Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 . Letzte |nächste|

Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre alt und kein bisschen leiser?

+A -A
Autor
Beitrag
SonyPioneer
Inventar
#4764 erstellt: 07. Jul 2015, 22:15
Der "Arme" ich hatte Früher mal ein Technics RS-BX 828...ist lange her, der hatte meine "Pechgeräte" Sony TC-K690 und 790 ersetzt...bis er zum Second Handshop ging...heut könnt ich mich über mich selbst ärgern...aber so ist das halt

Übrigens hatte ich ja mal auf einen Stammtisch OS oder Rheine oder Umgebung gehofft..auch schon Vorschlag gemacht Mongole Ibbenbüren) aber leider anscheinend keiner Interesse


[Beitrag von SonyPioneer am 07. Jul 2015, 22:19 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4765 erstellt: 07. Jul 2015, 22:32
Oh, Jau, nen Stammtisch. Wäre aber für mich auch etwas "weit". Komme nun aus dem seeehr östlichen OS-Bereich. Kann nach NRW rüberspucken
SonyPioneer
Inventar
#4766 erstellt: 07. Jul 2015, 22:35
...Karsten ich arbeite NRW (ist praktisch wegen Feiertage )

Wohne genau zwischen OS und MS beide Richtungen ca. 35km)


[Beitrag von SonyPioneer am 07. Jul 2015, 22:40 bearbeitet]
timilila
Inventar
#4767 erstellt: 08. Jul 2015, 09:11

SonyPioneer (Beitrag #4760) schrieb:
... Nun ist es vollbracht


Jo, da kommt was zusammen. Tu Dir (und uns) bitte einen Gefallen und editier dieses Posting (wenn es noch geht). Wenn man
zwischen jedes Bild eine Leertaste einfügt, "kleben" diese nicht alle zusammen und es schaut sofort besser aus ...

Noch was nostalgisches zum Thema: Wenn man die Wahl des Bandes hat, würde ich auch Chrom nehmen. Wer will schon ne CD ... ?

Tape


[Beitrag von timilila am 08. Jul 2015, 09:15 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#4768 erstellt: 08. Jul 2015, 11:44

SonyPioneer (Beitrag #4760) schrieb:
...Nun ist es vollbracht ...Endergebnis siehe hier :
P1160523

Lustig, die oberen 3 habe ich auch alle (CT-S620/710/820S/910/920S und CT-95 tragen für mich das schönste Pioneer-Design) ... das TC-K770ES von der rechten Seite hab ich auch noch.

SonyPioneer (Beitrag #4760) schrieb:
P1160522

Würde ich die alle so gestapelt aufstellen, würde ich ein Problem bekommen. Die Notwendigkeit, in mehreren Räumen Kassette hören zu können, war zum Glück sehr gut zu vermitteln.
derkleinekolibri
Inventar
#4769 erstellt: 08. Jul 2015, 11:52
Cassettendecks stapeln? Nichts leichter als das!


HPIM3486


Für mich das schönste Cassettendeck von Pioneer ist dieses hier (mal von ganz alten Modellen abgesehen):


HPIM1900-2
0300_Infanterie
Inventar
#4770 erstellt: 08. Jul 2015, 11:54
ob ich dem Trend folgen sollte?
derkleinekolibri
Inventar
#4771 erstellt: 08. Jul 2015, 11:58
Oh, ja, bitte...

timilila
Inventar
#4772 erstellt: 08. Jul 2015, 16:29
Abstimmung des heutigen Tages: (Mehrfachnennungen möglich)

- Ich fühle mich vollkommen gesund ja/nein
- Ich fühle mich zu schwach, um mal auszusortieren ja/nein
- Ich fühle mich betrunken und sehe alles mehrfach ja/nein
- Ich habe ein Technik-Messi-Syndrom, gebe nur nichts zu ja/nein
- Ich habe wegen drohendem "Platzverweis" keine Möglichkeit, diesemTrend zu folgen ja/nein

0300_Infanterie
Inventar
#4773 erstellt: 08. Jul 2015, 16:38
Dabei bin ich tasaechlich am ueberlegen mich von einem B710 zu trennen ... naja, mal sehen
Marsilio
Inventar
#4774 erstellt: 08. Jul 2015, 17:03
Einfach in absolut gar keinem Fall unter die Basisausstattung B215-B710-B77 fallen...
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4775 erstellt: 08. Jul 2015, 17:07
Ihr fixt mich hier schon wieder total an, besonders Jens mit seinen Pioneers!
Dabei habe ich schon, erst 5 laufende Decks
derkleinekolibri
Inventar
#4776 erstellt: 08. Jul 2015, 18:42
Tom, dann nimm dies als Anregung, es sind zwar nur sieben Cassettendecks von Onkyo und eines von Denon, aber die laufen auch alle.


