unlösbarer Kabelsalat

+A -A
Autor
Beitrag
Renate3
Neuling
#1 erstellt: 17. Dez 2020, 20:44
nachdem ich den Aufstellort für meine Technik geändert habe, weiß ich nicht mehr welches Kabel wohin gehört. Ich stöpsele schon eine Woche alles überall hin, es funzt einfach nicht

Da sind: ein FS Samsung mit 1 Scard und 2 HDMI-Buchsen,
DVBT2-Receiver Vantage und Zimmerantenne,
LG Kassettenrecorder 2x Scard
Samsung DVD-Recorder 2x Scard und 1 HDMI- Anschluß,
Edison-Festplatte extern mit HDMI-Kabel, dazu noch eine Zimmerantenne.

Kann mir wer helfen, was wohin gehört? Bis vorige Woche lief noch alles.
Danke Renate
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2020, 21:03
vollständige Gerätebezeichnung aller Teile bitte, die haben alle Typenschilder
Renate3
Neuling
#3 erstellt: 17. Dez 2020, 21:36
Danke für dein Interesse. Ich bin 77 Jahre und das Lesen geht nicht mehr gut.
Was ich entziffert habe:
FS Samsung PS42 C430
DVBT2- Receiver Vantage C23H1650 L1538 o ???
LG Kassettenrecorder LV 4787
Samsung DVD-Recorder DVB -HR 773 XEG
Festplatte EDISON Proton T265 170800 3664

und zwei Antennen.



[Beitrag von Renate3 am 17. Dez 2020, 21:38 bearbeitet]
p.seller
Stammgast
#4 erstellt: 18. Dez 2020, 01:33
Vielleicht hilft es den UNGEFÄHREN Wohnort anzugeben - die ersten zwei Zahlen der Postleitzahl zum Beispiel.
Sollte jemand aus der Nähe sein, kann der eventuell Helfen.

VG Werner
Renate3
Neuling
#5 erstellt: 18. Dez 2020, 09:57
Verstehe ich zwar nicht, aber gern, es geht um Dresden 01.


[Beitrag von Renate3 am 18. Dez 2020, 09:58 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 18. Dez 2020, 10:08
Er will damit andeuten, dass es unwahrscheinlich scheint, dass wir das Problem hier fernmündlich lösen, und es wohl einfacher wäre, wenn jemadn vor Ort kommen könnte...


[Beitrag von n5pdimi am 18. Dez 2020, 10:08 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 18. Dez 2020, 11:40
ich habe jetzt mal versucht Deinen Gerätepark zu verstehen, ich schaffe es nicht

a) zum der Vantage Bezeichnung finde ich kein Gerät mit Deinen Angaben, könnte aber ebenfalls ein DBV-T Receiver sein, wenn der kein DVB-T2 kann ist der eh TOT, kann der aufzeichnen? bitte Bezeichnung nochmals prüfen
b) dein Kassettenrecorder ist ein Videorecorder, wer braucht so etwas heute noch?
c) für was nutzt Du den DVD Recorder von Samsung? nur Wiedergabe von DVD und Bluray?
d) Edison, das ist ein aktueller DVB-T2 Receiver

sofern Du nur TV schauen willst reicht folgendes:
Edison mirt HDMI Kabel an den TV
Antenne an Edision

für den Rest solltest Du erst einmal die Notwendigkeit festlegen dann sehen wir weiter
Renate3
Neuling
#8 erstellt: 18. Dez 2020, 11:59
Danke an alle, die sich des Themas annehmen. - auch nachts .

Ich möchte lediglich die Geräte wie zuvor weiter nutzen. Für alle habe ich noch Aufzeichnungen!
Vantage ist der ursprüngliche DVBT2-Receiver und betreibt den Fernseher.
Auf der neueren externen Festplatte sind Filme aus den aktuellen Programmen aufgezeichnet. Bevor ich den an das neue FS-Gerät stöpsele, will ich die Filme gern Weihnachten schauen. Angeblich würden sie sonst gelöscht.
Und auf auf meinen alten DVD und Kassetten sind Erinnerungen drauf. Das klappte doch vor paar Tagen auch noch! Warum soll ich die wegwerfen?

