HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Samsung 65Zoll im Media Markt neu gekauft | |
|
Samsung 65Zoll im Media Markt neu gekauft+A -A |
||
Autor |
| |
e21ziger
Neuling |
05:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2021, |
Beim Anschliesen der Lan Kabel ist schon eine Email regestriert? Netflix und Amazon offen. ![]() |
||
XN04113
Inventar |
06:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2021, |
das solltest Du mit dem Verkäufer und Samsung klären aus der Ferne kann das niemand beurteilen |
||
|
||
Carsten-Bochum
Stammgast |
08:24
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2021, |
Was hälst Du davon, eine freundliche eMail an die eMail-Adresse zu senden ![]() |
||
e21ziger
Neuling |
09:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2021, |
Email hab ich mich nicht getraut ![]() ![]() |
||
Carsten-Bochum
Stammgast |
09:52
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2021, |
Warum trauen? Der Vorbesitzer findet das sicherlich auch nicht lustig. Obgleich er seine Daten hätte löschen sollen. |
||
n5pdimi
Inventar |
10:18
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2021, |
Meiner Meinung nach, ist es grundsätzlich OK, ein zurückgegebenes aber einwandfreies Gerät als neu zu verkaufen, was wäre denn die Alternative? Wenn was nicht gefallen hat und zurückgegeben wurde - schreddern? Nur, der Verkäufer muss sich halt die Mühe machen, das gerät auch in einen neuwertigen Zustand zurückzuversetzen, sowohl Hardware- als auch Softwareseitig. @TE: Freu Dich doch! War sogar schon Amazon und NF kostenfrei freigeschaltet! Umso besser für Dich! [Beitrag von n5pdimi am 05. Jun 2021, 10:19 bearbeitet] |
||
Carsten-Bochum
Stammgast |
10:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2021, |
Meiner Meinung nach sollte das Gerät wenigstens als B-Ware gekennzeichnet werden. ![]() Denn gerade TV-Geräte können unter dem zusätzlichen Transport leiden und früher ausfallen. Darüber freue ich mich nicht. Aber ich kaufe solche Geräte gern, wenn sie signifikant günstiger sind ![]() [Beitrag von Carsten-Bochum am 05. Jun 2021, 10:29 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
10:33
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2021, |
Genau, wen freut das nicht, und genau deswegen lässt man als Händler die Geräte lieber schreddern, als sich davon den Preis für die Neugeräte kaputt machen zu lassen.... |
||
Carsten-Bochum
Stammgast |
12:16
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2021, |
Sehr nachhaltig und umweltbewusst ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2021, |
Naja, die Nachhaltigkeit oder eben nicht Nachhaltigkeit beginnt beim Kunden. Wenn man sich ein Gerät bestellt, das ein paar Tage testet und dann sagt, "och nö, zurück damit". Oder gleich 3-4 Geräte, obwohlman weiß, ich behalte nur eins. Gabs auch hier schon oft genug, z.B.BluRay Player |
||
dan_oldb
Inventar |
13:19
![]() |
#11
erstellt: 05. Jun 2021, |
Rückläufer als "neu" zu verkaufen ist völlig in Ordnung, sowohl rechtlich (nach meiner kurzen Recherche) wie auch in meiner Vorstellung von sinnvollem und nachhaltigem Umgang. Etwas zur rechtlichen Situation: ![]() Sprich: Ist das Gerät mängelfrei und nicht länger gebraucht worden kann es als "neu" verkauft werden. Alles andere ergäbe auch wie hier schon geschrieben gravierende Nachteile für den Händler und die Umwelt. Natürlich will jeder immer der erste sein der irgendwo drauf oder drin oder dran ist, geht aber eben nicht immer, und macht in aller Regel auch überhaupt nichts. Das nagelneue Auto ist halt auch nicht nagelneu, es wurde schon aus der Werkshalle gefahren und auf einen Zug geladen, wieder auf einen LKW umgeladen, über den Autohausparkplatz gefahren. Der TV wurde eventuell bei jemandem zu Hause aufgebaut, eingerichtet, und nach kurzer Zeit zurückgebracht. So lange er keine Beschädigungen hat, warum nicht? |
