HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Probleme Tonausgabe Sony KDL 65W857C über Verstärk... | |
|
Probleme Tonausgabe Sony KDL 65W857C über Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
RolloTomasi
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2016, |
Hallo zusammen, ich bin seit gestern stolzer Besitzer obigen Gerätes - sehr schick, gefällt. Ich habe dennoch ein paar Schwierigkeiten was die Tonausgabe angeht: Konfiguration: Obiger TV (frisch "upgedated") Denon Verstärker Telekom Entertain / Media Receiver 303 Anschluss Telekom Receiver - TV über HDMI Anschluss TV - Verstärker über Optisches Kabel / Coax Es gibt jetzt folgende Tonschwierigkeiten (bei Einstellung Tonausgabe über Verstärker) Kein Ton bei Wiedergabe von manchen Sendern über Telekom Entertain Kein Ton bei manchen Serien über Amazon Prime Kein Ton bei manchen Sendern über Kabelanschluss Die Wiedergabe von Videos über Netzlaufwerk funktioniert einwandfrei. Die Tonausgabe über die Lautsprecher des TV funktioniert in allen Fällen. Was ich versucht habe: Update des Media Receivers Anderer optischer Eingang beim Receiver Anderes Coax Kabel Gibt es ggf. noch einen anderen Ansatz? kann ich ausschließen dass der optische Anschluss am TV defekt ist ? Wenn defekt dürfte doch gar kein Signal durchgehen oder ? Gruß derRollo |
||
stonecoldmb
Stammgast |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2016, |
Hast du mal bitte die Modellbezeichnung des "Denon-Verstärkers"? |
||
|
||
RolloTomasi
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2016, |
uah...schwierig ausm Kopf raus..ist ein älteres modell...avr-505? korrektur: AVR-1508 mal in der discontinued liste von Denon nachgeschaut... [Beitrag von RolloTomasi am 27. Apr 2016, 08:39 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2016, |
Du musst den Mediareceiver direkt optisch oder coax (oder HDMI) an den AVR anschließen! Es reicht nicht, den Tv anzuschließen. [Beitrag von n5pdimi am 27. Apr 2016, 14:07 bearbeitet] |
||
RolloTomasi
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2016, |
also vorher hat das aber einwandfrei funktioniert Media Receiver per HDMI an den Fernseher Fernseher über optisches Toslink an den Verstärker |
||
n5pdimi
Inventar |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2016, |
Vorher war ein anderer TV beteiligt? |
||
RolloTomasi
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2016, |
jap ein LG....der war genau so verkabelt... |
||
n5pdimi
Inventar |
12:52
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2016, |
Ja, und der neue gibt kein DolbyDigital von externen Geräten aus, hat man sich Lizenzgebühren gespart -> MR direkt an den AVR anschließen.... |
||
RolloTomasi
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2016, |
ok verstehe ich für den Medien Receiver aber was ist mit den Filmen über Amazon Prime und über Netzwerk ? |
||
n5pdimi
Inventar |
13:52
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2016, |
Das sind keine externe über HDMI angeschlossene Geräte.... |
||
RolloTomasi
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#11
erstellt: 28. Apr 2016, |
ja genau, die sind nicht extern angeschlossen ...da sollte die tonausgabe doch funktionieren oder? edit: also die tonausgabe über die per netzwerk abgespielten filme funktioniert 1a bleibt noch die frage warum amazon prime ohne ton bleibt... ![]() [Beitrag von RolloTomasi am 28. Apr 2016, 18:03 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
18:18
![]() |
#12
erstellt: 28. Apr 2016, |
Da solltest du mal beim abspielen in der App nach den Toneinstellungen gucken. P.s. zuviel L.A. Confidental geguckt ? ![]() |
||
RolloTomasi
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#13
erstellt: 29. Apr 2016, |
hi, ja ich liebe den Film... ![]() Ok also ich hab den Media Receiver direkt mit dem AVR verbunden über toslink - funktioniert. Beim TV funktioniert lediglich das abspielen der Filme über netzwerk, alles andere bleibt stumm....also Amazon Prime, youtube, und auch das Fernsehprogramm über Kabel.... wie gesagt ich finde das merkwürdig,...weil wenn müsste doch auch das abspielen der videos übers heimnetzwerk nicht funktionieren oder? wo genau in der app kann ich da denn was einstellen? bei der amazon app findet sich da doch eigentlich gar keine möglichkeit oder? Update + Lösung: So nach einigem hin und her probieren hab ich jetzt die Lösung gefunden...unter den erweiterten einstellungen gibt es "Lautstärke des digitalen Audio-Ausgangs"...und die war auf "0" eingestellt...nachdem hochgedreht funtioniert alles.... [Beitrag von RolloTomasi am 29. Apr 2016, 19:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keine Tonausgabe ARC Samsung/Sony Brenni5001 am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 2 Beiträge |
Sony KDL-55W805C ARC-Probleme Mank23 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 2 Beiträge |
Sony KDL55W755C: Keine Tonausgabe über AVR möglich elknipso am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 10 Beiträge |
Sony KD65XF9005 Tonausgabe über Denon X2000 Revan335 am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 5 Beiträge |
LE32ES6300: Tonausgabe analog leo_k am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 7 Beiträge |
Tonausgabe beim UE40d7090 befra2615 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 4 Beiträge |
TV Tonausgabe auf Alexa Echo Dot asteinha am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 8 Beiträge |
Tonausgabe Philips 46PFL5605H - Problem iKeyXS am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 4 Beiträge |
Tonausgabe AVR Receiver ka1957 am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 10 Beiträge |
Probleme mit Tonausgabe bei Fire Tv Stick und HDMI CEC telefon am 09.12.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.302