Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Sammelbecken Neue Modelle 2023

+A -A
Autor
Beitrag
suessehonigbiene
Stammgast
#403 erstellt: 09. Nov 2023, 15:44

-LCDmen- (Beitrag #401) schrieb:
Review: Panasonic TX-55MXW954 (MXW954 series) LCD LED TV
https://fwd.nl/beeld...xw954-serie-oled-tv/
https://fwd-nl.trans...hl=en&_x_tr_pto=wapp


OK, thanks. So the dutch are repeating themselfs and recommend to buy TCL instead because of a better price-performance ratio. That´s what neuling1976 assumed already himself.
Dminor
Inventar
#404 erstellt: 09. Nov 2023, 20:19

suessehonigbiene (Beitrag #402) schrieb:

Dminor (Beitrag #399) schrieb:
Könntest aber auch noch den 65LZW984 probieren. Im Standard OLED Panel Bereich hat sich eh nichts verändert.


Preislich momentan natürlich interessanter ja, leidet aber, wie schon sein Vorgänger, unter einem Helligkeitsverlust bei hohem Weissanteil. Hier gilt es erstmal noch den Testbericht vom MZW abzuwarten, ob das Manko da behoben werden konnte.


Ist mir zumindest beim 48“ Modell der Vorgängervariante nie negativ aufgefallen. Aber wenn das deine Quellen so berichten, dann ist das wohl so.
zusammen
Ist häufiger hier
#405 erstellt: 09. Nov 2023, 20:19
Mein Philips 46PFL9704 aus dem 17.Jahrhundert hat immer schwarze Filmbalken & schwarz ist schwarz. (sogar der "Schwarzvergleich" zu Plasma wurde damals gezogen) Wenn ich da jetzt immer diese Probleme der neueren TV´s lese, bin ich langsam am Verzweifeln...Gründe für den TV Wechsel sind eigentlich die Größe und meine PS5...OLED fällt aus Gründen leider raus. Ich hoffe, ich werde nach diesem WE schlauer sein. Schade, ich hatte große Erwartungen an den Pana.


[Beitrag von zusammen am 09. Nov 2023, 20:25 bearbeitet]
Peoples187
Stammgast
#406 erstellt: 09. Nov 2023, 20:47

-LCDmen- (Beitrag #401) schrieb:
Review: Panasonic TX-55MXW954 (MXW954 series) LCD LED TV
https://fwd.nl/beeld...xw954-serie-oled-tv/
https://fwd-nl.trans...hl=en&_x_tr_pto=wapp


Diese Mini Led Technik mit den laut Test zu wenig Zonen hätte Panasonic perfekt auch in einem 43er zusammenfügen können, dann wäre es wohl der beste 43er Zoll Mini Led TV auf dem Markt...,naja ich hoffe es kommt noch ein Test oder Vergleich zu den Full Array LED TVs von Panasonic, wenn der TX-43MXX969 Full Array LED TV zumindest auf knapp oder über 450 cd/m2 HDR Max kommt und sonst zum Vorgänger LXN978 vom Bild gleich bzw. sogar noch etwas besser ist, dann würde ich ihn mir holen, ansonsten lohnt sich das ganze nicht wirklich und lieber nochmal 1 Jahr warten.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#407 erstellt: 09. Nov 2023, 21:15

zusammen (Beitrag #405) schrieb:
Mein Philips 46PFL9704 aus dem 17.Jahrhundert hat immer schwarze Filmbalken & schwarz ist schwarz. (sogar der "Schwarzvergleich" zu Plasma wurde damals gezogen) Wenn ich da jetzt immer diese Probleme der neueren TV´s lese, bin ich langsam am Verzweifeln...Gründe für den TV Wechsel sind eigentlich die Größe und meine PS5...OLED fällt aus Gründen leider raus. Ich hoffe, ich werde nach diesem WE schlauer sein. Schade, ich hatte große Erwartungen an den Pana.


Genau aus dem Grund rette ich solche alten Kisten vor dem Schrottplatz.

Die PS5 kann man übrigens auch auf alten Full HD Kisten verwenden. Die Spiele werden nativ in 4k (oder dynamischen 4k) berechnet und dann auf 1080p herunterskaliert. Völlig ausreichend. 60fps maximal.

Hab noch meine PS4.

DSCN5149
George-Taylor
Gesperrt
#408 erstellt: 09. Nov 2023, 21:17
So, Freunde der Sonne, morgen ist es so weit.

Termin gemacht in dieser Nachbar-Kleinstadt und ich schaue mir den 75er MINI-LED endlich live an.

Und ich reise an mit der Dreambox - einem meiner Receiver - auf der sich diverses Material befindet, um genau vergleichen zu können.

