Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Panasonic OLED TV Lineup 2021

+A -A
Autor
Beitrag
Pyrit#74
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 04. Apr 2021, 15:45
@pico21


2019 und 2020 gab es jedes Mal ein 1500er-Modell bei den Fachhändlern, das identisch zu den offiziell vorgestellten 1500er Modellen in anderen Märkten war.




Ganz ident sind die Teile eben nicht..



Die Geräte für den deutschen Markt besitzen ZWEI CI+ Slots..

Die Geräte für andere Märkte wie zB UK haben nur EINEN CI+ Slot und auch kein DVB-C..

Und es gibt durchaus auch noch andere Unterschiede...


Die Fachhandelsmodelle in Deutschland stammen also eher von den 1004er Serien ab und werden dann mit anderem Design, Standfuß, Fernbedienung usw. als Fachhandelsmodell der 1500er Serie verkauft..

Also würde ich nicht darauf wetten, daß der englische 1500er mit dem selektierten Panel als deutsches Modell so über den Ärmelkanal kommt..


So war ja auch die Aussage von Panasonic, daß der 1500er nicht nach Deutschland kommt..


Es wird aber wieder Fachhandelsmodelle als 1500er Serie geben, die stammen aber dann wie auch die Jahre zuvor von der 1004er Serie ab..


[Beitrag von Pyrit#74 am 04. Apr 2021, 15:52 bearbeitet]
pico21
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 04. Apr 2021, 16:17
@Pyrit#74

Kannst Du mir dann erklären, inwiefern die z.B. britischen Versionen der GZ und HZ 1500er "mehr" auf dem jeweiligen 2000er Modell als unsere Fachhandels-Versionen basiert haben?
Mal von CI+ und DVB-C abgesehen, die wirklich den Eigenheiten des deutschen Marktes geschuldet sind. Und hier ist die britische Version ja sogar schlechter
Soweit ich das für 2019 und 2020 recherchiert und verglichen habe, unterscheiden sie sich in den Eckdaten (sprich Panel, Lautsprecher, Gehäuse, etc.) nicht voneinenander.
Bisher hatte zum Beispiel die britische Version auch noch nie das Professional Edition Panel. Also stammen die britischen Versionen genauso wie unsere 1500er bisher von den 1000er ab.
Dieses Jahr ist es in UK anders, ergo erwarte ich das auch für Deutschland. Alles andere würde (für mich) keinen Sinn ergeben und mich daher sehr enttäuschen. Viele User, die das beste Bild haben wollen, werden eine externe Soundanlage nutzen. Da macht die 2021er Kombi des JZ1500 mit bestem Panel aber keine Soundbar einfach mehr Sinn. Egal ob in UK oder in D. Da scheint Panasonic einfach auf das Feedback der Kunden gehört zu haben.

Ich kann es natürlich nicht beschwören, da ich bei dem Presse-Event nicht dabei war, aber ich gehe fest davon aus, dass in den deutschen News-Artikeln über die 2021er OLEDs aus einem "nicht ankündigen" für den deutschen Markt seitens Panasonic, ohne weiter zu überlegen ein "wird es in Deutschland nicht geben" wurde. Das übernimmt die nächste Seite in ihrer Meldung dann von der ersten, usw...

Diese Meldungen bezüglich des 1500er Modells gab es letztes Jahr übrigens genauso, wenn auch nicht so massiv, z.B::
https://www.4kfilme....-oled-fernseher-vor/
Zitat der zweiten Bildunterschrift: "Lediglich der HZW1004 (links) und HZW2004 (rechts) erscheinen in Deutschland. Das Sondermodell HZ1500 ist für andere Märkte reserviert"

Komisch, ich hätte schwören können, als ich vor Ewigkeiten das letzte Mal in einem Fachhandels-Markt in Deutschland unterwegs war, einen HZX1509 gesehen zu haben... verstehst Du, was ich meine?


[Beitrag von pico21 am 04. Apr 2021, 16:29 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#353 erstellt: 04. Apr 2021, 16:25
Wartet es doch einfach ab, insbesondere Torbensteff und jetzt auch du.
Immer mal wieder bei den FH Ketten und Läden (z.B. Thomas Electronic) online gucken, ob die Modelle schon mal mit Features und Bildern angekündigt werden. Dauert wohl auch dieses Jahr noch sehr lange.
ehl
Inventar
#354 erstellt: 04. Apr 2021, 18:05
Was hat denn Panasonic selbst nun gesagt, weiß das jemand?
Ansonsten bringt es auch nichts, sich über ungelegte Eier zu unterhalten, frohe Ostern!


