Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

8K-Geräte rücken näher

+A -A
Autor
Beitrag
Shugie
Stammgast
#952 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:34

gapigen (Beitrag #951) schrieb:
Ihr habt hier doch alle eine große „Klappe“ . Und zuhause spielt der 42Zoll-TV für Eure Frau Pilcher, während ihr den Geschirrspüler ausräumt
(Disclaimer: Ausgenommen sind natürlich all die, die sich zu Unrecht angesprochen fühlen )
:prost


Du siehst das falsch: Gerade der Tod der Pilscher wird neue Verfilmungen von Romanen aus ihrer Feder erst richtig anheizen.
Zu den bisherigen 131 ZDF-Verfilmungen kommen dann sicherlich unzählige brandneue 8-K-Realisationen mit krachendem Sub und dunkelstem Schwarz bei Nachtszenen *Ironiemodus off.
Bigdanny_
Stammgast
#953 erstellt: 08. Mrz 2019, 16:23
Habe 86 Zoll und mein Frau schmiss mich nicht raus
Aber zum 8K kommt und wie schon geschrieben 4K wird dann wie HD ready sein
4-Kanal
Inventar
#954 erstellt: 08. Mrz 2019, 20:16
Ich habe auf der IFA bei 8K Bildschirmen keinen oder kaum wahrnehmbaren Unterschied zu 4K Geräten gesehen. Und wo bleibt die 8K Blu Ray oder das 8K Fernsehen? Alles viel Wind um fast nichts, wenn es keinen echten Mehrwert gibt wie 3D ohne Brille. Das wäre mein einziger Kaufgrund für einen 8K TV.
ronmolchi
Ist häufiger hier
#955 erstellt: 08. Mrz 2019, 21:08
Es muss ja Neues erfunden werden. Der Rest wird durch Marketing an den Mann gebracht. Wie überall.
Bigdanny_
Stammgast
#956 erstellt: 09. Mrz 2019, 13:54
Das könnt ich mir auch vorstellen oder das wird’s werden 8K 3D ohne Brillen
Aber machen die Streaming Riesen dann mit
burkm
Inventar
#957 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:13

4-Kanal (Beitrag #954) schrieb:
Ich habe auf der IFA bei 8K Bildschirmen keinen oder kaum wahrnehmbaren Unterschied zu 4K Geräten gesehen. Und wo bleibt die 8K Blu Ray oder das 8K Fernsehen? Alles viel Wind um fast nichts, wenn es keinen echten Mehrwert gibt wie 3D ohne Brille. Das wäre mein einziger Kaufgrund für einen 8K TV.


Die Innovationsfreude ist schon bei 4k nicht so groß, einige Hersteller sind z.B. aus dem Marktsegment "Zuspieler" usw. bereits wieder ausgestiegen mangels Nachfrage.
Man schaue sich das Angebot in den diversen Großmärkten mal an: Immer noch sehr sehr viel DVDs, ansonsten BDs, nur sehr wenige originäre 4k (UHD) BDs zu überteuerten Preisen und kein Content im 8k Bereich.

Bei 8k wird sich die Situation noch weiter zuspitzen, weil hier die Lücke zu verfügbarem Content und den Gegebenheiten bei den Käufern einfach noch weiter auseinander klafft. Das wird auch die tatsächlichen Nachfrage nach 8k TV sehr einschränken, weil man sowohl vom Sitzabstand und der Displaygröße hier an Grenzen stößt. Da wird dann (vermutlich) das übliche "Zwangsupdate" seitens der Hardwarehersteller kommen, die wahrscheinlich "neue" große TVs (fast) nur mit dieser Auflösung anbieten und darauf alles hochskalieren / interpolieren ohne wirklichen Informationsgewinn. Somit kauft man dann (ungewollt) einen 8k TV.

Eigentlich sollte man sich deswegen mehr auf andere Gebiete konzentrieren, wo die Nähe zum Kunden und der Bedarf gegeben und größer ist, wie z.B. neue und noch bessere Displaytechnologiern usw....