Also normales HD - Material, aber auch SD - Material (VOICE 2023)...und ein oder zwei YouTube Videos in HDR 8K 60p HDR.

Ich bin gespannt und werde berichten - jenseits dessen, was Testberichte schreiben.

G.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#409 erstellt: 09. Nov 2023, 21:30
zusammen
Ist häufiger hier
#410 erstellt: 09. Nov 2023, 21:32
@JonnyPlasmaBoy2000

Ja, der Philips ist ja ein FullHD TV. Die PS5 funktioniert daran. Aber es kann ja nicht sein, dass man Bedenken haben muss, sich mit einem Gerät aus 2023
ggü einen 10 Jahre alten Gerät in gewissen Aspekten zu verschlechtern..und wenn schon in Tests erwähnt wird, das man mit dem aktuellen Flaggschiff dem 7jahre älteren Flaggschiff aus gleichem Hause nicht das Wasser reichen kann...ich werde mir den Sony X90L und den Pana anschauen.. nebenbei schaue ich auch mal interessehalber nach einem 58DX900 die nächste Zeit
suessehonigbiene
Stammgast
#411 erstellt: 09. Nov 2023, 21:39

Dminor (Beitrag #404) schrieb:

Ist mir zumindest beim 48“ Modell der Vorgängervariante nie negativ aufgefallen. Aber wenn das deine Quellen so berichten, dann ist das wohl so.


Du weißt ja das Audiovision dsbzgl. mein Guru ist:

https://audiovision.de/panasonic-tx-55lzw984-test/

Da gefällt mir das Fazit des Neuen Modells bis jetzt wesentlich besser, nur der Preis müsste eben noch auf das Niveau des Vorgängers fallen aber es ist bei mir ja nur für den Notfall gedacht und der kann zum Glück noch lange auf sich warten lassen:

https://www.testberi...984-testbericht.html
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#412 erstellt: 09. Nov 2023, 21:50
Es kommt immer darauf an für was ein Geräte entwickelt wurde.

Vor 10 Jahren war noch wichtig: Gutes TV Bild, gutes Blu-ray Bild, etc..

Heute: 1000, 2000 Nits, etc. HDR, hunderte Apps und so groß wie möglich..

Und das können die auch.

Am Abend bei Kerzenlicht fangen dann die Probleme an.. Mir wäre ein Dual Layer LCD TV der nur 250 Nits kann z.b. viel lieber..


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 09. Nov 2023, 22:01 bearbeitet]
suessehonigbiene
Stammgast
#413 erstellt: 09. Nov 2023, 22:04
Genau und bei Kerzenlicht beginnt der Tag für mich.

Deshalb fällt der TX-65MXX979 flach für mich.

Zum Spielen und bei Tageslicht brauche ich keinen TV. Dafür habe ich meine großen Monitore, die können das sowieso besser.


[Beitrag von suessehonigbiene am 09. Nov 2023, 22:06 bearbeitet]
zusammen
Ist häufiger hier
#414 erstellt: 09. Nov 2023, 22:10
Dann suche ich wohl ein Unikat:

Gutes TV Bild, gutes Streamingverhalten, schönes Gamingerlebniss
George-Taylor
Gesperrt
#415 erstellt: 09. Nov 2023, 22:29
Liebe Leute,

bleibt bitte sachlich.

Ein TV ist ein TV und mir - ich bin über 50 - ist das Thema Gaming komplett fremd. Ich spielte mal vor über 30 Jahren Tetris - das war es aber auch.

Wenn ich von einem TV Gerät spreche, dann meine ich auch TV. Mir geht es nur darum, dass ich HD TV und ganz selten SD TV in einer sehr guten Bildqualität bekomme. Und das auf 75 Zoll und 3,5 Meter Abstand. Alles hinlänglich wiederholt.

Ich werde mir morgen den TV ansehen - zum ersten Mal Panasonic Mini-LED. Und mich interessieren auch keine Testberichte. Was interessiert mich die Farbdarstellung - kalibriere seit Jahren selbst...Und ich bin wirklich gespannt.

Testberichte aktueller TV

Und Geld spielt eher eine untergeordnete Rolle...Ich kenne aktuell nur eine einzige Schwäche meines TV....die man aber nach zwei Jahren nicht mehr wahr nimmt.

Und der Neue muss schon deutlich besser sein. Ich könnte meinen TV jetzt für 900,- verkaufen und der Aufpreis...je nach Deal.

G.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#416 erstellt: 09. Nov 2023, 22:42
Und was ist die Schwäche? VA Panel Blickwinkel?


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 09. Nov 2023, 22:53 bearbeitet]
zusammen
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 09. Nov 2023, 22:53
Wir bleiben ja sachlich, die Anwendungsgebiete eines TV's haben sich aber im Laufe der Zeit geändert.

