Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Panasonic OLED TV Lineup 2021

+A -A
Autor
Beitrag
Robby_Analog
Stammgast
#201 erstellt: 25. Mrz 2021, 12:17
vielen dank - du bist der beste! bin seit den frühen 00er jahren ein fan von dir, fand dich damals im areadvd forum schon cool. ich glaube sogar, dich kennt jeder tv enthusiast in deutschland.

du könntest der deutsche vincent werden. ich würde dich auf jedenfall auf youtube supporten.
Meister_Oek
Inventar
#202 erstellt: 25. Mrz 2021, 12:59
Wo kann man sich den Livestream denn anschauen? 11Uhr ist klar....aber auf der Homepage von Panasonic finde ich nix
AenimaAut
Stammgast
#203 erstellt: 25. Mrz 2021, 13:10
Keine Ahnung... Ich finde es auch nicht
celle
Inventar
#204 erstellt: 25. Mrz 2021, 13:29
Ist auch nur ein Presseevent für registrierte Personen und kein Live-Event für die Allgemeinheit. Über den Tag verteilt dürfte es dann erst mehr Infos für die Allgemeinheit geben, wenn die Techseiten die entsprechenden Infos nach Außen tragen.

https://translate.go...uggested_content%23/


vielen dank - du bist der beste! bin seit den frühen 00er jahren ein fan von dir, fand dich damals im areadvd forum schon cool. ich glaube sogar, dich kennt jeder tv enthusiast in deutschland.


Danke für die Blumen. Mit Vincent möchte ich mich aber nicht vergleichen. Er hat da einfach mehr technisches Kalibrierungsverständnis als ich.
celle
Inventar
#205 erstellt: 25. Mrz 2021, 14:35

Nachdem Panasonic im Januar 2021 anlässlich der CES sein neues OLED-TV-Flaggschiff, den JZW2004 vorgestellt hat, folgen heute mit den JZW1004 und JZW984 zwei weitere Serien der nächsten OLED-Generation, die erstmals in drei Bildgrößen erhältlich sind (65, 55 und 48 Zoll). Mit ihrer perfekten Bildabstimmung, die in enger Zusammenarbeit mit führenden Koloristen Hollywoods erfolgte, sowie der überragenden Farbtreue und höchstem Kontrastumfang unterstreichen die neuen OLED-TVs erneut die technologische Kraft von Panasonic und sind erste Wahl, um Film und Fernsehen in allerbester Qualität zu erleben.

Der HCX Pro AI Processor sorgt mit künstlicher Intelligenz für eine überwältigende Bildwiedergabe bei jedem Inhalt und in jeder Umgebungssituation. Darüber hinaus lässt der Game Mode Extreme mit herausragend kurzer Latenzzeit und HDMI 2.1-Unterstützung die Herzen aller Gaming-Fans höher schlagen. Der in 2021 erstmals eingesetzte Penta-Tuner sorgt mit seinem zusätzlichen Empfangsweg für noch mehr Flexibilität beim Fernsehempfang. Mit dem My Home Screen 6.0 zusammen mit einer neu gestalteten intuitiven Fernbedienung sowie Sprachsteuerung konnte Panasonic die Bedienung nochmals verbessern


https://www.panasoni...1004-und-jzw984.html

Wieder kein 77" ...

Und als Fußnote bezüglich 4K@120Hz:


*JZW1004 und JZW984 bieten zwei HDMI-Anschlüsse, die HDMI 2.1-Funktionen wie HFR und VRR unterstützen. Zum heutigen Zeitpunkt unterstützen diese Ports 4K, zeigen jedoch bei 4K High Frame Rate und 4K@120Hz VRR nur die Hälfte der vertikalen Auflösung. Die volle 4K High Frame Rate wird durch ein Firmware-Update in 2021 sichergestellt. Im Falle von 4K@120Hz VRR wird Panasonic zu gegebener Zeit eine Ankündigung veröffentlichen.

Andere Auflösungen wie z. B. Full HD und 4K@60Hz VRR sind aktuell problemlos möglich.


120Hz wird angenommen, aber nur mit halber Vertikalauflösung angezeigt. Gleiche Problem wie bei Sony. Hier muss man auf ein baldiges Update hoffen.


