Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|

DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
lionking1711
Ist häufiger hier
#3844 erstellt: 30. Apr 2012, 12:10
Ist DMAX HD schon aufgeschalten?
schusssel
Stammgast
#3845 erstellt: 30. Apr 2012, 12:30
Aufgeschaltet?

Nein!


[Beitrag von schusssel am 30. Apr 2012, 12:31 bearbeitet]
lionking1711
Ist häufiger hier
#3846 erstellt: 30. Apr 2012, 12:38
Schade, dann kann man erst wohl morgen nen kompletten Suchlauf starten, um das ganze Prozedere mit Senderneusortierung nicht 2x zu machen.


[Beitrag von hgdo am 01. Mai 2012, 01:06 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#3847 erstellt: 30. Apr 2012, 12:50

lionking1711 schrieb:

Schade, dann kann man erst wohl morgen nen kompletten Suchlauf starten


Wiso einen kompletten Suchlauf ? Du kannst die Daten auch direkt eingeben und hast den Sender sofort.
Achim.
Inventar
#3848 erstellt: 30. Apr 2012, 17:59
Transponderfrequenz eingeben / DVB-S2 / 22000 Symbole, dann 5 Sek. Suchlauf, den Sender einsortieren, fertig.

So, jetzt fehlen dann nur noch N-TV und DasVierte, dann sind wir in D komplett in HD. Fast geschafft, seit Ende 2006 warte ich auf diesen Moment!

Gruß
Achim
cdyago
Stammgast
#3849 erstellt: 01. Mai 2012, 10:35
DMAX HD ist aufgeschaltet, aber ohne HD Zusatz und es wird aktuell nur SD gesendet.

Aber es lässt hoffen.
John-Boy
Stammgast
#3850 erstellt: 01. Mai 2012, 11:16

cdyago schrieb:
DMAX HD ist aufgeschaltet, aber ohne HD Zusatz und es wird aktuell nur SD gesendet.

Aber es lässt hoffen.


Du meinst aber nicht den SD-Kanal auf DMAX neu, sondern den HD-Kanal auf Frequenz 12574 MHz? Der war bei mir gegen 10.00 Uhr noch nicht verfügbar.
derheuchler
Inventar
#3851 erstellt: 01. Mai 2012, 11:18
@Achim.

Auch wenn wir bald 100 HD Sender in Deutschland haben gibt es auch wieder Leute die was zu ka.... haben.
Bin schon gespannt was sich die Leute diesmal alles ausdenken werden. Damals war der Slogan der Leute wir wollen endlich HDTV in Deutschland und jetzt haben wir über 50 HD Sender und zählen zu der Nr.1 in Europa aber dafür zahlen NEIN DANKE!

Ich mache mal den Anfang zum nörgeln. Wir wollen endlich in 1-2 Jahren UHDTV in Deutschland haben HDTV ist schon wieder out.

PS: DMAX HD ist aufgeschaltet sendet aber wie erwartet in 1440x1080. Bis jetzt nur alles skaliert.


[Beitrag von derheuchler am 01. Mai 2012, 11:28 bearbeitet]
John-Boy
Stammgast
#3852 erstellt: 01. Mai 2012, 11:30

Achim. schrieb:
Transponderfrequenz eingeben / DVB-S2 / 22000 Symbole, dann 5 Sek. Suchlauf, den Sender einsortieren, fertig.

So, jetzt fehlen dann nur noch N-TV und DasVierte, dann sind wir in D komplett in HD. Fast geschafft, seit Ende 2006 warte ich auf diesen Moment!

Gruß
Achim


Der manuelle Suchlauf ist bei praktisch jedem Gerät anders aufgebaut, so dass die von Dir beschriebene Methode leider nicht überall funktioniert. Meist sind diese Funktionen auch gut in der Tiefe des Menüs versteckt und in der Bedienungsanleitung wird das nicht ausführlich beschrieben.

Ich habe seit gestern an 3 Geräten die neuen HD-Programme installiert. Teilweise musste ich auch manuell suchen, wie beim Humax iCord PVR. Bei meinen beiden TV's mit eingebauten SAT-Tuner funktionierte zwar der autom. Suchlauf, aber beim Sony EX525 war die Sortierung der Kanäle echt zeitraubend. Das ging beim Panasonic VT20 halbwegs zügig, aber trotzdem umständlich.

