Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre alt und kein bisschen leiser?

+A -A
Autor
Beitrag
SonyPioneer
Inventar
#1162 erstellt: 07. Jun 2014, 01:13
genau Olli, das sind Aiwas gewesen...davon hatte ich in der STEREO damals gelesen...nur waren die mir auch schlichtweg zu teuer

...und Jürgen, was klingt nun besser die Kassette oder der Schreihals ?
derkleinekolibri
Inventar
#1163 erstellt: 07. Jun 2014, 01:34
Wenn ich müßte, könnte ich mich von allen meinen Cassettendecks trennen, aber von meinen beiden Schreihälsen (meine Kleine kam dann später ja auch noch zur Welt) würde ich mich niemals trennen. Das Eine sind die materiellen Werte, aber das Andere... na ja, die Antwort kannst dir selber geben.





@ O-Swiss: Ich glaube, jetzt dämmert es doch wieder ganz leicht bei mir, Olli. Da war doch mal was gewesen...
Vielleicht sollte ich mal in meinen alten Audio-Zeitschriften blättern, wer weiß, was sich darin noch alles finden läßt.

Deswegen habe ich übrigens nichts mehr so richtig mitbekommen, weil ich dann auf DAT umgestiegen war:

Rechnung Technics SV-DA 10

Menno, ich habe jetzt noch etliche Rechnungen gefunden. Ich muß ja total verrückt gewesen sein. Einmal habe ich zwei komplette Anlagen aus jeweils vier Bausteinen gekauft und noch vier Lautsprecher dazu, ein anderes Mal mehrere Videokameras und HiFi-Videorecorder - und immer gab es für mich als Angestellten satte fünfzehn Prozent Rabatt. Und mein damaliger Chef hatte mir ausdrücklich erlaubt, diese Geräte auch weiterzuverkaufen. Dieser Chef war total sozial eingestellt und war für seine Mitarbeiter wirklich immer da. Als mein Sohn geboren wurde, drückte er mir 500,00 DM bar in die Hand, ohne Quittung, einfach so. Und weil ich so viele Geräte kaufte, reichte ihm es, daß er dadurch höhere Rabatte bei den Einkäufen erhielt. Gibt es so etwas noch in der heutigen Zeit? Wahrscheinlich nicht. Heutzutage überleben ja nur noch die, die keinerlei Gewissensbisse haben, andere Menschen zu ruinieren.


[Beitrag von derkleinekolibri am 07. Jun 2014, 06:14 bearbeitet]
SonyPioneer
Inventar
#1164 erstellt: 07. Jun 2014, 01:41
Na, wir habe zwar keine Schreihälse aber ich kanns schon nachvollziehen!!!!
Naja, was die Geldausgaben wegen HIFI Technik (und auch die Zeitschriften) angeht da war ich auch ganz schön "verschwenderisch"..aber ich habe fast alle Geräte noch von HIFI bis Videotechnik. Ist selten passiert das etwas defekt war. Also hat sich der Mehrwert gelohnt.

Jungs, ich zieh mir mal die Zipfelmütze über und wünsche euch ein Hifideles und sonniges Wochenende!

...Gruß Jens


[Beitrag von SonyPioneer am 07. Jun 2014, 01:42 bearbeitet]
Blasterfanjens40
Gesperrt
#1165 erstellt: 07. Jun 2014, 12:04
wieder paar tolle Sammler Tapes bekommen

P1000940

besonders das hier ist Krass,die Schutzlaschen können immer wieder verwendet werden,
und aus was für einen Material ist die eigentlich
Plastik ist es nicht,Metall ist es nicht
ich glaube die ist echt aus Keramik

P1000943
P1000944
P1000945
0300_Infanterie
Inventar
#1166 erstellt: 07. Jun 2014, 13:55
Ja, das Gehäuse ist so´n Gemisch ...
Mir hat der Metallvollrahmen der Vorgänger immer besser gefallen ... zumal bei einem ordentlichen Deck das Kassettengehäuse eh keinen nennenswerten Einfluß auf den Klang hat ...

____________



derkleinekolibri (Beitrag #1154) schrieb:
Stimmt, wenn man mit Dolby C aufgenommene Cassetten mit dem gleichen Cassettendeck wiedergab, hatte man absolut keine Probleme.