[Beitrag von celle am 25. Mrz 2021, 14:39 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#206 erstellt: 25. Mrz 2021, 14:39
Das mit nix 77er war ja schon vorher klar. Aber schön, dass sie jetzt ´nen 48er haben. Passt genau in meine Arbeitsbutze und mehr einfach nicht. Neue Pana LCDs kann man ja im Prinzip vergessen.
MrJohnMarston
Stammgast
#207 erstellt: 25. Mrz 2021, 14:40
Leider auch nur zwei HDMI 2.1 und VRR kommt erst mit Update? Hoffentlich ist dann nicht wie bei Sony der arc auf einen 2.1 HDMI Eingänge
celle
Inventar
#208 erstellt: 25. Mrz 2021, 14:46
Nicht nur VRR sondern auch die 120Hz-Tauglichkeit kommt per Update, wobei auch da im Kleingedruckten steht:

[quote]Stand März 2021: Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten[/quote]


[Beitrag von celle am 25. Mrz 2021, 14:46 bearbeitet]
celle
Inventar
#209 erstellt: 25. Mrz 2021, 14:50
Auf der englischen Webseite ist auch schon der JZ1500 aufgeführt (wird bei uns vermutlich als Fachhandelsmodell nachgeschoben):

https://www.panasoni...TV/tx-65jz1500b.html
https://www.panasoni...TV/tx-48jz1500b.html

https://www.panasoni...TV/tx-65jz1000b.html
https://www.panasoni...TV/tx-48jz1000b.html

https://www.panasoni...-TV/tx-65jz980b.html
https://www.panasoni...-TV/tx-48jz980b.html

3x 48"-Modelle, aber nicht ein Modell größer 65". Man sieht den Fokus auf den konservativen Expert-Fachhandel. Selbst Philips hat nun 77" im Angebot.


[Beitrag von celle am 25. Mrz 2021, 14:53 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#210 erstellt: 25. Mrz 2021, 14:52
Tja spätestens wenn 8k kommt. Dann muß pana größer werden.
celle
Inventar
#211 erstellt: 25. Mrz 2021, 14:56
Einen 75"-LCD bringt man. Es macht einfach keinen Sinn ...

https://www.panasoni...-TV/tx-75jx940b.html
Meister_Oek
Inventar
#212 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:06
Öhm. Die HDMI2.1-"Probleme" betreffen jetzt nur den JZW1004 und JZW984 und der JZW2004 hat dann 4 volle und bereits funktionierende Eingänge? st mir jetzt nicht wirklich klar.
Bienenjaeger
Stammgast
#213 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:16
Die Frage stelle ich mir auch. Im Januar stand beim JZW2004 noch nichts von einem Update bezüglich 4K 120Hz und VRR. Aber wie schon geschrieben wurde „Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten“.

Zu Preisen und Verfügbarkeit wurde auch noch nichts erwähnt.
Alebar
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:20
Wenn ich das richtig sehe hat der neue 1500er das gleiche Panel wie der 2004er?!
Zumindest ist es auf der englischen Panasonic Seite gleich betitelt im Gegensatz zum 1004er.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#215 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:24
Die Fernbedienung ist jedenfalls an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten mit den vielen Spezial-Buttons für die Streamingdienste

Remote


[Beitrag von Thorbensteff am 25. Mrz 2021, 15:27 bearbeitet]
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#216 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:36
Der JZW2004 hat:


HDMI2.1-Unterstützungsfunktion
eARC (Enhanced Audio Return Channel) (Eingang 2)
ALLM (Auto Low Latency Mode) (Alle Eingänge )
VRR (Variable Refresh Rate) (Eingänge 1 und 2)
4K HFR (High Frame Rate) (Eingänge 1 und 2)


Also auch nur Eingang 1&2 mit HDMI2.1 wobei Eingang 2 der eARC ist..


https://translate.go...tv/tx-65jzw2004.html


[Beitrag von Thorbensteff am 25. Mrz 2021, 15:37 bearbeitet]
Bienenjaeger
Stammgast
#217 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:38

Thorbensteff (Beitrag #215) schrieb:
Die Fernbedienung ist jedenfalls an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten mit den vielen Spezial-Buttons für die Streamingdienste

Remote


Nur eine Disney+ Taste fehlt.
Aber das Thema lassen wir mal lieber
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#218 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:40
Vorbei die Zeit der schönen Aluminium Fernbedienung..

Plastik regiert die Welt^^


Mit den runden Ecken können sie Jens Spahn dafür begeistern sich das Teil in den .......


[Beitrag von Thorbensteff am 25. Mrz 2021, 15:43 bearbeitet]
Robby_Analog
Stammgast
#219 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:47
hat man die soundbar und den atmos soundstrahler beim 1500 modell gestrichen? um vielleicht nicht mit dem jzw2004 verwechselt zu werden?

jetzt sehen die 984,1004 und 1500 modell komplett identisch aus. die edle fernbedienung der 1004 und 1500 modelle scheint wohl auch durch billige pendants ersetzt worden zu sein und die rückseite der tvs sehen auch irgendwie nicht mehr so edel und bündig aus wie bei den 2020 modellen.

für mich ist das jahr 2021 ein totaler rückschritt, scheint so als ob panasonic nur noch wie bei ihren lcd einfach nur verwalten möchte.


