Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Harzi
Inventar
#259 erstellt: 18. Jan 2010, 19:21

Virus21 schrieb:

Es geht sich hier nicht um den Inhalt der sendung!
Es Geht sich darum das man endlich mal eine ansehbare Qualität auf die Glotze kriegt. ...


Sorry aber ich finde schon das es auch um den Inhalt eines Senders geht, wenn ich dafür bezahlen soll. Was nutzt es mir wenn es einen Volksmusik HD Kanal gibt was mich im Grunde Null interessiert, ich ihn mir aber ansehe weil er schöne klare Bilder liefert? So masochistisch veranlagt bin ich nicht. Beim Fernsehkonsum setzt jeder auch unterschiedliche Prioritäten was sicher auch zu unterschiedlichen Sichtweisen führt.

Ich sagte schon einmal, es ist gut das es die Privaten noch nicht gab als vom Schwarz/Weiß Fernsehen auf Farbe umgestellt wurde, wir würden uns heute genau mit deiner Begründung dumm und dämlich bezahlen.
Colorsit
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 18. Jan 2010, 23:54
Moin
Ich habe auch einen HD+ Reciver, bin damit auch recht zufrieden und die 50€ im Jahr kann ich auch noch verkraften, denn das Bild ist auf meinem Full HD LCD TV wirklich deutlich besser (auch die Sendungen die nicht richtiges HDTV sind). Nur das RTL und co viele Filme noch im 4:3 Format senden stört mich doch sehr.
BigBlue007
Inventar
#261 erstellt: 19. Jan 2010, 05:43
Vielleicht sollte sich der ein oder andere nochmal das Eingangsposting des Mods zu Gemüte führen. Das scheint im Moment weitgehend in Vergessenheit geraten zu sein. Das Gelabere der letzten Seiten kommt der dortigen Bitte jedenfalls nicht nach und ist darüber hinaus aufgrund der anderen Threads zum Thema inzwischen weitgehend redundant.

Davon abgesehen ist mir regelmäßig höchst unverständlich, wie sich Menschen, die bekennenderweise kein HD+ nutzen, ein Urteil über das Bild der HD+ Sender machen können...
Morphois
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 19. Jan 2010, 08:11
So ist es!
Was sollen die andauernden Belehrungen, dass HD+ mist ist?
Auch ich bin mit den Sendungen, die in HD ausgestrahlt werden sehr zufrieden. Ich schaue gerne Sendungen und Filme auf RTL und VOX und wenn SAT1,Pro7 und Kabel1 am Ende des Monats hinzu kommen, um so besser.
Das Bild sieht wesentlich besser aus und nur hierum geht es bei HD+! Dass ich 50 Euro zahlen muss, wenn ich das will ist mir sowas von egal!
Dann kaufe ich halt zwei BD´s weniger im Jahr und gut ist.

Was die Gängelung beim Aufnehmen betrifft, ich kann darauf verzichten!
joeben
Inventar
#263 erstellt: 19. Jan 2010, 15:28

BigBlue007 schrieb:
Vielleicht sollte sich der ein oder andere nochmal das Eingangsposting des Mods zu Gemüte führen. Das scheint im Moment weitgehend in Vergessenheit geraten zu sein.

Das kann ich so nur nochmal unterschreiben.
Dieser Thread war zum Austausch über Bild- und Tonqualität gedacht und was man denn nun wirklich von den HD+ Sendern erwarten kann.


Zu grundsätzlichen Diskussionen über HD+ gibt es sehr viele andere Threads in diesem Forum.

Gruß Jörg
Moderation HiFi Forum


[Beitrag von joeben am 19. Jan 2010, 15:29 bearbeitet]
Virus21
Stammgast
#264 erstellt: 19. Jan 2010, 15:39

Harzi schrieb:


Sorry aber ich finde schon das es auch um den Inhalt eines Senders geht, wenn ich dafür bezahlen soll. Was nutzt es mir wenn es einen Volksmusik HD Kanal gibt was mich im Grunde Null interessiert, ich ihn mir aber ansehe weil er schöne klare Bilder liefert? So masochistisch veranlagt bin ich nicht. Beim Fernsehkonsum setzt jeder auch unterschiedliche Prioritäten was sicher auch zu unterschiedlichen Sichtweisen führt.

Ich sagte schon einmal, es ist gut das es die Privaten noch nicht gab als vom Schwarz/Weiß Fernsehen auf Farbe umgestellt wurde, wir würden uns heute genau mit deiner Begründung dumm und dämlich bezahlen.


Den Sender, den du dir Wünscht muss aber erst mal noch erfunden werden, der dein Intresse 24h/24h 7tage/7tage befriedigt. Jeder hat einen anderen Geschmackt. Wenn jemand auf "Ciny marzahn" Steht, dann will er das in HD. Ich zb. Steh eher auf WWM und möchte das gerne in HD Geniessen.
Es gibt kein Sender und es wird auch nie einen Sender geben, der das Intresse jedes Einzelnen Ständig befriedigen kann. Somit ist es Scheiss egal, was in HD gesendet wird, hauptsache es wird in HD gesendet und wenn es Richtel Hold oder verdachtsfälle ist. Ich für meinen Teil, bin atm hochzufrieden das ich meine Sendungen in Ansehbarer qualität geniessen kann und nicht mehr auf Klötze schauen muss


[Beitrag von Virus21 am 19. Jan 2010, 15:40 bearbeitet]
Harzi
Inventar
#265 erstellt: 19. Jan 2010, 22:28

Virus21 schrieb:

Den Sender, den du dir Wünscht muss aber erst mal noch erfunden werden, der dein Intresse 24h/24h 7tage/7tage befriedigt. ...


Falsch, den oder die Sender gibt es schon und dafür bin ich ja auch bereit zu zahlen und tue dies auch.
Kris26
Stammgast
#266 erstellt: 20. Jan 2010, 00:05

Virus21 schrieb:
Somit ist es Scheiss egal, was in HD gesendet wird, hauptsache es wird in HD gesendet...


Tja wenn das mal so wäre. Was bisher auf RTL HD und VoxHD gelaufen ist kannst du an einer Hand abzählen.

Wusstest du z.B. das Kevin allein in New York der einzige native HD Film war, den VoxHD seit Sendebeginn gesendet hat?? Soviel dazu...

Oder aber wusstest du das RTL HD seit Sendebeginn auf eine Quote von 3,6% an nativem HD kommt??? Bei Vox HD waren es bisher sogar nur knapp 3% was an nativem HD gesendet wurde.
Das sind wirklich tolle "HD Sender" die nur knapp 3% ihres gesamten Inhalts in nativem HD senden.

Somit kann ich deine Aussage "hauptsache es wird in HD gesendet" nicht ganz unterstreichen. Was bisher da abgelaufen ist, nenne ich Verarschung am Kunden. Aber da die Kunden sowas nicht interessiert, kann es mir im Prinzip auch egal sein

P.S. WWM wird natürlich auch nicht in HD gesendet


[Beitrag von Kris26 am 20. Jan 2010, 00:06 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#267 erstellt: 20. Jan 2010, 00:06

Matz71 schrieb:
CSI Miami und New York sehen schon sehr gut aus.


Hallo

CSI_Miami auf RTL_HD ist aber leider nicht in HD.



BigBlue007 schrieb:

redeye1986 schrieb:
außerdem kann man bei RTL HD ganz leicht erkennen, was HD ist und was nicht. Bei HD sind nämlich die 2 cm schwarzen Streifen links und rechts dann weg.

