Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

HDTV-Filme selber machen: HD VideoCams

+A -A
Autor
Beitrag
ilascu
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 01. Jul 2006, 06:19
Ich habe auch eine Sony HDR-HC3 und über HDMI an einen Plasma Pioneer 506 funktioniert perfekt. Das Bild ist sehr gut ohne Fallstricke. Die Farben sind auch sehr gut dargestellt.
joachim06
Inventar
#152 erstellt: 01. Jul 2006, 10:27
Hi Leute.

Ich möchten in diesem Zusammenhang noch erwähnen,das die Sanyo Xacti HD1 auch HD-Material direkt an hochauflösende Geräte weiter leiten kann.Sie hat nämlich einen Komponenten-Ausgang.

Da ich es aber vorziehe,mein HD-Material erst zu bearbeiten,gebe ich das HD-Signal dann über den VGA-Ausgang meines PC's an den LCD.

Gruß

joachim06
Andreas_213
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 02. Jul 2006, 21:36
cooler name Mr. HD-TV-ler
slangenbach
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 03. Jul 2006, 14:24
HuHu,

ich bin mir auch am Überlegen ob ich mir ne HDV Cam kaufen sollte.

Wie ist es eigentlich wenn man ohne Stative filmt? Geht das bei der hohen Auflösung gar nicht oder ist es noch ertragbar? Ich würde mir das gefilmte über Beamer auf 2,20m breiten Leinwand angucken.

wie hoch ist der Speicherplatz der Sony Kasetten? Wie lange kann ich damit filmen in HD. Benötigt man extra HD Kasetten?

Ich will nicht Beruflich damit filmen sondern mehr für den Urlaub das Patenkind den Hund usw. Ist so eine teure Kamera dann ratsam? Wobei ich eigentlich schon HD haben möchte.

Ich kann die Kamera z.B. HC3 ja dan direkt mit HDMI an den Beamer hängen und von der Kamera gucken oder?

Ich kann aber auch das gefilmte erst in den PC spielen dort irgendwie bearbeiten und dann vom PC aus auf dem Beamer gucken, oder?

Kann ich auch die Sachen vom PC bearbeiten und dann dass bearbeitete Material wieder zurück auf die Kamere Kasetten schreiben?

Schuldigung wenn ich viele doofe Sachne frage..

mfg
Stefan
allwonder
Inventar
#155 erstellt: 03. Jul 2006, 15:02
Hi,

mit meiner Sony FX1 bekomme ich ruhige Aufnahmen selbst im Telebereich ohne Stativ hin (gucke auch auf 2.20 Diagonale)
allerdings hat sie einen optischen Bildstabilisator. Ich weiss nicht, ob die HC3 den auch hat.

In HD passt eine Stunde auf eine ganz normale Mini DV- Kasette.

Natürlich kannst Du die Camera direkt an den Beamer anschließen, oder deine Aufnahmen, mit dem entsprechenden
Programm, bearbeiten und auf die Camera zurück spielen.

Gruß
allwonder
kiesshauer
Inventar
#156 erstellt: 03. Jul 2006, 15:16
Hi,

ich habe die HC3 und auch keinerlei Probleme. Die Filme sind keinesfalls verwackelt. Die Filme können direkt von der Cam auf dem TV abgespielt werden. Wird die Cam an einen TV angeschlossen der keine HD Auflösung hat rechnet die Cam das automatisch runter so das auch dann das Video angeguckt werden kann. Natürlich können die Videos auch ganz normal auf dem Rechner bearbeitet werden. Da ist allerdings dazu zu sagen, das der Rechner dann schon etwas neuer sein sollte. Die Bearbeitung oder das Abspielen von HD Filmen braucht ordentlich Power wenn es flüssig laufen soll. Natürlich kann ein bearbeiteter Film auch wieder auf die Kamera zurück überspielt werden.
slangenbach
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 03. Jul 2006, 15:26
Danke für die Antworten, ich denke ich werde mir wohl ein entsprechendes Gerät kaufen.

rechner ist momentan Athlon 64 3,2GH mit 1GB Ram, allerdings nur Radeon 9600pro, oder ist die Grafikkarte wurst?
joachim06
Inventar
#158 erstellt: 03. Jul 2006, 16:04

slangenbach schrieb:
HuHu,

ich bin mir auch am Überlegen ob ich mir ne HDV Cam kaufen sollte.

Wie ist es eigentlich wenn man ohne Stative filmt? Geht das bei der hohen Auflösung gar nicht oder ist es noch ertragbar? Ich würde mir das gefilmte über Beamer auf 2,20m breiten Leinwand angucken.mfg Stefan


Hi Stefan.

Für Teleaufnahmen würde ich im jedem Fall ein Stativ empfählen,da sonst die Verwacklungsgefahr zu groß ist.

Für große Leinwände(meine hat eine Diagonale vom 3 Meter)kann ich nur HD-Videos(1280x720)empfählen.Vorraus gesetzt,man hat den richtigen Beamer,ist dies gegeüber SD-Videos(640x480 Pixel)ein riesiger Bildqualitätsunterschied.


slangenbach schrieb:
Ich kann aber auch das gefilmte erst in den PC spielen dort irgendwie bearbeiten und dann vom PC aus auf dem Beamer gucken, oder?