[Beitrag von burkm am 09. Mrz 2019, 15:28 bearbeitet]
Klipsch66er
Stammgast
#958 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:27
8K Auflösung schön und gut.
Wer kann diese rießen Flats überhaupt zu hause stellen?
75 Zoll wird so die Grenze für jedes Wohnzimmer sein, da reicht 4K vollkommen aus.
8K macht erst Sinn bei 100 Zoll und mehr, was die dann kosten oder wie man sie transportiert und ins Haus bekommen ist eine andere Geschichte.
8K Content wird kommen keine Frage.
V._Sch.
Inventar
#959 erstellt: 09. Mrz 2019, 19:12
Es macht keinen Sinn darüber zu Diskutieren, ob 4k ausreichend ist. 8k wird über Jahre ein neuer Standard im Bereich der Wiedergabe aber auch der Satellitenübertragung. 4k hingegen wird in ein paar Jahren vom Markt verschwunden sein.
burkm
Inventar
#960 erstellt: 09. Mrz 2019, 19:34
Ob ein "Standard" existiert und ob er sich auch durchsetzt bzw. akzeptiert wird sind sicherlich "zwei Paar Schuhe"
ronmolchi
Ist häufiger hier
#961 erstellt: 09. Mrz 2019, 19:57
Vieles kam, vieles ging und nur weniges blieb
Shugie
Stammgast
#962 erstellt: 10. Mrz 2019, 15:03
8 K wird sich verdammt schwer tun - auch wenn noch so viele Millionen an Marketing-Etat hineingepumpt werden.

Diesen Post bistte ausschneiden, aufheben und in ein paar Jahren wieder hervorkramen

Mfg aus den Bergen!


[Beitrag von Shugie am 10. Mrz 2019, 15:04 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#963 erstellt: 10. Mrz 2019, 15:44

V._Sch. (Beitrag #959) schrieb:
Es macht keinen Sinn darüber zu Diskutieren, ob 4k ausreichend ist. 8k wird über Jahre ein neuer Standard ... 4k hingegen wird in ein paar Jahren vom Markt verschwunden sein.

Sicher wird das so kommen. Warum auch nicht? Aber erst dann, wenn 8K soviel kostet wie heute FullHD (bei Inhalten) oder man sich nicht mehr dagegen wehren kann (Beispiel TV).

Bis 8K in der Fläche bei Hard- UND Software Standard ist und 4K verdrängt hat wird noch viel Wasser die Leine (Fluss in Nds.) herunter fließen. Sehr viel.
Slatibartfass
Inventar
#964 erstellt: 11. Mrz 2019, 18:07
4K verdrängt ist gut. Dazu muss 4K erstmal eine Marktpräsenz bekommen, von der es wieder verdrängt werden kann.
Heute dürfte lediglich eine Minderheit natives 4K-Material auf ihrem 4K-TV abspielen. Ich kenne Leute, die schauen darüber überwiegend SD. Die werden auch auf einem zukünftigen 8K-TV wahrscheinlich weiter ihr SD hochskallieren, dann um den Faktor 7,5 in der Höhe und über 10 in der Breite.

Slati
burkm
Inventar
#965 erstellt: 11. Mrz 2019, 19:59
Die Einführung von "UHD" TVs erfolgt(e) quasi durchs "Hintertürchen", weil die gängigen TVs bei Neukauf herstellerseitig praktisch nur noch in dieser Auflösung zu haben sind, obwohl kaum originäres Quellmaterial dafür existiert und die öffentlichen Fernsehsender über SAT bei (Vollbild) nur 720p (1280x720p) oder interlaced mit 1080i (1920x10180i) bzw. bei DVB-T2 mit 1080p (1920x1080p) senden. Bei den "Privaten" dürfte sogar noch SD dominieren, weil die Anzahl der zu kaufenden HD-Optionen auch nicht so berauschend ist. Also kauft kaum einer bewusst und zielgerichtet UHD TVs sondern die meisten bekommen sie bei Neukauf einfach "nebenher".

