Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|

Panasonic VT50, Only 3D

+A -A
Autor
Beitrag
*killer123*
Stammgast
#1 erstellt: 22. Aug 2012, 22:15
Habe dieses Thema mal für die Leute erstellt, die viel 3D gucken.
Hier kann alles rein was mit 3D zu tun hat.
*Optimale3D Bildeinstellungen
*3D Filme
*Ghosting
*Etc.
Hoffe auf zahlreiche Beiträge in Sachen 3D in Verbindung mit dem VT50.
*killer123*
Stammgast
#2 erstellt: 22. Aug 2012, 22:20
Mich würde mal interessieren, welchen Modus ihr im 3D Betrieb verwendet. Ich nutze zurzeit den Modus THX Cinema(3D).
-Im 3D Betrieb muss die Helligkeit jedoch sehr erhöht werden und es gelten andere optimale Einstellungen als im normalen Betrieb oder?
-Wie steuert ihr den Tieffeneffekt im 3D Betrieb?
Lg


[Beitrag von *killer123* am 22. Aug 2012, 22:22 bearbeitet]
Blaexe
Inventar
#3 erstellt: 22. Aug 2012, 22:42
Unabhängig vom VT50 sollte man den Tiefeneffekt gar nicht steuern - kann man im Prinzip auch gar nicht. (Abgesehen von der 2D->3D Wandlung).

Die Ebenen werden dabei nur verschoben, im Endeffekt bringt es aber nichts außer Komplikationen.
*killer123*
Stammgast
#4 erstellt: 22. Aug 2012, 22:49
Also auf 0?
Bezüglich der Helligkeit, hab diese mal mit 3D Brille und Modus THX Cinema eingestellt über Referenz Bilder. Kam dort auf eine Helligkeit auf +19, aber wie gesagt im 3D Betrieb.

Vielleicht hat dort ja einer optimale Bildeinstellung für den 3D Betrieb?
Blaexe
Inventar
#5 erstellt: 22. Aug 2012, 22:54
Ich kann nur für den STW50 sprechen, aber die Funktionsweise ist ja die selbe. Ich persönliche lasse "Helligkeit" in ALLEN Modi auf 0 oder -1, da alles über 0 den Schwarzwert verschlechtert.

Und ich wüsste nicht warum ich mir einen Panasonic Plasma hole um mir dann den Schwarzwert künstlich zu verschlechtern...+19 entspricht dann schon eher einem Grauwert.
phoenix0870
Inventar
#6 erstellt: 22. Aug 2012, 23:54
Je höher die Helligkeit eingestellt wird, desto weniger Ghosting ist sichtbar. .... .... .... Ob man dafür dann aber grau statt schwarz haben möchte, muss jeder selber wissen.

MfG Phoenix
Wodde
Stammgast
#7 erstellt: 23. Aug 2012, 00:11
Argl....

Nicht die Helligkeit, den KONTRAST musst du erhöhen
Sehr praktisch ist es wenn man einen BD Player hat, der einen Kontrastregler hat.
Dann kann man den Professional Mode nutzen und den Kontrast trotzdem nach belieben hochdrehen.
phoenix0870
Inventar
#8 erstellt: 23. Aug 2012, 06:47
Erhöhung des Kontrastes verschlimmert Ghosting.
Erhöhung der Helligkeit VERRINGERT Ghosting!

Ebenfall argl!
onkelone
Stammgast
#9 erstellt: 23. Aug 2012, 18:45
Habt ihr Euch auch schon Resident Evil Afterlife 3D angeschaut? Ist dort bei Euch auch gleich am Anfang wenn Resident Evil Afterlife erscheint auch Ghosting bei der Schrift zusehen?


