HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Komponentenkabel zwischen AV-Receiver und Fernsehe... | |
|
Komponentenkabel zwischen AV-Receiver und Fernseher als HDMI-Ersatz+A -A |
|||
Autor |
| ||
Humbly
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2016, 12:29 | ||
Hallo Gemeinde, da mein Philips Schwierigkeiten hat das Signal von meinen AV-Receiver zu verarbeiten, wollte ich nun mir andere Lösungen suchen und eventuell eine neue Strecke zwischen den beiden Einheiten herstellen. In der Bedienungsanleitung vom 42PFL6805H/12 bin ich dann auf Komponenten Video (Y Pb Pr) aufmerksam geworden. Dort Stand...
Da der Onkyo TX-SR607 auch Kompontent Video Out hat, habe ich mir ein entsprechendes Kabel besorgt und mit einander Verbunden. Doch leider passierte gar nichts. Das Bild blieb nach wie vor Schwarz und auch das OSD konnte nicht dargestellt werden. Auch mit einem Sony Fernseher war es nicht möglich vom Onkyo eine Verbindung aufzubauen. Ist dies generell ein technisches Problem oder muss am Onkyo noch irgend eine Einstellung getroffen werden damit anstatt HDMI der Komponenten Ausgang genutzt wird? In den Einstellungen am AV Receiver und in der Bedienungsanleitung konnte ich dazu nichts finden. Würde mich freuen, wenn mich einer ein wenig erhellen könnte. Beste Grüße, Humbly |
|||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 31. Aug 2016, 12:40 | ||
Keine Ahnung, warum Du kein Menübild über Komponente bekommst (vielleicht geht das beim 607 generell nicht), aber ein Bild von über HDMI an den Onkyo angeschlossenen Zuspielern gibt es darüber ganz sicher nicht. [Beitrag von n5pdimi am 31. Aug 2016, 12:40 bearbeitet] |
|||
|
|||
Humbly
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Aug 2016, 13:17 | ||
Ah okay, das könnte es natürlich erklären. Ich gehe somit davon aus, dass der Onkyo kein Digital zu Analog wandelt und da ich kein Analog In im Onkyo konfiguriert habe, wird es bestimmt damit zusammen hängen. Gut, dann hat sich diese Überlegung natürlich erledigt. |
|||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 31. Aug 2016, 13:30 | ||
Exakt.... |
|||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 31. Aug 2016, 13:45 | ||
eventuell gehört Dein Onkyo hier dazu: http://www.hifi-foru...m_id=272&thread=5161 |
|||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 31. Aug 2016, 13:55 | ||
Er hat das Problem aber an allen HDMi EIngängen des TV, siehe verlinkter Thread. |
|||
Humbly
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Aug 2016, 14:13 | ||
Wie n5pdimi schon richtig angemerkt hat, besteht am Onkyo eigentlich gar kein Problem. Wie aus meinem anderen Thread zu entnehmen ist, spielt dieser via HDMI ohne Probleme mit dem Sony. |
|||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 31. Aug 2016, 14:35 | ||
Ja, geht generell nicht. Siehe Seite 38 der Anleitung:
Eine Konvertierung von HDMI auf Komponente macht übrigens kein AVR, auch nicht der Onkyo. Es geht nur umgekehrt, von Komponente auf HDMI. Grüße Roman |
|||
Humbly
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Aug 2016, 14:50 | ||
Hallo Roman, vielen Dank für den Hinweis. Habe auf Seite 39 auch gleich noch die Grafik zu dem Konstrukt gefunden. Nun ja, ist erst einmal so, wie es ist. Hach, vielleicht sollte ich mein eigentliches Problem ( Thread) in diese Rubrik verlegen, da hier gleich Antworten kommen. Beste Grüße, Humbly [Beitrag von Humbly am 31. Aug 2016, 14:53 bearbeitet] |
|||
n5pdimi
Inventar |
#10 erstellt: 31. Aug 2016, 17:26 | ||
Ne, das ist dort schon richtig. Wenn sich im Philips Thread keiner meldet, dann, weil da wohl auch keiner ne Lösung weiß. Wenn Du mehrere Geräte und damit auch mehrere Kabel durchprobiert hast, scheint Dein TV einfach defekt zu sein und es führt wohl kein Weg am Service/Werkstatt vorbei... |
|||
Humbly
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Sep 2016, 07:50 | ||
Aber der ist doch im "HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren " Therad |
|||
Apalone
Inventar |
#12 erstellt: 01. Sep 2016, 08:01 | ||
Na ja, das kann eben relativ viele Ursachen haben. U.a. die, das Philips nicht mehr so wertig ist, wie vielleicht früher einmal. Ein qualifizierter Werkstattaufenthalt wird sich da wohl nicht vermeiden lassen. |
|||
EiGuscheMa
Inventar |
#13 erstellt: 01. Sep 2016, 11:24 | ||
Der sich bei diesem über 6 Jahre alten Modell aber kaum rechnen dürfte bzw. mangels Ersatzteilen nicht mehr möglich ist Vermutlich ist das Signalboard hinüber, welches aber als Ersatzteil schon gar nicht mehr lieferbar ist. Man kann höchstens versuchen, eins auf dem Gebrauchtmarkt zu ergattern und auf Verdacht selbst zu tauschen. Philips Teile Nr: 3104 313 64731 Viel Erfolg! [Beitrag von EiGuscheMa am 01. Sep 2016, 11:27 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komponentenkabel SuperTech am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 8 Beiträge |
HDMI vs. Komponentenkabel Lutz_the_Pony am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 7 Beiträge |
Falschfarben YUV-Komponentenkabel Conventi am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 4 Beiträge |
HDMI auf Komponentenkabel kann das funktionieren? bottleneck4 am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer zwischen Philipps 65PUS9809 und AV-Receiver Schnaggi82 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 8 Beiträge |
Yuv - Komponentenkabel seal am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 4 Beiträge |
Komponentenkabel von Receiver zu TV Bastian-W am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Fernseher --> Onkyo AV Receiver derunwissnde am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 8 Beiträge |
AV-Receiver & DVD-Recorder HDMI, Fernseher SCART Frozen_Parrot am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge |
Suche gute Komponentenkabel 86bibo am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.743