"Nicht irgendwie bearbeiten",sondern Du brauchst eine spezielle Software die auch HD-Material bearbeiten kann und davon gibt es noch nicht viele.Vom PC kannst Du das Video über VGA-Kabel an dem Projektor weiter leiten und die folle HD-Qualität genießen.

Gruß

joachim06
kiesshauer
Inventar
#159 erstellt: 03. Jul 2006, 16:43
@slangenbach

mit dem Rechner sollte es schon ganz gut gehen.
HDTV-ler
Stammgast
#160 erstellt: 04. Jul 2006, 07:20

mit meiner Sony FX1 bekomme ich ruhige Aufnahmen selbst im Telebereich ohne Stativ hin (gucke auch auf 2.20 Diagonale)allerdings hat sie einen optischen Bildstabilisator.


Mit dieser Aussage lügt sich einer selbst in die Tasche!
allwonder
Inventar
#161 erstellt: 04. Jul 2006, 11:07

HDTV-ler schrieb:

mit meiner Sony FX1 bekomme ich ruhige Aufnahmen selbst im Telebereich ohne Stativ hin (gucke auch auf 2.20 Diagonale)allerdings hat sie einen optischen Bildstabilisator.


Mit dieser Aussage lügt sich einer selbst in die Tasche!


Hi,

natürlich vollbringt auch ein optischer Bildstabilisator
keine Wunderdinge, volle Konzentration und eine ruhige Hand
sind schon erforderlich. Mit meiner Profi - Schultercamera
waren ruhige Aufnahmen im Telebereich ohne Stativ aber
unmöglich. Für spontane Aufnahmen zB.im Urlaub, wer schleppt
schon ständig ein Stativ mit sich herum, ist der Stabilisator aber eine echte Hilfe. Für professionelle
Produktionen ist das entsprechende Stativ natürlich ein absolutes Muss.

Gruß allwonder
slangenbach
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 04. Jul 2006, 11:11
HuHu,

ich bin jetzt ein bisschen am gucken wo ich so ne Kamera am günstigsten her bekomme. Irgendwie gibt es da immer wieder einige günstig bei Ibää, aber leider werden die immer von Usern mit (0) angeboten also noch keine Transaktion. Auch sind es immer neu Angemeldete User. Ist irgendwas bekannt das man die Kamera leicht kopieren kann oder das mal ein ganzer Schwung gestohlen wurde oder ähnliches?

Ansonsten wo habt ihr eure her?
allwonder
Inventar
#163 erstellt: 04. Jul 2006, 11:28

slangenbach schrieb:
HuHu,

ich bin jetzt ein bisschen am gucken wo ich so ne Kamera am günstigsten her bekomme. Irgendwie gibt es da immer wieder einige günstig bei Ibää, aber leider werden die immer von Usern mit (0) angeboten also noch keine Transaktion. Auch sind es immer neu Angemeldete User. Ist irgendwas bekannt das man die Kamera leicht kopieren kann oder das mal ein ganzer Schwung gestohlen wurde oder ähnliches?

Ansonsten wo habt ihr eure her?


Hallo,

habe meine bei dnet24.de gekauft. Die waren günstig und schnell. Die Camera wurde innerhalb 24 Stunden per Nachnahme
geliefert.

Gruß allwonder
joachim06
Inventar
#164 erstellt: 04. Jul 2006, 15:37

HDTV-ler schrieb:

mit meiner Sony FX1 bekomme ich ruhige Aufnahmen selbst im Telebereich ohne Stativ hin (gucke auch auf 2.20 Diagonale)allerdings hat sie einen optischen Bildstabilisator.


Mit dieser Aussage lügt sich einer selbst in die Tasche!


Hi Leute.

Ich arbeite seit 20 Jahren mit Videokameras(immer bessere)und weiß D.H.aus Erfahrung,das extreme Teleaufnahmen,ohne Stativ immer leicht verwackeln.

Allwonder,suche mit deinem Camcorder ein Objekt das mehr als 50 Meter enfernt ist,ziehe es mit dem manuellem Zoom(den digitalen Zoom möchte ich garnicht erst erwähnen)so nahe rann wie es geht,filme es ohne Stativ und sehe Dir das Ergebnis an.Ab dieser Entfernnung,wirst Du immer leichte Verwacklungen haben!

Ich möchte hier noch erwähnen,das ich teilweise auch bei Weitwinkelaufnahmen ein Stativ benutze.Stative gibt es heut zu Tage,schon in sehr kleiner und leichter Ausführung.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 04. Jul 2006, 15:42 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#165 erstellt: 04. Jul 2006, 16:27
Hi joachim06

Entweder reden wir aneinander vorbei, oder Du hast meinen
obigen Beitrag nicht richtig gelesen. Ich arbeite auch seit
ca. 20 jahren mit Video - Cameras und bin mir der Problematik ruhiger Aufnahmen ohne Stativ durchaus bewußt.
Einen Digital - Zoom würde ich übrigens selbst mit einem
Stativ niemals einsetzen. Und von "kleinen leichten Stativen" kann ich nur abraten, die sind nach meinen Erfahrungen nur ein fauler Kompromiss.

