Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 Letzte

Panasonic VT50 - Einbrennen

+A -A
Autor
Beitrag
Grammy919
Inventar
#1253 erstellt: 18. Feb 2014, 13:48
Damit leben...
Aber sicher das es ein EINBRENNER ist und kein NACHLEUCHTEN?

Ich habe damals die erfahrung gemacht das innerhalb von 2 Stunden sehr nervige Nachleuchter entstehen die aber meist nur mehrere Stunen sichtbar sind.
Man muss schon mehrere Stunden ein Programm anhaben damit sich wirklich was einbrennt.
Knallmeier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1254 erstellt: 18. Feb 2014, 13:50
Nein es ist kein Nachleuchten das Logo ist eingebrannt.

Wenns Nachleuchten wäre sollte es doch nach 2 Wochen wieder wegsein.
casmo1989
Stammgast
#1255 erstellt: 18. Feb 2014, 15:04
Hab in letzter Zeit festgestellt, dass bei mir Logos ausschließlich nur auf der rechten Panelseite nachleuchten.

Ich kann stundenlang z.B. 3Sat/RTLHD usw schauen, ohne das das Logo auch nur 5 sec. nachleuchtet.
Schalte ich aber Pro7/Kabel1/RTL2HD für mehr als 30 min. ein, leuchten die Logos gerne mal paar Tage auf einfarbigen Flächen, vorzugsweise deutlich unter Gelb, nach. So deutlich, dass man schon unter zwang ständig in die rechten Bildhälften schaut um zu sehen ob das Panel wieder "sauber" wird.
Bis jetzt ging es immer glimpflich ab und die Logos verschwinden wieder.

Habe das nun mehrfach über die Zeit unabhängig vom gewählten Bildmodus beobachtet. THX/Prof/Normal. Overscan/Pixelorbiter ON/OFF.
Half alles nichts.
Ergo kann ich momentan keine Sender schauen, deren Logo sich auf der rechten Bildseite befinden ohne dabei Zoom2 zu nutzen oder Nachleuchter einzufangen.
Komischerweise sind diverse Spielstandsanzeigen auf der rechten Seite absolut kein Thema. Es sind nur diese ollen TV-Senderlogos

Das Panel hat mittlerweile 825 Stunden auf dem Buckel.

Gibt es dafür eine technische Erklärung (Memory Effekte)? Legt sich diese Empfindlichkeit wieder? Warum versagt der Pixelorbiter so kläglich?

Anders als zu Beginn, macht mir normales TV schauen nicht mehr so viel Spaß auf dem VT50. Alles andere meistert mein VT50 mit Bravour.
bereft
Inventar
#1256 erstellt: 18. Feb 2014, 21:25
Ja. Habe das gefühl dass wenn der Fernseher sich, nach dem versuch einen einbrenner loswerden zu wollen, abkühlt und der einbrenner sich wieder deutlicher zeigt-daher muss man die gegenmaßnahme länger laufen lassen.

sozusagen ein nachleuchten über dem einbrenner - kann frustrierend und irritierend sein wenn bspw. Das pro7-logo wieder zu sehen ist obwohl man kein pro7 mehr geschaut hat und gedacht hat dass der einbrenner weg ist.
Übrigens am stw50 habe ich auch n24 balken unten und auch links oben leichtere einbrenner, zur zeit ist es die munitionsanzeige aus black ops 2...halb so wild.
Knallmeier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1257 erstellt: 18. Feb 2014, 22:06
Lohnt es sich die Bildlaufleiste mal über Nacht laufen zu lassen um den Einbrenner loszuwerden?
RCZ
Inventar
#1258 erstellt: 18. Feb 2014, 23:53

Knallmeier (Beitrag #1257) schrieb:
Lohnt es sich die Bildlaufleiste mal über Nacht laufen zu lassen um den Einbrenner loszuwerden?


Wenn es eingebrannt ist, kannst du durch normales Fernsehen und Bildlaufleiste den Effekt verringern. Aber nur eine Nacht wird nicht reichen.
huenni
Stammgast
#1259 erstellt: 22. Feb 2014, 23:28
Die lief bei mir mehrere Tage und Nächste hintereinander. Hat nicht gebracht.