HPIM2146-2


Gruß vom die Fragen timililas lieber nicht beantwortenden Jürgen.

Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4777 erstellt: 08. Jul 2015, 18:44
Jürgen......
und wie erkläre ich das meiner Frau........?
Und das mit dem Dachbodenausbau (Meiner!) dauert auch noch!
0300_Infanterie
Inventar
#4778 erstellt: 08. Jul 2015, 19:35

Marsilio (Beitrag #4774) schrieb:
Einfach in absolut gar keinem Fall unter die Basisausstattung B215-B710-B77 fallen...


... hab ich auch nicht vor bliebe ja noch das zweite B710 hier
derkleinekolibri
Inventar
#4779 erstellt: 08. Jul 2015, 19:39
Zeige ihr einfach mein Bild von vorher und sage ihr, daß es besser wäre, wenigstens so etwas zu genehmigen. Und wenn das nicht reichen sollte, Tom, versorge ich dich gerne mit weiteren Bildern, die du deiner besseren Hälfte vorlegen und dementsprechend kommentieren könntest.

timilila
Inventar
#4780 erstellt: 08. Jul 2015, 19:42
Ihr seit doch aktuell der lebende Beweis dafür, daß Abseits nur ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Will damit sagen, dieser Thread lebt auch nach der Verbannung. Meinerseits jedoch nur, da als Lesezeichen gespeichert.
Neue User tauchen hier schon lange nicht mehr auf. Oder liegt das am dämmonischen Wandel ?


[Beitrag von timilila am 08. Jul 2015, 19:43 bearbeitet]
timilila
Inventar
#4781 erstellt: 08. Jul 2015, 19:49

Vinyl_Tom (Beitrag #4777) schrieb:
Jürgen......
Und das mit dem Dachbodenausbau (Meiner!) dauert auch noch! :prost


Dieses - mein - Projekt "Umbau" nimmt so langsam Gestalt in der Planungsphase an. Mein Jung wird sich jetzt mit dem Zeugnis der 11. Klasse bewerben. Notwendige Vorgespräche und Praktika sind schon erfolgreich absolviert. Zum 01.08.2016 ist er defacto wech ...
Dann stehen mir sensationelle 32m2 zur Verfügung. Das mm-Papier hab ich mir schon besorgt.
Wahrscheinlich setze ich doch mehr auf Qualität, als auf Masse. Lieber vierteljährlich komplett tauschen, das macht es einfacher.



[Beitrag von timilila am 08. Jul 2015, 19:50 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4782 erstellt: 08. Jul 2015, 19:49

timilila (Beitrag #4780) schrieb:
...Neue User tauchen hier schon lange nicht mehr auf. Oder liegt das am dämmonischen Wandel ? :?


...der Wandel nach USB-Sticks und Speicherkarten...
0300_Infanterie
Inventar
#4783 erstellt: 08. Jul 2015, 19:50
Hab´s auch gespeichert ... aber hier gibt´s eh nicht so viel Klassikerinteressierte
derkleinekolibri
Inventar
#4784 erstellt: 08. Jul 2015, 20:06

timilila (Beitrag #4780) schrieb:
Ihr seit doch aktuell der lebende Beweis dafür, daß Abseits nur ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Will damit sagen, dieser Thread lebt auch nach der Verbannung. Meinerseits jedoch nur, da als Lesezeichen gespeichert.
Neue User tauchen hier schon lange nicht mehr auf. Oder liegt das am dämmonischen Wandel ? :?



Stimmt leider. Hätte ich diesen Thread nicht schon seit langem abgespeichert, würde ich ihn vermutlich nicht unbedingt suchen und erst recht nicht entdecken.