[Beitrag von ehl am 04. Apr 2021, 18:14 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#355 erstellt: 04. Apr 2021, 21:54
Wollte ich grad auch sagen, Leute beruhigt euch doch mal, ich habe denn HZW2004 gekauft letzen Jahr, aber gäbe es damals schon die HZW15xx Rheihe mit selektierten Panel würde ich auch damals schon denn 15xx kaufen, die Nachricht das die 15xx Rheihe auch Selektiert ist ohne extra Soundbar ist doch eine Frohe Botschaft, es wird halt von uns leider bis zum Realese keiner genau wissen ob wir in Deutschland nur die 2004 Rheihe bekommen oder auch zusätzlich 15xx, einige online Zeitschriften schreiben das wir die 15xx auch bekommen, die anderen schreiben das wir nur die 2004 er bekommen, da dies (15xx) jetzt ein quasi ein komplett neues Produkt ist von Panasonic bleibt uns nichts anderes übrig als abzuwarten oder auf eine Antwort von Panasonic selbst. Da bringt jetzt Recherchen über sie vorherigen 15xx Modelle auch nichts weil dies irgendwie ein komplett neuer Weg ist von Panasonic da gibt's doch bestimmt wichtigeres zu Diskutieren über die Neuen Oleds wie z.b : Die bisherigen Panasonic's Oleds hatten bzw. Haben für mich die beste Ansteuerung gehabt aber leider nur bis 50/60fps /HZ, , da dies jahrelang nicht geändert wurde weil man davon ausging das dafür der komplette Chip neu programmiert werden muss und jetzt doch plötzlich 120fps/hz möglich sind frage ich mich eher ob wegen der neuen Chip Architektur die jetzt auch 120 fps kann ob dadurch nicht die alte super Bildqualität darunter zu leiden hat :/

Ich mach mir da mehr sorgen als um ein Fachhandels-Modell :/
Bienenjaeger
Stammgast
#356 erstellt: 06. Apr 2021, 14:45

Dminor (Beitrag #350) schrieb:

donald67 (Beitrag #348) schrieb:
Hat schon jemand gehört wann es das 48" Model (JZW1004) zu bestellen wäre?


Verfügbar bzw. lieferbar so ab Juli/August. Freilich wird man den aber auch schon früher bestellen können. :?


Im AVforum schreibt man schon davon, dass der JZ1000 dieses Jahr, aufgrund Corona, gar nicht mehr erscheinen soll. Der JZ2000 frühestens August.
Damit ist meine Hoffnung Juli für den JZW2004 wohl auch dahin

Mal schauen, wie es dann in DE ausschaut. Vielleicht gilt das nur für UK. Oder es stimmt gar nicht
topenga
Ist häufiger hier
#357 erstellt: 06. Apr 2021, 14:48
In dem ganzen Wirrwarr Blick ich langsam nicht mehr durch. Welchen TV der J Serie gibt es dann noch mit integrierter Soundbar, nur den 2004er?
ehl
Inventar
#358 erstellt: 06. Apr 2021, 18:47
Und woher hat das avsforum bzw. der Poster diese Info und gilt das auch für Deutschland?
Warum sollte man nur selektierte Panels noch anbieten und wenn der jzw984 doch ein schlechteres Panel haben soll, ist das dann die Negativauslese oder sind die bei lgd falsch vom Band gefallen?
Bienenjaeger
Stammgast
#359 erstellt: 06. Apr 2021, 19:41

ehl (Beitrag #358) schrieb:
Und woher hat das avsforum bzw. der Poster diese Info und gilt das auch für Deutschland?


Hat er wohl von einem Panasonic Händler. Ob das nur für UK gilt, ist nicht bekannt. Inwiefern man solche Aussagen auch auf Deutschland übertragen kann, weiß ich nicht.

Ich denke, dass sich vor August leider nichts tun wird. Wann kam eigentlich letztes Jahr der HZW2004 auf den Markt?