[Beitrag von huenni am 22. Feb 2014, 23:29 bearbeitet]
DanielXXXX
Stammgast
#1260 erstellt: 28. Feb 2014, 23:22
Daher beuge ich lieber vor, mit der Bildlaufleiste. Funktioniert gut bisher beim GT30. Wenn ichs nicht mache habe ich auch ganz schnell hartnäckiges Nachleuchten (Einbrennen gibt es ja streng genommen bei Plasma nicht, nur bei CRT und OLED).
bereft
Inventar
#1261 erstellt: 01. Mrz 2014, 09:35
ich schaute gestern Game of Thrones auf RTL II und beim Umschalten LEUCHTETE das gesamte Logo für eine KURZE weile auf und das verging nach 1-2 Minuten wieder... So, was hat das mit einem Negativ-Abdruck eines Logos zu tun dass eben nicht leuchtet sondern sich bei einem hellen Bild durch seine Dunkelheit sichtbar macht und gerne mal 2 Wochen oder gar ewig(an unserem alten UT20 war das ProSieben Zeichen nie wieder rauszukriegen) hält, zu tun?

eingie werden es bis an ihr Lebensende nicht verstehen dass Nachleuchter Nachleuchter sind und Einbrenner Einbrenner.


[Beitrag von bereft am 01. Mrz 2014, 09:41 bearbeitet]
DanielXXXX
Stammgast
#1262 erstellt: 01. Mrz 2014, 14:22

bereft (Beitrag #1261) schrieb:

eingie werden es bis an ihr Lebensende nicht verstehen dass Nachleuchter Nachleuchter sind und Einbrenner Einbrenner. :.


Ich habe das wie folgt verstanden:
Grundsätzlich können alle Schattenbilder bei Plasma immer rückgängig gemacht werden, im Gegensatz zu denen bei OLED und CRT. Das kann aber u. U. sehr lange dauern, weswegen man bei einer gewissen Hartnäckigkeit des Schattenbildes auch von mir aus von einem gefühlten Einbrenner reden kann. Ein echter Einbrenner, der mit einer irreversiblen Beschädigung des Bildschirms einhergeht, kann bei Röhrenbildschirmen und OLEDs auftreten. Da kann man dann nur noch das Panel reparieren oder austauschen.

Mir gehts hier nur um die Definition. Wenn ein Schattenbild bei Plasma 10000 Stunden zu sehen ist, ist das alles andere als annehmbar. Aber es ist per Definition kein Einbrenner, da diese Bildstörung umkehrbar ist.

Soweit mein Verständnis.

Ich habe bei meinem Plasma festgestellt dass ohne tägliche Bildlaufleiste sich nach und nach Schattenbilder in Form von Menübildern und Logos immer stärker herausbilden. Die hartnäckigen Schattenbilder bauen sich meiner Beobachtung nach also auch schleichend auf. Das hat mir auch Jemand vom Pana Service bestätigt.

Samsung zum Beispiel soll diese Problematik besser im Griff haben, also sage ich damit auch nicht dass man sich diese Unzulänglichkeit von Panasonic gefallen lassen soll. Man kann sich mit der Bildlaufleiste arrangieren, aber das mögen viele hier nicht hören.
bereft
Inventar
#1263 erstellt: 01. Mrz 2014, 14:39

Mir gehts hier nur um die Definition. Wenn ein Schattenbild bei Plasma 10000 Stunden zu sehen ist, ist das alles andere als annehmbar. Aber es ist per Definition kein Einbrenner, da diese Bildstörung umkehrbar ist.


bei einem Schattenbild kann man nicht abschätzen wann es endlich verschwindet, bei einem echten Nachleuchten hingegen kann man ruhigen Gewissens von nur ein paar Minuten ausgehen, ist das jetzt so ein kleiner Unterschied der die haarspalterei zwischen "ewig Einbrenner" und "temporären Einbrenner" rechtfertigt? der vernünftige Mensch würde Antworten: nein.

Es regt mich einfach auf wenn alles schöngeredet wird obwohl es technisch gesehen nicht der selbe vorgang ist und Tausende Stunden und die Ungewissheit ob es je wieder rauszukriegen ist, dazwischen liegt.
DanielXXXX
Stammgast
#1264 erstellt: 01. Mrz 2014, 15:50

bereft (Beitrag #1263) schrieb:

Es regt mich einfach auf wenn alles schöngeredet wird obwohl es technisch gesehen nicht der selbe vorgang ist und Tausende Stunden und die Ungewissheit ob es je wieder rauszukriegen ist, dazwischen liegt.


