Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Panasonic S20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
tzyyn
Inventar
#351 erstellt: 05. Apr 2010, 19:15
Beim S10 gings auch nur um nen 600-800Euro Fernseher. Trotzdem kann ers wie man sieht und wurde nur unnötig von Panasonic beschnitten und zudem grauenvoll eingestellt. Man erwartet ja kein perfektes Gamma von 2.2-2.3 (real), aber warum sie im Kino-Modus nicht wenigstens Gamma 2.2 (statt 2.5) fest eingestellt haben, erschließt sich mir nicht wirklich. Wie man beim S10 gesehen hat, ist das verschenktes Potential, was natürlich auch beim S20 nun gilt.

Und selbst der Unterschied zw. Gamma 1.9 und 2.2 ist gravierend. Der Kino-Modus ist schon der einzige wirklich nutzbare (ohne Absaufen bzw krumme Gamma-Kurve), der Grauschleier verschlechtert den Bildeindruck sehr deutlich.
dertv
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 05. Apr 2010, 19:22
Für mich klingt das alles momentan schon sehr gut nach S20 > S10, die Design Frage mal aussen vorgelassen. Bin gespannt über weitere Ergebnisse, es sollten ja auch langsam mal ein paar fundierte Reviews erscheinen.
CHILL_KOSBY
Stammgast
#353 erstellt: 05. Apr 2010, 19:24
Gibt es den rein garnichts an Test´s für den S20?
dertv
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 05. Apr 2010, 19:28
Bisher ist mir nur der (von mir bereits früher verlinkte) Trusted Reviews Test bekannt, der aber nicht unbedingt auf details eingeht.
Anthem
Ist häufiger hier
#355 erstellt: 06. Apr 2010, 08:39

tzyyn schrieb:
Beim S10 gings auch nur um nen 600-800Euro Fernseher. Trotzdem kann ers wie man sieht und wurde nur unnötig von Panasonic beschnitten und zudem grauenvoll eingestellt. Man erwartet ja kein perfektes Gamma von 2.2-2.3 (real), aber warum sie im Kino-Modus nicht wenigstens Gamma 2.2 (statt 2.5) fest eingestellt haben, erschließt sich mir nicht wirklich. Wie man beim S10 gesehen hat, ist das verschenktes Potential, was natürlich auch beim S20 nun gilt.

Und selbst der Unterschied zw. Gamma 1.9 und 2.2 ist gravierend. Der Kino-Modus ist schon der einzige wirklich nutzbare (ohne Absaufen bzw krumme Gamma-Kurve), der Grauschleier verschlechtert den Bildeindruck sehr deutlich.



Heißt das nun, dass der Grauschleier auch im Kinomodus da ist? Dachte, der kam vom Eco-Mode und war nach dessen Deaktivierung praktisch verschwunden. Vlt. kann ja mal ein Besitzer von einem Spyder bzw. eye-one den Kinomode durchmessen und die Ergebnisse posten. Wäre sicher interssant, da beim S20 wohl leider keine Möglichkeit besteht, das erweiterte Menü inkl. Gammakorrektur freizuschalten. Obwohl ich da die Hoffnung nicht aufgebe - gehe davon aus, dass analog zum vergangenen Jahr der S20 gegenüber dem GW20 zum größten Teil nur wieder softwaremäßig beschnitten ist, man müssten nur noch den passenden Schalter dazu finden..
tzyyn
Inventar
#356 erstellt: 06. Apr 2010, 09:47
Wird genauso wenig mit dem Eco-Modus zu tun haben, wie beim S10.
MadCat69
Hat sich gelöscht
#357 erstellt: 06. Apr 2010, 10:01
Also der Review bei Trusted Reviews hat wohl nen anderen TV als ich. Ich hab noch keinen Ethernet-Anschluß gefunden und DivX spielt mein S20 auch nicht ab ... Zumindest hab ich noch kein Video abspielen können. Ich hab zwar einige probiert, aber mangels Quelle noch kein AVCHD.

Was mir auch aufgefallen ist, im Thread wo es um den Schwarzwert-Bug der S10er geht, ist, dass der S20 beim Einschalten keine Graustufen anzeigt. Das Display bleibt genau so dunkelgrau, wie es auch im ausgeschalteten Zustand ist, bis das Bild erscheint. Der Schwarzwert im Betrieb entspricht dann auch ziemlich genau der normalen Panelfarbe.
dertv
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 06. Apr 2010, 11:23
Den Ethernet Anschluss hat der S20B aus dem Test, weil das soweit ich weiss Vorraussetzung ist für Free View, also nur auf England bezogen.
MarcWessels
Inventar
#359 erstellt: 06. Apr 2010, 15:38
Welchen Bildprozessor hat eigentlich der S20? Denselben wie der V10 im vergangenen Jahr?
chief74
Stammgast
#360 erstellt: 06. Apr 2010, 15:43

EgoManiac schrieb:
:. Klar, da kommt mal ein nüchterner Beitrag von mir und schon geht's wieder los mit "wer das nicht sieht, ist blind".

NATÜRLICH sieht man gewisse Unterschiede zwischen den Modellen oben.

