Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|

Sammelbecken Neue Modelle 2021 (JXW854 und JXW944)

+A -A
Autor
Beitrag
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#1 erstellt: 25. Mrz 2021, 15:47
Die ersten Informationen über neue 2021 Panasonic LCD Modelle

https://www.panasoni...w944-und-jxw854.html

Design des JXW854:

066_FY2020_Panasonic-LCD-TV-TX-65JXW854_01

Design des JXW944:

066_FY2020_Panasonic-LCD-TV-TX-65JXW944_03

Design des 75 Zoll JXW944: (Für Neulinge: Das 75 Zoll Modell schaut bei Panasonic historisch nicht nur anders aus, sondern spielt auch bildtechnisch in einer anderen Liga als die kleineren Modelle, so die kurze Zusammenfassung aus den letzten Jahren)

066_FY2020_Panasonic-LCD-TV-TX-75JXW944_01 (1)


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 25. Mrz 2021, 15:50 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:08
Vermutlich wieder ein Vestel Modell:

Design des Panasonic JXW834: Ultra HD HDR LCD-TV mit Android-TV

067_FY2020_Panasonic-LCD-TV-TX-65JXW834_04

Für die Neulinge: Was ist ein Panasonic Vestel Modell? Diese Geräte werden nicht im Panasonic Europa Werk in Pilsen gefertigt, sondern von dem türkischer Konzern Vestel, der zahlreiche Elektronikgeräten der verschiedensten Marken herstellt, produziert. In der Regel ist die Software anders, und man könnte sagen, es handelt sich nicht um ein "echtes" Panasonic Gerät. Es steht zwar Panasonic drauf, es ist aber nicht Panasonic drin..
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:26
Ein Blick auf die englische Webseite verrät, dass es beim 944 wie im Vorjahr ein 75“ (VA) Gerät und wohl nur noch zwei kleinere IPS Geräte (65/55“) geben soll. Hieße also 49“ gestrichen. Okay, bald gibt es 48“ als OLED bestimmt zum doppelten Preis.

Die 8er Geräte wohl wie gehabt VA in 40/50/58 und 65“.

Im Groben eine einzige Produktverwaltung ohne Investitionen in Innovationen. Die bisher gezeigte Fernbedienung ist designtechnisch an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten. Eine einzige Werbeplattform für Streaminganbieter.
suessehonigbiene
Stammgast
#4 erstellt: 25. Mrz 2021, 19:06
Ehrlich gesagt hatte ich so etwas auch schon befürchtet bzw. nicht anders erwartet. Sehr unklug in einer Corona Phase wo die Leute deutlich mehr Zeit zu Hause verbringen. Typischer Panasonic Dickkopf und der Konkurenz wird so das Geschäft überlassen. Man fasst es nicht.

Hoffentlich kommt wenigstens der 75er mit Neuerungen oder Verbesserungen daher. Schaun mer mal...

Wenigstens konnte ich jetzt mal das 2020er Sammelbecken deaktivieren.

Bereits mitte Januar 2021 war klar, dass LG, Samsung und Sony dieses Jahr ganz andere Seiten aufziehen werden.


[Beitrag von suessehonigbiene am 25. Mrz 2021, 19:26 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 25. Mrz 2021, 20:17
Du weißt doch, dass Panasonic ein riesiger Konzern ist und die TV Consumer Sparte wohl eigentlich nur noch ein „geduldeter Fliegenschiss“ in der Bilanz sein könnte. Momentan macht ihnen der Bereich halt wohl auch rein margenbedingt wenig Freude.
Nichtsdestotrotz ist ihnen bei passender Marktgelegenheit und „genehmer“ Technologie zuzutrauen, dass sie irgendwann auch wieder ihre Muskeln spielen lassen. Das Know-How ist und bleibt zur Genüge vorhanden.

Ich muss dir aktuell berichten, dass ich aus rein persönlichem Interesse gerade die U21 EM Partie zwischen Russland und Island auf Pro7Maxx in HD sehe. Ich habe noch nie ein besseres Bild auf einem TV beim Live Fußball in HDTV gesehen als gerade auf meinem Panasonic OLED HZW2004.