Edit: Der JZW2004 ist nun auf der deutschen Panasonic Homepage Klick


[Beitrag von Bienenjaeger am 06. Apr 2021, 20:34 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#360 erstellt: 06. Apr 2021, 22:45
Letzes Jahr haben die ersten Händler 1-2 Tage vor dem 01.07.2021 die TVs erhalten und versendet
ehl
Inventar
#361 erstellt: 10. Apr 2021, 19:39
Der umgebungshelligkeit angepasstes hdr ist bei panasonic nur bei hdr10+ und dolby vision verfügbar, also bei hdr10 nicht, oder?
Reeves
Inventar
#362 erstellt: 11. Apr 2021, 18:06
Doch das geht auch bei nur HDR10 nennt sich Auto HDR Helligkeit
bläh
Stammgast
#363 erstellt: 15. Apr 2021, 13:03
Kann mir bitte jemand weiterhelfen:
Was genau kann ein Panasonic OLED effektiv weniger, als ein LG C1/G1 im Bereich "Gaming"?
Es soll ja noch ein Update für diverse Gaming-Features im Winter kommen, aber das glaube ich erst, sobald es wirklich released wurde...
Falls das Update dann wirklich im Winter kommt, was wird damit noch verbessert bzw. was würde noch für LG sprechen?
ehl
Inventar
#364 erstellt: 15. Apr 2021, 13:17
Lg beherrscht def. 120fps mit 4k und vrr, panasonic soll das zum Start nicht beherrschen und zmdst. 120fps bei 4k sollen gepatcht werden, ABER
Sony betraf das gleiche Problem und es stellte sich der mediatek Prozessor als zu leistungsschwach heruas, weshalb ein Softwarepatch das wohl nicht wirklich beseitigen kann.
Es wird stark vermutet, dass panasonic ebenso den mediatek prozessor verwendet, hat wohl auch mit der Anzahl der hdmi 2.1 Anschlüsse zu tun.
Sony wie panasonic bieten nur zwei, lg vier und so viele prozessoren für hdmi 2.1 Verarbeitung existieren glaube ich gar nicht derzeit, weshalb den tv Herstellern nicht viel Auswahl bleibt.
Es bleibt also fraglich, ob panasonic
1. Das Problem beheben können wird
2. Wie sie es tum, z.B. könnte man die Farbunterabtastung reduzieren auf 4:2:2 oder ähnlich
3. Zu vrr 120hz 4k hat sich Panasonic nicht geäußert, was einen Fix angeht
4. 1440p 120fps vrr sollte bandbreitenmäßig kein Problem darstellen, nur wird der panasonic 1440p überhaupt unterstützen?
Gibt die ps5 nun mal kein 1440p aus bzw. skaliert dann hoch auf 4k, womit wir wieder bekm Thema wären

Außerdem unterstützt lg hgig, wozu sich panasonic bisher nicht geäußert hat.
Zwar bietet panasonic eigtl. einen Hardclipping-Mode der in seiner Funktion sich wie hgig verhalten müsste, nur getestet hat das wohl bisher keiner und warum nennt Panasonic es dann nicht hgig?
Im Panasonic thread hat mir bisher niemand geantwortet (die letztjährigen Modelle bieten bereits den Hardclipping-Mode), weil die Panasonic Käufer den eher nicht für Gaming verwenden und im Ps5 Thread auch nicht, da Gamer den lg kaufen.


[Beitrag von ehl am 15. Apr 2021, 14:26 bearbeitet]
otacon2002
Inventar
#365 erstellt: 16. Apr 2021, 10:16
Könnte bzw. Ist das auch der Grund, warum die PS5 noch keine 120fps bei 4k unterstützt und ebenfalls per Update nachgereicht werden soll?

Edit:
Sorry - es fehlen ALLM und VRR, welches per Update nachgereicht werden soll.


[Beitrag von otacon2002 am 16. Apr 2021, 10:19 bearbeitet]
ehl
Inventar
#366 erstellt: 16. Apr 2021, 11:24
Die ps5 hat ja das gegenteilige Problem, die Hardware erlaubt vrr, aber sony schaltet es nicht mittels Patch frei.
Neue tcl-tvs verwenden aber ebenfalls den mediatek-Prozessor https://youtu.be/DGlMv7CzaB4
und vincent theo spricht den product develop director gezielt auf 120fps vrr 4k an.
Angeblich sei hier keine Limitierung/ problem aufgefallen.
Schauen wir mal, ob das auch stimmt.
Wenn ja, könnte es auch panasonic gelingen, aber warum sony nicht?
otacon2002
Inventar
#367 erstellt: 16. Apr 2021, 20:05
Also wenn Panasonic und Sony es derzeit nicht unterstützen, aber der LG schon (oder?), gibt es doch berechtigte Hoffnung, das ein Update kommt oder?