[Beitrag von Robby_Analog am 25. Mrz 2021, 15:48 bearbeitet]
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:53

hat man die soundbar und den atmos soundstrahler beim 1500 modell gestrichen? um vielleicht nicht mit dem jzw2004 verwechselt zu werden?


Das tolle "immersive Soundsystem" wird wohl nur das Top-Modell haben..

Irgendwie muß sich das ja von den anderen Modellen abheben..

Der 1500 und die kleineren Modelle scheinen das nicht zu haben..

Dann ergebe der 1500er mit dem selektierten Panel wie der 2000er sogar Sinn für Leute mit externem AV-Receiver und Lautsprechern..
otacon2002
Inventar
#221 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:54

celle (Beitrag #209) schrieb:
Auf der englischen Webseite ist auch schon der JZ1500 aufgeführt (wird bei uns vermutlich als Fachhandelsmodell nachgeschoben):

https://www.panasoni...TV/tx-65jz1500b.html
https://www.panasoni...TV/tx-48jz1500b.html

https://www.panasoni...TV/tx-65jz1000b.html
https://www.panasoni...TV/tx-48jz1000b.html

https://www.panasoni...-TV/tx-65jz980b.html
https://www.panasoni...-TV/tx-48jz980b.html

3x 48"-Modelle, aber nicht ein Modell größer 65". Man sieht den Fokus auf den konservativen Expert-Fachhandel. Selbst Philips hat nun 77" im Angebot.


Bei uns wird es doch "nur" die Modelle 984, 1004 und 2004 geben oder?

Das die volle Funktionalität erst per Firmware Update kommt (wie bei Sony) ... hat der Pana weiterhin die Vorteile aller gängigen HDR Formate. Immerhin etwas...
Robby_Analog
Stammgast
#222 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:55
@thorbi

ja, gut aber bleibt noch die hässliche fernbedienung und die billige rückseite. finde sie beim 2020 modell viel edler.


[Beitrag von Robby_Analog am 25. Mrz 2021, 15:55 bearbeitet]
celle
Inventar
#223 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:59

Wenn ich das richtig sehe hat der neue 1500er das gleiche Panel wie der 2004er?!


Könnte man so verstehen, oder er hat das neue effiziente Panel ohne Kühlkörper. Mal ehrlich, wer kauft denn noch groß den 2004er, wenn er die gleiche Bildqualität im vermutlich günstigeren 1500er ohne Soundbar bekommt? Wirklich überzeugt, hat die integrierte Soundbar ja bisher auch nicht.

Bei uns in D ist er aber noch nicht angekündigt.
celle
Inventar
#224 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:02

Bei uns wird es doch "nur" die Modelle 984, 1004 und 2004 geben oder?


Die letzten Jahre gab es doch immer 4 Serien? Der 1504 wird dann vermutlich nachgeschoben.
otacon2002
Inventar
#225 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:09
Unbenannt

Laut dieser Auflistung ist abwärts des 2004er 4x HDMI2.1 on Board. Das bezweifle ich jedoch stark...

@celle: Danke für die Infos.

Ich denke ich warte noch den April ab und schaue dann, welcher TV es dann wird. Es sollte eigentlich schon sehr genre der Pana werden - jedoch will ich nicht bis Herbst warten.
Alebar
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:10

celle (Beitrag #223) schrieb:
Wirklich überzeugt, hat die integrierte Soundbar ja bisher auch nicht.


Ich fand den Klang des HZX1509 deutlich besser als von herkömmlichen TVs ohne Soundbar. Für Alltagsfernsehen war es allemal ausreichend.
celle
Inventar
#227 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:14
In der Übersicht ist z.B. nicht mehr klar, ob der JZ1500 das gleiche Panel hat wie der JZ2000. Eigentlich sind in der Beschreibung alle Panels der einzelnenen Serien unterschiedlich beschrieben von JZ2000 zu JZ980: - "Master HDR OLED Professional Edition"/"custom OLED screen"/"Master OLED Panel"/ "OLED Panel" ...
Alebar
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:19
Master HDR OLED Professional Edition steht sowohl beim j2000 als auch beim j1500. Bei den darunter liegenden Modellen fehlt das "Professional Edition".
celle
Inventar
#229 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:24
Ja, ich spreche aber von dem Vergleichsausschnitt den "otacon2002" gepostet hat. Da ist die Panelbezeichnung bei jedem Modell unterschiedlich.
Alebar
Ist häufiger hier
#230 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:27
Ohje. Das hatte ich nicht gesehen. Das ist tatsächlich sehr verwirrend..
Dminor
Inventar
#231 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:35

otacon2002 (Beitrag #221) schrieb:

Bei uns wird es doch "nur" die Modelle 984, 1004 und 2004 geben oder?


