HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Sat Receiver und Beamer ohne TV im Wohnmobil? | |
|
Sat Receiver und Beamer ohne TV im Wohnmobil?+A -A |
|||
Autor |
| ||
WSLinz
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jan 2019, 17:13 | ||
Hallo Forumsmitglieder, ich möchte im Wohnmobil meinen 22Zoll Fernseher mit eingeb. SAT Tuner, gegen einen HDTV SAT Receiver in Verbindung mit einem MINI LED Beamer austauschen. Dazu habe ich ein paar technische Fragen. Zuerst einmal: Kann ich das TV Signal vom HDTV SAT Receiver von HDMI OUT auf den BEAMER HDMI IN übertragen. Würde das ohne TUNER dazwischen funktionieren? Wenn ja, zu Variante 2: HD SAT Receiver Signal per drahtlosem HDMI Adapter zum Beamer übertragen? oder Variante 3: Das Signal von einem WLAN fähigem SAT Receiver auf das WLAN zum Beamer übertragen? Mir geht es darum, 1. ein größeres TV Bild zu bekommen 2. Gewicht von ca. 7-8 kg einzusparen 3. Kabellos die Signale zu übertragen Danke im Voraus für Eure Antworten WSLinz |
|||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jan 2019, 17:20 | ||
1. Ja (der Receiver ist ein Tuner!) Den Tuner eines TV würdest Du ja auch bei externem SAT Receiver nicht bneutzen 2. Ja 3. Nein, das WLAN im SAT Reciever bezieht sich auf die Zusatzdienste, wie Netflix, HBBTV usw.. Eine direkte Übertragung des Bildsignals ist per WLAN nicht möglich. [Beitrag von n5pdimi am 18. Jan 2019, 17:21 bearbeitet] |
|||
|
|||
Highente
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jan 2019, 18:09 | ||
Und mach dir Gedanken, wie du den Ton wiedergeben willst. |
|||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 18. Jan 2019, 19:12 | ||
So pauschal ist das nicht richtig. Hängt aber vom Sat-Receiver ab. Manche können den empfangenen Sender per WLAN an ein anderes Gerät streamen. Das würde aber einen entsprechenden Streaming-Client im Beamer vorraussetzen. Oder man nimmt dafür einen Fire-TV-Stick und steckt den in den Beamer. Und man braucht einen Router für das WLAN.
Das ist richtig. Streamen ist aber nicht die Übertragung des Bildsignals. |
|||
n5pdimi
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jan 2019, 10:33 | ||
@hgdo: Ich ging nach den Ausführungen des TE davon aus, dass er genau das will (Videosignal Wireless übertragen), um das Kabel zu sparen. |
|||
WSLinz
Neuling |
#6 erstellt: 19. Jan 2019, 10:47 | ||
Hallo Vorerst danke für eure Antworten, Also, mit der Variante 2. HDMI per Funk mittels Transmitter am Receiver und Empfänger am Beamer könnte ich mich bereits anfreunden. " Highente" schreibt, wie ich den Ton dabei übertrage: Das übernehmen die beiden HDMI Funker mit, den der Beamer hat eingebaute Dolby Boxen, die wesentlich besser klingen als die original LS vom kleinen Flat TV. Wie ich schon gelesen habe wäre der 5Ghz Standard bei solchen HDMI Übertragern bei nicht direktem Sichtkontakt von Sender und Empfänger besser. Natürlich wäre mir noch lieber, wenn ich keine solchen zusätzlichen HDMI Funker brauche, Stromversorgung usw. Sehe ich die Variante 3 falsch? Wenn z.B: der SAT Receiver nicht per WLAN sondern per WIFI seine Signale an den WIFI fähigen Beamer weitergäbe, könnte das nicht funktionieren? Vom Handy zum Beamer funktioniert es doch genauso,oder? WSLinz |
|||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 19. Jan 2019, 11:02 | ||
WLAN? WIFI? Was Du meinst ist WIDI bzw. Desktop mirroring. Beim Handy gibt es dafür eine spezielle Funktion/Protokoll, mir wäre kein SAT Receiver bekannt, der sowas direkt kann, weil man die Teile normalerweise einfach per 1m HDMI Kabel an die Glotze anschließt. Die Wireless HDMI transmitter verwenden eine proprietäre Technologie dafür, da hier wirklich das Bildsignal (nicht im wie beim Handy der "Inhalt") übertragen wird, welcher eine Bandbreite weit oberhalb jedes aktuellen WLAN's benötigt. Hast Du Dir bei Deinem Vorhaben einen LED Minieamer mal live angesehen, oder nur einfach mal mal was kleines güstiges rausgesucht? Die Dinger haben so 100-200 Ansi Lumen! Das ist IKEA Teelicht Stärke! Ich spreche das an, bzgl. der Helligkeit bei Tages-/Restlicht! Die Dinger sind halt sch**ße Dunkel! Im Prinzip nur im komplett abgedunkelten Raum verwendbar. [Beitrag von n5pdimi am 19. Jan 2019, 11:05 bearbeitet] |
|||
WSLinz
Neuling |
#8 erstellt: 20. Jan 2019, 11:48 | ||
Hallo, Hab es mir bei einem WOMO Kollegen vorführen lassen, muss sagen, es ist sicher besser als die Verhältnisse mit dem kleinen LCD TV, denn bei Tageslicht hat man mehr Probleme mit der Lichtstärke, als bei dem MINI Beamer mit dem größeren Bild. Ein weiterer Nachteil beim TV ist der Sichtwinkel nach oben, bzw. der besch........Ton dieser Geräte. Sieh dir mal dieses Video an, das ist ein relativ lichtschwacher MiniBeamer mit 100 ANSI Lumen. https://www.youtube.com/watch?v=dBre_pQjEqg Übrigens, das Fernsehen im WOMO ist "kein" Hauptbestandteil auf unseren Reisen. Wann, dann wird am späteren Abend, bei schlechtem Wetter oder bei F1 Übertragungen dieses Medium genutzt und dabei ist es sicher kein Problem abzudunkeln. WSLinz |
|||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 20. Jan 2019, 16:49 | ||
Die Idee an sich find ich generell auch gut. Ich wollte nur auf die "Einschränkungen" der Techologie hinwiesen. zur gelegentlichen Abendnutzung sicher eine gute Alternative, und halt auch schnell weggeräumt... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Signal auf Beamer ohne Sat Receiver cvf73 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
Beamer zu Sat Receiver. Austria am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 5 Beiträge |
Verbindung Sat Receiver Beamer Fasse am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 6 Beiträge |
Anschluß Beamer,TV,SAT,DVD, dhammer am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung Sat-Anlage, Receiver, Beamer Motherbrain am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 19 Beiträge |
SAT-Receiver an Beamer? xenon5-1 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
SAT-Receiver an Beamer Trutzman am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 5 Beiträge |
Anschluss von meheren Festplatten an TV im Wohnmobil Paul_M am 07.08.2021 – Letzte Antwort am 07.08.2021 – 8 Beiträge |
beamer mit sat-receiver verbinmden b0815florian am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 5 Beiträge |
Sat. Receiver + PS3 an TV und Beamer moan_king am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241