Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 Letzte |nächste|

Panasonic VT50 - Einbrennen

+A -A
Autor
Beitrag
Stoneii20
Ist häufiger hier
#1153 erstellt: 01. Okt 2013, 11:24
Vergiss die Bildlaufleiste das ist für nix.
Ich habe Tage bildlaufleiste rennen gehabt. Und das hat nix gebracht.

also ich tue mir das nimmer an das ist mir zu blöd. ich möcht TV schauen und Spaß haben aber mich nicht nach einem Protokoll halten so ein Blödsinn....
VT50 ist zwar ein schlechtes Panel drinnen aber es wird find ich alles getan von pana wenn man halt den richtigen tech erwischt. Das hat bei mir eben 2 Monate gedauert und ewiges jammern und Tel. aber es hat was gebracht.

LG
Honda_Steffen
Inventar
#1154 erstellt: 01. Okt 2013, 12:53
Würden hier einige Ihre Frauen so pfleglich behandeln wie Ihren Plasma - die Frau würde sich freuen.

Ansonsten seh ich das so wie Stoneii

Sorry - aber wie **** muss ein Mensch sein das er Stundenlang massnahmen durchführt nur das nix mit nem Fernseher passiert
seewolf_98
Ist häufiger hier
#1155 erstellt: 02. Okt 2013, 02:02

Stoneii20 (Beitrag #1148) schrieb:
Morgen kommt ein Service Team meinen Pana abholen. Dauert dann 3-5 Tage bis ich ihn zurück bekomme.
Das Beste kommt jetzt das was die Techniker und die Verkäufer daher reden von wegen Bildlauf leiste usw. (Kontrast Helligkeit ist ein Blödsinn). Sagt mir der Techniker um die Ecke!
Der ist aus meiner Umgebung und der sagte zu mir sie bekommen natürlich ein neues Panel rein. Und sie werden sehen das sie begeistert sein werden sie werden einen gewaltigen Unterschied merken. Die Firma Pana hat eine Neue Serie raus gebracht und die wird bei allen Kunden Installiert die sich melden. Angeblich ein ganz anderes Panel als das was eingebaut ist.
Da ich sehr neugierig bin habe ich nachgefragt und der tech sagte VT50 Panels gibt es nicht mehr bzw. werden nicht mehr produziert.
Dass heißt Sie bekomm Panel von einem TX-P50VTW60 Panel eingebaut. Ist das nicht geil!!!!!!!!!!!
Ich bin überglücklich….


Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Bitte berichte mal ob Du wirklichdas neue Panel drin hast, wenn er zurückkommt.
Es interessiert mich auch, ob es wirklich ein 60-er Panel in 50-er TV ist oder gleich ein 60-er TV.

Und gib uns bitte mal ein Update in drei Monaten wie es mit dem neuen Panel läuft bezüglich Nachleuchten, Einbrennen.

Hat sonst noch jemand ein 60-er Panel im Tausch für einen 50-er TV bekommen?
#Raid
Ist häufiger hier
#1156 erstellt: 02. Okt 2013, 12:25
beim mir wurde ja das Panel getauscht. Aber ob da jetzt das 50er oder 60er Panel drin ist, kann ich nicht sagen.
Bildtechnisch sehe ich jedenfalls keinen Unterschied.

hier ein Statusupdate zu meinem Fall:

Am Freitag wird mein VT50 wieder abgeholt. Ich habe das ganze bei Amazon reklamiert und mir wurde zugesichert, dass ich mein Geld wieder bekomme (sobald das Gerät eingetroffen ist). Allerdings müssen die Reperaturunterlagen von Panasonic mit bei gelegt werden.

Ich hoffe mal dass das alles glatt geht und ich mein Geld auch tatsächlich wieder bekomme.


[Beitrag von #Raid am 02. Okt 2013, 12:26 bearbeitet]
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1157 erstellt: 02. Okt 2013, 19:01
Leute ich bekomme die Schatten an der Stelles des Sky Logos ni weg. Habe die Tipps von Norbert oder auch Phönix beachtet. Die Bildlaufleiste kannst ja sowas von vergessen. Was ist das denn nun überhaupt. Bei hellen Bildinhalten sehe ich die entsprechenden Stellen dunkler als die rundherum. Ist das noch der obligatorische Nachleuchter, oder das Negativabbild. Wie macht sich der Einbrenner bemerkbar. Ca. 380h auf der Uhr.
norbert.s
Inventar
#1158 erstellt: 03. Okt 2013, 07:48
Dunkler = Negativ-Abbild

Mit Tipps meinst Du Normal Mode mit Kontrast 60 (Maximum) und Zoom3 mit einem HD-Sender?

