Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#2306 erstellt: 16. Mrz 2023, 00:24
Was hast du denn schon alles zur "Problemlösung" ausprobiert?
Exekutor0
Neuling
#2307 erstellt: 16. Mrz 2023, 00:26
Bis jetzt noch nichts, was wäre denn möglich?
Exekutor0
Neuling
#2308 erstellt: 16. Mrz 2023, 00:27
86BD5513-0B01-4C0C-8389-FEA03D2BB9CD

Das ist der rote Streifen.


[Beitrag von Exekutor0 am 16. Mrz 2023, 00:28 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2309 erstellt: 16. Mrz 2023, 00:32
- Neustart
- Neustart mit/nach Stromnetztrennung

Ist der Streifen immer vorhanden, also bei allen möglichen Bildquellen?
Wenn ja, ist das sehr wahrscheinlich ein "echter" Defekt.
Exekutor0
Neuling
#2310 erstellt: 16. Mrz 2023, 00:36
Danke für deine Antwort. Soll ich den Netzstecker ziehen? Ich habe den TV schon einmal und ausgeschaltet . Das hat aber nicht geholfen. Der Pixelfehler ist doch sicher nicht mehr zu beheben? Der Fehler tritt bei normalem TV- Empfang auf und in der Mediathek.


[Beitrag von Exekutor0 am 16. Mrz 2023, 00:37 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2311 erstellt: 16. Mrz 2023, 00:42

Soll ich den Netzstecker ziehen?


Ja, das ist die "Nummer sicher"


Der Fehler tritt bei normalem TV- Empfang auf und in der Mediathek


Das deutet leider auf einen Defekt hin.

(Bildquellen sind z.B. der interner Tuner (TV), interne Apps oder Geräte an den HDMI-Eingängen)
Exekutor0
Neuling
#2312 erstellt: 16. Mrz 2023, 00:43
Ich habe gerade im Handbuch etwas von Panelaktualisierung gelesen, das kann es dann wohl nicht sein?
Jogitronic
Inventar
#2313 erstellt: 16. Mrz 2023, 01:01
Die Panelaktualisierung hat damit nichts zu zu tun.

Du kannst den TV noch mal in den Auslieferungszustand (Erstkonfiguration) zurücksetzen, mehr kann man aber auch nicht von dir verlangen.

Bei so einem Defekt wendest du dich nicht (!) an Sony, sondern an den Händler und forderst von dem ein neues Gerät.

https://www.kanzlei-...mation-und-umtausch/
Exekutor0
Neuling
#2314 erstellt: 16. Mrz 2023, 01:22
Danke 🙏
MrWhite66
Inventar
#2315 erstellt: 16. Mrz 2023, 07:09

Jogitronic (Beitrag #2313) schrieb:
Bei so einem Defekt wendest du dich nicht (!) an Sony, sondern an den Händler und forderst von dem ein neues Gerät.

https://www.kanzlei-...mation-und-umtausch/

Du hast rein rechtlich natürlich recht. Wenn sich Exekutor jedoch direkt an Sony wendet, dann hat er auch innerhalb von wenigen Tagen einen funktionierenden TV zuhause stehen.
Forenjunkie
Inventar
#2316 erstellt: 16. Mrz 2023, 07:54
Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber wenn Exekutor eine Rechtsschutz hat kann er es ja durchexerzieren und sich dann am besten von Herrn Hollweck vertreten lassen...
MrWhite66
Inventar
#2317 erstellt: 16. Mrz 2023, 07:55

Forenjunkie (Beitrag #2316) schrieb:
Da wäre ich mir nicht so sicher.

Aber ganz sicher ist das so.
Forenjunkie
Inventar
#2318 erstellt: 16. Mrz 2023, 08:12
Siehe Beitrag hier
Aber Exekutor soll gerne mal berichten.
MrWhite66
Inventar
#2319 erstellt: 16. Mrz 2023, 09:22
Was du da verlinkt hast, ist die rechtliche Lage. Was ich geschrieben habe, ist aber die tatsächliche Vorgehensweise von Sony in der Realität. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Diese zwei Wege können durchaus koexistieren.

Wie gesagt, wenn Exekutor den Defekt an Sony meldet, dann hat er innerhalb weniger Tage ein funktionierendes Austauschgerät Zuhause. Exakt dieses Vorgehen hat Homak2 ein paar Beiträge vorher auch so geschildert. Sein A95K hat auch einen Defekt erlitten, er hat den Fall an Sony gemeldet und innerhalb weniger Tage wurde der TV getauscht.
Sony ist es grundsätzlich egal, welchen Weg man wählt, da der defekte TV so oder so wieder bei ihnen landet. Wenn man den Weg direkt über Sony geht, ist es halt oftmals schneller, als wenn man den Zwischenweg über den Händler geht.


[Beitrag von MrWhite66 am 16. Mrz 2023, 09:31 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#2320 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:28
Ja, dann aber auf Basis der freiwilligen Garantie, die auch in weiten Teilen auf Kulanz des Herstellers fußt. Über die Händler sind zumindest die rechtlichen Ansprüche klar.

In der Praxis mag es auf dasselbe Ergebnis hinauslaufen, aber es ist formal ein großer Unterschied. Vor allem, wenn erneut ein Mangel oder Defekt auftritt.


[Beitrag von BornChilla83 am 16. Mrz 2023, 14:47 bearbeitet]
Homa2k
Stammgast
#2321 erstellt: 16. Mrz 2023, 12:57
es dauert halt wenn du ihn beim Händler abgibst mit Sicherheit deutlich länger , er muss einfach nur sagen er hat kein neuen, fertig. Dann geht das genauso über Sony wie bei dir selbst. Habe mit meinem Anwalt auch darüber gesprochen , leider ist es auch scheiß egal ob der Schaden nach 1 , 5 ,20 Wochen auftritt .
Der Händler / Vertragspartner hat 3 x das Recht in einem Jahr zur Mängelbeseitigung bzw. dir die Ware so zur Verfügung zu stellen wie du es gekauft hast, erst danach kannst du problemlos vom Kaufvertrag zurücktreten.


[Beitrag von Homa2k am 16. Mrz 2023, 12:59 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#2322 erstellt: 16. Mrz 2023, 13:08
@Homa2k ,

das ist so nicht mehr ganz korrekt.

Gewährleistungsrechte

Zitat:
[...] Achtung: Für Ware, die Sie ab dem 01.01.2022 gekauft haben, steht dem Verkäufer aufgrund der Neuregelung des § 475d BGB nur noch ein Versuch für die Nacherfüllung zu (§ 475d Abs. 1 Nr. 2 BGB), bevor der Rücktritt erklärt werden kann. Es ist also zu differenzieren, wann die Ware gekauft worden ist.
Homa2k
Stammgast
#2323 erstellt: 16. Mrz 2023, 14:44

Jack_ (Beitrag #2322) schrieb:
@Homa2k ,

das ist so nicht mehr ganz korrekt.

Gewährleistungsrechte

Zitat:
[...] Achtung: Für Ware, die Sie ab dem 01.01.2022 gekauft haben, steht dem Verkäufer aufgrund der Neuregelung des § 475d BGB nur noch ein Versuch für die Nacherfüllung zu (§ 475d Abs. 1 Nr. 2 BGB), bevor der Rücktritt erklärt werden kann. Es ist also zu differenzieren, wann die Ware gekauft worden ist.


ah okay , wie gesagt man beschäftigt sich ja nicht jeden Tag mit so etwas
picard1
Inventar
#2324 erstellt: 16. Mrz 2023, 18:58
Beim Starten des TV erscheint bei mir weiterhin oben rechts in der Ecke "Internetverbindung unterbrochen", kurz darauf steht dort "Internetverbindung hergestellt".
Um diese Meldung zu verhindern, nutze ich ja extra LAN...
Daß sowas bei WLAN eingeblendet wird, leuchtet mir ein, aber bei LAN?

Ist das bei Euch auch so?


Des Weiteren steht rechts unten nicht immer aber oft, "ich soll den TV mit der Taste auf der FB ausschalten, um Einbrennen zu verhindern".
Genau so mache ich das doch immer...


Netflix lädt alle paar Tage keine Inhalte mehr, und ich muß jedes Mal manuell den Cache dieser App leeren, damit es wieder mehrere Tage fehlerfrei geht...

Von dem Fehler steht viel im Netz, er müßte doch langsam mal behoben worden sein...