Das merkt man.
Ich will aber eigentlich nicht mehr schönreden als nötig. Wäre ich betroffen ohne besseren Wissens, ich würde Panasonic gewaltig einheizen. Man müsste im Handbuch auf der ersten Seite bereits detailiert auf diese Problematik und Lösungen hingewiesen werden. Zudem scheinen andere Hersteller des Problems besser Herr zu werden.

Was ich nur klarstellen wollte, und das sei in einem "Einbrennen-Thread" erlaubt, dass bei hartnäckigen Schattenbildern bei Plasma das Display nicht beschädigt ist, im Gegensatz zur Röhre und OLED, man also theoretisch immer eine Chance hat das Schattenbild wegzubekommen, (es sei denn es ist abzusehen dass das Panel es nicht mehr lange macht) .

Allerdings, ich hatte es auch im vorherigen Post schon gesagt dass das auch unzumutbar lange dauern kann und man sich dann einen querstellenden Kundenservice auf keinen Fall gefallen lassen soll.

Aber du hast Recht, man kann dauerhafte Schattenbilder bei Plasma genauso Einbrenner nennen, wenn man die längerfristig eingeschränkte Nutzbarkeit und die begrenzte Lebensdauer des Panels miteinbezieht.

In diesem Sinne
Knallmeier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1265 erstellt: 06. Mrz 2014, 12:51
Panasonic lehnt eine Reperatur bei mir ab.
Schniepel
Stammgast
#1266 erstellt: 06. Mrz 2014, 14:27
Bei mir haben' se das auch abgelehnt. Bin anwaltlich dagegen vorgangen, aber bei deren Rechtsabteilung ist meinem Anwalt wohl der Stift inne Hose gegangen .

Mein Fazit, kein Plasma oder sonstiges Teil der Fa. Panasonic mehr in unserem Haushalt

Für angebliche Premiumgeräte mit dementsprechendem Preis ist die Einbrennproblematik ein Armutszeugnis. Wohl dem, der mit seinem Gerät dieses Problem nicht hat.

Gruß
Schniepel
tomi.s
Inventar
#1267 erstellt: 07. Mrz 2014, 18:06
die sachbearbeiter von pana verschmutzen die marke pana indem sie willkürlich entscheiden...der eine bekommt ein neues panel weil hinter der scheibe dreck ist und der andere hat permanente probleme mit nachleuchten und einbrennen und muß schauen wo er bleibt....
jeder weiß das die serienstreuung das problem ist und pana weicht nur noch aus peinlich....

greetz
bereft
Inventar
#1268 erstellt: 07. Mrz 2014, 19:10
Rechtlich betrachtet wäre aber Panasonic in Unrecht, schliesslich verkaufen sie die Einbrennproblekatik als vorübergehende Sache, wenn man schön brag vorsichtig einfährt dann passiert später nichts, PUSTEKUCHEN! Einwandfrei ist was anderes.
tomi.s
Inventar
#1269 erstellt: 07. Mrz 2014, 20:51
ich habe schon in einem anderen thread geschrieben das sich die hersteller in zukunft immer besser rechtlich absichern...
jemand der eine solide qualität garantieren kann braucht das nicht,aber sag mir einen hersteller der im consumerbereich das kann...
ich finde da sind wir consumer mitschuld das heutzutage nur noch schrott produziert wird um das zu ändern hilft nur stehen lassen und nicht kaufen....
mein vtw60 ist sein geld auch nicht wert und ich bedaure das ich meinen alten vt30 verkauft habe....

greetz
bereft
Inventar
#1270 erstellt: 07. Mrz 2014, 21:01
das ist doch in jedem Bereich des Massenmarktes so, in JEDEM.

Gegenbeispiel weil wir hier auf Hifi-Forum sind: der Markt der In-ears, da ist Referenzklasse wirklich Referenzklasse, das heisst eben auch von den Materialien und der Verarbeitung EINWANDFREI...die Stecken aber auch immernoch in der Phase des Nischenmarktes und versuchen gar nicht jedem einen hochwertigen In-Ear anzudrehen, es ist ein "Verkäufermarkt"-Die Kunden kommen von selbst. Kostet zwar mehr aber unter dem Strich ist dieser Nischenmarkt immernoch das beste für die Enthusiasten die sich wirklich für das Produkt und die Technologie interessieren.