Beurteilung:
http://www.hifi-foru...239&postID=5101#5101

Servus
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1159 erstellt: 03. Okt 2013, 08:03

norbert.s (Beitrag #1158) schrieb:
Dunkler = Negativ-Abbild

Mit Tipps meinst Du Normal Mode mit Kontrast 60 (Maximum) und Zoom3 mit einem HD-Sender?

Beurteilung:
http://www.hifi-foru...239&postID=5101#5101

Servus


und Ecomodus aus damit er bei der dunklen Bude nicht runterregelt. Genau das meine ich damit und genau das habe ich getan. Muss aber noch ein wenig laufen lassen. Da bin ich ja mal gespannt. Ist dann für die Zukunft wohl das Sky-Logo tabu. Oder?

Dank an Norbert
huenni
Stammgast
#1160 erstellt: 04. Okt 2013, 23:19
Kleines Update zu meinem Reparaturfall.

Heute hat der Panasonic Service ausm Ort angerufen. Der war schon wieder nicht so zuversichtlich wie die Frau von der Panasonic Hotline. Er meinte Bildlaufleiste müsste ich schon am Stück über Wochen oder Monate laufen lassen damit es hilft was natürlich Blödsinn ist. Außerdem meinte er das es vollkommen egal ist ob wir da ein Paneltausch machen da auch das getauschte so extrem anfällig wäre und ich wohl damit leben müsste es sei denn ich würde immer Logos und so auszoomen. Nächsten Freitag kommen die dann und schauen meinen TV an. Der Herr am Telefon meinte Panasonic macht in der Regel aus Kulanz einen Tausch mit obwohl sie das nicht müssten weil es kein Fehler ist und von Garantie oder Gewährleistung ausgeschlossen ist. Nach diesem Tausch muss ich also damit leben können wenn es wieder auftritt. (Aussage vom Service)

Also auch wenn mir im Grunde der Tausch angeboten wurde (wird wohl auch gemacht), meinte der Service Mann das es für die Zukunft nix bringen wird da diese Geräte Bauart bedingt immer diese Probleme haben werden. Als ich ihm sagte das mein alter Panasonic Plasma TV nie Probleme gemacht hat und ich da nie drauf geachtet habe oder irgendwas eingefahren habe, hat er mich ungläubig gefragt was das für einer gewesen wäre.

Na ja mal schauen wie es am Freitag weiter geht.
seewolf_98
Ist häufiger hier
#1161 erstellt: 04. Okt 2013, 23:54
@huenni:

Also, das ist schon dreist, was die sich da leisten!

Lies mal diesen Post ab Beitrag #2875:
http://www.hifi-foru...036&postID=2877#2877

Ich würde mir auf jeden Fall alles (insbesondere die Vorgaben für die Einstellungen) schriftlich geben lassen. Einen neutralen Zeugen (Kollegen, Nachbar etc.) dabei zu haben wäre auch nicht schlecht.

Das neue Panel würde ich mir schon deshalb einbauen lassen, damit ich im Wiederholungsfall mehr Druck auf den Händler ausüben kann (wegen Fruchtlosigkeit der Nachbesserung).
Eventuell macht es auch Sinn, schon mal bei AMAZON vorzufühlen. Du bist bestimmt nicht der einzige Fall und evtl. haben die schon Routine- Prozeduren, wie man da mit PANASONIC umgeht.
Ich denke, je früher man sich mit dem Problem meldet, desto besser ist man dran.
toomuch1983
Stammgast
#1162 erstellt: 05. Okt 2013, 08:30
@huenni

Lass dich nicht verunsichern, das der PSC Mitarbeiter dir solch einen quatsch erzählt zeigt umso mehr wie unprofessionell dieser ist.
huenni
Stammgast
#1163 erstellt: 05. Okt 2013, 12:05
Danke für die Tipps. Werde alles Dokumentieren und mir schriftlich geben lassen. Fand generell das Telefongespräch mit dem Service nicht gut. Auch wo es um ein Leihgerät ging. Er meinte ob ich eines bräuchte. Als ich das bejahte meinte er, er müsste erst mal schauen ob sie überhaupt eines da haben und wenn wäre es einer ohne DVB-S Tuner. Sowas haben sie nicht. Ich meinte dann das ich auch nen Sky Receiver habe und somit egal ist was sie mir hinstellen. Darauf meinte er so nach dem Motto ich soll jetzt aber nicht denken das ich einen in der Größe bekomme und wenn sie überhaupt einen haben dann wäre es ein billiger kleiner. Ich habe dann gesagt das mir das egal ist und ich die par Tage auch mit nem kleinen kein Problem habe. Na ja ich werde mal weiter berichten.
toomuch1983
Stammgast
#1164 erstellt: 05. Okt 2013, 12:43
@ huenni

bevor der Techniker kommt und du deinen Händler anrufst/anschreibst, lese dir paar Bsp. durch und unbedingt das Gewährleistungsgesetz.