Ist das auch bei Euch so?
Forenjunkie
Inventar
#2325 erstellt: 16. Mrz 2023, 19:51

MrWhite66 (Beitrag #2319) schrieb:
Was du da verlinkt hast, ist die rechtliche Lage. Was ich geschrieben habe, ist aber die tatsächliche Vorgehensweise von Sony in der Realität. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Diese zwei Wege können durchaus koexistieren.

Sorry, den Satz...
MrWhite66 (Beitrag #2315) schrieb:
Wenn sich Exekutor jedoch direkt an Sony wendet, dann hat er auch innerhalb von wenigen Tagen einen funktionierenden TV zuhause stehen.

... habe ich heute morgen überlesen. War noch ein bischen früh...
Da hast du natürlich recht und ist letztendlich sowie das worauf es hinaus laufen wird.
Anderseits hat BornChilla83 damit ebenfalls recht.

BornChilla83 (Beitrag #2320) schrieb:
In der Praxis mag es auf dasselbe Ergebnis hinauslaufen, aber es ist formal ein großer Unterschied. Vor allem, wenn erneut ein Mangel oder Defekt auftritt.

Erster Ansprech- und Vertragspartner ist nun mal der Händler.
cromags611
Stammgast
#2326 erstellt: 16. Mrz 2023, 20:18
Nichts der Gleichen bei mir, meiner hängt auch am Lan. Dafür rauscht er, wenn ich die S-Center Funktion aktiviere
picard1
Inventar
#2327 erstellt: 16. Mrz 2023, 21:08
Bei mir knackt manchmal der Ton, wenn ich auf Sender wechsle, die ein anderes Tonformat nutzen...


[Beitrag von picard1 am 16. Mrz 2023, 21:09 bearbeitet]
cromags611
Stammgast
#2328 erstellt: 16. Mrz 2023, 21:28
Kenne ich ebenfalls nicht, aber er ist schon 2x abgestürzt, während ich in den Bildeinstellungen bei der Bravia Core Nutzung war. Ich musste den Stecker ziehen. So richtig ausgereift ist das alles nicht
picard1
Inventar
#2329 erstellt: 16. Mrz 2023, 21:41
Bei mir als ich sehr schnell viele Einstellungen gemacht habe sogar schon 3 mal...

Das war aber nur am Anfang so, seither passe ich auf und "treibe" ihn nicht mehr so, es kam nicht wieder vor fortan...

Das liegt, wie schon lange bekannt, am Betriebssystem!


WebOS ist natürlich viel besser und vor allem stabil, inklusive Cursor, den man allein bei der Texteingabe im Browser vermißt und beim Skippen in Youtube, Netflix, Disney+ und Amazon....


Aber das OS ist ja nicht primär wichtig...


[Beitrag von picard1 am 16. Mrz 2023, 21:41 bearbeitet]
Exekutor0
Neuling
#2330 erstellt: 16. Mrz 2023, 22:06
Hallo und guten Abend,

vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge. Ich habe heute zunächst den roten Riesen vom Defekt informiert. Von dort wurde ich per Mail an Sony verwiesen. Ich habe angerufen, die Dame am Telefon war eigentlich ganz nett und hat mir prompt eine Nachricht geschickt. Nun habe ich mehrere Fotos hochgeladen, morgen soll ich angeblich einen Anruf erhalten wie es weiter geht. Mal schauen, was dabei rauskommt? Wenn es von Interesse ist, würde ich ein Update geben?

Grüße Alex
DaveR82
Ist häufiger hier
#2331 erstellt: 17. Mrz 2023, 10:35

Exekutor0 (Beitrag #2330) schrieb:
Hallo und guten Abend,

vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge. Ich habe heute zunächst den roten Riesen vom Defekt informiert. Von dort wurde ich per Mail an Sony verwiesen. Ich habe angerufen, die Dame am Telefon war eigentlich ganz nett und hat mir prompt eine Nachricht geschickt. Nun habe ich mehrere Fotos hochgeladen, morgen soll ich angeblich einen Anruf erhalten wie es weiter geht. Mal schauen, was dabei rauskommt? Wenn es von Interesse ist, würde ich ein Update geben?

