HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Neuen TV mit alter Anlage verbinden | |
|
Neuen TV mit alter Anlage verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Admirator
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jun 2016, 12:15 | |
Hallo zusammen, habe mir einen neuen Samsung TV gekauft, und möchte diesen mit meiner alten Hifi-Anlage (Braun Atelier) verbinden. Die Braun Anlage hat Cinch Anschlüsse, hiermit verbinde ich z.Z. auch meinen Laptop (via eines Stereo Kupplung auf 2x Cinchstecker Umwandlers). Der neue Fernseher hat hinten einen "Digital Audio Out (Optical)" Anschluss (durch welchen ein rotes Licht leuchtet), ich nehme mal an, diesen werde ich verwenden müssen. Daneben sind zwar einige Cinch-Anschlüsse, auch für Audio, diese gehören aber zu "Component / AV IN", ich nehme mal an das ist nicht für den Tonausgang. Wie genau kann ich den TV jetzt mit der Anlage verbinden? Besten Dank für die Hilfe!! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2016, 12:28 | |
|
||
sealpin
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jun 2016, 12:39 | |
den D/A Converter gibt es auch in günstiger: klickmich Habe ich mehrfach im Einsatz und tut ohne Probleme. ciao sealpin |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jun 2016, 12:42 | |
Das Ding hatte ich auch 2x und 2x hat es nicht funktioniert, da es nur rauschte. |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Jun 2016, 12:49 | |
Dann werfe ich diesen Wandler noch mit ins Rennen, sozusagen als Alternative https://www.amazon.d...eywords=Taishan+D03K Gruß versuchstier |
||
sealpin
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jun 2016, 12:50 | |
ich habe das aktuell bei meinen Eltern laufen: 0 Probs. Andere low cost D/A Wandler (Preis immer <20,-) laufen auch ohne Störungen. Zum Glück gibt es ja das Fernabsatzgesetz...wenn es nicht geht, dann zurück ohne Begründung. Auf Reparatur würde ich mich bei solch low-cost Produkten nie einlassen. ciao sealpin |
||
Admirator
Neuling |
#7 erstellt: 23. Jun 2016, 13:32 | |
Vielen Dank! |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jun 2016, 13:42 | |
Vielleicht schon mal als vorauseilender Hinweis, dass die Tonausgabe für diese Konstellation am TV auf keinen Fall auf DolbyDigital bzw. Bitstream stehen darf, sondern auf PCM bzw. Stereo eingestellt sein muss! |
||
Apalone
Inventar |
#9 erstellt: 25. Jun 2016, 08:11 | |
2 Anmerkungen als Ergänzung: das Fernabsatzgesetz gibt es schon lange nicht mehr, die Vorschriften sind ins BGB integriert. Der Rückversand ist nicht kostenlos, das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, so ein Billigding zurückzusenden. |
||
wangyu2015
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Jun 2016, 14:54 | |
Der hat doch sicher einen Kopfhöreranschluss!? Meinen H6470 habe ich mittels eines Adapterkabels (Klinke auf 2x Cinch) mit der alten Stereoanlage verbunden und der Ton kann sogar mit der Samsung-FB geregelt werden. Gruss [Beitrag von wangyu2015 am 25. Jun 2016, 14:56 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 25. Jun 2016, 14:56 | |
Das wird hier im allgemeinen als "qualitativ minderwertig" nur als Notlösung empfohlen, was ich persönlich auch nicht so ganz nachvollziehen kann. Nach meiner Erfahrung funktioniert das nämlich auch qualitativ sehr gut. |
||
Apalone
Inventar |
#12 erstellt: 25. Jun 2016, 15:11 | |
Das ist halt immer so eine Sache: der KH-Ausgang ist verstärkt, d.h. man schaltet einen bereits verstärkten Ausgang mit einem Hochpegeleingang. Manche KH-Ausgänge sind eben sehr, sehr billig gemacht, es rauscht und prazzelt ohne Ende. Manche übersteuern recht schnell und überfordern den kommenden Eingang. Manchmal hilft es, das Quellgerät eben sehr moderat auszusteuern (Lautstärke nur auf 10 oder 11.00 Uhr). Ausprobieren kostet ja nicht viel! |
||
n5pdimi
Inventar |
#13 erstellt: 25. Jun 2016, 15:37 | |
Meine Erfahrungen beziehen sich auf einen 46" Samsung H-Serie (billigste Variante) an ein Yahama Pianocraft System. Verbunden über den klinke Cinch Adpater, der bei meinen Nubert NuPro's dabei war. Ich selbst hatte nicht mit so einem guten und störungsfreien Ergebnis gerechnet. Das mit der Regelbarkeit über die Tv FB ist halt ein riesen Vorteil in Richtung usability... [Beitrag von n5pdimi am 25. Jun 2016, 15:44 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#14 erstellt: 25. Jun 2016, 16:16 | |
bei mir zB nicht. Ich regel nicht mehr, bei mir ist die Fernsehlautstärke immer gleich. Aktueller Verstärker ist ein Yamaha AX 700. Alles wird zentral mit der Steckdosenleiste eingeschaltet, den Lautstärkeregler fasse ich gar nicht mehr an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV mit Anlage verbinden bluebean am 13.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 15 Beiträge |
Neuen TV & "Anlage" verbinden - DA Wandler Thaini am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 7 Beiträge |
Toshiba 46SL863G mit Anlage verbinden Jehoover am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 6 Beiträge |
TV mit TV verbinden xemmel am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 10 Beiträge |
LCD-TV mit Stereo-Anlage verbinden Gkn33 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 6 Beiträge |
5.1 Surroundsystem mit TV verbinden Schmidt0205 am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 3 Beiträge |
TV mit Anlage Verbinden, TV hat keinen Kopfhörerausgang grisser11 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 3 Beiträge |
heimkino mit lcd-tv verbinden xmariox am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
Fernseher und Anlage verbinden? xxt0b1 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 11 Beiträge |
Alter Beamer mit HDMI PC verbinden g.spinn am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.798