Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|

DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Achim.
Inventar
#2511 erstellt: 18. Mai 2011, 22:25

RheaM schrieb:
Kabel 1 bringt den einzigen Spielfilm der privaten weder in HD geschweige 5.1

Der Film ist von 1998, was für eine Überraschung, dass der nicht in HD ist, oh je ....

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 18. Mai 2011, 22:27 bearbeitet]
jd68
Inventar
#2512 erstellt: 18. Mai 2011, 22:34
Wieso?
Gab es 1998 kein Filmmaterial in 35mm oder gar 70mm?
LordElmchen
Inventar
#2513 erstellt: 19. Mai 2011, 16:18
APS bastelt scheinbar an der HD+ Verschlüsselung zwecks Freischaltung für Sky-Kunden ab 1.6.
Auf sixx HD wurde eine neue CAID (NDS Videoguard, CAID:09C4 (V13) aufgeschlaltet.
Mary_1271
Inventar
#2514 erstellt: 20. Mai 2011, 02:03

RheaM schrieb:
Heute abend mal wieder das Übliche


Hallo

Bloß weil mal ein Film nicht in HD gesendet wird holst Du wiedermal die "Basching-Keule" raus!? Aber so kennt man Dich ja! Warum schaust Du nicht einfach "ARTE", wenn Du bei den Privaten nicht fündig wirst?

Liebe Grüße
Mary
Kris26
Stammgast
#2515 erstellt: 20. Mai 2011, 10:01

Mary_1271 schrieb:
Warum schaust Du nicht einfach "ARTE", wenn Du bei den Privaten nicht fündig wirst?


Was ist denn so schlimm an Arte?? Nur weil das anschauen dieses Senders die Dummheit gefährdet muss man ihn nicht direkt schlecht machen...
Frank_13
Stammgast
#2516 erstellt: 23. Mai 2011, 16:54

Kris26 schrieb:

Was ist denn so schlimm an Arte?? Nur weil das anschauen dieses Senders die Dummheit gefährdet muss man ihn nicht direkt schlecht machen...


Schließe mich deiner meinung voll an.
LG Frank


[Beitrag von Frank_13 am 23. Mai 2011, 16:54 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#2517 erstellt: 24. Mai 2011, 21:14

Kris26 schrieb:

Was ist denn so schlimm an Arte??


Hallo

Nichts!


Kris26 schrieb:

...muss man ihn nicht direkt schlecht machen...


Habe ich ja nicht.


Kris26 schrieb:

Nur weil das anschauen dieses Senders die Dummheit gefährdet ......


Toll! Nach Deiner "Denke" sind also alle Leute, die die Privaten schauen dumm und die Arte-Schauer haben alle einen IQ von 350 was?
So kennt man Dich.

Allerdings.......wenn ich mir das recht verstaubte Programm von Arte so anschaue.....dann gestehe ich mir lieber Dummheit ein und schaue weiterhin lieber RTL!

Schlimm?
Und wenn schon! Da stehe ich drüber.

Liebe Grüße
Mary
Achim.
Inventar
#2518 erstellt: 26. Mai 2011, 18:50

Mary_1271 schrieb:

Kris26 schrieb:

Nur weil das anschauen dieses Senders die Dummheit gefährdet ......

Toll! Nach Deiner "Denke" sind also alle Leute, die die Privaten schauen dumm und die Arte-Schauer haben alle einen IQ von 350 was?

Was ist "Arte"? Ist das der Doku-und-sonst-nichts-Brauchbares-Sender? Da keine Blockbuster, Fußball, Sport, F1, CSI&Co, Tatort, ...

Gruß
Achim
Birthcontrol
Stammgast
#2519 erstellt: 26. Mai 2011, 19:19
Achim, Arte ist ein Deutsch-Französischer Kultursender mit teilweise klasse Filmen und Dokus.
Qualität vor Quantität.
Aber wem sag ich das.
Und der wahre Sportsfreund hat halt Sky.


[Beitrag von Birthcontrol am 26. Mai 2011, 19:21 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#2520 erstellt: 27. Mai 2011, 16:04

Birthcontrol schrieb:

Und der wahre Sportsfreund hat halt Sky.

6,8 Mill. (23,7% Quote) sahen das Relegationsspiel auf der ARD und lausigste 0,17 Mill. bei Sky (vergleichbare 23% von 3 Mill. Sky-Kunden wären aber 0,7 Mill. gewesen!)