Gruß allwonder
Andreas_213
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 04. Jul 2006, 16:35
hm...wie teuer ist denn so einer?
slangenbach
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 04. Jul 2006, 16:41
Wie teuer ist was?

Sony HC3 ca. 1030€
Sony HC1 ca. 1350€

Stative bekommst du schon ab 15€ nur ob die Taugen weiß ich nicht.



Ich hab mir gerade die HC3 bestellt...
Meine erste Film Kamera, irgendwie freu ich mich, aber momentan ist es mir noch sehr schade ums Geld.. und frag mich so sachen ob das wirklich sein musste... aber man lebt ja nur einmal und dass eh viel zu kurz!


[Beitrag von slangenbach am 04. Jul 2006, 16:43 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#168 erstellt: 04. Jul 2006, 16:47

allwonder schrieb:
Hi joachim06. Und von "kleinen leichten Stativen" kann ich nur abraten, die sind nach meinen Erfahrungen nur ein fauler Kompromiss.

Gruß allwonder


Hi Leute.

Er hat recht.Ich selber benutze zu Hause auch ein großes massives Stativ von Hama(Die machen mit die besten Stative),aber für die Reise z.B.,würde ich schon ein "kleines leichtes" empfählen.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 04. Jul 2006, 16:47 bearbeitet]
Paegas
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 06. Jul 2006, 14:18
Hallo Joachim
als neue Inhaber der Sanyo Xacti HD-1 kann ich immer noch nicht sequential mode AE (bracket) einschalten. Standart 3 Aufnahmen sind O.K. Bitte um Deinen Rat.
MfG Paegas.


[Beitrag von Paegas am 06. Jul 2006, 14:19 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#170 erstellt: 06. Jul 2006, 15:24

Paegas schrieb:
Hallo Joachim
als neue Inhaber der Sanyo Xacti HD-1 kann ich immer noch nicht sequential mode AE (bracket) einschalten. Standart 3 Aufnahmen sind O.K. Bitte um Deinen Rat.
MfG Paegas.


Hi Paegas.

Ich kenne mich in zwischen mit der Xacti HD1 sehr gut aus,aber sequential mode AE (bracket) sagt mir garnichts.Bitte erkläre mir etwas detaillierter,was Du damit meinst.

Gruß

Joachim06
Paegas
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 06. Jul 2006, 16:02
Hallo Joachim,
es handelt sich um Aufnahme 3 Bildern nacheinander in schneller Folge, den Ersten mit normalen Belichtung, Zweiten mit +0,9 EV und den Dritten mit -0,9 EV. Dieser weise bekommst Du 3 bilder von der Szene wo bestimmt Einer korrekt belichtet wird und den Du dann nutzen als der "richtige" kannst. Leider die gerechte AE Ikone kann ich nicht im Menu finden so habe ich mich auf Dich als erfahrenen gewand.
Grüßt Paegas.
joachim06
Inventar
#172 erstellt: 06. Jul 2006, 16:53

Paegas schrieb:
Hallo Joachim,
es handelt sich um Aufnahme 3 Bildern nacheinander in schneller Folge, den Ersten mit normalen Belichtung, Zweiten mit +0,9 EV und den Dritten mit -0,9 EV. Dieser weise bekommst Du 3 bilder von der Szene wo bestimmt Einer korrekt belichtet wird und den Du dann nutzen als der "richtige" kannst. Leider die gerechte AE Ikone kann ich nicht im Menu finden so habe ich mich auf Dich als erfahrenen gewand.
Grüßt Paegas.


Hi Paegas.

Bildschirm aufklappen.

Unter dem Bilschirm sind drei Bedienelemente.Knopf rechts unten drücken bis oben Links im Bildschirm das Symbol Serienbild erscheint(drei übereianderliegende Seiten)!

Menü öffnen,Settaste nach rechts oder links drücken bis Menü 1 hervorgehoben wird.Jetzt mit Settaste nach unten auf Serienbildmenü gehen und Standart oder AE Serienbild auswählen und durch drücken der Settaste bestätigen.

Bitte unbedingt die beschriebene Reienfolge einhalten!

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 06. Jul 2006, 18:35 bearbeitet]
Paegas
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 06. Jul 2006, 18:30
Hi Joachim 06,
nach Deinem Anleitung habe ich die Ikone gefunden und es funzt, danke
Paegas.
rsaudio
Inventar
#174 erstellt: 06. Jul 2006, 21:41
Hallo,

verkaufe Sony Ladegerät BC-TRP NEU&OVP

http://www.hifi-foru...m_id=39&thread=10711

Bei Interesse einfach PM...
slangenbach
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 08. Jul 2006, 18:03
HuHu,
HC3 ist heute angekommen..hab auch schon einiges gefilmt.. bedienung ist ja wirklich Kinder leicht.

Nun habe ich gelesen das ich Daten die auf die Kasette gefilmt worden sind nur mit einem Ilink Kabel auf den PB bekomme. Was ist ein ILink Kabel wo bekomme ich das her und braucht mein PC dafür einen extra Ilink eingang?

Danke für schnell antworten...

Gruß
Stefan
joachim06
Inventar
#176 erstellt: 08. Jul 2006, 18:19

slangenbach schrieb:
HuHu,
HC3 ist heute angekommen..hab auch schon einiges gefilmt.. bedienung ist ja wirklich Kinder leicht.

Nun habe ich gelesen das ich Daten die auf die Kasette gefilmt worden sind nur mit einem Ilink Kabel auf den PB bekomme. Was ist ein ILink Kabel wo bekomme ich das her und braucht mein PC dafür einen extra Ilink eingang?

Danke für schnell antworten...

Gruß
Stefan


Hi Stefan.



Das ist ein Ilink-kabel,auch Firewire-Kabel genannt.Schau ob dein PC so eine Buchse hat.

Gruß

joachim06
slangenbach
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 10. Jul 2006, 10:44
HuHu,
ja alles klar... FireWire sagt mir wieder was.. wusste nur nicht das man die Schnittstelle auch ILink nennt... danke!!
Spoony006
Neuling
#178 erstellt: 17. Jul 2006, 11:44
hi
ich hab auch schon seit ein paar wochen die hc3.
meine videos speicher ich unkompremiert mit 25mbit auf meinem 620gb raid system und suche verzweifelt software zum bearbeiten und kompremieren.
ich wollte die videos mit dem kiss dp600 player übers netzwerk schauen.

womit bearbeitet ihr eure hdv videos und womit kompremiert ihr die bei welchen einstellungen?
ich habe mal gelesen divx6 hd soll super sein, aber finde keine software und keine einstellungstipps.
taugt das wmv-hd mit 5mbit denn etwas ? der mindows media encoder 9 ist ja kostenlos. nur glaube ich nicht das wenn ich von 25 auf 5mbit gehe das da vernünftiges material auf meinem plasma rauskommt (720p auflösung)

hat da einer nen plan von euch ?
joachim06
Inventar
#179 erstellt: 17. Jul 2006, 17:12

Spoony006 schrieb:
hi

womit bearbeitet ihr eure hdv videos und womit kompremiert ihr die bei welchen einstellungen?
ich habe mal gelesen divx6 hd soll super sein, aber finde keine software und keine einstellungstipps.


Hi Spoony006.

Ich benutze schon seit einiger Zeit DivX 6.1 zum convertieren meiner HD-Videos und bin begeistert.Man Kann optisch,zu Original keinen Bildqualitätsverlust fest stellen und man spart sehr viel Speicherplatz.

Beispiel : Ich habe einen 35 MB großes MPEG2 HD Video in einen 7,8 MB DivX-HD Clip convertiert!

Ich speichere meine bearbeiteten HD-Videos nur noch auf DVD's und schone so meine Festplatte.Theoretisch bekommt man so,einen ganzen HD-Spielfilm auf eine 4,7 GB große DVD.

Ich habe hier einen Link,wo Du den DivX-Converter downloaden und 3 Wochen testen kannst.

http://www.divx.com/?lang=de

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 17. Jul 2006, 18:50 bearbeitet]
Chefkoch
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 17. Jul 2006, 19:39
Von der Qualität her sind DivX und XVid sicher ganz vorne.

Der Nachteil an der DivX Geschichte ist halt, dass man abgesehen vom PC nur eine Hand voll Player hat, die das abspielen können.

Ich will mir nächstes Jahr eine HD-Cam kaufen. Am besten mit HDV oder Harddisk. Mitsamt HDDVD/Bluray Brenner und HDDVD/Bluray Combi-Player. Solange es aber keine gscheiten Player gibt, lass ich es noch.

CU
joachim06
Inventar
#181 erstellt: 17. Jul 2006, 20:06

Chefkoch schrieb:
Von der Qualität her sind DivX und XVid sicher ganz vorne.

Der Nachteil an der DivX Geschichte ist halt, dass man abgesehen vom PC nur eine Hand voll Player hat, die das abspielen können.CU


Hi Chefkoch.

Bis vor kurzem,hatte ich von meinem PC im Arbeitszimmer zum LCD ein 5 Meter langes VGA-Kabel legen müßen(dauernt ist Jemand darüber gestolpert),um mir die beárbeiteten Videos hochauflösend auf dem Flachbildschirm ansehen zu können.

Dies ist jetzt Geschichte.Ich habe mir einen DVD-Player für 199,00 € gekauft der die Formate DivX-HD und WMV-HD abspielt.Die fertigen Videos werden auf eine DVD gebrannt und selbige wird auf dem Player im Wohnzimmer abgespielt.

So lange es noch keine Bluray oder HD-DVD Player zu erschwinglichen Preisen gibt(und dies wird wohl auch noch eine weile dauern)ist dies,wie ich finde,eine sehr gute und preiswerte Lösung.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 17. Jul 2006, 20:19 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#182 erstellt: 18. Jul 2006, 07:32

Spoony006 schrieb:
hi
der mindows media encoder 9 ist ja kostenlos.