Ich wollte aber mal deutlich sagen, dass ihr alle da langsam einem gewissen Fetisch nachgeht.

Das Bild mit Gamma 1.9 ist nicht unerträglich schlecht. Mit Gamma 2.2 oder 2.5 ist es halt eine Nuance "knackiger".

Wer aber diesen Thread (und andere Threads) liest und sich selbst die Geräte nicht außerhalb eines Mediamarktes etwas bewusster angesehen hat, der gewinnt ansichts mancher Beiträge den Eindruck, man dürfe auf gar keinen Fall den S20 kaufen, weil der ältere S10 mit erweiterten Einstellungen ja ein so unglaublich viel besseres Bild mache.

Ich habe alle vier (PA50, PV60, S10, S20) sehr intensiv mit der Finzel DVD überprüft (ich bin halt nur ambitionierter Laie, kein Profi) und einem subjektiven Test mit verschiedenen Lieblings-DVDs unterzogen.

Mein Fazit war, dass selbst die Generation PV60 zu S20 (immerhin vier? Jahre Entwicklungszeit liegen dazwischen) nicht sooooo gravierend ist. Im normalen Wohnzimmer mit 3 bis 4 Metern Sichtabstand, bleibt es bei "bissel besser".

Das einzige, was sich bei den Plasmas heutiger Generation deutlich verbessert hat, sind die unerwünschten Solarisationseffekte.

Ansonsten sieht eine HD-Zuspielung sogar auf dem PA50 (SD-Panel) beeindruckend aus - wenn man nicht auf 50 cm an das Panel herantritt.

Ja, tut mir leid. Es geht mir nicht darum, zu provozieren. Ich wollte eigentlich nur ein Zwischenstatement abgeben, damit jene, die verunsichert zwischen S10 und S20 schwanken, endlich ihren S20 bestellen.

Die Restposten S10 unterscheiden sich preislich kein Stück mehr vom S20. Ausnahmen bestätigen die Regel. Da käme es mir nicht in den Sinn, noch den S10 zu kaufen.

Wobei ich auch sage: Ich wüsste auch nicht, was der S20 (subjektiv) so viel besser macht als der S10.

Für mich wäre daher der bessere Preis wohl ausschlaggebender.

Ein Wechsel von S10 zu S20 ist sinnfrei. Alle anderen werden sowohl mit S10 als auch S20 glücklich.

Denn - und das ist die Quintessenz meines Beitrages - beide Panels liefern für ihr Geld und für ihre Größe einfach eine unglaublich gute Bildqualität für die man vor kurzem noch ein Vielfaches ausgeben musste.


Danke für diesen Beitrag, du sprichst mir aus der Seele!
MarcWessels
Inventar
#361 erstellt: 06. Apr 2010, 15:48
Mir nicht, ist wie oben bereits von mir belegt, auch viel Unrichtiges drinnen.

Daher fand ich den Post ein paar Posts weiter unten auch viel wichtiger, denn dieser enthielt tatsächlich Informationen, die einen Interessierten schonmal weiterbringen, wobei natürlich nach wie vor ein S20-Besitzer mit Colorimeter sehr willkommen wäre.

Wir sind hier schließlich in einem Technikforum, mir geht dieses kritiklose Wischiwaschi- Gelaber, ohne fundierte technische Infos a la "Juchuuu! So ein toller TV! Und für diesen Preis wollen wir erst garnichts Schlechtes über ihn hören *la la laaaa*" gewaltig auf den Keks.


[Beitrag von MarcWessels am 06. Apr 2010, 15:48 bearbeitet]
MadCat69
Hat sich gelöscht
#362 erstellt: 06. Apr 2010, 18:04
Also dieser Eco-Mode macht mich wahnsinnig. Ich glaube jetzt, dass der Eco-Mode bei viel Umgebungslicht (Tags) das Bild aufhellt und bei wenig Umgebungslicht abdunkelt (Abends). Wobei abdunkeln nicht einfach nur abdunkeln ist, sondern eben alles ein bischen grauschleierig wirken lässt. Vorgestern Abend war es jedenfalls ohne Eco-Mode deutlich besser als mit. Heute Mittag genau umgekehrt.
chief74
Stammgast
#363 erstellt: 06. Apr 2010, 18:20

MarcWessels schrieb:
Mir nicht, ist wie oben bereits von mir belegt, auch viel Unrichtiges drinnen.

Daher fand ich den Post ein paar Posts weiter unten auch viel wichtiger, denn dieser enthielt tatsächlich Informationen, die einen Interessierten schonmal weiterbringen, wobei natürlich nach wie vor ein S20-Besitzer mit Colorimeter sehr willkommen wäre.

Wir sind hier schließlich in einem Technikforum, mir geht dieses kritiklose Wischiwaschi- Gelaber, ohne fundierte technische Infos a la "Juchuuu! So ein toller TV! Und für diesen Preis wollen wir erst garnichts Schlechtes über ihn hören *la la laaaa*" gewaltig auf den Keks.


Von mir aus, ist nicht mein Problem.
nobex
Stammgast
#364 erstellt: 06. Apr 2010, 18:31

MadCat69 schrieb:
Ich glaube jetzt, dass der Eco-Mode bei viel Umgebungslicht (Tags) das Bild aufhellt und bei wenig Umgebungslicht abdunkelt (Abends).