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 27. Mai 2011, 16:12 bearbeitet]
Birthcontrol
Stammgast
#2521 erstellt: 27. Mai 2011, 16:18
ich sag es doch, Du kapierst es nicht.
Aber wie Du das ausgerechnet hast, alle Achtung.
derheuchler
Inventar
#2522 erstellt: 27. Mai 2011, 17:01
Ich habe auch Sky HD und ich muss ehrlich sagen ich habe das Spiel auch auf ARD HD gesehen aber nur weil ich den Reporter auf Sky der das Spiel Kommentiert hat hasse wie die Pest.

Sonst schaue ich mir solche Spiele nur auf Sky an egal ob sie im Free TV laufen oder nicht allein schon wegen dem 1920x1080i.

@Achim. Die Abkürzung für Million ist Mio. und nicth Mill.


[Beitrag von derheuchler am 27. Mai 2011, 17:06 bearbeitet]
JuergenII
Inventar
#2523 erstellt: 27. Mai 2011, 18:40
@Birthcontrol: Aber wie Du das ausgerechnet hast, alle Achtung.

Wenn man jetzt noch überlegt, das das Relegationsspiel 91,50% der Deutschen gar nicht interessiert hat, bekommen Achims "Mill" erst so richtig eine Wertung.

@derheuchler:@Achim. Die Abkürzung für Million ist Mio. und nicth Mill.

Bitte nicht auf so kleine Fehler wie Mio oder Mill hinweisen, noch dazu wenn man sich selber vertippt hat. Schließlich sind wir hier im HD+ Forenbereich.....

Juergen
allwonder
Inventar
#2524 erstellt: 27. Mai 2011, 21:28




Was ist "Arte"? Ist das der Doku-und-sonst-nichts-Brauchbares-Sender? Da keine Blockbuster, Fußball, Sport, F1, CSI&Co, Tatort, ...

Ne, Arte HD ist ein Sender für etwas gehobene Ansprüche.
Für Deine Vorlieben gibt es ja genug andere Sender.

Weil hier so viel über HD+ geredet wird, habe ich mal in die Privaten reingeschaut, natürlich in SD.

Wollte mal sehen, was die eigentlich so anbieten. Muss ehrlich sagen, ich war erschüttert von diesem Werbe Terror Fernsehen.

Habe allerdings das Tagesprogramm gesehen, dass ist wohl auf eine bestimmte Zielgruppe gerichtet und macht noch richtig Einschaltquote.

So machen die Privaten ja überhaupt nichts falsch, die liefern das, was eine breite Masse sehen will.
RheaM
Inventar
#2525 erstellt: 27. Mai 2011, 21:55
Heute abend auf Pro7, dem Sender mit der gefühlt meissten HD- Eigenwerbung," Triple X " nicht in HD.
Reloop99
Schaut ab und zu mal vorbei
#2526 erstellt: 27. Mai 2011, 22:01

LordElmchen schrieb:
Die Frage ist eigentlich nicht spannend da es von Sky dazu 'ne Aussage gibt: HD+ Sender lassen sich nicht mit sky-zertifizierten HD-Satreceiver (NDS) aufzeichnnen werden.
Nur wie es sich mit Timeshift einer möglichen Vorspulsperre verhält gibt es kein konkrete Aussage.
Nahe liegt eine Umsetzung wie bei den CI+ Lösungen: Zeitlich begrenztes Timeshift ohne Vorspulsperre.


Verständnisfrage:

Somit kann ich als Sky HD + Kunde, ab Juni 2011 zwar Pro Sieben HD für ein Jahr empfangen, aber ich kann es nicht aufnehmen?

Verstehe ich das richtig?

Weswegen kann ich "reguläres" Pro Sieben (ohne HD) aufnehmen?

So far,

LOOP
HD-Freak
Inventar
#2527 erstellt: 27. Mai 2011, 23:33
Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten:

Die deutschen Privatsender sehen in jedem HD-Zuschauer, der eine HD-Sendungen aufzeichnen kann, einen potentiellen Kriminellen.
Soll heißen: Würdest Du eine Pro 7 HD-Sendung aufnehmen, bestünde in den Augen von Pro 7 der dringende Tatverdacht, dass Du diese HD-Sendung ins Internet stellst und dies von anderen heruntergeladen wird.

Kurzum, die deutschen HD-Sender halten sehr viel von Sippenhaft.
Daher diese mittelalterlichen Restriktionen in Sachen HDTV.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HDFan
Stammgast
#2528 erstellt: 28. Mai 2011, 00:52

RheaM schrieb:
Heute abend auf Pro7, dem Sender mit der gefühlt meissten HD- Eigenwerbung," Triple X " nicht in HD.