Hi Spoony006.

Was willst Du mit dem WMP 9 ?

Ich habe mir den WMP 11 runter geladen,der gibt auch DivX-HD Dateien wieder und ist auch kostenlos!

Vorraussetzung für den WMP 11 ist,das man Windows SP 2 schon installiert hat!

Hier ist der Link zu download von WMP 11.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/73221

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 18. Jul 2006, 07:52 bearbeitet]
Spoony006
Neuling
#183 erstellt: 18. Jul 2006, 11:05
hi joachim
danke für deine schnelle antwort ;-)

welche einstellungen hast du denn für den divx converter ?
bei deinem link ist es ja sogar schon der 6.2.

hast du die software gekauft? taugt das was für 20€?
sind da wirklich keine unterschiede? ich komme sehr günstig an speicher, daher will ich das maximum an qualität.

wie lange dauert das umwandeln bei 1 stunde home video in divx 6 ca? ich habe einen x2 4200, aber bei meinen vorherigen versuchen dauerte das mit anderen convertern ewig...
slangenbach
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 19. Jul 2006, 08:19
HuHu,
ich hab mal eine Frage zu Magix Video Delux 06/07...

Wenn ich einen Film Importiere, sagt er mir immer das der aktuelle Film 7xx mal 576 Pixel hat un der zu importierende 1440 mal 1080 Pixel... er gibt dann zur Auswahl anpassen oder nicht anpassen!

1.

Warum 1440 mal 1080?? Ich dachte das es währen 19xx mal 1080???? oder nimmt er da die Auflösung vom Notebook Display das sind allerdings nur 1440 mal 900



2.

Muss ich Anpassen sagen oder nicht Anpassen... eigentlich ja nicht anpassen weil ich ja die größere Auflöung haben will... dann wird allerdings das Vorschau Bild kleiner als wenn ich Anpassen sage???



3.

Wenn ich die Dateien zurück auf Band schiebe oder in in WMV brenne, habe ich dann meine "volle" 1080i Auflösung unabhängig was ich hier einstelle?



4. Beim Importieren der Daten von Kamera auf PC steht bei Magix immer Sony HC3 (PAL).... warum PAL???



Schon mal Vielen Dank für die Antworten....

Gruß
Stefan
celle
Inventar
#185 erstellt: 19. Jul 2006, 17:46
Endlich HD von Sony ohne DV-Kassette:

http://www.sony.de/v...38831&site=odw_de_DE

Gruß, Marcel!
joachim06
Inventar
#186 erstellt: 23. Jul 2006, 15:54

Spoony006 schrieb:
hi joachim
danke für deine schnelle antwort ;-)

welche einstellungen hast du denn für den divx converter ?
bei deinem link ist es ja sogar schon der 6.2.

hast du die software gekauft? taugt das was für 20€?
sind da wirklich keine unterschiede? ich komme sehr günstig an speicher, daher will ich das maximum an qualität.

wie lange dauert das umwandeln bei 1 stunde home video in divx 6 ca? ich habe einen x2 4200, aber bei meinen vorherigen versuchen dauerte das mit anderen convertern ewig...


Hi Spoony006.

Ich habe mir genau diesen gekauft und habe hier auch schon einmal erwähnt,das ich von der DivX-HD Convertierung begeistert bin.

Hier ist ein kleiner Video-Clip,den ich mit meiner Sanyo Xacti HD 1 aufgenommen und mit DivX-HD convertiert habe.

http://www.hirschis-homepage01.de/

Link öffnen,mit rechter Maustaste Bild anklicken und Ziel speichern.Vorraussetzung : Du haßt auf deinem PC einen DivX-Player,WMP 10 oder VLC-Player installiert.

Einen 60 Sekunden Trailer in DivX-HD zu konvertieren.dauert ca.3 Minuten.

Gruß

joachim06
Predator_GER
Stammgast
#187 erstellt: 23. Jul 2006, 16:18

slangenbach schrieb:
HuHu,
ich hab mal eine Frage zu Magix Video Delux 06/07...

Wenn ich einen Film Importiere, sagt er mir immer das der aktuelle Film 7xx mal 576 Pixel hat un der zu importierende 1440 mal 1080 Pixel... er gibt dann zur Auswahl anpassen oder nicht anpassen!

1.

Warum 1440 mal 1080?? Ich dachte das es währen 19xx mal 1080???? oder nimmt er da die Auflösung vom Notebook Display das sind allerdings nur 1440 mal 900



2.

Muss ich Anpassen sagen oder nicht Anpassen... eigentlich ja nicht anpassen weil ich ja die größere Auflöung haben will... dann wird allerdings das Vorschau Bild kleiner als wenn ich Anpassen sage???



3.

Wenn ich die Dateien zurück auf Band schiebe oder in in WMV brenne, habe ich dann meine "volle" 1080i Auflösung unabhängig was ich hier einstelle?