Könnte sein, dass sie aktuell, zumindest was dieses und jenes betrifft, doch nicht alles so sehr verkehrt machen.

suessehonigbiene
Stammgast
#6 erstellt: 25. Mrz 2021, 20:57
Ich gebe dir in allen Punkten unumwunden Recht aber:

1. Will ich einfach nicht wahrhaben, dass Panasonic momentan die LED TV Consumer Sparte bewußt vernachlässigt, weil ich lieber sehen würde, dass sie da der Konkurenz den Wind aus den Segeln nehmen würden, weil ich da mein Wunschdenken nicht aufgeben kann.

Und:

2. Überwiegen für mich persönlich auch weiterhin die Nachteile eines OLED gegenüber einem LED so sehr, dass ich nur im äußersten Notfall bereit wäre, dafür mein Geld auszugeben. Eher würde ich mir da noch einen 75er Edge holen, wenn meine Kisten schlapp machen sollten, bevor bezahlbare Micro- oder Mini LED´s von Panasonic kommen würden, was vielleicht niemals der Fall sein wird. Ich bin da eben absolut stur und wenn das OLED Bild noch so toll ist. Zumal ich mit meinen Kisten momentan immer noch zufrieden bin.

Ich konnte mich schon damals nicht für Plasma begeistern, weil mich auch da die Mankos tierisch genervt haben. LED mit VA-Panel ist und bleibt halt mein Ding.

Deshalb liebe ich auch meine 32" Monitore mit VA-Panel von Asus und habe mir vor 4 Jahren gleich 6 Stück davon gekauft, damit ich bis zu meinem Lebensende genug davon stehen habe und nie wieder wechseln muss. Ich hatte davor dreimal so teure NEC mit IPS-Panel und bei denen färbte sich schon nach 6.0000 Std. der weiße Bildschirmhintergrund gelblich braun beim Kaltstart und wurde erst nach 30 Minuten wieder weiß. Daraufhin hat mir dann ein NEC Techniker mal den Tip gegeben, dass wenn ich nicht mit solchen Verschleißerscheinungen leben kann, ich mir nur noch VA-Panel zulegen sollte. Ich habe ihn beim Wort genommen und bin seitdem glücklich und zufrieden bei TV´s und Monitoren. Das werde ich auch nur noch ändern, wenn ich tatsächlich keine Wahl mehr haben sollte.


[Beitrag von suessehonigbiene am 25. Mrz 2021, 22:42 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#7 erstellt: 25. Mrz 2021, 22:19
Um welches Asus Monitor Modell handelt es sich?
suessehonigbiene
Stammgast
#8 erstellt: 25. Mrz 2021, 22:35
ASUS PB328Q

https://www.tomshard...hd-monitor,4427.html

Ist in Deutschland nie zum Hit geworden, weil sich die Leute in der Preisklasse lieber irgendeinen Ramsch kaufen.

Ich behaupte mal, dass es niemals ein besseres Preis- Leistungsverhältnis als diesen Monitor geben wird. Er hat einen Kontrast und eine Farbbrillianz die ich noch nie bei einem anderen gesehen habe und das für € 500,- in der Größe.

Ein NEC wäre im Vergleich nicht unter € 2.000,- zu haben und das ist die Professsional Abteilung, die mir bei Weitem nicht so gut gefallen hat und meiner Meinung nach nicht ihr Geld wert ist aber da scheiden sich die Geister.


[Beitrag von suessehonigbiene am 25. Mrz 2021, 22:49 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#9 erstellt: 25. Mrz 2021, 22:49
Dminor
Inventar
#10 erstellt: 25. Mrz 2021, 23:08
Am Ende des Tages = LCD mit LED HGB empfindet P. nun offensichtlich so außerordentlich langweilig wie noch nie zuvor.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#11 erstellt: 25. Mrz 2021, 23:23
Panasonic setzt heuer voll auf Oled..

