Rückfragen zum Pana S20 -Bildqualität-

+A -A
Autor
Beitrag
jaypay
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jul 2010, 08:47
Guten Morgen.

Nach vielem lesen und beraten worden sein hier im Forum steht seit gestern der Panasonic S20 bei mir im Wohnzimmer.
Ich sitze etwa 3,20 m weg und habe mich für die 46er Variante entschieden. Wirklich optimal.

An dieser Stelle erstmal: D A N K E

Ich schaue Fersehen über den mitgelieferten Unity digital Receiver und dann über Scart in den TV.

Nun das "Problem": Das Bild ist nicht "grausig" aber ich hatte es mir doch besser vorgestellt (leicht schwammig und "pixelig").

Kann ich noch etwas optimieren?

- bei den TV/Bildeinstellungen?
- würde das Nutzen des CI Slots etwas an der Bildqualität ändern? und wenn welches Modul bräuchte ich?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Schonmal Danke und einen schönen sonnigen Tag und Daumen drücken für heute Abend
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2010, 17:06
Hi,

welche Smartcrad steckt in deinem UM-Receiver ?

Hier lesen:
http://www.hifi-foru...m_id=177&thread=3135

Du wirst also zu 99% ein AC-classic benötigen.

Ob die die Bildqualität zusagt, kannst Du jetzt schon testen, den die ÖR-TV-Sender (auch in HD) kommen unverschlüsselt rein.
Lass einfach mal den Suchlauf rattern.

Gruss
jaypay
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jul 2010, 10:17
hi

ist eine UM02.

also meinst du ich sollte eher den internen receiver und nicht den mitgelieferten unity*** digital receiver nutzen?

gruß
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 09. Jul 2010, 10:22
Hi,

sieh Dir doch einfach den Unterschied an.

Receiver weg.

Kabel in den TV.

DVB-C-Suchlauf starten.

Gruss
jaypay
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jul 2010, 10:25
werde ich später machen

danke erstmal


[Beitrag von jaypay am 09. Jul 2010, 10:30 bearbeitet]
jaypay
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jul 2010, 10:31
sender wie discovery channel und animal planet.... werde ich dann aber nicht empfangen können oder? dies dann nur mit ci modul?!
Teoha
Inventar
#7 erstellt: 09. Jul 2010, 10:54
Hi,

das ist Pay-TV, da hilft auch kein CI (nicht nur), sondern nur UM. Die sagen Dir was es kostet, wenn du sowas sehen willst.
jaypay
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jul 2010, 11:03
ist klar. habe mich vllt falsch ausgedrückt

ich habe für 3 monate einige dieser pay tv sender frei und kann sie im moment sehen ob ich nach den 3 monaten diese noch nutze weiß ich nicht

aber aktuell kann ich sie nur über den receiver mit karte empfangen oder? oder auch mit ci modul?

nur mit dem kabel in den tv werde ich sie definitiv nicht empfangen oder?
Teoha
Inventar
#9 erstellt: 09. Jul 2010, 11:06
Hi,

mit CI-Modul (Alphacrypt Classic + UM02-Karte) kannst Du dann aktuell auch diese Sender sehen.

Der Vorschlag "mit ohne Receiver" diente nur dazu, das du den Qualitätsunterschied im Bild siehst.

Gruss
jaypay
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Jul 2010, 11:24
ja ok bin ja mal gespannt denn auch gestern bei wer wird millionär (zum beispiel) erkannte man die gesichter des publikums kaum. es sah fast so aus als sei dort eine milchglasscheibe zwischen

bietet ein ci modul denn wohl bildtechnisch die beste lösung? oder ist das dann quasi wie beim internen dvb c receiver?


[Beitrag von jaypay am 09. Jul 2010, 11:25 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#11 erstellt: 09. Jul 2010, 11:34

bietet ein ci modul denn wohl bildtechnisch die beste lösung? oder ist das dann quasi wie beim internen dvb c receiver?


Das CI-Modul hat nichts mit Bildqualität zu tun, denn es entschlüsselt nur die UM-Signale und gibt sie dann an den internen Receiver weiter.

Wie gesagt, du kannst natürlich nicht ZDF oder ARD-Qualität (die du ja so frei bekommst) mit den schlechten Senderqualitäten bei RTL und Konsorten vergleichen.

Ich würde Dir raten, bestell dir so ein Modul im Internet, probiere es aus, und wenn Du "Besserung" siehst, behalten.

Besser als das Bild über den lausigen UM-Receiver per Scart sollte es allemal sein.

Gruss
jaypay
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 09. Jul 2010, 11:39
danke

schönes wochende
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
S20 an HTPC? Bildqualität?
wagner2 am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  2 Beiträge
Surren S20
mcjoe2000 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  4 Beiträge
Boxen richtig an Pana S20 anschließen?
TimmYannik am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung S20 oder U30
panafan_007 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
S10 (+ServiceMenü) vs. S20
wotag am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  5 Beiträge
50" S20 Wandabstand
optikforce am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  5 Beiträge
Panasonic S20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2022  –  4395 Beiträge
Entscheidungsproblematik - S10, S20, U20
pvtpaula am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  2 Beiträge
TX-P S10 oder S20?
Gabberfreak2010 am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  2 Beiträge
Panasonic TX-P42U20 - Unterschiede zum S20?
dopheus am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen