TV wird vom Notebook nicht erkannt

+A -A
Autor
Beitrag
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Dez 2007, 14:36
Hey Leute, hab ja jetzt mein neues Notebook und will nun meinen tv als 2. desktop einstellen, also so, dass ich da filme guggn kann...

Bei meinem alten rechner ging das ohne probleme nur bei dem notebook haut das irgendwie nich hin...

Es is quasi das Problem, wenn ich bei den Anzeigeeinstellungen auf den 2. Monitor gehe und dann auf "auf diesen monitor erweitern" und dann auf übernehmen klicke kommt kein bild auf dem tv...

kann mir da einer helfen??

Noch was zu meinem System:

Acer Aspire 7520
GeForce 7000M
Windows Vista

Der Fernseher:
Grundig ST 70-2003
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 28. Dez 2007, 03:46
keiner eine lösung parat?
stoneeye1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2007, 23:56
Also der TV hat einen VGA-Eingang?
Die Quelle ist korrekt ausgewählt?

Bei dem Acer ist wohl eine NVIDIA-Karte drin. Unter den Einstellungen der Karte, bei Display-Eigenchaften oder irgendwoanders kann man glaube ich auswählen unter:
Einzelmonitor (auf dem TV sollte man nichst sehen)
Klonen (auf dem zweiten Display dasselbe wie auf Laptop)
Erweitern (Das Display des Laptop wird auf das TV ausgeweitet, d.h. wenn du z. B. mit der Maus außerhalb des Displays wanderst, siehst du sie dann auf dem TV. So kann man auch ein Progarmmfenster auf den zweiten Display ziehen)

Wird bei Anschluß des Kabels an das TV am Laptop ein neuer Bildschirm erkannt?
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 30. Dez 2007, 01:56
Also ich hab das ganze über ein S-Video Kabel angeschlossen. Der TV, wird wie gesagt nicht erkannt.
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 30. Dez 2007, 03:27
"Erkennen" kann man da gar nichts.
S-Video ist eine reine Bild-Verbindung; unidirektional noch dazu.

Bei Dir ist der TV-Out wohl parallel zum primären Monitor geschaltet.

In den Treibern/Tools Deiner Grafikkarte sollte sich ein Punkt zum Aktivieren des TV-Outs finden lassen.
Das Betriebssystem kann da nichts ausrichten.

Gruss
Jochen
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 30. Dez 2007, 13:58
Also entweder ich bin zu blöd, das zu finden, oder es gibts nich... es gibt in dem Control Panel zwar sowas ähnliches ..

http://img175.imageshack.us/img175/7917/zwischenablage01yx7.jpg

Aber wirklich funktionieren tut das nicht...
marius1978
Neuling
#7 erstellt: 31. Dez 2007, 14:28
bei meinem laptob musste ich den s-video ausgang erst im bios aktiveren. gugst da mal nach

das mit desktop erweitern hat bei mir auch nicht immer funktioniert, da das von nvidia treiber zu treiber unterschiedlich war

bei mir funtzt es immer wenn ich dann die Fn taste + monitor erweiterungstaste die du bei f1-f12 findest funktioniert . . .

ansonsten würde ich mal schauen ob du nicht vielleicht ein forum von acer findest,

z.b.www.acer-userforum.de
www.notebookforum.at/f7-acer-forum.html
www.lapworld.de/notebookforum/

guten rutsch
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 31. Dez 2007, 14:38
hmm, und wo genau kann man im BIOS den Ausgang aktivieren?
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 04. Jan 2008, 19:07
*push*
derron
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Jan 2008, 20:07
Hallo dorim,

wie sieht der TV-Out aus? Ist da eine Art Kabelpeitsche dran? Kannst Du auch mal über Chinch testen?

Wie gehst Du in den Fernseher - direkt über S-Video-Eingang?
Oder Scart Adapter? Falls zweites, kann der überhaupt Input (sollte dranstehen bzw. hat einen Schalter dran)?

Schau mal bei den Grafikkarten Eintellungen von NVidia, ob es so etwas wir Force Display Detection oder ähnliches gibt. Damit sollte das Signal auf jeden Fall zum TV geleitet werden unabhängig von irgendwelchen Erkennungsspielchen. Natürlich nur, wenn der Rest korrekt konfiguriert ist.
Mit den fn - Tasten würde ich auch mal rumspielen.

Eventuell hast Du auf diesem NB auch einen Software Button, der dich zwischen den einzelenen Modi hin- und herschalten lässt - schau mal bei den WLAN Knöpchen bzw. in der Manual(!).

Viele Grüße
derron
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 05. Jan 2008, 17:39
also ich habe es nun schon über den direkten eingang probiert, also ohne diesen scart adapter...aber weder bei dem einen noch bei dem anderen passiert was...

Der NB - S-Video Ausgang is n normaler 7-Pin Stecker... Zeichen daneben is n Viereck mit nem "S" drinne und einem Pfeil, der raus zeigt....

Wie ich auch oben schon gesagt habe, geht übers Control Panel von nVIDIA auch nichts, selbst mit diese "Force detection" .. der schaltet sich von allein wieder aus...voll komisch..

und das mit dem button herumgespiele ha bich achu schon probiert... ebenfalls nichts...
derron
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Jan 2008, 18:01
Also wenn alle Untersuchungen, die hier gepostet wurden, nichts brachten, dann würde ich mal ein Treiberupdate versuchen (am besten von Acer, nicht von NVidia) und wenns dann nicht geht, ist was defekt!

