Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Panasonic S20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Anthem
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 29. Mrz 2010, 13:43

MarcWessels schrieb:

Stuermi schrieb:
Was genau, hat es denn nun mit dem Gammawert aufsich?
Man kann doch nicht sagen, dass der S20 nun unbrauchbar ist oder? bzw. schlechter als der S10 oder doch?
Der S10 mit freigeschaltetem erw. Menu wird in der tat ein deutlich besseres Bild haben als der S20 mit deaktiviertem erw. Menu, in der Tat.

Aber es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis endlich mal ein freundlicher G20-Besitzer den Inhalt seiner Zeile 40 im EEPROM posten wird.

Dann hätten alle S20-Besitzer, ebenso wie die S10-Käufer im lezten Jahr, wieder die Möglichkeit, das Gamma normgerecht einzustellen.

P.S.: Der Gammawert bestimmt den Weißanteil in jeder einzelnen Graustufe. Ist das Gamma (deutlich) zu niedrig, ahben wir einen viel zu hohen Weissanteil im Bild und es wirkt glauschleierig und flau.


Möchte mir auch einen Plasma zulegen, schwanke z.Z. zwischen S10 und S20 bzw. einem GW 20. Der GW ist natürlich - insbesondere unter Berücksichtigung der erweiterten Einstellmöglichkeiten - schon ein Stück besser, allerdings halt auch eine ganze Ecke teurer. Sollte es bei dem S20 (wie vormals beim S10) ebenfalls möglich sein, die erweiterten Menüoptionen freizuschalten, wäre der sofort mein Favorit. Wäre daher echt super, wenn du da am Ball bleibst und uns auf dem Laufenden hälst, Marc.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
segelfreund
Stammgast
#252 erstellt: 29. Mrz 2010, 14:01

madd0101 schrieb:

Rob schrieb:
Danke für die Hinweise zu dem Gutschein!
Habe den S20 gerade bestellt, Gutschein hat eben noch funktioniert

Keine Ursache, dafür ist das Forum da.

Da nun die ersten von euch den S20 zuhause haben, würde ich mich über ein paar Feedbacks freuen.

Wie ist die Bildqualität?

Nun ich finde die Bildquli top, aber ist auch mein erster Plasma also evtl. nicht neutral genug.


madd0101 schrieb:

Wie ist die Funktion und Bedienbarkeit des DVB-C-Tuners


Nun den nutze ich nicht.


madd0101 schrieb:

Gibts es surren?

Nun ich höre kein surren.



madd0101 schrieb:

Wie ist die allgemeine Bedienbarkeit?


Bin mit der allgemeinen Bedienbarkeit sehr zufrieden.
MadCat69
Hat sich gelöscht
#253 erstellt: 29. Mrz 2010, 14:01

madd0101 schrieb:

Da nun die ersten von euch den S20 zuhause haben, würde ich mich über ein paar Feedbacks freuen.

Wie ist die Bildqualität?


Es ist mein erster Plasma. Ich finde sie toll. Erheblich besser, als die LCD-TVs, die ich kenne. Eine ganz andere Farbbrillanz und Bildwirkung. Negatives kann ich nichts sagen.



Wie ist die Funktion und Bedienbarkeit des DVB-C-Tuners


Keine Ahnung, nutze T-Home Entertain.



Gibts es surren?


Meiner surrt jedenfalls nicht.



Wie ist die allgemeine Bedienbarkeit?


Sicher noch verbesserbar, aber gut. Recht übersichtliche Menüs. Heute kam auch die Foto-Funktion zum Einsatz, da konnte ich bequem über die SD-Karte die Diashow der Fotos von gestern (Konfirmation unseres ältesten) ablaufen lassen.

Ciao
Chris
Denyo!dP!
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 29. Mrz 2010, 14:07
Hallo zusammen!

Ich liebäugel gerade mit dem Panasonic TX-P42S20ES. Es stellen sich mir noch zwei Frage. Vielleicht kann mir die jemand beantworten.