P.S. Der Hersteller ist dazu nicht verpflichtet dir ein Ersatzgerät hinzustellen. Achja, falls noch nicht geschehen sofort deinen Händler über die Mängel etc. informieren (SCHRIFTLICH) Kannst auch direkt so nett sein und denen mitteilen das du den Job von denen in diesem Fall übernommen hast. Der Händler merkt sofort (sofern du einen mit Ahnung erwischt) das du dich im Vorfeld über die Gewährleistungsansprüche uws. informiert hast.

Bsp. Gewährleistung

Gewährleistung und Garantie


[Beitrag von toomuch1983 am 05. Okt 2013, 13:31 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#1165 erstellt: 05. Okt 2013, 17:58
Hallo,
Ohne das ich hier irgend jemanden ans Bein pinkeln möchte, aber ich persönlich halte das "einfahren" zumindest so wie es im allgemeinen beschrieben wird, für groben Unsinn.

Wir haben insgesamt 3 Plasmas im Haus (Pioneer Kuro LX5090H[seit 06/2009]; Panasonic Viera 50erGW20[seit 04/2010] & 65erVT50[seit 12/2012])

KEINER von denen wurde so eingefahren wie man es machen soll. Ich habe mich im Vorfeld informiert um was es beim Einfahren eigentlich geht, es handelt sich dabei um eine künstliche / vorgezogene Alterung der Plasmazellen oder genauer des darin enthaltenen Phosphors. Ich habe mich immer wieder gefragt warum man mit niedrigen Kontrast / Helligkeitswerten einfahren soll ... das würde die Einfahrzeit faktisch nur ins Unendliche verlängern ...

Ich habe es folgendermaßen gemacht:
-Einfahrzeit 1 Woche / 7Tage, Einfahrbild. einfach nur "weiß"
-Erste 3 Tage Helligkeit / Kontrast auf 50%
-Nächste 2 Tage Helligkeit / Kontrast auf 75%
-Letzte 2 Tage Helligkeit / Kontrast auf 100%

Nachteile: 7 Tage Nichtnutzbarkeit des TV's und Stromverbrauch.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Keiner, nicht ein einziger der 3 o.g. TV's hat diese Ausfallerscheinungen wie sie hier beschrieben sind weder Senderlogos, noch Schatten von den CS-Balken, nichts. Inwieweit das hier für jemanden (noch?) Hilfreich ist, sei mal dahingestellt. Ich für meinen Teil bin mit dieser Methode sehr gut gefahren und werde das auch künftig so handhaben

Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 05. Okt 2013, 20:21 bearbeitet]
toomuch1983
Stammgast
#1166 erstellt: 05. Okt 2013, 18:34

ViSa69 (Beitrag #1165) schrieb:
Hallo,
Ohne das ich hier irgend jemanden ans Bein pinkeln möchte, aber ich persönlich halte das "einfahren" zumindest so wie es im allgemeinen beschrieben wird, für groben Unsinn.

Wir haben insgesamt 3 Plasmas im Haus (Pioneer Kuro LX5090H[seit 062009]; Panasonic Viera 50erGW20[seit 04/2010] & 65erVT50[seit 12/2012])

KEINER von denen wurde so eingefahren wie man es machen soll. Ich habe mich im Vorfeld informiert um was es beim Einfahren eigentlich geht, es handelt sich dabei um eine künstliche / vorgezogene Alterung der Plasmazellen oder genauer des darin enthaltenen Phosphors. Ich habe mich immer wieder wieder gefragt warum man mit nierigen Kontrast / Helligkeitswerten einfahren soll ... das würde die Einfahrzeit faktisch nur ins Unendliche verlängern ...

Ich habe es folgendermaßen gemacht:
-Einfahrzeit 1 Woche / 7Tage, Einfahrbild. einfach nur "weiß"
-Erste 3 Tage Helligkeit / Kontrast auf 50%
-Nächste 2 Tage Helligkeit / Kontrast auf 75%
-Letzte 2 Tage Helligkeit / Kontrast auf 100%

Nachteile: 7 Tage Nichtnutzbarkeit des TV's und Stromverbrauch.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Keiner, nicht ein einziger der 3 o.g. TV's hat diese Ausfallerscheinungen wie sie hier beschrieben sind weder Senderlogos, noch Schatten von den CS-Balken, nichts. Inwieweit das hier für jemanden (noch?) Hilfreich ist, sei mal dahingestellt. Ich für meinen Teil bin mit dieser Methode sehr gut gefahren und werde das auch künftig so handhaben

Gruß,
ViSa


Ob es Unsinn ist oder nicht sei mal dahin gestellt. Ich gehe fest davon aus das mehr als 90% der Käufer ihren Plasma nicht einfahren oder Senderlogos herauszoomen usw.. Fakt ist das in den Fällen wo ja noch das "Einfahren" statfindet das Panel von Anfang an anfällig für "Einbrenner" gewesen sein muss.
Sei glücklich darüber das dir solch eins noch nicht unter gekommen ist. Von daher werde ich beim ausgetauschten Panel das Einfahren ignorieren. Die Settings wie beim jetztigen übernehmen (jumber1) und gut ist.
Ich frage mich derzeit jedoch wieso, weshalb, warum es irgendwelche Auflagen gibt nach dem Paneltausch usw.?
Dr.Crane
Ist häufiger hier
#1167 erstellt: 05. Okt 2013, 20:35
Oder mal den Vorspann von Big bang theory ne Weile loopen^^
rob1959
Ist häufiger hier
#1168 erstellt: 05. Okt 2013, 21:23
Hallo zusammen,

habe ja schon im August über meinen VT 50 berichtet, das ich ein Problem mit Verschmutzung des Panels habe. Es ging um das Thema Nikotin. Das Gerät war zur Reinigung und ratet mal, es ist noch keine zwei Monate her, und die selben Verschmutzungen tauchen schon wieder auf. Ich habe das Gerät bei einem Händler in W. gekauft, der Service ist unglaublich, man verweist immer an Panasonic, Hilfe gleich Null. Wer näheres wissen möchte, kann sich ja per Mail melden. Könnt ihr evt einen Händler empfehlen, wo man vernünftig beraten wird und auch bei Probleme Hilfe erwarten kann. Kennt jemand Grobi TV, soll ja ein Großbildspezialist sein. Hoffe auf Antworten und wünsche Euch einen schönen Abend

LG
ROB
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1169 erstellt: 05. Okt 2013, 21:26
Einfach das Rauchen aufhören, oder ein anderes Zimmer/Balkon auf suchen!
Dann spart man zwangsläufig aufwendige Reinigungen...
rob1959
Ist häufiger hier
#1170 erstellt: 05. Okt 2013, 21:45
ich wollte mir das Rauchen, nicht vom TV abgewöhnen lassen
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1171 erstellt: 06. Okt 2013, 18:32
Mich würde mal interessieren was negative Abbilder so sind. Norbert hat ja so ein paar Tipps rausgelassen. Scheint bei mir zu klappen das die geringer werden bei vollem Kontrast und Zoom 3. Habe so 10 Stunden damit gearbeitet. Und noch ne Frage kommen die wieder??
norbert.s
Inventar
#1172 erstellt: 06. Okt 2013, 19:37

Oberkeule (Beitrag #1171) schrieb:
Mich würde mal interessieren was negative Abbilder so sind.

Stellen mit Überbelastung. Die erreichbare Leuchtdichte lässt nach und daher erscheint die Stelle dunkler.
Gefahr eines zukünftigen Einbrenners an dieser Stelle mit diesem Logo ist zumindest potenziell vorhanden (bei unverändertem Nutzungsverhalten).

Servus
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1173 erstellt: 06. Okt 2013, 19:52
@ Norbert

Du hast beim VT 30 mal geschrieben das ab 1000 Stunden das Panel weitestgehend unempfindlich ist gegen Abbilder und Einbrenner. Jedenfalls bekommt man diese wieder weg. Overscan jede Woche wechseln wäre aber dennoch ratsam. Ist das auch auf den VT 50 übertragbar.
norbert.s
Inventar
#1174 erstellt: 06. Okt 2013, 19:59
Ich habe keinerlei Langzeiterfahrung mit der G15. Abenso G12.
Nur G9, G11, G13 und G14. Neuerdings auch G16.

Nach allem was ich hier lesen konnte, ist die G15 ebenso statistisch gesehen "empfindlich" wie die G14.
Ich habe auch nur ca. 8 Geräte der G15 kalibriert. Aber auch hier ein ähnliches Bild wie bei der G14. Quasi jedes Gerät mit nachweisbaren Negativ-Abbildern.

