HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Bild probleme mit 4k 2160p RGB 60hz. Welche HDMI K... | |
|
Bild probleme mit 4k 2160p RGB 60hz. Welche HDMI Kabel und oder Extended? 6-7m+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver83
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2017, |
Hallo, ich habe ein grosses Problem und brauche unbedingt Hilfe... Und zwar habe ich meine PS4, Xbox One S und eine Horizon Box über HDMI an meinem AV-Receiver (Pio-LX501) angeschlossen. Von dort gehe ich mit einem 7,5m HDMI Kabel zum LG 55C7D OLED TV. Und hier fangen die Probleme an. Ich hatte bevor ich den LG kaufte, alles genauso angeschlossen, allerdings nur mit 1080p betrieben. Jetzt mit dem neuen TV wollte ich natürlich 4k nutzen. Also alles eingestellt und darauf hin hatte ich Bildaussetzer. Fehlerursache war mein altes hdmi Kabel. Neues gekauft von Oehlbach...130euro. Keine Probleme. Bis ich die PS4 auf 4k 2160p RGB stellte und den TV auf Ultra Deep Color. Dann waren wieder Bildaussetzer und oder weiße Pixelfehler die im Bild herumwanderten. Sah etwas kriselig aus in dunklen Szenen. Dann wollte ich testweise die PS4 direkt an den TV anschließen mit dem 7,5m Oehlbach Kabel. Wow, es kommt gar kein Bild mehr an. Darauf hin habe ich im Netz gesucht und ein paar Telefonate getätigt. Wieder neues gekauft. Dieses mal ein 260euro inakustik 7,5m mit repeater am Ende des Kabels. Angeschlossen, wow die ps4 zeigt direkt ein Bild am TV (direkt verbunden). Aber leider wieder mit leichten weißen Pixel-Störungen. Aber deutlich weniger. Also dann mal wieder alles durch den AV, hier das selbe wie bei der Direktverbindung. Vielleicht minimal weniger. Also Leute ich brauch nun wirklich eure Hilfe. Was kann bzw. soll ich noch probieren? 6m Kabel würden reichen. 2x3 Meter und dazwischen vielleicht nen repeater/ extender? Habe nämlich einmal gelesen? Dass jemand am Ende mit einem repeater kein Erfolg hatte aber in der Mitte hat es geklappt. Aktiver repeater oder oder oder??? Viele Grüße |
||
XN04113
Inventar |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2017, |
[Beitrag von XN04113 am 10. Dez 2017, 13:34 bearbeitet] |
||
|
||
Oliver83
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:13
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2017, |
Danke, diese Lösung hat mir so kabelshop auch gesagt, allerdings ist hier wohl kein arc möglich. Oder? Und ich sag mal ca. 500 Euro ist heftig. |
||
n5pdimi
Inventar |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2017, |
Verkürze die 7,5m auf eine "normale" Entfernung AVR -> Tv von ca. 2-3m und verwende ein "normales" HDMI Kabel. Oder bestell Dir halt 4-5 verschiedene 7,5m Kabel und probiere die aus. Hast ja selbst schon festgestellt, das auch Markennamen wie Oelbach keine Garantie abliefern. 4k@60hz mit HDR ist aber halt auch die Mega Maximalanforderung. Der Switch auf optischen Transport ist wohl zurzeit die einzig absolut sichere Methode. Da solche Entfernungen üblicherweise nur bei der Beamerfraktion gefragt sind, ist ARC halt normal nicht gefordert. Alternativ könntest Du auch auf Wireless HDMI gehen (aber wohl auch ohne ARC), das ist aber auch nicht billiger. Niemand wird Dir sagen können "kauf das Kabel xy von Hersteller z - das funzt auf jeden Fall. Das Thema ist halt auch nicht neu und wird immer hier wieder besprochen. [Beitrag von n5pdimi am 10. Dez 2017, 14:41 bearbeitet] |
||
Oliver83
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2017, |
Also ich habe nun testweise alles die PS4 Pro und Xbox One S direkt an den TV angeschlossen (hdmi1 und 3) und sende die Tonsignale per arc (hdmi2) an den AV-Receiver. So geht alles wunderbar. Nur habe ich halt hier keine OSD Oberfläche vom AV mehr. Nun muss ich jedesmal auf den hdmi 2 am tv wechseln. Horizon Box habe ich am Av gelassen. Hier kann ich das hdmi Signal durchschleifen. Da ist es egal ob der Av an oder aus ist. Wie gesagt alles geht nur eben ohne OSD. Nun habe ich aber noch ne wichtige Frage, verliere ich zufällig bei arc tonqualität? Die PS4 und Xbox senden bitstream dts an den TV. Was der tv macht, kann ich leider nicht ohne OSD sehen. Mir kommt es nämlich so vor, als ob die Lautstärke nun weniger geworden ist. |
||
XN04113
Inventar |
14:59
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2017, |
und es gehen so keine HD Audio Formate, das kann HDMI ARC nicht |
||
n5pdimi
Inventar |
15:12
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2017, |
Ist auch gut möglich, dass der TV DTS nur als Stereo über ARC ausgibt. |
||
Oliver83
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2017, |
Hallo ihr Lieben, Ich wollte mich mal kurz melden. Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe spasseshalber bei Ebay ein hdmi Kabel für 8euro gekauft. Dieses funktioniert. Alles ohne Störungen....Ich glaub ich spinne... Falls es jemanden interessiert, es ist ein deleycon hdmi kabel |
||
n5pdimi
Inventar |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2017, |
Das glauben wir Dir glatt und beweist erneut, dass es nicht unbedingt auf den Preis ankommt. |
||
Oliver83
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2017, |
Das ist für mich halt echt hammermässig. Ich hatte ja extra mit der Entwicklung von inakustik telefoniert. Diese sagten ja, dass es mit dem Repeaterkabel gehen sollte, ich aber echt an der Grenze der Datenübertragung kratze und die Länge auch ordentlich wäre. Und was war, Pustekuchen... Billigkabel geht. Kann ich mir echt nicht erklären. [Beitrag von Oliver83 am 15. Dez 2017, 19:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4k Probleme freax am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 5 Beiträge |
HDMI Switch 4K 60hz UHD Color gesucht! Boombastic am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 7 Beiträge |
HDMI 4K 60hz bjopie am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 7 Beiträge |
HDMI 4k 60hz Bild an Bild Switch! TheRealLife am 18.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 3 Beiträge |
HDMI Switch mit 4K@60HZ und HDR ? steini0509 am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 13 Beiträge |
2160p RGB HDR Hilfe Splitter Umschalter asgard85 am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 5 Beiträge |
Optisches HDMI Kabel, 4K, HDR, 60HZ kiwey1993 am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 5 Beiträge |
[Kaufberatung] HDMI Kabel Highspeed, 7m DjMG am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 4 Beiträge |
HDMI Switch 4K HDR 60Hz Snoopy. am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 23.05.2019 – 3 Beiträge |
Oelbach oder Atlona HDMI-Kabel 7m Mfg-Sascha am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851