Mit gleich 3 Oled Modellen in 48 Zoll zielt Panasonic ganz klar auf Gamer und anspruchsvolle User im LCD Lager.

Und bei den ganz großen Größen ist Oled immer noch sehr teuer, bzw. hat Panasonic hier gar nichts, da ist der 75 Zoll JXW944:Panasonic sicher ein sehr interessantes LCD Gerät.

Oled News:

https://www.youtube.com/watch?v=bLesRm1YMB0
https://www.flatpane...owfull&id=1616666171


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 25. Mrz 2021, 23:24 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#12 erstellt: 26. Mrz 2021, 00:21

JohnnyPlasmaBoy2000 (Beitrag #11) schrieb:

Mit gleich 3 Oled Modellen in 48 Zoll zielt Panasonic ganz klar auf Gamer und anspruchsvolle User im LCD Lager.


Oder holt endlich auch Leute ab, die schon seit einigen Jahren in diesem Größenbereich sträflich vernachlässigt wurden...zumindest als Panasonic Friends.
xx-xx-xx
Inventar
#13 erstellt: 26. Mrz 2021, 14:05
Der 'neue' JXW854 sieht ja genauso wie mein GXW804 aus
den ich mir im letzten Jahr gekauft hatte in 146 cm bin sehr zufrieden und brauche in den nächsten Jahren keinen neuen.

xx-xx-xx
daskalos
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Mrz 2021, 14:48
Zu Bericht #2:

Der 834 kommt mit Android raus

https://www.computer...odelle-29971619.html
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#15 erstellt: 26. Mrz 2021, 18:34
Panasonic 2021 TV und Audio Präsentation

https://www.youtube.com/watch?v=ttSJpNknbAc

Panasonic
John22
Inventar
#16 erstellt: 27. Mrz 2021, 13:36
AreaDVD versucht sich an einem "XXL-Special" zu den neuen Geräten:

https://www.areadvd....eihe-mit-android-tv/
Dminor
Inventar
#17 erstellt: 27. Mrz 2021, 15:31
Bei der 9er Serie wird es in Deutschland 49“ Geräte geben, sowohl als Linie 944, aber auch wieder als FH Versionen.
Auf der englischen Webseite jedenfalls noch nicht aufgeführt oder aber auch vergessen worden.
suessehonigbiene
Stammgast
#18 erstellt: 27. Mrz 2021, 19:12
Sobald einer genau weiss, was den 75 Zoll JXW944 vom Vorgänger unterscheidet, bitte hier mal mitteilen.


[Beitrag von suessehonigbiene am 27. Mrz 2021, 19:13 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#19 erstellt: 30. Mrz 2021, 15:04
Ich frage mich warum man das Tastenfeld bei den neuen Fernbedienungen ganz nach unten gesetzt hat. Meiner Meinung nach hätte man das nicht ändern dürfen.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 30. Mrz 2021, 16:04
@suessehonigbiene

Bienchen sind doch eh so fleissig...

Die können sich das auch sicher selbst aus den Tabellen raussuchen^^

xxx

yyy

zzz




@Michael3

Wer mehr zahlt, der kommt natürlich weiter nach oben..
Michael3
Inventar
#21 erstellt: 30. Mrz 2021, 16:09
Nun das Tastenfeld ist aber jetzt ganz unten und nicht die Play Pause Tasten usw.
Araldo.L
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 30. Mrz 2021, 16:23
@Thorbensteff: Wenn ich schon in der Kopfzeile der Tabelle unter dem letzten OLED ein "Eintrag oled" lese dann kann ich mir gut vorstellen wer da "Entry OLED" und den Rest der Texte zumindest versucht hat auf Deutsch zu übersetzen.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 30. Mrz 2021, 16:29
@Araldo.L


Für Nörgler gibt´s auch gerne das Original..


>>> click <<<
Michael3
Inventar
#24 erstellt: 30. Mrz 2021, 16:42
In den LCD TVs auch LG Panels?
suessehonigbiene
Stammgast
#25 erstellt: 30. Mrz 2021, 18:31
@Thorbensteff

Das Ganze sieht mir mehr nach Annahmen als nach gesicherten Erkenntnissen aus. Scheint noch zu früh dafür zu sein, wenn jede Menge Werte mit Fragezeichen versehen sind.