Im Gegensatz zu den Massenelektronik-Artikeln wie Smartphones, usw. ...warum sind die PS4 und die XBOX ONE nicht Leistungsfähiger so dass die locker 1080p und 60fps packen? ganz einfach: Masse statt Klasse, also lieber viele Leute erreichen als die ECHTE Kundschaft zufriedenzustellen, ich hätte auch 800 Euro für die PS4 gezahlt wenn die Hardware das Wert gewesen wäre. Aber da die Spieler heutzutage auf so viele Wege "gemolken" werden nimmt man lieber so viele Kunden wie möglich mit und vergrault die paar Enthusiasten denen die Hardware nicht ausreicht, statt zu viele "Casual-Gamer" mit zu hohen Preisen abzuschrecken und die cleveren Hardcoregamer am Hals zu haben die sich nicht so leicht "melken" lassen.

Panasonic hat ja auch noch andere Sorgen: einen Plasma zum Preis eines LEDs anbieten = es kaufen wirklich nur noch Plasma-Enthusiasten und die Roten Zahlen werden nur noch alarmierender

Man hätte schon vor Jahren einfach ehrlicher mit dem Thema umgehen müssen, Einbrenner sind immernoch allgegenwärtig und da interessierts auch nicht ob die eine Generation etwas besser als die andere ist, das Problem gehört BEHOBEN und nicht halbherzig vertuscht.


[Beitrag von bereft am 07. Mrz 2014, 21:26 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#1271 erstellt: 08. Mrz 2014, 13:03

bereft (Beitrag #1270) schrieb:


Man hätte schon vor Jahren einfach ehrlicher mit dem Thema umgehen müssen, Einbrenner sind immernoch allgegenwärtig und da interessierts auch nicht ob die eine Generation etwas besser als die andere ist, das Problem gehört BEHOBEN und nicht halbherzig vertuscht.


Eigentlich müsste es heißen "wieder stärker allgegenwärtig". Sie waren nahezu behoben, bis für die 3D-Technik wieder am Phosphor experimentiert wurde.
Erst seit der 20'er Serie ist es deshalb wieder schlimmer geworden.


[Beitrag von phoenix0870 am 08. Mrz 2014, 13:04 bearbeitet]
Knallmeier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1272 erstellt: 29. Mai 2014, 11:14
Nachdem ich jetzt nochmal mit Panasonic direkt gesprochen habe wird mein Panel doch im Rahmen der Kulanz gewechselt.

Mittlerweile brennen sich auch sämtliche Logos nach kurzer Zeit ein.

Ich hab in allen vier Ecken eingebrannte Logos.
Knallmeier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1273 erstellt: 03. Jul 2014, 10:48
Neues Panel neue Einbrenner.

RTL 2 Logo nach 2 Stunden schauen eingebrannt.

Oh Mann ist das ein Mist.
huenni
Stammgast
#1274 erstellt: 03. Jul 2014, 10:55
Mein Tipp, gib die Schleuder wenn noch möglich zurück und hole dir was anderes. Haben die meisten hier glaube so gemacht. Mich hat das auch extrem gestört und habe es nicht eingesehen mich an den TV anzupassen. Für den Preis erwarte ich das ich in Ruhe Pro 7 schauen kann ohne ständig aufzuzoomen oder mit Overscan rum zu spielen.
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1275 erstellt: 23. Jul 2014, 08:27

Knallmeier (Beitrag #1273) schrieb:
Neues Panel neue Einbrenner.

RTL 2 Logo nach 2 Stunden schauen eingebrannt.

Oh Mann ist das ein Mist.


Mal entspannen, erst mal kucken was es ist. Ist der Nachleuchter heller oder dunkler. Heller bekommst leichter wieder weg. Und dann wirklich bis 1000 Stunden statische Inhalte verhindern. Ein wenig kannst ja nach 500 Stunden mit dem Zoomen nach lassen. Musst de aber dran bleiben und schauen. Ich habe mein neues Panel seit Januar. Habe da gerade mal 600 Stunden. Ich bin immer noch am Zoomen, und ich habe bislang gar nix. Irgendwann lasse ich dann auch mal die Logos mit laufen. Mal kucken was da kommt. Ich sehe es gelassen.
Stoneii20
Ist häufiger hier
#1276 erstellt: 23. Jul 2014, 15:43
Also das ist der absolute Schwachsinn zoomen usw. könnt ihr alles vergessen wie schaut ihr TV.
Halloo ich will TV schauen und nicht Fehler im Bild suchen.
na ja ich habe mich nun entschieden und seit heute steht mein neue WTW60 zuhause.
Der Plasma wurde abgeholt. Hatte in der zwischen Zeit drei neue Panels und immer dasselbe.
Der Verkäufer wo ich ihn gekauft hatte hat ihn anstandslos gegen einen neuen zurück genommen 200.- draufgezahlt.
er hat auch schon einen Käufer. mir egal was der damit macht. kommt eh ein neues Panel rein das vierte dann.... dann wird das surren auch lauter werden war bei mir halt immer so...
DanielXXXX
Stammgast
#1277 erstellt: 23. Jul 2014, 20:51
Wer seinen Plasma liebt,
nimmt das Surren ohne Murren
und das Einbrennen ohne Flennen