Das Pioneer CT-S640S habe ich mal gegen ein Onkyo TA-2500 eingetauscht, weil ich drei Stück davon hatte.



@ knallfrosch73: Bist du sicher, daß das Pioneer CT-W806DR einen echten Digital-Eingang hat oder ist es vielleicht nur ein CD-Direct-Eingang?
Ehrlich gesagt, kenne ich nämlich kein einziges Cassettendeck, welches einen D/A-Wandler eingebaut hätte, der ja in diesem Fall notwendig wäre.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren beleeren.


Mein B215 und B710 MK II haben untereinander kein Problem beim Austauschen von Dolby-C-Aufnahmen ...
OSwiss
Administrator
#1167 erstellt: 07. Jun 2014, 14:12

Blasterfanjens40 (Beitrag #1165) schrieb:
besonders das hier ist Krass,die Schutzlaschen können immer wieder verwendet werden

Steckbare Löschsperren sind bei mehreren Modellen von TDK ( MA-R / MA-XG / SA-XG)
und Sony ( Super Metal Master / Metal Master / UX-Master) verwendet worden.

Die erste Kassette mit dieser Bauweise war übrigens die TDK MA-R von 1979.

Plastik ist es nicht

Doch, ist es ... genauer gesagt bestehen die Gehäuseschalen dieser TDK MA-XG (Modelljahr 1990) aus GFK.


[Beitrag von OSwiss am 07. Jun 2014, 14:12 bearbeitet]
Blasterfanjens40
Gesperrt
#1168 erstellt: 07. Jun 2014, 14:34

0300_Infanterie (Beitrag #1166) schrieb:
Ja, das Gehäuse ist so´n Gemisch ...
Mir hat der Metallvollrahmen der Vorgänger immer besser gefallen ... zumal bei einem ordentlichen Deck das Kassettengehäuse eh keinen nennenswerten Einfluß auf den Klang hat ...

EDIT: Unnötiges Komplettzitat durch die Moderation gekürzt!

so zu der kassette habe ich das hier gefunden anders forum aber nun weis ich bescheid die kostet noch 40 euro eine kassette

http://analog-forum....ede-ma-r-ma-xg-ma-x/


[Beitrag von OSwiss am 07. Jun 2014, 14:46 bearbeitet]
OSwiss
Administrator
#1169 erstellt: 07. Jun 2014, 14:57
@ Blasterfanjens40

Deine Frage dürfte bereits mit Beitrag #1167 beantwortet worden sein.
Und ja: 40 Euro ist für eine 1990er MA-XG in unbeschädigter OVP (!!) ein mittlerweile (leider) gängiger Marktpreis.
0300_Infanterie
Inventar
#1170 erstellt: 07. Jun 2014, 15:54
... welchen ich nicht zahlen würde ... aber wer weiß, was die Zeit noch bringt!?
peacounter
Inventar
#1171 erstellt: 07. Jun 2014, 16:01
die kassette war schon damals imo überflüssig und hatte ein schlechtes plv.
daher hat sie sich wenig verkauft und ist dementsprechend selten.
ovp erst recht und ein paar verrückte sammler gibts nunmal für alles.
wahrscheinlich würde ein ungeöffnetes nutella-glas aus den 60ern auch ne ganze stange geld einbringen
Peter_Wind
Inventar
#1172 erstellt: 07. Jun 2014, 16:05

0300_Infanterie (Beitrag #1138) schrieb:
...Die Jüngste (4) ...

...ist das schon so lange her? Ich glaub es nicht...
OSwiss
Administrator
#1173 erstellt: 07. Jun 2014, 16:34

peacounter (Beitrag #1171) schrieb:
daher hat sie sich wenig verkauft und ist dementsprechend selten.

Na ja, der Markt für diese s.g. "High-End"-Kassetten war seinerzeit definitiv vorhanden, weshalb auch
nahezu jeder Markenhersteller ein solches Modell (teilweise mit mehreren Nachfolgern) im Sortiment hatte.

Dementsprechend sind die Abverkäufe, trotz fragwürdigem PLV, auch relativ hoch gewesen.
Ergo sind sie heute, z.B. im Falle der MA-XG, auch noch recht häufig anzutreffen.