Leider vermisst man bei den SAT-Tunern immer noch eine gewisse Anwenderfreundlichkeit. Immerhin gibt es mittlerweile wenigstens TV's mit eingebautem SAT-Tuner, dass war vor 5-6 Jahren praktisch noch undenkbar (höchstens Loewe oder Grundig hatten so etwas).

Ich bin auch ein HD-Jünger seit Anfang 2006. Jetzt fehlt nur noch die Freigabe der Aufnahme-Funktion bei den HD+ - Programmen .

In Erwartung weiterer HD-Programme...

John-Boy
Achim.
Inventar
#3853 erstellt: 01. Mai 2012, 11:54

John-Boy schrieb:
Jetzt fehlt nur noch die Freigabe der Aufnahme-Funktion bei den HD+ - Programmen

x-beliebiger HD-PVR oder HD+ -PVR + Unicam ... und geht.

Gruß
Achim
cdyago
Stammgast
#3854 erstellt: 01. Mai 2012, 12:21

John-Boy schrieb:

cdyago schrieb:
DMAX HD ist aufgeschaltet, aber ohne HD Zusatz und es wird aktuell nur SD gesendet.

Aber es lässt hoffen.


Du meinst aber nicht den SD-Kanal auf DMAX neu, sondern den HD-Kanal auf Frequenz 12574 MHz? Der war bei mir gegen 10.00 Uhr noch nicht verfügbar.


Nene ich meine HD auf 12574Mhz!
Virus21
Stammgast
#3855 erstellt: 01. Mai 2012, 12:42
Bei meinem Humax HDFox+ ersezt er die SD Programme automatisch durch die HD Programme. Weiss einer wie das auch bei Panasonic VT30 geht ?
LordElmchen
Inventar
#3856 erstellt: 01. Mai 2012, 18:42
Bei HD+ Receivern, wie dem Humax, ist das ja auch ein automatisches "Feature", sobald eine gültige HD+ SmartCard eingesteckt wird.
Bei anderen Receivern/iDTV nur durch manuelle Sortierung der Kanalliste.
Apfelfan
Ist häufiger hier
#3857 erstellt: 01. Mai 2012, 20:08
Hallo,
ich nutze einen Samsung 46ES6710 mit internem S2-Tuner und HD+-Modul im CI+ Steckplatz.

Habe heute mit neuem Sendersuchlauf unter anderem auch Super RTL HD. Allerdings habe ich hier erhebliche Bildstörungen mit Klötzchenbildung, Tonstörungen und Schwarzbild.

Hat vielleicht noch jemand ähnliche Störungen? DMAX HD und die die Öff.-Rechtl. HD-Kanäle funzen ohne Probleme..

Gruß
A.
LordElmchen
Inventar
#3858 erstellt: 01. Mai 2012, 21:03
Mögliche Ursache: DECT-Telefon/-Basisstation in der Nähe in Kombination mit schlecht geschirmten Kabel/Stecker/Tuner
Apfelfan
Ist häufiger hier
#3859 erstellt: 01. Mai 2012, 22:19
Vielen Dank,
genau das war es. Telefon 50cm weiter weg gestellt und keine Störungen mehr...
pp-jan
Stammgast
#3860 erstellt: 01. Mai 2012, 22:45
DMAX HD hat nicht mal ein anderes Senderlogo. Für mir sieht es so aus das der SD Kanal einfach im Sendezentrum bei SESAstra oder wo auch immer auf 1080i aufskaliert wird.
cdyago
Stammgast
#3861 erstellt: 02. Mai 2012, 19:44
wo kann man denn die aktuelle Auflösung des Signals sehen?

Unter den Infos steht bei mir nur ob es HD oder SD Material ist und welches Tonformat gesendet wird.
LordElmchen
Inventar
#3862 erstellt: 02. Mai 2012, 21:08
DMAX HD ist laut Sender-Feedback eh ein Schnellschuss.
Die SPS macht aktuell ein reines HD-Upscaling des SD-Sendesignal. Daher kein natives HD und skaliertes Cornerlogo ohne "HD" Zusatz.
Hoffen wir mal, dass sich das noch in näherer Zukunft ändern wird und die SPS ein Playout von native HD-Inhalten bei DMAX HD hinbekommt.

@cdyago: Anzeigemöglichkeit der Videoauflösung hängt von Receiver/iDTV ab. Beim Tonformat/Codierung beschränkt es sich meist auf die Bezeichnung der Tonspur.
pp-jan
Stammgast
#3863 erstellt: 02. Mai 2012, 21:14
Ich nehme es einfach immer auf und gucke am PC. Da sehe ich auch gleich die Bitrate.
LordElmchen
Inventar
#3864 erstellt: 02. Mai 2012, 21:22
Mach ich auch so, allerdings direkt als Stream und meist nicht als Aufnahme.
Die Frage zielte allerdings wohl eher auf Möglichkeiten bei seiner vorhandene Empfangstechnik ab.
musv
Stammgast
#3865 erstellt: 04. Mai 2012, 11:08
Ich gehör jetzt auch zum "erwählten" Kreis der HD+-Empfänger. Hab's im Angebot etwas billiger begkommen.

Naja, jedenfalls hat sich dann meine Frau gestern Germany's Next Topmodel reingezogen. Das Pro7-HD-Logo war schon in HD, der Rest der Sendung war profanes SD-Material. Meine Begeisterung für HD+ hält sich bisher in Grenzen.
Achim.
Inventar
#3866 erstellt: 04. Mai 2012, 12:58

musv schrieb:
Meine Begeisterung für HD+ hält sich bisher in Grenzen.

Na dann brauchst du die ÖRs gar nicht mehr einschalten. Die neuen 10 ÖR-HD-Sender senden nämlich pratisch überhaupt kein nHD! Und der Anteil von nHD bei ARD plus ZDF zusammengezählt, gibt den von RTL ganz alleine

Gruß
Achim
prof.chimp
Inventar
#3867 erstellt: 04. Mai 2012, 14:59
JA Achim der Kommentar war mal wieder so was von nötig

Übrigens senden die neuen HD Sender Super RTL und DMAX genauso viel natives HD, nämlich gar keins
trancemeister
Inventar
#3868 erstellt: 04. Mai 2012, 15:06
Don't feed the troll!
musv
Stammgast
#3869 erstellt: 04. Mai 2012, 15:39

Achim. schrieb:
Und der Anteil von nHD bei ARD plus ZDF zusammengezählt, gibt den von RTL ganz alleine

Ich bin noch unschlüssig, was ich vorm Preis-Leistungsverhältnis von HD+ halten soll. Momentan hab ich HD+ erstmal für ein Jahr. Der positive Aspekt an HD+ liegt bei mir vor allem in den Frequenzen. Das Pro7-Zeug liegt auf >12.5 GHz. Und irgendwie mag das meine Kombination aus TV-Karte, vermutlich schlecht eingestellter Schüssel und nicht ausreichend abgeschirmten Kabel nicht sonderlich. Ich seh dadurch desöfteren Klötzchen auf dem Bildschirm. HD+ liegt auf 'ner niedrigeren Frequenz, das kann ich problemlos empfangen.

Kommen wir mal zu den Nachteilen der Privaten:
  • Zensur: Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass gerade die Privaten sehr gerne an den Filmen herumschneiden. Krasse Beispiele: Terminator 1, Total Recall.
  • Film-Abspann fehlt, Werbeunterbrechungen
  • Bei RTL, Sat1 und Pro7 gibt's Dolby Digital. Bei den restlichen Privaten hatte ich immer nur Stereo. Weiß nicht, ob das durch HD+ geändert ist.

Wenn ein Film zeitgleich auf ORF HD und auf Sat1/Pro7/RTL kommt, ziehe ich ORF vor. Nach dem Abspann auf ORF ist man bei den Privaten im Film meist erst mal kurz nach der Hälfte angelangt. War bei Sherlock Holmes desletztens so. Neuere Filme hab ich meist als Bluray.

