HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Topf4000 an Panan 37PV60E: ben.Hilfe bei Bildoptim... | |
|
Topf4000 an Panan 37PV60E: ben.Hilfe bei Bildoptimierung (Umwandlung auf HDMI sinnvoll?)+A -A |
||
Autor |
| |
Haerte
Neuling |
#1 erstellt: 16. Apr 2006, 13:42 | |
Ich habe eine Topf 4000PVR welcher per Scart (RGB) an einen Pana 37PV60E (AV3, RGB) angeschlossen ist. Das Bild empfinde ich als befriedigend – gut (tendenz zu gut). Ein DVD-Player ist per HDMI angeschlossen. Bildergebnis ist spitze! Nun bin ich bemüht das Receiver-Bild zu optimieren: - Abgeschirmtes Scartkabel verwendet, vergoldete Anschlüsse ect. / Ergebnis: Bild so gut wie bei vorherigem 5-Euro Scartkabel (Ich könnte noch YUV am Topf einstellen, aber dann müssen wohl irgendwelche Elkos zusätzlich angelötet werden damit man ein ordentliches Ergebnis hat, ist mir aber zu riskant.) - Humax HD-PR1000 HDTV-Receiver angeschlossen mit der Annahme, das auch bei Nicht-HDTV-Sendern durch den digitalen Anschluss (HDMI) ein besseres Bild zu erwarten ist als bei Scart (analog!) / Ergebnis: Fehlanzeige, Bild eher schlechter (alles getestet, RGB und was sonst noch da war), ausser natürlich bei Sat1/Pro7-HD, da war es wie vom DVD-Player. Nach Einsatz des Humax-Receivers per HDMI muss ich davon ausgehen, das ich schon mit dem Topf 4000 per Scart das max. zu erzielende Bild habe?!?!?! ICH WEISS, das ich natürlich kein Bild wie von DVD per HDMI bekommen kann, möchte jedoch das maximale herausholen. Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten das Bild zu optimieren? - Ich habe z.B. gelesen, das der Denon AVR-2807 bzw. der Yamaha RX-V1600 bzw. der JVC RX-D701 eine Konvertierung in HDTV vornehmen. Hat jemand hierzu Erfahrungswerte? Bring das was? (Ich kann es mir schwer vorstellen, die Bildinformation müsste ja künstlich verdoppelt werden...) - Gibt es andere Techniken das Bild zu optimieren (Umwandler o.ä.) ?! - z.B. wandelt der Yamaha RX-V657 / RX-V559 auf Komponenten-Signal um, bringt das ein besseres Bild? Ich weiß, o.g. Themen sind so ähnlich schon öfter hier im Forum diskutiert worden, allerdings finde ich Zusammenfassend keine eindeutigen Aussagen bzw. ist es auch wiedersprüchlich: der oft gegebene Hinweis auf teure Scartkabel hat sich bei mir überhaupt nicht bestätigt (was mir auch mein Händler hinter vorgehaltener Hand bestätigt). Gruss an alle und DANKE für Tipps und Hilfe Haerte |
||
Bufobufo
Inventar |
#2 erstellt: 16. Apr 2006, 16:14 | |
Hi Haerte, der Topf gehört schon zu den "Guten" Receivern. Ein wirklich gutes Bild ist Sender abhängig, da hilft auch kein hochscalieren. Viele Sender senden noch nicht mal in der maximalen Auflösung von 720x576 sondern in 544x576 (Viva) oder sogar nur in 480x576 (Premiere6+7, DSF, Das Vierte). Von den Bitraten ganz zu schweigen. Ich halte auch nichts von superteuren Scartkabeln, aber ein doppelgeschirmtes, vollbelegtes Kabel sollte sein auf jeden Fall sein. So lange es die Privaten heute noch nicht einmal auf die Reihe kriegen, Sendungen anamorph auszustrahlen, kann man froh sein wenn die Bitrate über 3000 KBit/sec liegt. Jede unnötige Umwandlung von PAL in andere Formate bringt nichts, außer man glaubt dran oder hatte schon vorher keine optimale Anbindung. Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI größer 5M sinnvoll? Paruka am 11.03.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2021 – 6 Beiträge |
HDMI Y-Adapter sinnvoll? Shadowman70 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 4 Beiträge |
Bitte Hilfe RGB-Fbas Umwandlung rx8-teufel am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 9 Beiträge |
Umwandlung in Componenten? thorsten_36 am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 6 Beiträge |
Besseres HDMI Kabel sinnvoll Andi37 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 4 Beiträge |
Teilverbindung per HDMI sinnvoll? Matthias60 am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 2 Beiträge |
HDMI 1.3-Kabel sinnvoll? mhotti am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 7 Beiträge |
Für welche Geräte HDMI sinnvoll ahab922 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 6 Beiträge |
Mediaplayer an Röhre - YUV auf RGB sinnvoll? eamroh am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 4 Beiträge |
Sind 2x HDMI wirklich sinnvoll? CS-Cinema am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959