MfG Onkel
phoenix0870
Inventar
#10 erstellt: 23. Aug 2012, 18:48
Bei Schrift sehe ich es fast immer, egal welcher Film.
Ganz extrem ist es bei weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund!
MfG
*killer123*
Stammgast
#11 erstellt: 23. Aug 2012, 19:57
Ja Resident Evil hab ich auch geguckt. Ist ein guter Film mit dosierten Pop-Out Effekten. Ich find ihn gut.
Über Ghosting sehe ich mittlerweile hinweg, weil jeder 3D irgendwo Ghosting hat.
onkelone
Stammgast
#12 erstellt: 23. Aug 2012, 21:54
Also normalerweise denke ich ja auch nicht über Ghosting nach, also wo ich vorher den Samsung ES8000 hatte, hatte ich jeden falls nicht drüber nachgedacht, blos in den VT50 Thread wird ja auch teilweise viel über Ghosting beim VT50 geredet, naja und deshalb achte ich wohl oder übel mehr dadrauf, was aber nicht wirklich gewollt ist.

Könnte jetzt noch nicht mal sagen ob der Samsung viel weniger Ghosting hat als der VT50, aber wenn ich mich recht erinnere wars glaube etwas weniger.

Hatte mir ja auch Die Schlümpfe in 3D etwas angeschaut und war doch sehr angetan von den Plastischen Bild und der Tiefe, hatte mir Die Blauen sonst nur über den HX855 mal angeschaut in Expert und da sah das Bild eher Flach und garnicht so Plastisch aus.


MfG Onkel
*killer123*
Stammgast
#13 erstellt: 23. Aug 2012, 22:02
Ja der HX855 ist lange nicht so gut wie der VT50
Wodde
Stammgast
#14 erstellt: 24. Aug 2012, 00:15

phoenix0870 schrieb:
Erhöhung des Kontrastes verschlimmert Ghosting.
Erhöhung der Helligkeit VERRINGERT Ghosting!

Ebenfall argl! :prost


Meine Antwort galt aber dem Threadstarter, der nicht danach fragte wie er Ghosting los wird, sondern wie er die Helligkeit im 3D Modus einstellen soll.
Und da ist der Kontrast nunmal der wesentlich sinnvollere Weg
Aber trotzdem:
MarcWessels
Inventar
#15 erstellt: 24. Aug 2012, 01:11

Wodde schrieb:
Sehr praktisch ist es wenn man einen BD Player hat, der einen Kontrastregler hat.
Dann kann man den Professional Mode nutzen und den Kontrast trotzdem nach belieben hochdrehen.
Inklusive Clipping, vermute ich?
Wodde
Stammgast
#16 erstellt: 24. Aug 2012, 01:45
Zumindest kein störendes.

Wenn ich mir zB Transformers 3 in 3D ansehe, ist die Helligkeit im Professionalmodus zu sehr begrenzt.
Anscheinend wurde da beim Mastering der 3D BD geschlampt, da nach der Hälfte des Filmes die Helligkeit massiv nachlässt.

Bevor ich also den Film erraten muss, hab ich lieber ein bisschen Clipping das mich nicht wirklich stört.
3D ist halt leider noch immer ein Kompromiss
OmNiMaN5000
Stammgast
#17 erstellt: 24. Aug 2012, 10:35
Servus zusammen!

Welche Brillen nutzt ihr denn?
Habe mir zwei TY-ER3D4ME gekauft.
http://www.amazon.de...ladbar/dp/B007FNIP2U

Außerdem habe ich noch die beiden Brillen, welche bei meinem VT50 dabei lagen. Diese sind Baugleich mit der TY-ER3D4ME, jedoch mit Knopfzelle und nicht wiederaufladbar.

Als Tipp für Euch (wer es noch nicht wusste):
Außerdem habe ich mir die Samsung Brillen gekauft, welche perfekt mit meinem VT50 funktionieren:
http://www.amazon.de...id=1345797189&sr=1-1

Diese sind zwar qualitativ nicht ganz auf dem Niveau der Panasonicbrillen, jedoch eine gute und vor allem günstige Alternative.

