HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Umschaltautomatik wie bei Scart auch bei HDMI mögl... | |
|
Umschaltautomatik wie bei Scart auch bei HDMI möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Gnadenlos
Stammgast |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2006, |
Ich habe mittlerweile rausbekommen das über YUV kein Steuersignal übertragen wird was dem TV sagt das er auf den entsprechenden Eingang schalten soll und das korrekte Bildformat wählen soll wie er das bei Scart macht, da ist manuell umschalten und auswählen angesagt. Bei HDMI sollte das doch aber gehen oder? Habe die Kombination Sony KDS Rückpro + Denon 1930 DVD über HDMI 1080p. Und der TV schaltet ums Verrecken nicht auf den HDMI Eingang um wenn ich den DVD-Player einschalte. Wird bei HDMI jetzt so ein Steuersignal wie bei Scart übertragen oder gibt es das wie bei YUV ebenfalls nicht? Oder steckt in der Kette Sony KDS <> Denon 1930 der Teufel im Detail und eines von beiden Geräten sendet oder empfängt ein etwaiges Steuersignal von HDMI nicht? Ich vermute ja das der Denon so ein Signal nicht sendet... Danke fürs Erleuchten. |
||
nollipa
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2006, |
Hi, ich habe (noch) keinen KDS, noch kenne ich mich mit HDMI sonderlich aus. Für den Fall, dass sich das ganze nicht vernünftig lösen lässt, wäre der Einsatz einer Universalfernbedienung überlegenswert. Ich habe selber eine Philips Pronto, das ist eine LCD-Touchscreen-Fernbedienung, die die Programmierung von Makros zulässt. Allerdings ist die Funke sehr teuer und ich bin mir nicht sicher, ob sich das Umschaltthema damit 100%ig in den Griff bringen lässt. Die Firma Logitech hat mit der "Harmony" verschiedene Fernbedienungen, die einem das Leben sehr erleichtern können. Damit lassen sich Aktivitäten Programmieren wie zum Beispiel "DVD gucken". Ein Druck auf die Taste und es werden alle dazu benötigten Geräte eingeschaltet (bzw. aus) und der TV auf den richtigen Eingang gebracht. Der Clou dabei ist, dass sich die Logitech "merkt" wie der Zustand der Geräte ist. Dann ist es egal ob nun, YUV, Scart oder HDMI. Zudem reicht dann eine Funke und du kannst den Rest der Fernbedienungen getrost in der Schublade lassen. Selber habe ich noch keine Erfahrungen, aber ein Bekannter ist ganz hin und weg von dem Teil. Die Meinungen über Logitech gehen auseinander, ein Problem ist die etwas umständliche Konfiguration. Aber einmal eingerichtet, funktioniert eigentlich alles wunderbar. Noch ne Frage: Über YUV funktioniert die Formatauswahl nicht? Dann liegt das am fehlen des WSS (Wide Screen Signalling). WSS kennt verschiedene Zustände (16:9, 4:3, 14:9, 16:9 anamorph) und veranlasst den Fernseher in den entsprechenden Modus zu schalten. Das wird allerdings von vielen Herstellern nur sehr halbherzig unterstützt. Bei dir stellt sich nun die Frage, ist es der Sony, der über YUV kein WSS kennt, bzw. das angeschlossene Gerät. Grüße Alex [Beitrag von nollipa am 13. Nov 2006, 16:04 bearbeitet] |
||
mahri
Inventar |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2006, |
Hi, Macht mein Pana.Plasma auch nicht.Hm... ![]() ![]() Ich muß immer manuell auf den HDMI Eingang gehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI switch ohne Umschaltautomatik romen52791_ am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 8 Beiträge |
HDMI vs. Scart(RGB) mannimanta am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 9 Beiträge |
HDMI - SCART randy_andy am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 5 Beiträge |
HD nur über scart möglich ! sunny47 am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 4 Beiträge |
Automatische Umschaltung Scart - HDMI Sergio168 am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 6 Beiträge |
Scart vor HDMI als Quelle bei Satreceiver geestmann am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 6 Beiträge |
HDMI-Scart-Adapter Searge69 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
Scart - Koax mit Adapter möglich? Robert24 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 6 Beiträge |
YUV bei Topfield TF5000PVR möglich ? RichardS am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 5 Beiträge |
Hdmi oder Scart Loolipop am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.616