Bei mir hat sich durch die WM das ZDF Logo mit Spielstandsanzeige quasi eingebrannt. Kann ich aber glücklicherweise nur auf einigen Testbildern wirklich erkennen. Ich habe allerdings auch noch während der WM begonnen die Bildlaufleiste regelmäßig laufen zu lassen, wer weiß wie das sonst ausgegangen wäre; mit maximalem Kontrast muss man wirklich umgehen können. Mir gefällt das Plasmabild aber in dieser Einstellung, also mache ich was nötig ist. Das PC Bild, das der LCDLED macht gefällt eben nicht jedem, auch wenns pflegeleicht ist. Ich fänds natürlich auch besser wenn ich kein Tamagotchi gekauft hätte , aber wie gesagt ...
casmo1989
Stammgast
#1278 erstellt: 24. Jul 2014, 10:13
Mein VT50 hat ne Menge WM Spiele ohne Zoom heil überstanden.

Einzig das ARD HD Logo hat nach der WM ein paar Tage minimal, meist sichtbar auf gelbem Untergrund, nachgeleuchtet. Das Finale war auch lang
Ich habe ehrlich gesagt schlimmeres erwartet. Hatte oft Gäste daheim, die die Spiele auf dem VT50 sichtlich genossen haben. Da war Zoomen keine Option für mich.

Auch ist nach dem kürzlichen Firmwareupdate das Nachleuchtverhalten auf der rechten Seite bei mir besser geworden. (Einbildung?!)
Die Logos leuchtet zwar schwach nen halben Tag nach, sind dann aber wieder restlos weg.
Meine Problematik auf der rechten Panelseite habe ich bereits weiter oben mal geschildert.

Bin jetzt bei knapp 1100 Stunden angekommen.
ViSa69
Inventar
#1279 erstellt: 24. Jul 2014, 12:02
Bei mir haben die Infoleisten der Nachrichtensender N24 & n-tv ihre Spuren hinterlassen.

Sieht man aber nur nur bei weiß / grau oder grün- Testbildern. Fällt im normalen TV-Betrieb nicht auf. Mich stört es weil ich es weiß.
Gäste bemerken es nicht einmal. Trotzdem ein Armutszeichen ... sowas sollte beim heutigen Stand der Technik einfach nicht mehr sein ...

Gruß,
ViSa
casmo1989
Stammgast
#1280 erstellt: 24. Jul 2014, 12:23

Mich stört es weil ich es weiß.


THIS!

Seit ich mich aktiv im Forum über die Fehler bei aktuellen Bildwiedergabegeräten informiere, sehe ich nun Dinge, die ich vorher bewusst nie in dieser Art und Weise wahrgenommen habe.
Es fällt mir selber auf wie ich bei Werbung oft bei gleichfarbigen Hintergründen die Ecken abscanne auf Logos.
Hätte mir niemand die Fehler aufgezeigt, wäre ich wohl ein enspannterer Plasmabesitzer.

Der PZ85 und V20 haben mir da weniger Probleme bereitet. Trotz der Macken des VT50 würde ich ihn nur gegen einen OLED tauschen wollen.
Mein letzter Abstecher zum Planeten hat dies leider nochmal bestätigt. Auch ne krumme LCD Gurke, bleibt ne LCD Gurke...;)