Korrekt erkannt, genau so funktioniert der Eco-Mode.
MadCat69
Hat sich gelöscht
#365 erstellt: 06. Apr 2010, 18:53
Also tagsüber gut, abends Mist - so mein Bildeindruck vom Eco-Mode.
CHILL_KOSBY
Stammgast
#366 erstellt: 06. Apr 2010, 18:57
Du meinst wenn er Ein oder Aus ist?


[Beitrag von hgdo am 06. Apr 2010, 21:00 bearbeitet]
MadCat69
Hat sich gelöscht
#367 erstellt: 06. Apr 2010, 19:05
Wenn er an ist. Bei aus genau umgekehrt. Sehr unbefriedigend, das jedes Mal umstellen zu müssen, wenn sich die Helligkeitsverhältnisse im Raum ändern. Da er es abends aber mehr schlechter macht, als es tagsüber besser ist, wird er wohl aus bleiben.
felixnumberone
Neuling
#368 erstellt: 07. Apr 2010, 17:03
hey, seit heute steht bei mir auch ein S20 in 42"

bin soweit subjektiv zufrieden jedoch merkt man starke bildunterschiede zwischen den einzelnen modi.
hab jetzt erstmal den kinomodus an da hier gesagt wurde dass er wohl am allroundtauglichsten ist.

was ich gut finde ist der digitale kabelempfang krieg alle denkbaren sender in bester qualität rein da hat mein dvb-c tuner am pc schon probleme obwohl ich die testsiegerkarte drin hab (knc).

hat jmd der sich auskennt schon gute einstellungen zu den jeweiligen modi ausgefuchst und hat tipps was man nimmt wenn man den PC per HDMI anschließt?

mfg
MarcWessels
Inventar
#369 erstellt: 07. Apr 2010, 17:52

felixnumberone schrieb:
bin soweit subjektiv zufrieden jedoch merkt man starke bildunterschiede zwischen den einzelnen modi.
hab jetzt erstmal den kinomodus an da hier gesagt wurde dass er wohl am allroundtauglichsten ist.
Dynkamik, Normal und Game kannste sowieso in die Tonne klopen.

An Deiner stelle würde ich den True Cinema-Modus benutzen.

Im Gegensatz zum Kinomodus soll er wohl dem Rec.709-Farbraum entsprechen.
MadCat69
Hat sich gelöscht
#370 erstellt: 07. Apr 2010, 18:11
Also Kino oder True Cinema, zwischen diesen beiden schwanke ich noch. Alles andere kommt nicht in Frage.
RoadrunnerDVD
Ist häufiger hier
#371 erstellt: 08. Apr 2010, 07:11
Hallo Leute!

Mein S20 wird heute geliefert!

Und nun ja ... den S10 habe ich für 550 verkauft.

Der Eco-Mode ist doch nur scheisse...habe den nie benutzt!

Bin echt gespannt, wie gross der Unterschied ist?

@Marc

Wird es kein Möglichkeit geben das Erweiterte-Menü freizuschalten?

Gruss


[Beitrag von RoadrunnerDVD am 08. Apr 2010, 07:12 bearbeitet]
Anthem
Ist häufiger hier
#372 erstellt: 08. Apr 2010, 10:00

RoadrunnerDVD schrieb:


@Marc

Wird es kein Möglichkeit geben das Erweiterte-Menü freizuschalten?

Gruss


Zumindest in absehbarer Zeit wohl leider nicht. Der aus dem GW20 übernommene "Schalter" im EEPROM hat beim S20 offenbar den Effekt, dass dieser danach nur noch als übergroßer Briefbeschwerer zu nutzen ist

Marc hatte erst noch auf das EEPROM des G20 gehofft - offenbar ist dieses aber identisch mit dem GW20, daher auch hier eine Sackgasse.

Ich bin trotzdem nach wie vor überzeugt, dass der S20 zumindest im Hinblick auf das erweiterte Menü wieder nur softwaremäßig beschnitten ist und sich der Schalter lediglich an einer anderen Stelle im EEPROM befindet - also hoffe ich, dass vlt. im Verlauf der Zeit doch noch eine Möglichkeit gefunden wird. Denk doch, dass es wieder genug "Bastler" geben wird, die sich da ausprobieren..
smasuna
Stammgast
#373 erstellt: 08. Apr 2010, 11:17

RoadrunnerDVD schrieb:
Hallo Leute!

Mein S20 wird heute geliefert!
Und nun ja ... den S10 habe ich für 550 verkauft.
Der Eco-Mode ist doch nur scheisse...habe den nie benutzt!
Bin echt gespannt, wie gross der Unterschied ist?

Gruss

Ich hoffe Du hast wenigsten einen größeren gekauft.
Was die Unterschiede angeht, denke ich Du wirst enttäuscht sein weil Du keine finden wirst.
Timo89
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 08. Apr 2010, 12:51
Hat mal jemand die Maße des Fußes vom 42er S20 ?
Danke
Rob.
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 08. Apr 2010, 15:05
Der Fuß ist oval und ca. 52cm breit, ca. 34cm tief.