Vor dem Umtausch aber unbedingt alle Sachen hier testen und in die Bedienungsanleitung schauen, falls noch nicht geschehen. Klingt etwas doof, ist aber manchmal nur so eine vermeintliche Kleinigkeit, die

Viel Glück
derron

PS: Wo hast du das NB gekauft? Falls beim lokalen Händler würde ich direkt mit dem Ding hingehen; man hat ja nicht umsonst mehr bezahlt und kulant sind die inzwischen auch (bspw. bei MM inzw. auch 2 Wochen Rückgabe-"Recht")
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 05. Jan 2008, 18:39
habs bei Otto bestellt gehabt..werd einfach noch mal probieren... muss doch irgendwie funktionieren...*nerv*
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 05. Jan 2008, 18:46
ach ja, was ich in nem anderen Forum noch gelesen habe, es muss unter Vista irgendwie einen sogenannten "Power Director" geben, wo finde ich den?
derron
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 05. Jan 2008, 19:30
Power Director ist sicher irrelevant, das hört sich eher nach Video Bearbeitungsproggy an!

Ich war mal so frei und hab die Acer Anleitung angeschaut (ich hoffe, Du auch!), es gibt bei Deinem Modell keine Softbuttons, und auch die Fn Tasten sind egal.
Hast Du das TV Modell?

Installiere Dir mal den neuesten NVidia Treiber "VGA_NVIDIA_v101.54_Vista" von
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_7520.html

und starte den Rechner neu!

Wenn Du willst, mach mal einen Screenshot von Deinem Control Center (das von NVidia, nicht von Vista), auf dem die Monitore / TVs abgebildet sind!

Was in Vista allerdings direkt möglich ist, weiß ich nicht - bin da voller Noob (und werds auch noch ne ganze Weile bleiben ;))
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 05. Jan 2008, 19:42
die treiber hab installiert ...

heir noch mal das panel http://img175.imageshack.us/img175/7917/zwischenablage01yx7.jp
derron
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 05. Jan 2008, 22:07
Achso, das war schon das NVidia Control Panel.. super, da hat sich ja einiges getan seit Win XP.. im Negativen meine ich. Sind ja kaum noch Einstellungen vorhanden..

Flackert denn das Bild am TV ein wenig, wenn Du an den Einstellungen schraubst (bei Detection z.B.)? Kleines Zucken oder sowas?

Du bist sicher, den richtigen Input Kanal gewählt zu haben?

Hast Du mal testweise die Auflösung auf bspw. 640x480 runterschraubt?

Ich weiß nicht, ob die Hertz Zahlen auch noch ne Rolle spielen.. würde ich auch mal testen (60 Hz)

//edit: und mal alle anderen evtl. angeschlossen Geräte rausziehen (Receiver, DVD, ...)!

Ich hatte mal was von TV-Tool gelesen, vielleicht hilft dir das noch weiter.
Ansonsten viell. auch http://www.laptopvideo2go.com/

Hab ich aber beides nicht getestet.

Sollte es alle Treiber auch für XP geben, würde ich mal darüber nachdenken..

Gruß.. derron


[Beitrag von derron am 05. Jan 2008, 22:16 bearbeitet]
stoneeye1
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Jan 2008, 00:59
Schon mit dem

Acer ePresentation Management

probiert?
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 08. Jan 2008, 15:53
auch mit dem presentation manager tut sich nichts.ö..

und ja wenn ich die auto detection anschalte, zuckt das bild kurz aber sonst passiert nichts...
supibjoern
Neuling
#20 erstellt: 08. Jan 2008, 21:27
Bei mir hat mein Dell Notebook den Acer LCD am VGA-Ausgang unter Win XP nur dann automatisch erkannt, wenn ich ein hochwertiges, kurzes VGA Kabel verwendet habe.
Bei verwendung eines langen 5m Kabels, hat er nur eine Analoge Anzeige erkannt, und ich konnte dann in den Anzeigeneigenschaften nicht die richtige Auflösung auswählen.
dorim
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 11. Jan 2008, 17:53
es geht ja auch nich um den VGA Ausgang (der btw super funktioniert) sondern um den S-Video Ausgang...

Gibt es dann sowas wie n Adapter, dass man den TV über VGA anschließen kann?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Notebook HDMI an TV wird plötzlich nicht mehr erkannt
bobby_bob am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  6 Beiträge
notebook => LCD TV !hilfe!
teXX-treme_x64 am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  7 Beiträge
Konsole wird nicht vom Fernseher erkannt
fritzidd am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 08.04.2018  –  4 Beiträge
Notebook erkennt nicht TV über DP-->HDMI unter Win7
gt73 am 09.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  7 Beiträge
HDMI -Aus/Eingang wird nicht erkannt !
allegricat am 22.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  9 Beiträge
HDMI wird manchmal nicht erkannt
Dr.Oetker am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  4 Beiträge
HD Media Player wird per HDMI nicht vom TV erkannt?
Try24Get am 22.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  2 Beiträge
Videoübertragung vom Notebook zum TV funktioniert nicht!!
Jürgen_07 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 07.06.2008  –  5 Beiträge
Samsung C24F390F wird nicht erkannt
WukongZ am 24.07.2019  –  Letzte Antwort am 24.07.2019  –  10 Beiträge
LCD wird nicht mehr erkannt
AIKA22 am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen