Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Panasonic S20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
bowieh
Inventar
#301 erstellt: 01. Apr 2010, 11:52
Die Sortierung kannst du ändern.
supperflo
Schaut ab und zu mal vorbei
#302 erstellt: 01. Apr 2010, 11:57
Ach so, na dann passts ja eh.
meister123
Ist häufiger hier
#303 erstellt: 01. Apr 2010, 14:40

bowieh schrieb:
Die Sortierung kannst du ändern.


*seufz* aber wie... ich sortier grad die analogen in der gegend rum...
the_biker
Ist häufiger hier
#304 erstellt: 01. Apr 2010, 14:43
Mein Fernsehr von T-... shop kommt jetzt erst leider nächste Woche am Freitag. Wollte aber nur mal nachfragen ob man den alleine in den 1.OG bekommt?
Weil auf der HP vom T-... shop steht nur bis zur ersten Tür.
Gibt es da sowas wie einen Tragegurt oder so?
Simey
Ist häufiger hier
#305 erstellt: 01. Apr 2010, 14:46
ne wird normalerweise nicht getragen. aber wenn du lange arme hast kannst du den auch alleine getragen, zwar was verzwickt aber es geht. einfach mit beide armen in die tragehilfen greifen oder mal schnell einen nachbar fragen
amart
Neuling
#306 erstellt: 01. Apr 2010, 15:17
Hallo,

Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch.

Ich wollte Plasma kaufen, aber nach ich Panasonic P42S20 im MediaMark gesehen habe, bin ich enttäuscht. Das Bild flackert wie beim alten 60Hz Monitor und “colour banding” ist furchtbar. Hat das jemand auch bemerkt oder habe ich ein defektes Gerat gesehen?
blacpain
Stammgast
#307 erstellt: 01. Apr 2010, 15:21
vielleicht defekt oder falsch konfiguriert (ob absichtlich oder unabsichtlich kann man nie wissen)
Nui
Inventar
#308 erstellt: 01. Apr 2010, 15:28
colour banding ist auch furchtbar. Lässt sich nur mit Gammaeinstellungen minimieren, nicht entfernen. Aber den S20 bekommt man ja derzeitig nicht auf ein Gamma von 2.22 oder in die Nähe...

Will sich hier immernoch niemand über den True Cinema Mode äußern. Hat der den besseres Gamma? Sprich, wirkt er dunkler, aber dafür auch satter?
meister123
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 01. Apr 2010, 16:14

the_biker schrieb:
Mein Fernsehr von T-... shop kommt jetzt erst leider nächste Woche am Freitag. Wollte aber nur mal nachfragen ob man den alleine in den 1.OG bekommt?
Weil auf der HP vom T-... shop steht nur bis zur ersten Tür.
Gibt es da sowas wie einen Tragegurt oder so?


ich habe meinen geholt. alleine schleifen sollte kein problem sein.
MarcWessels
Inventar
#310 erstellt: 01. Apr 2010, 16:56

Nui schrieb:
colour banding ist auch furchtbar. Lässt sich nur mit Gammaeinstellungen minimieren, nicht entfernen. Aber den S20 bekommt man ja derzeitig nicht auf ein Gamma von 2.22 oder in die Nähe...

Will sich hier immernoch niemand über den True Cinema Mode äußern. Hat der den besseres Gamma? Sprich, wirkt er dunkler, aber dafür auch satter?
Ich glaube, die wissen alle garnicht, was wir von ihnen wollen.

EDIT: BTW habe ich gerade auf der jap. Panasonicseite für die europ. Modelle gesehen, dass in diesem Jahr der G20E dieselbe Firmware wie der GW20E verwendet. Also ist es wohl beim S20E nicht möglich, das erweiterte Menu freizuschalten.


