erstellt: 12. Jun 2023, 10:38
Galaxus ist "teilweise" mitgezogen mit 2766,40 €.
checkerpoint
Ist häufiger hier
#388 erstellt: 12. Jun 2023, 13:21
Also entweder sind die Projektoren auf alza.de jetzt alle verkauft, oder sie haben gemerkt, dass der Preis doch nicht ganz richtig war. Auf alza.de ist der W4000i nicht mehr zu finden.
Faulkner
Inventar
#389 erstellt: 12. Jun 2023, 13:43
Vermutlich alle verkauft. Der günstige Preis galt ja fast 1 Woche.
Commander1956
Inventar
#390 erstellt: 12. Jun 2023, 13:59
Habe gelesen es gibt Lieferschwierigkeiten aus China. Der nächste Schwung BenQ W4000i soll erst gegen Ende July kommen.
Gruß,
Commander
estreeter9660
Ist häufiger hier
#391 erstellt: 12. Jun 2023, 18:22
Hallo zusammen,

also ich habe ihn mir heute bestellt.

Bei dem Händler bei dem ich bestellt habe wurde mir auch gesagt, das sie einen ganzen Schwung bekommen hätten.

Der Beamer wird bei mir einen Benq 2700 ersetzen und ich hoffe sehr das der horizontale Lensshift ausreicht, ohne das ich meine Halterung versetzen muss.
BachManiac
Stammgast
#392 erstellt: 13. Jun 2023, 08:41

Cyclion (Beitrag #373) schrieb:


Es stimmt, das die 3D Bilder meist via Frame-Packing abgespeichert werden, aber abgespielt werden diese normalerweise als Vollbilder mit einem abwechselnden linken und rechten Bild! Nach dem Abnehmen der Brille sind mit dem (trägen) Auge dann ja auch zwei leicht verschobene Bilder "gleichzeitig" erkennbar und die Shutterbrille "verteilt" die (Voll-)Bilder dann wieder auf das linke und rechte Auge... Die gestauchten Bilder gibt es höchstens bei irgendwelchen Billigproduktionen aus der Anfangszeit von 3D.

Ja, so hab ich das eh gemeint, deshalb halbiert sich bei der Shutter-Technik ja auch die Frequenz pro Auge.

Das war bzw. ist der Vorteil der passiven 3D-Brillen, z.B. bei meinem LG-TV, da dieser die 3D-Bilder zeilenweise aufgeteilt hat, somit nicht shuttern musste, und das 3D-bild völlig flimmerfrei war, was für mich der Kaufgrund war.

Aber mir ging es um die Bitrate des Streams, welche bei Framepacking nicht höher ist als sonst, da am Ende nur ein Full-HD bzw. ein 4K-Bild vorhanden ist , und nicht 2 Full-HD bzw. 2 4K-Bilder nebeneinander, was eine deutlich höhere Bitrate ergeben und somit für das Abspielgerät eine höhere Rechenleistung erfordern würde.

Ich dachte, dass FI bei 3D auch bei Nicht-4K-Beamern ein Problem war, oder irre ich da?
So oder so wird z.b. hier beim W4000i das Shifting bei 3D ohnehin deaktiviert, also verstehe ich nicht, warum Fi hier nicht funktionieren sollte. Aber egal, der W4000i ist selbst ohne FI bei 3D nach meinem "Punktesystem" der Gewinner, also werde ich ihn mir so oder so holen.
guest_jo
Stammgast
#393 erstellt: 13. Jun 2023, 12:26
Irgendwas stimmt mit deiner Vorstellung von frame packing nicht.
Wenn das halbe gestauchte Bilder wären hätte man gleich SBS verwenden können.
So weit ich das verstanden hatte hat fp eben nicht diese Datenreduzierung durch gestauchte Bilder aber vielleicht kann ja mal jemand mit mehr Ahnung etwas dazu sagen bevor das hier falsch stehen bleibt.
Frank714
Inventar
#394 erstellt: 13. Jun 2023, 12:52

estreeter9660 (Beitrag #391) schrieb:
Hallo zusammen,
Der Beamer wird bei mir einen Benq 2700 ersetzen und ich hoffe sehr das der horizontale Lensshift ausreicht, ohne das ich meine Halterung versetzen muss.


Der W2700 hing hoffentlich am Lens Shift-Anschlag, d.h. Objektiv auf selber Höhe wie Oberkante genüber liegender Projektionsfläche. Nach meiner Kenntnis kann / soll der W4000i nicht höher hängen (tiefer gerne).

Beibehaltung der Halterung dürfte schwierig bis unmöglich sein. Wurde zu Jahresbeginn im AVS diskutiert. Laut dem BenQ Influencer ist der horizontale Lens Shift (der bei Betätitigung auch den vertikalen beeinflusst / einschränkt) hierfür nicht gedacht, sondern nur als Korrekturhilfe bei der Erstinstallation.

Dadurch dass das Objektiv auf die gegenüberliegende Seite gewandert ist, wirst Du wohl bestenfalls die eine Hälfte Dübellöcher Deiner Halter-Befestigung behalten können aber trotzdem zusätzliche bohren müssen.
Frank714
Inventar
#395 erstellt: 13. Jun 2023, 13:04

BachManiac (Beitrag #392) schrieb:

Ich dachte, dass FI bei 3D auch bei Nicht-4K-Beamern ein Problem war, oder irre ich da?


