HILFE! mein LG LCD flimmert über VGA Anschluss!

+A -A
Autor
Beitrag
malaga
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Okt 2007, 19:29
Hallo Leute,
hab mir einen LG Flatron M228WA gekauft:
LG M228WA

Hab ihn gleich mal über mitgeliefertem VGA-Kabel welches mir ziemlich dünn erscheint mit meinem Laptop verbunden. Auflösung auf 1680x1050 eingestellt.
Ich sehe ein sichtbares flimmern über den ganzen Bildschirm. Es sieht aus als wäre da ein Störfaktor, vielleicht von den soundboxen, oder kabel nicht gut abgeschirmt???
Habe den LCD-Screen brandneu von hardwareversand.de bestellt der LCD ist somit per Post gekommen....
Hab leider noch keinen DVD player hier, um auszuprobieren ob der LCD Screen auch auf den anderen Anschlüssen flimmert.
Das flimmern sieht so aus als würde es sich von unten nach oben bewegen....

kann mir irgendjemand helfen?

Ich hoff es ist das mitgelieferte VGA-Kabel von LG...es sieht ziemlich dünn aus...



lg tony
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2007, 20:05
Hallo tony,

flimmert es auch, wenn Du das Notebook im Akkubetrieb ohne eingestecktes Netzteil betreibst und auch keine weiteren Geräte (außer der LG natürlich) am Notebook angeschlossen sind?


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 19. Okt 2007, 20:06 bearbeitet]
malaga
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Okt 2007, 20:45
OMG, du hast recht!!!
Vielen Dank für den Tip, jetzt weiss ich erstmal dass der LG nicht kaputt ist! Hab schon überlegt ihn Retour zuschicken!

im Akkuzustand läuft der Monitor einwandfrei!!
Aber das heisst, dass das Stromnetz schuld ist?
Das Problem ist, ich wohne in einem Studentenwohnheim, und hier habe ich nur 3 Steckdosen im Zimmer.

Was kann man tun? Meinst du das Flimmern wär auch da, wenn ich einen DVD-Player besitze, an dem der LG angeschlossen wird??
Ich hoffe nciht...da dass mein eigentlicher Plan war. DVD Player + LG-Monitor
Uwe_Mettmann
Inventar
#4 erstellt: 19. Okt 2007, 22:04

malaga schrieb:
Meinst du das Flimmern wär auch da, wenn ich einen DVD-Player besitze, an dem der LG angeschlossen wird??
Ich hoffe nciht...da dass mein eigentlicher Plan war. DVD Player + LG-Monitor :(

Hallo Tony,

nein, mit dem DVD-Player wird es nicht flimmern. Du musst nur darauf achten, dass der DVD-Player kein Netzstecker mit Schutzleiter hat. Also der DVD-Player muss einen Eurostecker haben.

Wenn Du Glück hast, kannst Du auch das Flimmern mit dem Notebook wegbekommen. Führe hierzu noch einen weiteren Test durch. Schließe das Netzteil wieder an das Notebook an und ziehe die Antennenleitung aus der Wandantennendose. Sind zwei eingesteckt, dann musst Du beide abziehen. Wenn jetzt auch das Flimmern weg ist, so hilft ein (oder zwei) Mantelstromfilter zwischen Dose und Antennenleitung(en). Das funktioniert aber nur, wenn es kein SAT-Empfang ist.

Meine Empfehlung:
GTR 02-1 oder TZU 10-02

Folgende Adapter brauchst Du noch:
F-Stecker auf IEC-Buchse und F-Stecker auf IEC-Stecker

Es gibt auch Antennenleitungen mit Mantelstromfilter (das sind die mit den Verdickungen an den Enden). Diese Antennenleitungen helfen nicht.


Gruß

Uwe
malaga
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Okt 2007, 00:06
HiUwe,
Danke für die Antwort.
Ich habe allerdings weder einen Antennennaschluss noch TV-Empfang in meinem Studentenzimmer.

