Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Honda_Steffen
Inventar
#464 erstellt: 01. Feb 2010, 12:55
Ich kenne die Bluray nicht.

Und ich will hier auch keinem unterstellen das er beim "HD-guggen" noch ein bisschen üben muss

Nicht weil auf dem Senderlogo jetzt HD dahintersteht muss es auch gleich gut aussehen.

Sollte Potter HD gewesen sein - dann war es wirklich nichts besonderes.
waldixx
Inventar
#465 erstellt: 01. Feb 2010, 13:00

Virus21 schrieb:
Also ich fand sie auch ziemlich gut. Denke das einige hier das ganze mit Bluray vergleichen was ein Fataler Fehler ist

Warum - womit sollte man HDTV sonst vergleichen?
BigBlue007
Inventar
#466 erstellt: 01. Feb 2010, 13:09
Naja, 1080i (oder gar nur 720p) vs. 1080p, und von den Datenraten mal ganz zu schweigen. Dass HDTV nicht ganz so gut aussehen kann wie BD, ist eigentlich klar.
lerav
Ist häufiger hier
#467 erstellt: 01. Feb 2010, 13:39
Wer bei Potter mal von P7HD auf P7SD geswitched hat, der hat einen deutlichen Unterschiedt gesehn, bei mir war das Bild um längen besser.
Virus21
Stammgast
#468 erstellt: 01. Feb 2010, 13:41

waldixx schrieb:

Virus21 schrieb:
Also ich fand sie auch ziemlich gut. Denke das einige hier das ganze mit Bluray vergleichen was ein Fataler Fehler ist

Warum - womit sollte man HDTV sonst vergleichen?



Vergleich mal ein 3er BMW in sachen Speed und beschleunigung den Schwächsten Motor mit dem Stärksten motor. Mal schauen wie weit du kommst.
TALE4
Schaut ab und zu mal vorbei
#469 erstellt: 01. Feb 2010, 13:50
ich bin auch von HD begeistert, jedoch habe ich bei <rtl hd und vox hd ständig bildstörungen.
hat noch jemand diese problem?
Kann jemand mir sagen woran das liegen könnte?
BigBlue007
Inventar
#470 erstellt: 01. Feb 2010, 13:53
Was für einen Receiver hast Du?
TALE4
Schaut ab und zu mal vorbei
#471 erstellt: 01. Feb 2010, 14:00
technotrend tt-micro s835HD+
BigBlue007
Inventar
#472 erstellt: 01. Feb 2010, 14:08
Hmm... dann sollte es eigentlich nicht am Gerät liegen.

Die HD-Sender und speziell auch der Transponder, auf dem die RTL-HD-Sender kommen, sind etwas anspruchsvoller, was Antennenausrichtung, Kabel usw. anbelangt. Du könntest mal testen, ob Du auf Anixe HD oder dem Astra-Promosender "Astra HD+ promo" ebenfalls Probleme hast. Wenn ja, dann liegts sehr wahrscheinlich an der Schüssel, Kabel usw..

Wenns nicht ständig ist, kanns natürlich auch am Wetter liegen.
TALE4
Schaut ab und zu mal vorbei
#473 erstellt: 01. Feb 2010, 14:50
danke für den Tip.
Habe das Problem jetzt behoben.
Ich hatte das Satkabel mit einem Adapter verlängert.
Jetzt habe ich die Verlängerung entfernt und nun gehts.
Vielen Dank für den Tip.
G-String-Mavel
Schaut ab und zu mal vorbei
#474 erstellt: 01. Feb 2010, 16:00
servus männer...ich bin nicht ganz auf dem neuestem stand, aber dafür gibt es ja die foren...

ich bin gestern richtig durchgedreht...

als ich mich gestern an den hd-start von p7,sat1 und kab1 erinnerte, habe ich sofort auf p7hd umgeschaltet...und dann hatte ich erstmal ein riesen fragezeichen im gesicht
es lief nichts und nach dem ich diesen be§$%&/? verschlüsselungszeichen gesehen habe, war ich extrem sauer...

als ich damals meinen receiver (digit hd8-s) gekauft habe (nicht gerade günstig, aber sehr gut), fühlte ich mich auf der sicheren seite in sachen hd...und wartete bis die privaten in hd kamen...in der zwischen zeit habe ich mich nicht informiert...

seit heute morgen weiß ich, dass man so einen komischen CI+ braucht... d.h. mein receiver ist für den a&"$%" oder was?

nun meine frage...was muss ich tun um die oben genannten sender sehen zu können...

danke für die antwort
BigBlue007
Inventar
#475 erstellt: 01. Feb 2010, 16:06

G-String-Mavel schrieb:
als ich mich gestern an den hd-start von p7,sat1 und kab1 erinnerte, habe ich sofort auf p7hd umgeschaltet...und dann hatte ich erstmal ein riesen fragezeichen im gesicht
es lief nichts und nach dem ich diesen be§$%&/? verschlüsselungszeichen gesehen habe, war ich extrem sauer...

als ich damals meinen receiver (digit hd8-s) gekauft habe (nicht gerade günstig, aber sehr gut), fühlte ich mich auf der sicheren seite in sachen hd...und wartete bis die privaten in hd kamen...in der zwischen zeit habe ich mich nicht informiert...