Kann man den TV problemlos an die Wand montieren? Und kennt jemand eine empfehlenswerte Halterung?

Wie ist denn das Analog-Bild bei Zuspielung per Scart so einzuschätzen? Ich meine im Vergleich zu anderen gübstigen Plasmas. Momentan besitzen wir nämlich noch einen betagten Festplatten Sat Receiver ohne HDMI ect.

Gruß Denyo!
meister123
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 29. Mrz 2010, 16:31
Stuermi
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 29. Mrz 2010, 16:37
Habe ihn mir heute auch bei Saturn angeguckt!
Muss sagen er sieht sehr gut aus
Hätte ich garnicht erwartet...
Habe nun auch bei T-Shop bestellt und meine andere Bestellung stoniert^^ Hoffe er wird auch geliefert, steht schon nicht mehr verfügbar der 46 Zoll...
Railfurz
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 29. Mrz 2010, 19:06
Braucht der S20 eigentlich eine Extra Antenne wenn ich DVB-T nutzen will?
Und kann ich die Sender so einstellen, dass ich auf den ersen Kanälen per Kabel analog, und dann per DVB-T empfange?
Oder muss ich dann immer ins Setup gehen, oder mich mglw sogar für entweder/oder entscheiden?

Noch eine Frage an die S20 Besitzer:
Wie schaut es mit dem Input Lag aus? Hat schon jemand eine PS3 oder XBox daran genutzt?

Dankeschön!
madd0101
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 29. Mrz 2010, 19:22
Vielen Dank an Madcat69 und segelfreund für die Feedbacks.
Klingt sehr gut und hilft mir sehr bei der Entscheidung für eine S20.

Bei mir in Dresden macht Panasonic übrigens massiv Werbung für die neue Plasma-Generation

Mich persönlich würde noch der DVB-C-Tuner interessieren. Da ich Kabelanschluss digital verwenden möchte. Würde ja dann bei dem S20 heißen: Kabel vom Kabeldose zu S20, Sendersucherlauf und gucken! Seh ich das richtig?

Ansonsten dürf sich gern weitere S20-Besitzer beteiligen mit einer kleinen Rezession:

Wie ist die Bildqualität?
Wie ist die Funktion und Bedienbarkeit des DVB-C-Tuners
Gibts es surren?
Wie ist die allgemeine Bedienbarkeit?


Danke, Ihr seid super.
Warrior668
Inventar
#259 erstellt: 29. Mrz 2010, 19:27
Hat der europäische S20 eigentlich einen Bildmodus mit dem Namen "True Cinema"?
bowieh
Inventar
#260 erstellt: 29. Mrz 2010, 19:33
ja
Warrior668
Inventar
#261 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:08
@ bowieh

Danke!


@ all


Hat einer der S20 Besitzer ein Messgerät zur Verfügung um den "True Cinema" Modus durchzumessen?


MFG
MarcWessels
Inventar
#262 erstellt: 29. Mrz 2010, 22:05
Ja, mach das mal bitte jemand. Vielleicht hat der Tru Cinema-Mode ja auch einen korrekten Gammawert.

Farbraum wäre natürlich auch sehr interessant.


[Beitrag von MarcWessels am 29. Mrz 2010, 23:12 bearbeitet]
JaCkY_bOyS
Stammgast
#263 erstellt: 29. Mrz 2010, 22:42
Soo,

kann mir einer der 42S20E besitzer ca. den verbrauch des gerätes nenen ? .. weil eigentlich kein plasma ins haus kommt wegen dem hohen stromverbrauch, sagt mein vater! ...

aber wenn ich ihm beweisen kann, das der nich viel mehr verbraucht als ein normaler 42" lcd , dann is das was anderes ..

mfg
MarcWessels
Inventar
#264 erstellt: 29. Mrz 2010, 23:14
@True Cinema Mode
Hey, alle ohne Messgerät könnten uns vielleicht auch trotzdem Infos geben und zwar, ob Ihr im normalen Kino-Modus einen Grauscheider seht, der im True-Cinema-Modus verschwindet?

