NEXEIs PEERLESS XLS12 COMPOUND

+A -A
Autor
Beitrag
nexei
Stammgast
#1 erstellt: 18. Okt 2006, 05:58
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img227.imageshack.us/img227/8025/1qk3.th.jpg[/IMG]][URL=http://img227.i...25/1qk3.th.jpg[/IMG]
Der Testbau in 30mm MDF. Noch nicht ganz fertig aber auf gutem Weg, das runde muß in das eckige.
So etwa
[url=[url]http://img219.imag][URL=http://img219.i...l]http://img219.imag

Große und kleine Kammer

[url=[url]http://img219.imag][URL=http://img219.i...l]http://img219.imag

Kleine Kammer noch kleiner, das sieht dann so aus

Noch ein paar Kleinigkeiten und das Teil kann abgefeuert werden.
Ich grübel noch über die Frage wie ich ihn hinstelle,
- Wie im Bild
- Hochkant1 kleine Kammer 65 Hz oben
- Hochkant2 große Kammer 27 Hz oben
- Downfire
- BR zur Wand

So, genug gezeigt weiterbauen, anschließen, hören, bald mehr
Grüße Nexei


[Beitrag von nexei am 18. Okt 2006, 06:22 bearbeitet]
Big_Hit_DH_03
Stammgast
#2 erstellt: 19. Okt 2006, 00:21
Würde ihn so wie aufm Bild lassen.
BR zur Wand muste ja viel Abstand lassen.
Downfire is auch fürn Garten, da es die Abstimmung verändert.

Womit wird er angetrieben?
nexei
Stammgast
#3 erstellt: 20. Okt 2006, 00:05
Hi,
2 Peerless XLS 12 30cm, zuerst mit ner passiven Weiche über die 2ten Auagänge meiner Endstrufe, dann mit ner Aktiven Reckhorn und ner extra Endstufe.
Gibt es ne bessere Art Mdf zu verbinden als Schrauben und Leim???

Grüsse Nexei
Ezeqiel
Inventar
#4 erstellt: 20. Okt 2006, 02:09

nexei schrieb:
[...]Gibt es ne bessere Art Mdf zu verbinden als Schrauben und Leim??? :.[...]

Ja, Leim ohne Schrauben.

Montagekleber ist auch ganz gut geeignet. Ein guter Satz Schraubzwingen ist dabei auf jedenfall nicht zu verachten.

Gruss,
Ezeqiel


[Beitrag von Ezeqiel am 20. Okt 2006, 02:11 bearbeitet]
Caisa
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Okt 2006, 09:40
Sieht ja schon ganz gut aus...
Aber laß die Schrauben weg! Bei Montagekleber brauchts auch eigetlch keine Zwingen!

Waum das ganze eigentlich in noch einem Thread, du hast doch schon einen zu diesem Thema laufen?!

Gruß Caisa
nexei
Stammgast
#6 erstellt: 20. Okt 2006, 11:17
Okay, ich lasse die Schrauben weg wo es geht und benutze Montagekleber.
Die Bilder habe ich der Vollständigkeit halber noch in den anderen Thread gestellt.
Ich denke dabei daran, das Interessierte die zb über Google ectr. in den 1sten Thread kommen, nicht noch den anderen Thread suchen müssen um das Ergebniss zu sehen.
Hier solls eigentlich noch um diese Kleinigkeiten wie Kleber oder aufstellen gehen.

Bis dann Nexei
Ezeqiel
Inventar
#7 erstellt: 20. Okt 2006, 14:46

nexei schrieb:
[...}Ich denke dabei daran, das Interessierte die zb über Google ectr. in den 1sten Thread kommen, nicht noch den anderen Thread suchen müssen um das Ergebniss zu sehen.[...]

Das ist der Grund, warum die Unterbringung in einem Thread eigentlich besser ist.

Gruss,
Ezeqiel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Baurojekt Peerless XLS12 push/pull von Nexei
nexei am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  49 Beiträge
Subwoofer Compound und Bandpass
Mike_J am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  7 Beiträge
Compound Sub ?!
Gero_H. am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  8 Beiträge
Eminence Compound-Sub
luschenchef am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  14 Beiträge
Sinn/Unsinn COMPOUND-Bauweise
julikovsky am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  12 Beiträge
Compound mit 4 Chassis
selector24 am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  6 Beiträge
Compound und Impulskompensiert
Caisa am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2017  –  83 Beiträge
4th order bandpass compound
Huit am 25.05.2016  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  10 Beiträge
wie viel leistung braucht der XLS12?
dirtydevil1 am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  3 Beiträge
Projekt: Compound Woofer aus Resten
tiefton am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.707

Hersteller in diesem Thread Widget schließen