Du kritisierst ja auch kein Auto, was Klimaanlage und Sitzheizung hat. Ein Auto muss ja nur fahren

Wir schauen 70% normal TV(HD Sender), 20% Streaming, 10% Gaming.( ja, auch mit 46 Jahren )

Da möchte man halt ein Gerät, was möglichst alles gut abdeckt.


[Beitrag von zusammen am 09. Nov 2023, 22:55 bearbeitet]
George-Taylor
Gesperrt
#418 erstellt: 09. Nov 2023, 22:58
@Johnny

OK, reden wir über die Schwäche.

Und vorab...das sind über 50 KG Panasonic TV at it's best. Und ich liebe das Bild und den Prozessor. Schaue ich die Illner oder Maischberger - mehr geht in HDTV kaum.

Schwäche:

Klar, der Bildwinkel...also maximal 1,20 Meter außerhalb der Mitte, darüber, dann wird es außerirdisch - dann ist schwarz ein fließendes, nerviges grau.

Und vom ersten Tag an:

Schau ich einen Film (HD-TV) und es kommt so ein Bild...Strand, die See und dann ein toller Himmel...SEHE ICH OBEN LINKS UND RECHTS in den Ecken, dass es ganz leichte Abschattungen gibt. OK. Das ist normal, bedenkt man, mit wie wenig Backlights PANA agiert.

Nach zwei Wochen fällt das aber nicht mehr auf - weil du einfach das tolle Bild genießt. Will heißen, es ist ein riesen Unterschied zu einem (gibt es so etwas noch) Pixelfehler. Du weißt, wo er ist und schaust dauernd dahin.

Ich bin wirklich gespannt, behaupte aber schon jetzt, dass der 945er ein Highlight war und ist.

G.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#419 erstellt: 09. Nov 2023, 23:21
Ich hatte ja einmal einen Panasonic VA LCD und bin mit dem gar nicht klar gekommen.

Jetzt habe ich einen 50 Euro uralt IPS Panasonic und obwohl der auch kein Schwarz kann, ist die Blickwinkelstabilität sensationell und das macht im Alltag den Unterschied aus.

Und bei dem Preis ist es mir sowieso egal wenn nicht alles perfekt ist.

Klein1
Klein2
DSCN5131
DSCN5129

Nicht jedes VA Panel ist gleich, es kann durchaus sein das der neue Panasonic das besser kann als deiner!
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#420 erstellt: 10. Nov 2023, 00:34
Ich habe gerade festgestellt, dass der Samsung QD-OLED 90C (je nach Größe) weniger oder gleich viel kostet wie der Panasonic MXW954 LCD.

Samsung GQ77S90C, bei uns ca. 2500 Euro
TX-75MXW954, ebenfalls 2500 Euro.

Aber bei 55 und 65 Zoll ist der Samsung OLED günstiger.

Da gibt es kein Blooming mehr..

https://i.rtings.com...d/blooming-large.jpg



[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 10. Nov 2023, 00:41 bearbeitet]
suessehonigbiene
Stammgast
#421 erstellt: 10. Nov 2023, 10:28
Du solltest vielleicht noch erwähnen, das der S90C kein Dolby Vision hat.
Dminor
Inventar
#422 erstellt: 10. Nov 2023, 11:22
Jo und dass sie das Gestotter bei Content/Framewechsel nach wie vor nicht um Griff haben.
Hinzu kommt noch, dass das Upscaling von etwas minderwertigeren Signalen 720p und 1080i (also TV Betrieb) bildtechnisch nicht so gut und natürlich scharf ist wie bei Panasonic oder Sony.
suessehonigbiene
Stammgast
#423 erstellt: 10. Nov 2023, 13:34
Für mich persönlich war und ist Samsung sowieso noch nie ein Thema bei TV´s gewesen. Allein die Bedienung finde ich unterirdisch. Die machen die besten SSD´s und davon habe ich jede Menge Evo´s aber damit hat es sich für mich auch schon erledigt. Da können die im Test noch so gut abschneiden, ist sowieso alles relativ, weil immer sehr viele Faktoren mitspielen.
George-Taylor
Gesperrt
#424 erstellt: 10. Nov 2023, 17:20
Moin zusammen,

ich hatte heute die Gelegenheit, zum ersten Mal einen 75er MINI-LED-TV zu begutachten. Den Receiver (Dreambox) brachte ich mit und im HiFi-Zimmer der Händlers, ein Raum ohne Fenster, standen:

Panasonic OLED TX-65JZW2004

Samsung 75 Zoll QLED

Panasonic LCD/LED in 55 Zoll auf 2021?...älteren Datums und im Abverkauf für 450,- Euro

Panasonic TX-75MXN978

Alle Geräte wurden über ein eigens mitgebrachtes hochwertiges HDMI Kabel mit dem TV verbunden. Ausgabe Dreambox waren 720p. Kann auch mehr, aber siehe VU+...kann auch 1080p und 1080i...aber auch dort sind die 720p das , was man einstellen sollte...den Rest erledigt der TV mal mehr oder weniger gut.