Das merkt man...

RTL HD und VOX HD sind ja schon seit November letzten Jahres on air, und die sind genauso verschlüsselt. Das ist dann scheinbar an Dir vorbeigegangen.

seit heute morgen weiß ich, dass man so einen komischen CI+ braucht... d.h. mein receiver ist für den a&"$%" oder was?

Nö, das nicht, aber für HD+ ist er halt nicht geeignet.

nun meine frage...was muss ich tun um die oben genannten sender sehen zu können...

Einen HD+ - Receiver samt Smartcard kaufen.
TALE4
Schaut ab und zu mal vorbei
#476 erstellt: 01. Feb 2010, 16:25
Tut mir leid dich enttäuschen zu müßen, aber um die HD Programme empfangen zu können mußt du dir jetzt einen HD+ Receiver kaufen, dem liegt eine HD+ Karte bei.
Oder du wartest bis es für deinen Receiver ein CI+ Modul gibt.
Bis jetzt gibt es keine Möglichkeit deinen Receiver auf HD+ einzustellen und es gibt die HD+ Karten auch noch nicht einzeln zu kaufen.
Wenn es jedoch in der Zukunft möglich ist mit einem CI+ Modul deinem Receiver auf HD+ zu upgraden, dann wird es dich ca. 100 € (aktuelle Kostenprognose) kosten. Die ersten 12 Monate sind dann kostenlos, danach wird es 50€ jährlich kosten die Karte verlängern zu lassen.
Aber es werden nicht alle HD Receiver umgestellt werden können, die Hersteller müßen ein spezielles Update für die Receiver erstellen und viele Hersteller haben schon angekündigt,dass sie kein Update herausbringen werden.
An deiner Stelle würde ich den HD Receiver bei ebay verkaufen.
Dann bei Amazon den Technotrend micro tt-s835 HD+ für 155€ kaufen´, bei dem liegt die HD+ Karte bei und du kannst dann alle HD Programme für 12 Monate kostenlos genießen.
G-String-Mavel
Schaut ab und zu mal vorbei
#477 erstellt: 01. Feb 2010, 16:26

Einen HD+ - Receiver samt Smartcard kaufen.


das heisst, mein receiver ist wirklich für die katz gewesen?!?!?!

boa ich drehe am rad
TALE4
Schaut ab und zu mal vorbei
#478 erstellt: 01. Feb 2010, 16:27
sorry, es heißt richtig: tt-micro s835 HD+
BigBlue007
Inventar
#479 erstellt: 01. Feb 2010, 16:28

G-String-Mavel schrieb:

Einen HD+ - Receiver samt Smartcard kaufen.


das heisst, mein receiver ist wirklich für die katz gewesen?!?!?!

Wenn Du HD+ schauen willst: ja. So wie alle anderen, nicht-HD+-fähigen Receiver auch.
dr.freeman
Schaut ab und zu mal vorbei
#480 erstellt: 01. Feb 2010, 16:33
Also ich habe vor kurzem meinen HD8-S von Technisat verkauft und mir nen HD8+ zugelegt.
Ich muss sagen, dass ich einbisschen entteuscht bin vom HD+ Angebot.
Ich hatte gedacht, dass wenn die Sender schon anfangen in HD zu senden, dass dann auch dei entsprechende Technik bei der Produktion zum Einsatz kommt.
Joa, so wie es aussieht, wird das Gesamte Programm nur Skalliert und vereinzelnd werden nur Filme oder Sportereignisse in HD ausgestrahlt!

Wenn man sich mal Servus TV HD ansieht, dann merkt man den wirklich was tatsächliches Full HD ist!

Schade eigentlich.

Wenigstens wird die F1 Saison nun auch in HD übertragen!
Das ist für mich eigentlich das wichtigste an der Sache!
BigBlue007
Inventar
#481 erstellt: 01. Feb 2010, 16:38

dr.freeman schrieb:
Joa, so wie es aussieht, wird das Gesamte Programm nur Skalliert und vereinzelnd werden nur Filme oder Sportereignisse in HD ausgestrahlt!

Dann stimmt mit Deinem Equipment irgendwas nicht, denn wie Du u.a. direkt hier im Thread nachlesen kannst, ist das keineswegs so.

Wenn man sich mal Servus TV HD ansieht, dann merkt man den wirklich was tatsächliches Full HD ist!

Das stimmt. Allerdings sieht das dann auch nicht besser aus, als eine gute native Ausstrahlung auf einem der HD+ Sender.

Wenigstens wird die F1 Saison nun auch in HD übertragen!

Naja, wirklich sicher ist das IMHO noch nicht. Ich denke es zwar auch, aber wirklich glauben werde ich es erst, wenn ich es gesehen habe.


[Beitrag von BigBlue007 am 01. Feb 2010, 16:41 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#482 erstellt: 01. Feb 2010, 16:40

G-String-Mavel schrieb:

Einen HD+ - Receiver samt Smartcard kaufen.

das heisst, mein receiver ist wirklich für die katz gewesen?!?!?!
boa ich drehe am rad :|

Ein schwacher Trost bleibt: Du drehst nicht allein am Rad.
In Deutschland mögen unter den inzwischen mehr als 750.000 HD-Receiverbesitzern (keine HD+-Geräte) auch einige andere am Rad drehen. Auch bei denen wird bei HD+ der Bildschirm schwarz bleiben, selbst dann, wenn sie eine entsprechende Smartcard hätten.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
G-String-Mavel
Schaut ab und zu mal vorbei
#483 erstellt: 01. Feb 2010, 17:08
das ist nun mal echt typisch...

es wird ohne pause geworben, hd hier, hd da...

die ersten TVs (HD-Ready: genial, ein muss )dann denkt man sich, "in Ordnung, meine Röhre ist bereits 13 Jahre alt, ich kaufe mir den neuen HD-Ready TV" (damals keine ahnung, zwischen 2000 und 3000 € für 40 oder 42 Zöller.

dann hast du zwei monate spaß mit dem gerät und es kommen die neuen werbungen "Full HD ein muss"... (was soll das denn jetzt?!?!?!?!?!?!?!?!!?)
"um nativ 1080 zusehen brauchst ein Full HD"
Ja dann vielen dank, konnte man das nicht gleich machen?!?!?!

in ordnung, da es menschen gab die ein bisschen abwarten konnten, hatten ein riesen grinsen im gesicht und kauften sich FullHD...genial, aber noch zu früh

DENN: neue werbung (100 Hz TV ein muss...) F...Y...

dann kam die LED-Technick...

FullHD, 100 Hz, LED...das alles kam, denke ich, innerhalb eines jahres, oder nicht? (auf jeden fall in sehr kurzen abständen)

Mich hat es natürlich nicht betroffen, da ich gleich von Röhre zu dem LED-TV von Samsung wechselte (FullHD, 100 Hz und wie gesagt LED) und das im 46" Rahmen, geil...denkst du?!?!?!?! ich weiß nicht, ich glaube 2 Monaten nach meinem kauf kam die 200 Hz technick raus... (naja eigentlich nicht so schlimm)

So nun, PS3 habe ich nun brauche ich einen gescheiten hd-receiver, da ard, zdf, rtl, vox, p7 usw. auf hd bzw. wieder auf hd umsteigen (geilo)...

also was mache ich (deutsche qualität, technisat digit hd8-s der beste in seiner klasse) mhhhh 299,- ach was solls gekauft (ist ja eine gute inv. für die zukunft...

und dann das hier...bla bla...CI+ bla bla...HD+

wie kann man da noch ruhig bleiben?!?!?!?!

ICH WERDE GEGEN DIE GEBÜHREN KÄMPFEN Ich hoffe, dass wenige bürger darauf eingehen...
HDFan
Stammgast
#484 erstellt: 01. Feb 2010, 17:55
Bin in der gleichen Situation, hoffe aber noch immer
auf diese Lösung http://www.hd-plus.d...I-Schnittstelle.pdf wenn auch erst im
zweiten Quartal nach neusten Informationen. Ich würde es
traurig finden wenn ein Hersteller seine bisherigen Receiver, die er nach wie vor bewirbt nicht HD+ fähig macht, offiziell, inoffiziell mit Diablo-Modul gehts ja, nur ist mir das zu teuer!!