[Beitrag von suessehonigbiene am 30. Mrz 2021, 18:36 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#26 erstellt: 30. Mrz 2021, 19:46
Jo, der Autor dieser Zusammenfassungen ist seit Jahren dankenswert sichtlich bemüht und nach bestem Gewissen aktuell am Ball, jedoch änderten sich immer mal wieder die Daten, je nach Stand der „besseren gesicherten Informationen“.

Das ist für mich schon länger nix Fixes mehr.


[Beitrag von Dminor am 30. Mrz 2021, 19:48 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#27 erstellt: 01. Apr 2021, 10:40
Guten Morgen, die JXW834-Serie hat ja Android. Aber auch MY HOME SCREEN 6.0. Ist das trotzdem ein Vestel Gerät?


[Beitrag von Michael3 am 01. Apr 2021, 15:33 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#28 erstellt: 01. Apr 2021, 15:30

Michael3 (Beitrag #27) schrieb:
Ist das trotzdem ein Vettel Gerät?


Wusste gar nicht, dass der jetzt auch Fernseher herstellt. Der soll sich lieber um sein Rennauto kümmern.
Araldo.L
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 01. Apr 2021, 16:54

Thorbensteff (Beitrag #23) schrieb:
Für Nörgler gibt´s auch gerne das Original..

Ich hab nicht genörgelt sondern mich über die tolle Übersetzung amüsiert
jogruber
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 01. Apr 2021, 22:56

Michael3 (Beitrag #27) schrieb:
die JXW834-Serie hat ja Android. Aber auch MY HOME SCREEN 6.0. Ist das trotzdem ein Vestel Gerät?

In der Pressemitteilung zu dieser Serie heißt es:
.. hat der Zuschauer die Möglichkeit, auf die bewährte Benutzerführung im My Home Screen-Design zurückzugreifen
und:
Analog zum My Home Screen 6.0 ermöglicht das Quick Menü, schnell und einfach Einstellungen beispielsweise für Bild und Ton vorzunehmen

Also kein richtiger Panasonic.


[Beitrag von jogruber am 02. Apr 2021, 09:51 bearbeitet]
*Klangmeister*
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 03. Apr 2021, 15:47

suessehonigbiene (Beitrag #6) schrieb:
LED mit VA-Panel ist und bleibt halt mein Ding.


Ich habe mich nach intensiven Usability Tests auch für VA Panele entschieden und 8 Stück LG 32-UK550 für unser Büro gekauft (32" UHD), privat habe ich letztes Jahr einen "kleinen" HXW-804 40 Zoll Fernseher gekauft und bin Panasonic sehr dankbar im Mittelklassesegment noch VA Panele zu verbauen.

Geräte mit VA verkaufen sich prinzipiell schlechter da der schmälere Einblickwinkel für praktisch jeden Kunden sofort offensichtlich ist, gerade bei großen Geräten im Hochpreissegement ist dies eine inakzeptable Einschränkung da der Betrachtungsabstand in der Praxis nicht proportional zur Bildbreite wächst wodurch bei größer werdender Diagonale der Betrachtungswinkel zum Bildrand hin überporportional flacher wird.

Dies führt zur etwas absurden Situation dass die >50" Top-Modelle zwangsweise ein technisch schlechteres IPS Panel bekommen (müssen) um weniger gut informierte Käufer nicht zu verschrecken, als Nebeneffekt werden gleichzeitig stärkere Kaufanreize geschaffen gleich einen teuren OLED zu nehmen.

Das Hauptproblem bei LCD-Bildschirmen ist nach wie vor die Hintergrundbeleuchtung, der Wechsel von CCFL auf LED vor ca. 10 Jahren brauchte zwar schmälere, stromsparendere Geräte aber das inhomogene, blaulastige Lichtsprektrum moderner LEDs ist für den Organismus schlichtweg eine Katastrophe (Lichtstress triggert das vegetative Nervensystem und macht langfristig krank), den halbherzigen Anstrengungen der Industrie das schädliche Blaulicht herauszufiltern stehen Befürchtungen entgegen dass Kunden einen Gelbstich reklamieren.

