HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Viewsonic Beamer verweigert sich bestimmten Signal... | |
|
Viewsonic Beamer verweigert sich bestimmten Signalquellen+A -A |
||
Autor |
| |
Patanjali
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Dez 2022, 17:36 | |
Habe ein seltsames Phänomen auf einem neu angeschafften Viewsonic PX701-4K Beamer: Er zeigt einige Signalquellen problemlos an, nämlich unsere Sat-TV Box sowie den Bluray-Player. Bei anderen Quellen, nämlich unserer Xiaomi Mi Box S (Android TV Box) sowie meinem Laptop tut der Beamer so, also würde er kein Signal empfangen. Sowohl bei Anschluss über unseren Yamaha 5.1 Receiver als auch bei direktem Anschluss über HDMI-Kabel. Die HDMI-Kabel habe ich auch schon getauscht, daran liegt es nicht. Und natürlich funktionieren Mi Box und Laptop, auf anderen Geräten wird deren Signal problemlos angezeigt. Was könnte hier das Problem sein und wie lässt es sich beheben?
|
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2022, 22:30 | |
Lass mich raten - die Mi Box und der Laptop speilen mit 4K Auflösung zu? |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 11. Dez 2022, 07:21 | |
wie lang ist das HDMI Kabel zum Beamer? ist es ein Hybrid Kabel? |
||
Patanjali
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 11. Dez 2022, 14:09 | |
Ja, wobei es auch nicht geht wenn ich die Auflösung des Laptop auf 1920x1080 reduziere. |
||
Patanjali
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 11. Dez 2022, 14:16 | |
Danke, das Kabel hatte ich nicht in Verdacht - das Problem scheint aber damit zusammenzuhängen: Wenn ich den Laptop mit einem kurzen HDMI-Kabel direkt am Beamer anschließe, funktioniert es. Natürlich ohne Ton aus dem 5.1 Receiver, den ich natürlich gerne hätte. Das ist das Kabel (12,5 Meter lang): https://www.amazon.de/gp/product/B00KR5XVS6/ Es wurde beim Hausbau vom Elektriker in der Wand verlegt, ein Austausch wäre also ziemlich schwierig bzw. für mich unmöglich. [Beitrag von Patanjali am 11. Dez 2022, 14:20 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2022, 14:20 | |
Tja, um den Kabelaustausch wirst Du aber wohl nicht herumkommen. Deswegen kann man das Festverlegen von HDMi Kabeln auch komplett vergessen. Elektriker kennen sich aus mit Strom und ggf. noch Netwerk/Sattelit. Da sind 10,20,50m kein Problem. Aber HDMI ist kein Netwerkkabel. |
||
Patanjali
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 11. Dez 2022, 14:27 | |
Was für ein Kabel bräuchte ich denn und was genau ist das Problem, das es zu beheben gilt? Bin auch nicht an den Beamer gebunden (finde ihn eh ein bissl laut), mit welchen Beamern hätte ich denn keine Probleme? Hatte zuvor einen uralten (und vor allem leisen) PT-1000 AX, mit dem gab es keine Probleme. Aber klar, der hatte nur 1280x720. |
||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 11. Dez 2022, 14:43 | |
ein Glasfaser Hybrid HDMI Kabel, gibt es schon für recht kleines Geld bei Amazon und die funktonieren auch was die nicht mögen: Zug, Druck und Knicke das hat nicht direkt was mit dem Beamer zu tun, sondern mit der Auflösung, der Frequenz und der Kabellänge eventuell bekommst Du ein Kabel mit Adaptern eingezogen Beispiel [Beitrag von XN04113 am 11. Dez 2022, 14:48 bearbeitet] |
||
Patanjali
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 11. Dez 2022, 15:09 | |
Zug, Druck und Knicke... das Leerrohr macht vier 90° Kurven irgendwo in der Wand. Ich habe mitgeholfen, das aktuelle Kabel da durch zu legen. Das ging trotz Zugdraht nur mit viel Fett und einigen Malen kräftigem Ziehen - sicherlich auch wegen des relativ großen HDMI Steckers. Das Adapterkabel macht das sicher leichter, danke für den Tipp. 10m wären aber zu kurz, die 12,5m reichen gerade so. Dann das hier, oderr? Laut Rezensionen wurde das schon erfolgreich in Leerrohren verlegt. [Beitrag von Patanjali am 11. Dez 2022, 15:28 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#10 erstellt: 11. Dez 2022, 15:27 | |
suche nach "HDMI Glasfaser Micro", da gibt es mehrere Modell in unterschiedlichen Längen Hinweis: so ein Kabel hat eine Signalrichtung, also nicht falsch einziehen und bitte vorher alles testen |
||
Patanjali
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 11. Dez 2022, 15:32 | |
Passt, danke Euch beiden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ViewSonic Px747-4K und PS5 Nixzutun85m am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 6 Beiträge |
Samsung LCD TV verweigert HDMI-Signal s1thl0rd am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Viewsonic Beamer - Anschluss an sky-Receiver. Frage zum parallelen Bild auf dem TV und Anschluß Sony Mike250513 am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 7 Beiträge |
Soundbar (DA) mit Viewsonic PX701-4K und FireTV ohne AVR barnet123 am 05.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 3 Beiträge |
Kein Bild am Beamer schnerch65 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Beamer Automatisch Ein und Ausschalten ? Nireas am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 2 Beiträge |
Beamer....! Spike_18 am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 2 Beiträge |
YUV nur mit bestimmten (Cinch-)Kabeln ? am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 5 Beiträge |
[gelöst] 4k-Beamer/SkyQ-Receiver mit Soundbar und HDR mfisch am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 5 Beiträge |
Verkabelung Yamaha AVR mit TV (ohne HDMI), Beamer, Sky Receiver, Bose Cinemate Markus_01 am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300