[Beitrag von hgdo am 01. Feb 2010, 18:58 bearbeitet]
Colorsit
Ist häufiger hier
#485 erstellt: 01. Feb 2010, 17:59
moin
hat noch einer probleme mit dem Ton bei Kabel 1 Hd?
Bei mir wird der Ton manchmal leiser und manchma lauter.
BigBlue007
Inventar
#486 erstellt: 01. Feb 2010, 18:38
Schaue zwar kaum kabel1, aber beim Testschauen ist mir nix aufgefallen.


G-String-Mavel schrieb:
ICH WERDE GEGEN DIE GEBÜHREN KÄMPFEN Ich hoffe, dass wenige bürger darauf eingehen...

*schauder*
ghostdog.
Stammgast
#487 erstellt: 01. Feb 2010, 18:49

lerav schrieb:
Wer bei Potter mal von P7HD auf P7SD geswitched hat, der hat einen deutlichen Unterschiedt gesehn, bei mir war das Bild um längen besser.


Jep habe gestern den Film HP bei PRO7 HD und auch beim ORF1 HD anschauen können und habe festgestellt das die Bildquali bei Pro 7 HD um einiges besser war.
Birthcontrol
Stammgast
#488 erstellt: 01. Feb 2010, 19:55

G-String-Mavel schrieb:

wie kann man da noch ruhig bleiben?!?!?!?!



Das Gute liegt so nah, Du kannst einfach ganz ruhig bleiben und die Sache abwarten. HD+ erledigt sich von selbst und dann kannst Du mit Deinem Receiver auch die Privaten in HDTV sehen wenns denn sein muss.
BigBlue007
Inventar
#489 erstellt: 01. Feb 2010, 21:01
Ich hab mich mal schlau gemacht, was es mit der Senderlogoproblematik bei den P7S1-Sendern auf sich hat. Es soll an Folgendem liegen: Die Senderlogos sind auf den HD-Sendern im Prinzip an denselben Stellen positioniert wie bei den SD-Sendern auch immer schon, und das lässt sich wohl auch nicht so ganz problemlos ändern. Da die Senderlogos der drei Sender immer schon rechts waren, ist dort nun für den "HD"-Zusatz nicht mehr genügend Platz. Man will wohl in den nächsten Tagen die Logos etwas nach links rücken (das dürfte dann auch bei den SD-Sendern sichtbar sein), so dass es wieder passt.

Bei RTL und VOX gabs dieses Problem natürlich nicht, weil deren Senderlogos links sitzen und somit Platz genug vorhanden war.
JuergenII
Inventar
#490 erstellt: 01. Feb 2010, 21:04

Birthcontrol schrieb:

G-String-Mavel schrieb:

wie kann man da noch ruhig bleiben?!?!?!?!



Das Gute liegt so nah, Du kannst einfach ganz ruhig bleiben und die Sache abwarten. HD+ erledigt sich von selbst und dann kannst Du mit Deinem Receiver auch die Privaten in HDTV sehen wenns denn sein muss.

Ja, so wird es kommen. Wie SAT&Kabel es Gestern schon richtig formuliert hat:

HD+ findet weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt

Dazu kommt noch ein viel größerer Feind auf die Privaten zu:

Im Januar lagen ARD und ZDF seit langem mal wieder in der Gesamtzuschauergunst vor RTL und Co. Ich denke mal, das wird sich im Februar dank Olympia und dem Start der freien HD Sender ARD und ZDF fortsetzen. Keine guten Aussichten für die Privaten.

Da schmerzen dann schon knapp 750.000 HD Empfänger, die die Privaten locker auf Ihre Seite holen könnten, wären sie in der Lage ihre Programme zu empfangen. Tun sie aber nicht und werden sie auch in Zukunft - bis auf wenige Ausnahmen - nicht können.

Es wird nicht mehr lange dauern, da werden die HD Programme bei Sky aufgeschaltet und in Österreich wahrscheinlich auf deren Smartcards zu sehen sein. Ist die einzige Möglichkeit um diesen verschlüsselten Schwachsinn wenigstens auf ein paar mehr Zuschauern zu verteilen. Wird doch für RTL und Co. peinlich wenn es Millionen von HD Receivern gibt und keiner bucht HD+

Juergen
waldixx
Inventar
#491 erstellt: 01. Feb 2010, 21:08

G-String-Mavel schrieb:
Mich hat es natürlich nicht betroffen, da ich gleich von Röhre zu dem LED-TV von Samsung wechselte (FullHD, 100 Hz und wie gesagt LED) und das im 46" Rahmen, geil...denkst du?!?!?!?! ich weiß nicht, ich glaube 2 Monaten nach meinem kauf kam die 200 Hz technick raus... (naja eigentlich nicht so schlimm)
...