Grüße Alex


Als nächstes wird sich der lokale Techniker bei dir melden und einen Termin vereinbaren. Wenn du Glück hast dann hat er schon ein Austauschgerät im Fahrzeug
DaveR82
Ist häufiger hier
#2332 erstellt: 17. Mrz 2023, 10:41
Neben dem S-Center-Rauschen habe ich bei mir noch ein neues Phänomen entdeckt, das aber zu 100% ein Softwarebug ist: In 9 von 10 Fällen muss ich nach Einschalten der PS5 die HDR-Einstellungen neu vornehmen, als würde die Playstation zum ersten Mal an einem HDR-TV hängen. Ist zwar nicht weiter wild, nervt aber unheimlich.

Wegen dem S-Center-Fehler habe ich Sony nun erstmal schriftlich per Mail eine Frist gesetzt, die hatten mich nach einem Techniker-Termin telefonisch informiert das sie an der Behebung dran sind und ich etwas Geduld haben soll. Aber nachdem der Anruf nun bald 3 Monate her ist und sie auf meine letzten Nachfrage nicht reagiert hatten wollte ich es mal auf diesem Weg versuchen. Nach Ablauf der Frist werde ich einen Bekannten bitte mir ein juristisches Schreiben auszusetzen, vielleicht brauch es ja einfach einen Holzhammer um etwas zu erreichen
Meister_Oek
Inventar
#2333 erstellt: 17. Mrz 2023, 11:47
Die ganzen Fehler erinnern mich an die Anfangszeit meines A90J. Ich glaube das erste Jahr gab es auch diverse Softwarefehler, danach aber tatsächlich nicht mehr. Anscheinend brauchen die Leute von Sony noch eine ganze Weile, um wirklich alles zu fixen und zu stabilisieren. Jetzt nach 1,5 Jahren läuft der A90J aber sehr gut.
Superfan_
Ist häufiger hier
#2334 erstellt: 20. Mrz 2023, 20:39
Sony xr-65a95K

Displayfehler !!! Sofort beim Händler 1:1 austauschen.
Jogitronic
Inventar
#2335 erstellt: 20. Mrz 2023, 20:41
Was willst du uns mit dem Beitrag mitteilen?
Forenjunkie
Inventar
#2336 erstellt: 20. Mrz 2023, 20:50
Irgendwie habe ich gerade ein Déjà-vu...
Jogitronic
Inventar
#2337 erstellt: 20. Mrz 2023, 21:33
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und dann ergibt das auch einen Sinn


Superfan_ (Beitrag #2201) schrieb:
Hallo zusammen

komme aus der Welt der Plasma Pioneer Kuro 500A und war 15 Jahre zufrieden !

Jetzt also QD-OLED sollte es sein. Bis gestern war ich ein Stolzer Besitzer des neuen QD-OLED Sony xr-65a95K aber eben nur einen Tag. Die Freude war schnell vorbei und zwar als ich den Displyfehler bemerkte und es ist kein kleiner Pxelfehler.

Ein vertikale verlaufender Strich über die gesamte Höhe des Panels sticht in die Augen.
Daneben verläuft ein 5cm breite graue Streifen.

Hat jemand ähnlichen Displeyfehler bei seinem Sony xr-65a95K?
Wie habt Ihr das Problem gelöst?

Ich Grüße aus dem Norden
Sony xr-65a95K
Exekutor0
Neuling
#2338 erstellt: 22. Mrz 2023, 10:59
Guten Morgen in die Runde,

ich bin seit gestern echt perplex, der Streifen ist weg. Der Pixelfehler ist schon seit zwei Tagen „verschwunden „. Was mache ich jetzt? Erst einmal abwarten? Es macht ja auch nur mir und anderen Leuten Arbeit den Fernseher auszutauschen. Der senkrechte Streifen hatte erst eine rote Farbe, dann habe ich mal dieses Refreshprogramm laufen lassen. Einen Tag später war der Strich auf einmal grün und nur noch von unten nach oben ca. 20cm zu sehen. Im weiteren Verlauf eher schwach bis garnicht mehr vorhanden. Der Pixelfehler ist völlig weg. Was meint ihr? Grüße Alex


[Beitrag von Exekutor0 am 22. Mrz 2023, 11:02 bearbeitet]
DaveR82
Ist häufiger hier
#2339 erstellt: 22. Mrz 2023, 12:25

Exekutor0 (Beitrag #2338) schrieb:
Im weiteren Verlauf eher schwach bis garnicht mehr vorhanden. Der Pixelfehler ist völlig weg. Was meint ihr? Grüße Alex


Hast du schon einen Anruf vom regionalen Techniker bekommen? Ich würde einfach mal mit ihm sprechen und fragen was er die empfiehlt. Du hast den Fehler bereits nachweisen können und nur weil er aktuell nicht mehr vorhanden ist heißt das nicht, das er wieder auftreten könnte. Also falls sie deinen TV austauschen wollen dann solltest du das auch tun um einfach sicher zu gehen.
maxout
Stammgast
#2340 erstellt: 22. Mrz 2023, 16:35

Exekutor0 (Beitrag #2338) schrieb:
Guten Morgen in die Runde,

ich bin seit gestern echt perplex, der Streifen ist weg.


