HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Bild- und/oder Tonaussetzer HDMI | |
|
Bild- und/oder Tonaussetzer HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
AlexStuttgart
Neuling |
16:50
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2015, |
Hallo, zunächst meine Geräte und Verkabelung: ![]() - AV-Receiver Denon AVR-X1100W - TV Panasonic TX-P42U10E - KabelBW (Samsung) Horizon-Box Kabelreceiver - Sony Playstation3 - Raspberry Pi Mediaserver Horizon Box, Playstation und Raspberry sind mit günstigen HDMi-Kabeln auf die Eingänge am Denon angeschlossen. Der TV hängt ebenfalls mit Standard-HDMI-Kabel und Winkeladapter am Ausgang des Denon. Historie meines Problems: Zunächst hatte ich einen alten Verstärker in Verbindung eines Ligawo HDMI-Switch im Einsatz. Die Verkabelung war im Grundsatz gleich wie oben beschrieben. Den Ton habe ich vom Ligawo-Switch über ein optisches Audiokabel abgenommen und zum Verstärker geführt. In der Konfiguration gab es immer wieder Bild- und/oder Tonaussetzer. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt einen AV-Receiver zu kaufen. Außerdem habe ich vermutet, dass die Aussetzer durch das Ligawo-Switch verursacht werden. Also Anschaffung des Denon Geräts: Zunächst war alles super. Nach wenigen Wochen das gleiche Problem. Also kann man Denon und Ligawo als Fehlerquelle ausschließen?!? Auffällig ist, dass das Problem aktuell nur beim Anschauen des TV-Programms auftritt (Horizon-Box) - nicht bei Betrieb der PS3 und Raspberry sowie Internetradio. Hieraus wollte ich schließen, dass wohl das HDMI-Kabel von Horizon zu Denon einen Defekt hat. Ausgetauscht - war wieder ein zwei Wochen gut - dann wieder selbe Probleme. Mittlerweile ist es sogar manchmal der Fall, dass das Bild überhaupt nicht mehr zurückkommt. Hier hilft dann eine der folgenden Maßnahmen: Denon aus und wieder an, HDMI-Kabel an der Horizon-Box aus und einstecken. Wie kann ich Herausfinden wo der Fehler liegt, bzw. welche Maßnahmen ergreifen um das Problem dauerhaft zu beheben? Meine Ideen, bin leider nicht vom Fach, daher sehr wage ;-) - Habe einen Kabelkanal hinter dem Mediaschrank in welchem alle Kabel dicht nebeneinander Verlaufen. Ist es möglich, dass hier Felder induziert werden, welche in verschiedenen Situationen Bild und Ton stören? Gibt es Kabel welche besser geeignet sind? Stichwort Ferritkern oder Abschirmung? - Habe bereits die 2. Horizon-Box (Austausch wegen anderem Problem). Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine die Probleme waren auch schon bei der 1. Box. Daher könnte man den HDMI-Ausgang an der Horizon Box (mit Ungewissheit behaftet) ausschließen. Ich hoffe, dass ich alle wichtigen Details angegeben habe. Ich bin wirklich ratlos woher das Problem kommen könnte und hoffe, dass mir hier irgendwer helfen kann. Vielen Dank schon im Voraus... [Beitrag von AlexStuttgart am 21. Aug 2015, 17:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer Horizon Receiver HDMI Rainseeker am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 7 Beiträge |
Tonaussetzer HDMI ARC TomTomGT am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 2 Beiträge |
Merkwürdige tonaussetzer uweF am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer HD+ rs8879rs am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 48 Beiträge |
Bild-/Tonaussetzer zwischen Blu-Ray Player und AV-Receiver Ne0_1980 am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 21 Beiträge |
Philips 65 OLED 808 Tonaussetzer Acrylium am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer, Artefakte - gelöst Loh am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer mit ARC Daniel11 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer beim digitalen Empfang GEtreu am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 5 Beiträge |
Tonaussetzer zwischen Philipps 65PUS9809 und AV-Receiver Schnaggi82 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.448