[Beitrag von MarcWessels am 01. Apr 2010, 16:57 bearbeitet]
Janfree
Stammgast
#311 erstellt: 01. Apr 2010, 20:07

the_biker schrieb:
Mein Fernsehr von T-... shop kommt jetzt erst leider nächste Woche am Freitag. Wollte aber nur mal nachfragen ob man den alleine in den 1.OG bekommt?
Weil auf der HP vom T-... shop steht nur bis zur ersten Tür.
Gibt es da sowas wie einen Tragegurt oder so?


Es gibt da sowas wie Trinkgeld.
Neis
Ist häufiger hier
#312 erstellt: 01. Apr 2010, 22:22
*edit*


[Beitrag von Neis am 01. Apr 2010, 22:28 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#313 erstellt: 01. Apr 2010, 23:27
Hat der S20 eigentlich auch "pumpendes" schwarz? Also wird das Schwarz heller, wenn ein bestimmter Anteil des Screens hell ist und wieder tiefer, wenn der gößte Bildanteil dunkle Bildinformationen enthält?
the_biker
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 03. Apr 2010, 15:19
Gibt es eigentlich schon optimale Einstellungen für DVB-T oder DVB-C Fernsehen?

Habe momentan noch keine Lust mir eine HDBOX zu holen für 300€, da meine dbox2 noch gute Dienste leistet.
nobex
Stammgast
#315 erstellt: 04. Apr 2010, 12:02

MarcWessels schrieb:
Hat der S20 eigentlich auch "pumpendes" schwarz? Also wird das Schwarz heller, wenn ein bestimmter Anteil des Screens hell ist und wieder tiefer, wenn der gößte Bildanteil dunkle Bildinformationen enthält?

Gab es das Pumpen bei den S10ern in allen Bildmodi? Beim PX80 pumpte m.E. der Kino-Modus nicht und beim (frisch erstandenen) S10 ist es mir dort auch noch nicht aufgefallen (restliche Einstellungen 'Standard', Bildverbesserer aus)
MarcWessels
Inventar
#316 erstellt: 04. Apr 2010, 12:29
Nee, ich meinte im Vergleich zum GW20.
MadCat69
Hat sich gelöscht
#317 erstellt: 04. Apr 2010, 14:38
Also bisher ist mir kein Pumpen aufgefallen.
haschmok
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 04. Apr 2010, 14:57
Ahoi,

was hier wohl noch keiner erwähnt hat: Laut Datenblatt von Panasonic.de, hat der S20 neben "24p Playback", was auch schon der s10 hat, nun auch "24p Playback Plus".

Bringt das denn was? Noch flüßigere Darstellung von Blurays?

Übrigens, ich wäre auch sehr daran interessiert, wenn mal jemand was zum True Cinema Modus im Vergleich zum Kino Modus sagen könnte.

Vielleicht brauchen wir dann gar kein erweitertes Menü mehr für den richtigen Gammawert. Andererseits glaub ich auch nicht, dass Panasonic freiwillig dieses gw20 feature "umsonst" hergibt. Da wären wir wieder am Anfang. Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass den Kino Modus und den True Cinema Modus nur das "24p Playback Plus" Feature unterscheidet. True Cinema wäre halt mit Ruckeln, wie im echten Kino


[Beitrag von haschmok am 04. Apr 2010, 15:09 bearbeitet]
MadCat69
Hat sich gelöscht
#319 erstellt: 04. Apr 2010, 15:15
Nein, True Cinema sieht anders aus, als Kino. Auch bei sonst gleichen Einstellungen für Kontrast usw. unterscheiden sich die beiden Modi. Bisher finde ich persönlich Kino allerdings besser, als True Cinema. Da sind die Farben blasser, weniger brillant und alles sieht leicht grauschleierig aus. Allerdings habe ich auch keinen Blueray-Player zum testen. Wenn ich das nächste Mal einen HD-Film über Entertain ansehe, werd ichs mal umstellen. Bei HD-Zuspielung über Entertain gibts auch as 24p Playback Plus nicht im Menü, also kann ich auch das nicht testen.
Nui
Inventar
#320 erstellt: 04. Apr 2010, 15:25
Schön, dass sich wer zum True Cinema modus äußert