Ansonsten bin ich nach einigem 'rumstellen beim Kino-Modus hängengeblieben. Tagsüber ist das Bild echt flau, ohne Eco ist's schlimm. Abends/nachts ist das Bild dafür echt super. Ich werde noch etwas an den Einstellungen schieben müssen.

Was allerdings blöd ist, dass das Bildseitenverhältnis (Aspect) bei mir nicht zu ändern ist im AV-Modus, wenn der DVD-Player angeschlossen ist. Auch die Einstellungen des PLayers habe ich durch, wenn das Material nicht anamorph vorliegt, macht's keinen Spaß. Allerdings habe ich noch keinen HDMI-Player, vielleicht geht es dann mit der manuellen Formatauswahl!?


[Beitrag von Rob. am 08. Apr 2010, 15:15 bearbeitet]
MadCat69
Hat sich gelöscht
#376 erstellt: 08. Apr 2010, 15:47
Also ich bin jetzt bei True Cinema. Kontrast 40, Helligkeit 0, Schärfe 5, Lebhafte Farben ein, PNR niedrig. Eco-Mode normalerweise aus, nur bei viel Umgebungslicht an, damit das Bild aufhellt ohne aus Schwarz Grau zu machen. Damit komme ich gut klar, scheint mir der natürlichste Modus zu sein.
Nui
Inventar
#377 erstellt: 08. Apr 2010, 15:58

MadCat69 schrieb:
Eco-Mode normalerweise aus, nur bei viel Umgebungslicht an, damit das Bild aufhellt ohne aus Schwarz Grau zu machen.
Hast du sonst Helligkeit hochgedreht?

Und wenn du ein natürliches Bild möchtest, solltest du "lebhafte Farben" nicht lieber abschalten?
MadCat69
Hat sich gelöscht
#378 erstellt: 08. Apr 2010, 16:03
Nein, Helligkeit ist auf 0, eben damit Schwarz Schwarz bleibt. Lebhafte Farben ein oder aus, da seh ich im True Cinema eh keinen Unterschied
Nui
Inventar
#379 erstellt: 08. Apr 2010, 16:06
Dann schalte es doch lieber aus. Wenn du nicht mal siehst was es tut, hast du vielleicht noch nicht die richtigen Szenen gesehen. Es kann sich fast nur um Blödsinn handeln
arne_xyz
Ist häufiger hier
#380 erstellt: 08. Apr 2010, 18:10
Mir ist der True-Cinema-Modus ingesamt zu düster. Gerade in dunklen Szenen fehlen viele Details. Eine Erhöhung der Helligkeit hilft nicht, das wirkt dann ziemlich unnatürlich. Für Filme nutze ich den Modus bislang trotzdem, vielleicht finde ich ja noch die perfekten Einstellungen.

Auch wenn das hier wahrscheinlich nicht gut ankommt, Fußball auf Sky HD habe ich gestern im Game-Mode geschaut und fand das Bild klasse.
MadCat69
Hat sich gelöscht
#381 erstellt: 08. Apr 2010, 18:18
Das Problem, dass in dunklen Szenen Details fehlen, habe ich in jedem Modus, das schrieb ich oben schon, dass ich finde, dass die dunklen Bildelemente absaufen. Mit den Einstellungen wie ich sie jetzt habe kann ich leben, gerade wenn ich den Eco-Mode je nach Situation ab- oder anschalte, aber perfekt ist es nicht. Leider nützt eine Helligkeitsanhebung ja nichts, da dann der Schwarzwert in die Höhe schießt.
arne_xyz
Ist häufiger hier
#382 erstellt: 08. Apr 2010, 18:37

MadCat69 schrieb:
Das Problem, dass in dunklen Szenen Details fehlen, habe ich in jedem Modus, das schrieb ich oben schon, dass ich finde, dass die dunklen Bildelemente absaufen.

Ja, schon richtig. Kann es es ein, dass sich mit zunehmender Betriebsdauer etwas ändert, der Plasma quasi noch eingefahren werden muss?
thomas-m
Neuling
#383 erstellt: 08. Apr 2010, 19:17
Bin nach 2 jahren Lcd endlich bei Plasma angekommen.
Habe mir den 46 S20 gekauft.
Hatte vorher einen Samsung M86,der machte auch ein super Bild,
leider konnte er den guten Eindruck Abends bei Kinoatmosphäre nicht mehr halten.Ständig musste man am gamma und Hindergrundlicht einstellen,hatte man dann einen akzetablen Schwarzwert war bei hellen Szenen das Bild zu dunkel.
Ganz anders nun der Plasma.Ich kann nun meine Filme endlich geniessen,einfach herrlich wenn in dunklen Szenen schwarz auch schwarz ist.Einfach super!
Und das obwohl noch mit Kontrast 30 und Helligkeit 0 eingefahren wird.
Ich denke Kontrast 40 ,Helligkeit -5 ,Schärfe 0-5,Farbe 35,
Modus Tru-Cinema wird es werden bei BR UND DVD Zuspielung .Der normalmodus hat etwas kräftigere Farben und Schärfe.Gefällt mir als LCD geschädigter auch ganz gut.
Also Bild HD und DVD Zuspielung einfach super.