Da stimmt wohl mit Deiner Hardware irgendwas nicht. Ich habe nie schwarze Streifen auf RTL HD, es sei denn, es kommt was in 4:3.

Falls Du den Overscan am TV abgeschaltet hast (was ich mal vermute): Dies führt bei allen möglichen Sendern (egal ob HD oder nicht) zu schwarzen Streifen, die da dann aber auch nicht immer zu sehen sind. Daraus bei RTL HD auf natives HD vs. hochskaliert zu schlussfolgern, halte ich für etwas gewagt. Nach dieser Theorie müsste z.B. "Das perfekte Dinner" auf VOX HD natives HD sein, was ich nicht wirklich glaube.



Der "redeye1986" hat das schon ganz richtig erkannt. Ich kann nämlich diese Beobachtung zumindest bei RTL_HD bestätigen. Wenn wir z.B. bei Sky HD unseren TV pixelgenau zuführen, haben wir links und/oder rechts einen minimalen Balken. Da wir aber später den Videoprozessor "DVDO_Edge" gekauft haben und dieser eine stufenlose Zoomfunktion in alle Richtungen bietet, die auch eine horizontale und vertikale Positionsänderung des Bildes zuläßt, haben wir diese Minibälkchen weggezoomt (0,6%). Bei RTL_HD haben wir aber bei hochskaliertem SD-Material trotzdem etwa 2cm breite Balken links und rechts. Wird jetzt aber natives HD-Material gesendet (z.B. Doctor House) dann sind diese Bälkchen verschwunden.

Und eines kannst Du mir glauben mein Großer Blauer Unser Equipment ist 100%ig in Ordnung!!!

Ein weiteres untrügliches Zeichen bei RTL_HD......zumindest noch...... ist das deutlich schärfere RTL-Logo. Die Buchstaben "HD" sind ja immer scharf, aber nur bei nativen HD sind auch die Buchstaben "RTL" sauscharf.


Im Übrigen war ich bei Zappen am Wochenende ebenfalls schockiert, daß man diese unansehnliche und völlig unkomische "Cindy aus Marzan" in HD ausstrahlte. Wenn ich diese Frau schon sehe, bekomme ich "Zustände"! Für diesen Käse täte es auch eine VCD-Auflösung!

Zur allgemeinen hochskalierten SD-Qualität bei RTL_HD und Vox_HD kann ich mich BigBlue anschließen. Das Bild ist erstaunlich gut.

Liebe Grüße
Mary
MeggiMeg
Stammgast
#268 erstellt: 20. Jan 2010, 00:23
Hallo,

absolut meine Zustimmung - bis auf Cindy aus Marzahn, die finde ich gut !!
BigBlue007
Inventar
#269 erstellt: 20. Jan 2010, 01:28

Mary_1271 schrieb:
Der "redeye1986" hat das schon ganz richtig erkannt.

Ob Du's glaubst oder nicht - ich denke das inzwischen auch. Dies bedeutet dann allerdings (und das werden nun natürlich wiederum alle möglichen Leute vehement bestreiten ;), dass auf den beiden Sendern deutlich mehr in nativem HD läuft als bisher angenommen.

Ein weiteres untrügliches Zeichen bei RTL_HD......zumindest noch...... ist das deutlich schärfere RTL-Logo. Die Buchstaben "HD" sind ja immer scharf, aber nur bei nativen HD sind auch die Buchstaben "RTL" sauscharf.

Da muss ich mal drauf achten.

Im Übrigen war ich bei Zappen am Wochenende ebenfalls schockiert, daß man diese unansehnliche und völlig unkomische "Cindy aus Marzan" in HD ausstrahlte.

Ich finde sie saukomisch. Obwohl (oder weil?) ich auch aus dem Osten bin. Meine Frau (Wessi) findet sie allerdings ebenfalls lustig.


Kris26 schrieb:
Wusstest du z.B. das Kevin allein in New York der einzige native HD Film war, den VoxHD seit Sendebeginn gesendet hat??

Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln, und mich würde die Quelle für diese Aussage interessieren. Um es vorwegzunehmen: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ich die Quelle, so Du sie denn nennen kannst/willst, für akzeptabel bzw. verlässlich befinden werde.

Oder aber wusstest du das RTL HD seit Sendebeginn auf eine Quote von 3,6% an nativem HD kommt??? Bei Vox HD waren es bisher sogar nur knapp 3% was an nativem HD gesendet wurde.

Auch hier würde mich die Quelle interessieren.


[Beitrag von BigBlue007 am 20. Jan 2010, 01:34 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#270 erstellt: 20. Jan 2010, 01:50
Rendevouz mit Joe Black war auch auf VOX HD in richtigem HD.

Und das Bild was sowas von genial

Aber wie schon mehrmals gesagt: selbst hochgerechnet sieht es um Welten besser aus als normales SD - vor allem auf Vox


[Beitrag von Honda_Steffen am 20. Jan 2010, 01:51 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#271 erstellt: 20. Jan 2010, 01:53

BigBlue007 schrieb:


Kris26 schrieb:
Wusstest du z.B. das Kevin allein in New York der einzige native HD Film war, den VoxHD seit Sendebeginn gesendet hat??

Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln, und mich würde die Quelle für diese Aussage interessieren. Um es vorwegzunehmen: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ich die Quelle, so Du sie denn nennen kannst/willst, für akzeptabel bzw. verlässlich befinden werde.

Oder aber wusstest du das RTL HD seit Sendebeginn auf eine Quote von 3,6% an nativem HD kommt??? Bei Vox HD waren es bisher sogar nur knapp 3% was an nativem HD gesendet wurde.

Auch hier würde mich die Quelle interessieren.


Kann dir gerne zwei Quellen nennen:

http://forum.digital...sender-sammlung.html
http://hdtv.the-media-channel.com/

Diese beiden Quellen decken sich im übrigen auch mit der ziemlich HD+ freundlichen TV Movie, welche native Inhalte dieser Sender explizit kennzeichnet.
Dazu kommt noch die eigene Aussage der RTL Gruppe, welche vor Sendestart bekannt gab, das zu Beginn nur einige US Serien und vereinzelt Spielfilme in nativem HD gesendet werden.

Du wirst mir also zustimmen das sich diese ganzen Quellen hier im großen und ganzen decken. Und insgeheim wissen wir beiden das da auch nicht viel dazukommen kann.
Es ist ja für jeden offensichtlich das die RTL Formate wie Nachrichtenmagazine, Daily-Soaps, DSDS, Wer wird Millionär, Restauranttester, Peter Zwegat etc. NICHT in nativem HD gesendet werden. Da erzähle ich ja jetzt kein Geheimnis. Viel bleibt also nicht übrig.

Das alles was ich dir vorgebracht habe, ist alles in allem sehr schlüssig. Da wirst du mir denke ich nicht wiedersprechen können. Demnach kann man also guten Gewissens von diesen Zahlen ausgehen.

Du kannst es drehen wie du willst, aber RTL oder Vox senden nichtmal 4% ihrer Inhalte in nativem HD. Und du merkst selber, um auf ebenfalls für einen HD Sender lächerliche 10% zu kommen, müsste erheblich mehr dazu kommen. Das ist aber definitiv nicht der Fall.
Falls ich was an Inhalten vergessen haben sollte, so entschuldige ich mich jetzt schonmal dafür, trotzdem kommen wir beim besten willen aber nicht über 5%


[Beitrag von Kris26 am 20. Jan 2010, 02:01 bearbeitet]
s3bb1
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 20. Jan 2010, 02:06
Den ganzen nachmittags Schrott können Sie doch ruhig in SD belassen, solang am Abend der Spielfilm und Serien in HD sind is mir das egal

Und die 3 stunden am Abend sind nunmal nur knapp 12,5%, da müsste aber pro Tag was tolles kommen ... was ja meist nur Mittwochs / Donnerstags (Topmodel in HD .. und Sonntag der Fall ist.