Yep!! Nur das letzte mal war es in HD! War ein Test damals
auf meinem noch HD ready mit HD+ Karte. Deswegen habe ich
heute extra reingeschaut und musste fast kotzen!

Alle HD+ Sender sind für mich nur noch lachhaft!
Schämt euch! F.... euch ins Knie!!
Bzw. WO IST DAS PROBLEM!!!!
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#2529 erstellt: 28. Mai 2011, 08:08
Es war gestern Abend kein einzige Film auf Pro7HD in nHD
jd68
Inventar
#2530 erstellt: 28. Mai 2011, 09:32

HD-Freak schrieb:
Die deutschen Privatsender sehen in jedem HD-Zuschauer, der eine HD-Sendungen aufzeichnen kann, einen potentiellen Kriminellen.

Das ist doch Unsinn. Mit jedem HD+-zertifizierten Receiver kann man HD-Sendungen aufnehmen. Es geht den Sendern nur um die Vorspulsperre, womit verhindert wird, dass der Zuschauer die Werbung wegspult. Da sich diese Sperre mit den Sky-zertifizierten Receivern nicht verwirklichen läßt, wird das Aufzeichnen der HD+-Sender mit Sky-zertifizierten Receivern grundsätzlich unterbunden.

Ciao,
Jens
Achim.
Inventar
#2531 erstellt: 28. Mai 2011, 10:31

HD-Freak schrieb:
Die deutschen Privatsender sehen in jedem HD-Zuschauer, der eine HD-Sendungen aufzeichnen kann, einen potentiellen Kriminellen.

So einen UNSINN liest man hier selten!

@Reloop99

jd68 schrieb:
Da sich diese Sperre mit den Sky-zertifizierten Receivern nicht verwirklichen läßt, wird das Aufzeichnen der HD+-Sender mit Sky-zertifizierten Receivern grundsätzlich unterbunden.

Das ist der Punkt! Nimm einen normalen HD+ -Receiver, bloss keinen zertifizierten von Sky, dann kannst du alles aufzeichnen, auch das von Pro7-HD und Sky-HD. Und mit dem richtigen CI-Modul, kannst du auch beliebig vorspulen.

Gruß
Achim
Kris26
Stammgast
#2532 erstellt: 28. Mai 2011, 11:54

Reloop99 schrieb:

Verstehe ich das richtig?

Weswegen kann ich "reguläres" Pro Sieben (ohne HD) aufnehmen?

So far,

LOOP


Das ist eine sehr gute Frage. Ich glaube du hast das paradoxe an der ganzen HD+ Geschichte kapiert. Ein Film bei ProSieben hat sagen wir mal 4 Mio. Zuschauer. 3,9 Mio. schauen normales ProSieben, 100.000 schauen es über HD+. Die 3,9 Mio. können aber alles tun was sie wollen, aufnehmen, vorspulen, speichern etc. Den restlichen 100.000, die dafür Geld zahlen und sich neue Hardware anschaffen mussten, wird die Geschichte vom Schutz der Werbepartner erzählt. Komisch nur dass das Interesse der Werbepartner bei den restlichen 3,9 Mio. scheinbar keine Rolle spielt

Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich langsam dafür das sich HD+ durchsetzt. Ich hoffe das sie die Preise auf 100€ pro Jahr hochsetzen und die Restriktionen mit voller Härte durchsetzen. Warum gibt es schon Restriktionen in einem System wenn man sie nicht auch in vollem Umfang nutzt??


[Beitrag von Kris26 am 28. Mai 2011, 11:58 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#2533 erstellt: 28. Mai 2011, 12:34
Kauft euch ein Linux Receiver und somit beantwortet sich die Frage HD+ und Modul von selbst.
grooveminister
Inventar
#2534 erstellt: 28. Mai 2011, 13:10
Wow - freies Training in Monaco auf RTL-"HD".
Daß man auch eine 480i-NTSC-Signal kaufen kann wußte ich nicht.
Wie RTL es schafft das Signal so unglaublich schlecht aufzuskalieren wüßte ich gerne.
Sieht aus wie "Nearest Neighbour Extrem" mit Kantenflimmern und Interlace+Scaling-Artefakten vom Gröbsten.

Eigentlich sieht es eher aus wie eine Bildstörung.
derheuchler
Inventar
#2535 erstellt: 28. Mai 2011, 13:32
Das was auf RTL HD gerade lief war ja das Freie Training und das war ja schon.

Das Qualifying fängt ja erst um 13.45 Uhr Live an.

Ich schätze um 13.45 Uhr wird es wieder in 1920x1080i gesendet ohne skallierung wenn nicht dann weis ich auch nicht warum.

