HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV auf Festplattenrecorder per Scart (Aufnahme) | |
|
TV auf Festplattenrecorder per Scart (Aufnahme)+A -A |
||
Autor |
| |
Quilch99
Neuling |
#1 erstellt: 08. Nov 2020, 12:44 | |
Hallo, ich habe einen älteren Festplattenrecorder (Pioneer DVR 530h) geschenkt bekommen. Mein TV (Samsung UE 6470) empfängt das Signal per SAT über eine Schüssel. Ich weiß das der Pioneer nur einen Kabeltuner hat. Ich möchte den Pioneer nur als Aufnahmegerät nutzen. Was soweit funktioniert ist, wenn ich beides über Scart verbinde ich per Direktaufnahme soweit alles speichern kann. Das Problem ist jetzt aber, schalte ich das TV Gerät ab, dann nimmt er nur noch ein schwarzes Bild auf. Kann man da irgendwas machen? [Beitrag von Quilch99 am 08. Nov 2020, 12:46 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2020, 12:57 | |
Nein. Warum möchstest Du dieses antiquierte Gerät überhaupt zum Aufnehmen verweden? Der Tv kann doch auf USb aufzeichnen? |
||
|
||
langsaam1
Inventar |
#3 erstellt: 08. Nov 2020, 15:28 | |
- das war früher Stand der Technik und Vorteil Scart das eben in Beide Richtungen bei Bildsignal Übertragung funktioniert - externe Geräte mit Aufzeichnung gibt es je nach Ausstattung ab 40 Euro hierbei aber darauf achten das als .TS Stream direkt aufgenommen wird ansonsten sind Zwischenschritte nötig oder es Probleme bei der Bearbeitung am PC kommen - sofern das Gerät Scart hat kann autark mit dem DVD Rekorder verbunden sein; und verbraucht im AN Zustand auch deutlich weniger Strom denn ein TV - ein Problem taucht jedoch auf: SAT benötigt Pro Gerät ein eigenes Kabel - besitzt der externe Receiver eine Durchschleifoption so darf jedoch immer nur 1 der Geräte AN sein (Receiver oder TV) [Beitrag von langsaam1 am 08. Nov 2020, 15:34 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2020, 16:39 | |
Aber der TV kann doch einfach auf HDD aufzeichnen.... Warum denn jetzt einen extra Festplattenreceiver anschaffen? [Beitrag von n5pdimi am 08. Nov 2020, 16:40 bearbeitet] |
||
Quilch99
Neuling |
#5 erstellt: 09. Nov 2020, 17:07 | |
Mir ist durchaus bewusst, dass das TV Gerät USB Aufnahme hat. Hatte da bis jetzt immer einen USB Stick dran, aber dort wurden Aufnahmen sporadisch unterbrochen. Und eine extra Festplatte für 50€+ kann ich mir im moment auch nicht leisten. Der Festplattenrecorder war ein ausrangiertes Geschenk. Das war ja aber auch eigentlich nicht das Thema und die Frage. Das Problem ist einfach, wenn ich per Direktaufnahme ein Film oder ähnliches aufnehme und dann den TV ausschalte er nur noch ein schwarzes Bild aufzeichnet. Das liegt dann sicher an der Scartverbindung? Da gibt's also keine andere Möglichkeit? Z.B. Scart auf HDMI oder so? |
||
dan_oldb
Inventar |
#6 erstellt: 09. Nov 2020, 17:21 | |
Das liegt nicht an der Scartverbindung, sondern daran das wenn der TV aus ist er aus ist, also auch kein SAT Signal empfängt und an den Recorder weitergibt. Scart auf HDMI ändert daran nichts. Schau mal ob du einen besseren/schnelleren USB Stick für Aufnahmen nutzen kannst, oder es ein Firmware Update für den TV gibt. Eine USB Festplatte würde aber an der Thematik vermutlich nichts ändern. |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 09. Nov 2020, 17:28 | |
Ein USB-Stick kann sowas auch nur recht selten. Wenn du deinen TV ausschaltest läuft die interne USB-Aufnahme weiter - der TV-Tuner bleibt an. Dagegen schaltet der TV natürlich alles aus, wenn keine Aufnahme läuft, denn dass der Recorder dranhängt merkt er ja nicht. Du kannst nur versuchen gleichzeitig auf deinen Stick aufzunehmen, mit etwas Glück bleibt die Scartausgabe des Signals dabei an. Ohne Unterbrechungen hast du auch ein extrem viel besseres Bild, denn Scart gibt nur analoges FBAS mit 480 Zeilen aus |
||
Quilch99
Neuling |
#8 erstellt: 18. Nov 2020, 20:52 | |
Ok danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PACE HD2 / aufnahme, scart. nicknacks am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 3 Beiträge |
SAT-TV und Festplattenrecorder Neuer06 am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 27 Beiträge |
TV schalten auf den SCART-Kanal sobald Recorder die Aufnahme startet NeoTheOne am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 4 Beiträge |
Aufnehmen auf Festplattenrecorder von 47LA6608 über Scart? Carmela999 am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 11 Beiträge |
TV-Singnal zum PC + Aufnahme Anubis24 am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
Festplattenrecorder anschließen HILFE JJ700 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 5 Beiträge |
Kompliziert - TV > Receiver > DVD Festplattenrekorder - Aufnahme nicht möglich micmac75 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 2 Beiträge |
Anschluss Fernseher - Festplattenrecorder - Antennenkabel mm4882 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 6 Beiträge |
Verkabelung: Sat - TV - Festplattenrecorder klaus_megs am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 2 Beiträge |
Verkabelung TV/Festplattenrecorder/Receiver Sejana am 29.07.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243