Sind wir also bei 5,3 Prozent - wenns so wird wie ich hoffe bin ich mehr als nur zufrieden
BigBlue007
Inventar
#273 erstellt: 20. Jan 2010, 02:15

Kris26 schrieb:
http://forum.digital...sender-sammlung.html
http://hdtv.the-media-channel.com/

Für beide Quellen gilt das von mir oben bereits Gemutmasste. Insbesondere gilt für das DF-Forum, dass dieses für überhaupt absolut gar nichts eine zitierfähige Quelle ist.

Diese beiden Quellen decken sich im übrigen auch mit der ziemlich HD+ freundlichen TV Movie, welche native Inhalte dieser Sender explizit kennzeichnet.

Als ich das letzte Mal geschaut hatte (was allerdings eine Weile her ist), war dort einiges als nativ gekennzeichnet,, definitiv mehr als 3%. Allerdings auch Dinge, die definitiv nicht nativ waren. Insofern ist auch dies keine verlässliche Quelle.

Dazu kommt noch die eigene Aussage der RTL Gruppe, welche vor Sendestart bekannt gab, das zu Beginn nur einige US Serien und vereinzelt Spielfilme in nativem HD gesendet werden.

Das mag so gewesen sein. Inzw. (insbes. auf VOX schon seit einiger Zeit) laufen aber auch einige Eigenproduktionen nativ.

Du wirst mir also zustimmen das sich diese ganzen Quellen hier im großen und ganzen decken.

Richtig. Und zwar dahingehend, dass sie allesamt gleichermaßen unzutreffend sind.

Und insgeheim wissen wir beiden das da auch nicht viel dazukommen kann.

Aber selbstverständlich. Sämtliche eigenproduzierte Formate dürften über kurz oder lang nativ gesendet werden. Bei einigen ist das heute schon der Fall. Es ist insofern davon auszugehen, dass mittelfristig alles, abgesehen von älteren Wiederholungen und den div. Nachtformaten nativ gesendet werden wird.

Es ist ja für jeden offensichtlich das die RTL Formate wie Nachrichtenmagazine, Daily-Soaps, DSDS, Wer wird Millionär, Restauranttester, Peter Zwegat etc. NICHT in nativem HD gesendet werden.

Und genau das ist halt falsch. Einige von genau diesen Formaten werden bereits jetzt nativ ausgestrahlt.

Das alles was ich dir vorgebracht habe, ist alles in allem sehr schlüssig. Da wirst du mir denke ich nicht wiedersprechen können.

Merke: Ich kann IMMER und JEDEM widersprechen.
Kris26
Stammgast
#274 erstellt: 20. Jan 2010, 02:31
Naja gut, hat glaube ich keinen Sinn^^. Anhand deiner Aussagen merke ich schon das man sich auch alles so drehen kann wie es einem passt. Ich meine ich könnte dir hier 40 stichhaltige Beweise vorlegen und du würdest es trotzdem nicht gelten lassen.

Außer die paar Dienstags US Serien, Cindy und vereinzelt der Sonntagsfilm wird nichts in nativem HD ausgestrahlt, und das weisst du denke ich auch selber. Auch wenn es sich nicht schön anhört.

Aber wie gesagt, wenn jemand der festen Meinung ist, daß sich die Sonne um die Erde dreht, kann man halt schwer was dagegen sagen
BigBlue007
Inventar
#275 erstellt: 20. Jan 2010, 04:20

Kris26 schrieb:
Naja gut, hat glaube ich keinen Sinn^^. Anhand deiner Aussagen merke ich schon das man sich auch alles so drehen kann wie es einem passt. Ich meine ich könnte dir hier 40 stichhaltige Beweise vorlegen und du würdest es trotzdem nicht gelten lassen.

Das ist richtig. Allerdings liegt dies vorrangig daran, dass ich HD+ habe und nutze und Du nicht. Im Unterschied zu Dir muss ich mich also nicht auf Infos von anderen verlassen, die ihrerseits auch nur abpinseln, was nochmals irgendwo anders steht.

Außer die paar Dienstags US Serien, Cindy und vereinzelt der Sonntagsfilm wird nichts in nativem HD ausgestrahlt, und das weisst du denke ich auch selber.

Nein.

Aber wie gesagt, wenn jemand der festen Meinung ist, daß sich die Sonne um die Erde dreht, kann man halt schwer was dagegen sagen ;)

Jemand, der weder Sonne noch Erde jemals zu Gesicht bekommen hat, ist nun allerdings auch kaum dazu prädestiniert zu beurteilen, was sich wo herum dreht...
Klimaxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#276 erstellt: 20. Jan 2010, 09:28
Solche Besserwisser-Wars sind der Foren Tod...
romero88
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 20. Jan 2010, 11:01

Hallo zusammen,

NEIN, hier KEINE Diskussion zum Sinn von HD+, KEINE Diskussion zur Beschränkung von HD+, SONDERN bitte die Erfahrungen mit dem Bild/Ton posten. Also alles , AUSSER der Grundsatzdiskussion. DANKE.

...
srumb
Inventar
#279 erstellt: 20. Jan 2010, 11:25

Klimaxx schrieb:
Solche Besserwisser-Wars sind der Foren Tod... :L


Vollste Zustimmung!
trancemeister
Inventar
#280 erstellt: 20. Jan 2010, 12:16
Japp...immmer wieder das gleiche
Virus21
Stammgast
#281 erstellt: 20. Jan 2010, 14:40
Ich find BigBlue hat recht. Wer nicht HD+ hat, sollte seine meinung zu Nativem Material besser für sich behalten. Und selbst wenn vieles nicht in Nativ ist, sieht das hochskalierte Bild VIEL besser aus als bei RTL SD. Und selbst das lohnt sich schon auf HD+ zu wechseln.
Ausserdem bin ich der Meinung das ebenfalls mehr in Nativ gesendet wird, als wir denken.
SLonNet
Stammgast
#282 erstellt: 20. Jan 2010, 14:47

BigBlue007 schrieb:


Kris26 schrieb:
Wusstest du z.B. das Kevin allein in New York der einzige native HD Film war, den VoxHD seit Sendebeginn gesendet hat??

Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln, und mich würde die Quelle für diese Aussage interessieren. Um es vorwegzunehmen: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ich die Quelle, so Du sie denn nennen kannst/willst, für akzeptabel bzw. verlässlich befinden werde.

Auch hier würde mich die Quelle interessieren.


Lol, das finde ich jetzt echt lustig!

Das sieht man doch!

Bei "Kevin allein in New York" war ich mir das erstmal sofort sicher, das der in nativen HD gesendet wurde!

Wenn man jetzt noch bedenkt, das der Film schon etwas älter ist, sah der echt gut aus!