Nun zum negativen.
SD-Bild Zuspielung PHILLIPS 5005 über HDMI absolut entäuschend.
Das sah über meinen Samsung besser aus ,oder liegt es am 46 Zoll vorher 40 Zoll.Signalqualitat habe ich 100%.Signalstärke aber nur 60 % .
Bei Fussball Sky bekomme ich bald Augenkrebs.
Auch Skaliertes Material 1 und zdf etwas verwaschener als beim LCD.
Nui
Inventar
#384 erstellt: 08. Apr 2010, 19:34
Helligkeit niemals unter 0 bringen. Damit entfernst du nur die ersten Helligkeitsstufen. Dunkler als bei 0 wirds nicht.
mezin01
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 08. Apr 2010, 19:47
hi,
mal ne andere frage hat jemand schon das silberne Modell?
Hat das auch ne gepunktete Carbonschicht drauf?
Würde mich über Fotos bzw. Antworten freuen.
User-Michi
Schaut ab und zu mal vorbei
#386 erstellt: 08. Apr 2010, 20:43
So hab nun endlich auch einen Plasma.

Es ist der P42S20E. Da es mein erster Plasma ist,
spiele ich zu viel an den Einstellungen. Könnt
Ihr mir einen Tipp geben welche Bildeinstellungen
Ihr gut findet?

Danke und Gruß
MarcWessels
Inventar
#387 erstellt: 08. Apr 2010, 21:36

smasuna schrieb:

RoadrunnerDVD schrieb:
Hallo Leute!

Mein S20 wird heute geliefert!
Und nun ja ... den S10 habe ich für 550 verkauft.
Der Eco-Mode ist doch nur scheisse...habe den nie benutzt!
Bin echt gespannt, wie gross der Unterschied ist?

Gruss

Ich hoffe Du hast wenigsten einen größeren gekauft.
Was die Unterschiede angeht, denke ich Du wirst enttäuscht sein weil Du keine finden wirst.
Das ist nicht wahr.

Roadrunner wird einen akkuraten farbraum haben und 0,020 cd/m2 statt den 0,060 cd/m2 seines S10 mit Schwarzwertbug.
smasuna
Stammgast
#388 erstellt: 08. Apr 2010, 22:09

MarcWessels schrieb:


Roadrunner wird einen akkuraten farbraum haben und 0,020 cd/m2 statt den 0,060 cd/m2 seines S10 mit Schwarzwertbug.


ja, klar
und das was da gemessen wurde siehst Du auch sofort ohne eine direkten Vergleich zu haben....und ohne ein Testbild

Upgrade von s10 auf s20 macht meiner Meinung nach absolut kein Sinn, alleine schon wegen besserem Gamma nach Einstellung im erweitertem Menü des S10
namor11
Schaut ab und zu mal vorbei
#389 erstellt: 08. Apr 2010, 23:01
Hallo,

ich habe jetzt in letzter sekunde vom S10 zum S20 umbestellt.


Vorher hatte ich den TX-P42C10E.
Diesen habe ich wegen der fehlenden Entspiegelung wieder zurück geschickt.

Ist der S20 genauso gut entspiegelt wie der S10?
EgoManiac
Stammgast
#390 erstellt: 08. Apr 2010, 23:38

MarcWessels schrieb:

Der S20 hat einen Schwarzwert von 0,020 cd/m2 out of the box statt 0,039 cd/m2,a lso ein fast doppelt so tiefes Schwarz!

[...]

Wir sind hier schließlich in einem Technikforum, mir geht dieses kritiklose Wischiwaschi- Gelaber, ohne fundierte technische Infos a la "Juchuuu! So ein toller TV! Und für diesen Preis wollen wir erst garnichts Schlechtes über ihn hören *la la laaaa*" gewaltig auf den Keks.

[...]

Roadrunner wird einen akkuraten farbraum haben und 0,020 cd/m2 statt den 0,060 cd/m2 seines S10 mit Schwarzwertbug.


Ja, was denn nun? Fundierte 0,039 oder 0,060 cd/m2?

Hier steht gerade ein S10 und ein S20, jeweils 50 Zoll. Ich darf Dir sagen: Wenn man nicht gerade über die erweiterten Einstellungen des S10 Gamma 2.2/2.5 einstellt, sieht man zwischen den beiden Displays bei DVB-C/DVD/BR auf Anhieb keine wesentlichen Unterschiede. Die minimalen Unterschiede, die sich bei vergleichbaren Einstellungen ergeben, würde ich eher auf Toleranzen schieben. "Besser" oder "schlechter" gibt es da für mich nicht.

Tschuldige, zumindest ICH sehe keinen Unterschied, der nennenswert wäre. Daher würde ich mein Geld nicht für einen Wechsel von S10 auf S20 ausgeben.

Aber dafür muss ich jetzt zugeben, dass mir das Bild des S10 mit Gamma 2.5 am besten gefällt.