Ok, das er kein 200 Hz hat ist nicht so schlimm. Aber das er nicht 3D-tauglich ist, ist schon ärgerlich. Zumal es für deine PS3 ein 3D-Update geben wird. Leider nutzt dir das bei dem Tv nix.
Zweck0r
Moderator
#492 erstellt: 01. Feb 2010, 21:34

HD-Freak schrieb:
Ein schwacher Trost bleibt: Du drehst nicht allein am Rad.
In Deutschland mögen unter den inzwischen mehr als 750.000 HD-Receiverbesitzern (keine HD+-Geräte) auch einige andere am Rad drehen.


So viele scheinen es doch nicht zu sein. Dafür sprechen die erstaunlich hohen Ebay-Preise gebrauchter HD8-S.

Das sieht bei einer 'Massenflucht' anders aus. Bestes Beispiel: AV-Receiver ohne HDMI. Die Preise fallen ins Bodenlose. Wer nicht dem Hype um die ach so tollen HD-Tonformate verfallen ist, kann nur wenige Jahre alte Geräte für 1/4 des Neupreises bekommen.

Grüße,

Zweck
TALE4
Schaut ab und zu mal vorbei
#493 erstellt: 01. Feb 2010, 22:00
Die hohen ebay Preise für HD Receiver kommt daher, dass viele Leute garnichts von HD+ wissen bzw. was es damit auf sich hat.
Ging mir auch so: Habe vor einer Woche einen HD Receiver gekauft und habe mich gewundert, dass ich nur ARD, ZDF und Arte in HD bekomme.
Hab den Receiver aber gegen einen HD+ getauscht.
Harzi
Inventar
#494 erstellt: 01. Feb 2010, 22:19

TALE4 schrieb:
Die hohen ebay Preise für HD Receiver kommt daher, dass viele Leute garnichts von HD+ wissen bzw. was es damit auf sich hat.
Ging mir auch so: Habe vor einer Woche einen HD Receiver gekauft und habe mich gewundert, dass ich nur ARD, ZDF und Arte in HD bekomme.
Hab den Receiver aber gegen einen HD+ getauscht.
:)

Nun ja deine Unwissenheit scheint sich aber noch fort zusetzen^^.

ARD und ZDF senden noch gar nicht in HD, mal abgesehen von der Demoschleife.

Außerdem gibt es weitere HD Sender die frei zu empfangen sind.
HD-Freak
Inventar
#495 erstellt: 01. Feb 2010, 22:22

Zweck0r schrieb:

HD-Freak schrieb:
Ein schwacher Trost bleibt: Du drehst nicht allein am Rad.
In Deutschland mögen unter den inzwischen mehr als 750.000 HD-Receiverbesitzern (keine HD+-Geräte) auch einige andere am Rad drehen.

So viele scheinen es doch nicht zu sein. Dafür sprechen die erstaunlich hohen Ebay-Preise gebrauchter HD8-S.

Ich bin da mit meiner Angabe (750.000) sogar noch vorsichtig.

Die Sat+Kabel schrieb im Oktober 2009:

"Seit Markteinführung wurden den Zahlen zufolge nur knapp 900.000 HDTV-Receiver in Deutschland verkauft (726.000 Satellit, 162.000 Kabel)..."
Sat+Kabel-Meldung

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
TALE4
Schaut ab und zu mal vorbei
#496 erstellt: 01. Feb 2010, 22:24
Ja, Arte und Einsfestival.
Brauch kein Mensch!
Harzi
Inventar
#497 erstellt: 01. Feb 2010, 22:31

TALE4 schrieb:
Ja, Arte und Einsfestival.
Brauch kein Mensch! ;)

Dann fehlt immer noch etwas..
ptfe
Inventar
#498 erstellt: 01. Feb 2010, 22:48
Wenn HD+ wirklich so die grosse Erfolgsstory wäre, dann würden die beteiligten Firmen das Thema viel offensiver mit Zahlen untermauert in der Presse lancieren...man hört aber nix.

HDTV ist für die meisten Bürger ein völlig uninteressantes Thema und letztlich nur mit Kosten für neues Equipement verbunden - früher ging es ja auch "ohne" Solange analoge Empfangswege offen sind, kommt da kein Druck auf, sich auf was Neues einlassen zu müssen.

Also abwarten bis 11/2010 - wer verlängert dann sein HD+Abo vor allem zu welchem Preis ? Man darf gespannt sein...

cu ptfe
Harzi
Inventar
#499 erstellt: 01. Feb 2010, 22:55
Na ja also was den Preis anbetrifft, der dürfte dann wohl die anvisierten 50 Euro betragen. Preiserhöhungen wird es erst bei ausreichender Akzeptanz der Endverbraucher geben, so sie denn statt findet.
Mary_1271
Inventar
#500 erstellt: 01. Feb 2010, 23:32

BigBlue007 schrieb:
Daß HDTV nicht ganz so gut aussehen kann wie BD, ist eigentlich klar.


Hallo

Das ist ganz und garnicht klar! Es sei denn, Du sprichst von den 720p-Sendern!
Ansonsten ist beides Full_HD. Und bei entsprechender Bitrate ist bei einem Film ein HD-1080i-Kanal der Blu-ray völlig ebenbürdig. Ist so!

Liebe Grüße
Mary
timilila
Inventar
#501 erstellt: 01. Feb 2010, 23:44

Mary_1271 schrieb:

Hallo
Das ist ganz und garnicht klar! Es sei denn, Du sprichst von den 720p-Sendern!
Ansonsten ist beides Full_HD. Und bei entsprechender Bitrate ist bei einem Film ein HD-1080i-Kanal der Blu-ray völlig ebenbürdig. Ist so!
Liebe Grüße
Mary

Im Prinzip geb ich Dir da Recht. Leider haben wir mit der Tatsache zu kämpfen, daß durchschnittliche HD-Übertragungen im TV mit einem Drittel bis max. der Hälfte der Bitrate einer BR ausgestrahlt werden.
Unter dem Strich kann man aber sagen, daß sich etwas tut. Außer bei den Öff.-Rechtlichen.
Mary_1271
Inventar
#502 erstellt: 01. Feb 2010, 23:58

timilila schrieb:

Außer bei den Öff.-Rechtlichen. :L


Hallo

Wenn in China auf dem Platz des himmlischen Friedens ein Sack Reis umfällt, hat das sicherlich mehr mit HD zutun als das, was die ÖRs "probieren"!

Liebe Grüße
Mary
Babedictus
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 02. Feb 2010, 01:04

BigBlue007 schrieb:
Ich hab mich mal schlau gemacht, was es mit der Senderlogoproblematik bei den P7S1-Sendern auf sich hat. Es soll an Folgendem liegen: Die Senderlogos sind auf den HD-Sendern im Prinzip an denselben Stellen positioniert wie bei den SD-Sendern auch immer schon, und das lässt sich wohl auch nicht so ganz problemlos ändern. Da die Senderlogos der drei Sender immer schon rechts waren, ist dort nun für den "HD"-Zusatz nicht mehr genügend Platz. Man will wohl in den nächsten Tagen die Logos etwas nach links rücken (das dürfte dann auch bei den SD-Sendern sichtbar sein), so dass es wieder passt.

Bei RTL und VOX gabs dieses Problem natürlich nicht, weil deren Senderlogos links sitzen und somit Platz genug vorhanden war.


Hast du da direkt bei denen angerufen oder wie? Ist es nicht so, dass das Bild an sich gezoomt ist und dadurch das Logoproblem entsteht?! Für mich sehr ärgerlich, da mein TV keine Funktion wie Overscan hat die ich deaktiviere kann, damit die Problematik gelöst ist.
Ich finde das dennoch schwach von den 3en. RTL und VOX haben schließlich auch damit keine Probleme gehabt.

Warum nimmt Pro 7 nicht das Logo, dass sie bei ihrem Trailer auf Astra HD haben weil das find ich sehr nice

Auch komisch, dass bei Astra HD die Trailer von Pro 7 im vollen Bild laufen und Pro 7 wieder mit Balken ankommt...
BigBlue007
Inventar
#504 erstellt: 02. Feb 2010, 02:52

Babedictus schrieb:
Hast du da direkt bei denen angerufen oder wie?

Fast. Ich habe eine Mail geschrieben und nach überraschend kurzer Zeit eine noch überraschender technisch fundierte Antwort bekommen, die ich keinesfalls erwartet hätte und die mir absolut Sinn zu machen scheint.

Ist es nicht so, dass das Bild an sich gezoomt ist und dadurch das Logoproblem entsteht?!

Nein. Das Logoproblem tritt ja nur bei 16:9-Ausstrahlungen auf (egal ob nativ-HD oder skaliert). Da wird nichts gezoomt.

Für mich sehr ärgerlich, da mein TV keine Funktion wie Overscan hat die ich deaktiviere kann, damit die Problematik gelöst ist.

Mein TV hat das, und trotzdem ist das keine Lösung, weil ich dann für die anderen Sender den Overscan jedesmal wieder aktivieren müsste. Den Stress tue ich mir nicht an.

Ich finde das dennoch schwach von den 3en. RTL und VOX haben schließlich auch damit keine Probleme gehabt.

Was insofern keine Kunst war, als die Logos bei denen halt links sitzen, und da konnte dieses Problem gar nicht erst auftreten.

Warum nimmt Pro 7 nicht das Logo, dass sie bei ihrem Trailer auf Astra HD haben weil das find ich sehr nice :)

Der Trailer ist ein fertig produziertes File, da haben sie natürlich drauf geachtet, dass alles perfekt aussieht. Das ist mit dem Livebetrieb eines Senders, wo diese Logos von speziellen Generatoren live generiert, aus- und eingeblendet, verschoben usw. werden müssen, sicher nicht zu vergleichen.

Auch komisch, dass bei Astra HD die Trailer von Pro 7 im vollen Bild laufen und Pro 7 wieder mit Balken ankommt...

Nur dann, wenn dort was in 4:3 gesendet wird, und da sind die Balken ja auch korrekt. Dass man für einen Werbetrailer kein 4:3-Material verwendet, dürfte auf der Hand liegen.


[Beitrag von BigBlue007 am 02. Feb 2010, 02:54 bearbeitet]
Tha23
Ist häufiger hier
#505 erstellt: 02. Feb 2010, 09:31

Colorsit schrieb:
moin
hat noch einer probleme mit dem Ton bei Kabel 1 Hd?
Bei mir wird der Ton manchmal leiser und manchma lauter. :?


Das habe ich bei Kabel1 und Pro7 jetzt auch schon ein paar mal bemerkt.
Allerdings kann ich nur von Sonntag sprechen.
G-String-Mavel
Schaut ab und zu mal vorbei
#506 erstellt: 02. Feb 2010, 12:03

Ok, das er kein 200 Hz hat ist nicht so schlimm. Aber das er nicht 3D-tauglich ist, ist schon ärgerlich. Zumal es für deine PS3 ein 3D-Update geben wird. Leider nutzt dir das bei dem Tv nix.


Bis 3D TVs ausgereift sind, wird es eine weile dauern... dannach kann ich auch ruhigens gewissens einen kaufen und den aktuellen hänge ich in der toilette auf...
Babedictus
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 02. Feb 2010, 14:24

BigBlue007 schrieb:


Auch komisch, dass bei Astra HD die Trailer von Pro 7 im vollen Bild laufen und Pro 7 wieder mit Balken ankommt...

Nur dann, wenn dort was in 4:3 gesendet wird, und da sind die Balken ja auch korrekt. Dass man für einen Werbetrailer kein 4:3-Material verwendet, dürfte auf der Hand liegen.


Ich meine da eigentlich nur die Blockbuster. Bis auf Hellboy lief doch alles mit den 16:9 Balken oben und unten am Bild, wenn ich alles richtig mitbekommen habe. Harry Potter z.B. hatte die Balken. Und bei Astra HD ja alles Vollbild. RTL hat doch eigentlich alles im Vollbild, von daher versteh ich das manchmal bei Pro 7 einfach nicht^^



Was insofern keine Kunst war, als die Logos bei denen halt links sitzen, und da konnte dieses Problem gar nicht erst auftreten.

Ich meinte das eher so, dass sie es nicht schaffen von Anfang an das ganze korrekt darzustellen. Hat vor 3 Jahren ja schließlich auch auf Anhieb geklappt^^


Kann man denn allgemein von Seiten der 3en erwarten, dass sie dieses Problem noch lösen werden? Solange ja nichts vom Bild mit verloren geht würde mich das Logoproblem zwar auch nicht übermäßig stören, aber es kann ein bisschen nerven;)
BigBlue007
Inventar
#508 erstellt: 02. Feb 2010, 14:30

Babedictus schrieb:
Ich meine da eigentlich nur die Blockbuster. Bis auf Hellboy lief doch alles mit den 16:9 Balken oben und unten am Bild, wenn ich alles richtig mitbekommen habe. Harry Potter z.B. hatte die Balken.

Auch das ist normal. Stichworte "Cinemascope" und "21:9".

Und bei Astra HD ja alles Vollbild.

Das ist ein Promosender mit speziell dafür produzierten Trailern.

RTL hat doch eigentlich alles im Vollbild, von daher versteh ich das manchmal bei Pro 7 einfach nicht

Ich denke, dass entsprechende Filme auch auf RTL und VOX HD mit den üblichen Cinemascope-Streifen laufen.
waldixx
Inventar
#509 erstellt: 02. Feb 2010, 15:28

G-String-Mavel schrieb:

Ok, das er kein 200 Hz hat ist nicht so schlimm. Aber das er nicht 3D-tauglich ist, ist schon ärgerlich. Zumal es für deine PS3 ein 3D-Update geben wird. Leider nutzt dir das bei dem Tv nix.


Bis 3D TVs ausgereift sind, wird es eine weile dauern... dannach kann ich auch ruhigens gewissens einen kaufen und den aktuellen hänge ich in der toilette auf... ;)

Hast Recht - 3 oder 4 Monate wird es nochdauern...Aber spätestens zur WM ist alles 3D-ready - zumindest in USA und UK.
Titina
Ist häufiger hier
#510 erstellt: 02. Feb 2010, 17:19
Vorallem in den USA wo die ja alle so extrem Fussball verrueckt sind das sie sicher alle in den naechsten Laden rennen um dafuer nen neuen TV zu kaufen. Vom evtl. 3D Sat Recieever, gibts sowas ueberhaupt?, mal ganz zu schweigen.

waldixx
Inventar
#511 erstellt: 02. Feb 2010, 18:09
In USA und UK (Sky-UK) soll die WM in 3D ausgestrahlt werden und entsprechende Empfangs-Geräte sollen im Handel erhältlich sein.
Virus21
Stammgast
#512 erstellt: 02. Feb 2010, 18:23
3D Tv werden noch lange nicht ausgereift sein, denn die Aktuelle Technik (mit Brille) soll in Spätestens 5 - 6 jahren durch Geräte ersetzt werden, wo man keine Brille braucht, sondern so zu sagen "das Gerät die Brille" hat.
Treklin
Ist häufiger hier
#513 erstellt: 02. Feb 2010, 18:29

waldixx schrieb:

G-String-Mavel schrieb:
Mich hat es natürlich nicht betroffen, da ich gleich von Röhre zu dem LED-TV von Samsung wechselte (FullHD, 100 Hz und wie gesagt LED) und das im 46" Rahmen, geil...denkst du?!?!?!?! ich weiß nicht, ich glaube 2 Monaten nach meinem kauf kam die 200 Hz technick raus... (naja eigentlich nicht so schlimm)
...

Ok, das er kein 200 Hz hat ist nicht so schlimm. Aber das er nicht 3D-tauglich ist, ist schon ärgerlich. Zumal es für deine PS3 ein 3D-Update geben wird. Leider nutzt dir das bei dem Tv nix. ;)



warum nicht ???

er hat doch ein 100hz fernseher ... um 3d schauen zu können braucht man 120 hz + 3d brille da aber die ps3 kein hdmi 1.4 hat wird er wohl nur in 720p 4d schauen können ...

so nun die erklärung :

da 100 hz fernseher einen "verdoppler" haben siehts wie folgt aus :


PAL 50 Hz x2 = 100hz

NTSC 60 Hz x2 = 120hz

theroretisch können aktuelle 100hz fernsher auch 3 wiedergeben wenn auch nur in 720p bzw. 1080i wegen der fehlenden hdmi 1.4 schnittstelle (vorausgesetzt man hat nenen 3d bluray player von samsung, glaub da sollen auch 3d brillen und ein 3d film im paket mit drin sein)


hab das ganze vom herrn schnurer aus ct-tv ...
HD-Freak
Inventar
#514 erstellt: 02. Feb 2010, 18:38

waldixx schrieb:
In USA und UK (Sky-UK) soll die WM in 3D ausgestrahlt werden und entsprechende Empfangs-Geräte sollen im Handel erhältlich sein.

Sky UK hat das 3D-Testprogramm bereits aufgeschaltet. (Astra 28° Ost, 11856.00 V, DVB-S2 (QPSK) - 29500 3/4). Zwar können die 1,3 Millionen HD-Abonnenten das 3D-Programm mit ihrer Sky+HD-Box empfangen, aber da müsste noch ein 3D Ready TV angeschlossen werden. Die Geräte-Industrie darf sich also wieder einmal freuen.
In dem 3D-Programm sollen Filme, Unterhaltungsshows und natürlich Sport gezeigt werden.

PS:
Sky UK hatte schon im Dezember 2008 mit dem Warming-Up für 3D begonnen und die Zuschauer darüber informiert, was auf sie zukommen wird.
Sky UK und 3D

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro7, Sat1, Kabel1 HD
-Chili- am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  205 Beiträge
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift
village1111 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  34 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar?
Bandin am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  2 Beiträge
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C
funkymunky am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
Sixx "HD" bei HD plus
xmaspoo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  39 Beiträge
RTL HD und VOX HD Probleme
TALE4 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  6 Beiträge
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+
will4396 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  41 Beiträge
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?)
itsapio am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  137 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180