Außerdem dürften viele von Euch schon inzwischen über 200 Stunden hinaus sein und uns darüber berichten können, ob sich der Schwarzwert verschlechtert hat.
REANiMATED
Neuling
#265 erstellt: 30. Mrz 2010, 12:24
Hallo Leute,
ich habe vor mir den S20 demnächst zu kaufen- sozusagen als Mittelpunkt vom neuen Wohnzimmer.

Wie ich bei Panasonic gelesen habe, ist in der Satvision 04/2010 ein Test drin.
Konnte den schon wer in Augenschein nehmen? Vielleicht kann ihn ja wer einscannen- denk mal würden viele gern wissen was da rauskommt
Derano
Ist häufiger hier
#266 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:36
Ich habe noch keine Verschlechterung des Schwarzwertes bemerkt. TV lief zwar noch nicht so lange aber ich denke ohne Messgeräte kann man es nicht wirklich beurteilen. Ich habe mal die Dynamik Einstellung ausprobiert und bin der Meinung das der Schwarzwert hier höher ist. Es werden wohl in den verschiedenen EInstellungen auch verschieden Gamma-Werte voreingestellt sein. Aber irgendwie gefällt mir der Kino-Modus doch besser oder ich muss Dynamik nochmal in Ruhe einstellen.


Testurteil Satvision:

Hersteller Panasonic
Modell TX-P42S20E

Bildqualität (30%) sehr gut (94%)

Tonqualität (10%) befriedigend (75%)

Ausstattung (15%) befriedigend (78%)

Audio 75%

Video 79%

Daten 33%

Software 100%

Weitere Anschlüsse 100%

Auflösungsformate (10%) sehr gut (100%)

Bedienung (20%) sehr gut (92%)

Bedienungsanleitung 99%

Tägliche Anwendung 93%

Bildschirmmenüs 97%

Bereitschaft 65%

Installation (5%) sehr gut (100%)

Fernbedienung (5%) gut (90%)

Stromverbrauch (5%) sehr gut (100%)

Bonus / Malus -1,0% (spielt keine MP3s ab)

Preis-/Leistungsindex 8,72

Testurteil gut (89,4%)


FAZIT:

Der neue TX-P42S20E aus dem Hause Panasonic erwies
sich in unserem Test in der Tat als „Volks-Plasma“: er liefert
eine sehr gute Bildqualität, einen zufriedenstellenden Klang,
eine sehr einfache Bedienung und ist - zu guter Letzt - mit
einem Marktpreis von rund
€ 780,00 absolut geldbeutel-verträglich. Uns fehlte lediglich
eine Funktion, um auch Musik (MP3s) wiederzugeben.
Insgesamt sicherte sich der der Plasma-TV von Panasonic
mit 89,4% das Testurteil „gut“ und ist unter dem Strich eine
absolute Kaufempfehlung für Familien, die nicht viel Geld in
einen super Fernseher investieren können oder möchten.
Denyo!dP!
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 30. Mrz 2010, 16:02
Das liest sich soweit ja ganz gut. Wie kann man denn Satvision so einschätzen?
cavendish
Inventar
#268 erstellt: 30. Mrz 2010, 18:21

Denyo!dP! schrieb:
Wie kann man denn Satvision so einschätzen?



Uns fehlte lediglich
eine Funktion, um auch Musik (MP3s) wiederzugeben.


Warscheinlich genauso, wie diese Aussage einzuschätzen ist.
digi-fan
Hat sich gelöscht
#269 erstellt: 30. Mrz 2010, 19:18

JaCkY_bOyS schrieb:
Soo,

kann mir einer der 42S20E besitzer ca. den verbrauch des gerätes nenen ? .. weil eigentlich kein plasma ins haus kommt wegen dem hohen stromverbrauch, sagt mein vater! ...