4. Beim Importieren der Daten von Kamera auf PC steht bei Magix immer Sony HC3 (PAL).... warum PAL???



Schon mal Vielen Dank für die Antworten....

Gruß
Stefan



1. HDV ist 1440 x 1080, nicht 1920 x 1080!

2. Daher pass es an. Die Einstellungen müssen auf 1440x1080i 50 hz stehen.

3. Wenn du Smartrenderst als HDV und zurück aufs Band spieltst, hast du deine origianle Qualität
Als WMV nicht, dafür ist es kleiner und für Webseiten interessant.

4. Die Kamera kann jan nicht nur 1080i50, sonder auch PAL DV. Also ist schon ok, das das PAL steht. Steht bei mir auch da.
slangenbach
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 25. Jul 2006, 09:09
Hallo,

danke für die Antwort... ich bin da leider etwas unbeholfen...deswegen:


Smartrendern?? Ist das einfach nur das bearbeiten?



Ich habe jetzt einen 50min Film in 1920x1080 mit und 9kBit/s
in WMV gebrannt....
allerdings steigt bei gucken immer irgendwas aus...

Weiß nicht ob es an meinem Rechner liegt 3,2GH AMD 64 1GB RAm oder an dem Film?

Sind die Einstellungen zu hoch? Kann ich weiter runtergehen ohne Bild Verluste? Oder gar ne kleinere Auflösung wählen? Schaue die Sachen auf Epson TW600 HD Rady Beamer...

Ist bestimmt ne doofe Frage, aber ich steh da etwas i Dunkeln....
Danke

Gruß
Stefan
Predator_GER
Stammgast
#189 erstellt: 25. Jul 2006, 12:35
Frage: Warum renderst du in WMV. Das ist immer mit einem Qualitätsverlust verbunden! Du renderst mit 9 Mbit/s (du schreibst zwar 9 kbit/s, aber das ist wohl ein Schreibfehler. Wenn dann 9000). Dein HDV Original ist mit 25 Mbit/s gespeichert!
Die Dateien sind in HDV Mpeg 2 und so solltest du sie auch lassen. Dann den Film zurück auf die Kamera spielen und per Komponentenkabel oder HDMI an den Beamer anschließen. Einen der beiden Anschlüsse hat er ja.
Smartrendern heißt, dass nur die Teile des Videos rekompromiert werden, die verändert wurden, also beispielsweise Stellen, an denen einen Übergangseffekt eingebaut ist, oder ein Videofilter.
Rekomprimierung kostet ebenfalls Qualität und Berechnungszeit.

Ich mach dir mal kurz ein Tutorial mit Bildchen.

So, los gehts:
Bild 1
Das Bild erklärt sich von selbst. Du gehst auf mpeg, da du da die HDV Berechnung findest


Bild 2
Hier drückst du oben bei Voreinstellungen HDV2 Camcorder an, wie auf dem Bild. Falls dieser Anti-Flimmer Filter einen Haken hat, machs raus, sonst geht kein Smartrender.
Jetzt drückst du auf erweitert.

Bild 3
In den erweiterten Einstellungen ist nur wichtig, dass der Haken bei "Smartrender" drin ist.
Jetzt ok drücken und das Video berechnen lassen. Er macht jetzt eine .mpeg Datei, die genau der Qualität deiner ursprünglichen eingelesenen Datei(en) entspricht.


Jetzt muss das ganze noch zurück auf die Kamera. Du kannst die Datei natürlich mit dem VLC Player auch vom PC aus an den Beamer spielen.

Bild 4
Drücke auf Datei -> Video/Audio ausspielen, wähle HDV2 Camcorder und stelle den Camcorder auf Wiedergabemodus.
Wähle die Datei, die du berechnet hast. Drücke ok

Bild 5
Jetzt einfach auf "auf Gerät ausspielen" drücken, die HC3 geht automatisch auf Aufnahme und überspielt dein Projekt aufs Band.
Dabei ist zu beachten, dass es sehr leicht zu dropouts (kurze Bildaussetzer) kommen kann. Also bitte alle Hintergrundprgramme schließen und am Besten nicht von der Systemplatte aus rausspielen.

Wenn Fragen sind, frag!

EDIT WICHTIG: Es kann sein, dass beim Berechnungsstart eine Meldung kommt in der Sinngemäß steht:
"Einstellungen stimmen mit Samrtrender nicht überein. Damit Smart gerendert werden kann müssen die Einstellungen angepasst werden. Sollen sie angepasst werden?"

Mit "JA" bestätigen!


[Beitrag von Predator_GER am 25. Jul 2006, 13:07 bearbeitet]
slangenbach
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 25. Jul 2006, 12:56
HuHu,

Danke schonmal...

Ich wollte das in WMV machen weil, ich dann die DVD auch an z.B. meinen Bruder weitergeben kann und der sich die am Rechner angucken kann!

Und... natürlich weil ich noch nicht weiß wie ich Daten auf die Cam zurück spiele...aber das bekomme ich schon raus.. hab es auch noch nicht probiert!!

Aber dann werd ich das meiste jetzt auf Band lassen und die Cam bei mir zu Hause per HDMI anschließen... und nur dies und das mal auf WMV oder gar DVD rendern damit andere das auch klotzen können..