Fragestellung: Ersetze ich meinen Panasonic TX-75GXW945

Ich schaue nur TV - keine Spiele, kein Gaming, wirklich nur TV - zu 95% öffentlich Rechtliche, kein Trash TV, keine Privaten, aber auch hin wieder SD-TV, wenn RTL mal ein Spiel der Nationalmannschaft überträgt oder eben THE VOICE. Oft auch gestreamt, was aber keinen Unterschied macht.

Haptik/Optik

Hier konzentriere ich mich auf den 75MXN978 im Vgl. zu meinem TX-75GXW945...Das ist nicht nur optisch, sondern auch gefühlt, ein himmelweiter Unterschied. Während ich bei meinem TV noch von einer Metall-Umrandung in Edelstahl sprechen kann, sieht man bei dem MINI-LED nur Plaste. Auch die Rückseite und überhaupt - natürlich ist er flacher...aber du merkst eben auch, wie und wo gespart wurde. 20 KG Unterschied lassen sich eben nicht weg-diskutieren.

Bild:

Da es mir um TV geht - Vergleiche mit DREHSCHEIBE im ZDF und in HD. Lief eben gerade.

Abstand waren ca. 2,50 Meter und das vornweg...das mit Abstand beste Bild lieferte der Panasonic aus 2021 mit 55 Zoll. Gar keine Frage...gestochen scharf und einfach nur irre gut. Also für das Geld und wenn die Größe reicht...ein absolutes Schnäppchen. Bildmodus natürlich bei allen TV's optimiert. Also nix Dynamic oder was auch immer. Wirklich fantastisch für gerade mal 450,- Euro.

Samsung QLED:

Ich hätte jetzt beinahe geschrieben, sie können SSD und...

Sorry, ich weiß, die können auch TV und QLED war immer (auch Samsung) eine Alternative zu Panasonic (Plasma). Schon vor 20 Jahren. Aber was m.E. Samsung überhaupt nicht kann:

Ein TV Bild vernünftig zu skalieren. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich hatte leihweise so viele Samsung und die können es einfach nicht. Sehe ich die Dame im ZDF, dann hat die diesen PORZELLANKOPF, komplett unnatürlich und wie früher. Also was Skalierenvon TV angeht ist Panasonic um Längen vorraus.

So und jetzt zum Wesentlichen - Vergleich TX-75MXN978 MINI LED mit meinem TX-75GXW945:

Ich habe den MINI LED binnen Minuten zunächst mal vernünftig eingestellt. TRUE CINEMA, alle Pseudo-Bildverbesserer aus - so kennt man es von PANA...und Gamma bitte immer auf 2,4 erhöhen...zumindest bei den LED.

Das Bild unterscheidet sich in puncto Helligkeit und Durchzeichnung in keiner Weise von einem TX-75GXW945. Auch der Betrachtungswinkel ist eher im mageren Bereich...ab 1,5 Meter aus der Mitte wird es heikel. Einzig und allein die Tatsache, dass man bei sehr hellen Wolkenbildern eben nicht mehr die minimalen Abschattungen in den Ecken sieht...nun ja.

Also im Vergleich zu meinem TX-75GXW945 sehe ich da nur wenig bis gar kein Verbesserungs-Potenzial. Von der "billigen Verarbeitung" mal ganz zu schweigen. Da liegen Welten zwischen meinem 75er und dem Mini LED. 55KG vs 34KG.

Das zum Thema HD-TV.

Schau ich dann Bildmaterial:

https://www.youtube.com/watch?v=LXb3EKWsInQ

...dann wird die Luft extrem dünn. Ich sehe da NULL Unterschied zu meinem TV - will heißen, würden die Sendeanstalten so liefern...aber dafür können die TV's nichts.

Fazit - nicht repräsentativ:

Mir reicht der Koloss aus 2021. Um irgendwelche Unterschiede zu definieren, bedarf es schon des direkten Vergleichs der TV nebeneinander.

Meinen 75er gegen einen aktuellen 75er MINI LED zu tauschen...wäre nichts anderes als Geld zu verbrennen. Gerade auch in puncto Verarbeitung ist die neue Generation eher Plaste.

Blickwinkel...kein Fortschritt.

Und bei HDR Material, das die Sendeanstalten aber nicht zur Verfügung stellen, ist der ALTE überragend. Und der Neue nicht besser.