Oder su schaust dir gleich ORF 1 HD die Qualifying an wenn du kein Sky Sport HD 1 hast.

Obwohl mir ist es eh egal was RTL HD sendet ich schaue eh gleich Sky Sport HD1.


[Beitrag von derheuchler am 28. Mai 2011, 13:40 bearbeitet]
grooveminister
Inventar
#2536 erstellt: 28. Mai 2011, 14:13
Passt schon, das Qualifying ist jetzt in HD!
Nichts gegen SD bei unwichtigen Vorberichten - mich hat nur die unprofessionelle Skalierung gewundert...

Auf BBC HD sieht das Qualifying übringes etwas besser aus:
Dort ist es nicht oder kaum überschärft.
Bei RTL sieht es schon etwas künstlich aus - dabei ist es hier noch unsinniger, wo doch die vielen Cockpit-Schnitte damit noch extremer abfallen...
HD-Freak
Inventar
#2537 erstellt: 28. Mai 2011, 23:41

jd68 schrieb:
Es geht den Sendern nur um die Vorspulsperre, womit verhindert wird, dass der Zuschauer die Werbung wegspult. Da sich diese Sperre mit den Sky-zertifizierten Receivern nicht verwirklichen läßt, wird das Aufzeichnen der HD+-Sender mit Sky-zertifizierten Receivern grundsätzlich unterbunden.

Vielleicht sollten die deutschen HD-Privatsender dann einfach diese unsinnige Vorspulsperre abschaffen.
Damit wäre das Problem doch gelöst, oder?

Da ich auch British Sky abonniert und eine Sky+HD-Box habe, kenne ich diesen deutschen Unfug überhaupt nicht.
Selbstverständlich kann man mit der brtischen Sky+HD-Box alle freien und verschlüsselten britischen HD-Privatsender aufnehmen und die Werbung vorspulen.
In der Bedienungsanleitung der Box wird dem HD-Zuschauer sogar empfohlen, wie man zeitversetzt HD-Fernsehen schaut, damit man auch wirklich nur das sieht, was man sehen möchte (Werbung gehört da wohl kaum dazu ).

So etwas nenne ich kundenfreundliches und serviceorientiertes HD-Fernsehen!
Und das darf man auch erwarten. Schließlich ist ein Festplatten-HD-Receiver ein paar Euro teurer als ein normaler HD-Receiver ohne Aufzeichnungsmöglichkeit.
Den kauft man sich ja gerade, um diese Vorteile genießen zu können.

PS:
Der deutsche HD-Receiverhersteller Technisat bietet für den britischen Markt und die freie HD-Sat-Plattform Freesat HD einen entsprechenden Receiver an. Auch bei diesem Technisat-Receiver findet man in der Bedienungsanleitung ausdrücklich den Hinweis, wie man bei den frei empfangbaren HD-Sendern (ITV 1 HD, Channel 4 HD) die Werbung überspringen kann. BBC One HD und BBC HD sind ja völlig werbefrei.
Es geht also!


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 28. Mai 2011, 23:55 bearbeitet]
Strotti
Hat sich gelöscht
#2538 erstellt: 29. Mai 2011, 10:25

HD-Freak schrieb:

Vielleicht sollten die deutschen HD-Privatsender dann einfach diese unsinnige Vorspulsperre abschaffen.
Damit wäre das Problem doch gelöst, oder?

Die Vorspulsperre ist doch der eigentliche Grund für und damit die Geschäftsgrundlage von HD+. Sonst würde man schon darauf verzichten. Taktisch klüger wäre es meines Erachtens gewesen, zunächst über den Mehrwert HD die Verschlüsselung einzuführen und später erst Features wie die Vorspulsperre zu aktivieren, mit dicken Krokodilstränen in den Augen, dass man das ja nur ungern mache, aber die Werbekundschaft darauf bestehe.

Strotti
D@rk-Lord
Stammgast
#2539 erstellt: 29. Mai 2011, 10:28
Ab. 1.6. soll ja HD+ für Sky Kunden mit der V13 Karten freigeschaltet werden. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass dies nur geschieht, wenn man auch einen Sky HD-Receiver gemietet hat. Weiß hier jemand mehr dazu bzw. ob das auf alles V13 Karten freigeschaltet wird?
Achim.
Inventar
#2540 erstellt: 29. Mai 2011, 10:36

D@rk-Lord schrieb:
... dass dies nur geschieht, wenn man auch einen Sky HD-Receiver gemietet hat.

... und kein Aufzeichnen von RTL&Co möglich!! Bloß die Finger davon! Kauf dir einen HD+ -Receiver und empfange damit auch Sky .... und alles geht.