MadCat69 schrieb:
Bisher finde ich persönlich Kino allerdings besser, als True Cinema. Da sind die Farben blasser, weniger brillant und alles sieht leicht grauschleierig aus.
Das würde auf ein noch niedrigeres Gamma deuten... meine Güte... wie kann man dann vertreten, diesen Modus als "True Cinema" zu bezeichnen?
Du hast mit dem True Cinema Modus aber nicht zufälligerweise noch ne Gamma einstellung im Menu die du vorher nicht hattest, oder?
MadCat69
Hat sich gelöscht
#321 erstellt: 04. Apr 2010, 15:28
Nein, aber eine Einstellung fällt aus dem Menü raus. Frag mich jetzt nicht welche, ich schau gleich mal nach ^^
MadCat69
Hat sich gelöscht
#322 erstellt: 04. Apr 2010, 15:44
Die Farbtoneinstellung fällt raus.

Ich habe jetzt gerade nochmal verglichen ("Meine Freunde Tigger und Puuh" im Disney Channel läuft gerade). Das Bild ist im Kino-Modus etwas dunkler, die Farben sind kräftiger. True Cinema ist halt was heller und mit blasseren Farben, die Zeichnung in dunklen Bildpartien erschien mir aber besser. Details, die im Kino-Modus dort kaum zu sehen sind, sind im True Cinema gut zu erkennen.

Ich hab von gestern noch Illuminati in HD im Videoload freigeschaltet, wenn meine kleinen nachher schlafen schau ich da nochmal rein und vergleiche ein bischen. Den haben wir gestern im Kino-Modus angesehen. An sich war ich zufrieden, klare, brillante Farben und Schärfe, aber in sehr dunklen Szenen war es schwierig Details auszumachen, das soff so ein bischen ab. Mal testen obs im True Cinema besser ist.
haschmok
Ist häufiger hier
#323 erstellt: 04. Apr 2010, 15:47

MadCat69 schrieb:
... Bei HD-Zuspielung über Entertain gibts auch as 24p Playback Plus nicht im Menü, also kann ich auch das nicht testen.


Ja, über Entertain wird auch nichts in 24p ausgestrahlt. Um 24p feautures zu nutzen/testen, wirst du dir nen bluray player anschaffen müssen.

Danke für deine Bildeindrücke bezüglich des True Cinema Modus.

mfg


[Beitrag von haschmok am 04. Apr 2010, 15:49 bearbeitet]
dertv
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 04. Apr 2010, 15:55
Ich zitier in dem Zusammenhang mal flatpanels zum X25:


Gamma varies slightly going from around 2,1 to 2,2 but it's not critical. It just means that most colors are a bit too bright. In the True Cinema mode I also measured a color temperature close to our reference of 6500 Kelvin which ensures a warm and accurate picture. The color temperature is also stable going from dark to bright shades.


Ich kann mir irgendwie echt nicht vorstellen, dass sie das im Vergleich zum X25 "schlechter" umsetzen beim S20..
*Strawberry*
Schaut ab und zu mal vorbei
#325 erstellt: 04. Apr 2010, 19:52
gibts schon was neues zum erw. menü? hat er es oder hat er es nicht?

s10 > s20 ohne erw. menü?
CHILL_KOSBY
Stammgast
#326 erstellt: 04. Apr 2010, 20:35
Ich glaube mit dem aufpimpen des S20 wird es nichts in geraumer Zeit. Es soll keine vergleichbaren oder ähnlichen Geräte mit der selben Firmware geben. Das wird wohl nichts. Würde sagen, lieber beim S10 bleiben.
MarcWessels
Inventar
#327 erstellt: 04. Apr 2010, 20:36
Noch grauschleieriger als schon der normale Kinomodus wäre echt seltsam.
CHILL_KOSBY
Stammgast
#328 erstellt: 04. Apr 2010, 20:43

MarcWessels schrieb:
Noch grauschleieriger als schon der normale Kinomodus wäre echt seltsam.


Wie meinst du das? Im vergleich zum S10?
MarcWessels
Inventar
#329 erstellt: 04. Apr 2010, 20:47
Nee, innerhalb des S20. Wenn der Kinomodus 1.9 hat, wie tief wäre dann bitte das Gamma im True Cinema-Modus, wenn das Bild dort einen noch größeren Grauschleiereindruck hinterlässt?

Aber evtl. wirken die Farben dort nur blasser, weil der Farbraum dort stimmt (achtet mal auf das CIE-Diagramm des X25) und nicht, wie beim Kinomodus, übersättigt.
CHILL_KOSBY
Stammgast
#330 erstellt: 04. Apr 2010, 20:51
Konntest du dich schon "Live" vom S20 überzeugen? Logische schlussfolgerung die du da auffährst im Bezug auf den Grauschleier und dem niedrigen Gamma wert!
MarcWessels
Inventar
#331 erstellt: 04. Apr 2010, 20:55
Leider nein. Aber 1.9 wurden ja beim S2 gemessen und die Aussagen zum True Cinema-Modus hier im Thread habe ich nur versucht, zu interpretieren.


[Beitrag von MarcWessels am 04. Apr 2010, 20:56 bearbeitet]
CHILL_KOSBY
Stammgast
#332 erstellt: 04. Apr 2010, 20:57
Würdest du generell davon abraten sich einen S20 zuzulegen aufgrund dessen, da er "aktueller" sei?
EgoManiac
Stammgast
#333 erstellt: 05. Apr 2010, 00:28
Sagt mal, übertreibt ihr nicht ein bissel?

Der S20 hat ein klasse Bild. Die sichtbaren Unterschiede zum S10 sind sowieso nur gering. Selbst mit Gamma 2.5 vs. 1.9.

Sogar zum betagten PV60 (HD Ready) sind bei HD-Filmen die Details bei 3,5m Sichtabstand gering.

Im Vergleich zum PA50 (SD-Panel!) fällt bei HD-Zuspielung über YUV allenfalls der deutlichere Soli-Effekt auf.

Stellt man einen S20 neben einem GW20, ist es fast unmöglich, Unterschiede "herauszusehen".

Ich will damit keinen Glaubenskrieg heraufbeschwören, nur allen verunsicherten potentiellen Käufern sagen: Wer sich nicht hineinsteigert, wird sowohl mit S10 als auch mit S20 glücklich. Und ich persönlich habe mir jetzt nach vielen Vergleichen den S20 bestellt.

Man muss sich mal klar machen, was da für 1.000 Euro verschenkt wird. Da tun mir die Leute fast schon leid, die 2.000 Euro oder mehr für einen 42 Zoll LCD ausgeben.


[Beitrag von EgoManiac am 05. Apr 2010, 00:29 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#334 erstellt: 05. Apr 2010, 00:45

EgoManiac schrieb:
Sagt mal, übertreibt ihr nicht ein bissel?

Der S20 hat ein klasse Bild. Die sichtbaren Unterschiede zum S10 sind sowieso nur gering. Selbst mit Gamma 2.5 vs. 1.9.
Entschuldige, aber wer die Unterschiede zwischen derartigen Gammadifferenzen nicht sieht, muss schon blind sein.
SEBO3000
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 05. Apr 2010, 01:50
Merkt man das als Otto Nomralverbraucher überhaupt oder nur wenn man lange und ausdauernd auf das Gerät starrt und wirklich nach diesen Fehlern sucht?