Und zum 65er PANA OLED...bedarf es keines Kommentars...kann alles...hat ein super geniales schwarz und ein irres Bild. Die Frage nur, wie langen halten die OLED?

Verrückt, aber so ist es nun einmal...das mit Abstand schärfste Bild lieferte der 55 Zoll Panasonic aus 2021??? für knapp 450 Euro. Wem die Größe reicht, der sollte ihn kaufen...irres TV Bild.

Und bei 75 Zoll:

Schaut man auf LED, dann gibt es absolut keinen Grund von einem TX-75GXW945 auf Mini LED und schon mal gar nicht auf Samsung QLED zu wechseln.

So, das war das Mini-LED Event...und was bleibt? Wenn schon, denn schon...OLED 77 von PANA...alles andere wäre verbranntes Geld.

Jedem das Seine und schönes Wochenende,

G.
suessehonigbiene
Stammgast
#425 erstellt: 10. Nov 2023, 17:49
Danke dafür. Bestätigt leider auch meine Vermutung und wenn meiner weiter hält warte auch ich weiter. Ansonsten ebenfalls OLED; denn Geld verbrennen tue ich auch nicht. Aufgrund der begrenzten Lebenserwartung dann aber eben den günstigsten 65" NICHT-VESTEL. Erstaunlich das sich Panasonic so etwas noch traut abzuliefern. Bin mehr als gespannt, ob sie nach einem weiteren Geschäftsjahr sowas nochmal wiederholen oder sich dann mehr Mühe machen aber es steht zu befürchten, dass die nur noch auf OLED als Flaggschiff setzen werden. War irgendwie schon lange klar, wollte ich aber nur äußerst ungern wahrhaben. Ist zwar traurig für mich, nachdem ich derartig hohe Erwartungen hatte aber so spielt das Leben nunmal eben, auch in anderen Bereichen.


[Beitrag von suessehonigbiene am 10. Nov 2023, 18:08 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#426 erstellt: 10. Nov 2023, 18:09
Ernüchternd..

Das exakte 55 Modell würde mich brennend interessieren.
George-Taylor
Gesperrt
#427 erstellt: 10. Nov 2023, 18:46
@Johnny

Es war ein TX-55hxw584.

Grandioses Bild, aber auch nur wegen des Abstands. Klar, bei 2,4 Meter...kein Wunder, dass da ein 55er dem 75er das Leben schwer macht.

Aber selten bis gar nicht so einen grandiosen 55er TV gesehen...und das für 450,- Euro!!!

G.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#428 erstellt: 10. Nov 2023, 19:13
Der ist sogar noch älter. Ein 2020 Modell.

Und es ist ein Vestel Gerät. So viel dazu.

Danke für deinen tollen Bericht!
neuling1976
Stammgast
#429 erstellt: 10. Nov 2023, 19:21
Auch von meiner Seite aus herzlichen Dank für den spontanen Praxistest.

Leider bestätigt der Einblick IRL, dass sich 2023 der Einstieg in Panasonics "Welt des Mini-LED-TV" nicht wirklich lohnt - so wie es zuvor bereits einige Tests auch von renommierten Fachportalen zunehmend bestätigt haben.

Dann bleiben also dieses Modelljahr nur folgende Optionen:

- den alten (Premium) LCD-TV weiter behalten
- ein weiteres Modelljahr bei Panasonic abwarten
- bei (günstigeren) Konkurrenten im Mini-LED umschauen (TCL und Co.)
- ggf. auf OLED umsteigen
suessehonigbiene
Stammgast
#430 erstellt: 10. Nov 2023, 20:58

JohnnyPlasmaBoy2000 (Beitrag #428) schrieb:

Und es ist ein Vestel Gerät. So viel dazu. :prost

Kannst du nicht schon mal den 2024 Sammelthread starten, bevor ich noch Depressionen kriege?


[Beitrag von suessehonigbiene am 10. Nov 2023, 20:59 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#431 erstellt: 10. Nov 2023, 21:26
Macht Sinn, da schon der 2023er Thread „Sammelbecken Neue Modelle“ aufgrund seiner mannigfaltigen Modellvielfalt nur so glänzt.
zusammen
Ist häufiger hier
#432 erstellt: 10. Nov 2023, 21:53

suessehonigbiene (Beitrag #430) schrieb:

JohnnyPlasmaBoy2000 (Beitrag #428) schrieb:

Und es ist ein Vestel Gerät. So viel dazu. :prost

Kannst du nicht schon mal den 2024 Sammelthread starten, bevor ich noch Depressionen kriege? :D



Wäre ich auch dafür. Hab schon gar keine Lust mehr, morgen in den MM zu fahren
George-Taylor
Gesperrt
#433 erstellt: 10. Nov 2023, 23:38
Leute, ich verstehe euch nicht:

Es gibt hier ggf.10 Menschen, die auf einen MINI LED warten.