Er wird durch. mit 117 Watt angegeben.

Zahlreiche Messungen bei den G12 Modellen haben gezeigt,dass die Pana Angaben vertrauenswürdig sind.
JaCkY_bOyS
Stammgast
#270 erstellt: 30. Mrz 2010, 19:24
117

das is ja nix für so ein gerät. aber hervorragend für mich ....

dann steht nun fest, welchen fernseher ich mir kaufen werde ...

wird dann nun ein Pana tx-p42s20e

MfG
Derano
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:18
Ich bin Testzeitschriften eigentlich immer etwas skeptisch gegenüber, in diesem Fall kommt das aber schon ganz gut hin. Der Ton ist wirklich etwas schwach, zum Fernsehen reicht es aber zu einem guten Film gehört auch eine gute Anlage.

In dem Test wird der Weiss-Wert gelobt:

"Die Weißmessung des TX-P42S20E
zeigt, dass er mit den oben angeführten
Bildeinstellungen ein äußerst sauberes
Weiß darstellen kann: der Messwert,
dargestellt durch die weiße Raute, liegt
dirkekt auf dem Idealwert, dargestellt
durch das weiße Quadrat."

Bildeinstellungen
Modus Kino
Helligkeit +2
Kontrast 30
Farbe 31
Schärfe 6
Farbton warm
Lebhafte Farben aus
ECO Modus ein
P-NR aus
Panel ein
Intelligent Frame Creation ein (SD) bzw. aus (HD)


Aber warum wird nicht auf die Graustufen bzw. Schwarzwert eingegangen? Das hätte mich - uns - schon interessiert.

Dieser Test hätte durchaus ausführlicher sein können.


[Beitrag von Derano am 30. Mrz 2010, 21:19 bearbeitet]
Derano
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:23

digi-fan schrieb:

JaCkY_bOyS schrieb:
Soo,

kann mir einer der 42S20E besitzer ca. den verbrauch des gerätes nenen ? .. weil eigentlich kein plasma ins haus kommt wegen dem hohen stromverbrauch, sagt mein vater! ...



Er wird durch. mit 117 Watt angegeben.

Zahlreiche Messungen bei den G12 Modellen haben gezeigt,dass die Pana Angaben vertrauenswürdig sind.



Meiner verbraucht nach dem Einschalten ca. 120W. Kurz nach dem Einschalten startet er erstmal bei ca. 130W und fährt danach einwenig runter. Mein voriger Plasma lag noch bei ca. 265W !


[Beitrag von Derano am 30. Mrz 2010, 21:24 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#273 erstellt: 30. Mrz 2010, 22:40

Derano schrieb:
Ich bin Testzeitschriften eigentlich immer etwas skeptisch gegenüber, in diesem Fall kommt das aber schon ganz gut hin. Der Ton ist wirklich etwas schwach, zum Fernsehen reicht es aber zu einem guten Film gehört auch eine gute Anlage.

In dem Test wird der Weiss-Wert gelobt:

"Die Weißmessung des TX-P42S20E
zeigt, dass er mit den oben angeführten
Bildeinstellungen ein äußerst sauberes
Weiß darstellen kann: der Messwert,
dargestellt durch die weiße Raute, liegt
dirkekt auf dem Idealwert, dargestellt
durch das weiße Quadrat."

Bildeinstellungen
Modus Kino
Helligkeit +2
Kontrast 30
Farbe 31
Schärfe 6
Farbton warm
Lebhafte Farben aus
ECO Modus ein
P-NR aus
Panel ein
Intelligent Frame Creation ein (SD) bzw. aus (HD)
Die empfehlen allen Ersntes schärfe 6 für eine HD-Zuspielung?

Die einzig richtige schärfeeinstellung bei Panasonic für Full HD ist NULL.