Da der LG eigentlich wegfällt wegen der Bildqualität und der Panasonic noch lange auf sich warten lässt und den gleichen Stand hat was Gaming Features angeht wie der Sony, kann man ja fast zum Sony greifen...

Edit:Oled Diskussion


[Beitrag von otacon2002 am 16. Apr 2021, 20:12 bearbeitet]
ehl
Inventar
#368 erstellt: 16. Apr 2021, 20:44

otacon2002 (Beitrag #367) schrieb:
Also wenn Panasonic und Sony es derzeit nicht unterstützen, aber der LG schon (oder?), gibt es doch berechtigte Hoffnung, das ein Update kommt oder?

Nein, da lg eben nicht den verdächtigten Übeltäter von mediatek verbaut, sondern einen anderen Chipsatz ohne dieses Problem.
Aber wie ich oben verlinkt habe, werden die tcl TVs auch mit dem berüchtigten Mediatekchip geliefert und der Produktmanager sah bei 4k 120fps Tests angeblich kein Problem, mal schauen.
Panasonic hat aber von sich aus zugegeben, dass 120hz 4k zum Start nicht verfügbar sind, aber ein Update wohl in Aussicht gestellt.
Hoffnung darf man also schon haben, aber ich werde/ würde niemals mich auf solche Aussagen verlassen und erst nach erschienenem Patch kaufen.

Sony werd ich bestimmt nicht mit einem Kauf unterstützen nach dem 4k 120fps Disaster, haben das zu Beginn nicht mal als Fehler anerkannt und beschwichtigen wollen.
Jeder Hersteller hat seine Problemchen, aber Panasonic blieb hier zumindest ehrlich und versuchte nicht, einem getrickstes fake 4k zu verkaufen.
Insgesamt denke ich, dass ich mich am ehesten mit Panasonic anfreunden kann, lg muss ich mal abwarten.
Reeves
Inventar
#369 erstellt: 16. Apr 2021, 23:21
In der Diskussion von AVS Forum darfst du nicht vergessen das die Amis keine Panasonic Tvs kaufen können bzw. Haben, deswegen wird es dort immer mehr stimmen für Sony und LG geben weil die User halt zurzeit keine Panasonic Fernseher kennen bzw kaufen können, natürlich schreibt da jetzt auch nicht jeder der ein Sony empfiehlt in Klammern ( bin aus USA und hier gibt's keine Panasonic's ).
ehl
Inventar
#370 erstellt: 16. Apr 2021, 23:45
Ich verüble auch niemandem seinen sony Kauf, ich persönlich möchte sony glaube ich nicht unterstützen ... und mit android tv hab ich auch eher ungute Erfahrungen.
Mit dem avsforum hat das ja an sich nichts zu tun, hab da auch noch nicht reingesehen.
superyves
Schaut ab und zu mal vorbei
#371 erstellt: 19. Apr 2021, 13:42
Habe gelesen, dass der Panasonic JZW1500 (gleich wie JZW2000 aber ohne extra Lautsprecher und ca. 5Kg leichter) auf dem Markt kommen soll.

Wenn ja, cool

https://www.youtube.com/watch?v=CQIzDC5LewI

Preis ?
Meister_Oek
Inventar
#372 erstellt: 19. Apr 2021, 14:58
@superyves

Ich empfehle dir, hier ein paar Seiten zurückzugehen und die Kommentare dazu zu lesen. Gibt hierzu eine Diskussion, ob das denn tatsächlich so ist.
pico21
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 19. Apr 2021, 20:20
In dem von @superyves verlinkten Video schreibt der Kanal selbst in den Kommentaren:
"Panasonic hat mich jetzt nochmal angesprochen und die eigene Aussage korrigiert: "Modelle der JZ1500er Serie werden auch in Deutschland im Fachhandel erhältlich sein." Ich bitte um Entschuldigung für das Hin und Her."