Aber es gibt zig Tausend, dir hier und dort keinen Account haben und einfach nur bestellen oder kaufen.

Um ehrlich zu sein...keinem normalen TV-Seher wird jemals ein Unterschied zwischen dem jetzigen LED und dem Mini-LED auffallen.

Demnach ist die Frage nach dem richtigen TV auch super einfach zu beantworten.

Wer das Geld nicht hat (keineswegs despektiertlich) gemeint, bekommt mit dem 55er ein grandioses TV

...und das für ca. 500 Euro. Mehr geht nicht. Das gilt für ein alten 55er. Großes Kino. Wirklich.

G.

Und zum 75er habe ich alles geschrieben - lohnt nicht, dann eher OLED.

G
neuling1976
Stammgast
#434 erstellt: 10. Nov 2023, 23:44
Man kann auch das Geld haben und es trotzdem:
- nicht einsehen OLED zu kaufen
- nicht wollen einen "abgespeckten" Mini LED (Panasonic), bzw. einen "alten" LCD zu erwerben, wenn man aktuelle Ausstattung (HDR-Formate, Dimming Zonen, etc.) möchte.

Trotzdem danke nochmals für die Mühe und den Ratschlag bzgl. einer Kaufentscheidung.

Ich oute mich hier einmal.
Ich habe einen TX-65 LZX1509 im Sommer nach ca. 3 Wochen an den Händler zurückgegeben.


[Beitrag von neuling1976 am 10. Nov 2023, 23:47 bearbeitet]
suessehonigbiene
Stammgast
#435 erstellt: 11. Nov 2023, 00:07

George-Taylor (Beitrag #433) schrieb:
Leute, ich verstehe euch nicht

Was gibt es da großartig zu verstehen und was haben wir hier damit zu tun was Andere machen. Kann doch jeder machen was er will.
-LCDmen-
Ist häufiger hier
#436 erstellt: 11. Nov 2023, 11:14
Panasonic MX950 Review: Excellent TV that will provide everything you ask for
https://www.techweekmag.com/reviews/tv/panasonic-mx950-review/
suessehonigbiene
Stammgast
#437 erstellt: 11. Nov 2023, 13:25
Danke!

Und täglich grüßt das Murmeltier:

-zu wenig Dimming Zonen
-hervorragender Spiele-TV
-TCL&Hisense haben im Vergleich mehr zu bieten

Ich denke mehr Beweise braucht es nicht.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#438 erstellt: 11. Nov 2023, 14:08

neuling1976 (Beitrag #434) schrieb:


Ich habe einen TX-65 LZX1509 im Sommer nach ca. 3 Wochen an den Händler zurückgegeben. :D


Oha.. Welchen TV hattest Du davor und was war letztlich der Grund für die Rückgabe?
George-Taylor
Gesperrt
#439 erstellt: 13. Nov 2023, 01:29
Eigentlich schade, dass hier und heute offensichtlich das Ende dieses Threads mehr oder weniger eingeleitet wurde.

Das liegt aber auch am Panasoni-Wust, den sie über Jahre kultivieren - zig Modellnummern und alle irgendwie gleich oder doch anders.

Mein 75er 945 hat offenbar einen Chip und auch andere Details, die anderen TV's verborgen blieben. Will heißen, es gibt nicht EINE 945er Serie in zig Zoll Gößen, sondern nur einen 945!!! Und ob gleich Panasonic auf der Homepage tituliert: Produktübersicht Produktarchiv: GXW945-Serie...es gibt nur einen, den 75er.

Und unter dem 945 zig Modelle, die ich der Vergangenheit nicht mit der Kneifzange...war dann wohl eher die Billigserie.

Somit könnte ich folgendes Fazit ziehen:

Wer einen 75er sucht, bekommt mit dem 945 einen wirklich hervorragenden TV, der gar bei SD Material überzeugt. HD Ist TOP und HDR kaum zu toppen. Bildhelligkeit überragend (Backligt steht bei mir im True Cinema Modus auf nur 20 von 100 und kaum Kalibration nötig - es passen alle Farben und auch der Weißabgleich.)

Wer "nur" 65 sucht, dem lege ich den OLED ZW2004 ans Herz. Super Bild und als Aussteller für 2.000,- Euro (ggf. demnächst noch Cashback) bezahlbar.

Warten bis auf 2024 - ich befürchte aber, dass PANA nun die LED-Technik mit den Mini-LED ausgereizt hat und auf OLED setzt.