Nun zu meiner ursprünglichen Frage zurück:
Welche Brillen nutzt ihr denn? Gibt es bessere Brillen als die TY-ER3D4ME?
onkelone
Stammgast
#18 erstellt: 24. Aug 2012, 11:22
Habe auch die Samsung SSG-P4100, die für ihren Preis wirklich gut ist. Sonst habe ich mir noch zwei Samsung SSG-3550CR bestellt und hoffe das Sie heut noch ankommen.

Die Panasonic Brillen sind schon etwas teuer, aber mal sehen werde wohl meine Frau noch so eine Kaufen, findet sie etwas besser als die Samsung Brillen.


MfG Onkel
OmNiMaN5000
Stammgast
#19 erstellt: 24. Aug 2012, 11:33

onkelone schrieb:
Habe auch die Samsung SSG-P4100, die für ihren Preis wirklich gut ist. Sonst habe ich mir noch zwei Samsung SSG-3550CR bestellt und hoffe das Sie heut noch ankommen.

Die Panasonic Brillen sind schon etwas teuer, aber mal sehen werde wohl meine Frau noch so eine Kaufen, findet sie etwas besser als die Samsung Brillen.


MfG Onkel


Hey, cool, Du kannst ja mal vielleicht nach dem Wochenende, vorausgesetzt Du kommst dazu, Deine Erfahrungen zu der SSG-3550CR posten. Würde mich interessieren.
onkelone
Stammgast
#20 erstellt: 24. Aug 2012, 13:43
Ja werde ich machen, werde die morgen von der Post abholen, weil ja der Postbote es nicht für nötig hält mal bei mir zu klingeln
phoenix0870
Inventar
#21 erstellt: 24. Aug 2012, 19:24
Wenn Du Dein folgendes Zitat:

Wodde schrieb:
Argl....

Nicht die Helligkeit, den KONTRAST musst du erhöhen
Sehr praktisch ist es wenn man einen BD Player hat, der einen Kontrastregler hat.
Dann kann man den Professional Mode nutzen und den Kontrast trotzdem nach belieben hochdrehen.


Direkt unter DEM Post von mir postest, indem ich rate, die Helligkeit zu erhöhen, dann kann NIEMAND wissen, dass Du Dich nicht auf mich beziehst.

In solchen Fällen ist ein "@user xy" sehr sinnvoll um Missverständnisse zu vermeiden!






Wodde schrieb:

phoenix0870 schrieb:
Erhöhung des Kontrastes verschlimmert Ghosting.
Erhöhung der Helligkeit VERRINGERT Ghosting!

Ebenfall argl! :prost


Meine Antwort galt aber dem Threadstarter, der nicht danach fragte wie er Ghosting los wird, sondern wie er die Helligkeit im 3D Modus einstellen soll.
Und da ist der Kontrast nunmal der wesentlich sinnvollere Weg
Aber trotzdem: :prost
Wodde
Stammgast
#22 erstellt: 24. Aug 2012, 21:10
Argl benutze ich nur für beratungsresistente User wie killer123
phoenix0870
Inventar
#23 erstellt: 24. Aug 2012, 21:25
Na das konnte ich jetzt aber nun wirklich nicht wissen! (Ist aber auch irwie jetzt a bisserl gemein, oder?)
Mit einigen Punkten hat killer ja auch Recht: Ghosting!

MfG Phoenix
onkelone
Stammgast
#24 erstellt: 25. Aug 2012, 23:59

OmNiMaN5000 schrieb:
Hey, cool, Du kannst ja mal vielleicht nach dem Wochenende, vorausgesetzt Du kommst dazu, Deine Erfahrungen zu der SSG-3550CR posten. Würde mich interessieren.