Bei meinen FullHD DLPs Optoma HD83 und jetzt neu Vivitek H1188 funktioniert die FI Zwischenbilderrechnung bei 3D Blu-rays (die in 24p aufgenommen wurden) einwandfrei.

Ich werd die Vermutung nicht los, dass mit dem Aufkommen von 4K UHD-Programminhalten ein "Cut" vollzogen wurde. Vermutlich ist die FI so ausgelegt, dass FullHD auf UHD hochskaliert wird und dann genauso wie natives UHD durch den Prozessor wandert (der wegen der höheren Auflösung auch "mehr" zu tun hat).
Da 3D Programminhalte nur in FullHD vorliegen und nicht hochskaliert werden, profitieren diese folglich nicht von der Zwischenbilderrechnung für UHD-Programminhalte.

Habe nicht schlecht gestaunt als ich gelesen habe, dass die neuen Laser-Sonys (6000 & 7000) keine MotionFlow FI mehr für 3D Programminhalte an Bord haben.

Was den W4000i betrifft, hätte ich gerne noch mal eine zweite Augenzeugenbestätigung, dass von seiner Zwischenbilderrechnung auch mit Videokamera aufgenommene Programminhalte tatsächlich profitieren (Sportsendungen u.ä.).


[Beitrag von Frank714 am 13. Jun 2023, 13:05 bearbeitet]
checkerpoint
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 13. Jun 2023, 14:42

TheWachowski (Beitrag #361) schrieb:
Gibt es jetzt eigentlich irgendwo die versprochene Aufnahme von Ekkis gescheitertem Live-Stream zu sehen?

Leider lässt das, bereits auf die letzte Woche verschobene, Video immer noch auf sich warten. Die Antworten auf die ausführlichen Fragen könnten bei dem ein oder anderen Thema sicher von Nutzen sein.
freaky00
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 13. Jun 2023, 15:32
Beamer ist jetzt da, haben ihn aufgebaut und grob eingestellt. 3D, Schwarzwert und sonstiges sieht sehr gut aus. Wir sind aber nicht so empfindlich wie manch andere, die würden wahrscheinlich die ganze Zeit kritisieren. Genauere Tests machen wir bald, aber sämtliches 3D Material läuft 1A, da ruckelt rein gar nichts. Selbst bei meinem uhz50 gabs bisher überhaupt keine Probleme.
Rafunzel
Inventar
#398 erstellt: 13. Jun 2023, 15:59
Zwei Fragen, an die glücklichen Besitzer des W4000i.

Geht überhaupt der dynamische Licht-Modus in 3D, oder nur full-on?
Wenn ja, dann müsste doch auch eine auto. Gamma-Korrektur angepasst mitlaufen?
estreeter9660
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 13. Jun 2023, 18:19
Der W2700 hing hoffentlich am Lens Shift-Anschlag, d.h. Objektiv auf selber Höhe wie Oberkante genüber liegender Projektionsfläche. Nach meiner Kenntnis kann / soll der W4000i nicht höher hängen (tiefer gerne)

@Frank714
Das tut er, mein Händler meinte es sollte ausreichen, wenn ich den Vertikalen Lensshift gar nicht oder nur minimal benutze…aber danke für die Aufklärung, ich werde vorsichtshalber noch ne neue Halterung bestellen. Wenn ich nur nicht so beschissene Decken in meiner Wohnung hätte, sind so alte Rohrmattendecken, da ist das sowas immer ein graus!


[Beitrag von estreeter9660 am 13. Jun 2023, 18:22 bearbeitet]
Punzel
Stammgast
#400 erstellt: 13. Jun 2023, 19:15
@Rafunzel:

Wenn man 3D einschaltet, springt er in einen speziellen 3D-Modus. Die LEDs gehen dann in den "Normal (= Hoch) Modus. Das läßt sich nicht ändern - das entsprechende Feld ist ausgegraut.

Zum dritten Mal: Das 3D-Bild ist klasse - egal, was ich bisher geschaut habe... 0 Ghosting, tolle Farben, hell (für 3D...)

Gruß
Chris
Haluterix
Inventar
#401 erstellt: 13. Jun 2023, 19:22
Hallo Chris, ist der 4000er deutlich heller als der 2700. Ich meine natürlich für das Auge und nicht auf dem Papier. Bei 3 D natürlich.


[Beitrag von Haluterix am 13. Jun 2023, 19:23 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BenQ W5700
Ernie_ am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 12.12.2018  –  3 Beiträge
***TEST: BENQ W2700***
George_Lucas am 13.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
Beamer Reparatur BenQ W2700
Alpenkino am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 27.03.2023  –  7 Beiträge
Benq W5700 Deckenmontage
mschmid75 am 01.09.2023  –  Letzte Antwort am 20.09.2023  –  4 Beiträge
BenQ TK860i
mobe25 am 25.02.2024  –  Letzte Antwort am 26.02.2024  –  2 Beiträge
BenQ W2700 Kurzdistanz
musicullum am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.09.2019  –  2 Beiträge
BenQ W5700 lästiges Surren - eShift?
hoagster am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 22.10.2020  –  8 Beiträge
Neuer BenQ 4K E-Shift DLP mit Lensshift: BenQ W5700
hotred am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  933 Beiträge
BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere
ebi231 am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 10.04.2024  –  3054 Beiträge
BenQ W2700 Farbsäume
tobias2305 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.311