Die Filme sind für mich also nicht der Grund, für die Privaten zu bezahlen. Ich wart jetzt erstmal das Jahr ab und entscheide mich dann, ob ich HD+ wirklich verlänger. Bisher sieht's aber eher nicht so aus.
LordElmchen
Inventar
#3870 erstellt: 04. Mai 2012, 16:02

prof.chimp schrieb:
Übrigens senden die neuen HD Sender Super RTL und DMAX genauso viel natives HD, nämlich gar keins :prost

SUPER RTL HD sendet Programminhalte in nHD.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3871 erstellt: 04. Mai 2012, 16:10

prof.chimp schrieb:
...Übrigens senden die neuen HD Sender Super RTL und DMAX genauso viel natives HD, nämlich gar keins :prost


Leider falsch, die senden in nHD und das gar nicht so wenig
Achim.
Inventar
#3872 erstellt: 04. Mai 2012, 17:50

prof.chimp schrieb:
JA Achim der Kommentar war mal wieder so was von nötig

Mache ich doch gerne, nHD-Sendungen heute 4.5.12:
RTL: 26
Sat1: 15
Das Erste, Pro7 und RTL2 je 14
Vox: 10
Kabel 1: 7
und Schlusslicht mal wieder ZDF mit 6


musv schrieb:
Kommen wir mal zu den Nachteilen der Privaten

Fragt sich nur was schlimmer ist: Volksmusikgejaule und grottenschlechte Schmonzetten bei den ÖRs versus dem, was du listest. Nur beides hat nichts mit HD zu tun.

Gruß
Achim
derheuchler
Inventar
#3873 erstellt: 04. Mai 2012, 18:12
@musv
Leider falsch, Terminator 1 lief schon 2 mal uncut im TV da der Film letztes Jahr von einer Indizierung auf FSK 16 heruntergestuft worden ist.
Ist doch logisch das ein indizierter Film wie Total Recall uncut (ich glaube der ist jetzt nicht mehr indiziert) im Deutschen TV geschnitten ist.
prof.chimp
Inventar
#3874 erstellt: 04. Mai 2012, 18:32

Die_Antwort_ist_42 schrieb:

Leider falsch, die senden in nHD und das gar nicht so wenig :prost


Was den z.B. ? Ich habe seit der Aufschaltung noch keine einzige native HD Sendung auf Super RTL oder DMAX gesehen.



Achim schrieb:
Mache ich doch gerne, nHD-Sendungen heute 4.5.12:
RTL: 26


Du willst mir nicht erzählen das du 3 Minuten Wetter als eigene Sendungen zählst ?
Achim.
Inventar
#3875 erstellt: 04. Mai 2012, 19:08

prof.chimp schrieb:

Du willst mir nicht erzählen das du 3 Minuten Wetter als eigene Sendungen zählst ? :.

Sind auch im Ersten (19:50Uhr) und ZDF (19:20Uhr) eigene Sendungen mit 5 Min. Länge (inkl. 4 Min. Werbung ), nur eben nicht in nHD.

Gruß
Achim
LordElmchen
Inventar
#3876 erstellt: 04. Mai 2012, 20:08
@prof.chimp:

https://spreadsheets...i16UzJXSlZnMnc&gid=1
und
https://spreadsheets...i16UzJXSlZnMnc&gid=0

DMAX HD ist aktuell reines Upscaling ohne nHD-Anteil. Wird aber laut HD+ dran gearbeitet.
derheuchler
Inventar
#3877 erstellt: 04. Mai 2012, 20:40
@LordElmchen, prof.chimp

Er meinte damit Super RTL HD. Das DMAX HD bis jetzt noch 0,0 nHD sendet sieht doch ein blinder.
Was ich bis jetzt auf Super RTL HD gesehen habe war ganz ordentlich nHD zu bewundern. Ist zwar nicht so mein Ding aber meiner Tochter freut es und das zählt.


[Beitrag von derheuchler am 04. Mai 2012, 20:47 bearbeitet]
LordElmchen
Inventar
#3878 erstellt: 04. Mai 2012, 20:52
schon klar. Deshalb auch die Links. Da ist gelistet was bei u.A. SuperRTL HD läuft.


[Beitrag von LordElmchen am 04. Mai 2012, 20:53 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#3879 erstellt: 05. Mai 2012, 14:19
Hi Leute.

Seit gestern(04.05.2012)läuft die Eishockey-WM 2012 in Schweden und Finnland.Im vorigem Jahr,hat Sport 1 HD dieses Event nur hochscaliert übertragen.

Lt.dieser Meldung, sollen alle Spiele in nativen HD übertragen werden.Ich hatte gestern noch keine Zeit,dort mal reinzuschauen.Heute und in den nächsten Tagen,werde ich vor allem bei den deutschen Spielen das nachholen.Bin mal gespannt,ob die wirklich in nHD senden.

Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#3880 erstellt: 05. Mai 2012, 15:33
Hallo Joachim,

da Du ja zu den Urgesteinen dieses HDTV-Bereiches im HiFi-Forum gehörst, kann ich Dir versichern, dass Sport 1 HD die Eishockey-WM in nativem HD überträgt.
Gestern habe ich mir Schweden gegen Norwegen angeschaut und das war kristallklares nHD.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
joachim06
Inventar
#3881 erstellt: 05. Mai 2012, 16:00
Hi HD-Freak.

Danke für deine Info.Nach den Entteuschungen bei den neuen HD-Progrogrammen der ÖR's,ist dies mal eine erfreuliche Nachricht,was HDTV in Deutschland betrifft.

Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#3882 erstellt: 05. Mai 2012, 23:36
Ja, leider finden HD-Eishockey-Übertragungungen nur im Pay-TV statt (Sky oder HD+).

Aber, Joachim, Euch Berlinern gönne ich ja die Meisterschaft!
Die Play-off-Krimis Berlin-Mannheim habe ich mir ja bei Sky HD alle angeschaut.
(Wir Hallenser sind mit unserer Eishockey-Mannschaft von derartigen Titeln weit entfernt.)

Oh Gott, ich glaube das war jetzt etwas off-topic, sorry Moderation.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
joachim06
Inventar
#3883 erstellt: 06. Mai 2012, 07:57
Hi HD-Freak.

Die Final Play-off Heimspiele der Eisbären,habe ich in einer nativen HD Auflösung gesehen,die es im deutschem TV noch über Jahre hinweg nicht zu sehen geben wird.Ich war nämlich live in der O2-World .

Gruß

joachim06
musv
Stammgast
#3884 erstellt: 06. Mai 2012, 21:07

derheuchler schrieb:
@musv
Leider falsch, Terminator 1 lief schon 2 mal uncut im TV da der Film letztes Jahr von einer Indizierung auf FSK 16 heruntergestuft worden ist.

Toll
Terminator 1 lief mal unzensiert, soweit ich mich erinnern kann auf Tele 5. Das war aber das Tele 5, aus dem dann DSF wurde, aus dem dann Sport 1 wurde, ... Ist also schon ein paar Jährchen her. Die restlichen Male, bei denen ich mal zu Terminator reinzappte, war's geschnitten. Sorry, wenn ich mir nicht jede Wiederholung im TV anseh, um dann mal irgendwann auf eine ungeschnittene Version zu stoßen. Da hol ich mir dann lieber den Film als DVD- oder Blurayversion.


derheuchler schrieb:
Ist doch logisch das ein indizierter Film wie Total Recall uncut (ich glaube der ist jetzt nicht mehr indiziert) im Deutschen TV geschnitten ist.

Sorry, da teile ich Deine Einstellung nicht. Ich bin gegen jede Art von Zensur. Da sollen die Sender den Film halt um 23:00 Uhr bringen, wenn sie mit der Gewalt nicht leben können. Bei Mad Max und Terminator wurde soviel raugeschnitten, dass man die Sprünge im Film sogar bei Schnitt feststellen konnte. Bei Starship-Troopers ging dadurch sogar die Intention des Films flöten.

Btw. ich hab's mal mit Sky verglichen. Irgendwie ist die Bildqualität von Sky ein ganzes Stück höher verglichen mit HD+ aber auch mit den ÖR. Zweiteres erscheint mir logisch, da die nur in 720p senden.
trancemeister
Inventar
#3885 erstellt: 06. Mai 2012, 21:10
Ab 23:00Uhr dürfen indizierte Filme ungeschnitten gezeigt werden?
Das wäre schön.