Bei wirklich seltenen Kassetten wird wiederum – nomen est omen – vielleicht mal alle paar Monate
ein Exemplar auf Verkaufsplattformen gesichtet...
peacounter
Inventar
#1174 erstellt: 07. Jun 2014, 16:37
was wären denn diese "wirklich seltenen"?
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1175 erstellt: 07. Jun 2014, 16:42
[quote="peacounter (Beitrag #1171)"
wahrscheinlich würde ein ungeöffnetes nutella-glas aus den 60ern auch ne ganze stange geld einbringen [/quote]

NeNe,
Aber fuer ein ungeöffnete Glas [b]KAPITÄN NUSS[/b] , das war richtig lecker!


[Beitrag von Vinyl_Tom am 07. Jun 2014, 16:43 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#1176 erstellt: 07. Jun 2014, 16:46
stimmt, aber auch das würde ich jetzt nicht mehr essen.
ich hab zwar auch da schon ein käsebrot bevorzugt aber besser als der nutella-pamp war es definitiv!

aber ich will das mit den seltenen kassetten noch wissen...
derkleinekolibri
Inventar
#1177 erstellt: 07. Jun 2014, 16:50

peacounter (Beitrag #1174) schrieb:
was wären denn diese "wirklich seltenen"?


Die waren relativ selten:

HPIM7427

Technics MX 90 (Metallband)

Ist natürlich nur meine Meinung...

OSwiss
Administrator
#1178 erstellt: 07. Jun 2014, 16:57

peacounter (Beitrag #1174) schrieb:
was wären denn diese "wirklich seltenen"?

Hierzulande sind das schon mal alle Modelle, die exklusiv für nordamerikanischen und japanischen Markt produziert worden sind,
z.B. die Axia (aka Fuji) Master-Serie, TDK SA-XG oder Sony UX-Master.

Weiterhin sind viele OEM-Modelle, z.B. von Kenwood, Nakamichi, Pioneer, Technics oder Yamaha nur in geringen Stückzahlen verkauft worden,
da diese meist über autorisierte Fachhändler vertrieben wurden und teilweise nur auf Bestellung erhältlich waren.

Zudem gibt es noch einige Exoten, wie die Teac Open Cassette oder die Luxman XM-Serie, welche zudem sehr eigenwillige
Konstruktionsmerkmale aufweisen.

Um nur mal ein paar zu nennen...
Blasterfanjens40
Gesperrt
#1179 erstellt: 07. Jun 2014, 17:45
zwar kein Tape aber wird damit verwendet

der hier ist auch sehr selten Aiwa HS-P70

P1000939
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1180 erstellt: 07. Jun 2014, 19:36
Aiwa nette Geräte, wurden nur leider, oder auch zum Glück von der Masse nicht so angenommen.
Alles fuhr auf dem Sony Walkmen Zug, obwohl da gab es auch ein paar ausgefallene.......
Blasterfanjens40
Gesperrt
#1181 erstellt: 07. Jun 2014, 20:52

Vinyl_Tom (Beitrag #1180) schrieb:
Aiwa nette Geräte, wurden nur leider, oder auch zum Glück von der Masse nicht so angenommen.
Alles fuhr auf dem Sony Walkmen Zug, obwohl da gab es auch ein paar ausgefallene....... 8)


aber Aiwa hat auch in berühmten Filmen mit gewirkt als Regvisite
knallfrosch73
Stammgast
#1182 erstellt: 07. Jun 2014, 21:01
die Verkaufspreise in der bucht sprechen aber ne andere sprache...

also so mies kann aiwa nicht sein...

ich hatte selbst auch mal zwei von den geräten,den HS-G09 und den HS-P??? (weis gerade nicht die genaue Bezeichnung)
waren damals schweineteuer.

wird mir bei Gelegenheit auch mal wieder einen zulegen...

peacounter
Inventar
#1183 erstellt: 07. Jun 2014, 21:07
ich hab das auch anders in erinnerung.
viele meiner musikbegeisterten freunde hatten hochwertige aiwa-walker.
ich selber war bei dem thema nie so dabei.
die mobilen kopfhörer waren damals einfach noch zu schlecht.
knallfrosch73
Stammgast
#1184 erstellt: 07. Jun 2014, 21:30
Kopfhörer hatte ich erst den Sony MDR-V5,danach den MDR-V7...

die waren damals schon ganz gut,glaub den V5 müsste ich irgendwo noch rumfliegen haben...

Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1185 erstellt: 07. Jun 2014, 21:43
Das die Aiwas mies waren, habe ja gar nicht gemeint, sondern eher, dass diese unterschätzt wurden!
peacounter
Inventar
#1186 erstellt: 07. Jun 2014, 21:48
wie gesagt:
peacounter (Beitrag #1183) schrieb:
ich hab das auch anders in erinnerung.
viele meiner musikbegeisterten freunde hatten hochwertige aiwa-walker.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1187 erstellt: 07. Jun 2014, 22:34
Testbericht AKAI GX-75 MK II Reference Master Teil 1 gekauft über Ebay Kleinanzeigen
Vorab ein aktuelles Foto von meinem Keller(Büro). Etwas unscharf, weil mit Pad aufgenommen.
Der AKAI ist in der Mitte zu sehen, was für ein Trumm, der Pioneer darüber ist schon ein ziemlicher Klotz (20kg) aber der AKAI geht auch über 10kg.
keller
Blasterfanjens40
Gesperrt
#1188 erstellt: 07. Jun 2014, 22:57
ja die Aiwas sind bei Ebay wirklich teuer geworden

für ein guten Aiwa HS-F07 in top Zustand kann man schon mal so 300 euro hin blättern
aber es gibt auch Sonys wo ich mich frage warum die so teuer sind aktuelles Beispiel
Sony DD9 hatte den auch und muss erlich sagen so toll fand ich den nicht
Schweine schwer stimmt aber die Elektronik ein Graus

um zu mehr wundere ich mich über solche Preis


SONY DD9 D6C, 6Super Metal Master, 2 Maxell Metal Vertex,...
why888999 | 701 | 100.0%

--EUR 1.500,00

Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1189 erstellt: 07. Jun 2014, 23:07
Testbericht AKAI GX-75 MK II Reference Master Teil 2 gekauft über Ebay Kleinanzeigen

So, seit drei Stunden bin ich hier ausgiebig am frikkeln. Material: obiger AKAI, div. Maxell XL und XLS, 45er Maxis von New Order, morgen Jazz Platten und MCs von DAS BESTE, siehe weiter oben.

- erste Session alte Aufnahmen anhören, von div. Onkyos. Klang Gut, aber etwas dumpf. Onkyo anders eingemessen?
- dann erste Aufnahmen, ohne Dolby New Order Round&Round. WOW Was für ein schöner Klang, Rauschen ? Wo ist Rauschen, OK, ich höre auch nur mit etwas erhöhter Zimmerlautstärke, sonst kommt Madam und macht die Callas!
- Danach eine DAS BESTE MC, Klang ordentlich, nicht schlecht, aber auch nicht besonders.
- jetzt wieder Aufnahme; was ist das Klang dumpf, üble Dropouts, Fehlersuche Ergebnis, die Schei DAS BESTE MC hat die Köpfe vollgeranzt. Die Reinungstabs sahen aus als hätte ich sie in ein Glas Nutella getaucht und 5mal rumgedreht. Blick auf die Packung FE Chrome Type 1, WEG DAMIT !!!
- nach der Reinigung Stresstest Aufnahme von der Jazz Session Nana Mouskouri in New York, wieder WOW

Vorläufiges Fazit: Absolut zufrieden ! Wie klingt das ganze wohl mit TDK SA (Referenz Akai)? Möchte hier jemand eine Maxell seiner Wahl dagegen eintauschen? Demnächst mehr

Ach so, hat AKAI nicht auch Tonbandgeräte gebaut ? Schiel............


[Beitrag von Vinyl_Tom am 07. Jun 2014, 23:11 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1190 erstellt: 08. Jun 2014, 20:29
2014-06-08 19.01.09


2014-06-08 19.37.41


2014-06-08 18.46.58


Und zum füttern ...