Ein kleines Gegenbeispiel: Meinem G16 (50VTW60) mit aktuell 1260 Stunden kann ich auch mit Testbildern keinerlei Negativ-Abbild nachweisen. Und ich nehme seit 760 Stunden (ab Stunde 500) auf nichts mehr Rücksicht. Auch keinerlei Overscan-Methode ist im Einsatz.
So geht es also auch bei Panasonic.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 06. Okt 2013, 20:05 bearbeitet]
eGnition
Stammgast
#1175 erstellt: 06. Okt 2013, 21:25

norbert.s (Beitrag #1174) schrieb:
Ein kleines Gegenbeispiel: Meinem G16 (50VTW60) mit aktuell 1260 Stunden kann ich auch mit Testbildern keinerlei Negativ-Abbild nachweisen. Und ich nehme seit 760 Stunden (ab Stunde 500) auf nichts mehr Rücksicht. Auch keinerlei Overscan-Methode ist im Einsatz.
So geht es also auch bei Panasonic.

Servus



So sollte das ja auch sein Nur leider kommt das meiner Meinung nach mit der 60er Serie etwas zu spät....
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1176 erstellt: 08. Okt 2013, 06:41
Aber der fade Beigeschmack bleibt. Die Leute die diese Kiste haben werden die sicher ni von heute auf morgen wieder verticken.
Linse77
Ist häufiger hier
#1177 erstellt: 09. Okt 2013, 21:19
Hi Leute,

der Pana Servicemann war heute auch bei mir und hat meinen VT50 mitgenommen um einen Paneltausch vorzunehmen. Habe jetzt 2100 h auf der Uhr und er sagte es soll wohl beim VT50 an der Kontrastscheibe liegen, das dieses Modell am meisten Ärger macht. Ob´s stimmt....keine Ahnung. Die Logos sollen nach seiner Aussage so wie die eingebrannt waren auch schon länger da sein. Ich sehe sie erst seit 2 Wochen und ich vermute, da ich Bildfetischist bin, das sie auch nicht vile länger da sind.

Wird mir dann auch einen Zettel mit bestimmten Werten da lassen für die ersten 500 h. Desweiteren will er im Menü wohl schon die Werte verändern mit Kontrast und zoom. Hat er meiner Lady erklärt, war leider nicht vor Ort. Habe jetzt einen L42EW30 als Leihmodell stehen..... häßliches Bild, schlechter Ton
huenni
Stammgast
#1178 erstellt: 12. Okt 2013, 21:20
Der Pana Mann war am Freitag nun auch bei mir und holte den VT50. Er meinte er muss erst ein Panel bestellen aber es soll bis Mitte nächster Woche alles fertig sein.

Habe als Leihgerät einen TX-L32U10E. Schon ein heftiger Unterschied von 55" auf 32"


[Beitrag von huenni am 12. Okt 2013, 21:21 bearbeitet]
Stoneii20
Ist häufiger hier
#1179 erstellt: 13. Okt 2013, 08:54
Hi Leute mein panasonic ist nun seit Montag weg sollte kommende Woche kommen!
Der tech hat Freitag angerufen und gesagt das sie probs haben Fotos zu machen grrrrr panasonic schreibt ein genaues Protokoll vor.
Also ich bin mal gespannt was dabei raus kommt!
Hab als leistellung einen LCD bekommen und das Ding weißt auch spuren von senderlogos auf...
Also auch bei LCD Panels möglich. Also ist es egal welches man nimmt.
Bei den LCD s dauerst halt noch länger.

Lg
#Raid
Ist häufiger hier
#1180 erstellt: 14. Okt 2013, 18:07
mein Fall ist abgeschlossen. Amazon hat den TV ohne murren wieder zurück genommen. Ich habe die Reperaturunterlagen von Panasonic mit beigelegt und den Sachverhalt schriftlich geschildert. Heute ist das Geld eingetroffen.

hier die Chronologie der Ereignisse:

13.09: Erstkontakt mit Panasonic
19.09: VT 50 von Panasonic Wiesbaden abgeholt & Leihgerät aufgestellt
27.09: Gerät wieder erhalten mit neuem Panel (uneingeschränkte Nutzung nicht möglich)
01.10: reklamiert bei Amazon
04.10 Gerät wurde bei mir abgeholt
14.10 Geldeingang auf meinem Giro

14.10 Panasonic TX-L55ETW60 bestellt.

Danke nochmal für die ganzen Tipps von euch!


[Beitrag von #Raid am 14. Okt 2013, 18:22 bearbeitet]
nt2008
Stammgast
#1181 erstellt: 14. Okt 2013, 19:50
Echt guter Service von Amazon den TV nach 11 Monate zurückzunehmen

Viel Spaß mit den neuen und Berichte uns wie es sich schlägt neben dem VT50

Schönen Gruß
seewolf_98
Ist häufiger hier
#1182 erstellt: 15. Okt 2013, 02:07
#Raid:

Glückwunsch!


Und danke für die Info, wie das ganze abgelaufen ist.

Das bestätigt auch mal wieder meine Erfahrung, daß AMAZON sehr kulant ist bei halbwegs berechtigten Reklamationen.
huenni
Stammgast
#1183 erstellt: 15. Okt 2013, 08:31
Nur für den Fall das ich das mit Amazon auch noch in Angriff nehme. Wie lief das bei dir wegen zurückschicken genau. Möchte mal gern wissen was da so auf mich zukommt.

Lässt Amazon ihn holen oder musst du dich kümmern das er heil bei denen ankommt?
Kurze Info dazu wäre toll.
#Raid
Ist häufiger hier
#1184 erstellt: 15. Okt 2013, 19:50
Amazon hat für mich den besten Kundenservice. Besser gehts einfach nicht. Aus diesem Grund habe ich den ETW 60 natürlich wieder dort bestellt. Allerdings über Warehousedeals für 1279€,

@huenni.
bei mir ging das alles super einfach. Wobei ich allerdings darauf hinweisen muss, dass ich den original Karton sowie das Verpackungsmaterial noch hatte. Mir wurde per Mail ein elektronisches Rücksendeetikett zugeschickt. Den Abholtermin konnte ich mir aussuchen.

solltest du keinen Karton mehr haben sollte das aber wohl kein Problem darstellen. Amazon hat sicherlich für solche Fälle vorgesorgt. Man kann ja schließlich nicht verlangen ewig die Kiste aufzuheben.
huenni
Stammgast
#1185 erstellt: 16. Okt 2013, 10:32
Also läuft es im Grunde wie bei der Lieferung. Man wählt einen Termin und dann kommen die und holen ihn. Gut zu wissen. Den original Karton habe ich noch auch das ganze Verpackungszeug was da drin war. Ich hebe sowas immer auf bis die Garantie abgelaufen ist. Ich denke das ich den Karton auch wieder bekomme wenn der TV vom Service zurück kommt. Die fragten ja am Telefon ob man den Karton noch hat, ich denke daher hatte der Service Mensch auch nix zum verpacken dabei.
Oberkeule
Ist häufiger hier
#1186 erstellt: 20. Okt 2013, 18:26
Also ich hatte fast alles weg. Jetzt wieder mal ein Spiel auf Sky geschaut und fette positive und negative Abbilder oben links. Ich habe eine MM-Plus Garantie beim Kauf abgeschlossen. Da bin ich ja mal gespannt was der Panasonic-Techniker so macht. Auftrag ist schon aufgenommen worden.
Linse77
Ist häufiger hier
#1187 erstellt: 20. Okt 2013, 19:31
Kurze Zwischeninfo für alle die ihr Panel tauschen wollen,

lange Wartezeit im Moment einplanen. Pana hat mich diese Woche angerufen. Nix mit nur einer Woche und das Gerät steht wieder in meinem Wohnzimmer. Panel wird in China neu produziert und kommt dann mit dem Schiff nach HH. Dauert ca. Mitte bis Ende November. Stehe auf Platz 7 mit mehreren Leuten auf der Warteliste.

Also weiter dem L42EW30 Leihgerät zuschauen. Das soll übrigens schon eins der großen und neusten Leihgeräte sein wurde mir gesagt....trotzdem blödes Bild.
toomuch1983
Stammgast
#1188 erstellt: 20. Okt 2013, 20:14
@Linse77

Geht mir genauso. Warte auf das Panel für den STW60
huenni
Stammgast
#1189 erstellt: 21. Okt 2013, 11:56
So mein VT50 kam nun am Freitag wieder.

Panel getauscht. Laut Reparaturschein ist es das normale Panel vom VT50, also nix mit 60'er Serie.
Panel ist sauber. (Also wurde wirklich getauscht )

Nach kurzer Zeit mit Senderlogo schauen gab's sofort Nachleuchten. Ich werde aber die Einfahrtipps jetzt mal umsetzen.
Vom Techniker habe ich gar keine Anweisungen bekommen. Er meinte lediglich das ich um einbrennen zu verhindern eben ohne Logos schauen soll. (Zoom2) Aber nicht bloß über ne bestimmte Zeit sondern eben immer. Ansonsten hatte er nichts dazu zu sagen. Er meinte halt man wird das nie wegbekommen das er nicht mehr einbrennt.

Reparatur hat 1 Woche gedauert. Freitag geholt und Freitag drauf wieder da. Hätte ihn aber am Mittwoch schon bekommen können war nur nicht da. Panel war nicht auf Lager und wurde erst bestellt laut Aussage des Technikers.
Kischte
Stammgast
#1190 erstellt: 21. Okt 2013, 15:25
Mal wieder ein Update von mir, nur um hier auch mal wieder etwas positives in den Thread zu bringen ...

Am Samstag wurde auf unserem VT50 ca. 7 Std zu viert Diablo 3 gespielt ("Männerabend" )

Wer das Spiel nicht kennt, so muss man sich das vorstellen:
92461789-vollbild


Klar haben die Menüs nachgeleuchtet, nach ca. 15 Min normaler Nutzung waren aber alle Nachleuchter wieder verschwunden.

Über den Daumen gepeilt dürfte unser VT50 jetzt 1.800 Std auf der Uhr haben.

Die ersten 400 Std wars aber echt schlimm mit dem Nachleuchten weshalb stark auf Senderlogos, HUD bei Spielen etc. geachtet wurde, danach konnte der TV aber ganz normal genutzt werden, aber natürlich immer mit Pixelorbiter auf "Ein", "Auto" bringt absolut garnichts.

Ich kann jedem nur raten sich nicht verrückt machen zu lassen.
Bei unserem VT50 hat sich, je länger er genutzt wurde, die Problematik stark gebessert. Auch wenn zwischenzeitlich mal für mehrere Tage Senderlogos usw sichtbar waren, es ging alles wieder weg!
PPlasma
Hat sich gelöscht
#1191 erstellt: 21. Okt 2013, 21:19
Man bist du mutig 7 std solche Logos auf dem Display zu ballern!!! ;-)
fraster
Inventar
#1192 erstellt: 22. Okt 2013, 20:33
Tja, wer wagt, gewinnt.
Stoneii20
Ist häufiger hier
#1193 erstellt: 23. Okt 2013, 13:10
Also zur Info!
Da mein pana nun schon länger weg ist war ich neugierig.
Auskunft war das Pana DE jetzt die Ergebnis und das Test Protokoll ausarbeitet um einen korrekten austausch in die Wege zu leiten.
Der schlimmste Fall ist das mein pana durch fällt und 1:1 zurück kommt
Oder das Panel ersetzt wird durch ein TX-P55VTW60
Oder das aller beste ich bekomm ein neues Gerät TX-P55VTW60
Werde demnächst alle Infos dazu bekommen.


[Beitrag von Stoneii20 am 23. Okt 2013, 13:12 bearbeitet]
toomuch1983
Stammgast
#1194 erstellt: 23. Okt 2013, 13:33

Stoneii20 (Beitrag #1193) schrieb:
Also zur Info!
Da mein pana nun schon länger weg ist war ich neugierig.
Auskunft war das Pana DE jetzt die Ergebnis und das Test Protokoll ausarbeitet um einen korrekten austausch in die Wege zu leiten.
Der schlimmste Fall ist das mein pana durch fällt und 1:1 zurück kommt
Oder das Panel ersetzt wird durch ein TX-P55VTW60
Oder das aller beste ich bekomm ein neues Gerät TX-P55VTW60
Werde demnächst alle Infos dazu bekommen.


Pana hat aktuell Panel Lieferschwierigkeiten! Die STW60 Panels werden erst am 06.11.13 bei Pana in Hamburg eintreffen. Von dort gehen die weiter an die PSC´s. Nix da mit Panel vom VTW60 oder sonst was. Die PSC Mitarbeiter (Kaufleute am Telefon) erzählen dir gern diesen Quatsch! Die sind auch der Meinung das Plasma Einbrenner etc. unmöglich sind
huenni
Stammgast
#1195 erstellt: 23. Okt 2013, 13:42
Kann mir das auch nicht vorstellen. Mein VT50 war ne Woche weg und ich habe ein Panel vom VT50(G15?) bekommen (War auch nicht auf Lager und wurde erst bestellt). Wäre schon der Hammer wenn das so unterschiedlich ist. Laut Reparaturschein kostete diese Reparatur übrigens ca. 1400€.
Stoneii20
Ist häufiger hier
#1196 erstellt: 23. Okt 2013, 22:16
Ich bin mal gespannt.
Ich werde berichten....
Abwarten....

Lg
ak+
Ist häufiger hier
#1197 erstellt: 24. Okt 2013, 08:10
Hallo zusammen,
mein Thema mal kurz zusammen gefasst:
TX-P55VT50 im Dezember 2012 gekauft.
Im April "RTL" Einbrenner.
Im Juli reklamiert. Gerät wurde vom PSC abgeholt und mit "Wischtechnik" 4 Wochen !!!
bearbeitet. Panel danach i.o.
Jedoch 4 Wochen später kam "RTL" zurück und zusätzlich "ZDF HD"
Habe daraufhin Mitte September Panasonic Hamburg einen netten (nicht ironisch gemeint) Brief
geschrieben. Dort habe ich u.a. geschrieben das ich das Gerät nicht mehr reklamiere aber man
mich als Kunde verloren habe.
Vor 14 Tagen erhielt ich einen Anruf von Panasonic das man mein Gerät abholt und das Panel tauscht.
Nun wurde am 14.10. mein VT50 abgeholt. Panel bestellt und seit gestern ist mein VT50 wieder da.
Mit neuem Panel !!!! (es gibt also noch Panels - denn meiner war jetzt 9 Tage weg) !!