Schon das neuste Firmwareupdate eingespielt ViSa?
huenni
Stammgast
#1281 erstellt: 24. Jul 2014, 12:55
Also ich bin auf LCD/LED umgestiegen. Habe es nicht bereut. Der Samsung F9090 hat ein super Bild wenn es richtig eingestellt ist was ja immer sehr wichtig ist und gerade beim Planeten und anderen Elektrohändlern eher zu kurz kommt. Da wird gerne mal alles an Verbesserern eingestellt, das Bild total überschärft, die Helligkeit und Kontrast viel zu hoch gedreht usw.. Zusätzlich brauche ich mir wegen nachleuchten und einbrennen keine Gedanken mehr zu machen. Es gibt aber ja auch andere Plasma Geräte anderer Hersteller die bei weitem nicht so empfindlich sind wie der Panasonic. Ich kenne die Vorzüge eines Plasmas sehr gut aber mit dem VT50 hätte ich auf Dauer keinen Spaß mehr gehabt.
ViSa69
Inventar
#1282 erstellt: 24. Jul 2014, 17:09

casmo1989 (Beitrag #1280) schrieb:
Schon das neuste Firmwareupdate eingespielt ViSa?


Ja.
Warum die Frage ?

Gruß,
ViSa
casmo1989
Stammgast
#1283 erstellt: 24. Jul 2014, 23:05
Ne nur so, weil ich eingangs die Vermutung hatte, dass es bei mir nach dem Update eine Besserung der Problematik im Allgemeinen gab...
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1284 erstellt: 10. Okt 2014, 15:33
Da ist man mal nicht im Haus und schon schaut der Kurze ohne Zoom TNT Serie HD, und das nur eine Stunde. Ergebnis fettes negatives Abbild. Nach 5 Stunden Bildausfüllenden Film mit hohem Kontrast wieder weg. Panel hat nach Tausch ca. 650 Stunden runter. Habe immer die statischen Bildanteile herausgezoomt. Also alles wieder gut.
Honda_Steffen
Inventar
#1285 erstellt: 10. Okt 2014, 15:42
diese Aktionen würden mich doch immens stören.

Immer Aufzoomen und das Bild verhunzen - und dann wenn man mal nicht zoomt angst haben das es nicht weg geht. Toll kann das keiner finden
huenni
Stammgast
#1286 erstellt: 10. Okt 2014, 21:06
Seh ich auch so. Ich zieh echt den Hut vor den Leuten die sich das mit dem TV antun. Ich hätte das Teil vermutlich schon aus dem Fenster geworfen.
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1287 erstellt: 11. Okt 2014, 11:05
Ich wollte wissen ob ich es so wieder weg bekomme, diese Frage kann man mit Ja beantworten. Ich kann zwar schwer damit leben aber es lässt sich einrichten. Hier im Haus stehen Alternativen rum wo man den täglichen TV-Müll mitbekommen kann. Wenn es ein guter Film sein soll dann natürlich auf dem Plasma. Das erklärt auch die geringe Stundenanzahl seit Januar.
turbo-plasma
Schaut ab und zu mal vorbei
#1288 erstellt: 12. Okt 2014, 10:39
So, jetzt hat es mich auch erwischt!
Zwei Jahre und drei Monate steht mein 50" VT 50 nun hier, völlig ohne Probleme - und immer wieder kam ich bisher ins Schwärmen wegen der überragenden Bildqulität.
In der letzten Zeit sogar ernsthafte Überlegungen angestellt, mir den ZT 60 zu holen.
Doch vor einigen Wochen ist es mir dann aufgefallen, zunächst beim recht hellen Menu meines Bluray-Players - das ARD-HD-Logo ist zu sehen und hat sich wohl eingebrannt. Klar, man sieht es meist nur bei hellen großflächigen Hintergründen, aber es ist da. Es geht mir da wie ViSa69, mich stört es, weil ich es weiß - und ich schau automatisch ständig in die Ecke.
Stundenlange Bildlaufleiste und auch Burn-In-DVD habe ich schon hinter mir, hat praktisch nichts gebracht.
Ich denke, es hat keinen weiter Sinn, was zu probieren?
Ich traue mich schon gar nicht mehr, auf ARD zu schalten, das es nicht noch schlimmer wird.
Schaue zu 90 Prozent TV, aber quer durch den Garten und ARD auch nicht mehr als andere Programme.
Wenn ich den Sender lange Zeit nur noch mit ausgezoomtem Logo schaue, könnte es sich dann wieder verbessern?
Ich bin so enttäuscht! Es kann doch nicht sein, dass man nicht einfach normal TV schauen kann!?. Die Idee mit dem ZT 60 habe ich fast schon wieder verworfen, ich denke der kann wohl genau die selben Probleme bekommen.
elomel
Stammgast
#1289 erstellt: 12. Okt 2014, 11:52
Der ZT60 ist nicht mehr erhältlich, höchstens noch Händlerrestbestände oder Ausstellungsstücke.

