Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|

Panasonic OLED TV Lineup 2021

+A -A
Autor
Beitrag
angel010180
Stammgast
#1470 erstellt: 09. Sep 2021, 07:33
Ach dann schiebt man die Möbel etwas nach vorne, schon hat sich erledigt, dass 77 Zoll nicht so schnell kommen. 😁
celle
Inventar
#1471 erstellt: 09. Sep 2021, 08:11

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Deutschlandweit , nur 5000 77 Zöller verkauft würden. Im Leben nicht.


Über 65" ist tatsächlich ein Nischenmarkt und der Durchschnittspreis für TVs in Deutschland liegt unter 600€. Auch wenn die Stückzahlen am Gesamtmarkt gering sind, zeigt Letzteres, das das Gejammer von nicht rentablen Preisen Blödsinn ist. 3000€ ist einfach viel Geld für einen TV - egal welche Größe und das ist nun einmal auch die Premiumnische in der man sich sieht. Das Mutterglas ist das Gleiche und je effizienter die Fläche genutzt wird, desto besser. Aus der Sicht sind 2x 83" + 2x 48" noch effektiver, weil noch weniger Verschnitt, was somit Kosten spart. Der Verschnitt kostet nämlich Geld. Panasonic kalkuliert einfach generell zu teuer und deren Montagestraße scheint seit Jahren einfach nicht für Größen jenseits der 65" gemacht zu sein. War schon zu Plasma-Zeiten so. Würde mich nicht wundern wenn der 75"-LCD fremdzusammengeschraubt wird. Die Panelpreise sind definitiv nicht zu teuer. Im MMG-Verfahren sind 77" deutlich kostengünstiger herzustellen, als noch vor 2 Jahren und dazu hat man soeben mal die Produktion mit der neuen Fabrik in Guangzhou verdoppelt, was auch erheblich die Kosten senkt. LGD kann nun mehr OLED-TVs produzieren als Samsung LC-Panels. 65" bekommt man auch nur 3x aus dem Glas geschnitten und muss es für einen effizienteren Schnitt mit 2x 55" kombinieren.

Der Trend im Premiumsegment geht zu XXL-Größen. 75" ist schon länger das neue 65" und die modernsten chinesischen LCD-Fabriken sind auf den 75"-Zuschnitt optimiert. 5000€ für nur 65" ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Deren konservative Zielgruppe der klassischen TV-Schauer, die mit max. 55" zufrieden sind und dafür auch viel Geld bezahlen, stirbt einfach aus.

Um die Zahlen einzuordnen. Der Anteil verkaufter Premium-TVs am weltweiten TV-Markt umfasst maximal 10%, wenn man die Grenze so auf 1500€ zieht. Bei so 220-240 Mio jährlich verkaufter TVs kannst du dir ausrechnen wie gering die Stückzahlen für TVs ab 2500€ sind. Diese musst du auf alle Länder und Hersteller noch aufteilen. Hier im Forum sprechen wir über TVs die sich 90% der Menschen nicht leisten können oder wollen.


[Beitrag von celle am 09. Sep 2021, 08:16 bearbeitet]
NordpolAnton
Stammgast
#1472 erstellt: 09. Sep 2021, 13:08
Gute Nachricht für die Gamer unter euch:

https://www.flatpane...owfull&id=1631180677
Calypso2006
Stammgast
#1473 erstellt: 09. Sep 2021, 13:20
Danke. Das sind ja gute Nachrichten!
ehl
Inventar
#1474 erstellt: 09. Sep 2021, 17:33
Iwann später ende des Jahres wird 4k 120fps /4k120fps+ vrr nachgereicht, naja mal abwarten ob das problemlos gelingt.
Gekauft wird vor dem Patch def. nicht, zu oft wurde man später enttäuscht.
Wobei ich Panasonic das noch am ehesten glaube, sony und philips hingegen vertrau ich nicht.

Wäre natürlich etwas schade, wenn der Patch nach Ablauf der cashback-Aktion (ab oktober) veröffentlicht würde, aber ok.


[Beitrag von ehl am 09. Sep 2021, 17:35 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#1475 erstellt: 09. Sep 2021, 17:34

celle (Beitrag #1471) schrieb:

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Deutschlandweit , nur 5000 77 Zöller verkauft würden. Im Leben nicht.