Aktuell heißen die FH Modelle

HZT1506
HZF1507
HZN1508
HZX1509

Dementsprechend könnten dann die neuen einfach nur ein J vorneweg tragen. Warte es doch einfach mal ab.
otacon2002
Inventar
#232 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:08

celle (Beitrag #229) schrieb:
Ja, ich spreche aber von dem Vergleichsausschnitt den "otacon2002" gepostet hat. Da ist die Panelbezeichnung bei jedem Modell unterschiedlich.


Hatte weiter runter gescrollt für den Screenshot.

Weiter oben stand bei dem 2000er und 1500er Master HDR OLED Professional Edition, bei dem 1000er Master HDR OLED und bei dem 980er 4K HDR OLED
MrJohnMarston
Stammgast
#233 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:21
Hat dann jetzt der jz200 das evo Panal? Für mich wären 2 hdmi 2.1 eigentlich nicht das Problem. aber wieso pana und sony dann da den arc auch mit drauf macht hat für mich keinen sinn.
Meister_Oek
Inventar
#234 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:23
Alles eine große Verschwörung mit den AVR-Herstellern, damit alle einen AVR kaufen müssen, die mehr HDMI2.1 Eingänge brauchen


[Beitrag von Meister_Oek am 25. Mrz 2021, 17:23 bearbeitet]
MrJohnMarston
Stammgast
#235 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:30

Meister_Oek (Beitrag #234) schrieb:
Alles eine große Verschwörung mit den AVR-Herstellern, damit alle einen AVR kaufen müssen, die mehr HDMI2.1 Eingänge brauchen :D



Die haben aber leider dann auch nur einen
Thommilee
Stammgast
#236 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:32
Also wenn Panasonic alles erst per Update nachreicht, warum Updaten die dann nicht die Vorjahresmodelle gleich mit..Kommt jeden Kaufinteressenten billiger und dazu noch eine höherwertigere Fb. obendrauf.
Ein A mehr in den Prozessor dazu gekraxelt und schon sollen die Kunden drauf anspringen.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#237 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:39

Also wenn Panasonic alles erst per Update nachreicht, warum Updaten die dann nicht die Vorjahresmodelle gleich mit..Kommt jeden Kaufinteressenten billiger und dazu noch eine höherwertigere Fb. obendrauf.
Ein A mehr in den Prozessor dazu gekraxelt und schon sollen die Kunden drauf anspringen.


Damit verdient man kein Geld
Thommilee
Stammgast
#238 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:44
Da hast Du Recht aber das verdienen die auch nicht wenn man durch so ein Gemauschel,Kunden verliert.Für mich persönlich ist das dieses Jahr Nix halbes & Nix ganzes..
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#239 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:50
Ich hab ja gesagt, daß sich das warten nur als Gamer auszahlt..

Schon alleine wegen der Fernbedienung würde ich mir ein Vorjahresmodell kaufen^^
Meister_Oek
Inventar
#240 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:02
Ihr mit euren Fernbedienungen. Nutze schon seit Jahren eine Logitech für alle Geräte. Dachte das machen viele.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#241 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:05
Aluminum

thomas_electronic_online_shop_fernbedienung_panasonic_metall_alu_n2qaya000219_tv_2
Dminor
Inventar
#242 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:09
Allein dass das Fußdesign der neuen Geräte exakt dem der aktuellen 1004/984 Reihen entspricht, macht das neue Set-Up noch auswechselbarer.

Nix, was so deutlich hervorsticht und mit Inbrunst und Überzeugung sagt: „hier bin ich, der neue König am Horizont der OLED Geräte“!

