Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"

+A -A
Autor
Beitrag
picard1
Inventar
#2406 erstellt: 15. Mai 2023, 10:50
Zu früh gefreut, gestern ging Netflix erneut erst wieder, nachdem ich den Cache manuell leeren mußte...

Außerdem hing sich der TV wieder auf, nachdem im Browser ein News-Video anlaufen wollte...
nospherato
Ist häufiger hier
#2407 erstellt: 22. Mai 2023, 13:15
Eine kleine blöde Frage hätte ich:
Beim Sony sind ja teilweise die Bildeinstellungen an den Eingang gebunden (interne Apps mal außen vor).
Aktuell hängt bei mir das Zeug wie folgt dran:
Nvidia Shield Pro -> AVR (Yamaha RX-S600D) -> HDMI ARC Sony (Setting für DV)
PS5 -> Sony HDMI nonARC (Setting für VRR)

Würde ich jetzt alle Geräte (sind noch 2 mehr) an einen neuen AVR hängen. Kappiert dann der Sony, wenn die HDMI Eingänge am AVR umgeschaltet werden, dass das verschiedene Geräte sind (über EDID oder ähnlichem) und man kann so verschiedene Settings setzen oder müsste ich im Fall von Shield und PS5 immer zwischen DV und VRR hin- und herschalten, da das für den Sony alles, was am AVR hängt, als 1 Gerät zählt?
Jogitronic
Inventar
#2408 erstellt: 22. Mai 2023, 14:16

oder müsste ich im Fall von Shield und PS5 immer zwischen DV und VRR hin- und herschalten


Du musst in dem Fall hin- und herschalten
nimsa67
Inventar
#2409 erstellt: 22. Mai 2023, 14:20
Irgendwie verstehe ich immer noch nicht wo der Vorteil liegt (abgesehen vom Nachteil das man eben keine getrennten Settings mehr hat) wenn man anstatt alles am TV anzuschließen und dann via eARC zum AVR zu gehen direkt am AVR anschließt. Gut, muss ich auch nicht nachdem ich sowieso "nur" eine Soundbar habe.
nospherato
Ist häufiger hier
#2410 erstellt: 22. Mai 2023, 14:30
- Der TV kann nur DD(+) und DTS durchschleifen (ist schon mehr als andere aber es gibt halt auch was drüber). Ist bei mir aber nicht entscheidend, da mit das genügt.

Bei mir eher das hier:
- Das Nutzen von (e)ARC ist in meinem Fall leider nicht ganz problemfrei:
a) teilweise kommt es beim umschalten von Quellen zu einem kurzen "Knacksen"/"Rauschen", schwer zu beschreiben. Ohne (e)ARC ist dies nicht der Fall.
b) Im Zusammenspiel mit der Shield Pro bekommt der AVR kein Audiosignal vom Fernseher, wenn ich z.B. von PS5 zur Shield Pro wechsel. Es ist immer ein kurzer Switch zwischen den AV Quellen am AVR nötig (AVR1 ist konfiguriert, also muss ich fix AV2 und wieder AV1 wählen.. Macht zwar die Harmony als Folge aber dennoch naja..)
nimsa67
Inventar
#2411 erstellt: 22. Mai 2023, 14:42
OK das macht Sinn ... um bestehende Probleme zu umgehen/beheben. Daran hatte ich nicht gedacht. Danke für die Erklärung.
ssj3rd
Inventar
#2412 erstellt: 22. Mai 2023, 17:24
eArc macht manchmal leider mehr Probleme als es löst, im Gaming hat man damit auch gerne mal Soundaussetzer etc.

Und ein AVR hat extra zig HDMI Anschlüsse und ist die Schaltzentrale schlechthin, da hat man schon immer alle seine Geräte angeschlossen. Nur wenn der AVR nicht up to date ist und verschiedene Funktionen nicht beherrscht (kein HDMI 2.1, kein VRR oä) macht es Sinn die Sachen am TV über eArc zu betreiben, vorausgesetzt halt es läuft alles tatsächlich smooth und ohne jegliche Fehler, ist wie gesagt nicht ansatzweise bei jedem so.


[Beitrag von ssj3rd am 22. Mai 2023, 17:26 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#2413 erstellt: 26. Mai 2023, 14:35
Macht eine SSD ggü. einer SSHD einen großen Unterschied in der Praxis als ext. FP?
DaveR82
Ist häufiger hier
#2414 erstellt: 26. Mai 2023, 16:51

Killerweman (Beitrag #2413) schrieb:
Macht eine SSD ggü. einer SSHD einen großen Unterschied in der Praxis als ext. FP?


Die Lesegeschwindigkeit der SSHD ist langsamer da der SSD-Anteil nur sehr klein und für den häufigen Zugriff auf bestimmte Dateien reserviert ist. In einem PC werden zum Beispiel dann Windows Startdateien darin abgelegt weil sie häufig angefragt werden.
Da du sie aber für Aufnahme bzw. Filmdateien nutzen und diese Dateien wiederum nur ein bis zweimal abrufen wirst, wird der SSD-Cache nie genutzt und die bekommst nur die Geschwindigkeit des mechanischen Speichers.

