HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Kabelsalat rot weiß ? | |
|
Kabelsalat rot weiß ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Gonzo2003
Stammgast |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2006, ||
Hallo liebe Forenuser, ich bestelle mir Montag den Pioneer PDP-506FDE. Folgende Kabelsituation habe ich: Topfield wird via YUV verbunden. Humax HD 1000 muss via HDMI verbunden werden. DVD Player muss via HDMI verbunden werden. Nun ist die Frage,kann ich alle Geräte an meinen AV Receiver von Pioneer vsx-ax4avi-s anschließen und dann via einem HDMI Kabel an den Fernseher weiterleiten? ![]() Weil mein TV nur einen HDMI Eingang hat, wird das schon eng mit den Kabeln. Danke Euch!!! Anleitung: ![]() [Beitrag von Gonzo2003 am 12. Mrz 2006, 14:28 bearbeitet] |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Kann mir kein Profi helfen? ![]() |
|||
|
|||
RulingTex
Stammgast |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Moin Gonzo2003, Du kannst auf jeden Fall Deinen Pio als Schaltzentrale für HDMI nutzen. Einfach Humax und DVD an die "HDMI In" am AVR und den "HDMI Out" an den TV. Dann das ganze im Setup des AVR noch zuweisen und schon bist Du fertig. Dein Pio müsste auch YUV in HDMI konvertieren können, so dass Du auch den Topfield an den AVR schliessen kannst. Dann brauchst Du also insgesamt nur noch 1x HDMI zum TV für alles. Gruß, RulingTex |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Hey, das lieb von Dir. War mir nicht ganz sicher und würde mir so eine Menge Zeit ersparen. Es gibt doch auch von PIONEER so ein spezielles Kabel,korrekt? Habe ich da irgendwelche Vorteile wenn ich damit Geräte verbinde? Super, noch einmal DANKE! |
|||
RulingTex
Stammgast |
12:44
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Da bin ich überfragt. Habe selber keinen Pio. Aber wofür denn überhaupt ein spezielles Kabel? HDMI Kabel bekommst Du z.B. bei ![]() ![]() Gruß, RulingTex |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
12:49
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Es gibt da so einen Pioneeranschluss womit man die Geräte verbinden kann. Grüße |
|||
RulingTex
Stammgast |
12:56
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2006, ||
Keine Ahnung. Würde aber mal tippen, dass das nur mit anderen Pioneer Geräte klappt. Ich denke, Dir reichen einfache HDMI Kabel. Gruß, RulingTex |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
18:33
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Pioneer Intelligence User Interface (IUI) So nennt sich der Anschluss nur was genau kann ich damit machen? |
|||
RulingTex
Stammgast |
18:43
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Bist Du Dir sicher, dass es sich darum um einen Anschluss handelt? In der Bedienungsanleitung steht da zumindest nichts zu. Und auf der Pio Website ist es unter Bedienungsmerkmale aufgelistet, aber nicht unter Anschlüsse. Bin selber aber kein Pio-Experte. Wenn Dir hier niemand weiterhelfen kann, ruf doch einfach mal die Pio Hotline an und frag dort nach. Gruß, RulingTex |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
18:47
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Hallo. Hmm... im Handbuch auf Seite 72 steht was von CONTROL, wie ich über eine Fernbedienung mehrere Geräte bedienen kann? Dachte das wäre so ein Anschluss... Wäre natürlich angenehm, da ich dann nur eine Fernbedienung brauche um den AV Receiver und den Plasma zu starten!? |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Vielleicht kann mir jemand vorher ein wenig helfen. Habe folgendes Bild geladen und markiert: Gelb= Ausgang zum Pioneer Plasma ? Rot= DVD Player HDMI u. TON blau= Topfield Receiver TON ![]() ![]() Nun ist noch mein problem, wo schließe ich via YUV meinen Topfield an, der jetzt noch per Scart verbunden ist? Ist der Gelbe Anschluss richtig für den Plasma? Sorry wenn ich dumm Frage, aber habe echt keinen Plan! ![]() |
|||
RulingTex
Stammgast |
19:31
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Dafür ist das Forum hier doch da, damit man Hinweise zu seinen Problemen bekommt und daraus dann fürs nächste Mal lernt.
Dieser Control-Anschluss ist nur für andere Pio-Geräte vorgesehen. Wenn Dein Plasma also auch von Pio ist ![]() Was die Anschlüsse angeht, liegst Du etwas daneben. An "HDMI OUT" (rot) muss der Plasma ran. Der DVD an "HDMI IN1" oder "HDMI IN2". Den zusätzlichen digitalen Tonanschluss brauchst Du eigentlich nicht, da über HDMI auch digitale Tonsignale (bis auf SACD) übertragen werden (sofern Dein DVD einen HDMI Anscchluss Version 1.1 besitzt). Der Ton für den Topfield sieht gut aus. Für das Bild benutzt Du am besten Scart auf YUV. Das bekommst Du bei den bereits genannten Shops jeweils als fertiges Kabel oder auch als Adapter. Den Topfield dann auf YUV umstellen und das Kabel an einer der "Component Video IN" anschliessen. Dein Pio kann das YUV-Signal umwandeln und über HDMI ausgeben, so dass Du kein extra Kabel brauchst. Dann musst Du nur noch im Setup des Pio die einzelnen Eingänge den Quellen zuweisen (Bedienungsanleitung ab Seite 60), und schon sollte alles funktionieren ![]() Gruß, RulingTex ![]() |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
19:46
![]() |
#13
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
![]() ![]() Ja, der Fernseher ist auch von Pioneer. Also benötige ich den Anschluss Control gar nicht? Mein Plasma kommt hoffentlich noch bis zum Wochenende somit kann ich dann voll durchstarten! Brauche ich dann für den DVD Player ( Kann HDMI ) kein optisches Kabel für den Ton? Wird das über den HDMI übertragen? Den YUV Adapter habe ich noch liegen. |
|||
RulingTex
Stammgast |
19:53
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Musst Du mal ausprobieren, ob es besser nur über die Fernbedienung oder zusammen mit diesem Kabel geht.
Solange er HDMI Version 1.1 unterstützt, nein. (Wenn es ein aktuelles Gerät ist, solltes es das eigentlich)
Yup Na dann viel Spaß mit Deinem neuen Equipment. Du kannst ja mal posten, ob alles funktioniert hat. Gruß, RulingTex |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
19:59
![]() |
#15
erstellt: 14. Mrz 2006, ||
Hallo. Ja den dvd player bekomme ich auch neu. Ich muss dann nur den topfield per yuv und optisches kabel verbinden. ![]() Wenn ich alles aufgebaut habe, teste ich mal das Programmieren der Anlage. Werde Fotos einstellen, wenn alles steht. Grüße |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelsalat? heinzi34 am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
Kabelsalat... JAPPS! am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 5 Beiträge |
Kabelsalat mffl81 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
Kabelsalat bauermich am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 3 Beiträge |
unlösbarer Kabelsalat Renate3 am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 27 Beiträge |
Kabelsalat Beamer andy36berlin am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
Hiiiillfee...kabelsalat.... Timmi06 am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 2 Beiträge |
hilfe kabelsalat philips_besitzer am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe Kabelsalat Chacky am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 6 Beiträge |
kabelsalat = störung? ohk1 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825