[Beitrag von trancemeister am 06. Mai 2012, 21:13 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#3886 erstellt: 07. Mai 2012, 19:08

musv schrieb:
Btw. ich hab's mal mit Sky verglichen. Irgendwie ist die Bildqualität von Sky ein ganzes Stück höher verglichen mit HD+ aber auch mit den ÖR. Zweiteres erscheint mir logisch, da die nur in 720p senden.

a) Sky Cinema HD hat die niedrigste Datenrate = schlechteste Bildqualität im Verglich zu den ÖRs und RTL&Co.
b) du kannst keinen Unterschied 720p vs 1080i sehen, es sei denn, du hättest einen 3m Beamer und (!) entsprechendes nHD-Bildmaterial

Gruß
Achim
trancemeister
Inventar
#3887 erstellt: 07. Mai 2012, 21:22
Eine mehr als doppelt so hohe Auflösung, ohne 2 maligem unsinnigen hin- und her skalieren, kannst Du nicht unterscheiden
Ich denke das ist ein Einzelschicksal, was die meisten von uns zum Glück ganz sicher nicht mit dir teilen brauchen

Ich hoffe du kannst überhaupt HD von SD unterscheiden?


[Beitrag von trancemeister am 07. Mai 2012, 21:27 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#3888 erstellt: 07. Mai 2012, 22:48
Wenn du dich nicht auskennst, lass es einfach und müll hier nicht den Thread voll!!! Lies dich einfach mal ein in die 720p vs 1080i Threads, erst dann komm wieder.
Stichworte: Sitzabstand zum TV / Auflösungsvermögen menschl. Auge / SD: auf der 1. Blick erkennbar / 720p + 1080i: kein Unterschied ausmachbar


[Beitrag von Achim. am 07. Mai 2012, 22:54 bearbeitet]
musv
Stammgast
#3889 erstellt: 07. Mai 2012, 23:11

Achim. schrieb:
du kannst keinen Unterschied 720p vs 1080i sehen, es sei denn, du hättest einen 3m Beamer und (!) entsprechendes nHD-Bildmaterialm

Hmm, gerade bei einem Beamer würde ich vermuten, dass man keinen Unterschied merkt, da ein Beamer schon konstruktionsbedingt die feinen Kanten nicht so präzise darstellen kann wie ein TV.

Bei meinem TV (LG 55LE8500) geh ich bis auf 30 oder 40 cm an den Bildschirm ran. Bei den ÖR seh ich ganz leicht schwammige Kanten, bei Sky feine scharfe. Mag sein, dass man es aus 3 oder 4m Entfernung nicht mehr so deutlich sieht. Aber den Unterschied zwischen 720 und 1080 gibt es, und er ist markant. Dazu kommt noch, dass mein TV auf Just Scan eingestellt ist und der HTPC ausschließlich 1080p liefert. Die Wiederholfrequenz wird je nach Quelle (23,976 Hz oder 50 Hz) angepasst. Bei 720p muss skaliert werden, bei 1080 nicht. Ist irgendwo klar, dass durch Skalierung immer ein Qualitätsverlust entsteht.

Von daher (auch aus 3m noch erkennbar):
1080i: gestochen scharfes Bild
720p: scharf
SD: gruselig


trancemeister schrieb:
Ab 23:00Uhr dürfen indizierte Filme ungeschnitten gezeigt werden?
Das wäre schön.

Gut, ich korrigiere mich: Dann sollen sie die Filme lieber gar nicht zeigen oder vorher explizit sagen, dass sie die entsprechenden Filme gekürzt haben.


[Beitrag von musv am 07. Mai 2012, 23:29 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#3890 erstellt: 08. Mai 2012, 08:32

Achim. schrieb:
Wenn du dich nicht auskennst, lass es einfach und müll hier nicht den Thread voll!!!

Kommst zurecht?
Dianaownz
Stammgast
#3891 erstellt: 08. Mai 2012, 17:32

allwonder schrieb:
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Receiver fürs Schlafzimmer gekauft,
da war eine kostenlose HD+ Karte dabei.

Natürlich habe ich dann mal öfters in diese Sender reingeschaut, meine Güte kommt da ein Schrott. Habe die Karte meinem Freund geschenkt (der war geil darauf) und hat sich tierisch gefreut.


Die Karte war nicht kostenlos sondern im Gerätepreis inkludiert

Achim. schrieb:
Nicht Ernst nehmen: Die ganze Welt ist offenbar gegen den Vorposter.
Er versteht nicht, dass CI+ -Module z.B. auch bei Sky und den Kabelanbietern eingesetzt werden, dass auch bei Sky und den Kabelanbietern (z.B. Kabel Deutschland / Kabel BW) für HD extra bezahlt werden muss. Auch bei Sky kann man mit einem CI+ -Modul nicht aufnehmen. Alles hat also nichts speziell mit HD+ zu tun.

Lösung: Unicam statt CI+ -Modul .... und alles geht.

Gruß
Achim



Deshalb habe ich die Antwort auch nicht generell auf das CI+ von HD+ bezogen !

Merke : Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Mit einem Unicam geht mal gar nichts, da muß erst illegale Software aufgespielt werden.

Wenn du schon jemandem helfen willst der HD+ abhängig ist dann bitte richtig.


[Beitrag von Dianaownz am 08. Mai 2012, 17:39 bearbeitet]
Dianaownz
Stammgast
#3892 erstellt: 08. Mai 2012, 17:48

BigBlue007 schrieb:
Das ist schon alles klar, erklärt aber immer noch nicht den Paragidmenwechsel, dass jetzt der Kabelanbieter an die Sender fürs Einspeisen zahlt und nicht umgekehrt.



Was wohl sicherlich noch Ärger geben wird denn die Kabelanbieter müssen alles Sender gleich behandeln wenn es um die Einspeisegebühren geht.
Da hat man schlechte Karten wenn demnächst die ö.r. Sender ebenfalls Geld von den Kabelbetreibern haben möchten

Die RTL Gruppe zieht übrigens die gleiche Masche im Kabel ab wie auf HD+ , Zuschauerverarschung gegen Bezahlung.
Nur die PRO7 Gruppe drangsaliert ihre Zuschauer nicht.
Die RTL HD Sender können auch nciht auf dem bei Unitymedia beliebten Alphacrypt Modul geschaut werden.
Viele Kunden werden also von RTL HD gar nichts bemerken


Achim. schrieb:

musv schrieb:
Meine Begeisterung für HD+ hält sich bisher in Grenzen.

Na dann brauchst du die ÖRs gar nicht mehr einschalten. Die neuen 10 ÖR-HD-Sender senden nämlich pratisch überhaupt kein nHD! Und der Anteil von nHD bei ARD plus ZDF zusammengezählt, gibt den von RTL ganz alleine

Gruß
Achim



Nicht jeder legt aber Wert auf Werbung in nHD und auf Wiederholungen am gleichen Tag


[Beitrag von Dianaownz am 08. Mai 2012, 17:54 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#3893 erstellt: 08. Mai 2012, 19:37

Dianaownz schrieb:
da muß erst illegale Software aufgespielt werden.

= Klopfer des Monats. Noch geht ohne eingesteckte HD+ bzw. Sky-Karte gar nichts, also völlig legal

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 08. Mai 2012, 19:38 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#3894 erstellt: 08. Mai 2012, 22:53
@Achim
Du irrst!
Die Unicam-Software ist illegal, weil keine Lizenzgebühren an die Rechteinhaber der Verschlüsselungsverfahren gezahlt werden. Das ist auch der Grund, warum es hier keine Support dafür gibt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro7, Sat1, Kabel1 HD
-Chili- am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  205 Beiträge
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift
village1111 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  34 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar?
Bandin am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  2 Beiträge
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C
funkymunky am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
Sixx "HD" bei HD plus
xmaspoo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  39 Beiträge
RTL HD und VOX HD Probleme
TALE4 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  6 Beiträge
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+
will4396 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  41 Beiträge
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?)
itsapio am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  137 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186