Lange Rede kurzer Sinn, bei den aktuellen Preisen für SSD's würde ich gar nicht lange rum machen und eine 2TB SSD im Gehäuse kaufen.
Jogitronic
Inventar
#2415 erstellt: 27. Mai 2023, 07:34
Eine SSD ist geräuschlos, was ein Vorteil ist wenn der TV im Schlafzimmer steht und man in der Nacht aufzeichnet. Das höhere Tempo einer SSD spielt keine Rolle, da genügt auch eine normale Festplatte.
TommyLe
Stammgast
#2416 erstellt: 28. Mai 2023, 03:47
Playstation 5 und Sony 42" A90K perfekte Kombi, oder?

Meister_Oek
Inventar
#2417 erstellt: 30. Mai 2023, 15:07
Nein 😁 PS5 und 77" A95L
nospherato
Ist häufiger hier
#2418 erstellt: 01. Jun 2023, 13:40
Hab heute noch mal rum gespielt. Mein Problem, dass ich am AVR nach Start erst AV2 und wieder zurück auf AV1 schalten muss das Ton kommt, auch beim Wechsel des Hdmi Inputs, kommt wohl vom Arc durchschleifen von DD+.
Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert und zuverlässig geht nur Pcm zu erzwingen oder man wählt statt DD+ nur DD aus (am Sony, die Shield settings sind dem TV völlig egal)
Da ich nur eine 5.1 Anlage habe ist das kein Drama, aber scheint mir doch ein seltsamer Fehler zu sein.

Edit: Die Änderung hat auch den positiven Nebeneffekt, dass wohl dieses kurze knistern/klicken beim Hdmi Wechsel und Ausschalten des TV weg ist.


[Beitrag von nospherato am 01. Jun 2023, 13:55 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#2419 erstellt: 14. Jun 2023, 17:26
VF-2_John_Banks
Inventar
#2420 erstellt: 14. Jun 2023, 18:10
Was genau ist jetzt eigentlich so "bahnbrechend" an dem Eco Dashboard? Das benutzt doch eh kein Schwein!
Forenjunkie
Inventar
#2421 erstellt: 14. Jun 2023, 18:22
Denke mal es liegt daran, dass alle Firmen heutzutage besonders "grün" wirken wollen.
Jogitronic
Inventar
#2422 erstellt: 14. Jun 2023, 18:29
Das Öko-Dashboard beinhaltet die 3 Funktionen

- Energie sparen
- Umgebungslichtsensor
- TV bei Nichtbenutzung aus

Also nicht wirklich etwas Neues ...
Forenjunkie
Inventar
#2423 erstellt: 14. Jun 2023, 18:54
Da ist auch nichts neues dran. Sony verpackt es nur neu ("grün").
VF-2_John_Banks
Inventar
#2424 erstellt: 14. Jun 2023, 19:40
Und wie alles "grüne", wird auch diese Funktion sofort ausgeblendet.
Forenjunkie
Inventar
#2425 erstellt: 20. Jun 2023, 18:24
Hat hier schon jemand das Update installiert? Welche Funktionen hat das Game Menü auf dem A95K?
nospherato
Ist häufiger hier
#2426 erstellt: 20. Jun 2023, 18:50
Naja nichts, was nicht vorher schon ging oder echt unnötig ist, meiner Meinung nach... Siehe Screenshot.
PXL_20230620_164717620~2


[Beitrag von nospherato am 20. Jun 2023, 18:51 bearbeitet]
RedWest
Stammgast
#2427 erstellt: 26. Jun 2023, 20:19
Hab ihn in 55 Zoll seit heute.
Und ich habe wirklich noch nie so ein gutes Bild gesehen.
Hatte vorher den XH95 und dann den X90K,
da hat mich immer das träge Dimming gestört,
sowas gibt es hier natürlich nicht.
Ich glaube ich weiß auch jetzt erst was richtig gutes HDR ist...der Wahnsinn.
Habe bei der Media Markt Aktion knapp über 1700€ bezahlt.....da konnte ich nicht Nein sagen.

Im Anwender Modus habe ich
Lichtsensor Aus
Helligkeit 25
Spitzenluminanz Mittel
Glätte 1
Bei Blau habe ich -5
Den Rest kann man so lassen wie voreingestellt.

Jetzt werde ich erstmal alle meine Filme nochmal gucken...hehe
Sunset1982
Inventar
#2428 erstellt: 13. Jul 2023, 15:27
Falls jemand irgendwo ein günstiges Angebot für den 65 A95K geshen hat, würde ich mich über eine PM freuen. Hab Interesse an dem TV und online ist das betse Angebot das ich finden kann derzeit 2750€.
DaveR82
Ist häufiger hier
#2429 erstellt: 13. Jul 2023, 17:06
Hab meinen nach längerer Recherche beim Expert gekauft, da gab es immer wieder den Bestpreis
Zockosaurus87
Stammgast
#2430 erstellt: 14. Jul 2023, 01:00

Sunset1982 (Beitrag #2428) schrieb:
Falls jemand irgendwo ein günstiges Angebot für den 65 A95K geshen hat, würde ich mich über eine PM freuen. Hab Interesse an dem TV und online ist das betse Angebot das ich finden kann derzeit 2750€.


Jetzt noch einen K? Der L wird vermutlich den Erdboden mit dem K aufwischen, wenn man den Sprung bei Samsung bei den Q-OLED V2 schon sieht.

Muss ja jeder selbst wissen aber ich würde noch etwas warten.
Sunset1982
Inventar
#2431 erstellt: 14. Jul 2023, 08:42


Jetzt noch einen K? Der L wird vermutlich den Erdboden mit dem K aufwischen, wenn man den Sprung bei Samsung bei den Q-OLED V2 schon sieht.


Das Problem ist, das Sony mit dem Preis des L wahrscheinlich auch erstmal den Boden aufwischt...

Mein Problem ist foldendes:

Ich wir haben aktuell 2 TV im Haus:

den Sony 77 A80J OLED im Schlafzimmer.
und den LG 65 C8 OLED im Wohnzimmer.

Dazu hab ich uns in den letzten Wochen einen Kinoraum im Keller gebaut. Der Plan war jetzt, den 77 A80J ins Wohnzimmer zu verlegen, da wir dort sehr weit weg sitzen (knapp 4m). Dort schauen meist Frau und Kind zusammen.

Im Schlafzimmer soll ein 65er hin und in den Keller ein 77er.

Jetzt war mein ursprünglicher Plan, den 77A95L zu kaufen und ins Kino zu hängen. Der 77A80J im WZ und den LG ins SZ. Allerdings kostet der A95L UVP bestimmt 6499 € und wird frühestens September erhältlich sein. D.h. ich hab in meinem Urlaub nicht groß was zu werkeln im Heimkino.

Die Idee war nun, den 77A80J vorerst ins Kino zu hängen, fürs Schlafzimmer den 65A95K für 2500 € zu besorgen und den LG erstmal im WZ hängen zu lassen. Dann kann ich bis Frühjahr warten und den 77A95L kaufen, wenn er im Preis gefallen ist (so bei 4000 €). Dann hab ich letztlich so viel ausgegeben wie ich für den A95L bei Release zahlen würde, hab aber gleich einen TV im Kinoraum und hab fürs das Geld am Ende einen TV mehr (Der LG wird dann noch verkauft)

Dann hab ich einen 65A95K im Schlafzimmer, einen A95L im Kino und einen 77A8J im WZ.

Die Frage wäre eben, wann der 95L verfügbar sein wird und wann er zu einem Vernünftigen Preis erhältlich sein wird (zwischen 4000 und 5000 €)...

Was haltet ihr von meiner Idee?


[Beitrag von Sunset1982 am 14. Jul 2023, 08:44 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2432 erstellt: 14. Jul 2023, 08:49
Find ich gut. Ich würde es ebenfalls mit diesem Zwischenschritt auf den 95K machen.
Meister_Oek
Inventar
#2433 erstellt: 14. Jul 2023, 15:24

Sunset1982 (Beitrag #2431) schrieb:
Dann kann ich bis Frühjahr warten und den 77A95L kaufen, wenn er im Preis gefallen ist (so bei 4000 €). Dann hab ich letztlich so viel ausgegeben wie ich für den A95L bei Release zahlen würde, hab aber gleich einen TV im Kinoraum und hab fürs das Geld am Ende


Ich persönlich würde im Gegensatz zum Vorredner zum A95L raten. Nur weil er in Österreich aktuell eine UVP von 6499€ hat (vielleicht auch Platzhalter), heißt es noch lange nicht, dass dieser über die günstigen Shops nicht bereits zum Release für 4500€ zu haben sein wird. Vielleicht gibt es auch eine extra Aktion für diesen TV zu Beginn, wie es sie so häufig bei anderen Releases gab. Niemand muss hier eine UVP für einen TV bezahlen.

Was genau verstehst du unter "werkeln" im Heimkino? Wenn es nicht um das Schauen geht, kann man doch auch ganz gut ohne den TV werkeln,
man kennt ja bereits die Maße.
Sunset1982
Inventar
#2434 erstellt: 18. Jul 2023, 08:53
Also, ich habe tatsächlich den 65A95K geholt und in meinen Kinoraum gehängt. Und was soll ich sagen... einfach nur WOW!!!!

Der TV ist echt der Hammer. QD-OLED ist einfach geil! Ich hatte WOLED TV's seit der ersten Generation von LG und habe quasi die Entwicklung miterlebt und immer wieder aufgerüstet. In all den Jahren hatte ich nur einmal ein fast perfektes Panel (LG 55E6), welches einen gelblichen Fleck hatte, aber ansonsten recht sauber war. Das QD-OLED Display spielt in Sachen Panel Uniformity in einer anderen Liga. Kein Banding, Farbstich, Venezian Blind- oder Dirty Screen Effekt oder irgendwas anderes... einfach perfekt.

Gepaart mit der Helligkeit und den Farben im komplett dunklen Raum ist das einfach nur ein Traum!

Freu mich schon auf den 77A95L, sobald er bezahlbar ist. Solange werde ich mit dem A95K meine Freude haben!

An alle die hier mitlesen und überlegen, ob sie einen WOLED oder QD-OLED TV nehmen sollen, kann ich nur raten, einen QD zu holen, man bereut es sicher nicht...


[Beitrag von Sunset1982 am 18. Jul 2023, 08:54 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2435 erstellt: 18. Jul 2023, 09:11
Danke Dir für den Bericht mit deinen ersten Eindrücken zum QD-OLED.

Die Panel Uniformity ist genau der Punkt welcher mich ebenfalls ernsthaft über einen Wechsel zu QD-OLED nachdenken lässt. Das Problem ist nur ich will als Nächsten ebenfalls unbedingt einen 77"er. Und wie du bereits vermutest wird der 77A95L extrem teuer sein. Daher bin ich aktuell auch ernstaft am Überlegen bzgl. eines Samsung QD-OLED in 77" ... Ich vermute den 77S90C wird man dieses Jahr noch um deutlich unter 2.500.- bekommen. Den gab es bei uns in AUT vor einigen Wochen bereits im Angebot um knapp 3.100

Natürlich hätte ich viel lieber auch einen Sony (war früher einmal ein richtiger Sony Fanboy - siehe z.b. Signatur) aber ich frage mich halt ständig ob ich dafür dann wirklich knapp doppelt soviel ausgeben möchte wie für einen Samsung. Aber da ich eigentlich keinen Samsung will (aus den diversesten Gründen) schwanke ich dann doch wieder und überlege ob im Vergleich zum Samsung es dann doch nicht besser wäre einen LG WOLED mit MLA zu nehmen. Diese verdammte Unentschlossenheit
Sunset1982
Inventar
#2436 erstellt: 18. Jul 2023, 15:38
Mir ging es genauso wie dir. Ständig hin und her gerissen. Jeder Hersteller hat eben irgendwas, was der andere nicht hat. LG hat von der Software eigentlich ein gutes Paket und auch ein paar gute Features (interner Patterngenerator, Dolby Vision IQ, QMS usw, aber leider hatte ich noch nie ein richtig gutes WOLED Panel, was mich dann davon abgehalten hat. Der Samsung ist derzeit sehr gut im Preis, aber leider beim Processing nicht so gut wie LG oder Sony. Beim A95L scheint endlich fast alles zu passen, Panelgröße, QD-OLED Panel, gutes Processing, gute Software (Anfdroid) usw... leider lässt sich das Sony teuer bezahlen. Ich bin nicht bereit das doppelte zu Zahlen, aber wenn der 77er so um die 4500 € zu haben ist, werde ich zuschlagen. Ich bin dafür auch bereit die dann knapp 1000 € mehr für den Sony zu zahlen wenn alles passt, aber den Startpreis von evtl. 6500 € finde ich total überzogen. Wenn der Samsung oder der LG G3 aktuell für aktuell schon knapp 4000 € zu haben sind.

Ich werde es jetzt gemütlich aussitzen und bei einem entsprechenden Angebot zuschlagen. Hätte ich aktuell keinen zusätzlichen TV gebraucht, hätte ich es auch noch ausgesessen, ohne den A95K zu kaufen, aber so hab ich wenigstens so lange noch viel Freude damit.

Ich hoffe beim A95L auf ein weniger aggressives Dimming und einen eingebauten Patterngenerator im Mediatek Chipsatz. Vielleicht noch DolbyVision IQ und Android 12, das wäre schon top. HDR10+ Unterstützung wäre noch ein Traum, aber man wills ja auch nicht übertreiben mit den Wünschen. Denke der TV wird schon nahe an der Perfektion sein.

Ich habe, wenn ich mir Ende des Jahres den A95L kaufe, dann 3 Sony Fernseher. Ich hatte bis zum C8 eigentlich jedes LG Modell. Das waren immer klasse Fernseher, aber Sony ist einfach auch was besonderes. Die Verarbeitung ist immer top und die Bildverarbeitung einfach klasse. Was der XR Chip an plastischen Bildern zaubert (sowohl am A80J und am A95K) ist teilweise atemberaubend. Auch Reality Creation und die Motionsettings sind einfach top bei Sony.