Hier muß man die Verschiebung allerdings auch ein wenig in Schutz nehmen, denn eine Zeitlang wurde praktisch gar nichts mehr über Cassettendecks geschrieben. Dennoch würde ich mir auch hier wünschen, daß der Thread an seinen vorherigen Platz geschoben wird. Aber wie ich bereits woanders (im Feedback-Bereich) lesen konnte, mahlen die Mühlen im Hintergrund eben langsam und deswegen werden solche Entscheidungen nicht spontan getroffen.

timilila
Inventar
#4785 erstellt: 08. Jul 2015, 20:08
Ich hasse Spontanität. Dann hätte ich die Hütte garantiert voller Krempel. Zuerst überlegen, nachdenken, nachrechnen, bildlich vorstellen, einen Plan machen.
"Wir brauchen: 7 Bretter, viele Winkel und Schrauben, ne Kreissäge, und viel Zeit ..." (Frei nach der Olsenbande)


[Beitrag von timilila am 08. Jul 2015, 20:11 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#4786 erstellt: 08. Jul 2015, 20:10
Weiß nicht warum man das verschieben muss(te) ... aber egal, ist eben so
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4787 erstellt: 08. Jul 2015, 20:13
Der harte Kern ist ja noch da!
Grendel82
Inventar
#4788 erstellt: 08. Jul 2015, 20:14

timilila (Beitrag #4785) schrieb:
"Wir brauchen: 7 Bretter, viele Winkel und Schrauben, ne Kreissäge, und viel Zeit ..." (Frei nach der Olsenbande) :*

... und eine Kiste Tuborg
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4789 erstellt: 08. Jul 2015, 20:16
.....ne Kiste Jever tut's auch
derkleinekolibri
Inventar
#4790 erstellt: 08. Jul 2015, 20:47
Hey, und was bekomme ich, wo ich doch keinen Alkohol trinke?



Na gut, ich lenke mich dann mit Cassettendecks ab.


HPIM2116
timilila
Inventar
#4791 erstellt: 08. Jul 2015, 21:17
Ganz einfach ... Auf welche Art machen sich 3 identische Tapes vorteilhaft ?

Bitburger-Alkoholfrei-Null-1


[Beitrag von timilila am 08. Jul 2015, 21:20 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#4792 erstellt: 08. Jul 2015, 21:53
Igitt! Mit dem Zeug habe ich 1990 aufgehört, überhaupt an Bier zu denken.

Die drei identischen Cassettendecks sind nicht identisch, es gab nämlich mehrere Varianten, das untere unterscheidet sich in der Farbgebung zum Beispiel der Anzeigen für Vor- und Hinterbandkontrolle.

Ansonsten ist deine Frage natürlich berechtigt. Da steht mir halt noch eine Menge Arbeit bevor, damit wenigstens eines hundertprozentig funktionieren wird.

timilila
Inventar
#4793 erstellt: 09. Jul 2015, 08:14

derkleinekolibri (Beitrag #4792) schrieb:
Die drei identischen Cassettendecks sind nicht identisch ... ansonsten ist deine Frage natürlich berechtigt....
:prost

... damit jedoch noch nicht beantwortet. ... Fan, durchgeknallt, Messi ? Das ist bei mir eine Vereinbarung mit meiner Frau gewesen.
Alles (im Haushalt), was 1 Jahr nicht angefaßt oder benutzt wird, kommt auf den Index. Seitdem räume ich regelmäßig um und wechsle gern durch.
Und meine Frau macht ihre Schränke leer. Was sie 1 Jahr nicht angezogen hat, ist eh out ...


... Igitt! Mit dem Zeug habe ich 1990 aufgehört, überhaupt an Bier zu denken ...


alkoholfreies_bier_131108_210921


[Beitrag von timilila am 09. Jul 2015, 08:18 bearbeitet]
SonyPioneer
Inventar
#4794 erstellt: 09. Jul 2015, 16:33
MÄCHTICH GEWALTIG EGON!

Na, ich bin ganz unschuldig Tom

Demnächst kommen noch Bilder wenn ich die 2. Anlage aufgebaut habe
Übrigens haben die Decks eine eigene Wohnung im Dachgeschoss

Darauf erstmal ein mit oder ohne Alk ..egal
*Emmel*
Inventar
#4795 erstellt: 09. Jul 2015, 17:18
Angeregt von den Fotos vom SonyPioneer hab ich auch mal meine Kassettendecks nur mit ihren Displays fotografiert.
Die beiden oberen sind zwar keine Tapedecks, sondern CD-Player. Aber von denen will ich jetzt erst mal ein paar CD's aufnehmen.