Ich würde n s20 in Betracht ziehen und damit von meinem 14 Jahre alten 70cm Röhrengerät wechseln. Würde mich da auch sofort der Graus ob des fiesen zu hohen Gammawertes packen?
Ich kenne bisher nur den Samsung PS-42Q91H der bei nem Kumpel rumsteht und den wir hauptsächlich für PS3 Spiele nutzen und an dem mir bis jetzt nix negatives aufgefallen ist, und n Philips LCD TV (weiß leider nicht welcher Typ, ist aber auch n 42") auf dem wir bei nem anderen Kumpel öfter mal Filme gucken.
Fand bei beiden das Bild angenehm.

Würde den s20 hauptsächlich zum DVDs gucken benutzen und sobald Kohle für ne Konsole da ist halt auch zum Zocken. Reicht er dafür nicht?
Rhabarberohr
Inventar
#336 erstellt: 05. Apr 2010, 01:57

MarcWessels schrieb:

EgoManiac schrieb:
Sagt mal, übertreibt ihr nicht ein bissel?

Der S20 hat ein klasse Bild. Die sichtbaren Unterschiede zum S10 sind sowieso nur gering. Selbst mit Gamma 2.5 vs. 1.9.
Entschuldige, aber wer die Unterschiede zwischen derartigen Gammadifferenzen nicht sieht, muss schon blind sein.


... ich glaube, dass das eine Frage wie beim Lautsprecherkauf ist : " .... die bis 40.000Hz oder doch lieber die bis 45.000Hz ....???? "
Nui
Inventar
#337 erstellt: 05. Apr 2010, 02:23

Rhabarberohr schrieb:
... ich glaube, dass das eine Frage wie beim Lautsprecherkauf ist : " .... die bis 40.000Hz oder doch lieber die bis 45.000Hz ....???? " :.
Mehr wie 22.000 Hz vs 12.000 Hz (Nur was die Differenzwarnehmung angeht, nicht die Qualitative Bewertung!)
Der Unterschied zwischen 1.9 und 2.5 ist offensichtlich. Wenn das für einen nicht direkt auffällt, muss man sich aber keine Sorgen machen. Dann kann man sogar viel Geld am TV sparen
MadCat69
Hat sich gelöscht
#338 erstellt: 05. Apr 2010, 11:45
Also der Grauschleier im True Cinema-Modus kam durch den Eco-Mode. Als ich den abgeschaltet hatte, war auch der Grauschleier weg. Danach war das Bild im Vergleich zu Kino etwas besser durchzeichnet in dunkleren Bildpartien, wenngleich ich immer noch finde, dass dunkle Stellen leicht absaufen, und die Farben wirkten blasser - was sich nach längerer Benutzung dieses Modus aber irgendwie als natürlicher darstellt. Und definitiv blasser, nicht grauschleierig. Das war nur der Eco-Mode.

Der Eco-Mode ist mir sowieso ein Mysterium. Manchmal sorgt das Einschalten für ein besseres (heller und brillanter) Bild, meist aber für ein schlechteres (dunkler und grauschlerig). Nur so 100% kann ich vorher nie sagen, ob es besser oder schlechter wird, wenn ich diese Einstellung ändere. Wobei "es wird schlechter" klar überwiegt, deswegen habe ich ihn jetzt immer aus.

Ich habe nun keinen Vergleich zum S10 mit erw. Gamma, nur den zu ein paar LCD-TVs, im Vergleich mit denen ist der S20 einfach um Welten besser.
EgoManiac
Stammgast
#339 erstellt: 05. Apr 2010, 11:49
Klar, da kommt mal ein nüchterner Beitrag von mir und schon geht's wieder los mit "wer das nicht sieht, ist blind".

NATÜRLICH sieht man gewisse Unterschiede zwischen den Modellen oben.

Ich wollte aber mal deutlich sagen, dass ihr alle da langsam einem gewissen Fetisch nachgeht.

Das Bild mit Gamma 1.9 ist nicht unerträglich schlecht. Mit Gamma 2.2 oder 2.5 ist es halt eine Nuance "knackiger".