Der "True Cinema" ist leider nicht ansatzweise vergleichbar mit Kino + Gamma 2.5. True Cinema wirkt im Vergleich fade und leblos.
MarcWessels
Inventar
#391 erstellt: 09. Apr 2010, 05:07

EgoManiac schrieb:
Der "True Cinema" ist leider nicht ansatzweise vergleichbar mit Kino + Gamma 2.5. True Cinema wirkt im Vergleich fade und leblos.
Danke. Somit hättest Du bestätigt, dass der Gammawert des True Cinema-Modes nicht ausrecihend hoch ist.

Wenn das nicht wäre, stimmten meine anderen Angaben trotzdem. 0,039 cd/m2 out of the box! Roadrunenr hat aber durch dern Schwarzwertbug aktuell einen S10 mit 0,060 cd/m2.

Und sorry, so extrem wie schon der Schwarzwertanstieg von 0,036 cd/m2 (nach 100 Stunden) auf 0,054 cd/m2 auffiel, fällt ein Schwarzwert von 0,020 cd/m2 gegenüber selbst einem frischen S10 sehr wohl auf.
RoadrunnerDVD
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 09. Apr 2010, 07:24

MarcWessels schrieb:

smasuna schrieb:

RoadrunnerDVD schrieb:
Hallo Leute!

Mein S20 wird heute geliefert!
Und nun ja ... den S10 habe ich für 550 verkauft.
Der Eco-Mode ist doch nur scheisse...habe den nie benutzt!
Bin echt gespannt, wie gross der Unterschied ist?

Gruss

Ich hoffe Du hast wenigsten einen größeren gekauft.
Was die Unterschiede angeht, denke ich Du wirst enttäuscht sein weil Du keine finden wirst.
Das ist nicht wahr.

Roadrunner wird einen akkuraten farbraum haben und 0,020 cd/m2 statt den 0,060 cd/m2 seines S10 mit Schwarzwertbug.



Hallo @Marc

Also...ich fang mal An!

Für die anderen: Schreibt nicht soviel Blödsinn!
Ich bekomme hier den Eindruck, als wenn hier die Wenigen einen S20 sein eigen nennen.

Panasonic TX-P42S20E Firmware 1.012 Betriebszeit 0

Es ist ein Totaler Gewinn auf den S20 aufzusteigen.
Die neue Generation der G13-Reihe ist Spitze!
Habe auf ein schwarzen Hintergrund mein HD2DVD-Loge für ca. 20 Minuten auf Standbild gehalten um zu sehen, ob sich ein Negativbild wie beim S10 aufbaut....davon ist keine Spur
mehr, nach dem Umschalten auf ein pures Schwarz zu erkennen.
Kann aber auch sein, weil der S20 so ein tiefen Schwarzwert hat, dass man es mit blosen Auge nicht sehen kann.

Ich bin sehr beeindruckt über den extremen Schwarzwert des S20 gegenüber den S10 WOW
Der erste Punkt warum man den S20 Kaufen sollte!

Das Bild selbst im Vergleich mit dem S10 ist auch ein kleiner Quantensprung, denn die 600Hz Bildwiederholfrequenz
machen sich bei schnellen Bildern echt bemerkbar, viel genauer und Detailreicher als der S10.
Natürlich auch für unsere Gamer und PC-Anwender ein muss auf S20 umzusteigen.
Zweiter Punkt für dieses Modell!

Die Bildeinstellungen:

Nun ja...der TrueCinema Modus ist zum Kotzen, da hier eine warme Farbtemperatur voreingestellt ist, und der G-Cut/G -DRV viel zu Hoch...die Brillianz der Farben geht hier völlig verloren.
Diverse Testbilder werden so unnatürlich dargestellt, dass ich mir denke das Panasonic bei meinem Plasma vergessen hat richtig ab Werk einzustellen.
Zu Blas, zu Warm und viel zu Grün!!!
Erster dicker Minuspunkt!

Das Blöde dabei ist, dass der TrueCinema-Modus nicht über die Service-Einstellungen justiert werden kann.
Somit wird dieser Modus nie bei mir zum Einsatz kommen...
Er unterscheidet sich nicht im geringsten vom Kinomodus
was die Bilddetails angeht, ich sehe mit meinen Augen kein Unterschied.
Panasonic wird bestimmt per Firmware diesen TrueCinema-Modus nachbessern müssen!!!
Ich mag Polarfarben daher wünsche ich mir am liebsten einen Kühlen THX-Mode

Der Kino-Modus ist das Non plus ultra!!!!

Satte Farben, viel satter! Als bei den S10, durch den besseren Schwarzwert...den grösseren Farbraum sorgen wohl dafür.... nun Ja!