[Beitrag von Sunset1982 am 18. Jul 2023, 15:40 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2437 erstellt: 19. Jul 2023, 08:18
Da gebe ich dir beinahe in allen Punkten Recht.
Was der XR und die RC bei den Sonys aus dem Bild zaubert (vor allem bei 720p oder etwas schwächerem 1080p) lässt mich jedesmal etwas erstaunt zurück wenn ich mich auf dem A80J meines Kollegen wieder einmal etwas genauer mit dessen Bild beschäftige. Motion gefällt mir auf dem LG mittlerweile gleich gut wenn nicht gar besser aufgrund der flexibleren Setting - Möglichkeiten. Der LG bietet wie wir alle wissen auch noch ein paar andere (z.b. beim Gaming) Vorteile gegenüber dem Sony. Aber da mir die BQ wichtiger als alle anderen Features/Punkte ist wäre ich, hätte es einen A90J in 77“ gegeben, schon längst wieder retour bei Sony. Damals Anfang 2018 als ich meinen ersten OLED kaufte wurde es nur wegen des deutlich niedrigeren Preises ein LG … mittlerweile haben die Koreaner was die BQ angeht beinahe gleichgezogen (wenn ich den A80J mit dem C1 vergleiche gibt es Unterschiede ja, aber Jeder hat hier Vorteile sowie Nachteile gegenüber dem Anderen) aber dafür haben sie auch vom Preis her mehr oder weniger gleichgezogen (WOLED).

Ich hatte mir beim TV Neukauf (65“) bisher immer eine max. Obergrenze von 2.500 gesetzt. Bei einem 77“ hatte ich bisher immer eine Obergrenze von 3.000 im Auge. Eventuell sollte/werde ich das überdenken und meine Budgetobergrenze auf 4.000 erhöhen. Aber ob bzw. wann der 77A95L diesen Preis erreicht werden wir erst sehen. Noch dazu denke ich wird es dann so sein das ein Samsung 77S90C zu diesem Zeitpunkt gerade einmal knapp über 2.000 kosten wird … das meinte ich mit doppelt soviel.


[Beitrag von nimsa67 am 19. Jul 2023, 08:30 bearbeitet]
Sunset1982
Inventar
#2438 erstellt: 19. Jul 2023, 11:46
Ja mit den Preisen hast du sehr wahrscheinlich recht. Der Kampfpreis der Samsung TV's ist echt krass und wird Sony und LG schon den ein oder anderen Kunden wegschnappen. Ich finde den Zeitpunkt der Veröffentlichung der TV von Sony, Philips und Panasonic unglücklich. LG und Samsung werden schon fleißig Geräte Verkaufen und dann bei Release der anderen TV mit ihrem Preis weiter Punkten. Ich hoffe, dass durch den Preisdruck die Preise beim Sony dadurch schneller sinken als sonst. Ein 77er A95L für 3500 - 4000 € wäre auch mein Ziel und sollte auch spätestens Anfang 2024 realistisch sein. Ich hoffe aber, dass mit Angeboten und Cashback Aktionen auch schon früher was in die Richtung geht.

Was die Bildqualität von LG angeht stimme ich dir auch zu. Die haben mittlerweile in fast allen Belangen gleich gezogen. Das wirklich einzige Manko ist meiner Meinung nach der Chrominance Overshoot bei WOLED Displays und die Probleme mit Farbstichen bzw. Near Black Banding und ähnliches. Die Dinge fallen mir bei meinem A80J immer wieder auf. Vorallem hat er auch diesen Venezian Blind Effekt (in extrem hellen Stellen wie z.B. einer Sonne sieht man da eine Art Gitternetz). Ist nicht dramatisch, aber man sieht es wenn man weiß dass es da ist.

Auf jeden Fall sind die QD-OLED ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Bin mal gespannt was sich da die nächste Zeit noch so an Weiterentwicklung tut. Die QD's sind ja leider auch nicht perfekt, aber mit den Fehlerchen kann ich besser Leben als mit einem unsauberen Panel bei WOLED. Da mein QD im Keller in einem schwarz gestrichenen Raum hängt sieht man die Aufhellung des QD Panels bei Lichteinfall garnicht. Ich sitze ca. 2m weg, weswegen man auch keine Farbsäume, die durch das Pixellayout entstehen, auch nicht sieht. Dann wäre meiner Meinung nach nurnoch die Haltbarkeit gegen Burn in, die evtl etwas schlechter ist als beim LG Display. Das muss sich aber erst noch zeigen. Werde auf jeden Fall die erweiterte Garantie von Sony dazubuchen, damit ich auf der sicheren Seite bin.

Jedenfalls bin ich immer objektiv und kein Sony Fanboy, aber das Gesamtpaket beim A95L könnte schon ziemlich geil sein. Hoffentlich haben sie das Dimming beim Spielen entschärft und ein paar vernünftige Kalibrierungsoptionen hinzugefügt (interner Patterngenerator und ein Einstellpunkt für 2,5% und 1% grau würde ich mir wünschen (wie bei Panasonic und glaube auch bei LG), damit man des leicht aufgehellte Gamma der Sonys endlich mal mit einer Kalibrierung ausbessern kann. Das wäre schon klasse. Mal abwarten.

A
Meister_Oek
Inventar
#2439 erstellt: 19. Jul 2023, 13:32

Sunset1982 (Beitrag #2438) schrieb:
Venezian Blind Effekt (in extrem hellen Stellen wie z.B. einer Sonne sieht man da eine Art Gitternetz).