Das bestätigt meine Vermutung, dass da in der Kommunikation zunächst etwas schief gelaufen ist.
Ob nun von unseren deutschen News-Seiten in das Nicht-Erwähnen des JZ1500 für Deutschland wirklich ein "wird nicht erscheinen" hinein interpretiert worden ist oder aber Panasonic etwas fälschlicher Weise gesagt hat, ist dann ja nebensächlich.
Wenn das authentisch ist, haben wir hier nun (zwar nicht aus erster Hand, aber dennoch) eine von Panasonic getätigte Aussage, die nach der PK getätigt wurde und das Gegenteil aussagt. Noch dazu hieße das indirekt laut Zitat wohl auch, dass die JZ1500er in unserem FH genauso das Professional Edition Panel hätten, da ja "auch [...] erhältlich".
celle
Inventar
#374 erstellt: 20. Apr 2021, 09:35
Etwas Anderes hat auch keinen Sinn gemacht und das die Techblogs Vermutungen gerne in Fakten umwandeln ist auch nichts Neues.
Dminor
Inventar
#375 erstellt: 20. Apr 2021, 15:45

superyves (Beitrag #371) schrieb:
Habe gelesen, dass der Panasonic JZW1500 (gleich wie JZW2000 aber ohne extra Lautsprecher und ca. 5Kg leichter) auf dem Markt kommen soll.

Wenn ja, cool

https://www.youtube.com/watch?v=CQIzDC5LewI

Preis ?


Dass OLED FH Modelle angedacht sind, ist wohl keine Frage. Schließlich sind sie auch schon bei HD+ als Geräte gelistet, die den Scheiß integriert haben.

Die angespannte Situation auf dem Bauteile/Logistik Sektor lassen aber so einige „angedachte Modelle“ wackeln. Dass betrifft aber nicht nur P..
Zantura
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 21. Apr 2021, 10:24
Gab es dieses Fachhandelsmodell eigentlich auch bei JW oder ist damit mehr sowas wie Planeten gemeint?
ehl
Inventar
#377 erstellt: 21. Apr 2021, 10:34
Bei der voraussichtlich miesen Verfügbarkeit und den Lieferproblemen ist eh fraglich, wann und wo man diese erhält.
Gab ja schon das Gerücht, in uk würde dieses Jahr nur der jz2000 erscheinen und dann erst sehr spät, vllt. August.
Ansonsten ist doch eher expert und ep als die roten Riesen der Fachhandel, oder?
Bienenjaeger
Stammgast
#378 erstellt: 21. Apr 2021, 13:43
Panasonic äußert sich ja dieses Jahr bisher gar nicht zu den geplanten Erscheinungsterminen. Letztes Jahr gab‘s schon im Februar die Pressemeldung dass der HZW2004 ab Juli 2020 verfügbar sein soll. Dieses Jahr nix. Weder UVPs noch voraussichtliche Termine. Ich befürchte, dass es doch so kommt, wie mein Händler meinte. Verfügbar erst Richtung IFA. Dann ist schon September.

Aber ich bleibe Pana treu. Dann heißt es eben warten. Hatte kurzzeitig den Sony A90J im Blick. Aber wenn ich mir die Grid Probleme so im Sony Thread durchlese, lass ich lieber die Finger davon. Hoffe, von sowas bleiben die Panas verschont.
ehl
Inventar
#379 erstellt: 21. Apr 2021, 15:39
September und dann geringe Stückzahlen?
Der Preis ist eh schon recht hoch, so wird der kaum fallen außer durch die Cashbackaktion und das reicht nicht.
Mehr als 1600 € mit 5 jahresgarantie zahl ich für den jz15xx in 55" nicht und kaufen tu ich auch erst ab voller 120fps vrr 4k Unterstützung per Patch.
Sieht also eher schlecht aus, warte schon seit über vier Jahren nur wegen 120fps und vrr auf panasonic.
Rhiley88
Stammgast
#380 erstellt: 22. Apr 2021, 22:19

Bienenjaeger (Beitrag #378) schrieb:
Hatte kurzzeitig den Sony A90J im Blick. Aber wenn ich mir die Grid Probleme so im Sony Thread durchlese, lass ich lieber die Finger davon. Hoffe, von sowas bleiben die Panas verschont.