Über 65" ist tatsächlich ein Nischenmarkt und der Durchschnittspreis für TVs in Deutschland liegt unter 600€. Auch wenn die Stückzahlen am Gesamtmarkt gering sind, zeigt Letzteres, das das Gejammer von nicht rentablen Preisen Blödsinn ist. 3000€ ist einfach viel Geld für einen TV - egal welche Größe und das ist nun einmal auch die Premiumnische in der man sich sieht. Das Mutterglas ist das Gleiche und je effizienter die Fläche genutzt wird, desto besser. Aus der Sicht sind 2x 83" + 2x 48" noch effektiver, weil noch weniger Verschnitt, was somit Kosten spart. Der Verschnitt kostet nämlich Geld. Panasonic kalkuliert einfach generell zu teuer und deren Montagestraße scheint seit Jahren einfach nicht für Größen jenseits der 65" gemacht zu sein. War schon zu Plasma-Zeiten so. Würde mich nicht wundern wenn der 75"-LCD fremdzusammengeschraubt wird. Die Panelpreise sind definitiv nicht zu teuer. Im MMG-Verfahren sind 77" deutlich kostengünstiger herzustellen, als noch vor 2 Jahren und dazu hat man soeben mal die Produktion mit der neuen Fabrik in Guangzhou verdoppelt, was auch erheblich die Kosten senkt. LGD kann nun mehr OLED-TVs produzieren als Samsung LC-Panels. 65" bekommt man auch nur 3x aus dem Glas geschnitten und muss es für einen effizienteren Schnitt mit 2x 55" kombinieren.

Der Trend im Premiumsegment geht zu XXL-Größen. 75" ist schon länger das neue 65" und die modernsten chinesischen LCD-Fabriken sind auf den 75"-Zuschnitt optimiert. 5000€ für nur 65" ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Deren konservative Zielgruppe der klassischen TV-Schauer, die mit max. 55" zufrieden sind und dafür auch viel Geld bezahlen, stirbt einfach aus.

Um die Zahlen einzuordnen. Der Anteil verkaufter Premium-TVs am weltweiten TV-Markt umfasst maximal 10%, wenn man die Grenze so auf 1500€ zieht. Bei so 220-240 Mio jährlich verkaufter TVs kannst du dir ausrechnen wie gering die Stückzahlen für TVs ab 2500€ sind. Diese musst du auf alle Länder und Hersteller noch aufteilen. Hier im Forum sprechen wir über TVs die sich 90% der Menschen nicht leisten können oder wollen.


Was passiert eigentlich mit den nicht verkauften tvs von der Produktionsmenge? Schließlich verschwindet das letztjährige Model irgendwann ende des Jahres aus dem Handel.
Skarpin
Inventar
#1476 erstellt: 09. Sep 2021, 23:25
Die 120 FPS bei den aktuellen Konsolen,wird nicht der Standart werden. Den dazu ist die Hardware,zu schwach auf der Brust.Sicherlich sind bei älteren spielen, die 120 möglich,aber bei aktuellen Spielen,No way.Bis es soweit ist,werden noch einige TV Modelle erscheinen.Aber klar,es fühlt sich gut an,wenn der TV es kann,auch wenn der Nutzen kaum vorhanden sein wird.


[Beitrag von Skarpin am 09. Sep 2021, 23:34 bearbeitet]
Jubei
Ist häufiger hier
#1477 erstellt: 10. Sep 2021, 07:37
Panasonic TVs: Firmware fix for HDMI 2.1 VRR & 4K120 coming in late 2021

hier
ehl
Inventar
#1478 erstellt: 10. Sep 2021, 11:28
Ich nerv noch mal mit meinem "color remaster" hier rum und wiederhole meine Frage:
Wird der rec2020 Farbraum (über den rec709 Farbraum hinaus) in sdr mit "color remaster" für die Sättigung auch verwendet.
Reeves
Inventar
#1479 erstellt: 11. Sep 2021, 00:50

scarecrow1991 (Beitrag #1418) schrieb:
@ hamad138 Ich habe mal Resolution Remaster kurz getestet. Das Resultat ist kurz gesagt es passiert nichts egal ob ich auf Stufe Niedrig, mittel, Hoch oder AUTO Umstelle.

Ich sehe einfach keine Unterschiede trotz 30 cm vorm Bildschirm gesessen. Ich muss auch sagen das ich Persönlich so oder so die Funktion nie Nutze.



Ich denn HZW2004 aber ich sehe auch beim verrecken nicht ein Unterschied bei allen 3 Features, MPEG Resolution, Klarzeichner und das andere (name fällt mir grad nicht ein ) da bin ich wohl nicht der einzigste
elfmarckfuchzich
Inventar
#1480 erstellt: 11. Sep 2021, 07:10
[quote="Chris3636 (Beitrag #1475)"][quote="celle (Beitrag #1471)"][quote]Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Deutschlandweit , nur 5000 77 Zöller verkauft würden. Im Leben nicht.[/quote]

Was passiert eigentlich mit den nicht verkauften tvs von der Produktionsmenge? Schließlich verschwindet das letztjährige Model irgendwann ende des Jahres aus dem Handel.[/quote]


Die verschwinden dann aus dem Handel wenn keine mehr verfügbar sind. Man sieht es ja das man teilweise noch neue HZW kaufen kann...
ehl
Inventar
#1481 erstellt: 11. Sep 2021, 09:04

Reeves (Beitrag #1479) schrieb:

scarecrow1991 (Beitrag #1418) schrieb:
@ hamad138 Ich habe mal Resolution Remaster kurz getestet. Das Resultat ist kurz gesagt es passiert nichts egal ob ich auf Stufe Niedrig, mittel, Hoch oder AUTO Umstelle.

Ich sehe einfach keine Unterschiede trotz 30 cm vorm Bildschirm gesessen. Ich muss auch sagen das ich Persönlich so oder so die Funktion nie Nutze.



Ich denn HZW2004 aber ich sehe auch beim verrecken nicht ein Unterschied bei allen 3 Features, MPEG Resolution, Klarzeichner und das andere (name fällt mir grad nicht ein ) da bin ich wohl nicht der einzigste :)

Schon mit 720p resolution remaster getestet?
Zu dem rest kann ich nichts sagen, aber Rauschfilter sollen ja das Rauschen reduzieren, wozu es in der Quelle enthalten sein muss.
Jubei
Ist häufiger hier
#1482 erstellt: 13. Sep 2021, 06:24
Unter dem Video von Fidelity Hamburg [url=https://www.youtube.com/watch?v=5SLk8kEegU8&t=152s]hier[/url]
hatte ich gefragt:
"In diversen Foren kursiert die Meinung, dass das Panel des 1500er nicht exakt dem des 2004er entspricht (Luminance Booster). Könnt ihr das bestätigen bzw. verneinen?"

Hier deren Antwort:

Das Panel vom JZN1508 und dem JZW2004 sind absolut identisch. Es handelt sich um das gleiche Custom Panel mit den gleichen Modifikationen.Hardwaremäßig gibt es dort keinen Unterschied. Lediglich die Firmware des JZW2004 ist etwas anders.Hier geht es wohl um den Dynamikmodus.


[Beitrag von Jubei am 13. Sep 2021, 06:26 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#1483 erstellt: 13. Sep 2021, 07:04
Was auch nicht stimmt, die Fw sind exakt die gleichen des JZW 1504 und des JZW 2004:

https://av.jpn.suppo...wn_eu_uk_cis_02.html

Gleicher Dateiname, exakt gleiche Dateigröße.

Ich glaube es ist eher Wunschgedanke das die Panel exakt gleich sind. Offiziell liest man nichts davon. Das 2004er Modell hat doch die letzten Jahre das Panel als Alleinstellungsmerkmal...
Jubei
Ist häufiger hier
#1484 erstellt: 13. Sep 2021, 07:41
[quote]
Ich glaube es ist eher Wunschgedanke das die Panel exakt gleich sind. Offiziell liest man nichts davon. Das 2004er Modell hat doch die letzten Jahre das Panel als Alleinstellungsmerkmal...
[/quote]

Aber dieses Jahr macht Pana ja genau damit Werbung bzw. erweckt bewusst den Eindruck, dass sie auf die Kunden gehört haben und deshalb ein Spitzenmodell ohne Soundbar veröffentlichen.

Fidelity hatte sich relativ lange mit der Antwort Zeit gelassen, deshalb verrmute ich sie haben nochmal bei ihrem Panasonic Kontakt nach gefragt.

Die Firmware ist von der Version her ja die gleiche für alle 21er Modelle. Nach Deiner Logik wäre dann keine Unterschied bei allen Modellen. Das macht irgendwie auch keinen Sinn oder ? Ich nehme viel mehr an, dass die Firmware erkennt auf welchem Gerät sie installiert ist und nimmt dann die entsprechenden Einstellungen vor.

P.S. Ich weiß nicht wieso aber irgendwie funktionieren bei mir die Foren Tags [] nicht mehr


[Beitrag von Jubei am 13. Sep 2021, 08:06 bearbeitet]
thomasha
Stammgast
#1485 erstellt: 13. Sep 2021, 08:44
@Jubei

Schau dir doch mal bitte an, wie zitiert wird und auch wie eine URL eingefügt wird (s.u. Beispiele, dass es es funktioniert).
Danke


Jubei (Beitrag #1484) schrieb:
Die Firmware ist von der Version her ja die gleiche für alle 21er Modelle. Nach Deiner Logik wäre dann keine Unterschied bei allen Modellen. Das macht irgendwie auch keinen Sinn oder ? Ich nehme viel mehr an, dass die Firmware erkennt auf welchem Gerät sie installiert ist und nimmt dann die entsprechenden Einstellungen vor.


hier
Jubei
Ist häufiger hier
#1486 erstellt: 13. Sep 2021, 09:05

Schau dir doch mal bitte an, wie zitiert wird und auch wie eine URL eingefügt wird (s.u. Beispiele, dass es es funktioniert).
Danke


jetzt geht es
panapu
Ist häufiger hier
#1487 erstellt: 13. Sep 2021, 09:11
Hallo zusammen!

Also ich habe vergangenen Freitag bei Panasonic (Marketing Europe GmbH) wegen der Panel nachgefragt, und bekam auch die Antwort das sie gleich sind. Ich Zitiere:

„Das Panel des JZW2004 Modells ist mit denen der JZ1500 Fachhandels- Modellreihe (JZC1505, JZT1506, JZF1507, JZN1508, JZX1509) völlig identisch, es besteht in technischer Hinsicht kein unterschied.“
Chris3636
Inventar
#1488 erstellt: 13. Sep 2021, 09:18
Gut wenn das so ist. Müssen sie nur noch von der Elektronik intern gleich angesteuert werden.

Ist das nicht fall, wird es Unterschiede geben.
panapu
Ist häufiger hier
#1489 erstellt: 13. Sep 2021, 10:17

Chris3636 (Beitrag #1488) schrieb:
...Müssen sie nur noch von der Elektronik intern gleich angesteuert werden.


Auch das ist der Fall, beide Modelle verwenden (derzeit) die Software in der Version 3.070.
Jack_
Inventar
#1490 erstellt: 13. Sep 2021, 10:24
@panapu , haben auch die "Fachhandelsmodelle" JZ1500-1509 die gleiche Softwareversion ?
Meister_Oek
Inventar
#1491 erstellt: 13. Sep 2021, 10:29
Wir kennen ein ähnliches Verhalten ja bereits von LG. Dort kann der C1 auch ein Evo-Panel haben, wird jedoch anders angesteuert als ein G1. Ergo gleiches Panel mit unterschiedlicher Ansteuerung und dadurch nicht gleich. Ein C1 ist einfach dunkler und hat sicher hier und da noch kleine Unterschiede.
elfmarckfuchzich
Inventar
#1492 erstellt: 13. Sep 2021, 11:06

Jubei (Beitrag #1484) schrieb:


Ich glaube es ist eher Wunschgedanke das die Panel exakt gleich sind. Offiziell liest man nichts davon. Das 2004er Modell hat doch die letzten Jahre das Panel als Alleinstellungsmerkmal...


Aber dieses Jahr macht Pana ja genau damit Werbung bzw. erweckt bewusst den Eindruck, dass sie auf die Kunden gehört haben und deshalb ein Spitzenmodell ohne Soundbar veröffentlichen.

Fidelity hatte sich relativ lange mit der Antwort Zeit gelassen, deshalb verrmute ich sie haben nochmal bei ihrem Panasonic Kontakt nach gefragt.

Die Firmware ist von der Version her ja die gleiche für alle 21er Modelle. Nach Deiner Logik wäre dann keine Unterschied bei allen Modellen. Das macht irgendwie auch keinen Sinn oder ? Ich nehme viel mehr an, dass die Firmware erkennt auf welchem Gerät sie installiert ist und nimmt dann die entsprechenden Einstellungen vor.

P.S. Ich weiß nicht wieso aber irgendwie funktionieren bei mir die Foren Tags [] nicht mehr


Pana macht Werbung mit dem JZW1504? Ist was neues, offiziell ist der doch gar nicht auf der Panasite gelistet...und dazu wurde an anderer Stelle dementiert dass das Fachhandelspanel das gleiche sein wie das des 2004. Solange also niemand die Dinger öffnet und nach sieht bleibt es weiter Spekulation.

Weil alle die gleiche Fw haben heist das ja nicht das auch alle die enthaltenen Sw Code verwenden. Das eine Sw funktioniert setzt erstmal voraus das auch die Hw da ist, wenn nicht hat der entsprechende Code dann eben keine Funktion. Ganz einfach. So erspart man sich eine unmenge an Arbeit. Es haben sogar die LED Modelle die gleiche Fw Versionen...
Im übrigen waren die meisten "Kontakte" die jemand bei pana bisher nicht viel Wert. Die Jungs des Tel Supports kann ja alle knicken, die haben eher Null Ahnung als 0,0001...absolut Enttäuschend. Ist aber wohl überall so. Man bekommt als Support eher Fachfremde Telefonisten die das nur iwo ablesen oder fragen müssen. Da ist die Mühe schon fast zu viel. Drei Anrufe, drei unterschiedliche Infos zu einer frage, keine taugt wirklich was


Jack_ (Beitrag #1490) schrieb:
@panapu , haben auch die "Fachhandelsmodelle" JZ1500-1509 die gleiche Softwareversion ?


Liest doch etwas weiter oben, natürlich haben die die gleiche Fw, und zur Abrundung, dass ist auch die Sw Version, ein und dasselbe...
Skarpin
Inventar
#1493 erstellt: 13. Sep 2021, 11:21
Panasonic wirbt doch damit,dass die 1500 Reihe dasselbe Panel hat wie der 2004.Was genau hätte man davon,wenn man seine Kunden täuscht und dadurch ein Vertrauensverlust entsteht?
elfmarckfuchzich
Inventar
#1494 erstellt: 13. Sep 2021, 11:24
Zeig mal bitte einen link zu panas Werbung mit dem JZW1504!

Auf der Pana Homepage unter TV Produkte OLED sieht man nämlich keine 1504 OLED TV, wo soll dann Werbung sein?

https://www.panasoni...calman-software.html
Skarpin
Inventar
#1495 erstellt: 13. Sep 2021, 11:37
Die Bezeichnung lautet bei der 1500 Reihe "Master OLED UHD Professionell Edition.Die selbe wie bei der2004 Variante.Oder glaubst du ernsthaft, die betreiben einen Mehraufwand um zwei Master Panels auf dem Markt zu bringen?
Jubei
Ist häufiger hier
#1496 erstellt: 13. Sep 2021, 11:44
In allen "Vorab"-Berichten und Interviews ist extra davon die Rede. Zitat:"Panasonic hat auf die Kunden gehört, die das beste Bild wollen ohne den Preisaufschlag für die Soundbar, da die meisten Enthusiasten bereits eine entsprechende Audiolösung haben...." und ähnliche Aussagen.

Jeder Fachhändler bestätigt, dass die Panels identisch sind.

Werbung gibt es in Deutschland ja gar keine für den 1500er. Aber die Fachhändler und Journalisten bekommen sehr wohl Speaking Points Schulungsvideos und technische Informationen.

Desweiteren wäre es in der Tat sehr verwunderlich auf beide Modelle Master UHD Professinal zu schreiben und dann was anderes ein zu bauen.
Skarpin
Inventar
#1497 erstellt: 13. Sep 2021, 11:53
Ich war bei meinem Fachhändler und der hat mir bestätigt,dass die 1500 Reihe und die 2004 Reihe dasselbe Panel haben.Er weiß wovon er spricht.Die 1000 Reihe hat das "schlechtere Panel".
NordpolAnton
Stammgast
#1498 erstellt: 13. Sep 2021, 12:01
Und auf av Forums wurde ja bereits der A90J in einem review kurz mit den 1500er Pana verglichen (ein weiterer separater Test mit dem 1500er folgt in kürze). Jedenfalls wurde festgestellt, dass der Pana heller ist als der A90J und ootb das besser kalibrierte Bild. Wenn man also mal von der Helligkeit und der perfekten ab Werk Kalibrierung ausgeht, kann man vielleicht schon sagen, dass der das gleiche Bild haben wird wie der 2000er. Würde es sich nämlich so wie oben beschrieben, wie mit dem LG G1 vs. C1 verhalten, dann wäre zumindest der 1500er sicherlich nicht heller als der A90J sondern eher gleichauf. Also nehme ich, abschließend, an, dass wirklich gilt: 1500 = 2000 (minus soundbar).


[Beitrag von NordpolAnton am 13. Sep 2021, 12:02 bearbeitet]
Skarpin
Inventar
#1499 erstellt: 13. Sep 2021, 12:11
Macht ja aus wirtschaftlicher Sicht mehr Sinn,den 2004 zu bewerben, als die 1500 Reihe.
elfmarckfuchzich
Inventar
#1500 erstellt: 13. Sep 2021, 12:30
Alles nicht schlüssig für mich. Warum soll es mehr Sinn machen den 2004er zu bewerben und den 1504er gar nicht? Will man absichtlich weniger verkaufen, glaubwürdig ist das auch nicht...Man schießt sich extra ins Knie also;)

Also bisher hat noch keiner einen Schriftlichen Beweis geleifert der von Pana kommt und das bestätigt.

Fakt ist auch das der 1504 nicht offiziell auftaucht. Weiss man denn um welche Stückzahlen es sich beim 15ß4 handelt?

Am ehesten kann man das beleuchten wenn man mal eine Servicewerkstatt dazu befragt. alles andere ist nicht belastbar, es gibt dazu wohl keine nachlesbaren Infos von Pana. Und aufs Hörensagen sollte man nichts geben.

Wie ist es denn mit dem Gewicht des 1500 und des 1000er, gibts da nenneswerte Unterschiede, oder fällt die Aluplatine nicht ins Gewicht?
ehl
Inventar
#1501 erstellt: 13. Sep 2021, 12:30
Irgendwo hatte ich gelesen, dass der jz150xx ein etwas schwächeres Netzteil erhält, was ggfls. minimale Auswirkungen auf die maximale Helligkeit haben könnte.
elfmarckfuchzich
Inventar
#1502 erstellt: 13. Sep 2021, 12:35
Alles undurchsichtig eben...
Chris3636
Inventar
#1503 erstellt: 13. Sep 2021, 12:50
Es hieß auch mal, daß die Engläner nur den 1507 bekommen mit dem guten Panel... und in Deutschland nicht.

Das wurde dann irgendwann wieder revidiert. Den link finde ich jetzt gerade nicht. Hab ich aber schon mal gepostet. seiten zurück blättern.


[Beitrag von Chris3636 am 13. Sep 2021, 12:55 bearbeitet]
panapu
Ist häufiger hier
#1504 erstellt: 13. Sep 2021, 12:55
So, nach nochmaliger Nachfrage bei Panasonic (Marketing Europe GmbH) erhielt ich gerade die Antwort, dass es bei den beiden Modellen zwar Unterschiede in der „Ausstattung“ gibt (was eh klar war). Hingegen die Panele alle Typen der JZ1500 Fachhandels- Modellreihe, sowohl Hard- wie auch Softwareseitig, (dezidiert) absolut identisch mit dem des JZW2004 sind. Wobei es seitens Panasonic beim JZW2004 als „MASTER HDR OLED Professional Edition Panel“ und bei den Typen der JZ1500 Fachhandels- Modellreihe als „4K ULTRA HD MASTER HDR OLED Panel“ beworben wird. ( spätestens jetzt ist die Verwirrung komplett !)

Weiters wurde mir auch der Link zu eines der der JZ1500 Fachhandels- Modelle auf der Panasonic Homepage gegeben: Panasonic
Chris3636
Inventar
#1505 erstellt: 13. Sep 2021, 12:57
Dein Link geht nicht.
Skarpin
Inventar
#1506 erstellt: 13. Sep 2021, 13:03
Eigentlich ist alles recht verständlich,wenn man will.Wie auch immer,der Glaube versetzt ja bekanntlich manchmal Berge.
Jubei
Ist häufiger hier
#1507 erstellt: 13. Sep 2021, 13:58

Alles nicht schlüssig für mich. Warum soll es mehr Sinn machen den 2004er zu bewerben und den 1504er gar nicht? Will man absichtlich weniger verkaufen, glaubwürdig ist das auch nicht...Man schießt sich extra ins Knie also;)

Also bisher hat noch keiner einen Schriftlichen Beweis geleifert der von Pana kommt und das bestätigt.