Deine Hilfe XN04 113 bringt mir nichts, ich besitze noch einen nagelneuen FS, weswegen der Alte umziehen musste und einen weiteren kleinen FS. Also es geht um die Konserven, die ich weiter schauen möchte!

Jeder Verkäufer bei SATURN sagt mir welcher Anschluß wohin muss. Gibt es hier keine Antennen-Fachleute? Leider ist dort zu.
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 18. Dez 2020, 12:04
Wie sollen wir oder XN denn helfen, wenn Du sowas nicht erwähnst. Letzlich wirfst Du "verbal" nur Deinen alten Krempel auf den Tisch und fragst, wie Du das miteinander verstöpseln sollst....

Vielleicht erstmal das gewünschte Setup und sämtliche Geräte aufzählen?
Renate3
Neuling
#10 erstellt: 18. Dez 2020, 12:06
n5 - hast du die vorigen Anfragen von mir gelesen???
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 18. Dez 2020, 12:17
Ja
p.seller
Stammgast
#12 erstellt: 18. Dez 2020, 12:46
Ist es vielleicht möglich einer Dame im hohen Alter zu helfen, indem man die Funktion der PN für eine begrenzte Zeit freigibt, damit man sich per PN verabreden kann - ohne die persöhnlichen Daten hier zu veröffentlichen ??
Dies ist ein humanitärer Apell an die Moderatoren oder Admins !!

VG Werner


[Beitrag von p.seller am 18. Dez 2020, 12:58 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#13 erstellt: 18. Dez 2020, 13:02
Ist technisch leider nicht möglich, da es sich um eine generelle Einstellung im System handelt, die allein vom Betreiber geändert werden kann.
Vergleiche hier.

Viele Grüße
Frank
-Moderation Hifi-Forum-


[Beitrag von Hüb' am 18. Dez 2020, 13:04 bearbeitet]
p.seller
Stammgast
#14 erstellt: 18. Dez 2020, 13:07
Dann können wir nur HOFFEN das sich jemand aus Dresden meldet.
Ist es möglich das eine Verbindung über einem Moderator hergestellt werden kann ?

VG Werner
XN04113
Inventar
#15 erstellt: 18. Dez 2020, 13:21
letzter Versuch von meiner Seite auch wenn Du nicht mitarbeitest

Du hast scheinbar drei Geräte mit HDMI Ausgang
- Vantage
- Samsung
- Edison
Dein TV hat laut WWW aber nur zwei HDMI Eingänge, das geht also nicht.
Entweder steckst Du immer um oder beschaffst Dir für kleines Geld einen HDMI Switch mit FB.

Den Videorecorder schliesst Du via Scart Kabel an den TV.
Hüb'
Moderator
#16 erstellt: 18. Dez 2020, 13:22

p.seller (Beitrag #14) schrieb:
Ist es möglich das eine Verbindung über einem Moderator hergestellt werden kann ?

Sorry, aber das ist nicht unsere Aufgabe. Ich bitte um Verständnis.
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 18. Dez 2020, 13:28

p.seller (Beitrag #14) schrieb:

Ist es möglich das eine Verbindung über einem Moderator hergestellt werden kann ?

VG Werner


Das würde ich mir aus Datenschutzgründen als Member auch massiv verbitten wollen...
Da muss sich schon ein mitlesender freiwiliig rühren.

Bereich 01-Dresden ist z.B. für mich weitab vom Schuß...
Renate3
Neuling
#18 erstellt: 18. Dez 2020, 14:01
Es würde schon reichen, wenn Jemand aus dem Antennenfach mit logischem Denkvermögen antworten würde und nicht jeder fixe "Möchtegern"

Ich weiß, dass es dafür keine Beschreibung gibt. Aber dass es klappt habe ich ja bis vorige Woche noch praktiziert. Da muss ich nix abstellen und nix neu kaufen! Einfach lesen! Alles ist aufgeführt, sogar mit Nummern.