So da bin ich wieder, also habe ja heut meine SSG-3550CR abgeholt und heut Abend gleich Drachen zähmen leicht gemacht in 3D mit meiner Frau angeschaut.
Habe die 3D Brille mit einer normalen Brille getragen, dazu habe ich die Nasenbügel von der 3D Brille rausgenommen, so das die 3D Brille direkt auf meiner normalen Brille Sitzt, das klappt eigentlich sehr gut und Sie sitzt auch wirklich hervorragend, auch ohne normale Brille, meine Frau sagt Sie ist bis jetzt die Beste und wir haben die Samsung 4100, Panasonic 3D Brille die beim VT50 dabei waren und hatten die Sony TDGBR750.
Von der Verarbeitung her ist Sie nicht besonders hochwertig, aber etwas wertiger als die 4100, sehr leicht und braucht zum voll Laden ca.30min, was dann angeblich für 40Stunden halten soll.
Wenn man Sie auf setzt geht Sie Automatisch an, sehr Praktisch finde ich, man muss dann nicht den lässtigen An Knopf suchen.

Jetzt kommt ein Negativ Punkt, wenn man die 3D Brille direkt auf die normale Brille setzt, kann es passieren das man die Brillen Glässer der 3D Brille etwas zerkratzt durch die normale Brille, habe die Brillen wohl beim Film etwas bewegt und ebend ist mir aufgefalllen das die 3D Brillen Glässer kratzer haben . Die Brillen sitzen ja sehr dich aufeinader, werde es jetzt mal lieber mit den Nasen Bügel von der 3D Brille versuchen, ist mir etwas sicherer und es sitzt so eigentlich auch noch sehr gut.
Also für mich sonst bis jetzt auch die besten Brillen die ich habe/hatte.

Zum Film Drachen zähm leicht gemacht, einfach nur klasse der Film, und der 3D effeckt ist wirklich mega, richtige Tiefenwirkung, plastisches Bild, schön scharf und kein Ghosting(hab auf jedenfall keins sehen können), bin wirklich froh zu den VT50 gewechselt zu haben

Und Piranha 3D hatte ich mir am Donnerstag Abend angeschaut, war auch gut, dachte generell der wäre von 3D viel schlechter, aber war wirklich soweit gut, Ghosting habe ich grad zwei mal im Film gesehen, klasse.


MfG Onkel


[Beitrag von onkelone am 26. Aug 2012, 00:03 bearbeitet]
*killer123*
Stammgast
#25 erstellt: 26. Aug 2012, 21:25
Kann mir mal einer verraten in welchem Modus ihr 3D guckt???

Ich warte ja noch auf folgende 3D Filme:

Ice Age 4
Avatar
Resident Evil D.

Dauert aber noch ein bisschen bis diese erscheinen :-).

ich bin bezüglich von den Kinder 3D Filmen ab und kaufe mir nur noch 3D Realfilme.
Außer jetzt Ice Age 4 :-)
OmNiMaN5000
Stammgast
#26 erstellt: 27. Aug 2012, 09:36
@ onkelone:
Besten Dank für die gute Rezension. Ich schau mir die Teile dann auch mal an. Dein Negativpunkt ist für mich als nicht Brillenträger nicht von Belang, glaube aber, dass das für Dich natürlich eher unschön ist.

Das mit der automatischen Erkennung, sobald sie auf der Nase sitzt und sich dann anschaltet, ist natürlcih ein sehr willkommenes Feature.

----------------------------------


@ *killer123*:
Ich bin im Moment noch am rum probieren und wechsle von Content zu Content regelmäßig die Einstellungen. Mir fiel bislang auf, dass, für mein Auge zumindest, der Unterschied zwischen 3D@THX und 3D@Kino nur marginal ist. Meistens verwende ich aber einen der beiden Modi.

Selten, sehr selten, ists auch mal der Mode 3D@Dynamik. Wobei da das Bild dann doch sehr hell und gleichzeitig kalt ist/wirkt. Bei sehr dunklem Content aber dann doch geeignet erscheint.
onkelone
Stammgast
#27 erstellt: 27. Aug 2012, 13:33
@OmNiMaN5000

Ja mit den Kratzern ist schon ärgerlich, aber sonst sitzt Sie wirklich klasse.