Dazu brauch ich keine Quelle!

mfg slonnet
BigBlue007
Inventar
#283 erstellt: 20. Jan 2010, 15:08
Du hast mich falsch verstanden. Ich habe nicht bezweifelt, dass dieser Film in nativem HD lief, sondern dass es der bis dato einzige Film gewesen sei, der in nativem HD lief.
SLonNet
Stammgast
#284 erstellt: 20. Jan 2010, 18:47
Ok, dann habe ich dich tatsächlich falsch verstanden!

mfg slonnet
BigBlue007
Inventar
#285 erstellt: 20. Jan 2010, 18:52
Ein weiterer Film auf VOX HD, der definitiv nativ kam, war z.B. Ice Age, wie mir gerade wieder eingefallen ist. Rendezvous mit Joe Black wurde ja schon genannt. Und das waren mit Sicherheit nicht die Einzigen.
HD-Freak
Inventar
#286 erstellt: 20. Jan 2010, 19:21

Virus21 schrieb:
Wer nicht HD+ hat, sollte seine meinung zu Nativem Material besser für sich behalten.

Du scheinst Dich hier im Forum nicht auszukennen.
Es gab bereits in den Jahren 2007 und 2008 mehrere Threads "Pro7 HD/ Sat.1 HD", in denen sich User über die nativen HD-Sendungen und das übrige hochskalierte SD-Bild ausreichend ausgelassen haben.
Es gibt hier also recht viele User, die, obwohl sie kein HD+ haben bzw. wollen, sich recht gut mit nativen HD-Sendungen von Pro7 HD und Sat.1 HD auskennen.
Damals war das natürlich kostenfrei und echtes Free-HDTV.

PS:
Ich finde es recht bemerkenswert, dass gerade in diesem Thread bereits einige Postings gelöscht werden (auch von mir war einer dabei) und hier ständig festgelegt wird, was man schreiben darf und was nicht.
Sollte hier etwa die HD+-Pro-Fraktion unter den Moderatoren eine Art sanfte Zensur ausüben wollen?

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
BigBlue007
Inventar
#287 erstellt: 20. Jan 2010, 19:37

HD-Freak schrieb:
Du scheinst Dich hier im Forum nicht auszukennen. Es gab bereits in den Jahren 2007 und 2008 mehrere Threads "Pro7 HD/ Sat.1 HD", in denen sich User über die nativen HD-Sendungen und das übrige hochskalierte SD-Bild ausreichend ausgelassen haben.

Dieser Vergleich hinkt aber natürlich, wie Du auch selber weißt. Denn diese Sender konnten damals ja auch alle empfangen, während die HD+ Sender heute halt nur von Leuten mit entsprechender Karte empfangbar sind. Und dass sich hier haufenweise Leute über HD+ im Allgemeinen und die Bildqualität im Speziellen auslassen, die gleichzeitig bekennende Nicht-HD+-Nutzer sind, steht ja nun völlig außer Zweifel.

Es gibt hier also recht viele User, die, obwohl sie kein HD+ haben bzw. wollen, sich recht gut mit nativen HD-Sendungen von Pro7 HD und Sat.1 HD auskennen.
Damals war das natürlich kostenfrei und echtes Free-HDTV.

Die Annahme, dass die Qualität der nativen Ausstrahlungen damals und heute identisch ist, dürfte allerdings ebenfalls ein Trugschluss sein. Schon allein aufgrund der Tatsache, dass das hochskalierte SD-Material heute auf beiden Sendern extrem gut aussieht, während es damals kaum von den Ausstrahlungen auf den SD-Sendern zu unterscheiden war, deutet darauf hin, dass heute nicht dieselbe Technik im Einsatz ist wie damals. Abgesehen davon ist das Ganze 2 Jahre her. Obwohl ich damals diese Sender natürlich ebenfalls gesehen und auch native HD-Ausstrahlungen dort gesehen habe, würde ich mir nicht zutrauen, jetzt nach 2 Jahren einen Vergleich mit dem damals nativ gesendeten Material zu ziehen. Und das traue ich auch niemand anderem zu. Es sei denn, jemand hat noch Aufnahmen von damals.

Ich finde es recht bemerkenswert, dass gerade in diesem Thread bereits einige Postings gelöscht werden (auch von mir war einer dabei) und hier ständig festgelegt wird, was man schreiben darf und was nicht.

Das dürfte daran liegen, dass bereits im Eingangsposting eindringlich und von einem Mod darum gebeten wurde, dass es hier eben gerade KEINE Grundsatzdiskussion um das Für und Wider von HD+ geben soll, sondern eine rein sachbezogene Diskussion um die Bildqualität. Und ich wiederhole mich ungern, aber hierbei kann jemand, der diese Sender nicht sehen kann (und dazu gehörst Du ja offenbar auch) halt schlichtweg nicht mitreden. Ich weiß nicht, was für ein Beitrag von Dir gelöscht wurde, aber es wird vermutlich einer gewesen sein, der eben genau jener Bitte im ersten Posting diametral gegenüberstand.

Aber tröste Dich - von mir wurden auch schon Postings gelöscht. Mehr, als manche Leute je geschrieben haben...
Bufobufo
Inventar
#288 erstellt: 20. Jan 2010, 19:41
@ HD-Freak,
Man beachte den Thread-Titel !
DER HD+ (RTL HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD) Feedback & Erfahrungsthread

Es gibt genug andere Threads mit Pro und Contra HD+, dort kannst du gern darüber diskutieren.
Hier ist nunmal Pro HD+ angesagt !

Gruß Jan
Birthcontrol
Stammgast
#289 erstellt: 20. Jan 2010, 19:41
HD-Freak schrieb,


Ich finde es recht bemerkenswert, dass gerade in diesem Thread bereits einige Postings gelöscht werden (auch von mir war einer dabei) und hier ständig festgelegt wird, was man schreiben darf und was nicht.
Sollte hier etwa die HD+-Pro-Fraktion unter den Moderatoren eine Art sanfte Zensur ausüben wollen?



Das ist auch mein Eindruck, zudem habe ich auch festgestellt das es Moderatoren gibt, die nicht neutral sind, das hat für mich dann nichts mehr mit moderation zu tun. Aus diesem Grund
speichere ich nach dem texten die HTML Seite für all Fälle kurz mal ab.


[Beitrag von Birthcontrol am 20. Jan 2010, 19:44 bearbeitet]
Morphois
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 20. Jan 2010, 19:49
Eine ganz andere Theorie von mir:
Könnte es nicht sein, dass nach dem "Testjahr" das Programmangebot bei den privaten Sendern anders aussieht als bei den "frei" empfangbaren?
Die Sender wissen auch, dass Kunden die zahlen ein besseres Angebot wünschen. Sowohl technisch, als auch vom Angebot her.

Wer weis, vielleicht kommt bei RTL SD um 20.15 Uhr WWM und bei RTL HD ein aktueller Spielfilm.
Wie gesagt nur eine Theorie, die so nicht zutreffen muss.

Ansonsten, auch wenn nicht alle Sendungen in nativen HD ausgestrahlt werden, die Zahl wird zunehmen.
Das ist bei den öffentlichen Sendern übrigens ebenfalls der Fall.

Und noch ein Wort zu dem lästigen Gedöns von wegen "HD+ ist ein unnötig" oder "wer zahlt für Werbung", es nerft langsam!
Ich bin ein Gegner der PS3 was sie als Abspielmedium von BD betrifft, dennoch mülle ich die entsprechenden Threads nicht mit meinem Unmut zu.
Ich bitte alle anti HD+ Boardies das einmal zu bedenken!


Das ist auch mein Eindruck, zudem habe ich auch festgestellt das es Moderatoren gibt, die nicht neutral sind, das hat für mich dann nichts mehr mit moderation zu tun. Aus diesem Grund speichere ich nach dem texten die HTML Seite für all Fälle kurz mal ab.