Streifen können auch dadurch entstehen, wenn beim Pixelrefresh das Panel an manchen Stellen durch
Sonneneintrahlung aufgeheizt wird.Die sind dann in der Regel nach einem weiteren Refresh wieder weg.
Ich hatte das bei meinem AF9 schon mehrfach, evtl. gilt das ja auch für die QD-OLEDS.

Gruß,
Thomas
picard1
Inventar
#2341 erstellt: 22. Mrz 2023, 20:07
Grad fiel meine FB aus.
Seit Tagen wird angezeigt, die Batterien werden leer, also wollte ich sie austauschen.
Aber sie sind noch halbvoll, laut Meßgerät.
Wieder eingelegt, und es geht wieder...

Mit der Plaste-FB ließ sich der TV übrigens bedienen.
picard1
Inventar
#2342 erstellt: 22. Mrz 2023, 22:06
Denkste!

Halbvoll reicht wohl nicht...
Ich mußte dann Bluetooth sogar neu verbinden, damit die Mic-Taste wieder geht.
schups
Inventar
#2343 erstellt: 28. Mrz 2023, 00:00
Jogitronic
Inventar
#2344 erstellt: 28. Mrz 2023, 06:00
Jebbel
Ist häufiger hier
#2345 erstellt: 05. Apr 2023, 07:43
Moinsen,
Ich liebäugel sehr mit dem A95K als Nachfolger für den 805B.

Nun hab ich einige Seiten dazu gelesen und mich gefragt, was ihr mit dem nachtaktiven Algo meint? Beim 805B ists bspw. so, dass nach dem Ausschalten nachts der Strom gekappt wird, um selbigen zu sparen.

Auch wäre ich an eure Einschätzung interessiert, wie sich der 80K im Vergleich zum 95K schlägt? Zielt va auf die Einbrennproblematik, die ja kürzlich aufkam.
DaveR82
Ist häufiger hier
#2346 erstellt: 06. Apr 2023, 17:07
Im Gegensatz zu einem LCD braucht ein OLED eine Erholungsphase, deswegen der Algorithmus der die Pixel verwöhnt und wieder auffrischt. Das geht natürlich nur mit einer kleinen Menge Saft, deshalb sollte man ihn auch nicht komplett vom Strom nehmen wenn es nicht sein muss.

Die Einbrennproblematik ist wie weiter oben geschrieben nur bei extremer Dauerbelastung festzustellen, bewusstes Marken-Bashing, als normaler Anwender wirst du hier keinerlei Probleme bekommen. Der A95K hat genauso wie die LG's eine Heatsink zum Ableiten der Wärme verbaut, da musst du dir überhaupt keine Sorgen machen.
Ansonsten spielt das Bild dank QD-Technologie nochmal in einer anderen Liga als der A80K, also wirklich vergleichen kann man die beiden meiner Meinung nach nicht.


[Beitrag von hgdo am 07. Apr 2023, 13:51 bearbeitet]
Homa2k
Stammgast
#2347 erstellt: 06. Apr 2023, 17:59
Also wenn die mich mal ein Review machen ließen , anstatt die eh bezahlten YT Heinis ,dann dürfte dieser TV für die grottenhaft schlechte Software nicht mal 1/5 Sternen bekommen -

-verliert über n8 einfach mal die Sender
-TV APP geht beim einschalten teilweise gar nicht ohne dann neustarten zu müssen
-aus der hauseigenen Bravia Core App hängt er sich regelmäßig auf
-das Micro der TV fernbedienung muss man regelmässig neu verbinden ... und und und

für ein TV wo die 3500euro UVP haben wollen müssten die das Ding dauerhaft links und rechts um die Ohren geprügelt bekommen .
Forenjunkie
Inventar
#2348 erstellt: 06. Apr 2023, 18:07
@Jebbel:
Den Strom direkt nach dem Abschalten des TVs zu kappen ist bei allen Oled's ein absolutes No-go!
Bei Sony Oled's kommt die Besonderheit hinzu, dass sie den nötigen Panel-Refresh oft erst nach ein paar Stunden nach dem Abschalten des TVs durchführen. Im Regelfall ist das dann eben nachts. Manche Besitzer trennen den TV z.B. erst morgens vor dem Verlassen des Hauses vom Strom. Das sollte unproblematisch sein.