Unter diesem Gesichtspunkt lässt sich auch darüber streiten wie sinnvoll es ist den technischen Fortschritt einzufrieren und niederauflösende 32" Bildschirme auf Vorrat zu kaufen, ich halte für realistisch dass wir das Hintergrund-Beleuchtungsproblem durch eine Nachfolgetechnologie in dieser Dekade noch lösen werden.
Dminor
Inventar
#32 erstellt: 03. Apr 2021, 16:39

*Klangmeister* (Beitrag #31) schrieb:

Dies führt zur etwas absurden Situation dass die >50" Top-Modelle zwangsweise ein technisch schlechteres IPS Panel bekommen (müssen) um weniger gut informierte Käufer nicht zu verschrecken, als Nebeneffekt werden gleichzeitig stärkere Kaufanreize geschaffen gleich einen teuren OLED zu nehmen.


Naja, VA Panel mit Wide Viewing Folie.....kriegen andere Anbieter ja auch noch hin.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#33 erstellt: 03. Apr 2021, 21:34
Dass hier niemand das VA Panel smearing erwähnt.. oder bemerkt.. oder damit Probleme hat..

Das war bei meinem 40 Zoll GXW804 damals extrem ausgeprägt und hat beim Zocken und bei allen Filmen und TV Shows in dunklen Szenen extrem gestört. Schwarzer Matsch.. Schrecklich.. Ein Benq VA Monitor hatte das auch..

Am PC nutze ich immer noch ein TN Panel aus genau dem Grund..
Der Wechsel von Leuchtstoffröhren als Hintergrundbeleuchtung zu einem LED Monitor war hingegen überhaupt kein Problem. Ist mir gar nicht aufgefallen.

https://www.youtube.com/watch?v=VENEpp6mQkQ
https://www.youtube.com/watch?v=nMDh5IteblM
suessehonigbiene
Stammgast
#34 erstellt: 03. Apr 2021, 22:41
@*Klangmeister*

Danke für deinen ausführlichen und bereichernden Beitrag. Habe hier schon ewig nichts mehr in dieser Qualität genossen und hoffe das es dieses Jahr mal wieder etwas anspruchsvoller wird.
tony73
Inventar
#35 erstellt: 04. Apr 2021, 09:52
Alles subjektiv... wie immer.
hristoslav2
Stammgast
#36 erstellt: 04. Apr 2021, 21:05
daskalos
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 07. Apr 2021, 13:31

suessehonigbiene (Beitrag #18) schrieb:
Sobald einer genau weiss, was den 75 Zoll JXW944 vom Vorgänger unterscheidet, bitte hier mal mitteilen.


- höhen verstellbare Füße (switch Design)
- HDX Pro AI Prozessor
- Penta Tuner (mit IPTV)
- HDMI 2.1

Zusatz: Einen 43 JXW944 mit 100 HZ wird es doch geben!


[Beitrag von daskalos am 07. Apr 2021, 13:45 bearbeitet]
daskalos
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 07. Apr 2021, 13:41

Michael3 (Beitrag #27) schrieb:
Guten Morgen, die JXW834-Serie hat ja Android. Aber auch MY HOME SCREEN 6.0. Ist das trotzdem ein Vestel Gerät?


Der JXW834 hat KEIN "MY HOME SCREEN 6.0" Es wurden nur einige Funktionen daraus übernommen. Das Gerät kommt aus Pilsen!
Michael3
Inventar
#39 erstellt: 07. Apr 2021, 14:00
Aber Android. Ich dachte die das haben kommen dann von Vestel. Oder fährt Panasonic jetzt 2 Gleisig mit dem Betriebssystem?
Welle72
Inventar
#40 erstellt: 07. Apr 2021, 16:36
Zeigt mir die Rückseite des TV und ich sage Euch ob da ein Vesti drin steckt oder nicht. Vestel hat sein typisches Anschluss-Design und das schon seit Jahren..