Ist es möglich etwas am Netzteil des Laptops zu verändern, damit ich flimmerfrei mit Laptop und angeschlossenem Bildschirm arbeiten kann? kann man da vieleciht auch eine art "Mantel" oder so zwischenstecken? Gibt es dieses Problem nur bei bestimmten Laptop-Netzadaptern, oder ist es ein verbreitetes Problem ?

Bin für deine Hilfe sehr dankbar,
lg
tony
Uwe_Mettmann
Inventar
#6 erstellt: 20. Okt 2007, 01:01

malaga schrieb:
Ist es möglich etwas am Netzteil des Laptops zu verändern, damit ich flimmerfrei mit Laptop und angeschlossenem Bildschirm arbeiten kann? kann man da vieleciht auch eine art "Mantel" oder so zwischenstecken? Gibt es dieses Problem nur bei bestimmten Laptop-Netzadaptern, oder ist es ein verbreitetes Problem ?

Hallo Tony,

nein, an dem Netzteil kannst Du nichts machen, Du kannst höchstens ein anderes verwenden. Das Problem ist, dass Dein jetziges Netzteil ein Netzstecker mit Schutzleiterkontakte hat (Schukostecker) Manche Notebook-Hersteller bieten auch Netzteile ohne Schutzleiter für ihre Geräte an. Es gibt für Notebooks auch Universalnetzteile. Wenn Du da ein passendes für Dein Notebook nimmst, dass kein Schutzleiter hat, müsste es auch funktionieren. Das Ganze hat aber einen Haken. Wenn Du an das Notebook noch ein Gerät mit Schutzleiter anschließt, ist das Flimmern wieder da. Keinesfalls darfst Du aber bei Deinem Netzteil den Schutzleiter abkleben. Es hat einen Grund warum der Schutzleiter Schutzleiter heißt. Geräte, die von Haus aus keinen Schutzleiter haben, haben intern eine wesentlich bessere Isolierung und sind daher auch ohne Schutzleiter sicher.

Ursache für das Flimmern ist, dass sowohl das Notebook als auch der LG einen Stromanschluss mit Schutzleiter haben. Abhilfe könnte es daher auch bringen, wenn Du beide Geräte über eine Steckdosenleiste an die selbe Steckdose anschließt. Eine höherwertiges VGA-Kabel bringt wahrscheinlich auch etwas.


Gruß

Uwe
malaga
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Okt 2007, 15:22
Hochwertigeres VGA Kabel ist in planung.
Habe einmal eine Steckdose mit Überspannungsschutz ausprobiert, aber FLimmern ist trotzdem noch da. Und Quelle und Endgerät an selbe leiste angeschlosen, und trotzdem flimmerts... Bei DVD-Player SAmsung HD860, flimmerts nicht.

Danke für die HIlfe und Beratung.
Tony
Uwe_Mettmann
Inventar
#9 erstellt: 12. Sep 2009, 20:16

maeccen schrieb:
Steckdose aufschrauben, PE , Klemme drauf, PE ist somit durch geklemmt und Steckdose als solche maarkieren. Keine Geräte mit metallenern Gehäuse anhängen ! Ansonsten funktioniert.

Deine Lösung ist nicht zu empfehlen, denn der Schutzleiter (PE) hat eine Funktion, eine Schutzfunktion, daher heißt er ja Schutzleiter. Ein Durchtrennen des Schutzleiters kann bösen enden.




Gruß

Uwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC->VGA->Beamer Bild flimmert und ruckelt
ar1990 am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  4 Beiträge
VGA Anschluss
desperados44 am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  8 Beiträge
VGA- Anschluss an LCD- TV
Munzi am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
VGA Anschluss am TV
MooonShine am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  9 Beiträge
anschluss receiver an samsung lcd / vga?video?
a-cut am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  4 Beiträge
Notebook->VGA an LCD
ThomasNRW am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  3 Beiträge
Hilfe - Anschluss
Soulfuric am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  5 Beiträge
vga oder dvi zum lcd?
danielg40 am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  2 Beiträge
Laptop ohne HDMI Anschluss, HD ready LCD
jensen01 am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  12 Beiträge
Beamer Anschluss VGA, Component?
Trutzman am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.480

Hersteller in diesem Thread Widget schließen