Fakt ist auch das der 1504 nicht offiziell auftaucht. Weiss man denn um welche Stückzahlen es sich beim 15ß4 handelt?

Am ehesten kann man das beleuchten wenn man mal eine Servicewerkstatt dazu befragt. alles andere ist nicht belastbar, es gibt dazu wohl keine nachlesbaren Infos von Pana. Und aufs Hörensagen sollte man nichts geben.

Wie ist es denn mit dem Gewicht des 1500 und des 1000er, gibts da nenneswerte Unterschiede, oder fällt die Aluplatine nicht ins Gewicht?


Nachdem wir hier ja alle noch spekulieren, da soweit ich weiß, noch keiner einen 1500er hat, würde mich Deine Gegenthese interessieren.
Denkst Du die 1500er haben nochmal ein anderes Panel als die 2000er und als die 1000er und wenn ja wie sollte sich das Panel denn dann unterscheiden bzw. einsortieren Deiner Meinung nach.


[Beitrag von Jubei am 13. Sep 2021, 14:00 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1508 erstellt: 13. Sep 2021, 14:36
Wenn das 1000er das schlechte ist, welches Panel erhält dann der 984?
Schließlich werden unterschiedliche Angaben zu deren Panel gemacht.
Panasonic frag ich erst gar nicht, kann stimmen, oder auch nicht.
elfmarckfuchzich
Inventar
#1509 erstellt: 13. Sep 2021, 14:43
Kann ich dir nicht sagen. Das kommt auf Pana an wieviele Pana davon absetzen möchte und warum sie diese Serie nur als Fachhandels TV ausgeben. Sie wissen doch sicher aus den letzten Jahren das diese TV nicht im Fh bleiben. Sinn würde es machen um dem Kunden die beste Bildquali zu zeigen, aber kann der Kunde diese im Fh beurteilen, wohl auch schlecht je nach Lichtverhältnissn.

Wir blicken da iwie nicht durch, was soll das ganze und warum gibt's keine Offiziellen Infos mit diesen Daten dazu?

Ich kann mir da keinen Reim drauf machen, ich glaube auch nicht jeder Scheisshausparole die man so liest, denn am Ende bin ich dann lieber überrascht als enttäuscht weil ich der falschen Fährte aufgesessen bin.

Einige hier wollen das ja unbedingt glauben, aber keiner kann's zu 100pro feststellen. Am Ende kauft jemand aus diesem Grund einen 1504 und merkt dann dass das normale Dp verbaut ist, dann geht das Gejammer wieder los. Das ist dann natürlich schade für den Käufer und dann geht's wieder hier rund. Wäre also für alle nervig. Dann lieber solange Infos sammeln die auch gesichert sind...

Es betrifft mich jedoch nicht direkt, mein FZW ist verkauft und der 2004er kommt im Oktober, es könnte mir also egal sein, isses aber nicht denn dieser Fred wird dann immer länger und länger mit der immer gleichen Panelfrage.

Ich frag jetzt auch Mal meinen Händler, der ist auch Servicestützpunkt...
Calypso2006
Stammgast
#1510 erstellt: 13. Sep 2021, 14:53
Hier der reparierte Link:

https://www.panasoni...ie/tx-65hzn1508.html

Der zeigt aber auf ein "H" Modell (Vorjahr).
elfmarckfuchzich
Inventar
#1511 erstellt: 13. Sep 2021, 15:01
OK, also laut meinem Sp Händler sind die Panels tatsächlich völlig identisch zw 1504 und 2004er Modelle.

Also ist der 1504 ein abgespeckter 2004er...

Aktuell aber nix Lieferbar...ausser der kleinste Jzw100x
Skarpin
Inventar
#1512 erstellt: 13. Sep 2021, 15:06
So ist es auch kommuniziert worden.


[Beitrag von Skarpin am 13. Sep 2021, 15:06 bearbeitet]
donald67
Ist häufiger hier
#1513 erstellt: 13. Sep 2021, 15:18

Jubei (Beitrag #1482) schrieb:
Unter dem Video von Fidelity Hamburg hier
hatte ich gefragt:
"In diversen Foren kursiert die Meinung, dass das Panel des 1500er nicht exakt dem des 2004er entspricht (Luminance Booster). Könnt ihr das bestätigen bzw. verneinen?"

Hier deren Antwort:

Das Panel vom JZN1508 und dem JZW2004 sind absolut identisch. Es handelt sich um das gleiche Custom Panel mit den gleichen Modifikationen.Hardwaremäßig gibt es dort keinen Unterschied. Lediglich die Firmware des JZW2004 ist etwas anders.Hier geht es wohl um den Dynamikmodus.


Hmm... hat der 48" der 1508er nicht das schlechtere Panel?
Ich meine das 48" ist nicht mit dem "...Prof." Panel ausgerüstet
Meister_Oek
Inventar
#1514 erstellt: 13. Sep 2021, 15:21

donald67 (Beitrag #1513) schrieb:

Hmm... hat der 48" der 1508er nicht das schlechtere Panel?
Ich meine das 48" ist nicht mit dem "...Prof." Panel ausgerüstet


Hier ist sich glaub die Allgemeinheit sicher, dass der 48er nicht das gleiche hat, sondern ein abgeschwächtes. Bereits auf den ersten Folien gab es beim 48er Sternchen.
Pyrit#74
Ist häufiger hier
#1515 erstellt: 13. Sep 2021, 15:23
@Calypso2006

Voriges Jahr hatten die 1500er Fachhandelsmodelle von Haus aus keine "professional" Panels wie der 2004er, sondern nur andere Rahmenfarbe, Standfüsse und Soundsysteme..

Insofern ist dieser "offizielle" Link für die Tonne..
Jack_
Inventar
#1516 erstellt: 13. Sep 2021, 15:24
@donald67,
genau ... die 48 Zöller haben das "Master HDR OLED Panel".
Erst ab 55Zoll sind die TVs mit dem (besseren) "Master HDR OLED Professional Edition Panel" ausgestattet - so lauten zumindest die Informationen div. Händler und Netzinfo bezüglich der 2021er Pana Fachhandelsmodelle.
OliverGF
Stammgast
#1517 erstellt: 13. Sep 2021, 15:45
Ist aus eurer Sicht der Aufpreis eines Pana 1500er in 55" (circa 1700/1800€ Kaufpreis) im Vergleich zu einem LG C1 für 1029€ Wert?
Chris3636
Inventar
#1518 erstellt: 13. Sep 2021, 17:12

elfmarckfuchzich (Beitrag #1511) schrieb:
OK, also laut meinem Sp Händler sind die Panels tatsächlich völlig identisch zw 1504 und 2004er Modelle.

Also ist der 1504 ein abgespeckter 2004er...

Aktuell aber nix Lieferbar...ausser der kleinste Jzw100x

Was heißt abgespeckt?die Leuchtkraft muss die selbe sein. Er hat nur keine soundbar wie der 2004er. Als rachhandelmodel muss er bessere Lautsprecher verbaut haben als der 1000er.

Das war bis jetzt immer so


[Beitrag von Chris3636 am 13. Sep 2021, 17:18 bearbeitet]
Calypso2006
Stammgast
#1519 erstellt: 13. Sep 2021, 17:28

OliverGF (Beitrag #1517) schrieb:
Ist aus eurer Sicht der Aufpreis eines Pana 1500er in 55" (circa 1700/1800€ Kaufpreis) im Vergleich zu einem LG C1 für 1029€ Wert?


Hallo Oliver,
das ist eine schwierige Frage, die Du eher für DIch entscheiden musst. Vielleicht eine Hilfe: Es handelt sich um ein Gerät, das Du wahrscheinlich 10 Jahre nutzen wirst. Den Mehrpreis einfach auf 10 Jahre umrechnen, ob es Dir das Wert ist.
Da ich mit Panasonic immer sehr zufrieden war, was Qualität und Bedienung angeht, werde ich auch wieder einen Panasonic nehmen und kein Gerät von Lucky Goldstar (LG)
Gruß
Christof
celle
Inventar
#1520 erstellt: 13. Sep 2021, 17:36

Ist aus eurer Sicht der Aufpreis eines Pana 1500er in 55" (circa 1700/1800€ Kaufpreis) im Vergleich zu einem LG C1 für 1029€ Wert?

Nein, für 1700€ bekommt man schon den C1 in 65".
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180