[Beitrag von Renate3 am 18. Dez 2020, 14:03 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#19 erstellt: 18. Dez 2020, 14:05
wenn so ein Ton angeschlagen wird, ich bin raus, viel Spass bei der weiteren Lösungsfindung

ps
Wir können hier nur die BESTE Verkabelung nennen die mit den bekannten Daten möglich ist.
Wenn Dir das nicht gefällt musst Du halt selber ran oder Du kaufst Dir einen Radio/Fernsehtechniker ein der für viel Geld zu Dir nach Hause kommt.
Hier machen das alle rein auf privater Basis in ihrer Freizeit.


[Beitrag von XN04113 am 18. Dez 2020, 14:07 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#20 erstellt: 18. Dez 2020, 18:55

Renate3 (Beitrag #18) schrieb:
Es würde schon reichen, wenn Jemand aus dem Antennenfach mit logischem Denkvermögen antworten würde und nicht jeder fixe "Möchtegern"

Ich weiß, dass es dafür keine Beschreibung gibt. Aber dass es klappt habe ich ja bis vorige Woche noch praktiziert. Da muss ich nix abstellen und nix neu kaufen! Einfach lesen! Alles ist aufgeführt, sogar mit Nummern.


Bei dem Tonfall würde ich aber auch sagen:
geh mal schön zum Fachhandel!
ostfried
Inventar
#21 erstellt: 18. Dez 2020, 18:56
Oh je, Renate, das war ein echter Fehler. Hast du wirklich nicht verstanden, wie sich hier völlig Fremde für dich grad schon den Hintern aufgerissen haben, um dir freiwillig, in ihrer Freizeit zu helfen?

Oder du verarschst uns aus reiner Langeweile, dann sieh zu, dass du weiterziehst.
Renate3
Neuling
#22 erstellt: 18. Dez 2020, 21:39
Danke für die Kritik!

Wenn mir EINER mal sagt, welche BRAUCHBARE Lösung hier aufgezeigt wurde, wäre ich schon dankbar.
Ich sehe nur Antworten, die mir offerieren was nicht geht, was ich kaufen soll, welche Postleitzahl, oder Fragen, die bereits bei der Frage mit angeführt wurden. Selbst die Gerätenr. habe ich mit fast blinden Augen gesucht!

Alle Geräte, selbst die verfügbaren Anschlüsse habe ich ZWEI mal aufgeführt. Wer verarscht hier wen?
Ich hoffte hier wären Fachleute, oder wenigstens EIN Spezialist am Werk und mit dermaßen überladenen Werbung ist das wohl nicht ehrenamtlich?

Bis vorige Woche hats funktioniert, wer mich für bekloppt hält, sollte die Antworten lesen! Wer es nicht weiß, sollte einfach still sein!


Eher hätte wohl ich Grund beleidugt zu sein.
ostfried
Inventar
#23 erstellt: 18. Dez 2020, 22:38
Na dann wünsche auch ich dir noch viel Erfolg im kommerziellen Fachhandel. Vielleicht lassen die sich ja deinen überheblichen Ton gefallen, ohne dir gleich ins Gesicht zu lachen, immerhin werden die ja dann tatsächlich dafür bezahlt, statt dir einfach helfen zu wollen.


[Beitrag von ostfried am 18. Dez 2020, 22:43 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#24 erstellt: 19. Dez 2020, 08:56
Schon lange niemanden gehabt, der nicht in der Lage ist, auf Bitten zu ergänzenden Informationen angemessen zu reagieren und gleichzeitig derart unflätig ist.

Wenn die vom TE beschriebenen Rahmeninformationen stimmen sollten ( ) -Alter, Sehschwäche- kenne ich aus dienstlichem Kontext aber auch bereits die aus der Geisteshaltung resultierenden Schwierigkeiten bei potenziellen Unterstützungsleistungen (soziale Dienste, aufsuchende Hilfe usw.)

Sollte man kommentarlos sperren!!
ostfried
Inventar
#25 erstellt: 19. Dez 2020, 10:11
Ja, im Alter kommt eben nicht nur Weisheit rum.

Wobei ich da eh noch skeptisch bin.


[Beitrag von ostfried am 19. Dez 2020, 10:13 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#26 erstellt: 19. Dez 2020, 20:25
es wurde nur der TV getauscht?
dabei gleich auch einmal abgestaubt und umgeräumt ...

- Hauptproblem bei jedweder Abbau Aktion :
Immer einen Plan erstellen Welches Kabel Wohin geht und dahingehend beschriften - wird vergessen

dies ist unabhängig anderweitig oder sonstig möglicher Einschränkungen

- da ja nun auch unbekannt ist welche Anschlüsse und Einstellungen am vorherigen TV vorhaden waren ...
ist es aus der Ferne halt realtiv schwierig einen Kabelplan zu erstellen

- Alternativ bleibt dann da die klassische Hinter Einander Stecken Variante ...
und an den Anfang immer je 1 TV Signal Empfangsgerät
Renate3
Neuling
#27 erstellt: 19. Dez 2020, 21:10
Danke langsaam1,
Empfangsgerät ist schon mal gut, nur gibts in meinem Haushalt keins. Und dass ich das nicht vorher beschriftet hatte, ärgert mich selber am meisten. Ich hatte gedacht es wäre einfach, so viele Varianten gibts ja nicht. Ist auch einfach, wenn ich nicht inzwischen kopflos geworden wäre.

Für alle die mitlesen:

Der DVBT2-Receiver erhält die Antenne und kommt an den FS.
Die externe Festplatte hängt an einem Receiver mit Antenne, die ebenfalls an den DVBT2-Receiver kommt,
die beiden alten DVD- und Video- Recorder werden mittels der drei fetten Kabel (Name fällt mir grade nicht ein) in Reihe zwischen FS und DVBT2-Receiver gestöpselt.
Die Antenne des Festplattenreceivers kann auch an den DVD-Recorder.

Hilf dir selbst, da hilft dir Gott

Nun klappts zwar immer noch nicht, aber hier kommt dein nützlicher Hinweis ins Spiel. Die eine Antenne könnte am neuen Standort zu schwach sein. (ist aber die teurere)
Mit der am DVD2-Receiver habe ich guten Empfang zum normalen Fernsehen, für die anderen Geräte muss ich mal sehen, Geld auszugeben lohnt nicht mehr. Dann verzichte ich auf die alten Aufnahmen und es fliegt weg.

Ich danke allen, die ihre kostbare Zeit für ihre konstruktiven und belehrenden Beiträge geopfert haben.


[Beitrag von Renate3 am 19. Dez 2020, 21:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Scard oder s-video ?
Somic am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  5 Beiträge
1000 Kabel und wohin?
JaneSmith am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  5 Beiträge
Durchschleiffrage DVD-Recorder
lh6075 am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  9 Beiträge
DVBT2+DVD+ CD-Recorder anschließen
wieblos am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  23 Beiträge
2x Hdmi kabel- nur 1 Kanal?
Bayernjunkie am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  10 Beiträge
Welches HDMI Kabel?
WaynesErbe am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  5 Beiträge
Wohin mit den Kabel? Meine Idee
iksmac am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 30.06.2016  –  6 Beiträge
hdmi kabel - sat receiver
Jasha94 am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  6 Beiträge
HDMI Anschluß
leanudel am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  2 Beiträge
Technisat ISIO S1 an externen DVD-Recorder
Gabi41812 am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.624

Hersteller in diesem Thread Widget schließen