Tapedecks nur mit ihren Displays
Zu sehen sind:
Pioneer CT-979
JVC TD-R611
Yamaha KX-670
Onkyo TA-2570

Interessant zu sehen ist auch noch, daß alle außer das Yamaha eine Kassettenfachbeleuchtung haben und nur das Onkyo einen beleuchteten Powerschalter hat.
Allerdings mache ich das ganze mit einem Kopfhörer und da ist der Onkyo wieder der einzige, der keinen regelbaren Kopfhörerausgang hat. Und wenn ich da den Sennheiser HD-25 dran stecke, fliegen mir die Ohren weg, so laut ist der eingestellt.
Rabia_sorda
Inventar
#4796 erstellt: 09. Jul 2015, 17:21

*Emmel* (Beitrag #4795) schrieb:

Allerdings mache ich das ganze mit einem Kopfhörer und da ist der Onkyo wieder der einzige, der keinen regelbaren Kopfhörerausgang hat. Und wenn ich da den Sennheiser HD-25 dran stecke, fliegen mir die Ohren weg, so laut ist der eingestellt. :.


Es gibt Lautstärkeregler zum zwischenstecken.....aber das wirst du wohl auch schon wissen
*Emmel*
Inventar
#4797 erstellt: 09. Jul 2015, 17:25

Rabia_sorda (Beitrag #4796) schrieb:


Es gibt Lautstärkeregler zum zwischenstecken.....aber das wirst du wohl auch schon wissen :angel


Nein, das wußte ich noch nicht, aber Danke für den Tipp.
Rabia_sorda
Inventar
#4798 erstellt: 09. Jul 2015, 17:36
Joo, gerne...

Hier habe ich auf die Schnelle mal was gefunden. Son Chinadingen. Gibt es aber bestimmt auch hochwertiger.

HIIIEAAA
*Emmel*
Inventar
#4799 erstellt: 09. Jul 2015, 17:51

Rabia_sorda (Beitrag #4798) schrieb:
Joo, gerne...

Hier habe ich auf die Schnelle mal was gefunden. Son Chinadingen. Gibt es aber bestimmt auch hochwertiger.

HIIIEAAA



So, gleich mal bestellt!
Rabia_sorda
Inventar
#4800 erstellt: 09. Jul 2015, 17:58
Da soll mal einer sagen; OT nützt keinem was...
timilila
Inventar
#4801 erstellt: 09. Jul 2015, 19:28
So lange der zwischendurch nicht verschoben wird, bleibts immer nützlich bzw. interessant.
outofsightdd
Inventar
#4802 erstellt: 10. Jul 2015, 14:28

*Emmel* (Beitrag #4795) schrieb:
Angeregt von den Fotos vom SonyPioneer hab ich auch mal meine Kassettendecks nur mit ihren Displays fotografiert...

Man braucht einfach mehr als ein Tape: Pioneer mit dem besten Einmesssystem und aufwendigster Laufwerksmechanik, JVC mit dem elegantesten Display, Onkyo mit dem besten Zählwerk (schnelle und genaue Restzeitermittlung, Spulen mit Zeitzählung), Yamaha mit Introscan und dem Altbandaufpepper...
*Emmel*
Inventar
#4803 erstellt: 10. Jul 2015, 14:58
Da hast du die Stärken der jeweiligen Tapedecks aber schön aufgezählt!
Aber ich denke auch, das ich eine gute Mischung an Tapedecks habe.
Habe zwar noch 3 weitere, aber diese 4 sind meine Spitzendecks!

Und trotzdem juckt es mich noch manchmal in den Fingern, ein weiteres zu kaufen.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4804 erstellt: 10. Jul 2015, 15:02
Cool,
ich habe jetzt Admin Rechte und gleich die neue unliebsame Kategorie gelöscht!

1
derkleinekolibri
Inventar
#4805 erstellt: 10. Jul 2015, 15:04
@ *Emmel*: Tue es, bevor sie verschrottet werden.
*Emmel*
Inventar
#4806 erstellt: 10. Jul 2015, 15:12
Würde ich ja gerne, aber i.M. muß ich mich finanziell etwas zurück halten.
Aber ab nächstes Jahr kann ich wieder zuschlagen.


[Beitrag von *Emmel* am 10. Jul 2015, 15:13 bearbeitet]
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4807 erstellt: 10. Jul 2015, 15:16
Mal so ganz hypothetisch gesprochen, wenn ich jetzt 10 fernbedienbare Decks hätte, könnte ich die dann mit einer Universalfernbedienung einzeln ansteuern?
Was auch interessant wäre, eine Timersteuerung für die 10 Decks. Wenn mein Dachbodenprojekt losgeht, dann wird aber gebastelt!
outofsightdd
Inventar
#4808 erstellt: 10. Jul 2015, 15:24

*Emmel* (Beitrag #4803) schrieb:
Da hast du die Stärken der jeweiligen Tapedecks aber schön aufgezählt! ...