2014-06-08 18.38.28

2014-06-08 18.39.25
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1191 erstellt: 08. Jun 2014, 23:11
@0300_Infanterie

Du Pusher Man, Du fixt mich an, die Revoxe, will haben !
Wie soll ich das meiner Frau erklären, meinen Kindern, meinem netten
Kundenberater bei der Bank ???
derkleinekolibri
Inventar
#1192 erstellt: 09. Jun 2014, 02:13

Vinyl_Tom (Beitrag #1191) schrieb:
Wie soll ich das meiner Frau erklären, meinen Kindern, meinem netten
Kundenberater bei der Bank ??? 8)


Dein Kundenberater bei der Bank wird sicher nichts dagegen einzuwenden haben, der hat schon das €-Zeichen in den Augen...
0300_Infanterie
Inventar
#1193 erstellt: 09. Jun 2014, 12:43
Sooooo teuer sind die nun auch nicht ... hab mich eben dafür von allem anderen (Yamaha, Denon, Onkyo, Sony usw.) getrennt ...
nicetux
Ist häufiger hier
#1194 erstellt: 10. Jun 2014, 18:55
Nen mal ne hausnummer für das Revox. Sieht verschärft aus und die Investition war es sicher wert?!

Von diesen TDK Super CDing habe ich auch noch eine Menge.
0300_Infanterie
Inventar
#1195 erstellt: 10. Jun 2014, 21:13
Überholung der Decks hat zwischen 280 und 400€ gekostet ... das Deck musste halt schon haben
knallfrosch73
Stammgast
#1196 erstellt: 10. Jun 2014, 21:28
bring es mir...
ich machs dir billiger,ich habe 6 Monate bei revox meine Ausbildung gemacht...

0300_Infanterie
Inventar
#1197 erstellt: 10. Jun 2014, 21:46
Ist doch mal ein Angebot ... da wird sicher der ein oder andere froh sein drum!
SonyPioneer
Inventar
#1198 erstellt: 10. Jun 2014, 21:46
Trödelkauf von gestern:

IMG_20140610_181630

und diese DCC hatte ich mir damals noch gekauft bevor DCC vom Markt verschwand ....

IMG_20140610_182136

hifidele Grüße

Jens
0300_Infanterie
Inventar
#1199 erstellt: 10. Jun 2014, 22:00
Kaufkassetten waren mir immer suspekt ...
SonyPioneer
Inventar
#1200 erstellt: 10. Jun 2014, 22:09
...mir ja auch, aber nun wo es die Kassetten zum Ramschpreis gibt bin ich schon neugierig... und einige Kassetten sind wirklich gute Tonqualität. Sam Fox die erste Kassette auf dem Foto ist sogar eine Chrom Kassette mit 120 EQ Bias aufgenommen...das wurde ja damals ab und an gemacht.
peacounter
Inventar
#1201 erstellt: 10. Jun 2014, 22:09
mir auch!
würd ich nicht für geschenkt nehmen.
und vor allem nicht abspielen!

edit: aber was außer der hupen is denn interessant an der fox? und nichtmal die sind wirklich geil...


[Beitrag von peacounter am 10. Jun 2014, 22:11 bearbeitet]
SonyPioneer
Inventar
#1202 erstellt: 10. Jun 2014, 22:14
..wo gibts die "Hupen" denn zu sehen ??? .. hab gerade Hupen - Fox gegurgelt...nix gefunden
Wieso , hat doch ne gute Stimme und war halt meine Zeit wo die Mucke noch von Stock- Aitken- Waterman und Co. stammte


[Beitrag von SonyPioneer am 10. Jun 2014, 22:15 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#1203 erstellt: 10. Jun 2014, 22:21
die hat mich damals immer gegruselt.
sexy war sie nur, wenn man besoffen war und die mugge musste man dabei imo lieber ausschalten.
bj 67, meinereiner.
SonyPioneer
Inventar
#1204 erstellt: 10. Jun 2014, 22:30
naja, Musik ist ja bekanntlich Geschmacksache Aber ich hör auch Qerbeet, Rock, pop, Klassik .... sogar Country (New Country falls dir das was sagt)

Bj.: 72



[Beitrag von SonyPioneer am 10. Jun 2014, 22:30 bearbeitet]
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1205 erstellt: 11. Jun 2014, 13:08

SonyPioneer (Beitrag #1202) schrieb:
..wo gibts die "Hupen" denn zu sehen ??? .. hab gerade Hupen - Fox gegurgelt...nix gefunden
Wieso , hat doch ne gute Stimme und war halt meine Zeit wo die Mucke noch von Stock- Aitken- Waterman und Co. stammte :prost


