Compound mit 4 Chassis

+A -A
Autor
Beitrag
selector24
Inventar
#1 erstellt: 20. Feb 2007, 13:20
Hallo,

ich hab mal eine Frage zum grundsätzlichen Aufbau eines CB-Compund Subwoofers.

so solls ungefähr aussehen:


Antrieb erfolgt über Stereo-Endstufe, also je Pärchen ein Kanal.

1.) Durch die Compund-Anordnung halbiert sich das benötigte Volumen, also mit den 2 Compounds muss das Gehäuse wieder das ursprüngliche Volumen für ein Chassis haben - Richtig?

2.) Wie sollen die Volumina zugeteilt werden?
-Compundkammer für beide gemeinsam oder getrennt?
-CB gemeinsam oder getrennt?

Danke!

Wolfgang
HerrBolsch
Inventar
#2 erstellt: 20. Feb 2007, 13:32
Moin Wolfgang

Komische Form. Für's Auto?

Grundsätzlich sind getrennte Volumen besser. Kannst du noch so viel Volumen freimachen?
Zwingend erforderlich ist das aber nicht.

Gruß, Hauke
selector24
Inventar
#3 erstellt: 20. Feb 2007, 13:43

HerrBolsch schrieb:

Komische Form. Für's Auto?


Der Kandidat hat 100 Punkte

Soll eine Subwoofernde Armlehne für die Rückbank werden.

Hab schon einiges probiert, hat allerdings alles nicht funktioniert. Cabrio mit wenig Platz und komplett vom Innenraum abgeschlossener Kofferraum ist halt nicht so einfach.

Da ich noch 4 20er rumliegen habe wird das das nächste Experiment.

Bei getrenntem Volumen müssten die doch exakt gleich sein, und dann passts wegen der Chassistoleranzen nicht mehr. Vor allem das Koppelvolumen dürfte da kritisch sein, bei der CB machts ja nicht viel unterschied.

Ich dachte eben dass ein gemeinsames Koppelvolumen im Vorteil ist weil die 4 Treiber dann quasi wie einer wirken und nicht wie 2, die niemals gleich sein werden.

Was meinst du dazu?

lg

Wolfgang
gürteltier
Inventar
#4 erstellt: 20. Feb 2007, 13:43
ja, die form finde ich auch komisch. ansonsten stimme ich aber zu, das getrennte volumen besser sind. macht die sache ja auch kaum größer. es sei denn, es muß unbedingt diese form haben.

gruß
HerrBolsch
Inventar
#5 erstellt: 20. Feb 2007, 14:07
So wie das klingt, ist Platz ein bißchen knapp. Dann würde ich die Trennung weglassen...
gürteltier
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2007, 14:15
ja, dann sollte man auf die trennung verzichten.

gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Compound Sub ?!
Gero_H. am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  8 Beiträge
Compound und Impulskompensiert
Caisa am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2017  –  83 Beiträge
2x Visaton W200S, Compound in 19,5 Litern
FireandIce1973 am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  2 Beiträge
Eminence Compound-Sub
luschenchef am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  14 Beiträge
4th order bandpass compound
Huit am 25.05.2016  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  10 Beiträge
Compound-Sub: Chassis in Reihe/Parallel schalten /einzeln ansteuern?
morning99 am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2006  –  12 Beiträge
Sinn/Unsinn COMPOUND-Bauweise
julikovsky am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  12 Beiträge
NEXEIs PEERLESS XLS12 COMPOUND
nexei am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2006  –  7 Beiträge
Subwoofer Compound und Bandpass
Mike_J am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  7 Beiträge
Compound subwoofer mit Dynaudio 30W100
Camelrider2004 am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169