Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

HDTV-Filme selber machen: HD VideoCams

+A -A
Autor
Beitrag
Predator_GER
Stammgast
#201 erstellt: 25. Jul 2006, 15:18

slangenbach schrieb:
Für 18 sec. braucht er über 4min.. da steht aber auch
beim mixdown....... verbleibende Zeit

aber der Smart render ist aktiv



Bei mir steht: Beim Mixdown... (Smart Copy), verbleibende Zeit 15 Sek.

Wenn bei dir nicht Smartcopy steht, dann macht er auch kein smartrendering.
Leider kann ich jetzt aus der Ferne auch nix groß machen.
Geh am besten auf www.videotreffpunkt.com
Da gibts einen Thread über das Magix und da sind richtige Videofreaks aktiv. Die wissen vielleicht mehr.
slangenbach
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 25. Jul 2006, 15:20

Predator_GER schrieb:

slangenbach schrieb:
Für 18 sec. braucht er über 4min.. da steht aber auch
beim mixdown....... verbleibende Zeit

aber der Smart render ist aktiv



Bei mir steht: Beim Mixdown... (Smart Copy), verbleibende Zeit 15 Sek.

Wenn bei dir nicht Smartcopy steht, dann macht er auch kein smartrendering.
Leider kann ich jetzt aus der Ferne auch nix groß machen.
Geh am besten auf www.videotreffpunkt.com
Da gibts einen Thread über das Magix und da sind richtige Videofreaks aktiv. Die wissen vielleicht mehr.




Ja alle klar vielen dank...

ich da zu viele Dinger drauf wahren und er den ganezn Film berechnet hat.....

also nochmal vielen Dank ich komm denke ich so erstmal klar!!!

gruß
Stefan
Predator_GER
Stammgast
#203 erstellt: 25. Jul 2006, 15:39
Zu viele Dinger?

Du meinst Videofilter und Effekte, oder?

Klar, sobald du einen kleinen Pups änderst, rendert er den teil komplett neu, was die Berechnungszeit vervielfacht. Ganz normal. Spiel einfach n bisschen mit dem Programm rum. Das kriegst du schon hin. Und vergiss den Patch nicht von der magix Homepage zu laden.
joachim06
Inventar
#204 erstellt: 26. Jul 2006, 07:49
Hi slangenbach/Predator_GER.

Habe eure korrespondenz gelesen und mußte fest stellen,das die Magix Videobearbeitungssoftware offenbar sehr kompliziert zu bedienen ist.

Ich habe schon mehrere HD-Videobearbeitungssoftware's(PowerDirektor 5,Vegas,Adobe Premiere und Ulead Video Studio 10 Plus)ausprobiert.Zu letzt genannte benutze ich z.Z.UVS 10 Plus ist wirklich sehr einfach zu bedienen und hat alles was man zum bearbeiten eines HD-Videos braucht.

Ich kann Sie nur jedem empfählen.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 26. Jul 2006, 17:06 bearbeitet]
slangenbach
Ist häufiger hier
#205 erstellt: 26. Jul 2006, 08:40

joachim06 schrieb:
Hi slangenbach/Predator_GER.

Habe eure korrespondenz gelesen und mußte fest stellen,das die Magix Videobearbeitungssoftware offenbar sehr kompliziert zu bedienen ist.

Ich habe schon mehrere HD-Videobearbeitungssoftware's(PowerDirektor 5,Vegas,Adobe Premiere und Ulead Video Studio 10 Plus)ausprobiert.Zu letzt genannte benutze ich z.Z.UVS 10 Plus wirklich sehr einfach zu bedienen und hat alles was man zum bearbeiten eines HD-Videos braucht.

Ich kann Sie nur jedem Empfählen.

Gruß

joachim06



HuHu

nee eigentlich ist Magix eigentlich recht intuitiv zu bedienen....

ich stell mich glaube nur schon mal doof an

Also das Programm ist nicht schlecht! Wobei die anderen bestimmt auch super sind.

Da entscheiden bestimmt die Vorlieben jedes einzelnen!

Gruß
Stefan
joachim06
Inventar
#206 erstellt: 07. Aug 2006, 17:20
Hi Leute.


Habe einen,wie ich meine,sehr schönen HDV-Camcorder von Canon gefunden.Er soll angeblich etwas für Einsteiger sein.

Was mir gleich aufgefallen ist,das dieser Camcorder einen Sucher hat.Dies wird bei diesen Geräten immer seltener.Wohl warscheinlich auch eine Preisfrage!

Ich habe auch einen HDV-Camcorder ohne Sucher,und bei Sonnenschein ist es schon sehr schwer,das aufzunehmende Objekt,auf dem Bildschirm zu erkennen.