Derano schrieb:
Ich habe noch keine Verschlechterung des Schwarzwertes bemerkt. TV lief zwar noch nicht so lange aber ich denke ohne Messgeräte kann man es nicht wirklich beurteilen. Ich habe mal die Dynamik Einstellung ausprobiert und bin der Meinung das der Schwarzwert hier höher ist. Es werden wohl in den verschiedenen EInstellungen auch verschieden Gamma-Werte voreingestellt sein. Aber irgendwie gefällt mir der Kino-Modus doch besser oder ich muss Dynamik nochmal in Ruhe einstellen.
Den Dynamikmodus kannst Du in die Tonne kloppen!

Bei dem ist nichts stabil, verändert laufend Kontraat, Helligkeit usw, hat ne völlig verbogene Gammakurve und und und.

Beim S10 letztes Jahr war der Kinomodus der akkurateste.

Aber Ihr habt ja nun den TrueCinema-Modus! Wollt Ihr den nicht mal ausprobieren und berichten?


[Beitrag von MarcWessels am 30. Mrz 2010, 22:42 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#274 erstellt: 31. Mrz 2010, 09:43
[OT]

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem TX-P50S20E und der Vogels Motion+ Halterung EFW 8345 gemacht ???
Die "günstigste" ( ) hab' ich im I-net für 176,00 € inklusive Versand gesehen!



[/OT]


[Beitrag von Rhabarberohr am 31. Mrz 2010, 18:05 bearbeitet]
Simey
Ist häufiger hier
#275 erstellt: 31. Mrz 2010, 11:31
grad den s20 von t-online bekommen. überraschung: er surrt mal wieder stark. hab ich nur sehr gute ohren oder mal wieder pech dass ich die falschen geräte bekomme? lohnt es sich einen techniker kommen zu lassen? sonst wirds bald ein lcd
Rob.
Ist häufiger hier
#276 erstellt: 31. Mrz 2010, 11:42

Simey schrieb:
grad den s20 von t-online bekommen.

Hat die Spedition vorher angerufen? Oder wie läuft das?


Simey schrieb:
überraschung: er surrt mal wieder stark. hab ich nur sehr gute ohren oder mal wieder pech dass ich die falschen geräte bekomme?

Surren ist natürlich nicht so gut. Wie oft hattest Du denn schon das Problem mit einem neuen Gerät?
Simey
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 31. Mrz 2010, 11:45
ja die haben einen tag davor angerufen. hatte davor kurz den s10, der war noch ein ticken lauter naja, ich überlegs mir nochmal
Rob.
Ist häufiger hier
#278 erstellt: 31. Mrz 2010, 12:02
OK, thx
Wär' ja fein, wenn der Anruf heute noch kommt, sonst wird's ja erst nach Ostern 'was...
Und hoffentlich ohne Surren
meister123
Ist häufiger hier
#279 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:35
kann gerade mal jemand die maße des kartons sagen? ich weiss, welche spedition morgen meinen S20 bringen wird. und da ich da früher während des studiums gearbeitet habe, würde ich den gerne selber holen.
cavendish
Inventar
#280 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:44

meister123 schrieb:
kann gerade mal jemand die maße des kartons sagen?


Die sind unterschiedlich, jenachdem welchen S20 du bestellt hast.

Der Karton vom 42"= 114x28x77
tomgreen1979
Stammgast
#281 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:45
kenne die maße nicht aber sollten ähnlich wie beim s10 sein....
sehr groß. habe den in meinen toyota aygo (baugleich mit peugeot 107 und citrioen c1) haarscharf diagonal reinbekommen, als ich den vordersitz nach vorner geklappt habe.
Rob.
Ist häufiger hier
#282 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:47
Auf Seite 5, Beitrag #218, schreibt Derano dazu:

"LxBxH 114x28x77"
meister123
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:49
@cavendish

*kopfpatsch* ist der TX-P 42 S 20 E.