||
fplgoe
Inventar |
13:45
![]() |
#12
erstellt: 05. Jun 2021, |
Ggf. ließe sich ja über einen internen Betriebsstundenzähler auslesen, ob der TV nicht nur kurz eingeschaltet wurde, oder vielleicht schon tage- oder wochenlang bei einem anderen Kunden oder vielleicht als Vorführgerät im Laden gelaufen ist. Ich würde den TV auch zurück geben. Ein kurzer Test ist eines, wenn aber schon Login-Daten für VoD-Dienste eingetragen sind, wird das darüber sicher hinausgehen. |
||
e21ziger
Neuling |
14:11
![]() |
#13
erstellt: 05. Jun 2021, |
Das Problem wird wohl sein das ich keine Leihfilme kaufen kann. Hab ja kein Passwort um mich bei Kauf oder Leihfilmen einzuloggen. Werd versuchen ihn zu tauschen. Mfg Markus |
||
n5pdimi
Inventar |
14:17
![]() |
#14
erstellt: 05. Jun 2021, |
Aber bei Netflix musst Du ja nix kaufen oder leihen.... Und bist Du sicher, dass du bei Amazon nochmal das PW eingeben musst, oder das nicht vielleicht doch hinterlegt ist? Aber das wäre schon ganz schön assig. ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
14:21
![]() |
#15
erstellt: 05. Jun 2021, |
Kann man bei Amazon (im Nutzerprofil, nicht im VoD-App) ja einstellen. Wenn der Vorbesitzer die Passwortabfrage bei Online-Käufen nicht aktiviert hat... ohne Worte. ![]() |
||
langsaam1
Inventar |
15:46
![]() |
#16
erstellt: 05. Jun 2021, |
- offtopic: kann bei fast jedem Dienst leider auf automatisch gesetzt werden, wenn nicht da macht das die Hinterlegung im Browser oder App --- zumindest im Account direkt bei Amazon sieht der Nutzer " wann " letzter Zugriff auf seine bei Amazon Account Verbundenen Geräte bestand (sofern er den Punkt meine Geräte oder ähnlich manuell anwählt); zeitweise versendet Amazon auch Info Mail wenn " anderweitiger denn normal IP Standort " erkannt wurde - z.B. bei amazon Warehouse mir auch schon überraschend öfter passiert und anhand der Kundenbewertung sogar herausgefunden wer das Gerät davor hatte .. - gravierend Problem: Werkrücksetzung löscht bei etlichen Geräten leider nicht komplettt und bestimmte Einstellungen u.a. Passwörter NAS Links etc. bleiben eventuell vorhanden - wollte Autoradio verkaufen Problem da waren die per BT gesyncten Telefonkantaktdaten etc. hinterlegt Mitteilung von Anbieter : sei nicht vorgesehn diesen Speicher so direkt zu löschen ... Tipp war den 500er Spiecher mit " . " Konatkten zu füllen da in dem Falle automatisch überschrieben wenn Voll [Beitrag von langsaam1 am 05. Jun 2021, 15:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung ps 50 c 7790 ysxzg mini01 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7 Beiträge |
Samsung HW-H450 an Samsung UE46D5700 elixyr84 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 5 Beiträge |
Multi Media PC sinnvoll? Jeany2910 am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 7 Beiträge |
Wie Samsung UE46C6710USXZG an Bose 321 Media Center anschließen? Mirinda81 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 13 Beiträge |
Samsung Plasma und DVBT??? Krokult am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 19 Beiträge |
LCD TV mit Digital Media System verbinden Marco4490 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE40 C650 WLAN mit Mac? Wie funktioniert das? jazz-drummer am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 16 Beiträge |
Neuer samsung TV erkennt HDMI Signal des laptops nicht fubu23 am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 17 Beiträge |
Verkabelung TV, Media-Recorder, DVB-C & PC lnstinkt am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 25 Beiträge |
Samsung LE23R8 + Samsung HT-Z220 JP0283 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.701