Ich freu mich riiiiieeesig auf das Tutorial

Danke
Predator_GER
Stammgast
#191 erstellt: 25. Jul 2006, 13:04

slangenbach schrieb:
HuHu,

Danke schonmal...

Ich wollte das in WMV machen weil, ich dann die DVD auch an z.B. meinen Bruder weitergeben kann und der sich die am Rechner angucken kann!

Und... natürlich weil ich noch nicht weiß wie ich Daten auf die Cam zurück spiele...aber das bekomme ich schon raus.. hab es auch noch nicht probiert!!

Aber dann werd ich das meiste jetzt auf Band lassen und die Cam bei mir zu Hause per HDMI anschließen... und nur dies und das mal auf WMV oder gar DVD rendern damit andere das auch klotzen können..

Ich freu mich riiiiieeesig auf das Tutorial

Danke


Tutorial ist jetzt in meinem oberen Beitrag.


[Beitrag von Predator_GER am 25. Jul 2006, 13:04 bearbeitet]
slangenbach
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 25. Jul 2006, 14:07

Predator_GER schrieb:
Frage: Warum renderst du in WMV. Das ist immer mit einem Qualitätsverlust verbunden! Du renderst mit 9 Mbit/s (du schreibst zwar 9 kbit/s, aber das ist wohl ein Schreibfehler. Wenn dann 9000). Dein HDV Original ist mit 25 Mbit/s gespeichert!
Die Dateien sind in HDV Mpeg 2 und so solltest du sie auch lassen. Dann den Film zurück auf die Kamera spielen und per Komponentenkabel oder HDMI an den Beamer anschließen. Einen der beiden Anschlüsse hat er ja.
Smartrendern heißt, dass nur die Teile des Videos rekompromiert werden, die verändert wurden, also beispielsweise Stellen, an denen einen Übergangseffekt eingebaut ist, oder ein Videofilter.
Rekomprimierung kostet ebenfalls Qualität und Berechnungszeit.

Ich mach dir mal kurz ein Tutorial mit Bildchen.

So, los gehts:
Bild 1
Das Bild erklärt sich von selbst. Du gehst auf mpeg, da du da die HDV Berechnung findest


Bild 2
Hier drückst du oben bei Voreinstellungen HDV2 Camcorder an, wie auf dem Bild. Falls dieser Anti-Flimmer Filter einen Haken hat, machs raus, sonst geht kein Smartrender.
Jetzt drückst du auf erweitert.

Bild 3
In den erweiterten Einstellungen ist nur wichtig, dass der Haken bei "Smartrender" drin ist.
Jetzt ok drücken und das Video berechnen lassen. Er macht jetzt eine .mpeg Datei, die genau der Qualität deiner ursprünglichen eingelesenen Datei(en) entspricht.


Jetzt muss das ganze noch zurück auf die Kamera. Du kannst die Datei natürlich mit dem VLC Player auch vom PC aus an den Beamer spielen.

Bild 4
Drücke auf Datei -> Video/Audio ausspielen, wähle HDV2 Camcorder und stelle den Camcorder auf Wiedergabemodus.
Wähle die Datei, die du berechnet hast. Drücke ok

Bild 5
Jetzt einfach auf "auf Gerät ausspielen" drücken, die HC3 geht automatisch auf Aufnahme und überspielt dein Projekt aufs Band.
Dabei ist zu beachten, dass es sehr leicht zu dropouts (kurze Bildaussetzer) kommen kann. Also bitte alle Hintergrundprgramme schließen und am Besten nicht von der Systemplatte aus rausspielen.

Wenn Fragen sind, frag!

EDIT WICHTIG: Es kann sein, dass beim Berechnungsstart eine Meldung kommt in der Sinngemäß steht:
"Einstellungen stimmen mit Samrtrender nicht überein. Damit Smart gerendert werden kann müssen die Einstellungen angepasst werden. Sollen sie angepasst werden?"

Mit "JA" bestätigen!








Zu 3.

ist es nicht noch besser hier eine höhere Auflösung wie z.B. die des Beamers zu nehmen oder kann die Cam die eh nicht wiedergeben?
Predator_GER
Stammgast
#193 erstellt: 25. Jul 2006, 14:14
Genau das ist der Punkt. Die Kamera könnte das dann nicht wiedergeben.
HDV ist 1440 x 1080 und nur so kapiert es die Kamera. Die Kamera selbst, gibt per Komponente/HDMI 1920 x 1080 aus.
HDV benutzt keine quadratischen Pixel, sondern rechteckige. Daher ist 1440 x 1080 bei HDV auch 16:9, obwohl die Auflösung eigentlich 4:3 ist. Das ist genauso wie bei anamorphen DVDs.
Die Kamera entzerrt das Bild bei der Ausgabe in die Breite und daher werden 1440 zu 1920. Wenn du in 1920 x 1080 berechnen würdest, wäre auch kein Smartrendering mehr möglich, da das ganze Video neu berechnet werden müsste.