Ich befürchte, da kannst du lange hoffen. Die Panels kommen ja alle aus derselben Klitsche...und ob da Panasonics selektiert ist fragwürdig. Tinting gab es ja auch bei den 2004ern bisher genug und die diesjährigen Panels sehen nicht unbedingt besser aus als die des letzten Jahres
elfmarckfuchzich
Inventar
#381 erstellt: 01. Mai 2021, 22:01
Hast du schon ein JZW Panel gesehen weil du meinst sie sehen gleich aus?

Das glaub ich nämlich nicht wenn man die TD sieht. Vielleicht kann da celle was schreiben inwiefern die 21 Panels "Neu" oder "anders" zum HZW 2004 sind.

Es wurde ja einiges getan und das wird vermutlich auch die Produktion mit verbessertem Herstellungsverfshren sein. Das würde auch dem bisherigen Laufzeitzyklus von zwei Jahren entsprechen wo es bei Pana/LG neuerungen größerer Art gibt.

Schon jemand weitere Infos zum Erscheinungstermin und ofiziellem UVP erfahren?

Gruß Ben
markush
Stammgast
#382 erstellt: 02. Mai 2021, 00:56
Dann gibt es wohl bald einmal größere Größen auch
https://english.kyod...e-to-chinas-tcl.html
AenimaAut
Stammgast
#383 erstellt: 03. Mai 2021, 06:27
https://www.avsforum...179049/post-60705684
https://translate.go.../jz2000/picture.html

Da bin ich ja wirklich gespannt. Hoffe mal die prüfen auf alle möglichen Auffälligkeiten.
Langsam wirds wirklich Zeit für das Erscheinungsdatum. Ich bin nämlich schon stark in Versuchung den HZW2004 zu kaufen...
Dminor
Inventar
#384 erstellt: 03. Mai 2021, 07:49

AenimaAut (Beitrag #383) schrieb:
Ich bin nämlich schon stark in Versuchung den HZW2004 zu kaufen...


Mach das doch. Schließlich ist der weit verbreitet noch verfügbar.
ehl
Inventar
#385 erstellt: 03. Mai 2021, 10:25
Also jzw15xx doch nicht identisch zu jzw2000 bis auf die Speaker?
Hab ich mir gleich gedacht.
Reeves
Inventar
#386 erstellt: 03. Mai 2021, 16:21
So wie ich das verstehe kriegt der 2004 gegenüber dem 1504 eine extra Kalibrierung und ein Mura Korrektur System, was soll das Mura System können und tun ?? Das habe ich leider nicht verstanden, kann mir das jemand erklären bitte ??
ehl
Inventar
#387 erstellt: 03. Mai 2021, 17:09
Zu glauben, der 1504 würde die Kühlungsbackplate, aber keine Spezialkalibrierung erhalten, ist aber doch recht abwegig.
Anzunehmen ist, dass wie bisher auf beides beim 15xx verzichtet werden muss.
Pyrit#74
Ist häufiger hier
#388 erstellt: 03. Mai 2021, 17:18
Mura = Fehlfarbendarstellung einer Intensitätsverteilung

ein organisch verteiltes Muster im OLED..

Mura --> jap. „Unregelmässigkeiten“ oder „Unebenheiten“



Oder auch als Sammelbegriff für alle Fehler von OLED benutzt..


Beispiel Black Mura: helle Schlieren, Flecken, Streifen, Schattierungen und Gradienten im schwarz angesteuerten Bildschirmbereich, der eigentlich homogen und artefaktfrei schwarz sein sollte
pico21
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 03. Mai 2021, 17:22
Der JZx150x wird auch in Deutschland mit "Professional Edition" Panel beworben werden, exakt wortgleich wie der JZW2004 und mit selektiertem Panel. Das weiß ich mittlerweile aus sicherer Quelle.
Inwiefern da dann trotzdem technische Unterschiede in den Feinheiten bestehen, kann ich leider nicht sagen. Die Metallplatte zum Kühlen werden wohl aber wenn dann beide haben. Sonst wäre der Unterschied bei möglicher Helligkeit, etc. zu groß und die Panels würden nicht mehr gleich bezeichnet werden.