G.
suessehonigbiene
Stammgast
#440 erstellt: 13. Nov 2023, 01:51
Jede Münze hat ihre 2 Seiten. Deshalb muss man beim Pana OLED-Flaggschiff aufgrund der hohen Leistung auch mit der geringsten Lebensdauer rechnen, was wiederum den hohen Preis eigentlich nicht rechtfertigt:

https://www.testberi...004-testbericht.html

Was MiniLED anbelangt denke ich nicht das Panasonic das so schnell wieder aufgibt, da die Zusammenarbeit mit TCL ja gerade erst begonnen hat. Ich vermute da eher, dass sie peinlich genau darauf achten werden, dass die Mini´s den OLED´s nie zu nahe kommen werden, wie man ja jetzt schon deutlich erkennen kann.
George-Taylor
Gesperrt
#441 erstellt: 13. Nov 2023, 02:40
Das sagt eigentlich alles:

Panasonic 945

im Vergleich zu deinem Link.

Und der LED HÄLT und HÄLT und HÄLT.

Was ich damit sagen will, hätte PANA den 945 auch als 55er und 65er angeboten...es wäre ein großer Erfolg und man bräuchte kein Mini-LED.

Und ich kann man mich nur wiederholen - noch nie so ein Bild beim 75er (selbst bei Trash-TV in nur SD) gesehen.

Warten wir es ab und GUTE NACHT.

Und DANKE für deinen Einsatz hier.

G.


[Beitrag von George-Taylor am 13. Nov 2023, 02:41 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#442 erstellt: 13. Nov 2023, 10:32
Und es gibt ´ne Menge LCD Geräte mit LED Hintergrundbeleuchtung, die schon schon lange vor einem OLED verreckten.
Abfallende Streulinsen, verbrannte Staubablagerungen zwischen den Panelschichten, defekte Backlightsteuerungen.

Da war selbst Panasonic sehr gut mit dabei. Dürfte einige Ex Besitzer von CXW704/CXW804/AXW904 etc. geben, die jetzt mit ihren OLED Geräten nur milde darüber lächeln können.
suessehonigbiene
Stammgast
#443 erstellt: 13. Nov 2023, 12:10
Klar gibt es das. War ja auch nur ein grundsätzlicher Lebenserwartungsvergleich unter der Voraussetzung, dass die Geräte normal funktionieren und pfleglich behandelt werden. So wie ich z.B. immer nach einem Neukauf eine aus selbsgenähtem schwarzen Jeansstoff bestehende Staubabdeckung verwende.Staubabdeckung
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#444 erstellt: 13. Nov 2023, 16:56
drpaddo2891
Ist häufiger hier
#445 erstellt: 13. Nov 2023, 18:45

suessehonigbiene (Beitrag #443) schrieb:
Klar gibt es das. War ja auch nur ein grundsätzlicher Lebenserwartungsvergleich unter der Voraussetzung, dass die Geräte normal funktionieren und pfleglich behandelt werden. So wie ich z.B. immer nach einem Neukauf eine aus selbsgenähtem schwarzen Jeansstoff bestehende Staubabdeckung verwende.Staubabdeckung



Ich bin sprachlos und habe 4 Fragen:

- Wohnst Du da oder ist das in einem Möbelhaus aufgenommen?
- Werden in dem Zimmer auch Herzoperationen durchgeführt oder ist der Raum dazu ZU steril?
- Ich habe noch nie so ordentlich verlegte Kabel gesehen. Kannst Du mir das beibringen?
- Warum hast Du Teppichboden?

Alles nur Spaß aber die TV Abdeckung ist sexy.
suessehonigbiene
Stammgast
#446 erstellt: 13. Nov 2023, 19:18
-das ist mein Wohnzimmer
-ich bin sehr ordnungs- und sauberkeitsliebend
-das sind spezielle Inakustik Premium HDMI- und Optical Highspeedkabel für bessere Bild- und Tonübertragung mit Klettband vor der Schrankwand verlegt, weil wir keine Lust haben bei Gerätewechseln oder Kabeländerungen jedesmal die Schrankwand ab- und aufzubauen
-der Teppichboden wird im April nächsten Jahres gegen Design-PVC in Eiche rustikal ausgetauscht. Da wir ein ganzes Haus zu sanieren haben, hat das ein bischen länger gedauert, bis wir das Geld zusammengespart hatten aber nun kann auch das endlich losgehen.

Freut mich, dass dir unser Staubfänger gefällt. Da wir nur Abends und an den Wochenenden Zeit zum Schauen haben, macht das eben Sinn.

Ich hoffe, deine Fragen zur Zufriedenheit beantwortet zu haben. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
showtime25
Inventar
#447 erstellt: 13. Nov 2023, 20:05
Hallo. Hier wird ja auch Vestel erwähnt. Echte Panasonic erkennt man immer am Tuner+Softw.?
Sind das Geräte die auch als Medion/Telefunken/Toshiba (wohl vorbei?) verkauft werden? Oder gibt es da doch Unterschiede?

