HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wie am besten TV, Dbox2, DVD Player an AVR - 135 a... | |
|
Wie am besten TV, Dbox2, DVD Player an AVR - 135 anschliessen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
chris2407
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
hallo leute, wie einige schon wissen habe ich heute meinen Harman Kardon AVR 135b receiver bekommen. Ich bin ein totaler Anfänger und bin nun mit dem Anschliessen komplett überfordert ![]() Ich hatte es mir so vorgestellt dass ich den Receiver mit meinem LCD TV verbinde und alle anderen Geräte wie DVD Player, Dbox2 (Premiere), PC sowie Playstation2 direkt mit dem Receiver verbinde somit würde ich mir die ganzen Kabel zum TV sparen. Aber ob das auch so möglich ist? Und wie verbinde ich die ganzen sachen am besten? Mein TV hat allmögliche Anschlüsse. HDMI, DVI u.s.w ist alles vorhanden aber unterstützt das auch der receiver? Ich habe mal eine Belegung vom Receiver eingescannt wäre super wenn ihr mir sagen könntet welche Kabel ich alle benötige und was ich wo anschliesse. Weil ich selber würde das niemals hinbekommen ![]() ![]() |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
01:34
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
leute ich wollte heute losgehen und die kabel kaufen damit ich alles anschliessen kann... bitte helft mir weiter ![]() |
||||
|
||||
Colocolo
Inventar |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Dein Receiver hat weder HDMI noch DVI. Wenn möglich solltest du aller Geräte per YUV (Komponenten) verkabeln. |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
hallo! da bleibt wohl nur eine s-video-verkabelung, vorausgesetzt alle deine quellgeräte bieten einen solchen ausgang. qualitativ nicht sonderlich hochwertig aber du würdest zumindest alle geräte am av-receiver unterbringen (jeweils per video- und audio-anschluss). Micha |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
ist die qualität denn dann echt schlecht?? Ist das nicht die selbe Qualität als wenn ich alles per Scartkabel verbinde? Bei scartkabeln ist die qualität doch eigentlich gut oder? Ihr meint ich brauche diese Kabel welche an der einen Seite einen Scart anschluss haben und auf der anderen Chinch stecker oder wie man die nennt richtig? Mein Receiver hat auch optische ein und ausgänge ist das keine bessere qualität wenn ich daran was anschliesse? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
hallo! vollbeschaltete (alle 21 pins sind belegt) scart-kabel können 3 verschiedene signale übertragen: RGB (beste qualität) S-video FBAS/CVBS (geringste qualität) zum besseren verständnis gibts mal einen link (bildanschluss): ![]()
diese ein- und ausgänge sind nur für digitale audio-signale zuständig. daran kannst du dbox, dvd-player und PS2 (evtl auch pc, wenn ein solcher ausgang vorhanden) anschließen. Micha |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
sorry dass ich nochmal nachfragen muss ich bin einfach total dumm auf diesem Gebiet ![]() In meiner Bedienungsanleitung wird geschrieben ich soll solch ein Scart Kabel nehmen welches auf der einen seite einen Scart Anschluss hat und auf der anderen Seite lose kabel welche ich dann am receiver anschliessen kann. Wenn ich diese Kabel nutze müsste ich doch die bessere RGB Qualität haben oder?? Wie schliesse ich denn meinen PC am besten am receiver an? Mein PC hat nur die ganz normalen audio ausgänge da bleibt mir nur ein normales chinch kabel oder? Ist die qualität dann schlecht? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
hallo! die meinen bestimmt so was hier: ![]()
NEIN! RGB funktioniert nur über vollbeschaltetes scart-kabel (scart stecker auf jeder seite).