Es wird aber sicher ein Vestel drin stecken...zu 99%.
suessehonigbiene
Stammgast
#41 erstellt: 07. Apr 2021, 18:13

daskalos (Beitrag #37) schrieb:


- höhen verstellbare Füße (switch Design)


Der 75er, auf den sich meine Anfrage bezog, hat aber nur einen mittigen Fuß auf einer Platte und der wird kaum höhenverstellbar sein.
daskalos
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 07. Apr 2021, 21:26
Ok sorry, dass mit dem 944 bezog sich auf einen 55 Zoll

Welle: Zu 1000% KEIN Vestel! Pana fährt zweigleisig!


[Beitrag von daskalos am 07. Apr 2021, 21:28 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#43 erstellt: 07. Apr 2021, 22:04
Ist doch mittlerweile beinahe sowieso egal, woher der modellgepflegte LCD Anteil kommt.
Michael3
Inventar
#44 erstellt: 07. Apr 2021, 22:27
Und wieso?


[Beitrag von Michael3 am 08. Apr 2021, 10:33 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#45 erstellt: 08. Apr 2021, 10:20
Sobald die Geräte in freier Wildbahn sind, können wir das am Typenschild erkennen und final klären..

Mache ich gerne sobald ich einen sehe..
Welle72
Inventar
#46 erstellt: 08. Apr 2021, 13:02

daskalos (Beitrag #42) schrieb:
Ok sorry, dass mit dem 944 bezog sich auf einen 55 Zoll

Welle: Zu 1000% KEIN Vestel! Pana fährt zweigleisig!


Nee, dass glaube ich kaum!!! Das Modell wird ein Zukauf sein alias HXW704-Android-TV. Vmtl die selbe Plattform.

PS: Übrigens hat sich Pana bei den Modellen um die 24" auch schon mal bei TPV bedient.... War wohl eine unkluge Entscheidung, so das man auch in diesen Segment wieder auf Vestel umgeschwenkt ist.


[Beitrag von Welle72 am 08. Apr 2021, 13:27 bearbeitet]
daskalos
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 08. Apr 2021, 15:13
warten wir halt noch 8 Wochen ...
Michael3
Inventar
#48 erstellt: 08. Apr 2021, 15:14
Oder bei Panasonic nachfragen.
daskalos
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 08. Apr 2021, 16:04
da kommt übrigens meine Info her
Dminor
Inventar
#50 erstellt: 08. Apr 2021, 17:13
Und wenn diese Informationen von der Panasonic Hotline kommen, darf man sagen, dass in den vergangenen Jahren nicht selten auch falsche bzw. ausweichende Dinge erzählt wurden.
Malphi
Stammgast
#51 erstellt: 21. Apr 2021, 13:39
Der JX940 , der mich interessiert, hat ein IPS Panel, bei der 75 zoll variante MVA, welche auch die standart und android tv version hat.
Was unterscheidet IPS mit MVA? Welche würdet ihr mir empfehlen?

https://www.digitec....78%3A2021&tagIds=538

Bei Digitec seit heute aufgeschaltet.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sammelbecken Neue Modelle 2022
JohnnyPlasmaBoy2000 am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  121 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2023
JohnnyPlasmaBoy2000 am 04.01.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  611 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2024
JohnnyPlasmaBoy2000 am 11.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  58 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2018 FXW6**/FXW7**/FSW404/504
Dminor am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  691 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2019 GX(W)94*/90*/80*/70*
orionics am 19.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  1162 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2020 HX(W)94*/90*/80*/.
orionics am 18.02.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  1251 Beiträge
Unterschied TX75-JXF977 und TX75-JXW944
kangaroo72 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 08.12.2022  –  11 Beiträge
Neue UHD LCD EXW Reihen 2017 Info Sammelbecken
Beipackstrippe am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.07.2017  –  168 Beiträge
Neue Panasonic CX Modelle
heidenfips am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  1617 Beiträge
Neue 32 Zoll Modelle?
powerschwabe am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.243