HDMI: 1080p Kino-Modus

Kontrast 35
Helligkeit -5
Farbe 27
Schärfe 0
Farbton Kühl
Lebhafte Farben EIN
Eco AUS
P-NR AUS
FrameCreation EIN
Overscan AUS

DVB-C HD 720p Kino-Modus

Kontrast 30
Helligkeit -10
Farbe 25
Schärfe 5
Farbton Kühl
Lebhafte Farben EIN
Eco AUS
P-NR AUS
FrameCreation EIN
Overscan AUS

DVB-C SD 576p Kino-Modus

Kontrast 30
Helligkeit -10
Farbe 25
Schärfe 5
Farbton Kühl
Lebhafte Farben EIN
Eco AUS
P-NR AUS
FrameCreation EIN
Overscan EIN

Analog Kino-Modus

Kontrast 30
Helligkeit -10
Farbe 23
Schärfe 5
Farbton Kühl
Lebhafte Farben EIN
Eco AUS
P-NR Niedrig
FrameCreation EIN
Overscan EIN
3D-Combfilter EIN

Kabeltuner und DVB-C ist Tadellos, genau so gut wie der S10 Wobei das HD-Bild etwas Schärfer bei den S20 wirkt!
Zudem kommt noch dieser Modus "Lebhafte Farben" dieser setzt klare Zeichen wie schlecht Moderatoren im Früstücksfernseh Geschminkt werden LOL Auf DVD und BluRay ein perfekter Zusatz!
Dritter Punkt weil ARD-HD und ZDF-HD schärfer ist!

Der Sound ist auch gegenüber den S10 besser!
Hier hat Panasonic dem S20 einen Equalizer spendiert...
holt aus den billig Quarktaschen mehr Raus
Is mir aber Egal, weil ich über "DENON AVR 3808" den puren Sound geniessen kann
Vierter Punkt, weil mehr Sound-Einstellmöglichkeiten vorhanden ist!

Die Menügrafik wurde verbessert und Intelligenter Programmiert.
Z.B. das Sortieren und verschieben der Kanäle, hier kann
man jetzt auch direkt über die Ziffer eingeben und nicht bei ca.400 Kanäle die Aufwerts-Taste drücken bis der Taumen abfällt.
Auch die EPG-Grafik wurde verbessert!
Fünfter Punkt!

Das leidige Thema Surren...ist nicht hörbar, man muss schon mit den Ohren an die Rückwand gehen...und dann nur ganz
schwach...jedes Netzteil Surrt, wenn man seine Ohren ran hält LOL
Das Surren vom S10 ist definitiv stärker, war aber bei meinem nicht so Stark, wie bei anderen Usern hier im Forum
berichtet! Kleiner Tip an die S10 Nutzer! Prüft mal die Polarisation des Netzkabels, vielleicht ist + und -
vertauscht...ein Versuch ist das Wert!!!!
Sechster Punkt!

Auf die Gamma-Einstellungen, wie es der S10 liefert, (Wenn Freigeschaltet) kann man verzichten!
Allerdings finde ich das Klavierlack vom Design und vom Staubwischen her besser, da der Carbonlack schwieriger zu behandeln ist als eine glatte Oberfläsche.
Deshalb gebe ich den S10 einen Trostpunkt

6:2 für den S20 und der Preis von 699 den ich gezahlt habe, ist er in allen Klassen Unschlagbar....von mir
gibt es eine absolute Kaufempfehlung und ein Award noch dazu! Panasonic steigt zum Olymp auf KLASSE!!!

Panasonic hat gute arbeit geleistet und hoffentlich den Schwarzwertbug gefixt.

Gruss
Roadrunner


[Beitrag von RoadrunnerDVD am 09. Apr 2010, 20:54 bearbeitet]
MadCat69
Hat sich gelöscht
#393 erstellt: 09. Apr 2010, 08:00
Aber wenn Du die Helligkeit soweit runterregelst, dann müsste doch in dunklen Szenen an Details gar nichts mehr zu sehen sein. Ich habe meine jetzt von 0 auf +2 erhöht, minimale Schwarzwertanhebung, aber deutlich bessere Durchzeichnung in dunklen Passagen. Bei -10 würde ich da an Details vermutlich gar nichts mehr sehen

Ob unsere gleich eingestellt sind? Das blass kann ich im True Cinema im Vergleich zu Kino bestätigen, wobei mir nach ner Weile gucken True Cinema realistischer vorkommt. Warme Farben auch. Aber grünstichig gar nicht. Stattdessen kommt mir bei mir Kino leicht rotstichig vor.

Das mit dem Senderlogo kann ich aber bestätigen. Bisher auch nach mehreren Std. einen Sender gucken nicht die Spur von Nachleuchten. Da bin ich echt positiv überrascht.
RoadrunnerDVD
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 09. Apr 2010, 08:05

MadCat69 schrieb:
Aber wenn Du die Helligkeit soweit runterregelst, dann müsste doch in dunklen Szenen an Details gar nichts mehr zu sehen sein. Ich habe meine jetzt von 0 auf +2 erhöht, minimale Schwarzwertanhebung, aber deutlich bessere Durchzeichnung in dunklen Passagen. Bei -10 würde ich da an Details vermutlich gar nichts mehr sehen

Ob unsere gleich eingestellt sind? Das blass kann ich im True Cinema im Vergleich zu Kino bestätigen, wobei mir nach ner Weile gucken True Cinema realistischer vorkommt. Warme Farben auch. Aber grünstichig gar nicht. Stattdessen kommt mir bei mir Kino leicht rotstichig vor.

Das mit dem Senderlogo kann ich aber bestätigen. Bisher auch nach mehreren Std. einen Sender gucken nicht die Spur von Nachleuchten. Da bin ich echt positiv überrascht.