ein CD-player gibt normalerweise auch über ein stereo-cinch kabel die signale aus. ist das so schlecht? das ist vollkommen ok. Micha [Beitrag von Micha_321 am 31. Mrz 2006, 11:16 bearbeitet] |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
in meiner bedienungsanleitung steht irgendwas dass ich manche geräte komplett mit den 3 chinch kabeln anschliessen soll und manche 2x Audio und 1x S-Video (Der schwarze runde anschluss mit mehreren pins) Was ist denn qualitativ besser und was soll ich wie anschliessen? Ich bin total durcheinander... ![]() |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
hallo! dann gib mal durch welche ausgänge deine quellgeräte bieten und welche eingänge dein TV zu bieten hat. beim AV-receiver ists klar (habe die BDA hier). Micha |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
ok dann liste ich mal alles auf: Die Dbox2 hat 2 Scart Anschlüsse und Audio L + R Mein TV: DVI, HDMI, 2x Scart, dann hat er den AV3 anschluss wo er 3 chinch eingänge sowie einen S-VIDEO hat. Dann hat der tv noch 2 chinch eingänge wo Variable Audio out steht (L+R) und dann hat er an der Seite noch 5 Anschlüsse dadrunter steht Component es sind glaube ich Audio und Video anschlüsse.... Mein DVD Player hat alles mögliche an anschlüssen nur kein DVI, kein HDMI u.s.w... er hat einen Scart, Component, S-VIDEO einen Anschluss wo Digital drunter steht (braun) Wäre es nicht am besten wenn ich solche Kabel besorge die an einer seite ein Scart Kabel haben und an der anderen die entsprechenden passenden kabel? Oder?? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
hallo! würde ich direkt mit dem TV-verbinden, da du so die maximale bildqualität rausholst. die dbox 2 müsste aber auch einen optischen digitalausgang haben, den du mit einem entsprechenden eingang an deinem av-receiver verbinden solltest.
den dvd-player würde ich direkt per yuv-kabel mit dem TV verbinden, da dies hier der optimale anschluss ist. ton vom digitalausgang zum entsprechenden digitaleingang des av-receivers.
mit diesen kabeln hättest du qualitätsverluste in der bildqualität, da maximal s-video drin wäre. die PS2 würde ich ebenfalls direkt per scart-kabel anschließen. auch hier: digitalen tonausgang mit dem av-receiver verbinden. den PC per cinch mit dem av-receiver verbinden. so würdest du den av-receiver zwar nur audio-seitig nutzen, hättest aber die jeweils optimale bild- und tonqualität. Micha |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#13
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
ok das hört sich gut an... vielen dank schonmal. Was für ein kabel benötige ich denn um das Setup des AV Receivers auf dem TV Bildschirm aufzurufen? Und wo müsste ich das anschliessen? du schreibst ich soll die Dbox2 sowie DVD player und PS2 per digitalkabel mit dem Receiver verbinden aber dieser hat doch nur zwei Anschlüsse oder?? Und den DVD Player soll ich per yuv-kabel anschliessen? Warum reicht nicht ein Scart Kabel? Wo ist der unterschied? [Beitrag von chris2407 am 31. Mrz 2006, 12:37 bearbeitet] |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#14
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
hallo! laut bedienungsanleitung seite 16 musst du entweder den video oder s-video monitor out mit dem bildschirm verbinden.
er hat 2 optische und 2 koaxiale anschlüsse. ich dachte, der dvd-player bietet beide ausgänge.
je nach dvd-player erhälst du über yuv progressive scan, was besser als RGB ist. Micha |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#15
erstellt: 28. Okt 2007, |||
hi leute, ich hab noch eine Frage möchte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Wie schließe ich meinen LCD TV am Receiver an um Sound über den Receiver zu hören? Normales Chinch kabel wo an beiden seiten 2 kabel sind oder wo an einer Seite 2 chinch kabel sind und an der anderen Seite klinke? Wo ist da der Unterschied? Der TV hat 2 L+R Anschlüsse... |
||||
chris2407
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#16
erstellt: 04. Nov 2007, |||
kann mir bitte einer antworten?? danke |
||||
Master_J
Inventar |
14:31
![]() |
#17
erstellt: 04. Nov 2007, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV an AVR anschliessen stevenskl am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 8 Beiträge |
Wie am besten TV am Vollverstärken anschliessen ? HeikoF1977 am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 12 Beiträge |
Harman AVR 135 an TV, DVD + D-BOX Phln909 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 9 Beiträge |
massive Bildstörung DVD zwischen Dbox2 Gambrinus am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 4 Beiträge |
DVD Player an TV anschliessen Vik_131st am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 4 Beiträge |
dvd player anschliessen - aber wie? shy-d am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
DVD Player an Receicer anschliessen? am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 4 Beiträge |
Dbox2 an TFT (FP222W H) colarum am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 4 Beiträge |
Wie soll ich am besten anschliessen ? cafememphis am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 8 Beiträge |
Pio444/DBox2 an Z3 bulla am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838