Das Einbrennverhalten ist bei der 60er Serie zwar besser aber nicht vollkommen verschwunden.

Und Verschwinden wird das Logo wahrscheinlich nicht mehr. Bei meinem VT50 ist es auch geblieben, trotz aller Gegenmaßnahmen. Und dann ist deiner auch noch außerhalb der Garantie...

Ich drücke dir den Plasmadaumen, dass das Negativbild noch mal verschwindet.

Gruß Tom.
portiman
Hat sich gelöscht
#1290 erstellt: 12. Okt 2014, 17:24
@turbo-plasma

Du solltest trotzdem zumindest versuchen, den TV zu reklamieren.
3 Monate sind bei vielen Unternehmen innerhalb der Kulanzregelung.
Mein VT20 hat damals kurz vor Ablauf der Garantie einen Einbrenner bekommen.
Als ich bemerkte, dass ich da ja nochmal Glück gehabt habe, dass es nicht ein paar Wochen später aufgefallen wäre, sagte auch der Service, dass man sich bei schweren Problemen auch bei Panasonic sehr kulant verhält.

Einfach mal freundlich und sachlich bleiben.. Ein Versuch ist es wert....

Ich sag nicht, dass es 100% klappt, aber viele denken 1 Tag nach Ablauf der Garantie, dass da nix mehr geht. Oftmals geht aber doch noch was.


[Beitrag von portiman am 12. Okt 2014, 17:25 bearbeitet]
portiman
Hat sich gelöscht
#1291 erstellt: 12. Okt 2014, 17:47
In welchem Modus hast du versucht das Abbild zu entfernen?
Lass die Kiste immer mal zwischendurch im gezoomten Dynamik Modus 3 D mit vollem Kontrast laufen und schau die nächsten Wochen mit Overscan ein TV (zumindest ARD HD)
Und meide den THX Modusim TV Betrieb, falls das Deine favorisierte Einstellung war.


[Beitrag von portiman am 12. Okt 2014, 17:48 bearbeitet]
turbo-plasma
Schaut ab und zu mal vorbei
#1292 erstellt: 13. Okt 2014, 16:12
@ all
Danke für die schnellen Hinweise!

@portiman
TV (90 %) habe ich fast immer im Normal-Modus mit Overscan geschaut, Bluray im THX-Modus ohne Overscan.
Im nachhinein, wäre es wohl besser gewesen, im TV -Betrieb öfter mal zwischen Overscan und ohne zu Wechseln. Wobei das ja im Prinzip nicht ausreicht, um z.B. das ARD-Logo auf eine komplett andere Stelle zu bringen.

Um das Abbild zu entfernen, habe ich Dynamik gewählt, stundenlange Bildleiste und ab und zu mal so ne Burn-DVD mit verschiedenen Farben.
Das mit dem 3D-Modus habe ich noch nicht probiert? Also meinst Du, irgendein Programm aufrufen, aufzoomen, und dann den künstlichen 3D-Modus?
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1293 erstellt: 14. Okt 2014, 16:51
@Turbo Plasma

Wie viele Betriebsstunden hat Dein Panel weg.
portiman
Hat sich gelöscht
#1294 erstellt: 14. Okt 2014, 19:52
Hallo Turboplasma.

So würde ich es machen.
tomi.s
Inventar
#1295 erstellt: 14. Okt 2014, 20:32

turbo-plasma (Beitrag #1292) schrieb:

irgendein Programm aufrufen, aufzoomen, und dann den künstlichen 3D-Modus?


ist auch eine möglichkeit ....
aber generell gilt immer noch kommt zeit kommt rat

greetz
turbo-plasma
Schaut ab und zu mal vorbei
#1296 erstellt: 15. Okt 2014, 12:13

Wie viele Betriebsstunden hat Dein Panel weg.

2500 Stunden
DanielXXXX
Stammgast
#1297 erstellt: 17. Okt 2014, 20:08
Ich habe einen leichten Einbrenner des ZDF Logos und der Spielstandsanzeigen jetzt endlich nach drei Monaten mit täglich 1-2 Stunden Bildlaufleiste weitesgehend wegbekommen. Und das war ein Einbrenner den ich nur zufällig auf den grauen Testbildern im Servicemenü entdeckte, und der im normalen Betrieb noch nicht einmal zu sehen war. Lohnt sich also hin und wieder ins Menü zu gehen, so konnte ich zumindest offensichtlich schlimmeres verhindern.

Ich schaue, abgesehen von WMs und EMs, allerdings nicht jeden Tag fern, nutze lieber meine eigene Sammlung, aber wenn dann mit maximalem Kontrast im Modus Normal, natürlich ohne Zoom, zwar stets mit Orbiter aber wenn der was bringt dann fress ich einen.

Könnte bei dir also lange dauern und einiges kosten dem Einbrenner bei zu kommen.

Hoffe für dich dass Pana nicht rumzickt. Immerhin hast du das Topmodell aus dem Jahr (so weit ich weiss), das sollte doch was Wert sein.
Honda_Steffen
Inventar
#1298 erstellt: 19. Okt 2014, 10:00
3 Monate lang täglich 1-2 Stunden................ich sag jetzt nichts dazu
DanielXXXX
Stammgast
#1299 erstellt: 19. Okt 2014, 10:27

Honda_Steffen (Beitrag #1298) schrieb:
3 Monate lang täglich 1-2 Stunden................ich sag jetzt nichts dazu :.


Vllt wars auch zuletzt um eine Stunde. Hatte mich eh früh damit gefunden die Bildlaufleiste regelmäßig kurz einzusetzen um dem Einbrennen "aggressiver" Logos vorzubeugen. Hat während der WM aber leider nicht ganz ausgereicht.

Mir gefällt der Fernseher, deswegen nehme ich das in Kauf. Aber wenn andere Hersteller erwiesenermaßen weniger Probleme mit Einbrennen haben, würde ich ihn wohl nicht noch einmal kaufen. Schnelles Einbrennen war und ist aber ein bekanntes Plasmaproblem, soweit ich informiert bin, unabhängig vom Hersteller.
habedere
Stammgast
#1300 erstellt: 09. Apr 2015, 12:57
Hallo,
hat jemand von euch das Panel mal ein zweites mal gewechselt bekommen?

Habe einen 55STW50.
Gekauft Oktober 2012
Panel auf Kulanz gewechselt im März 2014

Seit längerem wieder Logo eingebrannt

PS: Habe eine Garantieverlängerunf auf 5 Jahre - die wahrscheinlich NULL bringt...


[Beitrag von habedere am 09. Apr 2015, 12:58 bearbeitet]
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1301 erstellt: 28. Apr 2015, 17:36
ich habe einmal das Panel getauscht bekommen. Auf meinem Reparaturschein steht aber explizit drauf das es eine Kulanz war und es kein Neues gibt im Falle eines Falles. Es wird sicherlich auch keine mehr geben.
darkphan
Inventar
#1302 erstellt: 01. Mai 2015, 12:38
... ja, ich schaue einfach zu viel ARD und ZDF, so dass auch nach dem Paneltausch vor einem halben Jahr sich inzwischen wieder die Einbrenner-Misere andeutet (nach ca. 1300 Betriebsstunden mit dem neuen Panel). Ich müsste mein Ameisenrennen (Signatur) weiter wie vor einigen Monaten in der Einfahrphase jede Nacht stundenlang laufen lassen, um die leichten Schatten wegzubekommen - aber ich hab's aufgegeben ... man will die Lebenszeit des Geräts ja nicht halbieren wegen sowas!
elomel
Stammgast
#1303 erstellt: 01. Mai 2015, 16:21
Dieses leichte Einbrennen der Logos hatte ich bei meinem ZT auch. Was echt geholfen hat, ist die Kiste nach dem Einschalten erst mal groß zoomen und damit die Logos raus zoomen. Nach 30 Minuten, also wenn der ZT warm ist, schaue ich ganz normal. Stundenlang mit allen Logos und das jetzt schon seit über 1000h Stunden (insgesamt 4000h). Keinerlei Einbrennerscheinungen mehr seither.

Vielleicht hilft das ja bei den VTs auch.

Gruß Tom.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50, Only 3D
*killer123* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  484 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Einbrennen
kvater am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  7 Beiträge
Einbrennen
CreatorX am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  7 Beiträge
Glasscheibe vom VT50 beschichtet?
Unexpected am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  3 Beiträge
Einbrennen bei Panasonic Plasma PW7
JanVFL am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  3 Beiträge
Netzwerk & VT50
Pivie am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  5 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
VT30 vs VT50 - Bewegtbilddarstellung
Kischte am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.328