Habe den Eindruck, das mein Bild besser ist als mit meinem alten Panel, obwohl jetzt erst wieder
die einfahrphase beginnt und das Bild noch nicht in voller Gänze erstrahlt.

Aktuell bin ich sehr zufrieden mit der Abwicklung, der Reaktion von Pana und vom Bild meines VT50
spoongorski
Ist häufiger hier
#1198 erstellt: 24. Okt 2013, 08:54
Hatte meinen VT 50 wegen weißen Flecken Links und rechts bei dunklem Hintergrund bei dem PSC.

Wird mir jetzt wieder zurückgebracht ohne das was gemacht worden ist.

Mir wurde gesagt das die Flecken zwar da sind, laut Panasonic diese jedoch normal sind bzw. Innerhalb der normalen Werte Sodas keine Reparatur vorgenommen werden kann.

Nun das war es jetzt für mich mit panasonic.
toomuch1983
Stammgast
#1199 erstellt: 24. Okt 2013, 09:58
@ak+
Lieferschwierigkeiten gibt beim 2013er Modell. Habe nicht vom VT50 gesprochen.
huenni
Stammgast
#1200 erstellt: 29. Okt 2013, 17:30
So nach dem mein TV nun seit knapp 1,5 Wochen wieder da ist mit neuem Panel fängt er jetzt an mich anders zu ärgern. Am Samstag Abend passierte es zum ersten mal. TV schaltet sich einfach ab und Stand-By leuchte blinkt 8-mal. Nach ca. 25 min warten ging alles wieder. Der TV lief zu dem Zeitpunkt ca. 2 Std.

Was mich wunderte war das er genau in dem Moment ausging als ich meinen Sky+ Receiver eingeschaltet habe. Ich dachte zuerst an eine Stromspitze oder der gleichen. Na ja beobachten dachte ich.

Am Sonntag Vormittag wurde der TV eingeschaltet. Nach ca. 20min normalen schauen über integrierten Tuner ging er wieder aus. Stand-By leuchte blinkte wieder 8-mal. Nach ca. 10min ging er wieder. Andere Geräte waren zu dem Zeitpunkt nicht eingeschaltet. Ne knappe Stunde später war er wieder aus. Soviel dazu. Sonntag Abend dann über knapp 4-5 Std. schauen keine Probleme. Gestern Abend dann nach 2Std. schauen wieder aus für knapp 15min.

Laut Google sagt 8-mal blinken irgendwas mit der Stromversorgung. Vor dem Paneltausch gab's da nie Probleme. Ich denke ich muss den Service nochmal kommen lassen.
Stoneii20
Ist häufiger hier
#1201 erstellt: 11. Nov 2013, 14:11
Juuhu Also alles erledigt Leute.
Freitag Kamm mein alter neuer Pana zurück.
Wie geschrieben wurde ein VTW60 eingebaut 1 1/2 h war der Techniker da und haben eingestellt und er hat mich auch ein geschult wie ich das Ding richtig nutze die ersten 300h na ja ich kenn das ganze zwar schon aber er muss es machen und ich musste auch unterschreiben das ich es verstanden habe.
der tech kam aus Wien und war sehr sehr nett!
eine geile Sache das. Mann muss nur warten und nicht locker lassen.
dafür hatte ich mehr als 1 Monat keinen pana zuhause.
Er hat auch gesagt das pama das nur bei einer bestimmten Auslieferungs Serie frei gibt.

LG
phoenix0870
Inventar
#1202 erstellt: 11. Nov 2013, 19:25
Freut mich für Dich! Berichte bitte mal, ob Dir Unterschiede auffallen, z.B. bei der Bewegtbilddarstellung, Bildtiefe durch besseren Schwarzwert, etc.

Schöne Grüße,
Thomas
fraster
Inventar
#1203 erstellt: 12. Nov 2013, 22:45
"Eingebaut" heißt, es wurde ein VTW60-Panel eingebaut? Oder wurde das Gerät getauscht?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50, Only 3D
*killer123* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  484 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Einbrennen
kvater am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  7 Beiträge
Einbrennen
CreatorX am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  7 Beiträge
Glasscheibe vom VT50 beschichtet?
Unexpected am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  3 Beiträge
Einbrennen bei Panasonic Plasma PW7
JanVFL am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  3 Beiträge
Netzwerk & VT50
Pivie am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  5 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
VT30 vs VT50 - Bewegtbilddarstellung
Kischte am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.320