Dachte, dass nennt man schlicht "Grid". Hatten alle meine 3 A90J. Darum freue ich mich auch auf den A95L.

Wegen der Burn-In-Thematik bezweifel ich aber, dass Garantie diese abdeckt. War ja irgendwie noch nie dabei, wenn es nicht explizit erwähnt wird wie bei LG bei der 5-Jahres-Panel-Garantie beim G3, die definitiv Burn-In abdeckt. Aber aktuelle Elektronik geht so schnell kaputt, dann wartet man einfach, dass noch eine Pixelreihe ausfällt und erhält ohnehin ein neues Panel/TV ohne Burn-In
Sunset1982
Inventar
#2440 erstellt: 19. Jul 2023, 17:27

Meister_Oek (Beitrag #2439) schrieb:

Sunset1982 (Beitrag #2438) schrieb:
Venezian Blind Effekt (in extrem hellen Stellen wie z.B. einer Sonne sieht man da eine Art Gitternetz).


Dachte, dass nennt man schlicht "Grid". Hatten alle meine 3 A90J. Darum freue ich mich auch auf den A95L.

Wegen der Burn-In-Thematik bezweifel ich aber, dass Garantie diese abdeckt. War ja irgendwie noch nie dabei, wenn es nicht explizit erwähnt wird wie bei LG bei der 5-Jahres-Panel-Garantie beim G3, die definitiv Burn-In abdeckt. Aber aktuelle Elektronik geht so schnell kaputt, dann wartet man einfach, dass noch eine Pixelreihe ausfällt und erhält ohnehin ein neues Panel/TV ohne Burn-In :D


Ja Grid nenn t man das wohl auch. Vincent nennt es Venezian Blind Effekt wenn ich mich recht erinnere.

Bosher hatte ich nur gute Erfahrungen mit dem Sony Service. Glaube die entscheiden das von Fall zu Fall. Aber du hast schon recht, drauf verlassen kann man sich wohl nicht. Ich denke aber auch, dass der TV vorher eher anders kaputt geht als durch burn in, zumal ich 90% Filme schaue und kaum statische Elemente auf dem TV angezeigt werden.
nimsa67
Inventar
#2441 erstellt: 20. Jul 2023, 09:58
@Sunset

jetzt haben wir erst darüber gesprochen und schon gibt es den 77S90C (77S93C) bei euronics ratingen um 2.499 inkl. cashback Abzug. Anmerkung: lt. Info aus dem Samsung Thread hier im Forum.
Leider wieder einmal nur in DE ... bei uns in AT wie gesagt bisheriger Bestpreis ca. 3.100. Um 2.499 würde ich tatsächlich auch einen Samsung QD-OLED versuchen.

Da wird sich Sony mit seinen Preisen diesen Herbst wirklich extrem schwertun. Wenn das so weitergeht bekommt man diesen Samsung heuer wahrscheinlich noch um unter 2.000
Italia2202
Stammgast
#2442 erstellt: 20. Jul 2023, 10:51

Zockosaurus87 (Beitrag #2430) schrieb:

Sunset1982 (Beitrag #2428) schrieb:
Falls jemand irgendwo ein günstiges Angebot für den 65 A95K geshen hat, würde ich mich über eine PM freuen. Hab Interesse an dem TV und online ist das betse Angebot das ich finden kann derzeit 2750€.


Jetzt noch einen K? Der L wird vermutlich den Erdboden mit dem K aufwischen, wenn man den Sprung bei Samsung bei den Q-OLED V2 schon sieht.

Muss ja jeder selbst wissen aber ich würde noch etwas warten. :prost


Vor der Entscheidung stehe ich auch!
Hab aktuell den S95b aber dieser wurde 3mal repariert, somit kann der jetzt zurück!

Die frage ist, warte ich noch auf Black friday und bekomme den A95L etwas günstiger, oder hole ich mir den A95K.

Hab noch ne Frage, zeigen die Sony Geräte eigentlich an (Pop up in der Ecke) das gerade Dolby Vison oder HDR geschaut wird?
Diese Funktion habe ich bei dem Samsung total vermisst...


[Beitrag von Italia2202 am 20. Jul 2023, 11:19 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#2443 erstellt: 20. Jul 2023, 12:09
Wer sagt eigentlich, das man immer noch 3x reparieren lassen muss, bevor man von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen kann - wer Ware nach dem 01.01.2022 gekauft hat, gilt folgendes Recht:
Zitat:
"[...]Erst nach einer fehlgeschlagenen Nachbesserung, können Sie von Ihrem Rücktritts- oder Minderungsrecht Gebrauch machen. Vorranig ist also die Nacherfüllung.
Achtung: Für Ware, die Sie ab dem 01.01.2022 gekauft haben, steht dem Verkäufer aufgrund der Neuregelung des § 475d BGB nur noch ein Versuch für die Nacherfüllung zu (§ 475d Abs. 1 Nr. 2 BGB), bevor der Rücktritt erklärt werden kann ...


Gesetzliche Gewährleistungsrechte
Italia2202
Stammgast
#2444 erstellt: 20. Jul 2023, 12:13
Krass das wusste ich garnicht!
Danke..

Naja der wird morgen nochmal repariert und zum Black Friday geht das Ding weg
Sunset1982
Inventar
#2445 erstellt: 20. Jul 2023, 15:32

Italia2202 (Beitrag #2442) schrieb:


Vor der Entscheidung stehe ich auch!
Hab aktuell den S95b aber dieser wurde 3mal repariert, somit kann der jetzt zurück!

Die frage ist, warte ich noch auf Black friday und bekomme den A95L etwas günstiger, oder hole ich mir den A95K.

Hab noch ne Frage, zeigen die Sony Geräte eigentlich an (Pop up in der Ecke) das gerade Dolby Vison oder HDR geschaut wird?
Diese Funktion habe ich bei dem Samsung total vermisst...


Nei, leider zeigt der Sony das nicht an. Wenn man auf die Taste 1,2,3 auf der Fernbedienung drückt bekommt man ein paar wenige Infos zum aktuellen Signal. Das finde ich bei LG auch besser gelöst...


Also, wenn ich nicht einen größen TV als 65 in meinem Kino haben wollte, würde ich beim A95K bleiben. Die Helligkeit ist in einem dunklen Raum mehr als ausreichend. Ich denke nicht, dass das Bild beim 95L so viel besser wird. Will man aber nen 77er TV, dann kommt man um den L nicht herum. Fürs Gamen könnte der 95L auch evtl interessanter sein, sollte sich hier was am Dimmingverhalten was verbessert haben. Das müssen erste Tests aber erstmal zeigen. Fürs reine Film schauen, denke ich, wird man mit einem A95K vollkommen zufrieden sein, sofern 65" ausreichen...
Sunset1982
Inventar
#2446 erstellt: 20. Jul 2023, 15:34

nimsa67 (Beitrag #2441) schrieb:
@Sunset

jetzt haben wir erst darüber gesprochen und schon gibt es den 77S90C (77S93C) bei euronics ratingen um 2.499 inkl. cashback Abzug. Anmerkung: lt. Info aus dem Samsung Thread hier im Forum.
Leider wieder einmal nur in DE ... bei uns in AT wie gesagt bisheriger Bestpreis ca. 3.100. Um 2.499 würde ich tatsächlich auch einen Samsung QD-OLED versuchen.

Da wird sich Sony mit seinen Preisen diesen Herbst wirklich extrem schwertun. Wenn das so weitergeht bekommt man diesen Samsung heuer wahrscheinlich noch um unter 2.000


Uff... das ist schon ein krasser Preis!!!! Ein 77er TV mit neuem QDOLED Panel für 2500 €. Das ist heftig...
Meister_Oek
Inventar
#2447 erstellt: 20. Jul 2023, 16:33

Italia2202 (Beitrag #2442) schrieb:

Hab noch ne Frage, zeigen die Sony Geräte eigentlich an (Pop up in der Ecke) das gerade Dolby Vison oder HDR geschaut wird?


Ich verstehe nicht ganz, warum dies benötigt wird. Wenn Dolby Vision Inhalte abgespielt werden, springt der TV automatisch in den Bild-Modus Dolby Vision Hell/Dunkel, welchen mal schnell sehen kann, sobald man auf das Zahnrad klickt. Wenn ein HDR Signal anliegt, aber kein Dolby Vision steht ja einfach nur HDR dort. Reicht das nicht?
schups
Inventar
#2448 erstellt: 20. Jul 2023, 17:18
Beim A1 poppt beim Abspielen eines Dolby Vision Signals am Anfang rechts oben ein Dolby Vision Logo auf, sowohl bei Netflix und Disney+ als auch bei Ultra-HD Blu-ray. Gibt es das beim A95K nicht mehr?
Jogitronic
Inventar
#2449 erstellt: 20. Jul 2023, 17:48
Das gibt es nicht mehr
picard1
Inventar
#2450 erstellt: 21. Jul 2023, 13:28
Ich habe erst vor ein paar Tagen manuell mitbekommen, daß es seit Juni eine neue FW gibt.

Komisch, die Benachrichtigung für eine solche ist aktiv...kam aber nichts...


Jetzt hängt sich NETFLIX tatsächlich nicht mehr auf..., man muß den Cache nicht mehr selber leeren.



Das System ist insgesamt stabiler und bei YT kann man seit einiger Zeit auch die Geschwindigkeit variieren...


[Beitrag von picard1 am 21. Jul 2023, 13:33 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2451 erstellt: 21. Jul 2023, 13:44

Komisch, die Benachrichtigung für eine solche ist aktiv...kam aber nichts...


Sony stellt Softwareupdates nicht sofort für alle Geräte zu Verfügung, sondern verteilt die nach und nach an die Geräte. Auch das manuelle Anstoßen des Updates hilft nicht, wenn Sony meint, dass man noch nicht dran ist

Bei meinem ersten Update des A1 habe ich nach 3 Wochen wartern denn das Update per USB-Stick aufgespielt. Bei dir scheint es noch länger zu dauern oder nicht zu funktionieren
Letztendlich habe ich auf solche "Spielchen" keine Lust und installiere Updates immer per USB-Stick (es sei denn mir wird das sofort OTA angeboten).
picard1
Inventar
#2452 erstellt: 21. Jul 2023, 13:58
So habe ich es bisher beim LG OLED65C8 auch immer gemacht...

Daß hier seit Februar so schnell gleich 2 kamen, dachte ich nicht...
Italia2202
Stammgast
#2453 erstellt: 21. Jul 2023, 15:01

Sunset1982 (Beitrag #2445) schrieb:

Italia2202 (Beitrag #2442) schrieb:


Vor der Entscheidung stehe ich auch!
Hab aktuell den S95b aber dieser wurde 3mal repariert, somit kann der jetzt zurück!

Die frage ist, warte ich noch auf Black friday und bekomme den A95L etwas günstiger, oder hole ich mir den A95K.

Hab noch ne Frage, zeigen die Sony Geräte eigentlich an (Pop up in der Ecke) das gerade Dolby Vison oder HDR geschaut wird?
Diese Funktion habe ich bei dem Samsung total vermisst...


Nei, leider zeigt der Sony das nicht an. Wenn man auf die Taste 1,2,3 auf der Fernbedienung drückt bekommt man ein paar wenige Infos zum aktuellen Signal. Das finde ich bei LG auch besser gelöst...


Also, wenn ich nicht einen größen TV als 65 in meinem Kino haben wollte, würde ich beim A95K bleiben. Die Helligkeit ist in einem dunklen Raum mehr als ausreichend. Ich denke nicht, dass das Bild beim 95L so viel besser wird. Will man aber nen 77er TV, dann kommt man um den L nicht herum. Fürs Gamen könnte der 95L auch evtl interessanter sein, sollte sich hier was am Dimmingverhalten was verbessert haben. Das müssen erste Tests aber erstmal zeigen. Fürs reine Film schauen, denke ich, wird man mit einem A95K vollkommen zufrieden sein, sofern 65" ausreichen...


65" reichen mir vollkommen aus! Größer will ich garnicht!
Die frage ist, ist es so ein riesen Sprung zu meinem S95B?


Ich verstehe nicht ganz, warum dies benötigt wird. Wenn Dolby Vision Inhalte abgespielt werden, springt der TV automatisch in den Bild-Modus Dolby Vision Hell/Dunkel, welchen mal schnell sehen kann, sobald man auf das Zahnrad klickt. Wenn ein HDR Signal anliegt, aber kein Dolby Vision steht ja einfach nur HDR dort. Reicht das nicht?


Finde ich eigentlich ne super Sache, dass es direkt angezeigt wird, fand ich beim LG super!
Jogitronic
Inventar
#2454 erstellt: 21. Jul 2023, 15:11

Die frage ist, ist es so ein riesen Sprung zu meinem S95B?


Die Frage ist, in welchen Punkten (bist du unzufrieden) möchtest du dich denn verbessern?
Italia2202
Stammgast
#2455 erstellt: 21. Jul 2023, 15:27
Ich möchte mich nicht verschlechtern
Der wurde halt 3mal repariert und jetzt kann er zurück, daher suche ich nach einer alternative...

Den A95K hatte ich damals schon im Auge, jedoch war er mir bei release viel zu teuer...
Habe halt die befürchtung das der neue A95L nochmal ne schüppe drauf legen wird, was das Bild angeht, denke aber auch das dieser zum release auch recht teuer werden wird

Ansonsten noch den S95C aber wie beim S95B ist da auch Tizen drauf, was wirklich aus dem Mittelater ist
Forenjunkie
Inventar
#2456 erstellt: 21. Jul 2023, 15:47

Italia2202 (Beitrag #2455) schrieb:
Den A95K hatte ich damals schon im Auge, jedoch war er mir bei release viel zu teuer...

Na dann hole ihn dir doch jetzt. Er hat das gleiche Panel wie der S95B nur mit besserer Bild-Verarbeitung.

Italia2202 (Beitrag #2455) schrieb:
Habe halt die befürchtung das der neue A95L nochmal ne schüppe drauf legen wird, was das Bild angeht, denke aber auch das dieser zum release auch recht teuer werden wird :(

Mit beidem wirst du recht haben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  902 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  2400 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  559 Beiträge
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen
Kendoplex am 22.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  9 Beiträge
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65!
Ralf65 am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  51 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
schups am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  4073 Beiträge
Kaufentscheidung 65" OLED
Skylin3r am 16.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  16 Beiträge
Sony XR65-A95K Problem mit Bild
Lucky_Bastard am 21.01.2024  –  Letzte Antwort am 26.01.2024  –  2 Beiträge
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst
audiohelm1962 am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  42 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693