Wer aber diesen Thread (und andere Threads) liest und sich selbst die Geräte nicht außerhalb eines Mediamarktes etwas bewusster angesehen hat, der gewinnt ansichts mancher Beiträge den Eindruck, man dürfe auf gar keinen Fall den S20 kaufen, weil der ältere S10 mit erweiterten Einstellungen ja ein so unglaublich viel besseres Bild mache.

Ich habe alle vier (PA50, PV60, S10, S20) sehr intensiv mit der Finzel DVD überprüft (ich bin halt nur ambitionierter Laie, kein Profi) und einem subjektiven Test mit verschiedenen Lieblings-DVDs unterzogen.

Mein Fazit war, dass selbst die Generation PV60 zu S20 (immerhin vier? Jahre Entwicklungszeit liegen dazwischen) nicht sooooo gravierend ist. Im normalen Wohnzimmer mit 3 bis 4 Metern Sichtabstand, bleibt es bei "bissel besser".

Das einzige, was sich bei den Plasmas heutiger Generation deutlich verbessert hat, sind die unerwünschten Solarisationseffekte.

Ansonsten sieht eine HD-Zuspielung sogar auf dem PA50 (SD-Panel) beeindruckend aus - wenn man nicht auf 50 cm an das Panel herantritt.

Ja, tut mir leid. Es geht mir nicht darum, zu provozieren. Ich wollte eigentlich nur ein Zwischenstatement abgeben, damit jene, die verunsichert zwischen S10 und S20 schwanken, endlich ihren S20 bestellen.

Die Restposten S10 unterscheiden sich preislich kein Stück mehr vom S20. Ausnahmen bestätigen die Regel. Da käme es mir nicht in den Sinn, noch den S10 zu kaufen.

Wobei ich auch sage: Ich wüsste auch nicht, was der S20 (subjektiv) so viel besser macht als der S10.

Für mich wäre daher der bessere Preis wohl ausschlaggebender.

Ein Wechsel von S10 zu S20 ist sinnfrei. Alle anderen werden sowohl mit S10 als auch S20 glücklich.

Denn - und das ist die Quintessenz meines Beitrages - beide Panels liefern für ihr Geld und für ihre Größe einfach eine unglaublich gute Bildqualität für die man vor kurzem noch ein Vielfaches ausgeben musste.
hannibal
Stammgast
#340 erstellt: 05. Apr 2010, 12:18
Schwanke immernoch zwischen dem 50" Model vom S20 und GW20.

600 € Preisunterschied sind eben schon saftig. Die kann man auch noch anderweitig gut investieren.

Würde von nem Samsung 37" M86 umsteigen.
prof.chimp
Inventar
#341 erstellt: 05. Apr 2010, 13:27

Entschuldige, aber wer die Unterschiede zwischen derartigen Gammadifferenzen nicht sieht, muss schon blind sein.


Ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit ein Gerät schlechtzureden das man selbst noch nichtmal gesehen hat.

Der persönliche Eindruck zählt und nicht WAS irgendjemand für WERTE gemessen hat.

Bei uns im Umfeld (Bekanntenkreis) gibt es PX80, S10, GW10 und G15.
Und alle haben ein Top Bild, natürlich erkennt man Unterschiede aber noch Keiner hat beim Gerät des Anderen gesagt: "Ey was hast du den da für ein Grauschleier ?"
EgoManiac
Stammgast
#342 erstellt: 05. Apr 2010, 14:09
Das meine ich auch.

@hannibal

Ich habe mir den GW20 nur bei Mediamax näher angesehen. Daneben stand ein S20. Ich habe beide Geräte versucht, hinsichtlich der Einstellungen anzunähern, weil ich auch zwischen GW20 und S20 hin und her überlegt habe.

Bei DVB-C sehe ich zwischen den Panels keinen Unterschied.