Der Beamer hat doch eh nur die Auflösung von 1280 x 720, oder?

Das Video in 1920 x 1080 zu berechnen wird vielleicht mal interessant, wenn man den Film auf Blu-ray oder HD-DVD brennt, da der Player mit den 1440 x 1080 vielleicht nix anfangen könnte. Aber das ist noch Zukunftsmusik.


[Beitrag von Predator_GER am 25. Jul 2006, 14:15 bearbeitet]
slangenbach
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 25. Jul 2006, 14:23
Ja.. das hab ich Verstanden ja 720p hat der...


wie lang dauert so ne Berechnung in etwas?

Notebook Centrino Duo T2400 noch 1GB Ram...
Predator_GER
Stammgast
#195 erstellt: 25. Jul 2006, 14:33

slangenbach schrieb:
Ja.. das hab ich Verstanden ja 720p hat der...


wie lang dauert so ne Berechnung in etwas?

Notebook Centrino Duo T2400 noch 1GB Ram...


Puhh, kommt drauf an, wieviel Videofilter und Übergänge du drin hast. ich würd mal ganz grob mit Videolänge mal 3 rechnen.
slangenbach
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 25. Jul 2006, 14:41
Der sagt mir Verbeliebend 27:09:30 bei 50min Film????
Predator_GER
Stammgast
#197 erstellt: 25. Jul 2006, 14:50

slangenbach schrieb:
Der sagt mir Verbeliebend 27:09:30 bei 50min Film????


Sehr strange!!
Zum vergleich. Ich hab jetzt eine 30 Sekunden Datei genommen und unverändert neu berechnet.
Oben stand während dem Berechnen im Ladebalken "Smart Copy" drin. check mal, ob das bei dir auch dransteht und ob du wirklich alles richtig einbgestellt hast.
HDV2 Camcorder (1440x1080i PAL) und Haken bei Smartrender drin!

Ich habe für die ünveränderte 30 Sekunden Datei 15 Sekunden gebraucht.

Athlon 64 3200+
1 GB RAM
250 GB SATA

Mach doch mal zum vergelich das selbe mit einer 30 sekunden Datei

Ganz wichtig ist auch den Patch runterzuladen, sonst gibts Tonstörungen bei Übergangseffekten.


[Beitrag von Predator_GER am 25. Jul 2006, 14:53 bearbeitet]
slangenbach
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 25. Jul 2006, 14:58
Kann es sein das der Probleme damit hat das der "Film" aus 3 Verschiedenen Aufnahmen besteht?
Predator_GER
Stammgast
#199 erstellt: 25. Jul 2006, 15:01
Solange das alles HDV Aufnahmen sind, die Projekteinstellungen auf HDV stehen und die Berechnung auch in HDV durhcgeführt wird nicht.
Mein aktuelles Projekt besteht aus 40 Filmschnipseln.
Vielleicht spinnt nur die Anzeige.

Wie lange hast du denn gebraucht, für eine 30 Sekunden lange HDV Datei?
slangenbach
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 25. Jul 2006, 15:10
Für 18 sec. braucht er über 4min.. da steht aber auch
beim mixdown....... verbleibende Zeit

aber der Smart render ist aktiv

Ahh da war Bildstabi usw. drauf... sonst braucht er ca. 10sec..

nehme an das dann da zuviel quatsch drauf ist und er dann den ganzen Film berechnet


[Beitrag von slangenbach am 25. Jul 2006, 15:18 bearbeitet]
Predator_GER
Stammgast
#201 erstellt: 25. Jul 2006, 15:18

slangenbach schrieb:
Für 18 sec. braucht er über 4min.. da steht aber auch
beim mixdown....... verbleibende Zeit

aber der Smart render ist aktiv



Bei mir steht: Beim Mixdown... (Smart Copy), verbleibende Zeit 15 Sek.

Wenn bei dir nicht Smartcopy steht, dann macht er auch kein smartrendering.
Leider kann ich jetzt aus der Ferne auch nix groß machen.
Geh am besten auf www.videotreffpunkt.com
Da gibts einen Thread über das Magix und da sind richtige Videofreaks aktiv. Die wissen vielleicht mehr.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ne Idee: 3D Film selber machen mit 2 iPhones?
Fischphone am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2011  –  3 Beiträge
Wie kann ich HD Filme archivieren?
Flinki am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  8 Beiträge
2. Fragen zu HD-Videos und Filme am TV anschauen
Stefan0604 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  3 Beiträge
neue HD Camcorder mit guter Nachtaufnahme
Camaron am 30.09.2014  –  Letzte Antwort am 01.10.2014  –  7 Beiträge
HD Camcorder
Mr._Glass am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  2 Beiträge
HD Camcorder kaufen
Muslix am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  5 Beiträge
Welche HD CAM
tonicoutura am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  2 Beiträge
Hi8 Filme über HDMI ?
king01 am 17.05.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2018  –  18 Beiträge
Panasonic Full HD Camcorder
Rolf_01 am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  13 Beiträge
Alte Technik + HD Camcorder - geht das?
mape am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.643

Hersteller in diesem Thread Widget schließen