Gurgel mal Samantha Fox & Sabrina call me, bei YouTube, Video auf HD(live) und dann das Gehupe genießen!
Oder Sabrina, Boys, Boys, Boys, der Moment, wenn sie aus dem Schwimmbad kommt..was fuer ein Gehupe


[Beitrag von Vinyl_Tom am 11. Jun 2014, 14:15 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1206 erstellt: 11. Jun 2014, 13:10

Vinyl_Tom (Beitrag #1191) schrieb:
@0300_Infanterie

Du Pusher Man, Du fixt mich an, die Revoxe, will haben !
Wie soll ich das meiner Frau erklären, meinen Kindern, meinem netten
Kundenberater bei der Bank ??? 8)


hatte ich erwaehnt, dass ich noch 300 Kassetten gekauft hab?
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1207 erstellt: 11. Jun 2014, 13:14
@0300Infanterie

Nicht ablenken, bin gerade beschäftigt

sabrina_-_boys
peacounter
Inventar
#1208 erstellt: 11. Jun 2014, 13:36
OMG...
was für ein unglaublich dämlicher gesichtsausdruck...
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1209 erstellt: 11. Jun 2014, 14:07

peacounter (Beitrag #1208) schrieb:
OMG...
was für ein unglaublich dämlicher gesichtsausdruck... :(


Hmm, den habe ich noch gar nicht wahrgenommen!
Ne, mal ernsthaft, 1986 war ich in Rendsburg stationiert, ich war jung, unser Stuffz hieß Unverdorben und Sabrina starrte einen mit diesem
unglaublich dämlichen Gesichtsausdruck an !
peacounter
Inventar
#1210 erstellt: 11. Jun 2014, 14:31
'86 war ich 19 und ganz im ernst:
dass die heiß sein sollte hab ich wirklich nicht verstanden!
aber wie man zur bw gehen konnte auch nicht...

naja, egal...
mal back to topic:

gestern hab ich bei einem freund ein 8spur tapedeck aus den 80ern in der hand gehab.
was waren wir damals doch heiß auf sowas und heute ist es sowas von überholt...
bin ich aber auch ganz froh drum...
wirklich gut war das ergebnis mit dem gelumpe ja dann doch nicht (wenn auch besser als mit zwei tapes hin und herzumachen
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1211 erstellt: 11. Jun 2014, 16:00
@peacounter

Deine Aversion gegen die 80er Fönletten kann ich ja verstehen, geht mir im Grunde heute auch nicht anders,
(heute finde ich eher so etwas sexy, s.u.)
aber das Du hier laufend und auch gerade in diesem thread die alte Analogtechnik disst, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß an @0300Infanterie

Du weißt genau, das, wenn die Sucht erwacht ist, immense Folgekosten auf einen zukommen, da ist es mit dem Gerätekauf nicht getan.
Ich plane insgeheim schon für das Wohnzimmer ein AKAI GX 95 und zum Basteln schiele ich auf eine REVOX B77

revox


[Beitrag von Vinyl_Tom am 11. Jun 2014, 16:09 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1212 erstellt: 11. Jun 2014, 16:03
B oder A 77 ... kann man beide gut nutzen ...
Und ja, Band, MCs und Vinyl machen mittlerweile den Loewenanteil meines Budgets aus ... ist aber auch OK ... wir wollen ja Musik hoeren damit
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
50 Jahre MC und kein bisschen leiser!
SonyPioneer am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  40 Beiträge
neugekaufte kassette, vorspannband gelößt
kassettensamler98 am 15.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  3 Beiträge
Suche diese Audio-Kassette
Homerazzi am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  2 Beiträge
Quellen auf Kassette aufnehmen
Asphyx1981 am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  4 Beiträge
Cassetten-Stammtisch: Diskussionen rund ums Thema Compact Cassette
SR2245 am 17.11.2020  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  9 Beiträge
Kassette bespielen
RaketenRichard am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  3 Beiträge
Welche Musik Kassette sollte ich verwenden ?
Demolj am 31.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  3 Beiträge
Tapedeck MC in neuer Technik?
Attila am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  13 Beiträge
Verwendung alter Kassetten (MC) sinnvoll?
carthum am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  4 Beiträge
MC lässt sich nicht abspielen
thdeck am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192