Bei der HD-Zuspielung (Werbesequenzen aus dem Geschäft) auch nicht. Aber ich habe auch noch nie die Zwischenbildberechnung im direkten Vergleich mit purer 24p Wiedergabe gesehen. Mir fehlt da auch einfach ein Vergleichsmaßstab bzw. die Erfahrung. Wie relevant dieses Feature ist, muss wohl jeder selbst herausfinden.

Wichtiger wäre wohl eventuell eher die Frage, ob die HDD-Recording-Geschichte (wobei die Aufnahmen aber nicht am PC auslesbar sind) und der integrierte Sat-Tuner den Aufpreis Deiner Meinung nach rechtfertigen.
hannibal
Stammgast
#343 erstellt: 05. Apr 2010, 14:42
Da ich nichts aufnehme und schon einen HD Receiver besitze wird wohl auch der S20 für mich ausreichen.

Prima, dann kann ich meinen Kauf ja ein paar Wochen vorziehen =)
EgoManiac
Stammgast
#344 erstellt: 05. Apr 2010, 15:53
Übrigens gab es den S20 46" bei Hitseller für 849 Euro (jetzt 879) und den S20 50" für 1.019 Euro. Normalerweise kaufe ich ungern woanders als bei Amazon, aber bei diesen Preisen....?
Dossi
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 05. Apr 2010, 16:12
Manchmal überlege ich auch wo anders als bei Amazon/Redcoon zu bestellen...
Aber dann kommt immer der Gedanke an Garantieansprüche und der gleichen, und wie einfach das alles bei Amazon abläuft. Denn ich will nur ungern am falschen Ende gespart haben, wenns mal darauf ankommt.
EgoManiac
Stammgast
#346 erstellt: 05. Apr 2010, 16:50
Zugegeben. Amazon ist unschlagbar.

Aktuelles Beispiel:

Ich habe mir vor zwei Jahren ein Nokia 8800 Arte für 950 Euro bei Amazon bestellt. Von Anfang an hatte ich gelegentlich mal Abstürze. Seit ein paar Monaten fällt gelegentlich die Vibration aus. Ich hatte aber weder Zeit noch Lust mich um das Problem zu kümmern, nachdem der Nokia Service kein Handlungsbedarf über ein Softwareupdate hinaus gesehen hat.

Nun habe ich (zwei Wochen vor Ende der gesetzlichen Gewährleistungsfrist) Amazon eine Nachricht geschickt, dass ich das Gerät zurückschicken möchte, damit sich Amazon noch mal mit Nokia auseinandersetzen kann, was mit dem Gerät nicht stimmt.

Rückantwort: Schicken Sie es zurück, Ihnen wird der Kaufpreis erstattet.

Da dachte ich auch: Mein Gott, wenn das jeder machen würde.

Aber ich freue mich natürlich trotzdem.

Tja, gutes Argument für Amazon. Ich hätte auch bei Amazon bereits bestellt. Aber der S20 50" steht dort gelistet als "Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 5 Wochen".

Und nachdem es den S20 bei Hitseller auch noch für 1.019 (1.068 inkl. Lieferung) statt 1.133 Euro gibt?
prof.chimp
Inventar
#347 erstellt: 05. Apr 2010, 17:12

Aber der S20 50" steht dort gelistet als "Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 5 Wochen".


Beim 46er das gleiche. Aber ich werd wohl warten bis er bei Amazon verfügbar ist. Das ist mir dann schon die Wartezeit wert.
MarcWessels
Inventar
#348 erstellt: 05. Apr 2010, 18:53

prof.chimp schrieb:
Ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit ein Gerät schlechtzureden das man selbst noch nichtmal gesehen hat.
OMG. Gamma 1.9 sieht aus wie Gamma 1.9, egal ob das Display von LG oder von Panasonic stammt.

Und solche Kommentare a la "Was hast Du denn da für einen Grauschleier?" kommen nur aus Höflichkeit nicht zustande. Ich bin da direkter!

Und ich bitte Dich: Selbst jede Menge "normale" Käufer haben letztes Jahr beim S10 über den Kinomodus geschimpft, da sie den Grauschleier als deutlich störend wahrnahmen.


MadCat69 schrieb:
Also der Grauschleier im True Cinema-Modus kam durch den Eco-Mode. Als ich den abgeschaltet hatte, war auch der Grauschleier weg.
Danke! Solche Beiträge lobe ich mir.

Dann scheint ja mit dem True Cinema-Modus allem Anschein nach alles i.O. zu sein und Dein Satz über die "blasseren Farben" spricht zudem dafür, dass der Farbraum in jenem Modus nicht mehr übersättigt ist, sondern der Norm entspricht.


EgoManiac schrieb:
Ein Wechsel von S10 zu S20 ist sinnfrei.
Der S20 hat einen Schwarzwert von 0,020 cd/m2 out of the box statt 0,039 cd/m2,a lso ein fast doppelt so tiefes Schwarz!

Wenn die Indizien in punkto True Cinema-Modus zutreffen (höheres Gamma als der Kino-Modus), dann wäre ein doppelt so guter Schwarzwert schon ein Grund für einen Wechsel.

Sollte sich dann noch in der näheren Zukunft herausstellen, dass der S20 im Gegensatz zum S10 den Schwarzwertbug nicht hat, sprächen wir über einen noch größeren Schwarzwertvorteil.


[Beitrag von MarcWessels am 05. Apr 2010, 18:59 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#349 erstellt: 05. Apr 2010, 18:58

MarcWessels schrieb:


Und solche Kommentare a la "Was hast Du denn da für einen Grauschleier?" kommen nur aus Höflichkeit nicht zustande. Ich bin da direkter!



Man kanns auch übertreiben.

Zur Info: Es geht um einen €600-800 Fernseher und nicht um den Weltfrieden.
CHILL_KOSBY
Stammgast
#350 erstellt: 05. Apr 2010, 19:15
Die Meinungen zur S10 bzw. S20 Serie werden irgendwie immer Radikaler Wo soll das noch hinführen? Nun verkaufe ich meinen 46" S10 bei Ebay, soll ich nun den S10 oder S20 in 50" holen
tzyyn
Inventar
#351 erstellt: 05. Apr 2010, 19:15
Beim S10 gings auch nur um nen 600-800Euro Fernseher. Trotzdem kann ers wie man sieht und wurde nur unnötig von Panasonic beschnitten und zudem grauenvoll eingestellt. Man erwartet ja kein perfektes Gamma von 2.2-2.3 (real), aber warum sie im Kino-Modus nicht wenigstens Gamma 2.2 (statt 2.5) fest eingestellt haben, erschließt sich mir nicht wirklich. Wie man beim S10 gesehen hat, ist das verschenktes Potential, was natürlich auch beim S20 nun gilt.

Und selbst der Unterschied zw. Gamma 1.9 und 2.2 ist gravierend. Der Kino-Modus ist schon der einzige wirklich nutzbare (ohne Absaufen bzw krumme Gamma-Kurve), der Grauschleier verschlechtert den Bildeindruck sehr deutlich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
Panasonic TX-P42U20 - Unterschiede zum S20?
dopheus am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  19 Beiträge
SURREN G(W)20; S20 etc.
mcjoe2000 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  481 Beiträge
Surren S20
mcjoe2000 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  4 Beiträge
Unterschiede Panasonic S20 und X25?
Rotti1975 am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  10 Beiträge
Samsung C530 Modelle besser als S20 ?
swissnet3000 am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  5 Beiträge
Rückfragen zum Pana S20 -Bildqualität-
jaypay am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  12 Beiträge
Panasonic S20 und Kabel-Receiver
dele1981 am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  3 Beiträge
Panasonic X10 oder S10 besser als S20?
Daniel.W am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  3 Beiträge
Endlich: Gamma Hack S20
Dabala am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180