Aber sonst gehts noch? Grenzt ja schon an Verfolgungswahn


[Beitrag von Morphois am 20. Jan 2010, 19:52 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#291 erstellt: 20. Jan 2010, 19:55
Ja, den hat er in der Tat. Wobei das bei ihm wörtlich zu nehmen ist - er verfolgt selber. Mich z.B.. Er postet in jedem Thread, wo ich was poste, und hofft darauf, dass ich irgendwann wieder mit ihm spiele. Das geht jetzt schon seit Wochen so...


Morphois schrieb:
Eine ganz andere Theorie von mir:
Könnte es nicht sein, dass nach dem "Testjahr" das Programmangebot bei den privaten Sendern anders aussieht als bei den "frei" empfangbaren?

Passt zwar eigentlich auch nicht in den Thread, aber: Das wird nicht passieren. Die HD-Versionen der Sender werden auch nach dem ersten Jahr immer dasselbe Programm senden wie die SD-Versionen. Vor allem: Woran willst Du denn festmachen, wann das erste Jahr vorbei ist? Es beginnt ja für jeden Nutzer individuell an dem Tag, an dem er seine Karte erstmalig nutzt.

Ansonsten, auch wenn nicht alle Sendungen in nativen HD ausgestrahlt werden, die Zahl wird zunehmen.
Das ist bei den öffentlichen Sendern übrigens ebenfalls der Fall.

Natürlich. Das steht völlig außer Frage.


[Beitrag von BigBlue007 am 20. Jan 2010, 19:57 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#292 erstellt: 20. Jan 2010, 20:06

BigBlue007 schrieb:
Vor allem: Woran willst Du denn festmachen, wann das erste Jahr vorbei ist? Es beginnt ja für jeden Nutzer individuell an dem Tag, an dem er seine Karte erstmalig nutzt.


Nicht ganz. Das "kostenlose" Jahr ist lediglich 2010. Ab 2011 wird jeder 50€ zahlen müssen, unabhängig davon ob er das HD+ Angebot zum ersten mal nutzt oder nicht.
Harzi
Inventar
#293 erstellt: 20. Jan 2010, 20:15

BigBlue007 schrieb:
Ein weiterer Film auf VOX HD, der definitiv nativ kam, war z.B. Ice Age, wie mir gerade wieder eingefallen ist. Rendezvous mit Joe Black wurde ja schon genannt. Und das waren mit Sicherheit nicht die Einzigen.


Wie wäre es mit verifizierbaren Quellen für diese Behauptung?


[Beitrag von Harzi am 20. Jan 2010, 20:16 bearbeitet]
Birthcontrol
Stammgast
#294 erstellt: 20. Jan 2010, 20:18

Morphois schrieb:

Ansonsten, auch wenn nicht alle Sendungen in nativen HD ausgestrahlt werden, die Zahl wird zunehmen.
Das ist bei den öffentlichen Sendern übrigens ebenfalls der Fall.




Das ist auch mein Eindruck, zudem habe ich auch festgestellt das es Moderatoren gibt, die nicht neutral sind, das hat für mich dann nichts mehr mit moderation zu tun. Aus diesem Grund speichere ich nach dem texten die HTML Seite für all Fälle kurz mal ab.


Aber sonst gehts noch? Grenzt ja schon an Verfolgungswahn :.


Nein, kein Verfolgungswahn, Sammelleidenschaft.

Das es bald mehr natives HD geben wird ist eine sehr phänomenale Weisheit, darauf wäre ich nun nicht gekommen.
Morphois
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 20. Jan 2010, 20:34

Birthcontrol schrieb:

Das es bald mehr natives HD geben wird ist eine sehr phänomenale Weisheit, darauf wäre ich nun nicht gekommen. :.


Ich weis, deshalb sage ich es ja


[Beitrag von Morphois am 20. Jan 2010, 20:35 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#296 erstellt: 20. Jan 2010, 20:39

Kris26 schrieb:

BigBlue007 schrieb:
Vor allem: Woran willst Du denn festmachen, wann das erste Jahr vorbei ist? Es beginnt ja für jeden Nutzer individuell an dem Tag, an dem er seine Karte erstmalig nutzt.

Nicht ganz. Das "kostenlose" Jahr ist lediglich 2010. Ab 2011 wird jeder 50€ zahlen müssen, unabhängig davon ob er das HD+ Angebot zum ersten mal nutzt oder nicht.

Nein.
BigBlue007
Inventar
#297 erstellt: 20. Jan 2010, 20:41

Harzi schrieb:

BigBlue007 schrieb:
Ein weiterer Film auf VOX HD, der definitiv nativ kam, war z.B. Ice Age, wie mir gerade wieder eingefallen ist. Rendezvous mit Joe Black wurde ja schon genannt. Und das waren mit Sicherheit nicht die Einzigen.


Wie wäre es mit verifizierbaren Quellen für diese Behauptung?

Ich empfange HD+ und sehe es mit meinen Augen. Du m.W. nicht, oder?

Und bevor Du fragst: Klar ist meine Aussage auch nur meine subjektive Einschätzung. Aber es ist wenigstens genau das - eine subjektive Einschätzung von jemandem, der die Sender empfängt. Von jemandem, der sie nicht empfängt, kann es überhaupt keine Einschätzung diesbzgl. geben.
HD-Freak
Inventar
#298 erstellt: 20. Jan 2010, 21:30

Bufobufo schrieb:
@ HD-Freak,
Man beachte den Thread-Titel !
DER HD+ (RTL HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD) Feedback & Erfahrungsthread
Es gibt genug andere Threads mit Pro und Contra HD+, dort kannst du gern darüber diskutieren.
Hier ist nunmal Pro HD+ angesagt !
Gruß Jan :prost


Da siehst Du einmal, wie gewissenhaft ich mich an die Anweisungen der Moderatoren sowie den Thread-Titel halte.
Da selbst jetzige Astra HD+-Nutzer noch keine Erfahrungen mit Pro 7 HD und Sat.1 HD haben können - diese Sender starten wohl erst Ende Januar - habe ich in meinem Post auf die bisherigen Erfahrungen der Foren-Nutzer mit den freiempfangbaren und kostenfreien Programmen Pro 7 HD und Sat.1 HD in den Jahren 2007 und 2008 verwiesen.



Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
NAGII
Stammgast
#299 erstellt: 20. Jan 2010, 21:38
Hallo...

dass Ice Age in echtem HD war, halte ich für unwahrscheinlich. Ice Age 2 hab ich in HD auf der Festplatte (mal bei Premiere aufgenommen). Der Unterschied ist deutlich!
Wenn der in HD war, wars ne bescheidene Qualität.

Gruß
NAGII
allwonder
Inventar
#300 erstellt: 20. Jan 2010, 21:51

BigBlue007 schrieb:

Harzi schrieb:

BigBlue007 schrieb:
Ein weiterer Film auf VOX HD, der definitiv nativ kam, war z.B. Ice Age, wie mir gerade wieder eingefallen ist. Rendezvous mit Joe Black wurde ja schon genannt. Und das waren mit Sicherheit nicht die Einzigen.


Wie wäre es mit verifizierbaren Quellen für diese Behauptung?

Ich empfange HD+ und sehe es mit meinen Augen. Du m.W. nicht, oder?

Und bevor Du fragst: Klar ist meine Aussage auch nur meine subjektive Einschätzung. Aber es ist wenigstens genau das - eine subjektive Einschätzung von jemandem, der die Sender empfängt. Von jemandem, der sie nicht empfängt, kann es überhaupt keine Einschätzung diesbzgl. geben.