[Beitrag von pico21 am 03. Mai 2021, 17:31 bearbeitet]
Pyrit#74
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 03. Mai 2021, 17:31

Das weiß ich mittlerweile aus sicherer Quelle


Gottseidank hat ja jeder hier noch seine sicheren Quellen und weiß schon Alles^^


[Beitrag von Pyrit#74 am 03. Mai 2021, 17:32 bearbeitet]
AenimaAut
Stammgast
#391 erstellt: 04. Mai 2021, 05:45
Hier mal ein Bild der neuen Fernbedienung (falls es noch nicht gepostet wurde):
JZ_remote

Wie schon gesagt, ich finde die sieht sehr der Sony FB nachempfunden aus. Was grundsätzlich nicht schlecht ist, da die wirklich gut ist vom Handling her (natürlich nach meinem Empfinden). Einzig der Trend der Anbieter Buttons gefällt mir überhaupt nicht.


[Beitrag von AenimaAut am 04. Mai 2021, 05:47 bearbeitet]
Alebar
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 04. Mai 2021, 09:44
Falls jemand Bedarf hat, habe ich auch noch eine silberne HZW Fernbedienung über
ehl
Inventar
#393 erstellt: 04. Mai 2021, 10:25
Und wer garantiert, dass die mit dem jz kompatibel ist?
Bienenjaeger
Stammgast
#394 erstellt: 04. Mai 2021, 11:10
Die neue FB soll ja nun BT und nicht mehr IR sein. Demnach glaube ich kaum, dass die Metall FB weiterhin funktioniert am JZW.

Ich persönlich finde die Metall FB zwar wertiger als die neue in Metalloptik. Nur besonders ergonomisch finde ich die bisherige auch nicht.
ehl
Inventar
#395 erstellt: 04. Mai 2021, 11:15
Ich will aber nicht bluetooth .bääh
Meister_Oek
Inventar
#396 erstellt: 04. Mai 2021, 12:52
Öhm....das wäre ja tatsächlich ein Grund gegen den TV. Weil meine Harmony Touch kann kein BT und hatte nicht vor wieder mehrere Fernbedienungen zu nutzen. Mit Logitech FB mit BT (war sone Extrabox) habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. IR klappt wunderbar, sollte man so lassen.
Bienenjaeger
Stammgast
#397 erstellt: 04. Mai 2021, 13:57
Das kann ja hier in DE wieder anders sein. Das es jetzt einen BT FB sein soll, steht so auf der japanischen Homepage von Panasonic. Dort sieht die FB auch etwas anders aus.

Man sieht ja schon beim Thema Erscheinungsdatum den Unterschied zu Japan. Dort soll der JZ2000 am 21.05. raus kommen. Und der JZ1000 erst im Juni. Man fängt da also mit dem Topmodell an. Bei uns soll es ja anders herum sein. Da kommt der JZW2004 leider zum Schluss. Muss ich auch nicht verstehen.
Alebar
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 04. Mai 2021, 15:05
Oh mir war nicht bewusst, dass sich die Fernbedienung von IR auf BT ändert. Mit der HZW FB konnte man ältere Fernseher schalten und daher dachte ich, dass es passt.
ehl
Inventar
#399 erstellt: 04. Mai 2021, 17:50
Ist denn der japanische hz mit ir gewesen?
AenimaAut
Stammgast
#400 erstellt: 05. Mai 2021, 06:25
lt. eines Beitrages im forum.setcombg.com release des JZW2004 im Juni. Außer ich habe etwas bzgl. regionale Unterschiede übersehen...
Reeves
Inventar
#401 erstellt: 06. Mai 2021, 00:18

Pyrit#74 (Beitrag #388) schrieb:
Mura = Fehlfarbendarstellung einer Intensitätsverteilung

ein organisch verteiltes Muster im OLED..

Mura --> jap. „Unregelmässigkeiten“ oder „Unebenheiten“



Oder auch als Sammelbegriff für alle Fehler von OLED benutzt..


Beispiel Black Mura: helle Schlieren, Flecken, Streifen, Schattierungen und Gradienten im schwarz angesteuerten Bildschirmbereich, der eigentlich homogen und artefaktfrei schwarz sein sollte


Ehrlich gesagt habe ich das nicht ganz verstanden was das sein soll und was es genau kann dieses Mura, und die 2020 Modelle haben das Mura System nicht ?? Wie sieht es mit LG und Sony aus ?? Haben die es auch und nennen es vllt anders ??
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172