Die neuen "billigen" OLEDs sind dann auch Vestel?

Werden die "echten" Panasonic in EU jetzt von TCL zusammen geschraubt, oder noch mehr als nur schrauben?

Mein örtlicher Saturn hat aktuell Panasonic fast kmpl. rausgeschmissen. Für LG, Samsung, Sony, gibts noch einen eigenen Bereich. Verkaufen sich lt. Mitarbeiter nicht mehr so dolle.

Danke.
neuling1976
Stammgast
#448 erstellt: 13. Nov 2023, 20:15
Das ist so im Großen und Ganzen korrekt.
Selbst die "echten" Panasonic werden mittlerweile auch von TCL als Produktionspartner hergestellt.

Anhaltspunkte für einen "richtigen" Panasonic TV sind bisher immer:
- HCX (AI Pro) - Bildverarbeitungsprozessor
- MyHomescreen als Betriebssystem
- Penta-Tuner
Der Rest der Modelle, das sind üblicherweise (völlig überteuerte) Vestel-Produkte.


[Beitrag von neuling1976 am 13. Nov 2023, 20:20 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#449 erstellt: 13. Nov 2023, 20:29
Weitere, sofort erkennbare Anhaltspunkte für einen „echten“ P. = TV-IP und Professioneller Bildmodus 1/2.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#450 erstellt: 13. Nov 2023, 21:10
In der Praxis nicht immer umsetzbar, aber:

Wenn hinten auf dem weißen Aufkleber steht: Panasonic Marketing Europe GmbH made in Turkey = Vestel

Assembled in the republic of Poland = Im TCL Werk in Polen gefertigt.

Das ist jedenfalls beim Gebrauchtkauf sehr praktisch! (Und auch bei Waschmaschinen sehr nützlich)
Bei Grundig oder Elektra Bregenz steht dann z.b. Beko hinten am Gerät

https://fwd.nl/beeld...-europese-productie/



[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 13. Nov 2023, 21:11 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#451 erstellt: 13. Nov 2023, 21:18
Ein interessanter Live stream heute für uns Panasonic Fans: Startet heute um 20 Uhr!



This week, Phil delivers a double dose of Panasonic 4K TV reviews with the MZ1500 OLED and MX950 Mini LED models and sees how the two display technologies differ. There’s also a look at the Parasound NewClassic 200 integrated amp from Martin while Ed checks out Audiolab’s 9000N streamer, the latest addition to its 9000 series of flagship Hi-Fi products.

Diese Woche liefert Phil mit den Modellen MZ1500 OLED und MX950 Mini LED eine doppelte Dosis an Panasonic 4K-Fernsehern und zeigt, wie sich die beiden Display-Technologien unterscheiden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Parasound NewClassic 200 Vollverstärker von Martin, während Ed den 9000N Streamer von Audiolab unter die Lupe nimmt, das neueste Mitglied der 9000er Serie von Flaggschiff-HiFi-Produkten.

neuling1976
Stammgast
#452 erstellt: 13. Nov 2023, 21:53
Vielen Dank für den Tipp. Das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm gehabt, obwohl ich regelmäßig bei AVF reinschaue.
neuling1976
Stammgast
#453 erstellt: 13. Nov 2023, 23:03
Update vom Livestream: Falls es noch jemanden interessiert, das Video Review zum MX950 wird wohl am Dienstag online verfügbar sein bei AVForum.
Die "problematischen" Eigenschaften des Panasonic Mini LED wurden eben zusammengefasst nochmals beim LIve Podcast bestätigt.
Dass der MX950/MX954 nicht auf Augenhöhe mit einem Panasonic LCD Modell von 2016 (DX904) ist, wurde erneut leicht schmunzelnd erwähnt.


[Beitrag von neuling1976 am 13. Nov 2023, 23:04 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sammelbecken Neue Modelle 2022
JohnnyPlasmaBoy2000 am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  121 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2024
JohnnyPlasmaBoy2000 am 11.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  58 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2021 (JXW854 und JXW944)
JohnnyPlasmaBoy2000 am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  401 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2018 FXW6**/FXW7**/FSW404/504
Dminor am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  691 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2019 GX(W)94*/90*/80*/70*
orionics am 19.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  1162 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2020 HX(W)94*/90*/80*/.
orionics am 18.02.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  1251 Beiträge
Neue UHD LCD EXW Reihen 2017 Info Sammelbecken
Beipackstrippe am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.07.2017  –  168 Beiträge
Neue 32 Zoll Modelle?
powerschwabe am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  3 Beiträge
Neue Modelle Panasonic 2013
Wachtel12 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  1410 Beiträge
Neue Panasonic CX Modelle
heidenfips am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  1617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183