HD-Freak schrieb:
Vielleicht sollten die deutschen HD-Privatsender dann einfach diese unsinnige Vorspulsperre abschaffen.

sie interessiert doch außerhalb dieses Forum offenbar praktisch niemanden. Ich habe 5 Bekannte mit HD+ -Receivern, die stört das nicht im Geringsten, dabei wäre es so einfach, mittels Cam diese Vorspulsperre zu Umgehen.

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 29. Mai 2011, 10:36 bearbeitet]
LordElmchen
Inventar
#2541 erstellt: 29. Mai 2011, 11:41

D@rk-Lord schrieb:
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass dies nur geschieht, wenn man auch einen Sky HD-Receiver gemietet hat.

nach meinem Kenntnisstand gibt es da keine Abhängigkeitkeit. Von gemieteter Hardware schonmal garnicht. Es gibt ja auch Sky-HD-Receiver die Eigentum des Kunden sind.
Grundvoraussetzungen für die Freischaltung sind eine V13-SmartCard und ein Sky-Abo (SAT).
D@rk-Lord
Stammgast
#2542 erstellt: 29. Mai 2011, 14:02
ok, danke! hab nen clarke-tech et9000 somit alles kein problem wg. aufzeichnen usw.
HD-Freak
Inventar
#2543 erstellt: 29. Mai 2011, 22:48

Achim. schrieb:

HD-Freak schrieb:
Vielleicht sollten die deutschen HD-Privatsender dann einfach diese unsinnige Vorspulsperre abschaffen.

sie interessiert doch außerhalb dieses Forum offenbar praktisch niemanden. Ich habe 5 Bekannte mit HD+ -Receivern, die stört das nicht im Geringsten, dabei wäre es so einfach, mittels Cam diese Vorspulsperre zu Umgehen.

Da bin ich ja beruhigt, dass das in Deutschland niemanden stört.
Übrigens hatte sich Heinrich Heine bereits im Jahre 1844 über deutsche Zustände lustig gemacht. Er nannte sein Epos kurz "Deutschland. Ein Wintermärchen".
Viel hat sich offenbar seit dem nicht geändert.

Zeitgemäß übersetze ich das einfach mal in:
"Deutschland. Ein HDTV-Wintermärchen."


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 29. Mai 2011, 22:52 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#2544 erstellt: 31. Mai 2011, 11:43

Achim. schrieb:

RheaM schrieb:
Kabel 1 bringt den einzigen Spielfilm der privaten weder in HD geschweige 5.1

Der Film ist von 1998, was für eine Überraschung, dass der nicht in HD ist, oh je ....

Verstehe ich nicht?
Warum sollte ein Film aus dem Jahr 1998 nicht in nativem HD gezeigt werden können?

Die britischen Sender Channel 4 HD und ITV 1 HD (frei empfangbar) haben in den letzten Tagen eine ganze Reihe von von Spielfilmen aus den 60er, 70er und 80er Jahren in nHD gezeigt. Darunter auch die Originalverfilmung von "The Italian Job" aus dem Jahr 1969, mit den legendären Szenen, in denen die 3 Minicoopers die Treppen hinunter fahren.
Ich mag diese alten "Filmschinken" sehr und in nHD schaut das so toll aus, als habe man die Streifen gestern erst gedreht. Und wenn, wie bei "The Italian Job" noch 5.1-DD-Ton gesendet wird, macht das besonders Spaß.

Hier zwei Channel 4 HD-Sreenshots:






Aber, noch ist Rom nicht verloren.
Kabel 1 ist der deutsche Privatsender, der hin und wieder diese alten Filme zeigt. Vielleicht werden am Himmelfahrtstag die alten Edgar-Wallace-Filme wie "Der Hexer" (1964) oder "Der Frosch mit der Maske" (1959) von Kabel 1 HD in einer neu abgetasteten nHD-Fassung gezeigt. Wäre sehr schön.
Mal schauen.


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 31. Mai 2011, 13:02 bearbeitet]
Supeq
Schaut ab und zu mal vorbei
#2545 erstellt: 31. Mai 2011, 15:06
Ab morgen die privaten in HD über Sky ohen Zusatzkosten, ist doch ne super Sache.

Mich stören die "Beschränkungen" nicht, denn ich wüsste nicht was ich bei RTL&Co aufnehmen soll (Frauentausch oder doch Olli Geissen :D?).
derheuchler
Inventar
#2546 erstellt: 31. Mai 2011, 16:10
Ich frage mich immer, wer nimmt sich überhaupt noch was auf von RTL&Co auf?!