Ich benutze momentan den Normal 3D Modus, weis nicht ,die Anderen Empfinde ich momentan als etwas dunkel und es kommt mir so vor als wenn dort der 3D effekt nicht so gut rüberkommt, vieleicht täusche ich mich ja auch und müsste mich vieleicht erstmal an die Anderen gewöhnen, weil sonst schaue ich ja auch im THX-Cinema 2D Filme.


MfG Onkel
*killer123*
Stammgast
#28 erstellt: 30. Aug 2012, 22:49
Hab grad nochmal ein Film geguckt im Modus Kino und THX Cinema .

THX Cinema ist schon gut aber:
Beim THX Modus nehme ich flimmern mit den Augen war und es ist anstrengender.

Abhilfe schafft hier die 3D Widerholungsfrequenz!

Wenn ich diese von Auto auf 120 Hz stelle geht dieser Effekt weg und ich hab ein gutes Bild.
*killer123*
Stammgast
#29 erstellt: 30. Aug 2012, 23:00
Das mit dem Ghosting regt mich auf
OmNiMaN5000
Stammgast
#30 erstellt: 31. Aug 2012, 10:29
Also ich konnte bislang bei mir noch gar kein Ghosting wahrnehmen.

Wenn ich den 3D Effekt (weis jetzt nicht genau wie es genau heist) auf null stehen lasse. Damit meine ich den Regler, der von -3 bis +3 einstellbar ist.

Sobald ich ihn in Richtung + oder - stelle, dann nehme ich war, das die Konturen (Gesichter etc.) ganz blass daneben nochmals erkennbar sind.

Wie fahrt ihr in dieser Einstellung?
phoenix0870
Inventar
#31 erstellt: 31. Aug 2012, 10:58
Ich habe diese Regler auch immer auf 0 stehen. Verändere ich diese Regler, dann verschiebe ich damit das sichtbar vorhandene Ghosting nach außen oder innen.
MfG Phoenix
OmNiMaN5000
Stammgast
#32 erstellt: 31. Aug 2012, 11:05
Jepp, genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Verstehe nur nicht ganz, was dieser Effekt den eigentlich bewirken soll.

Ich habe auch festgestellt, dass bei dem LG eines Bekannten bezogen auf 3D viel mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind als bei meinem Pana.
phoenix0870
Inventar
#33 erstellt: 31. Aug 2012, 11:13
Die Einstellung bewirkt, dass sich die Tiefenwirkung der Objekte im Raum verändert. MfG Phoenix
OmNiMaN5000
Stammgast
#34 erstellt: 31. Aug 2012, 11:17

phoenix0870 schrieb:
Die Einstellung bewirkt, dass sich die Tiefenwirkung der Objekte im Raum verändert. MfG Phoenix


Ja, das tut es ja aber offensichtlich nicht, oder? Das Bild wird nur "schlechter", bzw. Ghosting wird produziert. Man sollte diese Einstellung eher Ghosting nennen, das würde passen
*killer123*
Stammgast
#35 erstellt: 31. Aug 2012, 14:18
Hab dies auch auf 0 und kann euch zustimmen.
Smoot P solltet ihr im 3D Betrieb immer auf Hoch haben.
Veringert das Ghosting um naja... 4 %
Blaexe
Inventar
#36 erstellt: 31. Aug 2012, 14:26

OmNiMaN5000 schrieb:
Ich habe auch festgestellt, dass bei dem LG eines Bekannten bezogen auf 3D viel mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind als bei meinem Pana.


Man brauch - und kann - bei 3D-Filmen auch gar nichts einstellen. Der 3D Effekt ist so drauf, wie er vom Regisseur beabsichtigt wurde. Mit dieser 3D-Einstellungsmöglichkeiten kannst du das Bild manipulieren - quasi eine andere Ebene "scharf" stellen.
Allerdings wird dir das keine Verbesserung bringen, im Gegenteil.