Hi,

habe ich dich jetzt auf dem falschen Fuß erwischt?

In anderen Threads bewertest Du aber die Qualität von Sky Sendern, die Du nach eigener Angabe nicht empfangen kannst.

Für diesen Topf wird Herr Allwissend natürlich auch den passenden Deckel finden.

Gruß
allwonder
Harzi
Inventar
#301 erstellt: 20. Jan 2010, 22:23

BigBlue007 schrieb:
Ich empfange HD+ und sehe es mit meinen Augen. Du m.W. nicht, oder?

Und bevor Du fragst: Klar ist meine Aussage auch nur meine subjektive Einschätzung. Aber es ist wenigstens genau das - eine subjektive Einschätzung von jemandem, der die Sender empfängt. Von jemandem, der sie nicht empfängt, kann es überhaupt keine Einschätzung diesbzgl. geben.


Also hast du keine verifizierbaren Quellen für deine haltlose Behauptung. Das wollte ich nur wissen.

Anhand derer hätte ich mir dann eben auch als "Nichtseher" ein Bild machen können, so muss ich mich auf deine unqualifizierte nicht nachprüfbare Behauptung verlassen und das von jemanden der sonst hier im Thread andere Quellen anzweifelt.
-horn-
Stammgast
#302 erstellt: 20. Jan 2010, 22:49
moien,

hier wird immer wieder über die qualität in der "ihr müsst mir glauben" beweisführung ohne echte beweise gesprochen.
das das wirklich subjektiv ist sollte ja jedem bewusst und bekannt sein.

wer also schon sagt, das das ein oder andere besser oder schlechte aussieht, der soll es bitte versuchen mal mit objektiven mittel zu untermauern.

das damals deren von sd auf hd hochgerechnetes programm schon besser aussehen konnte, kann man mal versuchen hier selber zu sehen http://www.hdtvtotal...-pid-777-page-4.html
das war die hochskalierte matrix 2 fassung von pro7, pro7hd und meiner dvd.

die sieht ein wenig besser aus, als das, was auf pro7 lief, aber dennoch nocht nicht so gut wie eine dvd.
wer also schreibt, das das sd nun heute auf einem hd kanal besser aussieht, dem kann ich bei so pauschal und nicht bewiesenen behauptungen nicht folgen.

aber gut behauptet ist ja fast bewiesen

grüße, Andreas
BigBlue007
Inventar
#303 erstellt: 20. Jan 2010, 22:56

NAGII schrieb:
dass Ice Age in echtem HD war, halte ich für unwahrscheinlich. Ice Age 2 hab ich in HD auf der Festplatte (mal bei Premiere aufgenommen). Der Unterschied ist deutlich!

Auf dem VOX HD, welches ich empfange, war es von der BD kaum zu unterscheiden.


-horn- schrieb:
hier wird immer wieder über die qualität in der "ihr müsst mir glauben" beweisführung ohne echte beweise gesprochen.

Aus einem einfachen Grund:

das das wirklich subjektiv ist sollte ja jedem bewusst und bekannt sein.

So isses.

wer also schon sagt, das das ein oder andere besser oder schlechte aussieht, der soll es bitte versuchen mal mit objektiven mittel zu untermauern.

Und wie soll das gehen?

das damals deren von sd auf hd hochgerechnetes programm schon besser aussehen konnte, kann man mal versuchen hier selber zu sehen http://www.hdtvtotal...-pid-777-page-4.html
das war die hochskalierte matrix 2 fassung von pro7, pro7hd und meiner dvd. die sieht ein wenig besser aus, als das, was auf pro7 lief, aber dennoch nocht nicht so gut wie eine dvd. wer also schreibt, das das sd nun heute auf einem hd kanal besser aussieht, dem kann ich bei so pauschal und nicht bewiesenen behauptungen nicht folgen.

Was hat die damalige Qualität von hochskalierten SD-Sendungen damit zu tun, wie das heute aussieht?


Harzi schrieb:
Also hast du keine verifizierbaren Quellen für deine haltlose Behauptung.

Zum einen muss ich die nicht haben, da mich nur interessiert, was ICH sehe. Zum zweiten hast Du, bzw. haben alle, die anderer Meinung sind, für ihre Meinung genausowenig verifizierbare Quellen. Und nun?

Anhand derer hätte ich mir dann eben auch als "Nichtseher" ein Bild machen können, so muss ich mich auf deine unqualifizierte nicht nachprüfbare Behauptung verlassen und das von jemanden der sonst hier im Thread andere Quellen anzweifelt. :D

Es wurden hier im Thread keine anderen Quellen genannt, die als "Quellen" durchgehen können.

Und ob Du (oder wer auch immer) etwas auf meine Behauptungen gibt oder nicht, interessiert mich halt einfach nicht; das sollte doch inzw. angekommen sein, oder?


allwonder schrieb:
habe ich dich jetzt auf dem falschen Fuß erwischt?

Wieso? Ich hatte doch gar nicht mit Dir geredet.

In anderen Threads bewertest Du aber die Qualität von Sky Sendern, die Du nach eigener Angabe nicht empfangen kannst.

Nein. Ich bewertete dort lediglich die Tatsache, dass die Bitraten permanent runtergefahren werden, nicht mehr, nicht weniger.

Für diesen Topf wird Herr Allwissend natürlich auch den passenden Deckel finden.

Selbstverständlich. Man muss schon ganz erheblich früher aufstehen und besser recherchieren, um wirklich mal was zu finden. Irgendwann wird es aber sicher jemandem gelingen...


[Beitrag von BigBlue007 am 20. Jan 2010, 23:06 bearbeitet]
-horn-
Stammgast
#304 erstellt: 20. Jan 2010, 23:37

BigBlue007 schrieb:
Was hat die damalige Qualität von hochskalierten SD-Sendungen damit zu tun, wie das heute aussieht? :?



BigBlue007 schrieb:

Die Annahme, dass die Qualität der nativen Ausstrahlungen damals und heute identisch ist, dürfte allerdings ebenfalls ein Trugschluss sein. Schon allein aufgrund der Tatsache, dass das hochskalierte SD-Material heute auf beiden Sendern extrem gut aussieht, während es damals kaum von den Ausstrahlungen auf den SD-Sendern zu unterscheiden war, deutet darauf hin, dass heute nicht dieselbe Technik im Einsatz ist wie damals. Abgesehen davon ist das Ganze 2 Jahre her. Obwohl ich damals diese Sender natürlich ebenfalls gesehen und auch native HD-Ausstrahlungen dort gesehen habe, würde ich mir nicht zutrauen, jetzt nach 2 Jahren einen Vergleich mit dem damals nativ gesendeten Material zu ziehen. Und das traue ich auch niemand anderem zu. Es sei denn, jemand hat noch Aufnahmen von damals.


moien,

weil ihr was vergleichen wollt und rückschlüsse zieht zwischen damals und heute. unter anderem kam da auch auf, das damals es ja schlechter sein muss, weil es heute neue methoden und blabla gibt und weil es damals schon nicht unterscheidbar von sdtv war.

das es schon zu sdtv unterscheidbar war mit den damaligen mitteln kann man auch darlegen.

und ebenso geht das heute, man muss sich nur mühe machen, dann klappt das auch heute mit vergleichen, nur merke ich davon nichts.
es geht hier seitenweise um die qualität, wofür der thread auch da ist, aber wirkliche versuche es mal zu vergleichen sehe ich hier eigentlich keine. man diskutiert lieber andere mundtod wenn es darum geht, das diese ihren vielleicht negativen subjektiven eindruck schildern wollen. das ganze hier ist ja kein "pro hd+ hochjubelthread", sondern es sollte darum gehen das wirklich von allen seiten zu vergleichen.
wenn du meinst, dass ice age 2 der bd gleich kommt ist das deine meinung, wenn andere das nichtmal mit einer aufnahme von premiere vergleicht haben wollen, dann ist das deren sache. entweder habt ihr dann beide recht, oder liegt beide falsch. solange keiner wirklich mal vergleiche macht, zb mit nem bild vergleich (was man dann auch diskutieren kann, ob der gut oder schlecht durchgeführt wurde), solange ist das hier ALLES nur heisse luft.

ich mag zb ananas nicht so gerne, aber wenn es einem anderen schmeckt ist das in ordnung. ich sag zwar auch, warum ich es nicht mag, aber das war es auch schon. wie soll man aber einem bei sowas wie geschmack dem anderen beweisen?
das selbe ist hier. es ist euer geschmack den ihr haben dürft, aber was hier getrieben wird ist ein totales fanboy und gegen fanboy gehabe. und ich weiss auch was rauskommt, nämlich nichts, wenn es so weiter geht. ausser das der ganze thread nichts sagend wird.

wäre zum beispiel fein, wenn die leute, die hd+ aufnehmen können, ja mal von zeit zu zeit mal bilder aus den aufnahmen machen würde, dann könnte man was vergleichen, aber daran denkt keiner. es ist "cooler" alles irgendwie in worte zu packen, wa sman beschreiben will.

grüße, Andreas


[Beitrag von -horn- am 20. Jan 2010, 23:41 bearbeitet]
Harzi
Inventar
#305 erstellt: 20. Jan 2010, 23:57

BigBlue007 schrieb:

Zum einen muss ich die nicht haben, da mich nur interessiert, was ICH sehe. Zum zweiten hast Du, bzw. haben alle, die anderer Meinung sind, für ihre Meinung genausowenig verifizierbare Quellen. Und nun? :D


Ich habe im Gegensatz zu dir gar nichts behauptet bezüglich Nativ oder Aufgeblasen, du hingegen schon. Also ist es hohles Geschwätz was du fabrizierst, nicht mehr und nicht weniger.


Es wurden hier im Thread keine anderen Quellen genannt, die als "Quellen" durchgehen können. ;)


Doch es wurden Quellen genannt, die DU aus rein subjektiven und Besserwissers Gründen allerdings nicht als solche ansieht. Diese Quellen sind immer noch um 100% mehr aussagekräftiger als deine lächerliche subjektive Behauptung die durch nichts weiter untermauert wird. Du behauptest nur und lässt es sogar als Faktum erscheinen.



Und ob Du (oder wer auch immer) etwas auf meine Behauptungen gibt oder nicht, interessiert mich halt einfach nicht; das sollte doch inzw. angekommen sein, oder? ;)


Es interessiert mich ja auch nicht ob es dich interessiert 8), aber wie du schon selber sagst... "Behauptung". Das Gute daran ist, das ich trotzdem weiterhin meine Meinung sagen kann und deine Wiedersprüche anderen aufzeige.
Mary_1271
Inventar
#306 erstellt: 21. Jan 2010, 00:11

trancemeister schrieb:

Tatsächlich macht RTL bei (unter anderem) Dr.House das Problem!
Die Vorlage scheint brutal auf 25Frames hingebrochen worden zu sein.
Bei normalen Fernsehern äußert sich das in etwa 1Sekündigem Ruckler mit Unschärfe(Bildpumpen).
Hier wird also wohl ein Bild gehalten und in das vorherige und nächste gemischt.
Richtiger wäre natürlich ein Speedup (wie bei DVDs) mit Upsampling gewesen.


Hallo

Es ist zwar schon etwas länger her, als Du diese Theorie aufstelltest.....aber ich meine, sie ist falsch.
Das Unschärfe-Pumpen fällt mir natürlich ebenfalls sehr deutlich auf.
Für mich stellt es aber z.B. absolut keine Schwierigkeit dar, einen 24p-Film auf 25p zu beschleunigen oder einen 25p-Film wieder auf 24p zu verlangsamen (korrekt 23,976 Bilder pro Sekunde). Und wenn das für mich absolut keine Hürde darstellt, dann dürfte es für einen Fernsehsender erst recht ein "Klacks" sein! Dieses Pumpen habe ich nämlich auch schon bei anderen Sendern beobachten können(z.B. auch bei einer 08-15 Sendung des MDR). Und das war mit absoluter Sicherheit kein 24p-Material.

Da wir schon seit gefühlten Ewigkeiten unsere eigenen Silberlinge mit Filmen erstellen (von VCD (früher) bis AVCHD-DVD (heute)) kenne ich dieses "GOP-Pumpen" von einigen weniger guten Encodern nur zu gut.

Kleines Lexicon:

GOP = Grup Of Pictures = Bildergruppe. Diese Bildgruppen bestehen z.B. bei Pal-SD aus 12 oder gar 15 Bildern (Bei dem schlechteren NTSC sogar 18 Bilder). Davon ist aber nur eines ein unkomprimiertes Bild, der I-Frame, und der Rest der Gruppe wird anhand von Bewegungsvektoren des Encoders errechnet/geschätzt, die B- und P-Frames.
Eine mögliche GOP: IBBPBBPBBPBBPBB

Dieses GOP-Pumpen kommt von einer zu geringen mittleren Bitrate in Verbindung mit einer zu weit nach unten begrenzten maximalen Bitrate. Und meiner Meinung nach liegt es z.B. bei CSI_Miami oder Knight Rider an einer zu niedrigen Bitrate. Warum allerdings dieses GOP-Pumpen nicht ständig zusehen ist, kann ich nicht beantworten. Da würde ich auf absichtliche Begrenzung der maximalen Bitrate bei eben diesen (teuren) Serien tippen. Bis auf das Pumpen sehen diese Serien für SD doch eigentlich sehr gut aus. Aber dieses Pumpen macht die Gesamtqualität eben zur Sau.



Virus21 schrieb:

Aber.... Manche Sendungen werden über RTL_HD und Vox_HD als 4:3 gesendet dh, ich hab links und recht schwarze Balken. Zb bei "Die Nanny" oder "Unsere erste Gemeinsame Wohnung". Okay, sowas kugge (gucke ) ich nicht, troztdem hab ich über RTL SD Fullscreen.



Virus21 schrieb:

BigBlue007 schrieb:

Ja, Du verstehst es falsch. Es gibt auf HD-Sendern (auf allen) kein 4:3.


Okay, stellen wir die Frage mal anders....

Wieso hab ich dann bei RTL Fullscreen und bei RTLHD Balken links und Rechts ?
Ich bin davon ausgegangen das RTL in 16:9 sendet



trancemeister schrieb:

RTL HD wird ausschließlich, wie jeder normgerechte HD-Sender, in 16:9 senden.
Allerdings ist links und rechts schwarz mattiert, wenn die Vorlage 4:3 ist!
Der Sender sendet also diese Balken in dem 16:9 Bild bereits mit!


Das stimmt natürlich.......aber
Darf ich auch hier nochmal kurz nachhaken?

Beim Lesen des Beitrages von "Virus21" wußte ich seltsamerweise sofort was er meint. Es kommt tatsächlich vor, daß z.B. im SD-Kanal "echtes" 16:9 gesendet wird aber auf dem HD-Pendant ein Scheinbar-4:3 Format. Da fällt mir z.B. CSI_NY ein (Hoffentlich verwechsle ich jetzt die Serien nicht). Auf ORF 16:9, aber auf ORF_HD Pseudo-4:3....aber auf RTL_HD (oder ist es Vox_HD?) wiederum ist die Serie im Vollformat. Komisch....oder? Das wird beim ORF ab und zu praktiziert....... und das ist mir eben auch schon bei Vox aufgefallen.

Ach.....und natürlich ist unser TV so eingestellt, daß auf den SD-Kanälen eine 4:3 Sendung nicht in die Breite gezogen wird! Quetschköpfe mögen wir nicht!



Eine native HD-Sendung ist z.B. die Serie "Life" auf Vox_HD.

Liebe Grüße
Mary
trancemeister
Inventar
#307 erstellt: 21. Jan 2010, 00:17
Schöner GOP Exkurs, Mary.
Erklärt aber die Ruckler nicht und die Probleme die Geräte mit Bewegungserkennung/Zwischenbildberechnung haben.
Meine Theorie (mehr ist es allerdings zugegen nicht) erklärt es hingegen
HD-Freak
Inventar
#308 erstellt: 21. Jan 2010, 00:44

BigBlue007 schrieb:

HD-Freak schrieb:
Es gibt hier also recht viele User, die, obwohl sie kein HD+ haben bzw. wollen, sich recht gut mit nativen HD-Sendungen von Pro7 HD und Sat.1 HD auskennen.
Damals war das natürlich kostenfrei und echtes Free-HDTV.

Die Annahme, dass die Qualität der nativen Ausstrahlungen damals und heute identisch ist, dürfte allerdings ebenfalls ein Trugschluss sein. Schon allein aufgrund der Tatsache, dass das hochskalierte SD-Material heute auf beiden Sendern extrem gut aussieht, während es damals kaum von den Ausstrahlungen auf den SD-Sendern zu unterscheiden war, deutet darauf hin, dass heute nicht dieselbe Technik im Einsatz ist wie damals. Abgesehen davon ist das Ganze 2 Jahre her. Obwohl ich damals diese Sender natürlich ebenfalls gesehen und auch native HD-Ausstrahlungen dort gesehen habe, würde ich mir nicht zutrauen, jetzt nach 2 Jahren einen Vergleich mit dem damals nativ gesendeten Material zu ziehen. Und das traue ich auch niemand anderem zu. Es sei denn, jemand hat noch Aufnahmen von damals.

1. Ich denke, die Annahme, dass noch jemand HD-Aufnahmen von Pro 7 HD und Sat.1 HD "von damals", also jenen Jahren besitzt, in denen beide HD-Sender noch kostenfrei empfangbar waren, dürfte als gesichert gelten. Man sagt ja salopp, dass eine Festplatte in puncto Lebensdauer ihren Besitzer überlebt.
2. Was die seinerzeit neuangeschaftte HD-Technik von Pro 7 HD und Sat.1 HD - also "von damals" - betrifft: Was um Himmels Willen sollte denn Deiner Meinung nach damit geschehen sein? Hat man die "damals" etwa leichtfertig weggeworfen? Sollte das der wahre Grund sein, warum man nun für HD+ zahlen müsste?

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
s3bb1
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 21. Jan 2010, 00:57

HD-Freak schrieb:

BigBlue007 schrieb:

HD-Freak schrieb:
Es gibt hier also recht viele User, die, obwohl sie kein HD+ haben bzw. wollen, sich recht gut mit nativen HD-Sendungen von Pro7 HD und Sat.1 HD auskennen.
Damals war das natürlich kostenfrei und echtes Free-HDTV.

Die Annahme, dass die Qualität der nativen Ausstrahlungen damals und heute identisch ist, dürfte allerdings ebenfalls ein Trugschluss sein. Schon allein aufgrund der Tatsache, dass das hochskalierte SD-Material heute auf beiden Sendern extrem gut aussieht, während es damals kaum von den Ausstrahlungen auf den SD-Sendern zu unterscheiden war, deutet darauf hin, dass heute nicht dieselbe Technik im Einsatz ist wie damals. Abgesehen davon ist das Ganze 2 Jahre her. Obwohl ich damals diese Sender natürlich ebenfalls gesehen und auch native HD-Ausstrahlungen dort gesehen habe, würde ich mir nicht zutrauen, jetzt nach 2 Jahren einen Vergleich mit dem damals nativ gesendeten Material zu ziehen. Und das traue ich auch niemand anderem zu. Es sei denn, jemand hat noch Aufnahmen von damals.

1. Ich denke, die Annahme, dass noch jemand HD-Aufnahmen von Pro 7 HD und Sat.1 HD "von damals", also jenen Jahren besitzt, in denen beide HD-Sender noch kostenfrei empfangbar waren, dürfte als gesichert gelten. Man sagt ja salopp, dass eine Festplatte in puncto Lebensdauer ihren Besitzer überlebt.
2. Was die seinerzeit neuangeschaftte HD-Technik von Pro 7 HD und Sat.1 HD - also "von damals" - betrifft: Was um Himmels Willen sollte denn Deiner Meinung nach damit geschehen sein? Hat man die "damals" etwa leichtfertig weggeworfen? Sollte das der wahre Grund sein, warum man nun für HD+ zahlen müsste?

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak :)


Man zahlt nur für die sehr sehr teuren Satelliten Bandbreiten und für mehr nicht. Das Problem liegt einfach daran das Astra 19,2 Grad voll ist.

Deswegen müssen auch alle Pornokanäle von Astra 19,2 Grad weichen.

Und für einen HD Sender bis zu 7 (bei 2mbit/s) Spartensender in SD Qualität ohne Probleme aufschaltbar wären. Bei weniger Bandbreite für Slideshow Kanäle in etwa 1 mbit/s wären sogar fast 14 Sender.

Um es noch krasser auszudrücken für HD+ hat Astra ca. 35 Sender abgeschalten.


[Beitrag von s3bb1 am 21. Jan 2010, 01:03 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#310 erstellt: 21. Jan 2010, 01:29

s3bb1 schrieb:
Man zahlt nur für die sehr sehr teuren Satelliten Bandbreiten und für mehr nicht. Das Problem liegt einfach daran das Astra 19,2 Grad voll ist.

Ah, jetzt habe ich verstanden!
Ab 2012, wenn das analoge RTL abgeschaltet wird, gibt es RTL HD kostenfrei. Dann ist ja wieder Platz auf dem Astra und die, die jetzt zahlen, kneifen sich vor Ärger in den Hintern.

Äh, dumme Frage im Anschluss:
Warum verlangt jetzt das digitale RTL (SD-Programm) hier in Sachsen-Anhalt für die DVB-T-Ausstrahlung auch noch Geld vom Zuschauer. Und RTL wird in MPEG-4 ausgestrahlt sowie in Conax verschlüsselt. Man bräuchte also auch noch einen neuen DVB-T-Receiver.
Hier haben wir bei den DVB-T-Frequenzen doch noch Platz und dennoch soll man zahlen?

Dafür hast Du aber sicher auch eine Antwort.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 21. Jan 2010, 01:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro7, Sat1, Kabel1 HD
-Chili- am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  205 Beiträge
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift
village1111 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  34 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar?
Bandin am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  2 Beiträge
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C
funkymunky am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
Sixx "HD" bei HD plus
xmaspoo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  39 Beiträge
RTL HD und VOX HD Probleme
TALE4 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  6 Beiträge
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+
will4396 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  41 Beiträge
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?)
itsapio am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  137 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.930