@tomgreen1979

ich hab nen yaris, bj. 99 und nen golf4 zur verfügung. wie haste den in den aygo reinbekommen? von hinten durchgeschoben? *grübelnd*

liegend sollte das ding ja nicht transportiert werden...

edit:

@rob

dann müsste das ding eigentlich auf den rücksitz des yaris passen. *indiegaragegeh*


[Beitrag von meister123 am 31. Mrz 2010, 17:50 bearbeitet]
dertv
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 31. Mrz 2010, 19:50
Hier ist ein Review des 50S20 von Trusted Reviews.
kimme71
Neuling
#285 erstellt: 31. Mrz 2010, 20:04
Hallo Leute,
sehr schönes Forum . Habe bereits eine Menge gelesen, weil ich mir auch gerne den 42 TX-P S20 kaufen möchte. Der ist ja teileweise schon billiger als der S10...
Aber mal eine Frage: In einer Amaz..-Berwertung steht, daß nur eine Empfangsart (also analog, dvb-c oder -t) gleichzeitig möglich ist. In der Anleitung zum Gerät ließt sich die Sache aber anders.
Kann ich nach den entsprechenden Kanalscans alles Empfangsarten gleichzeitig sehen, ohne irgendwelche komplizierten Einstellugen zu machen?

Danke im Vorraus
kimme71
MarcWessels
Inventar
#286 erstellt: 31. Mrz 2010, 20:21
Mag denn niemand von Euch über seine Erfahrungen bezüglich des Bildeindrucks des True Cinema-Modes schreiben?
paveldd
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 31. Mrz 2010, 20:39
So, komme gerade aus MM, ein sehr freundlicher Mitarbeiter hat mit erlaubt alle EEPROM Peak Werte von einem 42" GW20 abzulichten. Werde diese jetzt komprimieren und hochladen. Hier schonmal die 40er zeile :

19 07 19 00 71 09 02 20
dertv
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 31. Mrz 2010, 20:46

MarcWessels schrieb:
Mag denn niemand von Euch über seine Erfahrungen bezüglich des Bildeindrucks des True Cinema-Modes schreiben?


Das würde mich auch mal interessieren, zumal der Test des X25 von flatpanelshd vermuten ließe, dass auch beim S20 in dem neuen Modus dann ein Gamma wert von 2.19 vorhanden ist.
Strezz0r
Neuling
#289 erstellt: 31. Mrz 2010, 20:48

kimme71 schrieb:
Aber mal eine Frage: In einer Amaz..-Berwertung steht, daß nur eine Empfangsart (also analog, dvb-c oder -t) gleichzeitig möglich ist


Also bei dem Ausstellungsgerät, dass ich getestet habe, konnte man einfach zwischen den versch. Signalquellen (dort Analog/DVB-T/DVB-C) umschalten.
paveldd
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 31. Mrz 2010, 20:55
EEPROM PEAK von einem 42" GW20.

KLICK
nobex
Stammgast
#291 erstellt: 31. Mrz 2010, 20:57

Strezz0r schrieb:

kimme71 schrieb:
Aber mal eine Frage: In einer Amaz..-Berwertung steht, daß nur eine Empfangsart (also analog, dvb-c oder -t) gleichzeitig möglich ist


Also bei dem Ausstellungsgerät, dass ich getestet habe, konnte man einfach zwischen den versch. Signalquellen (dort Analog/DVB-T/DVB-C) umschalten.

Evtl bezieht sich die Aussage auf die Anzahl der (Antennen-/Kabel-)Eingänge. Ich denke, der S20 hat wieder mal nur Einen.
kimme71
Neuling
#292 erstellt: 31. Mrz 2010, 21:32

Strezz0r schrieb:

Also bei dem Ausstellungsgerät, dass ich getestet habe, konnte man einfach zwischen den versch. Signalquellen (dort Analog/DVB-T/DVB-C) umschalten.


Hallo, danke für die Antwort.
Hattest Du denn auf allen dreien auch ein Bild?
kimme71
Neuling
#293 erstellt: 31. Mrz 2010, 21:36

nobex schrieb:

Evtl bezieht sich die Aussage auf die Anzahl der (Antennen-/Kabel-)Eingänge. Ich denke, der S20 hat wieder mal nur Einen.



Das wäre dann ja sicherlich ein Problem, wenn man DVB-T benutzen will, oder?
Kann man eventuell über ein T-Stück zusätzlich eine zweite Quelle anschließen?
stefanstar1
Stammgast
#294 erstellt: 31. Mrz 2010, 22:55

paveldd schrieb:
EEPROM PEAK von einem 42" GW20.

KLICK



erstmal geil und vielen dank für die fotos!

hoffe die experten hier können damit was anfangen weil ich wie gesagt gerne morgen den s20 oder den s10 kaufen würde....
MarcWessels
Inventar
#295 erstellt: 31. Mrz 2010, 23:00

paveldd schrieb:
EEPROM PEAK von einem 42" GW20.

KLICK
Danke für die Mühe!

Leider passt die "09" des GW20 nicht zum S20. Wer also die Systeminformationen eines G20 besorgen kann, immer her damit.
Rhabarberohr
Inventar
#296 erstellt: 01. Apr 2010, 08:46

Rhabarberohr schrieb:
[OT]

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem TX-P50S20E und der Vogels Motion+ Halterung EFW 8345 gemacht ???
Die "günstigste" ( ) hab' ich im I-net für 176,00 € inklusive Versand gesehen!



[/OT]

Strezz0r
Neuling
#297 erstellt: 01. Apr 2010, 08:52

kimme71 schrieb:
Hattest Du denn auf allen dreien auch ein Bild?


Nun, jetzt da ich darüber nachdenke - DVB-T lieferte kein Bild! Das speist MM scheinbar nicht ein. Aber DVB-C und Analog liefen.

Vllt. kann man ja über eine Antennenweiche gleichzeitig Kabel und Zimmerantenne anschließen und so alle Quellen zusammen nutzen?
supperflo
Schaut ab und zu mal vorbei
#298 erstellt: 01. Apr 2010, 10:37
Hallo Leute.
Apropos DVB-C - kann mir jemand das hier erklären?


Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch

Habe kabsi.at - ein wunderbarer Internet- und Kabel-TV Provider mit digitalem HD-Kabel-TV ohne Aufpreis und ohne jede Verschlüsselung. Habe ich dann mit dem S20 ein Problem? Möchte natürlich auch EPG unbedingt nutzen können.
bowieh
Inventar
#299 erstellt: 01. Apr 2010, 10:47
Wenn du als Land Österreich einstellst, dann gibt es den DVB-C Tuner nicht.

Stellst du Deutschland ein, dann hast du den Tuner.
Sortierung der Sender ist halt für Deutschland
supperflo
Schaut ab und zu mal vorbei
#300 erstellt: 01. Apr 2010, 11:15
Sortierung? Also kann ich die Reihenfolge der Sender dann nicht ändern? Das wäre genug Grund, den Plasma nicht zu kaufen.
bowieh
Inventar
#301 erstellt: 01. Apr 2010, 11:52
Die Sortierung kannst du ändern.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
Panasonic TX-P42U20 - Unterschiede zum S20?
dopheus am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  19 Beiträge
SURREN G(W)20; S20 etc.
mcjoe2000 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  481 Beiträge
Surren S20
mcjoe2000 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  4 Beiträge
Unterschiede Panasonic S20 und X25?
Rotti1975 am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  10 Beiträge
Samsung C530 Modelle besser als S20 ?
swissnet3000 am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  5 Beiträge
Rückfragen zum Pana S20 -Bildqualität-
jaypay am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  12 Beiträge
Panasonic S20 und Kabel-Receiver
dele1981 am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  3 Beiträge
Panasonic X10 oder S10 besser als S20?
Daniel.W am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  3 Beiträge
Endlich: Gamma Hack S20
Dabala am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.772