Die vermeintlich höhere Burn-in-Anfälligkeit von QD-OLEDs gegenüber WOLEDs ist bisher nicht eindeutig geklärt. Zu diesem Thema kannst du dir die letzten Seiten im Burn-in-Thread durchlesen.
Meister_Oek
Inventar
#2349 erstellt: 07. Apr 2023, 22:03
Irgendwie lese ich nur ganz selten mal etwas zur Homogänität der QD-OLEDs. Ist NBB noch vorhanden oder nicht? In einem Review zum Samsung 95C wurde gesagt, dass dieser ganz leichtes Banding hätte und ich dachte, dass QD-OLEDs gar keines hätten.
nimsa67
Inventar
#2350 erstellt: 08. Apr 2023, 09:08
Gar kein Banding wurde glaube ich nie behauptet … max. wurde gesagt „so gut wie kein Banding“. Ich habe es bisher so verstanden das diese Panels bei den speziellen Testbildern/Testszenen im Vergleich zu den LGD Panels im Durchschnitt ein sehr deutlich schwächeres (also hier jetzt wirklich kaum oder mit real Content gar nicht sichtbares) Banding zeigen. Mit diesem Maß an Banding kann dann vermutlich wirklich Jeder leben … also quasi nicht vorhanden.
Lordmorph
Stammgast
#2351 erstellt: 08. Apr 2023, 09:36
Mein A95k hat im filmbetrieb absolut kein banding.
Auf testbildern kann man es nur erahnen und nur wenn man
Sich darauf konzentriert.
Da war der pana woled den ich vorher hatte eine Katastrophe
nimsa67
Inventar
#2352 erstellt: 08. Apr 2023, 09:53
Das bestätigt genau meinen allgemein gewonnenen Eindruck … also quasi nicht vorhanden.
Forenjunkie
Inventar
#2353 erstellt: 08. Apr 2023, 15:04

Meister_Oek (Beitrag #2349) schrieb:
Irgendwie lese ich nur ganz selten mal etwas zur Homogänität der QD-OLEDs. Ist NBB noch vorhanden oder nicht? In einem Review zum Samsung 95C wurde gesagt, dass dieser ganz leichtes Banding hätte und ich dachte, dass QD-OLEDs gar keines hätten.

NBB inkl. S95B/A95K Vergleich ab min. 9:16
Meister_Oek
Inventar
#2354 erstellt: 08. Apr 2023, 19:50
Das Video schaute ich bereits als es erschien und hab es bloß vergessen Danke jedenfalls. Aber bei vielen Tests (auch bei HDTVtest) gibt es oft Exemplaren, bei denen es kaum Banding gibt und bei den Nutzern zu Hause dann Exemplare mit viel NBB. Darum wollte ich auch mal etwas nach Erfahrung fragen. Hier sollten ja einige den TV haben.
DaveR82
Ist häufiger hier
#2355 erstellt: 08. Apr 2023, 21:16
Bei mir kein NBB
Jebbel
Ist häufiger hier
#2356 erstellt: 09. Apr 2023, 10:42
Danke für die Hilfe. Nun noch - vielleicht etwas ketzerisch - die Gretchenfrage: LG Evo G2 für 1400 Euro mitnehmen (plus Standfuß für 30 Euro), oder den A95K? Der L ist mir zu teuer für bisserl mehr Helligkeit.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  902 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  2409 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  567 Beiträge
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen
Kendoplex am 22.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  9 Beiträge
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65!
Ralf65 am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  51 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
schups am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  4076 Beiträge
Kaufentscheidung 65" OLED
Skylin3r am 16.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  16 Beiträge
Sony XR65-A95K Problem mit Bild
Lucky_Bastard am 21.01.2024  –  Letzte Antwort am 26.01.2024  –  2 Beiträge
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst
audiohelm1962 am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  42 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.973