Also, ich weiß ja nicht.....
otacon2002
Inventar
#243 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:09

Thorbensteff (Beitrag #241) schrieb:
Aluminum

thomas_electronic_online_shop_fernbedienung_panasonic_metall_alu_n2qaya000219_tv_2


Naja schön ist die jetzt auch nicht unbedingt

Aber zu Glück ist das Geschmackssache
Thommilee
Stammgast
#244 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:11
Und nicht einmal als Gamer lohnt es..Ich erinnere, bis spätestens Dez.2020 Update Disney +.
Die werden ihr Versprechen einhalten aber als Gamer möchte ich den TV kaufen und nicht noch ein halbes Jahr auf spezielle 2.1 Updates warten müssen.
Was haben die das ganze Jahr gemacht, na Hauptsache neue Backautomaten auf den Markt schmeißen.
Sollte die neue Fb tatsächlich Plaste sein , was bitte schön denken die sich.Wenn möglich noch aus Umweltgründen, ohne Beleuchtung
Es lohnt auch nicht die anzuschreiben, speziell auf Updates der HZW Serie, entscheidet eh keiner von den Hanseln am Telefon.
Schade denn Pana war eigentlich bedienungstechnisch ,schön easy.
Dminor
Inventar
#245 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:19
Naja, die gezeigte Metall FB ist schon etwas gehobener als die meisten FB der anderen Anbieter. Einfach ein Klassiker und liegt auch gut in der Hand. So ist das.
Anilman
Stammgast
#246 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:26
Ist die Plastik Fernbedienung ggf nur ein modell für bestimmte regionen?

Gab ja auch bei den vorgängern unterschiede je nach Region.

Ich warte aber noch die ersten tests ab ehe ich es sicher kaufe.
Wenn 4k120hz inklusive dolby vision nicht geht kaufe ich es sicherlich nicht.

Ich habe den lgc9 und ich will als gamer das deutlich hellere und kalibrierte evo panel haben.
Btw meinen lg c9 panel wurde letztens erst innerhalb von 30min gegen einen neues ausgestauscht.Also Support ist nicht schlecht bei lg
Thommilee
Stammgast
#247 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:38
Ja auf YouTube habe ich mir die Fb. angeschaut, sieht echt nach Metall aus .Nur dieses Rakuten hätten se gern weg lassen können.Aber sicherlich gibt es auch Leute die für so etwas ein Abo abschließen.

dolby vision geht immer..Solltest Hoffnung auf DTS haben so kannst die begraben
Sorry war auf D.D aus anstatt Dolby Vision. Okay reicht für heute.


[Beitrag von Thommilee am 25. Mrz 2021, 18:43 bearbeitet]
AenimaAut
Stammgast
#248 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:41
Die FB sieht halt sehr der von Sony nachempfunden aus. Die finde ich eigentlich eh sehr gut. Habe auch die schwere Panasonic - die ist zwar an sich wertig, aber die Sony ist sicher besser im handling.

Ok - Verfügbarkeit ab Juni 21. Da kommen vielleicht eh noch Tests vorher und man wird Genaueres wissen. Nach wie vor bin ich dem JZW2004 sehr zugeneigt :-)
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#249 erstellt: 25. Mrz 2021, 20:31

JZ1500 kommt nicht nach Deutschland

International laufen die zwei genannten Serien als JZ1000 und JZ980 und wurden gemeinsam mit dem JZ1500 vorgestellt, der nicht für den deutschen Markt vorgesehen ist. Das ist für manchen Interessenten potenziell insofern ärgerlich, als dass diese Serie technisch dem JZW2004 entspricht und somit auch „Master HDR OLED Professional Edition“ bietet, aber ohne das „Tuned by Technics“-Audiosystem daherkommt, auf das Anwender mit eigenem Soundsystem ohnehin verzichten können. Außerdem bietet Panasonic den JZ1500 in 48, 55 und 65 Zoll an, den JZW2004 hingen (auch international) nur in 55 und 65 Zoll. Begründet hat Panasonic die Entscheidung nicht.


Quelle: https://www.computer...ll-und-neue-lcd-tvs/
Anilman
Stammgast
#250 erstellt: 26. Mrz 2021, 07:56
Der jz1500 wäre das was die meisten wollen.
Und genau das kommt nicht nach Deutschland....

Wenn es als gamer keine problemlose
4k120hz 4:4:4 dolby vision geht inklusive vrr
Fällt der panasonic direkt raus.

Sony fällt eh weg weil der nicht alles kann für gamer

Lg bietet alles an für gamer hat aber keine kühlplatte bzw keine 1000nits...
celle
Inventar
#251 erstellt: 26. Mrz 2021, 08:27

Der jz1500 wäre das was die meisten wollen.
Und genau das kommt nicht nach Deutschland....


Abwarten, denn Deutschland ist Panasonic´s stärkster Markt in der EU. Bisher gab es ja immer 4 Serien, wobei mindestens eine Serie erst im Jahresverlauf eingeführt wurde. Der könnte als Fachhandelsserie noch nachgeschoben werden.

Wenn der 48" auch das Pro-Panel bekommt, wäre er der erste 48" mit angehobener Spitzenhelligkeit.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172