Auch der LG mit den vielen, vielen Einstellmöglichkeiten kann da nichts dran rütteln. Ein 3D Film ist so, wie er ist und sollte auch so gesehen werden.
OmNiMaN5000
Stammgast
#37 erstellt: 31. Aug 2012, 14:50
Hab halt gern viele Schalter

Ne, Spaß bei Seite. Wunderte mich eben nur, dass man dort eben so viele Einstellungsmöglichkeiten hat (wobei ich da noch nie dran rum gespielt habe) und bei Pana im Vergleich eben so wenige.

Aber danke Dir!
phoenix0870
Inventar
#38 erstellt: 31. Aug 2012, 14:59
Eine Einstellmöglichkeit fehlt beim VT50 und beim VT30 aber, die beim VT20 vorhanden war:

Beim VT20 konnte man einen SBS-Film (bsp. Sky 3D) über eine Einstellung als "normalen" 2D-Film sehen. In diesem Fall natürlich mit der halben Auflösung.
Sowohl beim VT30, als auch beim VT50 vermisse ich diese Funktion und konnte sie nirgends entdecken.
Der VT50 gleicht das zwar damit aus, dass es über die Brille realisiert werden kann, aber das ist für mich nur ein schwacher Trost!

MfG Phoenix
Blaexe
Inventar
#39 erstellt: 31. Aug 2012, 15:05
Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es.

3D => manuell => Nebeneinander -> 2D.
OmNiMaN5000
Stammgast
#40 erstellt: 31. Aug 2012, 15:12
Diese Einstellung ist vorhanden. Nach dem Druck auf 3D kann man die rote Taste Drücken und dort auswählen, ob man den Film in 2D schauen will.

Edith meint: Da war wohl jemand schneller


[Beitrag von OmNiMaN5000 am 31. Aug 2012, 15:12 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#41 erstellt: 31. Aug 2012, 16:16
Danke! Die Einstellung hatte ich bisher übersehen!

MfG Phoenix
*killer123*
Stammgast
#42 erstellt: 31. Aug 2012, 18:55
Guckt ihr im Modus Kino 3D Filme?
*killer123*
Stammgast
#43 erstellt: 31. Aug 2012, 20:18
Ich hatte bezüglich dem ghosting noch einmal eine Mail an Panasonic geschrieben. Das ich in jedem Film ghosting habe. Die Antwort von Panasonic und jetzt kommt's : "Sehr geehrter Herr Göbel,

auf Grund Ihrer Ausführungen können wir vermuten, dass Sie den VT50 nicht
besitzen und sich lediglich auf Berichte von verschieden Foren beziehen.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben finden Sie unter folgendem Link
einen Test einer Fachzeitschrift. " unglaublich !!! lass jetzt nen Techniker kommen dem ich mal ghosting in 3 Filmen oder so zeigen werde!, da Panasonic ja der Meinung ist ihr Test VT50 hätte kein ghosting! Dann sehen die auch das ich ein VT 50 habe xd. Oder ich Treff mich mit dem Techniker im mediamarkt unglaublich werd hier auch nix mehr Posten, da ich ja angeblich gar kein vT 50 besitze ....
*killer123*
Stammgast
#44 erstellt: 31. Aug 2012, 20:19
Komplette Antwort von Panasonic:" Sehr geehrter Herr Göbel,

auf Grund Ihrer Ausführungen können wir vermuten, dass Sie den VT50 nicht
besitzen und sich lediglich auf Berichte von verschieden Foren beziehen.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben finden Sie unter folgendem Link
einen Test einer Fachzeitschrift.

http://www.chip.de/a...V-Test_56478530.html


Wenn Sie das Gerät erwerben möchten, können Sie dieses bei Ihrem
Fachhändler vorab (auch mit 3D Material) testen.
Sollten Sie einen von Ihnen beschriebenen Effekt erkennen und dies für Sie
nicht akzeptabel sein, besteht für Sie die Möglichkeit vom Kauf abzusehen. "
*killer123*
Stammgast
#45 erstellt: 31. Aug 2012, 20:22
Ich schreib hier nur zum Spaß die ganze zeit kann mich momentan nicht mehr fangen vor Ärger, sone freche Antwort zu bekommen
phoenix0870
Inventar
#46 erstellt: 31. Aug 2012, 20:44
Na dann sollte ich wohl auch mal den Service rufen und meinen VT50 "reparieren" lassen, da ich auch fast immer Ghosting sehe.