Von UHD ist man ansonsten da noch "meilenweit" entfernt. Einiger Hersteller haben inzwischen schon angekündigt, Ihre Player-Produktion einstampfen zu wollen, weil die Nachfrage bei Datenträgern nur gering ist und die Aussichten auf Besserung eher düster sind. Wenn überhaupt, wird anwenderseitig eher noch "gestreamed"...

Bei 8k TVs, wird das sicherlich ebenso laufen, auch wenn dafür praktisch kein Quellmaterial existiert und das auch in naher Zukunft für das Wohnzimmer kaum Sinn macht...


[Beitrag von burkm am 11. Mrz 2019, 20:46 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#966 erstellt: 11. Mrz 2019, 20:17
Auch Hollywood hat kein großes Interesse signalisiert, in absehbarer Zeit in eine völlig neu Produktionskette für 8K zu investieren.
Da also in absehbarer Zeit kaum Aussicht auf natives 8K-Material besteht, setzt wohl auch Samsung beim Marketing für ihrem Q900 auf das Anpreisen des neuen Upscaling-Algorithmus, der angeblich auch niedriger aufgelöstes Videomaterial verbessern soll.

Ob das dann besser aussieht als die native 4K-Darstellung auf meinem 65" 4K OLED und dazu den ca. 3 fachen Stromverbrauch rechtfertigt, muss dann wohl Jeder für sich selbst entscheiden.

Slati
meistro.b
Inventar
#967 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:04
Ich finde Sony hat es bisher richtig gemacht.
Bis 49 Zoll HD, von 50 zoll bis 75 zoll 4k und ab 88 zoll 8K .
gapigen
Inventar
#968 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:07

ab 88 zoll 8K .

... macht sich bestimmt gut in den meisten Wohnzimmern
meistro.b
Inventar
#969 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:15
Warum nicht ?
Wenn der 88 zoll 8k bezahlbar wird, wäre das vielleicht eine Option für mich.
burkm
Inventar
#970 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:20
Hauptsache es ist noch Platz für eine Tür und ein Fenster im Wohnzimmer vorhanden.
Und so eine "schwarze Wand" lässt das 88" Display (in der Dunkelheit ) auch (fast) unsichtbar werden.
Demnächst wird es solche Geräte auch als ausziehbare "Schlafcouch" geben
irgendwie wird man das immer noch "wohnraumtauglich" integrieren können...
seifenchef
Inventar
#971 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:26
Hi,


meistro.b (Beitrag #967) schrieb:
Ich finde Sony hat es bisher richtig gemacht.
Bis 49 Zoll HD, von 50 zoll bis 75 zoll 4k und ab 88 zoll 8K .


Ok, ist aber dann Deine eigene esoterische Mathematik.
Denn wenn sich die Auflösung vervierfacht, sollte sich die Diagonale verdoppeln.
(oder Du lässt Dir jedesmal neue, bessere Adleraugen einbauen, geht ja heute bestimmt alles ...)
Und da wärst Du für 8K bei 200 Zoll, und ja, da begänne es Sinn zu machen ...
Ganz einfach. Der Rest ist Religion.


gruß seifenchef
sumpfhuhn
Inventar
#972 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:28
Sowas in 100" für ca.5000€ und ich werde mich sofort vom Beamer trennen:

http://cdnapi.kaltur...aramId/487081http://

Solange es das nicht gibt, bleibt es beim Beamer, ganz einfach.
seifenchef
Inventar
#973 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:30
Hi,


ronmolchi (Beitrag #961) schrieb:
Vieles kam, vieles ging und nur weniges blieb ;)


Ja, und meist bleibt das Schlechte.
- Wie HD-Ready als Standardübertragung der ÖRs,
- oder 1280 x 1080 wie Deluxe-Music, oder 1440 x 1080 wie MTV (auf Sky hatten sie temporär mal 1920 x 1080 in satter Datenrate)
- totkomprimierte Sendungen der Privaten und Container der Streamingdienste ... alles mehr oder weniger nur Mogelpackungen ... weils eh keiner sieht ...


gruß seifenchef


[Beitrag von seifenchef am 12. Mrz 2019, 00:41 bearbeitet]
seifenchef
Inventar
#974 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:45
8K = Ironiemodus


Shugie (Beitrag #952) schrieb:

... Du siehst das falsch: Gerade der Tod der Pilscher wird neue Verfilmungen von Romanen aus ihrer Feder erst richtig anheizen.
Zu den bisherigen 131 ZDF-Verfilmungen kommen dann sicherlich unzählige brandneue 8-K-Realisationen mit krachendem Sub und dunkelstem Schwarz bei Nachtszenen *Ironiemodus off.


Ja, Ironiemodus ist wohl das perfekte Wort für 8K in Wohnzimmern.


gruß seifenchef
sumpfhuhn
Inventar
#975 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:48

seifenchef (Beitrag #973) schrieb:


Ja, und meist bleibt das Schlechte.


Das ist aber in der UE Branche gang und gäbe, war schon immer so.
Nicht umsonst konnten Hinterhofschmieden wie LG oder Samsung zum Marktführer werden.
Vom Baumarkt an die Weltspitze, dank der Masse, welch ein Hohn.

Egal, man zieht die Konsequenzen daraus(natürlich jeder für sich), und stattet sich nach sein Gutdünken aus.
Klausi4
Inventar
#976 erstellt: 11. Mrz 2019, 23:24

sumpfhuhn (Beitrag #975) schrieb:

seifenchef (Beitrag #973) schrieb:

Ja, und meist bleibt das Schlechte.


Das ist aber in der UE Branche gang und gäbe, war schon immer so.
Nicht umsonst konnten Hinterhofschmieden wie LG oder Samsung zum Marktführer werden. Vom Baumarkt an die Weltspitze, dank der Masse, welch ein Hohn.


Im Fall Samsung stimme ich zu, von LG ist die Marktführerschaft bei Spitzen-OLED-TVs zu Recht erreicht worden (das schreibe ich trotz der unsäglichen 3D-Folien-Abschaffung auf ihren Panels)...
>Karsten<
Inventar
#977 erstellt: 12. Mrz 2019, 01:50

sumpfhuhn (Beitrag #972) schrieb:
Sowas in 100" für ca.5000€ und ich werde mich sofort vom Beamer trennen:

http://cdnapi.kaltur...aramId/487081http://

Solange es das nicht gibt, bleibt es beim Beamer, ganz einfach.



ich wäre schon bei 75" dabei
sumpfhuhn
Inventar
#978 erstellt: 12. Mrz 2019, 01:59

>Karsten< (Beitrag #977) schrieb:



ich wäre schon bei 75" dabei 8)


Ne, in meinem Fall nicht, unter 100" geht nicht mehr, ist gerade die unterste Grenze, dank des kleinen Wohnkinos.
Kann mir nicht mehr vorstellen, auf kleineren Bild zu Zocken oder Filme zu schauen.
gapigen
Inventar
#979 erstellt: 12. Mrz 2019, 09:47

Kann mir nicht mehr vorstellen, auf kleineren Bild zu Zocken oder Filme zu schauen.

... sehe ich auch so. Kleinere Diagonalen transportieren halt primär Informationen, und weniger Emotionen. Und das ist für mich im Wesentlichen unabhängig von FullHD, 4K oder 8K. Für mich macht es die Fläche.
seifenchef
Inventar
#980 erstellt: 19. Mrz 2019, 20:08
Hi,