Wenn ich auf + 2 gehe, fängt dass Bild an leicht zu Krieseln! (Überschreitung der Helligkeit)

Aber wie man sieht...sind mal wieder die Geräte ab Werk aus anders eingestellt.

Lass mal nen Tesbild-DVD laufen, und schau dir mal den TrueCinema Modus an.....so Unnatürlich habe ich noch nie ein Testbild gesehen!


[Beitrag von RoadrunnerDVD am 09. Apr 2010, 08:18 bearbeitet]
dertv
Ist häufiger hier
#395 erstellt: 09. Apr 2010, 09:22
Jetzt bin ih auch mal sehr gespannt. Meiner wollte in wenigen Stunden hier eintreffen, und dann Vergleiche ich mal mit deinen Erfahrungen
mirkomeissner
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 09. Apr 2010, 09:35
Hallo,

habe seit gestern den S20 von Panasonic. Für 649€
Schaue über Satelit und habe eine PS3.
Hat schon jemand die optimalen Einstellungen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
namor11
Schaut ab und zu mal vorbei
#397 erstellt: 09. Apr 2010, 10:33
Ich habe noch mal recherchiert.


Der S10 hat einen Antireflexionsfilter

Der S20 einen Natural Vision Filter

welcher ist jetzt besser?

Wenn ihr jetzt den Vergleich habt, macht doch mal beide Fernseher aus und guckt doch mal welcher besser mit externen Lichtquellen umgehen kann.
mpfaff82
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 09. Apr 2010, 12:24

RoadrunnerDVD schrieb:


.....
Hallo @Marc

Also...ich fang mal An!

Für die anderen: Schreibt nicht soviel Blödsinn!
Ich bekomme hier den Eindruck, als wenn hier die Wenigen einen S20 sein eigen nennen.

....
Gruss
Roadrunner


So nachdem ich auch vor der Entscheidung eines S10 vs. S20 stand und auch beide hier stehen hatte.
Muss ich einfach sagen, dass sich ein "Upgrade" eines S10 auf einen S20 in meinen Augen keinster Weise lohnt bzw. zu rechtfertigen ist.

Wie das jeder meint für sich rechtfertigen zu können oder müssen bleibt jedem selbst überlassen.

Auf der anderen Seite kann man genau aus diesem Grund nur jedem der sich nach einem neuen TV umschaut aber auch bedenkenlos zum Kauf des S20 raten (auch stromsparender), vorrausgesetzt man mag auch das Design.

Die Veränderungen, welche Panasonic am S20 im Vergleich zum S10 getätigt hat sind konsequent aber keine Neuerfindung des TVs, was sich auch im Bild wiederspiegelt.

Im Hinblick auf unterschideliche Zuspieler sind die Unterschiede verschwindent gering und im Großen und Ganzen sind beide Geräte fast gleich auf, das liegt vorallem daran das der S10 im erweiterten Menü nachjustierbar ist.

Kurz und knapp: S10 -> S20 eher evtl. was fürs Ego. Für Neukäufer spricht nichts dagegen.

Achja das Thema Surren: Bei beiden gleich, es mag aber wie immer produktionsbedingte Unterschiede des Einen oder Anderen Gerätes geben.

Zum Thema Filter: In meinen Augen zwei verschiedene Namen für ein und dasselbe. Habe keinen Unterschied erkannt. (Bei diesen beiden Modellen)

Beste Grüße

mpfaff82


[Beitrag von mpfaff82 am 09. Apr 2010, 12:58 bearbeitet]
the_biker
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 09. Apr 2010, 12:51
Ich werde meinen auch hoffentlich heute erhalten und dann mal ein bisschen ausprobieren.

Wäre für optimale Einstellungen bei normalen TV auch sehr dankbar.

Blueray bzw. 720p werde ich auch heute abend noch mal testen an meiner WD-HD BOX.
Spezialized
Inventar
#400 erstellt: 09. Apr 2010, 12:51
@ RoadrunnerDVD

Kontrast 30 und Helligkeit -10

Also Konrast 30 ist ja schon sehr Dunkel. Dann noch -10 Helligkeit ist für mich nicht nachzuvollziehen, ehrlich selbst bei Gamma 1.9.

Hast Du überhaupt noch ne Grautreppe bei Testbildern??
CHILL_KOSBY
Stammgast
#401 erstellt: 09. Apr 2010, 13:42
Bei Helligkeit -10 kann man doch gleich lieber den Plasma aus lassen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
Panasonic TX-P42U20 - Unterschiede zum S20?
dopheus am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  19 Beiträge
SURREN G(W)20; S20 etc.
mcjoe2000 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  481 Beiträge
Surren S20
mcjoe2000 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  4 Beiträge
Unterschiede Panasonic S20 und X25?
Rotti1975 am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  10 Beiträge
Samsung C530 Modelle besser als S20 ?
swissnet3000 am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  5 Beiträge
Rückfragen zum Pana S20 -Bildqualität-
jaypay am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  12 Beiträge
Panasonic S20 und Kabel-Receiver
dele1981 am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  3 Beiträge
Panasonic X10 oder S10 besser als S20?
Daniel.W am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  3 Beiträge
Endlich: Gamma Hack S20
Dabala am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180