MfG Phoenix
Breaking_Mad
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 31. Aug 2012, 21:16

*killer123* schrieb:
Guckt ihr im Modus Kino 3D Filme?


Heute habe ich mir Resident Evil Afterlife im THX Modus angesehen. Kein Ghosting.
Habe auch kurz KINO versucht, war mir aber zu dunkel. Ghosting fiel mir nicht auf.
Bin mit meinem 55er sehr zufrieden.
MarcWessels
Inventar
#48 erstellt: 31. Aug 2012, 21:48

*killer123* schrieb:
Komplette Antwort von Panasonic:" Sehr geehrter Herr Göbel,

auf Grund Ihrer Ausführungen können wir vermuten, dass Sie den VT50 nicht
besitzen und sich lediglich auf Berichte von verschieden Foren beziehen.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben finden Sie unter folgendem Link
einen Test einer Fachzeitschrift.

http://www.chip.de/a...V-Test_56478530.html


Wenn Sie das Gerät erwerben möchten, können Sie dieses bei Ihrem
Fachhändler vorab (auch mit 3D Material) testen.
Sollten Sie einen von Ihnen beschriebenen Effekt erkennen und dies für Sie
nicht akzeptabel sein, besteht für Sie die Möglichkeit vom Kauf abzusehen. "


Tja, ich hatte denen geschrieben, dass ich beabsichtigte, den 65VT50 zu kaufen, dies aber erst tun könne, sobald endlich der Schwarzwertfehler durch einen Firmwarefix beseitigt würde und ich somit denselben Schwarzwert, den man im THX Cinemamodus habe, auch im Professional Modus genießen könne, statt einen doppelt so schlechten zu haben.

Antwort: Ein Firmwareupdate sei nicht geplant, außerdem sei der von mir beschriebene Fehler Panasonic nicht bekannt. ZUm Beweis wurden mir ebenfalls Links irgendwelcher ahnungsloser und halbseidener Zeitschriften zugemailt.



[Beitrag von MarcWessels am 31. Aug 2012, 21:48 bearbeitet]
DVDHarry
Stammgast
#49 erstellt: 31. Aug 2012, 22:23
Der gemessene Crosstalk des TX-P50VT50E ist mit 0,4 Prozent quasi nicht existent!
????
Wie kommen Die denn auf 0,4 Prozent und wie wurde den Crosstalk gemessen?
*killer123*
Stammgast
#50 erstellt: 01. Sep 2012, 12:21
Ja so ist das ich möchte mir gerne den Test tv angucken der bei Panasonic steht.. Ich hab ghosting immer nur im Hintergrund vom film... Gerade in dunklen szenen. Also als ich bei den angerufen habe meinte sie aufjedenfall den smooth p 24 (zwischenbildberechnung) auf hoch stellen bei 3D
daniel.2005
Inventar
#51 erstellt: 01. Sep 2012, 13:15
@ Killer
Das ist wirklich eine unverschämte Antwort.
Schicke oder faxe ihnen am besten ne Kopie der Rechnung.
Und warum, die sich so auf Chip beziehen, ist mir schleierhaft.
Seit wann ist die Chip Experte in Sachen TVs und dann noch plasma.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung 3D Brille am VT50
dvdtaz am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
3D Brille für VT50
Matri79 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50 - Einbrennen
loginforever am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  1301 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread
Matthi007 am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2023  –  18332 Beiträge
Maskierung für 55er Panasonic vt50 Plasma
kevin2019 am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  6 Beiträge
Glasscheibe vom VT50 beschichtet?
Unexpected am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen