HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Brummen > Mantelstromfilter bei digitalem Sat? | |
|
Brummen > Mantelstromfilter bei digitalem Sat?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alex-Hawk
Inventar |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Hallo Ich schaue TV über den PC und habe diesen wiederum an meine Anlage angeschlossen! So tritt das übliche Brummen wegen der Erdung auf! Nun funktioniert ja ein Mantelstromfilter leider nicht bei digitalem Sat bzw. er funktioniert zu gut und filtert auch das Signal! Muß ich da jetzt ständig das Antennenkabel abdrehen, wenn ich nur Musik höre oder gibts da einen praktischeren Ausweg? Danke für die Hilfe, Alexander |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
17:41
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Hallo, führe das Antennenkabel am PC vorbei. An dieser Stelle entfernst Du die Isolierung und verbindest den freigelegten Schirm mit dem PC-Gehäuse. Du kannst auch anders lösen, indem Du das jetzige Kabel mit einem zweiten verlängerst. Die Kabel verbindest Du mit einem Adapter F-Buchse auf B-Buchse (F-Röllchen) und das F-Röllchen wird mit dem PC-Gehäuse verbunden. Gruß Uwe |
||||
|
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Was für einen Adapter brauche ich genau für den zweiten Tipp? Kenne mich da leider nicht so aus mit den genauen Bzeichnung! B-Buchse & F-Röllchen? Wenn ich zwei Kabel verbinde, dann müßte es doch ein Adapter mit zwei F-Buchsen sein? > Artikel-Nr.: 290035-62 bei Conrad Grüße aus Dresden Alexander |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Hallo Alexander, genau den meine ich. Gruß Uwe |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:17
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Aja! Sehr schön! Da bleibt nur noch die Frage, wie ich den Adapter günstig mit dem Gehhäuse verbinde? Geht das einfach mit Draht oder gibt es da ne robustere Möglichkeit? Alexander |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Halte den Adapter doch einfach erst mal gegen das Gehäuse. Wenn das Brummen weg ist, können wir immer noch überlegen, wie Du die feste Verbindung am besten realisiert. Wenn noch eine Steckdose der Netzleiste frei ist, an der der PC angeschlossen ist, so kannst Du den auch mal an den Schutzleiterkontakt der freien Steckdose halten. Bevor Du hier aber eine feste Verbindung machst, frag noch mal nach, denn da ist einiges zu beachten. Gruß Uwe |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Geht klar! Da versuche ich mal mein Glück! Besten Dank! Alexander |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:31
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2008, |||
Guten Abend Also ich habs mal versucht! Allerdings nicht mit einem F-Röllchen, sondern einem U-Adapter für die Installation in UP-Installationsdosen! Sollte ja das gleiche Prinzip sein! Leider keine Besserung! Hab es an verschiedene Stellen des Gehäuses gehalten und das Brummen blieb! ![]() Hat noch jemand ne andere Idee? Alexander |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:56
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2008, |||
Hallo Alexander,
Gruß Uwe |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
21:33
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2008, |||
Stimmt! Das hattest Du ja auch noch vorgeschlagen! Und siehe da: Das Brummen ist weg bzw. nur noch minimal zu hören! Der Adapter hält sogar recht gut in der Dose! Das könnte was werden! Sonst muß noch etwas Tape drauf! Also besten Dank! Das erspart mir das ewige hin und her! ![]() Grüße aus Dresden, Alexander |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen trotz Mantelstromfilter PS3 karamitat am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 3 Beiträge |
Brummen trotz Mantelstromfilter karamitat am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
Wandernde Streifen (Brummen) Mantelstromfilter Viper2020 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 31 Beiträge |
Böses Brummen (Mantelstromfilter?) sh4dowblade am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 8 Beiträge |
Mantelstromfilter bolzerrr am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 22 Beiträge |
Mantelstromfilter Almera2000 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 3 Beiträge |
Mantelstromfilter anschließen Benne83 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 4 Beiträge |
Mantelstromfilter+komisches TV Bild DaFresh am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 6 Beiträge |
Mantelstromfilter/ welcher ist geeignet? StefanKe am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 4 Beiträge |
Brummen bei Teufel Sub und Samsung TV (Mantelstromfilter vorhanden!) flitzpiepe am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247