Die meisten Filme sind eh geschnitten und voller Werbung.

Früher zu VHS Zeiten (Ende der 80er Anfang der 90er) war das noch Cool Filme ungeschnitten (z.b. Bloodsport) (1 x Werbung nach 23 oder 0 Uhr glaube ich war abundzu mal ohne Werbung als wiederholung mit dabei) im TV zu sehen und aufnehmen aber jetzt naja die Zeiten haben sich geändert.


[Beitrag von derheuchler am 31. Mai 2011, 16:21 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#2547 erstellt: 31. Mai 2011, 17:35
Ich habe noch nie (oder sagen wir "fast nie") einen Film auf den Privaten aufgenommen, und ich sehe dort ehrlich gesagt auch so gut wie keine Filme. Denn alles, was dort an Filmen läuft und was mich interessiert, habe ich schon lange vorher gesehen. Im Kino und/oder auf BD.

Dass Filme auf den Privaten von Werbung unterbrochen werden, ist nicht meistens, sondern fast immer so. Allerdings ist daran ja nun nichts neu; das ist immer schon so gewesen, auch zu VHS-Zeiten schon. Dass es damals vielleicht ein oder zwei Werbeinseln weniger waren, macht es rückblickend betrachtet aber sicherlich nicht mehr oder weniger "cool" als heute. Mal ganz abgesehen davon, dass mit einem PVR heute auch 10 Werbeinseln deutlich schneller rausgeschnitten/übersprungen sind, als ein Werbeblock auf VHS. Und die Wiederholung von Filmen, wenn sie ganz spät nachts läuft (so um drei oder so) ist sogar heute noch manchmal komplett werbefrei.

Geschnitten werden entsprechende Filme auch auf allen anderen frei empfangbaren Sendern.


Was ich durchaus öfters aufnehme, sind Serien. Sei es, weil ich zeitlich nicht dazukomme, sie live zu sehen, oder weil mehrere Sachen parallel laufen, die ich sehen möchte. Montags z.B. ist das immer der Fall.

Und diese laufen auch zu nahezu 100% in nHD. Insofern sind von den Sachen, die ich auf diesen Sendern schaue, halt tatsächlich fast 100% nHD, und darauf möchte ich nicht mehr verzichten.

Olli Geissen gibts übrigens m.W. nicht mehr. Jedenfalls nicht die Talkshow, die sicherlich gemeint war.


[Beitrag von BigBlue007 am 31. Mai 2011, 17:40 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#2548 erstellt: 31. Mai 2011, 18:40
@BigBlue007

Nur Fakt ist das damals alles zu VHS Zeiten alles Uncut gesendet wurde (ich sage dazu nur OTTO-Der Film). Den Film kannst du heute zu Tage in Deutscher Sprache nur noch in Ösi TV uncut sehen. (ist auf einmal zu rassistisch geworden für das Deutsche TV.
Von daher war die damalige TV zeit in Sachen uncut Gold wert was es nie mehr so im Deutschen TV geben wird.

Und zum Thema Serien dafür habe ich die wenigste Zeit überhaupt.
Achim.
Inventar
#2549 erstellt: 31. Mai 2011, 18:57
Cut / Uncut, wen interessiert das denn? Ich ziehe mir doch heute schon keine "Directors-Cut"-Quasi-Wiederholungen rein, nur um 2-5 Min. mehr Film zu sehen, die ich dann nicht einmal finde, weil ich die Urversion / -handlung im Detail vergessen habe.

Übrigens war es einfach köstlich, das Champions-League-Finale von Sat1 HD aufzuzeichnen und dann später Messi&Co zu geniessen, da ich am Samstag nicht da war.

Ich nehme übrigens genauso viel oder genauso wenig von allen (!) Sendern auf, nur HD muss es sein. Werbung interessiert nicht, die überspringe ich eh.

Gruß
Achim
waldixx
Inventar
#2550 erstellt: 31. Mai 2011, 20:25

derheuchler schrieb:
@BigBlue007

Nur Fakt ist das damals alles zu VHS Zeiten alles Uncut gesendet wurde ...

Quatsch - auch schon vor 30 Jahren wurde an den Filmen rumgeschnippelt.
derheuchler
Inventar
#2551 erstellt: 31. Mai 2011, 23:19
@Waldixx

Ich wusste garnicht das wir schon vor 30 Jahren RTL, PRO7, Tele 5 unsw. hatten.
Und deine Aussage stimmt nicht.


[Beitrag von derheuchler am 31. Mai 2011, 23:37 bearbeitet]
senselezz
Ist häufiger hier
#2552 erstellt: 01. Jun 2011, 00:26
meine sky zweitkarte mit hdplus is im anflug..genau wie mein 55d8090... bei mir is weihnachten zur zeit <3
waldixx
Inventar
#2553 erstellt: 01. Jun 2011, 09:48
@derheuchler
Was bezeichnest du als "uncut" - ohne Werbeunterbrechung oder das der Film in der originalen Kinofassung läuft?

An den Kinofassungen wurde teilweise auch schon in den 70igern von den "Öffentlich Rechtlichen" herumgeschnippel.

Bei der ersten TV-Ausstrahlung (ARD) von "Otto der Film" in den 80igern, fehlte zum Beispiel der Schluss wo Otto auf dem Flugzeugträger landet. Der Jumbo im Anflug auf den Flugzeugträger - und Cut... Den Rest musste man sich denken.


[Beitrag von waldixx am 01. Jun 2011, 09:58 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#2554 erstellt: 01. Jun 2011, 10:57
@Waldixxx

Ich meine damit die Originale Kinofassung.

Das stimmt da gebe ich dir recht mit Otto.
Es lief damals aber auch die uncut Version mit dem Flugzeugträger das weiß ich ganz genau da ich die Version auf VHS aufgenommen habe.

Anderer Film z.b. Bloodsport, der lief bis jetzt erst einmal uncut im Deutschen TV und das war 1991 auf Tele 5 seitdem lief der Film nie wieder in der uncut Version.

Heut zu Tage werden schon sogar FSK 12 und FSK 16 im deutschen TV geschnitten was überhaupt kein spaß mehr macht sich solche Filme an zuschauen.


[Beitrag von derheuchler am 01. Jun 2011, 11:01 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#2555 erstellt: 01. Jun 2011, 11:00

Achim. schrieb:

Übrigens war es einfach köstlich, das Champions-League-Finale von Sat1 HD aufzuzeichnen und dann später Messi&Co zu geniessen, da ich am Samstag nicht da war.


Manch anderer hat sich das Spiel von Sky, ORF HD oder ITV1 HD aufgezeichnet, und konnte sogar spulen


[Beitrag von Kris26 am 01. Jun 2011, 11:00 bearbeitet]
timilila
Inventar
#2556 erstellt: 01. Jun 2011, 11:34
Kris26 schrieb:

Manch anderer hat sich das Spiel von Sky, ORF HD oder ITV1 HD aufgezeichnet, und konnte sogar spulen


... hat man alle dreie nicht zur Hand, nimmt man das aus dem Moduleland ... Bei mir funktioniert auch spulen einwandfrei.
Hab jedoch zwischendurch immer mal zu meinem Freund Marcel (Reif) gezappt.


[Beitrag von timilila am 01. Jun 2011, 11:35 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#2557 erstellt: 01. Jun 2011, 12:12

derheuchler schrieb:
Und zum Thema Serien dafür habe ich die wenigste Zeit überhaupt.

Siehst Du - so hat halt jeder seine Vorlieben. Ich wüsste z.B. nicht, wann ich das letzte Mal "Otto - der Film" gesehen hätte (und dass der heutzutage geschnitten laufen soll, ist natürlich sehr lustig ). Und allgemein ist mir das Thema "Geschnittene Filme" im TV extrem relativ egal.

Dass zu VHS-Zeiten auf frei empfangbaren TV-Sendern (egal ob nun die Privaten, die es teilweise ja noch nicht soo lange gibt, oder auf den ÖRs) alles uncut gesendet wurde, ist, wie Waldixx schon sagte, Blödsinn. Hier unterliegst Du offenbar einer verklärten Wahrnehmung der Vergangenheit.
derheuchler
Inventar
#2558 erstellt: 01. Jun 2011, 13:23
Ihr habt recht und ich meine Ruhe.

Ich weiß das ich früher nur uncut Versionen aus dem TV aufgenommen habe. Meisten kam erst die cut und die Wiederholung war uncut.

Mehr sage ich dazu jetzt auch nicht mehr, da ich froh bin das die Zeiten zur Vergangenheit gehören und ich die alten Filme so langsam nach und nach in Full HD geniessen kann.

Schönen Tag noch.
BigBlue007
Inventar
#2559 erstellt: 01. Jun 2011, 13:29

derheuchler schrieb:
Ihr habt recht

Das ist richtig.

Ich weiß das ich früher nur uncut Versionen aus dem TV aufgenommen habe. Meisten kam erst die cut und die Wiederholung war uncut.

Jein. Es war damals schon genauso wie heute. Beispiel: "Bad Boys" läuft auf Pro7 in der ersten Ausstrahlung so um 10 herum immer als FSK16-Version, und die Wiederholung nachts ist FSK18. Das ist nur ein Beispiel, weil das erst letztes Wochenende war, aber das ist sehr oft so. Die FSK18-Wiederholung im TV ist allerdings manchmal gegenüber der FSK18-Version im Kino oder auf DVD/BD trotzdem nochmal etwas beschnippelt, weil die TV-Sender offenbar manches auch bei FSK18-Freigabe ihren Zuschauern nicht zumuten wollen.

Und das ist wie gesagt immer schon so gewesen.
derheuchler
Inventar
#2560 erstellt: 01. Jun 2011, 13:56
@BigBlue007

Ich glaube wir reden da jetzt ein wenig aneinander vorbei.

Ich meine jetzt nicht wie lange ein Film von der Laufzeit her läuft sondern z.b. auf die cuts bei Gewalt und Gewaltverherlichung.

Ich weiß auch das z.b. Filme wie Aliens 2 früher im TV als die gestückelte Fassung lief und seit ein paar Jahren erst die längere Version im TV läuft.

Ich meine damit Filme so wie Alfred H. Psycho.

Ich hatte den Film damals von West 3 aufgenommen und der ist bis heute noch nicht uncut auf DVD erschienen. Zig Jahre Später kam der nur noch cut und selten uncut im free TV jetzt wieder nur noch als cut zu sehen.

Wenn du Bad Boys als Vergleich nimmst sage ich es geht noch Schlimmer in Sachen Cut und zwar bei Zeichentrickfilm Filmen.

Die Schlümpfe,Tom & Jerry oder sogar Donald Duck werden vereinzelnt Teile geschnitten oder werden nie mehr im TV gezeigt. (Gewaltverherlichung,rassistisch). Früher hatte man in der BRD damit keine Probleme heute zu tage schon.

PS: Psycho gibt es auf keinen Medium zu kaufen nicht auf DVD und auch nicht auf Blu Ray traurig aber wahr.


[Beitrag von derheuchler am 01. Jun 2011, 14:11 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#2561 erstellt: 01. Jun 2011, 14:16

derheuchler schrieb:
Ich glaube wir reden da jetzt ein wenig aneinander vorbei.

Nein.

Ich meine jetzt nicht wie lange ein Film von der Laufzeit her läuft sondern z.b. auf die cuts bei Gewalt und Gewaltverherlichung.

Wodurch sollten denn Deiner Meinung nach unterschiedliche Laufzeiten zustande kommen, wenn nicht dadurch, dass etwas herausgeschnitten wird?

Wir meinen schon durchaus dasselbe. Das von Dir genannte konkrete Beispiel kann ich mangels Kenntnis und Interesse nicht kommentieren. Das ändert aber nichts daran, dass Deine pauschale Aussage, früher wäre im frei empfangbaren TV alles uncut gelaufen, falsch ist. Es mag vereinzelte konkrete Fälle geben (so wie z.B. "Otto - der Film" ), wo aus welchen Gründen auch immer heute nur noch beschnittene Versionen im (Free)TV laufen und früher nicht. Daraus lässt sich aber eben nicht die grundsätzliche Aussage "Früher war im Free-TV alles uncut und cool" ableiten.

Dass es hierzulande heutzutage ganz allgemein die Tendenz gibt, Gewaltdarstellungen in Filmen oder Spielen zu zensieren, ist nichts desto trotz natürlich richtig. Eine objektiv richtige Meinung dazu kann man im Grunde genommen nicht wirklich haben. Ich persönlich z.B. finde es albern, wenn ein Spiel zensiert wird, weil irgendwo ein Hakenkreuz zu sehen ist oder Blut fließt, und ich besorge mir daher in solchen Fällen dann auch entsprechend die uncut-Versionen aus dem Ausland. Andererseits finde ich, dass Leute, die sich sowas wie SAW anschauen (womöglich noch uncut), krank im Hirn sind, und die, die sowas produzieren, natürlich erst recht. Sorry, falls ich damit Anwesende beleidigt haben sollte. Ich würde es trotzdem nicht zurücknehmen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro7, Sat1, Kabel1 HD
-Chili- am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  205 Beiträge
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift
village1111 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  34 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar?
Bandin am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  2 Beiträge
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C
funkymunky am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
Sixx "HD" bei HD plus
xmaspoo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  39 Beiträge
RTL HD und VOX HD Probleme
TALE4 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  6 Beiträge
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+
will4396 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  41 Beiträge
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?)
itsapio am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  137 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170