Hier der Link zu der Canon.

http://www.computerb...amcorder_einsteiger/

Gruß

joachim06
xxlarge
Stammgast
#207 erstellt: 18. Aug 2006, 08:47
@Joachim06

Was hast Du denn für ein Gerät. Ich kenne KEIN HDV-Camcorder ohne Sucher.

Oder hast du dieses Sanyo Teil, was in meinen Augen eher eine Digicam, als ein Camcorder ist? Dafür gabs ja auch schon ne Menge Tests in den Zeitschriften.
joachim06
Inventar
#208 erstellt: 18. Aug 2006, 19:32

xxlarge schrieb:
@Joachim06

Was hast Du denn für ein Gerät. Ich kenne KEIN HDV-Camcorder ohne Sucher.

Oder hast du dieses Sanyo Teil, was in meinen Augen eher eine Digicam, als ein Camcorder ist? Dafür gabs ja auch schon ne Menge Tests in den Zeitschriften.


Hi xxlarge.

Ja,ich habe die Sanyo Xacti HD 1,hatte ich hier im Thread auch schon erwähnt.Diese hat keinen Sucher,aber an sonsten,bin ich sehr zufrieden mit dem Teil!

Gruß

joachiam06
joachim06
Inventar
#209 erstellt: 02. Sep 2006, 11:56

slangenbach schrieb:

joachim06 schrieb:
Hi slangenbach/Predator_GER.

Habe eure korrespondenz gelesen und mußte fest stellen,das die Magix Videobearbeitungssoftware offenbar sehr kompliziert zu bedienen ist.

Ich habe schon mehrere HD-Videobearbeitungssoftware's(PowerDirektor 5,Vegas,Adobe Premiere und Ulead Video Studio 10 Plus)ausprobiert.Zu letzt genannte benutze ich z.Z.UVS 10 Plus wirklich sehr einfach zu bedienen und hat alles was man zum bearbeiten eines HD-Videos braucht.

Ich kann Sie nur jedem Empfählen.

Gruß

joachim06


Hi Leute.

Ein Bekannter von mir,hat das " Magix Video Deluxe 2006/2007 " auf seinen PC installiert und mich wegen eines Problems zur Hilfe gerufen.

Kann es wirklich sein,das oben genannte Version,keine MPEG4-Dateien einlist?Mein Bekannter hatte diese Dateien von seinem HD-Camcorder auf den PC geladen.Ich habe versucht,diese zu importieren,es kommt aber jedes mal die Fehlermeldung " Das Dateiformat kann von Magix Video Deluxe 2006/2007 nicht gelesen werden ".

Vielleicht können unsere Profis hier im Forum,ein par Tipps dazu abgeben.

Gruß

joachim06


HuHu

nee eigentlich ist Magix eigentlich recht intuitiv zu bedienen....

ich stell mich glaube nur schon mal doof an

Also das Programm ist nicht schlecht! Wobei die anderen bestimmt auch super sind.

Da entscheiden bestimmt die Vorlieben jedes einzelnen!

Gruß
Stefan
allwonder
Inventar
#210 erstellt: 16. Okt 2006, 21:53
Hallo,
in Ermangelung eines bezahlbaren HDTV Recorders habe ich mir einen PC für die HDV-Bearbeitung, Archivierung und natürlich zum Abspielen der Filme vom PC auf Plasma bzw. Beamer selbst gestrickt. Der Bau des PC war ja nur die leichte Übung, bis ich aber endlich HD auf dem Display hatte - das hat echt Nerven gekostet. Aber im Prinzip klappt die Sache recht gut. Hat jemand von euch Erfahrung mit so einer Sache. An einem Erfahrungsaustausch wäre ich
sehr interessiert.

Gruss
allwonder
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Ne Idee: 3D Film selber machen mit 2 iPhones?
Fischphone am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2011  –  3 Beiträge
Wie kann ich HD Filme archivieren?
Flinki am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  8 Beiträge
2. Fragen zu HD-Videos und Filme am TV anschauen
Stefan0604 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  3 Beiträge
neue HD Camcorder mit guter Nachtaufnahme
Camaron am 30.09.2014  –  Letzte Antwort am 01.10.2014  –  7 Beiträge
HD Camcorder
Mr._Glass am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  2 Beiträge
HD Camcorder kaufen
Muslix am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  5 Beiträge
Welche HD CAM
tonicoutura am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  2 Beiträge
Hi8 Filme über HDMI ?
king01 am 17.05.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2018  –  18 Beiträge
Panasonic Full HD Camcorder
Rolf_01 am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  13 Beiträge
Alte Technik + HD Camcorder - geht das?
mape am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.570

Hersteller in diesem Thread Widget schließen