...um dem Thread-Titel gerecht zu werden

...hab mir grad ne Fahrradnavi montiert...da kam mir der Gedanke...
...über dem Vorderrad ein kleines Gestell und einen 55" 8K-TV zu montieren, mit Kamera, dann sehe ich die Realität schärfer als sie ist!
...gute Idee für die Autoindustrie, alle Wagen der Besserverdienenden könnten so ausgestattet werden, statt Fenster überall 8k-Monitore ... quasi ein Leben 2.0

gruß seifenchef
CharleySay's
Stammgast
#981 erstellt: 19. Mrz 2019, 20:13
Das könnte man auch ausweiten auf VR.
So das wir alle nur noch mit VR rumlaufen.
Und natürlich 8k auf 5,7-Zoll.
Klipsch66er
Stammgast
#982 erstellt: 20. Mrz 2019, 06:39
Zumindest könnte man sich das Wetter und Tageslicht raussuchen.
5G macht es dann wohl möglich.
ronmolchi
Ist häufiger hier
#983 erstellt: 24. Mrz 2019, 14:30
LJSilver
Inventar
#984 erstellt: 25. Mrz 2019, 10:50

Klausi4 (Beitrag #976) schrieb:


Im Fall Samsung stimme ich zu, von LG ist die Marktführerschaft bei Spitzen-OLED-TVs zu Recht erreicht worden (das schreibe ich trotz der unsäglichen 3D-Folien-Abschaffung auf ihren Panels)...


LG hatte Glück mehr nicht. Nämlich, dass

1. die anderen Hersteller die Entwicklung von richtigem RGB OLED eingestellt haben. Ansonsten wäre LG mit ihrem kastrierten OLEDs ebenfalls baden gegangen.

2. LG aus der Insolvenzmasse von Kodak das Patent für White OLED rauskaufen konnte mit mehr $$$ als die anderen. Denn das, was wir heute als OLED kennen, waren in den 1990ern und 2000ern Displays auf Digitalkameras.


LG hat noch nie irgendwas Gutes selbst hergestellt. Ihre Spielekonsolen waren Schrott, ihre Plasmas sowie ihre LCD/LED TVs waren/sind die schlechtesten unter den großen Herstellern. Zwischendurch hatten sie mal brauchbare Smartphones (G4), aber mittlerweile auch wieder in der Mittelmäßigkeit verschwunden.
Slatibartfass
Inventar
#985 erstellt: 25. Mrz 2019, 12:44
Das ist ja nun zeimlicher Blödsinn.
Die RGB OLEDs waren in der Herstellung viel zu teuer, weshalb sie wieder vom Markt verschwunden sind. Dagegen wäre LG mit seinem deutlich günstigeren Herstellungsverfahren immer konkurenzfähig gewesen. Von den RGB OLEDs ließen sich kaum welche absetzen. 2013 stand bei uns einer im Medimax: 55" HD-Auflösung für 7999.-Euro.

Und ihnen vorzuwerfen, dass sie in ihrem Besitz ein Patent hatten, dass sie nutzen konnten, ist in meinen Augen auch nichts verwerfliches, sondern ein Aspekt, den auch andere Unternehmen nutzen um gegen den Wettbewerb erfolgrich zu sein.

Es scheint nicht einfach zu sein, echte Argumente zu finden, um den Erfolg von LG im OLED-Bereich schlecht zu reden, auch wenn man sie offenbar noch so wenig mag.

Slati
LJSilver
Inventar
#986 erstellt: 25. Mrz 2019, 15:52
Wirtschaftlicher Erfolg ist das eine, aber das technisch machbare das andere. Es gibt eine lange Historie an Dingen, wo nicht das bessere, sondern das billigere sich durchgesetzt hat. Die aktuelle White OLED-Technologie ist eine halbgare Brückentechnologie und wird schon in wenigen Jahren hoffentlich wieder durch mLED kassiert werden.

Nicht, dass ich generell was gegen OLED hätte, ich besitze selber einen. Nur, dass man nicht das technische Optimum bekommt, das bedauere ich. Statt vernünftigen RGB OLEDs gibt nur mal wieder koreanische Filterfolienkleberei.


[Beitrag von LJSilver am 25. Mrz 2019, 16:01 bearbeitet]
Shugie
Stammgast
#987 erstellt: 26. Mrz 2019, 23:07
Wenn man bedenkt, wie das "billigere" und technisch unterlegene VHS seinen Siegsezug um die Welt antrat, obwohl technischerseits besseres vorhanden war, weiss man bereits jetzt, wie es mit 8 K weitergehen wird: Es wird eine Fußnote der (technischen) Geschichte bleiben;

Meiner gerf. Mng. nach ist das auch gut so.

Möge 8 K seinen Weg aufs Abstellgleis der Geschichte gehen - oder - so lange wie möglich hinausgezögert werden!
Keiner braucht es, nur wenige wollen es.
Und daran kann auch das 2019er-8-K-TV-Sortiment der Markenanbieter (hoffentlich!) nichts ändern....

Gruß aus den Bergen!
gapigen
Inventar
#988 erstellt: 27. Mrz 2019, 09:40
+1


[Beitrag von gapigen am 27. Mrz 2019, 09:40 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#989 erstellt: 27. Mrz 2019, 10:47
Man, ihr seit so Negativ eingestellt .
In Zeiten wo schon 4k in der Bedeutungslosigkeit verschwindet, wird sich gleich über Nachfolger lustig gemacht, schlimm mit euch .
Klipsch66er
Stammgast
#990 erstellt: 27. Mrz 2019, 12:49
8K und mehr wird kommen, ob's man jetzt schon braucht, sei dahingestellt.
Samsung hat halt mal den Anfang gewagt.
4K auf 100 Zoll aufwärts macht genau so wenig Spass wie SD auf meinem kleinen 77 Zöller.
sumpfhuhn
Inventar
#991 erstellt: 27. Mrz 2019, 17:55

Klipsch66er (Beitrag #990) schrieb:

4K auf 100 Zoll aufwärts macht genau so wenig Spass wie SD auf meinem kleinen 77 Zöller. :L


Tut mir Leid, aber das ist Blödsinn.
Meine Leinwand hat 100" und der Sitzabstand beträgt 2.80m, man sieht zwischen FHD und UHD keinen Unterschied in der Auflösung.
Erst wenn man auf den Abstand auf 80cm verkürzt, kann man eine etwas andere Auflösung erahnen, viel besser ist es aber auch nicht. Für mich kein Grund bewusst auf 4k zu wechseln, obwohl ein Oppo 203 im Heimkino werkelt.

Und natürlich wird 8k kommen, das werden Verbraucher überhaupt nicht beeinflussen.


[Beitrag von sumpfhuhn am 27. Mrz 2019, 17:56 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#992 erstellt: 27. Mrz 2019, 19:41

Klipsch66er (Beitrag #990) schrieb:
8K und mehr wird kommen, ob's man jetzt schon braucht, sei dahingestellt.

Was meinst Du mit "jetzt schon braucht"?
Meinst Du damit, dass die Evolution in Zukunft das menschliche Auge weiter optimieren wird, das es dann auch irgendwann 8K in einem durchschnittlich üblichen Sitzabstand auflösen kann?

Das kann aber noch was dauern.

Slati
gapigen
Inventar
#993 erstellt: 29. Mrz 2019, 16:25

Klipsch66er (Beitrag #990) schrieb:
8K und mehr wird kommen, ob's man jetzt schon braucht, sei dahingestellt.

Wenn es soviel kostet wie heute Full HD... Warum dann nicht.


4K auf 100 Zoll aufwärts macht genau so wenig Spass wie SD auf meinem kleinen 77 Zöller. :L

Vermutlich sollen wir wissen, dass Du einen 77 Zöller hast. Das jedenfalls ist der einzige Sinn, der sich mir in der Aussage erschließt.
AusdemOff
Inventar
#994 erstellt: 29. Mrz 2019, 18:25
8K und mehr wird kommen, ob's man jetzt schon braucht, sei dahingestellt.

Wenn es soviel kostet wie heute Full HD... Warum dann nicht.