Man kennt halt seine Pappenheimer, Onkyo gibt es in meiner Familie, Yamaha und Pioneer habe ich selbst und das TD-V1050 von JVC war mal vom Design eines meiner liebsten Decks.

Vinyl_Tom (Beitrag #4807) schrieb:
Mal so ganz hypothetisch gesprochen, wenn ich jetzt 10 fernbedienbare Decks hätte, könnte ich die dann mit einer Universalfernbedienung einzeln ansteuern?...

Kommt drauf an, wie viele Geräte die FB kann. Bei Logitech gibt es Grenzen.

Die FBs meiner Yamaha-AVRs können so viele Geräte steuern, wie sie Eingänge haben, plus 2 weitere Geräte extra (FB-Taste * und **). Ob das alles Tapes sind, ist der FB egal. Und wenn man z.B. mehrere Sonys hat, haben die ja alle einen Code. Nur Geräte gleicher Codes darf man dann nicht gleichzeitig anschalten, außer man will synchron 2 Kassetten bespielen


[Beitrag von outofsightdd am 10. Jul 2015, 15:24 bearbeitet]
Passat
Inventar
#4809 erstellt: 10. Jul 2015, 16:53
Man kann auch pro Eingang 5 oder 10 Geräte bedienen, zumindest bei den lernfähigen Fernbedienungen.
Das hängt nur davon ab, wieviele Tasten man zur Verfügung hat.
Bei Tapes z.B. so:
Reichen Start/Stop etc. nicht aus, kann man z.B. auch für ein 2. Tape Start, Stop, Spulen etc. auf die Tasten 1-9 programmieren, etc.
Das geht auch bei den Logitechs.
Man muß sich nicht sklavisch an die vorgegebenen Tastenfunktionen halten.

Grüße
Roman
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4810 erstellt: 10. Jul 2015, 17:00
Danke,
habe da so eine Idee, ist zwar irgendwie Blödsinn, wird aber trotzdem Spass machen!
Ich werde jedes Deck mit jeweils einer Kassette, wo nach Genres und Stil sortiert ein Lieblingsstueck drauf ist, bestücken!
derkleinekolibri
Inventar
#4811 erstellt: 10. Jul 2015, 17:08
Dann brauchst du aber noch ein paar Cassettendecks mehr, gell?

Du hast doch bestimmt mehr als hundert Cassetten...

Ich müßte auf jeden Fall aufrüsten.

derkleinekolibri
Inventar
#4812 erstellt: 11. Jul 2015, 01:24
Für alle Fans von ReVox Cassettendecks:

ReVox B 21 MK III

Gute Nacht!
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4813 erstellt: 11. Jul 2015, 01:45
Du sorgst ja wieder für gute Träume!
Rabia_sorda
Inventar
#4814 erstellt: 11. Jul 2015, 02:08
Jürgen, das ist doch kein "vernünftiges" Deck, oder täusche ich mich? Was sind, außer "Made in Germania", die Vorzüge des Decks? Hat es 3-Köpfe, Dual capstan oder sonstige Besonderheiten? Wenn ich mir diese Tiptasten für Rec-Level und das magere Display anschaue, wird mir schlecht. Da ziehe ich mir (technisch gesehen) lieber fürn Zwanni nen Technics RS-BX 7XX oder 8XX ausser Bucht....Marke und (schlechtes) Design, kann ja nicht alles sein.

(Asche auf mein Haupt )
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
50 Jahre MC und kein bisschen leiser!
SonyPioneer am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  40 Beiträge
neugekaufte kassette, vorspannband gelößt
kassettensamler98 am 15.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  3 Beiträge
Suche diese Audio-Kassette
Homerazzi am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  2 Beiträge
Quellen auf Kassette aufnehmen
Asphyx1981 am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  4 Beiträge
Cassetten-Stammtisch: Diskussionen rund ums Thema Compact Cassette
SR2245 am 17.11.2020  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  9 Beiträge
Kassette bespielen
RaketenRichard am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  3 Beiträge
Welche Musik Kassette sollte ich verwenden ?
Demolj am 31.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  3 Beiträge
Tapedeck MC in neuer Technik?
Attila am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  13 Beiträge
Verwendung alter Kassetten (MC) sinnvoll?
carthum am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  4 Beiträge
MC lässt sich nicht abspielen
thdeck am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324