/Ironie ein
Wenn ein Lambourgini genauso viel kosten würde wie ein Golf, wäre er dann genauso dazu
geeignet mit der Familie am Wochende zum Supermarkt zu fahren?
/Ironie aus

4K auf 100 Zoll aufwärts macht genau so wenig Spass wie SD auf meinem kleinen 77 Zöller.

Vermutlich sollen wir wissen, dass Du einen 77 Zöller hast. Das jedenfalls ist der einzige Sinn, der sich mir in der Aussage erschließt.

/Ironie ein
SD auf einem 77-er HD Display macht ungefähr soviel Sinn wie HD auf einem 8k 100 Zöller.
/Ironie aus
gapigen
Inventar
#995 erstellt: 30. Mrz 2019, 11:15
Moin AusdemOff, probiere mal die „Quote“ Funktion bei solchen Beiträgen wie dem letzten. Dann werden die besser lesbar.
AusdemOff
Inventar
#996 erstellt: 30. Mrz 2019, 20:34
Meinste so? Sehe da keinen Unterschied.


8K und mehr wird kommen, ob's man jetzt schon braucht, sei dahingestellt.


Wenn es soviel kostet wie heute Full HD... Warum dann nicht.


/Ironie ein
Wenn ein Lambourgini genauso viel kosten würde wie ein Golf, wäre er dann genauso dazu
geeignet mit der Familie am Wochende zum Supermarkt zu fahren?
/Ironie aus


4K auf 100 Zoll aufwärts macht genau so wenig Spass wie SD auf meinem kleinen 77 Zöller.


Vermutlich sollen wir wissen, dass Du einen 77 Zöller hast. Das jedenfalls ist der einzige Sinn, der sich mir in der Aussage erschließt.


/Ironie ein
SD auf einem 77-er HD Display macht ungefähr soviel Sinn wie HD auf einem 8k 100 Zöller.
/Ironie aus
>Karsten<
Inventar
#997 erstellt: 31. Mrz 2019, 04:46
besser
gapigen
Inventar
#998 erstellt: 31. Mrz 2019, 09:13
optisch viel besser, den Beitrag verstehe ich dennoch nicht
ronmolchi
Ist häufiger hier
#999 erstellt: 31. Mrz 2019, 12:26
viel besser
4-Kanal
Inventar
#1000 erstellt: 05. Apr 2019, 09:41
Ich bin auch kein Freund von 2D 8K TV's. Aber dennoch sollte man wissen, daß in Japan bereits Testsendungen in 8K laufen - und die kommende Olympiade (oder ist es die Fußball-WM?) soll in8K übertragen werden mit folgenden Standard-Sendungen in 8K. Hier sieht es natürlich ganz anders aus in unserer 2K Welt. Aber ein 8K Flop wäre auch nicht schlecht. Vielleicht kommt ja dann in höchster Not das 3D mit 8K ohne Brille. Da haben wir genügend Vorrat an 3D-Scheiben, die dann hervorragend in 2K (bei mehreren Sitzplätzen) angeschaut werden können.
Shugie
Stammgast
#1001 erstellt: 05. Apr 2019, 11:48
Und wieder wird ein 8-K-Gerät in den Himmel gehoben - siehe neue "video".....

Gruß aus Österreich
AusdemOff
Inventar
#1002 erstellt: 05. Apr 2019, 12:03
Daraus wird leider nichts. Die Kollegen vom Fraunhofer Institut in Berlin haben vor Jahren damit schon experimentiert.
Das Ergbnis war mehr als ernüchternt. Um ein brillenloses 3D auf einem Flachdisplay hinzubekommen, brauchts es
minimal 8 Perspektiven. Wären dies in HD wären das dann am Ende 16k Auflösung. Ein simples hochrechnen heutiger
3D Filme würde mehr Probleme aufwerfen als es wert wäre. Somit wird man auf den 5. Anlauf zur Einführung von 3D,
inklusiver Marktakzeptanz, noch einige Jahre warten müssen.

Wenn irgendetwasd auf irgrendwelchen Großveranstaltungen "eingeführt" wird, man sollte besser sagen "getestet"
wird, heißt das noch lange nicht, das es seinen Weg in die Konsumentenwelt findet. In der Tat, die Japaner dürfen sich
spätestens auf der Olympiade 2020 in Tokyo 8k zu Hause ansehen. Nicht alle Wettbewerbe werden dort in 8k produziert.

Was danach geschieht weiß noch kein Mensch. Dort ist die Situation ein Jahr vor der Olympiade ähnlich wie bei uns in
Europa mit dem 4k. Es gibt es, aber kaum einer nutzt es. Bis jetzt.

Mittlerweile hat Japan auch kein wirkliches Interesse mehr an der 8k Technik. Gesponsert wird das ganze von der NHK.
Bleiben da die Gelder aus, wird es 8k in Japan genauso ergehen wie dem Europäischen Eureka Projekt. Für die, die es
nicht mehr wissen: Eureka war der Europäische Entwurf eines HD Systems, lange bevor die Japaner überhaupt wussten
was HD ist. Zu Anfang gab es alles, ähnlich wie jetzt in Japan. Nach einer Olympiade (ach, schon wieder!) entschloß
sich die damalige EU die Gelder für die Anschubfinanzierung von Euroka zu streichen. Über Nacht war das Thema HD
in Europa tot. Und damit auch die Europäische Broadcastindustrie. Die Reste kehrten die USA und Japan auf.
Darüberhinaus fehlt es den Japanern momentan am Willen 8k voran zu treiben. Manche sagen ,sie hätten die Technik
nicht, andere sagen denen fehlt schlicht das Geld neue Fabriken, ähnlich wie Plasma, in den Sand zu setzen.

Jetzt haben wir HD. Warum? Die Technik gibt es einfach zu den gleichen Preisen her wie damals SD. Ähnliches passiert
heute mit 4k und HD.

8k ist momentan derartig absurd teuer, das es sich eigentlich keiner leisten kann. Und die Vorteile sind auch nur marginal.
Die Crux in der CE-Industrie ist momentan diese: keiner der Hersteller von TVs kann ohne Kompromisse ein massentaugliches
4k Display zur Verfügung stellen. Alle haben sie ihre Limitationen und Schwächen. Ich will nicht außer Acht lassen, das
die heutigen Displays "besser" sind als ihre Vorgänger, kein Zweifel. Jetzt wird man sagen: Das war doch aber schon
immer so. Richtig. Jammern auf hohem Niveau.

Wenn man sich aber aufgrund der heutigen Displaytechnik nicht mehr richtig vom Mitbewerb unterscheiden kann, und der
Zugewinn durch Technologieverbesserung zu teuer wird order gasr nicht möglich ist, sucht man halt nach anderen Möglichkeiten.

Beispiele hierfür: 8k, durchsichtige Panels, Atmos-Lautsprecher im TV, Sprachsteuerung, HDR Optimizer und ähnliches
Make-up.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Windows 10 unterstützt 8k
V._Sch. am 24.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  11 Beiträge
DisplayPort 1.4a für 8k
V._Sch. am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 23.02.2015  –  14 Beiträge
4k 8k 16k hat sich erledigt jetzt kommen die Nanopixel
V._Sch. am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  5 Beiträge
Kein 8K auf physischen Medien
Ralf65 am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 19.11.2019  –  11 Beiträge
Heist der zukünftige Standard 8k 3d?
V._Sch. am 03.04.2024  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  14 Beiträge
IFA 2012, 4K und 8K, 3D, erster Eindruck
PHuV am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  136 Beiträge
4K und 8K - Wann geht´s in Europa los mit Projektoren und Filmen
Projektormann am 31.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  81 Beiträge
Dual Gaming View
Shnu am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  9 Beiträge
3d TV- oder NVidia?
Bomme| am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  7 Beiträge
Das Ende von UHD bluray?
V._Sch. am 28.01.2019  –  Letzte Antwort am 18.04.2019  –  306 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.854